Previous article Next article

Wo muss der Köder beim „Deadbaiting“ hin?

WINTERHECHT

Dieser Hecht hat sich eine ganze Sardine reingezogen!

Heringe oder Makrelen kann man wegen ihrer Größe halbieren.

Durchgesetzt hat sich dieser Begriff aus dem „Mutterland des Angelns“, Großbritannien, aber für das Hechtangeln mit Meeresfischen als Köder. Dabei macht man sich zunutze, dass Heringe, Makrelen oder Sardinen einen sehr starken Geruch entwickeln, der natürlich auch für Raubfische unter Wasser super-wahrnehmbar ist. Nun gibt es aber in einem Baggersee oder einem Fluss keine Heringe, weshalb man den Hechten diesen Köder erst einmal schmackhaft machen sollte. Dazu füttert man am einfachsten täglich ...

Subscribe to keep reading

Browse 30 days for FREE

Keep reading