Gesamtprospekt Haustechnik
Jung Pumpen, der Premiumhersteller von Abwasserpumpen, präsentiert in diesem interaktiven pdf-Dokument seine Produktpalette an Pumpen und Hebeanlagen für die häusliche Entwässerungstechnik.
Jung Pumpen, der Premiumhersteller von Abwasserpumpen, präsentiert in diesem interaktiven pdf-Dokument seine Produktpalette an Pumpen und Hebeanlagen für die häusliche Entwässerungstechnik.
Transform your PDFs into Flipbooks and boost your revenue!
Leverage SEO-optimized Flipbooks, powerful backlinks, and multimedia content to professionally showcase your products and significantly increase your reach.
<strong>Gesamtprospekt</strong><br />
HAUS- UND GRUNDSTÜCKS-<br />
ENTWÄSSERUNG<br />
JUNG-PUMPEN.DE
PENTAIR JUNG PUMPEN<br />
Made in Steinhagen<br />
„Wir sind JUNG“… heißt unsere gelebte Unternehmensphilosophie und dabei<br />
blicken wir mit Stolz auf eine lange Tradition. Seit Heinrich Christian Jung<br />
1924 die Jauchepumpe in Steinhagen entwickelte, produzierte und um den<br />
sogenannten „Kirchturm“ vertrieb ist eine Menge geschehen. Heute gehört<br />
Jung Pumpen zu dem Weltkonzern Pentair und damit zu einem der Top-10 Unternehmen<br />
der Wasserver- und -entsorgung.<br />
2 HAUSTECHNIK
Pentair Jung Pumpen ist in<br />
Deutschland Marktführer in vielen<br />
Bereichen der häus lichen und kommunalen<br />
Entwässerungs technik.<br />
Auf allen Kontinenten werden Pentair<br />
Jung Pumpen Produkte vertrieben.<br />
Damit es täglich mehr werden, dafür<br />
sorgt ein enges Netz an eigenen Vertriebsgesellschaften<br />
und Partnern<br />
weltweit.<br />
Durch unseren sehr engen Kundenkontakt<br />
sind wir stets bestrebt, Marktanforderungen<br />
kurzfristig und praxisgerecht<br />
umzusetzen. Das traditionelle<br />
Versprechen – Pentair Jung Pumpen<br />
Produkte gleich „Zuverlässige Abwassertechnik“<br />
– und dessen Umsetzung<br />
ist auch in den nächsten Jahrzehnten<br />
unser oberstes Ziel.<br />
Auch der Wiedereinstieg in den Bereich<br />
Frischwasserpumpen in Kooperation<br />
mit der Marke Sta-Rite erweitert<br />
sinnvoll unser Sortiment.<br />
Sie profitieren von unseren Leistungen<br />
als Markenhersteller gleich mehrfach:<br />
- Qualität „Made in Germany“ durch<br />
eine hohe Fertigungstiefe.<br />
- Die Marktnähe wird durch unser<br />
Seminarzentrum FORUM, unseren<br />
kompetenten Außendienst und<br />
Kundendienst flächendeckend in<br />
Deutschland täglich gewährleistet.<br />
- Immer ein offenes Ohr und kostenlose<br />
Beratung und Planung durch<br />
unseren qualifizierten Innendienst.<br />
Montags bis Donnerstags von<br />
7:30 bis 16:30 Uhr und Freitags<br />
von 7:30 bis 15:00 Uhr.<br />
- Den Kundendienst- und Ersatzteilverkauf<br />
erreichen Sie von Montags<br />
bis Donnerstags von 7.30 bis<br />
16.30 Uhr und Freitags von 7.30 bis<br />
15.00 Uhr.<br />
- PentairJung Pumpen Produkte<br />
sind überall in Deutschland über<br />
den SHK-Großhandel verfügbar.<br />
- Über die zentralen Kundendienstnummern<br />
05204 1717 (DE) oder<br />
0800 88 66 101 (A) oder<br />
0800 88 66 101 (CH) wird unser<br />
Kunde mit der nächstliegenden<br />
Kundendienststelle verbunden.<br />
- Unter der „Notline“ 01805 18 88 80*<br />
sind wir an Wochenenden und<br />
Feiertagen zwischen 9:00 und<br />
13:00 Uhr für Sie da.<br />
* 14 ct/min aus dem dt. Festnetz<br />
- PentairJung Pumpen bietet unter<br />
www.jungtube.de eine Abwasserplattform,<br />
die Tipps und Tricks zu<br />
verschiedenen Abwasserthemen<br />
und Produkten enthält.<br />
HAUSTECHNIK 3
Plancofix<br />
SCM<br />
Drainageset<br />
Multi Evo<br />
K2 Plus<br />
Compli 400<br />
Hebefix Plus<br />
INHALTSVERZEICHNIS 6 Kellerentwässerungspumpen<br />
U3K/U5K<br />
7 Drainagepumpen U6K<br />
8 Schmutzwasserpumpen<br />
U3K Spezial<br />
9 Einbausets Easyfix<br />
10 Zubehör Kellerentwässerung<br />
11 Tauchpumpe Simer<br />
12 Flutbox/Flutbox 300 Pro<br />
13 Drainageset<br />
14 Schmutzwasserpumpen<br />
US 62-253<br />
15 Schmutzwasserpumpen<br />
technische Daten<br />
16 Heißwasserpumpen<br />
US 73 + 103 HE<br />
17 Ex-geschützte Pumpen<br />
US 73 + 103 Ex<br />
18 Schmutzwasserpumpen<br />
Multidrain UV 3<br />
19 Schmutzwasserpumpen<br />
Multidrain UV 300<br />
20 Schmutzwasserpumpen<br />
Multidrain UV 600<br />
21 Schmutzwasserpumpen<br />
Multidrain UV technische Daten<br />
4 HAUSTECHNIK
WCfix Plus<br />
Baufix 50 PKS-B 800<br />
22 Kondensatpumpe K2 Plus<br />
23 Bodenablaufpumpen Plancofix<br />
26 Überflurbehälter Hebefix<br />
27 Unterflurbehälter Baufix<br />
28 Kleinhebeanlagen WCfix<br />
29 Fäkalienhebeanlage<br />
Compli 300 E<br />
30 Fäkalienhebeanlagen<br />
Compli 400/500<br />
31 Fäkalienhebeanlagen<br />
Compli 1000/1000 HL<br />
32 Fäkalienhebeanlagen<br />
Compli 1200 HL<br />
33 Fäkalienhebeanlagen<br />
Compli mit MultiCut<br />
34 Abwasserpumpen MultiCut<br />
35 Kunststoffschächte<br />
PKS 800/SKS 800/SKS 1000<br />
36 Steuerungen<br />
HighLogo/BasicLogo<br />
37 Alarmgeber AW3/AWE | FTJP<br />
38 Einsatz von Hebeanlagen<br />
40 Multimedia<br />
42 FORUM<br />
43 Kontakt Außendienst<br />
5<br />
HAUSTECHNIK 5
U3K | U5K<br />
Kellerentwässerungspumpen<br />
DIE KLASSIKER<br />
Die U3K(S) und U5K(S) sind Tauchmotorpumpen<br />
zur Entsorgung von häuslichem<br />
Schmutzwasser.<br />
Stationär in einem Kellerschacht oder<br />
Sammel be hälter eingebaut, dienen<br />
sie gleichzeitig der zuverlässigen<br />
Schmutzwasserentsorgung und der<br />
Rückstau sicherung. Aber auch im mobilen<br />
Bereich, z. B. im Garten oder bei<br />
Überschwemmungen, können sie eingesetzt<br />
werden.<br />
Besondere Ausstattungsmerkmale<br />
machen diese Pumpen sehr vielseitig:<br />
Eine aktivier bare Spüleinrichtung hält<br />
Schächte sauber, die eingebaute<br />
Flach absaugung bringt große Vorteile<br />
beim Leerpumpen überschwemmter<br />
Räume und die GID-Technik sorgt für<br />
mehr Betriebssicherheit bei Feststoffen<br />
im Fördermedium. Die Pumpe ist<br />
trockenlaufsicher und ein Motorthermostat<br />
schützt vor Überlastung.<br />
Der variable Druckabgang mit verschließbarer<br />
Entlüftung lässt viel<br />
Freiheit beim Einbau. Die beigefügte<br />
Rück schlag klappe für den mobilen<br />
Betrieb verhindert eine ungewollte<br />
Schlauchentleerung (U5). Alle medienberührenden<br />
Bauteile sind aus Edelstahl<br />
oder Kunststoff.<br />
Die U5K(S) verfügt über noch mehr<br />
Leistung und einen größeren freien<br />
Durchgang. Dadurch können Feststoffe<br />
bis zu 20 mm Korngröße problemlos<br />
gefördert werden.<br />
Die Kombination mit dem Sonderschwimmer<br />
für enge Schächte ermöglicht<br />
für beide Pumpentypen den<br />
Einsatz in Einbausituationen mit geringem<br />
Platz (Schachtdurchmesser<br />
30 cm).<br />
Bei stationärem Einbau empfiehlt sich<br />
für eine schnelle, einfache Wartung<br />
besonders das Gleitrohrsystem GR 32<br />
oder als Plug-and-play-Lösung die<br />
Einbausets Easyfix.<br />
Die Pumpen sind TÜV- und VDE-geprüft.<br />
Aufgetauchter Betrieb<br />
Eingebaute Flachabsaugung<br />
Variabler Druckabgang mit verschließbarer<br />
Entlüftung<br />
Spüleinrichtung<br />
Längswasserdicht vergossene<br />
Leitungseinführung<br />
Typ H max Q max freier Durchgang Spannung P1 P2 Strom Motorschutz Stecker<br />
U3K(S) 7 m 6,5 m³/h 10 mm 1/N/PE~230 V 0,32 kW 0,20 kW 1,4 A integriert Schuko-<br />
U5K(S) 8 m 11,5 m³/h 10/20 mm 1/N/PE~230 V 0,52 kW 0,38 kW 2,3 A integriert Schuko-<br />
6 HAUSTECHNIK
U6K<br />
Drainagepumpen<br />
EINE PUMPE FÜR ALLE FÄLLE<br />
