Eurozone Inflation ließ nach
Entspannung. Nach einer sehr volatilen Entwicklung in den letzten Monaten ist der Anstieg der Inflation im Euroraum jetzt geringer als erwartet ausgefallen.
Entspannung. Nach einer sehr volatilen Entwicklung in den letzten Monaten ist der Anstieg der Inflation im Euroraum jetzt geringer als erwartet ausgefallen.
Entspannung. Nach einer sehr volatilen Entwicklung in den letzten Monaten ist der Anstieg der Inflation im Euroraum jetzt geringer als erwartet ausgefallen. Die Lebenshaltungskosten stiegen im März um 2,2 Prozent, nach 2,3 Prozent im Februar. Das ist vor allem auf den geringeren Preisauftrieb bei Dienstleistungen zurückzuführen, die sich im März nur noch um 3,4 Prozent verteuerten (3,7 % im Februar). Trotz der saisonalen Effekte rechnet DWS auch in den kommenden Monaten mit Inflationsraten oberh...