Previous article Next article

Die EU tüftelt am Luftschloss eines Kapitalmarkts

Finanzen. Wall Street und Hongkong locken innovative Konzerne mit wenig Regularien und finanzkräftigen Investoren an ihre Börsen. Europa strampelt sich seit 2015 mit Vorschlägen

Wien. Weniger Bürokratie, mehr Innovation, effizienter Kapitalmarkt: Die EU will dringend wettbewerbsfähiger werden. Damit das gelingt, hat Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen einen Plan vorgelegt. „Uns fehlt es nicht an Kapital“, sagte sie in dieser Woche. „Bei uns liegen jedes Jahr fast eineinhalb Billionen Euro brach.“ Es fehle an einem „effizienten Kapitalmarkt“. So legen europäische Investoren jährlich einen dreistelligen Milliardenbetrag nicht in der EU, sondern in den USA an. Das,...

Subscribe to keep reading

Browse 30 days for FREE

Keep reading