Die Drainagepumpe U6K besitzt die<br />
guten Eigenschaften der U3K und der<br />
U5K, nur: sie kann noch mehr. Durch<br />
die Siliciumkarbid-Gleit ringdichtung<br />
eignet sie sich neben der Förderung<br />
von Schmutzwasser auch für Drainage-<br />
und Sickerwasser in Schächten<br />
sowie Silagesaft und Flüssigdünger.<br />
Die U6K kann entweder stationär oder<br />
transportabel eingesetzt werden.<br />
Betriebssicherheit und Langlebigkeit<br />
stehen auch bei dieser Pumpe im Vordergrund:<br />
Eine Ölkammer gewährt<br />
Trockenlaufsicherheit. Darüber hinaus<br />
verfügt die U6K über einen eingebauten<br />
Motorschutz, der die Pumpe bei<br />
Überhitzung abschaltet. Das Auswechseln<br />
der Anschlussleitung ist<br />
aufgrund der austauschbaren Leitungseinführung<br />
leicht zu realisieren.<br />
Sobald ein bestimmter Wasserstand<br />
erreicht ist, stellt sich bei der Pumpe<br />
mit Schwimmerschalter automatisch<br />
der Pumpvorgang ein.<br />
Durch einen variablen freien Durchgang<br />
können Feststoffe bis 20 mm<br />
Korngröße leicht gefördert werden.<br />
Die Pumpe ist in Dreh- oder Wechselstromausführung<br />
lieferbar.<br />
Wo es für die Sicherheit erforderlich<br />
ist, kann auch eine Doppelanlage mit<br />
Steuerung installiert werden. Die<br />
Installation kann durch Verwendung<br />
einer Doppelrückschlagklappe einfach,<br />
schnell und platzsparend vorgenommen<br />
werden.<br />
Bei stationärem Einbau empfiehlt sich<br />
für eine schnelle, einfache Wartung<br />
besonders das Gleitrohrsystem GR 32<br />
oder als Plug-and-play-Lösung die<br />
Einbausets Easyfix.<br />
Die Pumpen sind TÜV- und VDE-geprüft.<br />
Austauschbare,<br />
längswasserdicht vergossene<br />
Leitungseinführung<br />
SiC-Gleitringdichtung<br />
Variabler Druckabgang mit verschließbarer<br />
Entlüftung<br />
Spüleinrichtung<br />
Typ H max Q max freier Durchgang Spannung P1 P2 Strom Motorschutz Stecker<br />
U6K E/ES 9,5 m 15,5 m³/h 10 / 20 mm 1/N/PE~230 V 0,75 kW 0,49 kW 3,3 A integriert Schuko-<br />
U6K D/DS 9,5 m 15,5 m³/h 10 / 20 mm 3/PE~400 V 0,75 kW 0,55 kW 1,3 A integriert CEE-<br />
7<br />
HAUSTECHNIK 7
U3K SPEZIAL<br />
Schmutzwasserpumpe<br />
FÜR DIE BESONDEREN MEDIEN<br />
Die U3K(S) Spezial ist eine werkstoffoptimierte<br />
Sonderausführung. Stationär<br />
oder transportabel fördert sie<br />
speziell in industriellen und gewerblichen<br />
Bereichen aggressive Medien.<br />
Sie fördert problemlos Meerwasser<br />
aus Schiffskörpern, wässerige Lösungen<br />
bis 15% Salzgehalt aus z. B. Enthärtungsanlagen<br />
oder Kondensat<br />
aus Gasbrennwertkesseln.<br />
Durch besondere Ausstattungsmerkmale<br />
ist die Pumpe vielseitig einsetzbar:<br />
Eine aktivier bare Spüleinrichtung<br />
hält Schächte sauberer, die eingebaute<br />
Flach absaugung bringt große Vorteile<br />
beim Leerpumpen überschwemmter<br />
Räume und die ID-Technik<br />
sorgt für mehr Betriebssicherheit<br />
bei Feststoffen im Fördermedium. Die<br />
Pumpe ist trockenlaufsicher und ein<br />
Motorthermostat schützt vor Überlastung.<br />
Der variable Druckabgang lässt<br />
viel Freiheit beim Einbau und die beigefügte<br />
Rück schlag klappe für den<br />
mobilen Betrieb verhindert eine ungewollte<br />
Schlauchentleerung.<br />
Alle medien berührenden Bauteile sind<br />
aus Edelstahl oder Kunststoff.<br />
Die Kombination mit dem Sonderschwimmer<br />
für enge Schächte ermöglicht<br />
den Einsatz in Einbausituationen<br />
mit geringem Platz (Schachtdurchmesser<br />
30 cm).<br />
Bei stationärem Einbau empfiehlt sich<br />
für eine schnelle, einfache Wartung<br />
besonders das Gleitrohrsystem GR 32<br />
oder als Plug-and-play-Lösung die<br />
Einbausets Easyfix.<br />
Die Pumpe ist TÜV- und VDE-geprüft.<br />
Für wässerige Lösungen bis 15%<br />
Salzgehalt<br />
Eingebaute Flachabsaugung<br />
Spüleinrichtung<br />
Variabler Druckabgang mit verschließbarer<br />
Entlüftung<br />
SiC-Gleitringdichtung<br />
Längswasserdicht vergossene<br />
Leitungseinführung<br />
Typ H max Q max freier Durchgang Spannung P1 P2 Strom Motorschutz Stecker<br />
U3K(S) Spezial 7 m 6,5 m³/h 10 mm 1/N/PE~230 V 0,32 kW 0,20 kW 1,4 A integriert Schuko-<br />
8 HAUSTECHNIK
EASYFIX<br />
Einbausets für Schmutzwasserpumpen<br />
DIE PLUG-AND-PLAY-LÖSUNG<br />
Mit minimalem Aufwand lassen sich<br />
Kellerentwässerungs- oder Drainagepumpen<br />
mit den neuen Einbausets<br />
Easyfix 32 Single und Easyfix 32 Duo<br />
als Einzel- oder Doppelanlage mit<br />
einem Gleitrohrsystem in einem<br />
Schacht installieren.<br />
Die Sets sind steckerfertig und alle<br />
erforderlichen Komponenten sind bereits<br />
auf einer Grundplatte vormontiert!<br />
Der Easyfix muss lediglich in den<br />
Schacht gestellt und an die Druckleitung<br />
angeschlossen werden. Das<br />
spart Zeit, Platz und Geld!<br />
Der Easyfix 32 Duo beinhaltet neben<br />
den mechanischen Komponenten<br />
auch eine Steuerung. Diese Steuerung<br />
regelt den abwechselnden Betrieb<br />
der beiden Pumpen und gewährleistet<br />
darüber hinaus Alarmmeldungen<br />
und Spitzenlastbetrieb. Die Pumpen<br />
werden über ihre angebauten<br />
Schwimmerschalter geschaltet. Daher<br />
sind keine externen Niveaugeber<br />
wie Kugeltauchschalter erforderlich.<br />
An beide Easyfix-Sets können die Kellerentwässerungs-<br />
und Drainagepumpen<br />
U3 KS<br />
U3 KS spezial<br />
U5 KS<br />
U6 ES<br />
angeschlossen werden. Die Pumpen<br />
sind nicht im Lieferumfang enthalten.<br />
Die Verwendung des Sonderschwimmers<br />
für niedrige Schalthöhen ist<br />
ebenfalls möglich (Zubehör).<br />
Alle Komponenten enthalten<br />
Easyfix 32 Duo inkl. Steuerung<br />
Einfach anschließen und los geht‘s<br />
Zeitersparnis bei der Installation<br />
Kompakte Bauweise ermöglicht<br />
Einsatz in kleinen Schächten:<br />
300x400 mm für Einzelanlagen<br />
500x500 mmfür Doppelanlagen<br />
9<br />
HAUSTECHNIK 9
ZUBEHÖR - gut installiert<br />
Das richtige Zubehör fachgerecht<br />
installiert, bietet bei Festeinbau viel<br />
Sicherheit und Komfort.<br />
Gleitrohrsystem GR 32<br />
| Für eine schnelle und bequeme<br />
Wartung ohne die Verschraubungen<br />
zu lösen.<br />
| Pumpe auskuppeln und<br />
zur Sichtkontrolle aus<br />
dem Schacht ziehen.<br />
Rückschlagklappe R32<br />
| Höchste Sicherheit entsprechend<br />
EN-Vorschriften.<br />
| Verhindert im regulären<br />
Betrieb ein selbstständiges<br />
Leerlaufen<br />
der Druckrohrleitung.<br />
Bei Reparatur- und Wartungsarbeiten<br />
kann kein Wasser aus der Druckleitung<br />
in den Schacht zurücklaufen.<br />
Alarmgeber<br />
| Erkennen frühzeitig einen<br />
unzulässig hohen Wasserstand<br />
und lösen einen<br />
Alarm über den Kugeltauchschalter<br />
aus.<br />
| Bei dem Alarmgeber mit<br />
Waschmaschinenstopp<br />
wird z. B. automatisch die<br />
Waschmaschine abgeschaltet.<br />
Aschluss-Set DN 32<br />
| Zum Anschluss von Kellerentwässerungspumpen<br />
an jede<br />
vorhandene Druckleitung.<br />
| Das teleskopierbare Druckrohr<br />
ist bis auf 90 cm ausziehbar<br />
und bietet einen stufenlosen<br />
Übergang zwischen Pumpe<br />
und bestehender Druckleitung.<br />
Vorhandene Druckleitungen<br />
werden schnell und problemlos<br />
ausgetauscht.<br />
| Passend für U3, U5 und U6.<br />
10 HAUSTECHNIK
SIMER 5<br />
Flachabsaugende Pumpe<br />
WISCH-TROCKEN MIT DER SIMER 5<br />
Diese robuste Tauchpumpe eignet<br />
sich hervorragend zum Trockenlegen<br />
von Kellern, Flachdächern, Baugruben<br />
oder Schwimmbecken. Aber auch<br />
