Farbenfrohe Blütenparade
1 HOHLER LERCHENSPORN Heimische Lerchenspornarten (re: Hohler Lerchensporn Corydalis cava) werden bevorzugt von Wildbienen bestäubt. 2 KÜCHENSCHELLE Wenn andere Pflanzen noch gemütlich im Boden ruhen, entfaltet die auch als Kuhschelle bezeichnete Pulsatilla vulgaris ihre eindrucksvollen, glockenförmigen, blauvioletten Blüten auf silbrig behaarten Stängeln. Als sehr frühe Blüherin übernimmt sie eine wichtige Aufgabe in der Natur, die da lautet: für zeitig ausschwärmende Bienen und Hummeln eine de...