KOMMUNIKATION | IT Der Markt für Unternehmenssoftware Was Unternehmen für die Zukunft wissen müssen! Matthias Weber Geschäftsführer mwbsc GmbH Der Markt für Unternehmenssoftware, gilt bisher als ruhiger Luftraum. Alle Marktteilnehmer haben Ihre Flughöhe erreicht und kreisen mehr oder weniger erfolgreich um ihre Interessenten und Kunden. Werfen wir einmal einen genaueren Blick rein. Der Markt für Enterprise Application Software Auf dem Beutezug nach neuen Kunden teilen sich primär zwei Arten von Raubvögeln den Luftraum auf: Software- Hersteller und -Anbieter. Hersteller sind primär Unternehmen, die eine Unternehmenssoftware programmiert haben und auf dem Markt anbieten. Der Vertriebsweg kann direkt oder indirekt sein. Beim direkten Vertriebsweg kauft der Interessent direkt beim Hersteller. Beim indirekten Weg kommen meist Vertriebspartner des Herstellers ins Spiel und übernehmen die Marktbearbeitung. Im Gegenzug erhalten Sie eine Marge für Ihre Mühen. Meist bieten Anbieter als Systemhaus noch weitere Dienstleistungen an und versuchen sich als Full-Service-IT-Lieferant für Unternehmen. Die Disruption im EAS-Markt Viele Marktteilnehmer fühlen sich im EAS-Markt sicher. Der Einstieg neuer Player ist schwierig und mit hohen Kosten verbunden. Die verfügbaren Softwareprodukte sind horizontal, wie auch vertikal, meist ausgereift. Hersteller wiegen sich hier in Sicherheit. Dennoch, B2B-Startups sind im Kommen. Sie schaffen Microservices, also kleine Bausteine, die zwar nicht breit aufgestellt sind, aber eine sehr hohe Funktionstiefe aufweisen. Die Idee: Ein anderes Startup stellt einen weiteren Microservices zur Verfügung, der sich horizontal an den anderen Service angliedert. Am Ende entsteht eine EAS-Architektur mit verschiedenen Produkten, die aber hoch integriert arbeiten. Nach der Devise: das Beste von jedem Hersteller. Ob die jetzigen Hersteller auf den Ansatz noch rechtzeitig aufspringen? Nicht alle werden es schaffen. Checkliste: Auswahlprozess Damit in der Zukunft der richtige Partner für Software ausgewählt wird, sollte man folgende Punkte im Auswahlprozess beachten: Software mit moderner Architektur und Schnittstellen Um für die Zukunft gewappnet zu sein, muss die neue Software auf einer modernen Architektur basieren, die eine flexible Anbindung von Fremdsystemen ermöglicht. Als Non- ITler ist das schwierig zu prüfen, daher fragen Sie aktiv nach den Möglichkeiten einer Anbindung und welche Systeme bereits erfolgreich angebunden wurden. Anbieter mit Branchen-Expertise Der Erfolg einer Software-Einführung hängt nicht nur an der Software selbst. Fehlende Expertise des Partners hat schon viele Projekte scheitern lassen. Prüfen Sie, wie in einem Bewerbungsgespräch, ihre Ansprechpartner auf dessen Expertise. Zukunftsplan des Software-Herstellers Ein Software-Hersteller ohne Vision wird es in der Zukunft schwer haben mit Ihrer Unternehmensentwicklung mitzuhalten. Fragen Sie den Softwarelieferanten aktiv nach der Roadmap des Produktes und des Unternehmens. Prüfen Sie, ob Ihre Ziele in der gleichen Richtung liegen. 74
O BIG PICTURE SCALTEL UNSER LEISTUNGSSPEKTRUM IM ÜBERBLICK SCALCOM E-Commerce Ihr Partner für günstige Netzwerkprodukte. Schnelle Beschaffungsplattform für IT-Komponenten. SNS Systems Ihr Beratungsteam sorgt mit ihren individuellen Service- und Consulting-Lösungen dafür, dass Ihre IT-Landschaft sicher und störungsfrei läuft. Wir nutzen Synergien | SCALTEL Gruppe Seit der Unternehmensgründung 1992 haben wir uns zu einem vielseitigen Firmenverbund mit innovativen Geschäftsfeldern im Bereich der IT entwickelt. Die Unternehmen SCALTEL AG, SNS Systems GmbH und SCALCOM GmbH verfolgen dabei Einzelstrategien – Sie als Kunde stehen für uns im Mittelpunkt. Grundlage jeder IT ist eine stabile, sichere aber auch flexible Netzwerkinfrastruktur. Erst wenn diese optimal funktioniert, können die Mitarbeiter die benötigten IT-Systeme effektiv und effizient nutzen und sich ganz auf ihre Kernaufgaben konzentrieren. Sie haben Fragen zur SCALTEL Gruppe? Schreiben scaltel.de Sie uns gerne eine E-Mail an info@scaltel.de Weitere Details zum Firmenverbund finden Sie hier www.scaltel.de/scaltel-gruppe
www.wd-welt.de LIFESTYLE. BUSINESS.
EDITORIAL wd ist neuer Allgäu Mark
Inhalts verzei Sommerausgabe 2019 c
INHALTSVERZEICHNIS START THE ENGINE
LIFESTYLE Stilvoll. Elegant. Bestec
DER NEUE RANGE ROVER EVOQUE LÄSST
Leistungsspektrum der SCALTEL Grupp
HALLO! Bereit durchzustarten? Wir s
„Die drei beruflichen Abschnitte
Hubert Aiwanger, welcher Hold in Fo
TRADITION DIE IDEE "ALLGÄUER KÄSE
TRADITION - Advertorial - Trachtenh
KULTUR Das erste Musical auf einem
KULTUR FLASHDANCE - DAS MUSICAL "Wh
KULTUR GOP-Varieté Theater Münche
Ulmer Straße 36 • 87748 Fellheim
HAUSBAU - Advertorial - Sie als Kun
Shutterstock Alexandre Zveiger Mode
HAUSBAU - Advertorial - Mit Paraffi
HAUSBAU Durch eine engere Verbindun
HAUSBAU Die Welt nach Hause holen I
Stephanie Nierlich Esther Kriegisch
Laden...
Laden...
Laden...