Wasser bei Kernbohr- und Betonschneidearbeiten<br />
kann mit der<br />
SIMER 5 Pumpe abgesaugt werden.<br />
Ein abnehmbares Sieb mit einer Maschenweite<br />
von 2 mm schützt die Hydraulik<br />
zuverlässig vor Feststoffen.<br />
Durch den abgestuften Schlauchanschluss<br />
können unterschiedliche<br />
Schlauchdurchmesser mit der Pumpe<br />
verbunden werden (½“ - ¾“ - 2“).<br />
Das integrierte Entlüftungsventil ermöglicht<br />
den zuverlässigen Pumpenanlauf<br />
auch bei niedrigen Wasserständen.<br />
Ein Trockenlauf der Pumpe (Betrieb<br />
ohne Fördermedium) über einen Zeitraum<br />
von mehr als 20 Minuten ist unbedingt<br />
zu vermeiden!<br />
Flachabsaugend bis 2 mm<br />
Restwasserniveau<br />
Selbstentlüftung bereits ab 5 mm<br />
Wasserstand<br />
ZUBEHÖR:<br />
Elektrodenschaltung Simer Level<br />
Control zur automatischen Pumpensteuerung<br />
Rückschlagklappe 1¼“ für den<br />
mobilen Einsatz<br />
Simer Level Control:<br />
Rückschlagklappe:<br />
Anschlussleitung lösen<br />
Simer Level Control einsetzen<br />
Anschlussleitung wieder<br />
anschrauben<br />
Einsetzbar zwischen Druckabgang<br />
der Pumpe und<br />
Schlauchanschluss<br />
Typ H max Q max freier Durchgang Spannung P1 Strom Motorschutz Stecker<br />
SIMER 5 6 m 4,5 m³/h 2 mm 1/N/PE~230 V 0,19 kW 1,0 A integriert Schuko-<br />
11<br />
HAUSTECHNIK 11
FLUTBOX | FLUTBOX PRO 300<br />
IMMER UND SCHNELL GRIFFBEREIT<br />
Mit der Flutbox und der Flutbox Pro<br />
300 bieten wir Ihnen zwei "Erste-Hilfe-Sets",<br />
die schnelle Hilfe bei Überschwemmungen<br />
ermöglichen.<br />
Die Flutbox bietet eine stressfreie<br />
Kellerentwässerung mit einfacher und<br />
sicherer Bedienung. Die Pumpe samt<br />
Tragekorb auf den Kellerboden stellen<br />
und das Wasser schnell und zuverlässig<br />
über den Feuerwehrschlauch hinauspumpen.<br />
Selbstverständlich kann die Kellerentwässerungspumpe<br />
U5KS auch unabhängig<br />
vom Tragekorb sowohl stationär<br />
als auch transportabel im Haus<br />
und im Garten eingesetzt werden.<br />
Die Flutbox Pro 300 ist mit einer<br />
leistungsstärkeren Pumpe, einem<br />
längeren Druckschlauch sowie einer<br />
Transportsicherung ausgestattet. Sie<br />
eignet sich für Einsätze, wo z. B. große<br />
Gebäude oder auch ganze Straßenzüge<br />
mit Häusern überflutet sind.<br />
Schneller, einfacher Schlauchanschluss<br />
durch C-Kupplung<br />
Mit leistungsstarken Pumpen<br />
Tragekorb bzw. Transportbox mit<br />
Filterfunktion<br />
Wandaufhängung für Lagerung<br />
(Flutbox)<br />
Lieferumfang Flutbox:<br />
- Kellerentwässerungspumpe<br />
U5KS<br />
- Druckschlauch mit Storz-C-<br />
Kupplung (38 mm ID), 12,5 m<br />
- Tragekorb mit integrierter<br />
Pumpenfixierung für sicheren<br />
Pumpenstand<br />
- Schwimmerarretierung zur<br />
Erreichung minimaler<br />
Restwasserstände<br />
Lieferumfang Flutbox Pro 300:<br />
- Schmutzwasserpumpe Multidrain<br />
UV 315-1 S mit 10 mm freiem Durchgang<br />
- Druckschlauch mit Storz-C-<br />
Kupplung (52 mm ID), 15 m<br />
- Spanngurt zur Fixierung der Pumpe<br />
beim Transport<br />
- Transportbox<br />
DAS<br />
ORIGINAL<br />
Typ H max Q max freier Durchgang Spannung P1 P2 Strom Motorschutz Stecker<br />
Flutbox 8 m 11,5 m³/h 10/20 mm 1/N/PE~230 V 0,52 kW 0,38 kW 2,3 A integriert Schuko-<br />
Flutbox Pro 300 13,5 m 28 m³/h 10 mm 1/N/PE~230 V 1,83 kW 1,36kW 8,2 A integriert Schuko-<br />
12 HAUSTECHNIK
DRAINAGESET<br />
ALL INCLUSIVE!<br />
Das Drainageset schützt Ihr Bauwerk<br />
zuverlässig vor Feuchtigkeit. Es wird<br />
als steckerfertiges Set mit der Drainagepumpe<br />
U6 Drain ES geliefert. Das<br />
Set beinhaltet sinnvolle Komponenten,<br />
welche die Installation und Inbetriebnahme<br />
kinderleicht machen.<br />
Die leistungsstarke Pumpe fördert<br />
verunreinigtes Schmutz- und Grundwasser<br />
sowie abrasive Medien. Sie<br />
passt in jeden handelsüblichen<br />
Schacht ab 280 mm Innendurchmesser.<br />
Die Standsicherung stabilisiert die<br />
Pumpe in Schächten jeder Größe und<br />
sorgt auch für einen sicheren Betrieb.<br />
Steckerfertig<br />
Leistungsstarke Drainagepumpe<br />
Großer Lieferumfang<br />
SiC-Gleitringdichtung<br />
Zum Lieferumfang gehören:<br />
- Drainagepumpe U6 Drain ES<br />
- Sonderschwimmer<br />
- Rückschlagklappe<br />
- Schlauchtülle mit Schelle<br />
- Standsicherung<br />
- 5 m Zugseil<br />
- 20 m Anschlussleitung<br />
- Steuerung Hand/Automatik<br />
Typ H max Q max freier Durchgang Spannung P1 P2 Strom Motorschutz Stecker<br />
U6 Drain ES 9,5 m 15,5 m³/h 10 mm 1/N/PE~230 V 0,75 kW 0,49 kW 3,3 A integriert Schuko-<br />
13<br />
HAUSTECHNIK 13
US 62-253<br />
Schmutzwasserpumpen<br />
LEISTUNGSKRAFT LEICHT GEMACHT<br />
Die Schmutzwasserpumpen der Baureihe<br />
US bieten für alle Arten von fäkalienfreiem<br />
Abwasser eine zuverlässige<br />
Lösung. Hier kommen leistungsstarke<br />
Motoren, eine dem Fördermedium<br />
angepasste Hydraulik und hochwertige<br />
Werkstoffe zum Einsatz. Die<br />
Pumpen US 62 bis 152 besitzen einen<br />
Edelstahlmantel, damit sie auch im<br />
mobilen Einsatz bequem getragen<br />
werden können. Das Motorgehäuse<br />
der US 151 und 251 besteht wie gewohnt<br />
aus Grauguss.<br />
Mit einem freien Durchgang von<br />
10 mm Korngröße können Sie Abwässer<br />
aus z. B. Geschirrspülern oder<br />
Waschmaschinen fördern.<br />
Mit einem größeren freien Durchgang<br />
von max. 30 bzw. 40 mm Korngröße<br />
kommen die Schmutzwasserpumpen<br />
der Baureihe US 73 bis US 253 zum<br />
Einsatz. Abgerundet wird das Programm<br />
durch die Pumpen der Reihe<br />
US 75 bis US 155 mit einem freien<br />
Durchgang von 50 mm Korngröße.<br />
Zum Standard der trockenlaufsicheren<br />
Pumpen gehören eine kontrollierbare<br />
Ölkammer, eine verschleißfeste<br />
Siliciumkarbid-Gleitringdichtung und<br />
dauergeschmierte Wälzlager, um eine<br />
lange Haltbarkeit zu erreichen.<br />
Selbstverständlich können die Pumpen<br />
mit den Gleitrohrsystemen GR 40<br />
bzw. GR 50 leicht zur Wartung oder<br />
Sichtkontrolle aus dem Schacht gezogen<br />
werden.<br />
Die Pumpen sind TÜV- und VDE-geprüft.<br />
Freie Durchgänge bis zu 50 mm<br />
Kontrollierbare Ölkammer<br />
Drehrichtungsunabhängige<br />
SiC-Gleitringdichtung<br />
Austauschbare,<br />
längswasserdicht vergossene<br />
Leitungseinführung<br />
14 HAUSTECHNIK
Typ H max Q max freier Durchgang Spannung P1 P2 Strom Motorschutz Stecker<br />
10 mm freier Durchgang<br />
US 62 E/ES 9,5 m 19 m³/h 10 mm 1/N/PE~230 V 0,83 kW 0,50 kW 3,9 A integriert Schuko-<br />
US 62 D/DS 10,5 m 22 m³/h 10 mm 3/PE~400 V 0,85 kW 0,60 kW 1,4 A integriert CEE-<br />
US 102 E/ES 12,5 m 28 m³/h 10 mm 1/N/PE~230 V 1,37 kW 0,98 kW 6,0 A integriert Schuko-<br />
US 102 D/DS 12,5 m 28 m³/h 10 mm 3/PE~400 V 1,36 kW 1,06 kW 2,4 A integriert CEE-<br />
US 152 E 14,0 m 30 m³/h 10 mm 1/N/PE~230 V 1,60 kW 1,21 kW 7,5 A bauseits –<br />
US 152 ES 14,0 m 30 m³/h 10 mm 1/N/PE~230 V 1,60 kW 1,21 kW 7,5 A integriert Schuko-<br />
US 152 D 15,0 m 32 m³/h 10 mm 3/PE~400 V 1,70 kW 1,41 kW 3,1 A bauseits –<br />
US 152 DS 15,0 m 32 m³/h 10 mm 3/PE~400 V 1,70 kW 1,41 kW 3,1 A integriert CEE-<br />
US 151 E 14,0 m 40 m³/h 10 mm 1/N/PE~230 V 1,68 kW 1,19 kW 7,6 A bauseits –<br />
US 151 ES 14,0 m 40 m³/h 10 mm 1/N/PE~230 V 1,68 kW 1,19 kW 7,6 A integriert Schuko-<br />
US 151 D 14,0 m 40 m³/h 10 mm 3/N/PE~400 V 1,60 kW 1,30 kW 3,0 A bauseits –<br />
US 151 DS 14,0 m 40 m³/h 10 mm 3/N/PE~400 V 1,60 kW 1,30 kW 3,0 A integriert CEE-<br />
US 251 D 16,5 m 54 m³/h 10 mm 3/N/PE~400 V 2,60 kW 2,10 kW 4,4 A bauseits –<br />
