Man muss die Elektrifizierung und die damit einhergehende Gewichtsexplosion nicht gutheißen – aber zumindest verstehen

Es gab Zeiten, da konnte man zusammen mit ein paar kräftigen Kameraden noch Scherze der ganz besonderen Art machen: den Renault 5 der Kunstlehrerin vom Parkplatz tragen, zum Beispiel. Klar, das Ding war ein gefühltes Nichts, mit seinen 800 Kilogramm gerade leicht genug, um noch rein organisch bewegt zu werden. Verglichen mit den Schwergeschützen von heute war es aber auch noch etwas anderes: geradezu aufreizend unreguliert. Natürlich hat es verschiedene Gründe, weshalb das Leergewicht unserer Ne...