TEST & TECHNIK

von null auf 100 km/h, kann jedoch auf kurviger Strecke ihr Gewicht von 1,9 Tonnen nicht verhehlen. Das Fahrverhalten bleibt aber stets berechenbar, wohl dank der Mehrlenker-Hinterachse. Für stabile Verzögerung sorgen innenbelüftete Scheibenbremsen auch hinten. Der Wendekreis von 10,4 Metern fällt angenehm klein aus. Erkennbar ist das Bemühen, keinen Blender auf die Räder zu stellen, der abseits der Straße gar nichts mehr kann. Vorn sitzt ein Synchronmotor mit 174 PS, hinten ein weiterer mit 65 ...