US 251 DS 16,5 m 54 m³/h 10 mm 3/N/PE~400 V 2,60 kW 2,10 kW 4,4 A integriert CEE-<br />
30 / 40 mm freier Durchgang<br />
US 73 E/ES 9,5 m 19 m³/h 30 mm 1/N/PE~230 V 0,83 kW 0,50 kW 3,9 A integriert Schuko-<br />
US 73 D/DS 10,5 m 22 m³/h 30 mm 3/PE~400 V 0,85 kW 0,60 kW 1,4 A integriert CEE-<br />
US 103 E/ES 12,5 m 28 m³/h 30 mm 1/N/PE~230 V 1,37 kW 0,98 kW 6,0 A integriert Schuko-<br />
US 103 D/DS 12,5 m 28 m³/h 30 mm 3/PE~400 V 1,36 kW 1,06 kW 2,4 A integriert CEE-<br />
US 153 E 14,0 m 30 m³/h 30 mm 1/N/PE~230 V 1,60 kW 1,21 kW 7,5 A bauseits –<br />
US 153 ES 14,0 m 30 m³/h 30 mm 1/N/PE~230 V 1,60 kW 1,21 kW 7,5 A integriert Schuko-<br />
US 153 D 15,0 m 31 m³/h 30 mm 3/PE~400 V 1,70 kW 1,41 kW 3,1 A bauseits –<br />
US 153 DS 15,0 m 31 m³/h 30 mm 3/PE~400 V 1,70 kW 1,41 kW 3,1 A integriert CEE-<br />
US 253 D 16,0 m 40 m³/h 40 mm 3/N/PE~400 V 2,60 kW 2,10 kW 4,4 A bauseits –<br />
US 253 DS 16,0 m 40 m³/h 40 mm 3/N/PE~400 V 2,60 kW 2,10 kW 4,4 A integriert CEE-<br />
50 mm freier Durchgang<br />
US 75 E/ES 7,5 m 20 m3/h 50 mm 1/N/PE~230 0,83 kW 0,50 kW 3,9 A integriert Schuko-<br />
US 75 D/DS 8,5 m 23 m3/h 50 mm 3/PE~400 0,85 kW 0,60 kW 1,4 A integriert CEE-<br />
US 105 E/ES 11,5 m 28 m3/h 50 mm 1/N/PE~230 1,37 kW 0,98 kW 6,0 A integriert Schuko-<br />
US 105 D/DS 11,5 m 29 m3/h 50 mm 3/PE~400 1,36 kW 1,06 kW 2,4 A integriert CEE-<br />
US 155 E 12,0 m 29 m3/h 50 mm 1/N/PE~230 1,60 kW 1,21 kW 7,5 A bauseits –<br />
US 155 ES 12,0 m 29 m3/h 50 mm 1/N/PE~230 1,60 kW 1,21 kW 7,5 A integriert Schuko-<br />
US 155 D 13,0 m 31 m3/h 50 mm 3/PE~400 1,70 kW 1,41 kW 3,1 A bauseits –<br />
US 155 DS 13,0 m 31 m3/h 50 mm 3/PE~400 1,70 kW 1,41 kW 3,1 A integriert CEE-<br />
15<br />
HAUSTECHNIK 15
US 73 + 102 HE(S)<br />
Heißwasserpumpen<br />
90 °C<br />
WENN ES HEISS WIRD<br />
Dann finden Sie mit den Schmutzwasserpumpen<br />
aus unserer Baureihe<br />
US 73 HE und 103 HE den richtigen<br />
Anschluss. In Wäschereien oder Gemeinschaftswaschanlagen,<br />
bei gewerblichen<br />
Geschirrspülern und<br />
Waschmaschinen oder für den<br />
Notüberlauf einer Heizungsanlage<br />
eignen sich diese Pumpen zur Förderung<br />
von Heißwasser bis zu 90 °C.<br />
Die Pumpen können mit unserem<br />
Überflurbehälter Hebefix 100 H eingesetzt<br />
werden.<br />
Die Pumpen sind für den stationären<br />
und transportablen Einsatz geeignet.<br />
Beim Einsatz in tiefen Schächten ist<br />
auch die Verwendung des Gleitrohrsystems<br />
GR 40 empfehlenswert.<br />
Die Pumpen sind TÜV-geprüft.<br />
Bis 90 °C einsetzbar<br />
Kontrollierbare Ölkammer<br />
Austauschbare, längswasserdicht<br />
vergossene Leitungseinführung<br />
30 mm freier Durchgang<br />
Typ H max Q max freier Durchgang Spannung P1 P2 Strom Motorschutz Stecker<br />
US 73 HE/HES 9,5 m 19 m3/h 30 mm 1/N/PE~230 V 0,83 kW 0,50 kW 3,9 A integriert Schuko-<br />
US 103 HE/HES 12,5 m 28 m3/h 30 mm 1/N/PE~230 V 1,37 kW 0,98 kW 6,0 A integriert Schuko-<br />
16 HAUSTECHNIK
GT - JP 2023<br />
US 73 + 103 EX<br />
Ex-geschützte Pumpen<br />
DIE EXPLOSIONSGESCHÜTZTEN<br />
Mit den Ex-Pumpen US 73 Ex und<br />
US 103 Ex treffen Sie die richtige Entscheidung,<br />
wenn stark verunreinigtes<br />
Schmutzwasser (bis 30 mm Korngröße)<br />
aus Sammelschächten, Gruben<br />
und sonstigen explosionsgefährdeten<br />
Räumen gepumpt werden muss. Hierzu<br />
zählen z. B. alle Zugangs- und<br />
Sammelstellen, die über die Druckleitung<br />
direkt mit dem Kanalnetz verbunden<br />
sind, wie z. B. Parkplätze, Autowaschanlagen<br />
und Tiefgaragen. Die<br />
Pumpen besitzen ihrem Einsatzzweck<br />
entsprechend die Ex-Kennzeichnung<br />
Ex II 2 G Ex db IIB T4 Gb.<br />
Die Pumpen sind für den stationären<br />
Einsatz geeignet. Beim Einsatz in tiefen<br />
Schächten ist auch die Verwendung<br />
des Gleitrohrsystems GR 40<br />
empfehlenswert.<br />
Die Pumpen sind TÜV-geprüft.<br />
Mit Explosionsschutz<br />
Kontrollierbare Ölkammer<br />
Austauschbare, längswasserdicht<br />
vergossene Leitungseinführung<br />
30 mm freier Durchgang<br />
Typ H max Q max freier Durchgang Spannung P1 P2 Strom Motorschutz Stecker<br />
US 73 E Ex 10,0 m 19 m3/h 30 mm 1/N/PE~230 V 0,83 kW 0,50 kW 3,9 A<br />
ohne<br />
US 73 D Ex 10,5 m 21 m3/h 30 mm 3/PE~400 V 0,85 kW 0,60 kW 1,4 A<br />
in der<br />
Steuerung<br />
ohne<br />
US 103 E Ex 12,5 m 28 m3/h 30 mm 1/N/PE~230 V 1,37 kW 0,98 kW 6,0 A<br />
+ Wicklungsthermostate<br />
ohne<br />
US 103 DEx 12,5 m 28 m3/h 30 mm 3/PE~400 V 1,36 kW 1,06 kW 2,4 A ohne<br />
17<br />
HAUSTECHNIK 17
MULTIDRAIN UV 3<br />
Schmutzwasserpumpen<br />
GLÄNZEND IN SZENE GESETZT<br />
Die Schmutzwasserpumpen aus Edelstahl<br />
Multidrain UV3 sind vielseitig<br />
einsetzbar und fördern klares Wasser,<br />
Grauwasser, Regen- und Oberflächenwasser.<br />
Transportabel eingesetzt entleeren<br />
sie zuverlässig Behälter, Teiche oder<br />
Schwimmbecken oder sie legen in<br />
Notfällen überflutete Keller trocken.<br />
Ein Schlauchanschluss sowie eine<br />
Rückschlagklappe (nur für den mobilen<br />
Einsatz) sind bereits im Lieferumfang<br />
enthalten.<br />
Stationär eingebaut in Schächten<br />
oder Sammelbehältern fördern sie<br />
Wasser aus Waschküchen, Lagerräumen<br />
oder Ablaufschächten. Dabei<br />
dienen sie gleichzeitig der Rückstausicherung.<br />
Die Schmutzwasserpumpe Multidrain<br />
UV3 SF mit enganliegendem Schwimmer<br />
eignet sich ideal für Schächte ab<br />
22 cm Durchmesser.<br />
Hochwertige Edelstahlausführung<br />
Druckabgang vertikal 1 1/4"<br />
Ideal für enge Schächte<br />
Neuartige Spüleinrichtung<br />
Selbstentlüftung<br />
Aufgetauchter Betrieb durch<br />
Motormantelkühlung (S1)<br />
Längswasserdicht vergossene<br />
Leitungseinführung<br />
Medientemperatur 35 °C,<br />
kurzzeitig 70 °C (10 Min.)<br />
Typ H max Q max freier Durchgang<br />
Spannung P1 P2 Strom Stecker<br />
MULTIDRAIN UV3 7,0 m 7,0 m³/h 10 mm 1/PE~230 V 0,34 kW 0,23 kW 1,5 A Schuko<br />
MULTIDRAIN UV3 S 7,0 m 7,0 m³/h 10 mm 1/PE~230 V 0,34 kW 0,23 kW 1,5 A Schuko<br />
Multidrain UV3 SF 7,0 m 7,0 m³/h 10 mm 1/PE~230 V 0,34 kW 0,23 kW 1,5 A Schuko<br />
18 HAUSTECHNIK
MULTIDRAIN UV 300<br />
Schmutzwasserpumpen<br />
FLEXIBLE ANGESCHLOSSEN<br />
Die Schmutzwasserpumpen Multidrain<br />
UV 300 wurden speziell für<br />
Anwendungen entwickelt, wo große<br />
Förderhöhen gefragt sind.<br />
Mit einem freien Durchgang von 10 mm<br />
kann Schmutz-, Regen-, Grund- oder<br />
Drainagewasser aus großen Tiefen zuverlässig<br />
entsorgt werden. So finden<br />
sie ihren Einsatzbereich z. B. in Kellern<br />
von Einkaufszentren oder Hochhäusern<br />
sowie bei der Beseitigung von<br />
Überflutungen.<br />
Die Multidrain UV 300 können durch<br />
ihren vertikalen Druckabgang 1 1/2“<br />
und in Kombination mit einem Kugeltauchschalter<br />
in enge Schächte ab<br />
ca. 400 mm Durchmesser eingesetzt<br />
werden. Der Anschluss an ein Gleitrohrsystem<br />
ist nicht möglich.<br />
Mobil angeschlossen eignen sich<br />
die Pumpen zur Beseitigung von<br />
Überflutungen in Gebäuden. Zusammen<br />
mit dem Druckschlauch mit Storz<br />
C-Kupplung (Zubehör) bilden die<br />
Multidrain UV 300 ein perfektes Team.<br />
Hochwertige Edelstahlausführung<br />
Doppelter Thermoschutz<br />
Druckanschluss 1 1/2“ vertikal<br />
Aufgetauchter Betrieb durch<br />
Motormantelkühlung (S1)<br />
10 mm freier Durchgang<br />
Längswasserdicht vergossene<br />
Leitungseinführung<br />
Austauschbare Anschlussleitung<br />
(10 m)<br />
19<br />
HAUSTECHNIK 19
MULTIDRAIN UV 600<br />
Schmutzwasserpumpen<br />
