Wenn selbst ein Standard-GTI an die 50 000 Euro heranreicht, dann scheinen gängige Schmerzgrenzen langsam überschritten

Vor ziemlich genau 25 Jahren kam die M GmbH mit einem Preisschild um die Ecke, das sich nicht nur aufgrund seiner kalendarischen Nähe zur Euro-Umstellung als griffiges Vergleichsmaß eignet. 100 000 Mark glatt (51 129 Euro umgerechnet), so viel kostete ein BMW M3 E46 zu seiner Markteinführung im Jahr 2000. Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber mir erschien dieser Betrag in meiner autoverstrahlten Jugend durchaus noch erträumbar – ganz anders als die knapp 100 000 Euro des heutigen M4. Nun dürft...