Previous article Next article

Sommer 2025: Kurzurlaube sind hoch im Kurs, die USA weniger

Die große trend-Umfrage: Die Österreicher:innen planen für den kommenden Sommer eher verlängerte Wochenenden als lange Auslandsreisen. Die Reisedestination USA ist unbeliebt.

Strategisch überlegt wäre jetzt kein schlechter Zeitpunkt, um in die USA zu reisen. Durch die Zollpolitik des US-Präsidenten verliert bisher vor allem der Dollar. Die US-Währung sackt ab, der Euro gewinnt und notiert so hoch wie seit Jahren nicht mehr. Dieses Währungsrennen bleibt wohl noch für längere Zeit dynamisch. Doch unabhängig vom Wechselkurs – die Österreicher:innen sehen die USA nicht als besonders attraktives Reiseziel für den Sommerurlaub an, wie die neueste Umfrage des Linzer Market-...

Subscribe to keep reading

Browse 30 days for FREE

Keep reading