SIE WOLLEN HOCH HINAUS<br />
Die Schmutzwasserpumpen Multidrain<br />
UV 600 wurden speziell für<br />
Anwendungen entwickelt, wo große<br />
Förderhöhen gefragt sind.<br />
Mit einem freien Durchgang von 10 mm<br />
kann Schmutz-, Regen-, Grund- oder<br />
Drainagewasser aus großen Tiefen zuverlässig<br />
entsorgt werden. So finden<br />
sie ihren Einsatzbereich z. B. in Kellern<br />
von Einkaufszentren oder Hochhäusern<br />
sowie bei der Beseitigung von<br />
Überflutungen.<br />
Die Druckleitung kann wahlweise<br />
horizontal oder an den vertikalen<br />
Druckstutzen angeschlossen werden.<br />
Die horizontale Installation bietet sich<br />
in der Regel bei der Festinstallation<br />
an, z. B. in Verbindung mit einem<br />
Gleitrohrsystem GR 50 (Zubehör).<br />
Hochwertige Edelstahlausführung<br />
Große Förderhöhen<br />
Druckanschluss 2“ vertikal oder<br />
horizontal<br />
Automatische Selbstentlüftung<br />
Aufgetauchter Betrieb durch<br />
Motormantelkühlung (S1)<br />
10 mm freier Durchgang<br />
Längswasserdicht vergossene<br />
Leitungseinführung<br />
Austauschbare Anschlussleitung<br />
(10 m)<br />
20 HAUSTECHNIK
Typ Multidrain UV 300 H max Q max freier<br />
Druchgang<br />
Spannung P1 P2 Strom Stecker<br />
MULTIDRAIN UV 305-1 8,5 m 21,0 m³/h 10 mm 1/PE~230 V 1,15 kW 0,88 kW 5,8 A Schuko<br />
MULTIDRAIN UV 305-3 9,0 m 22,0 m³/h 10 mm 3/PE~400 V 1,15 kW 0,84 kW 2,5 A –<br />
MULTIDRAIN UV 305-1 S 8,5 m 21,0 m³/h 10 mm 1/PE~230 V 1,15 kW 0,88 kW 5,8 A Schuko<br />
MULTIDRAIN UV 305-3 S 9,0 m 22,0 m³/h 10 mm 3/PE~400 V 1,15 kW 0,84 kW 2,8 A CEE<br />
MULTIDRAIN UV 310-1 10,0 m 24,5 m³/h 10 mm 1/PE~230 V 1,30 kW 1,05 kW 5,7 A Schuko<br />
MULTIDRAIN UV 310-3 10,0 m 24,5 m³/h 10 mm 3/PE~400 V 1,35 kW 1,08 kW 3,0 A –<br />
MULTIDRAIN UV 310-1 S 10,0 m 24,5 m³/h 10 mm 1/PE~230 V 1,30 kW 1,05 kW 5,7 A Schuko<br />
MULTIDRAIN UV 310-3 S 10,0 m 24,5 m³/h 10 mm 3/PE~400 V 1,35 kW 1,08 kW 3,0 A CEE<br />
MULTIDRAIN UV 315-1 13,5 m 28,0 m³/h 10 mm 1/PE~230 V 1,83 kW 1,36 kW 8,2 A Schuko<br />
MULTIDRAIN UV 315-3 13,5 m 29,0 m³/h 10 mm 3/PE~400 V 1,85 kW 1,45 kW 3,6 A –<br />
MULTIDRAIN UV 315-1 S 13,5 m 28,0 m³/h 10 mm 1/PE~230 V 1,83 kW 1,36 kW 8,2 A Schuko<br />
MULTIDRAIN UV 315-3 S 13,5 m 29,0 m³/h 10 mm 3/PE~400 V 1,85 kW 1,45 kW 3,6 A CEE<br />
Typ Multidrain UV 600<br />
MULTIDRAIN UV 620-1 18,5 m 36 m³/h 10 mm 1/PE~230 V 2,40 kW 1,65 kW 10,4 A –<br />
MULTIDRAIN UV 620-1 S 18,5 m 36 m³/h 10 mm 1/PE~230 V 2,40 kW 1,65 kW 10,4 A Schuko<br />
MULTIDRAIN UV 620-3 18,5 m 37 m³/h 10 mm 3/PE~400 V 2,38 kW 1,95 kW 4,6 A –<br />
MULTIDRAIN UV 620-3 S 18,5 m 37 m³/h 10 mm 3/PE~400 V 2,38 kW 1,95 kW 4,6 A –<br />
MULTIDRAIN UV 625-3 20,5 m 38 m³/h 10 mm 3/PE~400 V 2,88 kW 2,25 kW 5,2 A –<br />
MULTIDRAIN UV 625-3 S 20,5 m 38 m³/h 10 mm 3/PE~400 V 2,88 kW 2,25 kW 5,2 A –<br />
MULTIDRAIN UV 635-3 25,5 m 39 m³/h 10 mm 3/PE~400 V 3,70 kW 3,05 kW 6,2 A –<br />
MULTIDRAIN UV 635-3 S 25,5 m 39 m³/h 10 mm 3/PE~400 V 3,70 kW 3,05 kW 6,2 A –<br />
S mit Schaltautomatik<br />
21<br />
HAUSTECHNIK 21
K2 PLUS<br />
Kondensatpumpe<br />
EIN PLUS AN VORTEILEN<br />
Sie machen die Kondensatpumpe K2<br />
Plus zu einem vielseitig einsetzbaren<br />
Gerät. Sie fördert zuverlässig Kondensat<br />
aus:<br />
• Gas- und Ölbrennwertgeräten<br />
• Klimaanlagen<br />
• Luftentfeuchtern<br />
• Kühlgeräten<br />
Die K2 Plus besticht nicht nur durch<br />
ihr modernes Design sondern vor<br />
allem durch ihren dauerhaft leisen<br />
Betrieb, die kompakten Behälterabmessungen<br />
und ihre Zuverlässigkeit.<br />
Sie ist steckerfertig und arbeitet vollautomatisch.<br />
Der Schwimmerschalter überwacht<br />
das Niveau im Behälter, während die<br />
Elektronik die Laufzeit der Pumpe<br />
überwacht. So wird frühzeitig bei<br />
Funktionsstörungen gewarnt. Die K2<br />
Plus verfügt über eine Laufzeitüberwachung<br />
mit akustischem Alarm und<br />
potentialfreiem Meldekontakt.<br />
Die Kontrollleuchte bietet eine permanente,<br />
optische Betriebs-/Fehleranzeige.<br />
Über einen Probelauftaster<br />
lässt sich die Funktionsfähigkeit der<br />
Anlage jederzeit kontrollieren.<br />
Besondere Werkstoffe und eine spezielle<br />
Kon struktion sorgen für hohe Zuverlässigkeit.<br />
So verhindert ein Sandfang,<br />
dass im Kondensat enthaltene<br />
Feststoffe in die Hydraulik gelangen<br />
können.<br />
Der zweiteilige Aufbau von Motor und<br />
Sammelraum sowie seitliche Drehverschlüsse<br />
ermöglichen eine komfortable,<br />
werkzeuglose Reinigung.<br />
Die K2 Plus ist beständig gegen saure<br />
Kondensate mit einem pH-Wert von<br />
≥ 2,7. Die maximale Zulauftemperatur<br />
des Fördermediums beträgt 40 °C.<br />
Ausstattung: steckerfertig mit 2 m<br />
Netz leitung und Schukostecker, 6 m<br />
PVC-Druckschlauch mit Übergangsstück<br />
DN 50.<br />
Bei größeren Kondensatmengen (z. B.<br />
Luft-Luft- oder Luft-Wasser-Wärmepumpen,<br />
Wasserenthärtungsanlagen)<br />
oder bei zusätzlichem Schmutzwasser<br />
empfehlen wir den Überflurbehälter<br />
Hebefix extra.<br />
Sehr leise<br />
Probelauftaster<br />
Optische Betriebs-/Fehleranzeige<br />
Neu entwickelter Schwimmerschalter<br />
Laufzeitüberwachung mit akustischem<br />
Alarm und potentailfreiem<br />
Meldekontakt<br />
Wand- oder Bodenmontage<br />
Typ H max Q max Spannung P1 Strom Motorschutz Stecker<br />
K2 Plus 4,5 m 520 [l/h] 1/N/PE~230 V 65 W 0,58 A Thermostat/Alarmschaltung Schuko-<br />
S mit Schaltautomatik<br />
22 HAUSTECHNIK
PLANCOFIX | PLANCOFIX PLUS | PLANCOFIX LINE<br />
Bodenablaufpumpen<br />
BARRIEREFREIHEIT FÜR IHR BAD<br />
Mit den innovativen Bodenablaufpumpen<br />
Plancofix sind ebenerdige, verfliesbare<br />
Duschen auch in nachträglich<br />
zu renovierenden Bädern möglich.<br />
Die kleinen leistungsstarken Pumpen<br />
transportieren das Wasser aus der<br />
Dusche in die nächste Sammel- oder<br />
Fallleitung.<br />
Die sichtbare Oberfläche des Plancofix<br />
kann verfliest und somit unauffällig<br />
in die Bodenfläche des Duschbereichs<br />
integriert werden. Alternativ ist der<br />
Einsatz eines Edelstahlelements als<br />
Ablaufrost möglich.<br />
Nach Inbetriebnahme der Dusche füllt<br />
sich der Sammelraum im Plancofix<br />
mit Wasser und die geräuscharme<br />
Pumpe wird über einen Schwimmer<br />
in Betrieb genommen. Sie entwässert<br />
zuverlässig alle handelsüblichen<br />
Duschsysteme.<br />
Soll das Pumpengehäuse von den<br />
üblichen Verunreinigungen (Haare,<br />
Flusen, Sand) gereinigt werden, so<br />
wird von oben die Pumpenhydraulik<br />
entnommen und unter klarem Wasser<br />
ausgespült.<br />
Der Plancofix Plus wurde speziell für<br />
Einbausituationen entwickelt, wo nur<br />
eine geringe Förderhöhe - wie z. B. in<br />
den meisten oberen Stockwerken - zu<br />
überwinden ist. Er verfügt über einen<br />
kleineren Motor, wodurch eine geringere<br />
Einbautiefe von 9 cm (einschließlich<br />
Dämmwanne) erreicht wird.<br />
Besonderen Komfort bietet der<br />
Plancofix Line mit integrierter<br />
Duschrinne. Die Fliesen müssen nur<br />
noch in eine Richtung mit dem üblichen<br />
Gefälle - direkt zur Rinne - verlegt<br />
werden und ergeben so ein harmonisches<br />
Fiesenbild. Die Ablaufrinne<br />
selbst benötigt nur ein geringes Gefälle<br />
zur Mitte hin.<br />
Die Duschrinne hat eine Breite von<br />
1,20 m und kann individuell angepasst<br />
werden. Technisch stecken in dem<br />
Plancofix Line die gleichen Vorteile<br />
wie im Plancofix Plus.<br />
Einbautiefe 10,5 cm<br />
Einbautiefe 9 cm (Plancofix Plus/<br />
