Previous article Next article

Fisch & Chips

Schwächelnde Wasserkraft, gechippte Fische und bürokratische Vorgaben lassen einen Disput über die Dimensionierung der teuren und energieraubenden Fischtreppen aufbrechen.

Die Nerven liegen blank bei Österreichs Wasserkraftbetreibern. Die Trockenheit ließ die Stromproduktion heuer um über 20 Prozent unter den langjährigen Durchschnitt einbrechen. Und laut EU-Wasserrahmenrichtlinie müssen die obligatorischen Fischtreppen bis spätestens 2027 saniert, vergrößert oder überhaupt erst errichtet werden. Dabei kosten Ökologisierungsmaßnahmen wie diese bisher schon bis zu sieben Prozent der Stromproduktion (laut früheren Berechnungen der TU Graz). Das sind immerhin rund 3....

Subscribe to keep reading

Browse 30 days for FREE

Keep reading