„Erst Mittelmotor und Hochdrehzahl-V8, jetzt auch noch E-Achse und Allrad: Corvette hat die Uhr ganz neu gestellt.“

Mittelmotor-Design und Fahrverhalten der Corvette C8
Test & Technik
Die derzeit schärfste Corvette Z06 trägt das auffällige Z07-Aero-Paket
Die Rundum-sorglos-Corvette heißt Stingray und markiert den Einstieg – als Coupé oder Cabrio
Test & Technik
Mittelmotor-Design und Fahrverhalten der Corvette C8
Test & Technik
Die derzeit schärfste Corvette Z06 trägt das auffällige Z07-Aero-Paket
Die Rundum-sorglos-Corvette heißt Stingray und markiert den Einstieg – als Coupé oder Cabrio
Test & Technik
ES GEHÖRT EINE MENGE MUT DAZU, wenn man sich mit Anfang 70 noch mal neu erfindet, neu orientiert, neu aufstellt. Und im vorliegenden Fall gehört noch eine ganze Menge mehr dazu, so ein Alter überhaupt erst zu erreichen – als Auto nämlich. 1953 erblickte die erste Corvette mit 150-PS-Reihensechszylinder als eleganter, aber zahmer Roadster mit Automatikgetriebe das Licht der Welt, mauserte sich ab 1955 mit V8 und Handschaltung zum Sportwagen und legte 1963 mit der C2 Sting Ray den Grundstein für d...