Leichtgläubige schlafen schlechter

Ausreichender Schlaf von guter Qualität könnte dafür sorgen, dass der Wahrheit mehr und Falschinformationen weniger Vertrauen geschenkt wird.
Ausreichender Schlaf von guter Qualität könnte dafür sorgen, dass der Wahrheit mehr und Falschinformationen weniger Vertrauen geschenkt wird.
PSYCHOLOG:INNEN der englischen Universität Nottingham haben in zwei Studien den Zusammenhang zwischen Schlafqualität und der Anfälligkeit für Verschwörungstheorien ergründet. Die Teilnehmenden machten dazu Angaben über ihre Schlafqualität und bekamen im Anschluss daran wahre und falsche Informationen über den Brand der Pariser Kathedrale Notre-Dame vorgelegt. Von den insgesamt 1.000 Proband:innen neigten jene mit schlechter Schlafqualität eher dazu, Falschinformationen zur Brandursache von N...