Previous article Next article

Perlen der Kammermusik

Melodien von Anton Arensky und Robert Schumann entführen uns an diesem Abend mit zwei Werken in die Epoche der Romantik. Unter den russischen Komponisten seiner Generation zählte Anton Arensky zu einem der populärsten. Sein erstes Klaviertrio in d-Moll, op. 32 gehörte seinerzeit, um 1900, zu den meistgespielten Trios überhaupt. Arensky widmete sein Werk – eine Elegie in der Tradition russischer Klagelieder – dem Andenken an Karl Juliewitsch Davidow, den langjährigen Solocellisten der Kaiserliche...

Subscribe to keep reading

Browse 30 days for FREE

Keep reading