Plancofix Line)<br />
Zulauf von oben als Bodenablauf<br />
(Plancofix/Plancofix Plus) oder als<br />
Rinne (Plancofix Line)<br />
Dichtmanschette zur Anbringung an<br />
eine bauseitige Dünnbettabdichtung<br />
Einfache Reinigung/Wartung<br />
Ablauf verfliesbar oder in Edelstahl<br />
Sehr leise: < 30 dB(A) beim<br />
Plancofix Plus/Plancofix Line<br />
VDE-Zulassung<br />
23<br />
HAUSTECHNIK 23
PLANCOFIX CONNECT<br />
Bodenablaufpumpe<br />
GEMEINSAM MACHEN WIR ES MÖGLICH<br />
Jung Pumpen und Dallmer - zwei Premiummarken<br />
verbinden zuverlässige<br />
Technik mit hochwertigem Design und<br />
bieten Ihnen mit dem Plancofix<br />
Connect eine innovative Bodenablaufpumpe.<br />
Der Wunsch nach einer bodengleichen<br />
Dusche liegt nach wie vor im<br />
Trend. Sei es aus optischen Gründen<br />
oder aus gesundheitlicher Notwendigkeit.<br />
Mit dem Plancofix Connect können<br />
ebenerdige, verfliesbare Duschen<br />
auch dort installiert werden, wo es<br />
bisher aufgrund des fehlenden Freigefälles<br />
nicht möglich war, wie z. B. in<br />
Altbauimmobilien.<br />
Es wird nur noch eine komfortable<br />
Einbautiefe von 7,5 cm benötigt und<br />
die höhenverstellbaren Füße erlauben<br />
das passgenaue und waagerechte<br />
Einlassen in den Estrich.<br />
Der Plancofix Connect pumpt das<br />
Duschwasser zur nächsten Abwasserleitung,<br />
von wo es im Freigefälle abläuft.<br />
Durch die Kombination mit den hochwertigen<br />
Duschrinnen von Dallmer<br />
können höchste Ansprüche in der Gestaltung<br />
Ihrer Dusche erfüllt werden.<br />
12 verschiedene Abläufe der Cera-<br />
Connect-Serie lassen kaum einen Gestaltungswunsch<br />
offen.<br />
Flexible Badgestaltung dank Linienund/oder<br />
Punktentwässerung<br />
In Kombination mit Duschrinnen der<br />
Firma DALLMER (Firma Hutterer &<br />
Lechner in Österreich)<br />
Einbautiefe nur 7,5 cm<br />
Einklickbare Dichtmanschette<br />
entsprechend DIN 18534<br />
Gummifüße und Schaumwanne zur<br />
Schallreduzierung<br />
Niveausteuerung über Schwimmer<br />
Einfache Reinigung<br />
Sehr leise: 27 dB(A)<br />
VDE-Zulassung<br />
24 HAUSTECHNIK
CeraFloor Connect<br />
CeraFrame Connect<br />
CeraWall Connect<br />
Zusammen mit den Dallmer-Duschrinnen<br />
Plancofix Connect<br />
(Jung Pumpen)<br />
CeraWall Connect (Dallmer)<br />
Ablauf mit verfliesbarer Abdeckung:<br />
Edelstahl matt Art.-Nr. 527455<br />
Schwarz matt Art.-Nr. 527462<br />
Roségold matt Art.-Nr. 527479<br />
Messing matt Art.-Nr. 527486<br />
Zubehör Vollmaterial-Abdeckung:<br />
Abdeckung Edelstahl matt Art.-Nr. 527615<br />
Abdeckung Schwarz matt Art.-Nr. 527622<br />
Abdeckung Roségold matt Art.-Nr. 527639<br />
Abdeckung Messing matt Art.-No 527646<br />
CeraFrame Connect (Dallmer)<br />
Ablauf mit verfliesbarer Abdeckung:<br />
Edelstahl matt Art.-Nr. 527530<br />
Schwarz matt Art.-Nr. 527547<br />
Roségold matt Art.-Nr. 527554<br />
Messing matt Art.-Nr. 527561<br />
Zubehör Vollmaterial-Abdeckung:<br />
Abdeckung Edelstahl matt Art.-Nr. 527691<br />
Abdeckung Schwarz matt Art.-Nr. 527707<br />
Abdeckung Roségold matt Art.-Nr. 527714<br />
Abdeckung Messing matt Art.-No 527721<br />
CeraFloor Connect (Dallmer)<br />
Ablauf mit verfliesbarer Abdeckung:<br />
Edelstahl matt Art.-Nr. 527493<br />
Schwarz matt Art.-Nr. 527509<br />
Roségold matt Art.-Nr. 527516<br />
Messing matt Art.-Nr. 527523<br />
Zubehör Vollmaterial-Abdeckung:<br />
Abdeckung Edelstahl matt Art.-Nr. 527691<br />
Abdeckung Schwarz matt Art.-Nr. 527707<br />
Abdeckung Roségold matt Art.-Nr. 527714<br />
Abdeckung Messing matt Art.-Nr. 527721<br />
Die Dallmer-Duschrinnen wurden speziell für den Plancofix Connect entwickelt und müssen separat bestellt werden. Sie<br />
sind nicht im Lieferumfang des Plancofix Connect.<br />
25<br />
HAUSTECHNIK 25
HEBEFIX<br />
Überflurbehälter<br />
LEISTUNG VIELSEITIG VERPACKT<br />
Nachträglich einzubauende Entwässerungsgegenstände,<br />
aber keine Abflussleitung<br />
in der Nähe? Kein Problem<br />
mit den Modellen der Hebefix-Baureihe!<br />
Alle Behälter verfügen<br />
über Rückschlag klappe, glänzende<br />
Oberflächen, Überlaufschutz und<br />
Installationsmaterial.<br />
Der Hebefix Mini ist die kleinste Anlage<br />
aus der Hebefix-Baureihe und lässt<br />
sich neben einer Dusche, einem Bidet<br />
oder unter einem Waschbecken<br />
installieren. Kondenswasser aus<br />
Kühltheken oder Klimaanlagen sowie<br />
Kondensat aus Gasbrennwertgeräten<br />
kann ebenfalls mit dieser Hebeanlage<br />
entsorgt werden.<br />
Der Hebefix ist schnell installiert und<br />
zusammen mit der Pum pe U3KS,<br />
U3KS spezial oder U5KS die kostengünstige<br />
Lösung. Ob Handwaschbecken<br />
im Hobbyraum oder die Waschmaschine<br />
im Keller, der Hebefix spielt<br />
überall seine Vorteile aus. Auch für<br />
bodennahe Abläufe, wie bei einer Dusche<br />
bietet der Hebefix die Lösung:<br />
Den Sonder schwimmer für besonders<br />
niedrige Schalthöhen.<br />
Der Hebefix Plus passt dank geringer<br />
Behältertiefe in alle handelsüblichen<br />
Vorwandsysteme. Er kann aber auch<br />
direkt unter einem Waschbecken installiert<br />
werden. Das Wasser aus Dusche,<br />
Handwaschbecken, Badewanne<br />
oder Waschmaschine lässt sich problemlos<br />
entsorgen. Behälter inkl. Pumpe<br />
(U3-Variante).<br />
Der Hebefix Extra entsorgt aggressive<br />
Medien aus Enthärtungsanlagen<br />
oder Gasbrennwertkesseln. Behälter<br />
inkl. Pumpe (U3-Variante).<br />
Der Hebefix plus sowie der Hebefix<br />
extra verfügen über eine Laufzeitüberwachtung<br />
mit akustischem Alarm<br />
und potentialfreiem Meldekontakt.<br />
Mit dem Hebefix 100 können höhere<br />
Schmutz wasser aufkommen bewältigt<br />
werden. Durch den gezielten Einsatz<br />
verschiedener Pumpen ist es möglich,<br />
weitere Entwäs se rungs gegenstände,<br />
wie z. B. mehrere Wasch maschinen<br />
oder Reihen duschen, anzuschließen.<br />
Die vier Kombizuläufe ermöglichen einen<br />
sehr flexiblen Einsatz des Kunststoffbehälters<br />
mit 75 l Sammelvolumen.<br />
Notwendige Teile zur Pumpenmontage<br />
gehören zum Lieferumfang.<br />
Für Abwassertemperaturen von<br />
40 – 80 °C empfehlen wir den Einsatz<br />
des Hebefix 100 H.<br />
Der Hebefix 200 (240 l) verfügt über<br />
ein noch größeres Stauvolumen und<br />
kann als Einzel- oder Doppelanlage<br />
eingesetzt werden.<br />
Moderne Badgestaltung<br />
Leiser Betrieb<br />
Niedrige Zusatzzuläufe<br />
Wartungsfreundlich<br />
Laufzeitüberwachung mit akustischem<br />
Alarm und potentailfreiem<br />
Meldekontakt (Hebefix Plus /<br />
Hebefix Extra)<br />
Einsetzbare Pumpen Hebefix:<br />
U3KS, U3KS spezial oder U5KS<br />
Einsetzbare Pumpen Hebefix 100:<br />
U3KS bis U6KS | US62 bis US 103<br />
Einsetzbare Pumpen Hebefix 100 H:<br />
US 73 HES | US 103 HES<br />
Einsetzbare Pumpen Hebefix 200:<br />
U3KS bis U6KS | US 62 bis US 103<br />
US 73 + 103 Ex | US 75 bis 105<br />
26 HAUSTECHNIK
BAUFIX<br />
Unterflurbehälter<br />
PASST SICH DER UMGEBUNG AN<br />
Die Sammelbehälter Baufix für den<br />
Unterflureinbau dienen der Entsorgung<br />
von häuslichem Schmutzwasser<br />
aus Waschtischen, Spülbecken,<br />
Duschen und Waschmaschinen in Keller-<br />
oder Waschräumen. Die druckstabilen<br />
Behälter werden mit wenig Aufwand<br />
in die bauseitige Grube versetzt,<br />
angeschlossen und einbetoniert. Alle<br />
Behälter sind mit einer stufenlos<br />
dreh- und höhenverstell baren Abdeckung<br />
ausgestattet, die später aufgetragene<br />
Bodenbeläge ausgleicht. Ein<br />
