Was PKK für das Ende des Kampfs will

Türkei. Die Arbeiterpartei Kurdistans beendet nach vier Jahrzehnten ihren Untergrundkrieg. Sie soll bis Ende Juni ihre Waffen abgeben – im Gegenzug für mehr Rechte für die Kurden.
Author: SUSANNE GÜSTEN
Türkei. Die Arbeiterpartei Kurdistans beendet nach vier Jahrzehnten ihren Untergrundkrieg. Sie soll bis Ende Juni ihre Waffen abgeben – im Gegenzug für mehr Rechte für die Kurden.
Istanbul. In der Türkei geht der Kurdenkrieg nach mehr als 40 Jahren zu Ende: Die Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) verkündete am Montag das Ende ihres bewaffneten Kampfs und erklärte sich für aufgelöst. Die Entscheidung wird Auswirkungen weit über die Türkei hinaus haben und könnte die Beziehungen des Landes zu Europa und den USA sowie die Situation in Syrien und im Irak verändern. Zugleich ist es ein politischer Erfolg für Präsident Recep Tayyip Erdoğan. Ob und wann die rund 15 Millionen Kurden ...