Entspannung im US-chinesischen Handelsstreit

Angesichts der erratischen Zollpolitik von Präsident Donald Trump wächst der Druck auf die US-Regierung. Ein Blick auf die Häfen von Los Angeles und Long Beach zeigt, was Trump aufs Spiel setzt und warum er gerade jetzt und wieder einmal zurückrudert.
Angesichts der erratischen Zollpolitik von Präsident Donald Trump wächst der Druck auf die US-Regierung. Ein Blick auf die Häfen von Los Angeles und Long Beach zeigt, was Trump aufs Spiel setzt und warum er gerade jetzt und wieder einmal zurückrudert.
Mit einem klaren Ziel kehrte Donald Trump ins Präsidentenamt zurück. Er werde es sein, der die USA von den wirtschaftlichen Ungerechtigkeiten der restlichen Welt befreit. Den 2. April 2025 rief er zum „Liberation Day“ aus – das sollte die Wirtschaftswelt in ihren Grundfesten erschüttern. In einer ökonomischen Harakiri-Rechnung verhängte Trump auf Basis von Handelsbilanzen Zölle gegen so ziemlich die ganze Welt. All das, um fortan Stück für Stück wieder zurückzurudern. Am Montag kam es sogar in d...