Geruchsverschluss im Bodenablauf<br />
unterbindet unangenehme Gerüche.<br />
Im Behälter verhindert eine geprüfte<br />
und vormontierte Rückschlagklappe,<br />
dass Schmutz wasser aus der Druckleitung<br />
zurückläuft.<br />
Der Baufix 50 zeichnet sich durch<br />
seine besonders kompakten Abmessungen<br />
aus und ist abgestimmt auf<br />
die U3KS bzw. U3KS spezial. Die<br />
bereits angeformte Behälterverlängerung<br />
lässt sich vor Ort an die individuelle<br />
Einbautiefe (45–71 cm) anpassen.<br />
Der Baufix 100 verfügt über ein größeres<br />
Volumen und kann je nach Leistungsbedarf<br />
mit verschiedenen Pumpen<br />
kombiniert werden. In Verbindung<br />
mit U3, U5 oder U6 ist die Installation<br />
eines Gleitrohrsystems möglich.<br />
Der Baufix 200 kann zur Entsorgung<br />
höherer Schmutzwasseraufkommen<br />
mit einem Stauvolumen von 240 l eingesetzt<br />
werden. Im Einsatz als Doppelpumpstation<br />
schalten die Pumpen<br />
im Normalbetrieb abwechselnd oder<br />
gleichzeitig, um Spitzenlast aufzufangen.<br />
Beim Ausfall einer Pumpe ist daher<br />
auch der weitere Betrieb der Anlage<br />
gesichert. Die Installation mit einem<br />
Gleitrohrsystem (GR 32 bzw.<br />
GR 50) ist möglich.<br />
Der Baufix 100 und der Baufix 200<br />
können aufgrund des druckstabilen<br />
Behälters und durch eine Grundwasserdichtung<br />
(Zubehör) im Grundwasserbereich<br />
eingesetzt werden.<br />
Alle notwendigen Teile für den Einbau<br />
der Pumpen sind im Lieferumfang.<br />
Stufenloser Niveauausgleich<br />
Variable Einbautiefe<br />
Bodenablauf mit Geruchsverschluss<br />
Einsatz im Grundwasser möglich<br />
(Baufix 100 | Baufix 200)<br />
Einsetzbare Pumpen Baufix 50:<br />
U3KS, U3KS spezial<br />
Einsetzbare Pumpen Baufix 100:<br />
U3KS bis U6KS (geeignet für GR 32)<br />
US 62 bis US103 ES/DS<br />
US 73 Ex bis US 103 Ex<br />
Einsetzbare Pumpen Baufix 200:<br />
U3K bis U6K | US 62 bis US 103<br />
US 73 Ex bis US 103 Ex<br />
US 75 bis 155<br />
(geeignet für GR 32 oder GR 50)<br />
27<br />
HAUSTECHNIK 27
WCFIX<br />
Kleinhebeanlagen<br />
DIE KLEINEN HELFER<br />
Der WCfix ist eine leicht zu installierende<br />
Kleinhebeanlage für die Entsorgung<br />
von Toilettenabwässern oberhalb<br />
und unterhalb der Rückstauebene.<br />
Zusätzlich können im selben Raum<br />
eine Dusche, ein Waschbecken und<br />
ein Bidet angeschlossen werden. Der<br />
Einsatz ist jedoch nur im privaten<br />
Bereich (Einfamilienhaus) zulässig, wo<br />
der Benutzerkreis klein ist.<br />
Ein absoluter Allrounder ist der WCfix<br />
Plus. Er besticht nicht nur durch ein<br />
ansprechendes Produktdesign sondern<br />
auch durch flexible Anschlussmöglichkeiten.<br />
Er kann unsichtbar in<br />
ein handelsübliches Vorwandsystem<br />
oder direkt an ein Stand-WC mit mind.<br />
6 l Spülmenge installiert werden.<br />
Serienmäßig ist der WCfix Plus mit einem<br />
Lüftungssystem ausgestattet.<br />
Zur Störmeldung besitzt der WCfix<br />
Plus eine Laufzeitüberwachung mit<br />
akustischem Alarm und potentialfreiem<br />
Meldekontakt.<br />
Der WCfix 260 sowie der WCfix Plus<br />
sind besonders leise, da sie ohne<br />
Schneidwerk auskommen. Gefördert<br />
wird mit einem strömungsoptimierten<br />
Freistromrad. Durch diese Konstruktion<br />
sind keine regelmäßigen<br />
Reinigungsintervalle erforderlich.<br />
Der Aufwand bei Wartungsarbeiten<br />
wird stark reduziert.<br />
Die Geräte sind steckerfertig zum Anschluss<br />
an eine Schuko-Steckdose<br />
vorbereitet und arbeiten, sobald die<br />
Spülung betätigt wird.<br />
Ein Eingriff in den Sammelraum ist<br />
auch bei Störungen in Folge unsachgemäßer<br />
Benutzung nicht nötig, da<br />
die Motor-/Pumpeinheit als kompaktes<br />
Aggregat mit einem Handgriff<br />
aus gebaut werden kann.<br />
Die Anlagen sind TÜV-und VDEgeprüft.<br />
Niedrige Zuläufe<br />
Wartungsfreundlich<br />
Freistromradförderung<br />
Laufzeitüberwachung mit akustischem<br />
Alarm und potentailfreiem<br />
Meldekontakt (WCfix Plus)<br />
Typ H max Q max Spannung P1 P2 Strom Motorschutz Leitung Stecker<br />
WCfix 260 4 m 133 l/min 1/N/PE~230 V 0,40 kW 0,25 kW 1,75 A in der Wicklung 1,5 m Schuko-<br />
WCfix Plus 6 m 208 l/min 1/N/PE~230 V 0,72 kW 0,46 kW 3,2 A in der Wicklung 1,5 m Schuko-<br />
28 HAUSTECHNIK
COMPLI 300 E<br />
Fäkalienhebeanlage<br />
DIE KLEINE KOMPAKTE<br />
Die Compli 300 E ist die kleinste Fäkalienhebeanlage<br />
der Compli-Baureihe.<br />
Sie wurde für die Abwasserentsorgung<br />
aus Wohneinheiten wie z. B.<br />
Souterrainwohnungen entwickelt.<br />
Dank ihrer sehr kompakten Behälterabmessungen<br />
und der zahlreichen Anschlussmöglichkeiten<br />
ist sie vielseitig<br />
einsetzbar.<br />
Für eine mühelose Installation der<br />
Compli 300 E sorgt nicht nur ihr geringes<br />
Gewicht sondern auch der Stecker<br />
mit integrierter Steuerungsplatine,<br />
so dass keine Elektrofachkraft erforderlich<br />
ist, um die Anlage in Betrieb<br />
zu nehmen.<br />
Der leistungsstarke Wechselstrommotor<br />
ruht auf einer stabilen Ringgehäusewanne<br />
aus Grauguss, die der<br />
Anlage eine besondere Stabilität und<br />
Laufruhe verleiht.<br />
Als Zubehör empfehlen wir den laut<br />
EN 12056-4 geforderten Schieber im<br />
Zulauf der Anlage, um ungewünschten<br />
Abwasserzufluss während der<br />
Wartung zu vermeiden.<br />
Ein weiterer Absperrschieber sollte<br />
sich in der Druckleitung über der<br />
Rückschlagklappe befinden, damit bei<br />
Wartungsarbeiten das Wasser in der<br />
Druckleitung zurück gehalten wird.<br />
Immer empfehlenswert ist der Anschluss<br />
einer Handmembranpumpe,<br />
die bei Stromausfall eine manuelle<br />
Entleerung des Sammelbehälters ermöglicht.<br />
Die Anlage ist TÜV-geprüft.<br />
Kompakte Abmessungen<br />
(0,52 x 0,52 m)<br />
Geringes Gewicht – nur 31 kg<br />
Zusatzzuläufe vertikal/horizontal<br />
Typ H max Q max Spannung P1 P2 Strom Motorschutz<br />
Durchgang<br />
Anschlussflansch<br />
PN 10<br />
für Anschluss<br />
rohr<br />
Lüftung<br />
Compli 300 E 10,5 m 30 m3/h 1/N/PE~230 V 1,37 kW 0,9 kW 6,0 A eingebaut 50 mm DN 80 DN 80 DN 70<br />
29<br />
HAUSTECHNIK 29
COMPLI 400 | 500<br />
Fäkalienhebeanlagen<br />
QUALITÄT, DIE ÜBERZEUGT<br />
Die Fäkalienhebeanlage Compli 400<br />
mit montierter Rückschlagklappe ist<br />
zur Entwässerung eines Einfamilienhauses<br />
geeignet. Auch die Entsorgung<br />
eines nachträglich eingebauten<br />
eurogenormten Stand-WCs ist<br />
durch die höhenverstellbare Zulaufmuffe<br />
möglich, ohne dass eine Bodengrube<br />
ausgehoben werden muss.<br />
Mit den Zusatzzuläufen können weitere<br />
Ab wasser stellen wie Spülbecken,<br />
Dusche oder Waschmaschine angeschlossen<br />
werden.<br />
Die leistungsstarke Abwasserpumpe<br />
ruht auf einem stabilen Gussring, der<br />
eine dauerhaft dichte Behälterverbindung<br />
gewährleistet und für Stabilität<br />
und Laufruhe sorgt.<br />
Ist größeres Stauvolumen in Verbindung<br />
mit höherer Pumpenleistung<br />
gefragt ist, kommt die Compli 500<br />
(117 l Behältervolumen) zum Einsatz.<br />
Der Sammel behälter kann je nach Einsatzfall<br />
mit unter schiedlichen Pumpentypen<br />
kombiniert werden.<br />
Die bei allen Anlagen im Lieferumfang<br />
enthaltene Steuerung verfügt über:<br />
- einen Alarm, der per Knopfdruck<br />
quittiert werden kann<br />
- eine Wartungsintervallanzeige<br />
- eine Steckverbindung für zusätzlichen<br />
Hochwasseralarm.<br />
Als Zubehör empfehlen wir den laut<br />
EN 12056-4 geforderten Schieber im<br />
Zulauf der Anlage, um ungewünschten<br />
Abwasserzufluss während der<br />
Wartung zu vermeiden. Ein weiterer<br />
Absperrschieber sollte sich in der<br />
Druckleitung über der Rückschlagklappe<br />
befinden, damit bei Wartungsarbeiten<br />
das Wasser in der Druckleitung<br />
zurückgehalten wird.<br />
Immer empfehlenswert ist der Anschluss<br />
einer Handmembranpumpe,<br />
die bei Stromausfall eine manuelle<br />
Entleerung des Sammelbehälters ermöglicht.<br />
Die Anlagen sind TÜV-geprüft.<br />
Steckerfertig<br />
Überflutbar<br />
Zusatzzuläufe vertikal/horizontal<br />
Höhenverstellbare Zulaufmuffe<br />
(Compli 400)<br />
Typ Compli H max Q max Spannung P 1<br />
P 2<br />
Strom Motorschutz<br />
Durchgang<br />
Anschlussflansch<br />
PN 10<br />
Anschlussrohr<br />
Lüftung<br />
400 mit RK 7,0 m 48 m3/h 3/N/PE~400 V 1,25 kW 0,87 kW 2,2 A eingebaut 70 mm DN 80 DN 100 DN 70<br />
400 E mit RK 7,0 m 48 m3/h 1/N/PE~230 V 1,55 kW 1,10 kW 7,1 A eingebaut 70 mm DN 80 DN 100 DN 70<br />
510/4 BW 7,0 m 52 m3/h 3/N/PE~400 V 1,30 kW 1,00 kW 2,8 A eingebaut 70 mm DN 80 DN 100 DN 70<br />
515/4 BW 9,5 m 69 m3/h 3/N/PE~400 V 2,20 kW 1,70 kW 3,9 A eingebaut 70 mm DN 80 DN 100 DN 70<br />
Weitere Anlagen finden Sie in unserem Katalog oder auf unserer Homepage www.jung-pumpen.de<br />
30 HAUSTECHNIK
COMPLI 1000 | 1000 HL<br />
Fäkalienhebeanlagen<br />
ZUVERLÄSSIGKEIT X 2<br />
Die Fäkalienhebeanlagen Compli 1000<br />
und Compli 1000 HL sind unsere Doppelanlagen.<br />
Da in bestimmten Fällen<br />
der Einsatz einer Doppelanlage sinnvoll<br />
oder sogar vorgeschrieben ist,<br />
eignet sich diese Baureihe besonders<br />
zur Förderung von Abwässern aus<br />
Mehrfamilienhäusern und öffentlichen<br />
Einrichtungen. Ihre beiden Pumpen<br />
schalten entweder wechselseitig, um<br />
die Funktionsbereitschaft zu erhöhen<br />
oder gleichzeitig, um Abwasserspitzen<br />
abzudecken.<br />
Die Varianten Compli 1000 HL sind mit<br />
einer modernen HighLogo Mikroprozessor-Steuerung<br />
ausgestattet. Wartungsintervallanzeige,<br />
ein zusätzlicher<br />
Anschluss für Hochwasseralarm, eine<br />
Alarmquittierung, sind nur einige der<br />
vielen Features, die über ein großes<br />
Display angezeigt werden.<br />
Die Anlagen sind steckerfertig und voll<br />
überflutbar. Sie sind mit einer Doppelrückschlagklappe<br />
ausgestattet, so<br />
dass kein Hosenstück verwendet werden<br />
muss.<br />
Die Zulaufhöhe kann je nach Zulaufleitung<br />
variiert werden:<br />
• DN 100: 180-205 mm (links), 250-300<br />
mm (mitte) und 290-340 mm (rechts),<br />
jeweils stufenlos<br />
• DN 150/DN 50: 180 mm (links), 275 mm<br />
(mitte) und 315 mm (rechts)<br />
Die Anlagen sind TÜV-geprüft.<br />
Mit moderner HighLogo<br />
Mikroprozessor-Steuerung<br />
Steckerfertig<br />
Überflutbar<br />
Zulaufklemmflansch<br />
Doppelrückschlagklappe<br />
Typ Compli H max Q max Spannung P 1<br />
P 2<br />
Strom Motorschutz<br />
Durchgang<br />
Anschlussflansch<br />
PN 10<br />
Anschlussrohr<br />
Lüftung<br />
1010/4 BWE 6,0 m 52 m³/h 1/N/PE~230 1,55 kW 1,10 kW 7,1 A<br />
70 mm DN 80 DN 100 DN 70<br />
1010/4 BW 6,0 m 52 m3/h 3/N/PE~400 V 1,30 kW 1,00 kW 2,8 A 70 mm DN 80 DN 100 DN 70<br />
1015/4 BW 8,5 m 69 m3/h 3/N/PE~400 V 2,20 kW 1,70 kW 3,9 A im 70 mm DN 80 DN 100 DN 70<br />
1025/4 BW 10,0 m 56 m3/h 3/N/PE~400 V 3,00 kW 2,20 kW 5,1 A Motor/ 70 mm DN 80 DN 100 DN 70<br />
in der<br />
1010/4 BWE HL 6,0 m 52 m3/h 1/N/PE~230 V 1,55 kW 1,10 kW 7,1A Steuerung<br />
70 mm DN 80 DN 100 DN<br />
70 mm DN 80 DN 100 DN 70<br />
1010/4 BWE HL 6,0 m 52 m3/h 3/N/PE~400 V 1,30 kW 1,00 kW 2,8 A 70<br />
1015/4 BW HL 8,5 m 69 m3/h 3/N/PE~400 V 2,20 kW 1,70 kW 3,9 A 70 mm DN 80 DN 100 DN 70<br />
1025/4 BW HL 10,0 m 56 m3/h 3/N/PE~400 V 3,00 kW 2,20 kW 5,1 A 70 mm DN 80 DN 100 DN 70<br />
Weitere Anlagen finden Sie in unserem Katalog oder auf unserer Homepage www.jung-pumpen.de<br />
31<br />
HAUSTECHNIK 31
COMPLI 1200 HL<br />
Fäkalienhebeanlagen<br />
FÜR MEHR STAUVOLUMEN<br />
Mit einem Sammelvolumen von 350 l<br />
stellt die Compli 1200 HL eine ideale<br />
Lösung für mehrere Wohneinheiten,<br />
Gewerbebetriebe oder Krankenhäuser<br />
dar.<br />
Der rückwärtige Zulauf kann mit einem<br />
Formstück (bauseits) sowohl höhenvariabel<br />
(560–700 mm) als auch<br />
schwenkbar (180°) montiert werden.<br />
Die Compli 1200 HL sind mit einer<br />
HighLogo Mikroprozessor-Steuerung<br />
ausgestattet. Gerade bei Doppelanlagen<br />
wird auf noch mehr Sicherheit<br />
gesetzt. Wartungsintervallanzeige,<br />
ein zusätzlicher Anschluss für Hochwasseralarm,<br />
eine Alarmquittierung<br />
sind nur einige Features, die über ein<br />
großes Display angezeigt werden.<br />
Für höheres Abwasseraufkommen (industrieller<br />
und kommunaler Einsatz)<br />
haben wir noch weitere einsatzgerechte<br />
Doppelanlagen im Programm.<br />
Auf Anfrage können wir auch Fäkalienhebeanlagen<br />
mit Edelstahlbehälter<br />
anbieten.<br />
Die Anlagen sind TÜV-geprüft.<br />
Mit moderner HighLogo<br />
Mikroprozessor-Steuerungen<br />
Steckerfertig<br />
Überflutbar<br />
Zulaufklemmflansch<br />
Doppelrückschlagklappe<br />
Typ Compli H max Q max Spannung P 1<br />
P 2<br />
Strom Motorschutz<br />
Durchgang<br />
Anschlussflansch<br />
PN 10<br />
Anschlussrohr<br />
Lüftung<br />
1210/4 BW HL 6,0 m 52 m3/h 3/N/PE~400 V 1,30 kW 1,00 kW 2,8 A im Motor/ 70 mm DN 80 DN 100 DN 70<br />
in der<br />
1215/4 BW HL 8,5 m 69 m3/h 3/N/PE~400 V 2,20 kW 1,70 kW 3,9 A Steuerung 70 mm DN 80 DN 100 DN 70<br />
Weitere Anlagen finden Sie in unserem Katalog oder auf unserer Homepage www.jung-pumpen.de<br />
32 HAUSTECHNIK
COMPLI MULTICUT<br />
Fäkalienhebeanlagen mit Schneidsystem<br />
FÜR DIE BESONDEREN FÄLLE<br />
Die Fäkalienhebeanlage Compli mit<br />
Schneidsystem MultiCut ist speziell<br />
für die Entsorgung von Abwässern aus<br />
Sonderobjekten z. B. mobilen Sanitäreinrichtungen,<br />
Toiletten in Produktionshallen,<br />
Wochenendhäusern, Hausbooten,<br />
Bootshäusern oder Schaustellerwagen<br />
vorgesehen.<br />
Das Schneidsystem MultiCut ermöglicht,<br />
dass Abwasser durch lange und<br />
klein dimensionierte Druckleitungen<br />
zum nächsten Kanal gepumpt wird<br />
und mit der Druckleitung dem Geländeverlauf<br />
gefolgt werden kann. Diese<br />
Form des Abwassertransports ist in<br />
vielen Fällen wirtschaftlicher als die<br />
Ableitung über Freigefälleleitungen.<br />
Das außenliegende Schneidsystem<br />
MultiCut gewährleistet maximale Betriebssicherheit<br />
bei hervorragenden<br />
Fördereigenschaften.<br />
Die Zulaufhöhe kann je nach Anlage<br />
und Zulaufleitung variiert werden:<br />
• Compli 100<br />
DN 50: 150, 250 mm<br />
DN 100: 180, 250 mm<br />
• Compli 500 und 1000<br />
DN 150/DN 50: 180, 275 und 315 mm<br />
DN 100: 180-340 mm<br />
Die Anlagen sind TÜV-geprüft.<br />
Steckerfertig<br />
Überflutbar<br />
Vielseitige Anschlussmöglichkeiten<br />
Pumpen mit Schneidsystem<br />
MultiCut<br />
Typ<br />
Compli<br />
H max Q max Spannung P 1<br />
P 2<br />
Strom Zulaufhöhe<br />
Zulauf<br />
Klemmflansch<br />
Durchgang<br />
Anschlussrohr<br />
Ø<br />
Lüftung<br />
108/2 ME 16,0 m 17 m3/h 1/N/PE~230 V 1,70 kW 1,14 kW 7,5 A 180/250 7 mm DN 100 63 mm DN 70<br />
108/2 M 16,0 m 17 m3/h 3/N/PE~400 V 1,65 kW 1,24 kW 2,8 A 180/250 7 mm DN 100 63 mm DN 70<br />
120/2 M 24,0 m 18 m3/h 3/N/PE~400 V 2,60 kW 2,10 kW 4,4 A 180/250 7 mm DN 100 63 mm DN 70<br />
508/2 ME 16,0 m 17 m3/h 1/N/PE~230 V 1,70 kW 1,14 kW 7,5 A variabel 7 mm DN 150 50 mm DN 70<br />
508/2 M 16,0 m 17 m3/h 3/N/PE~400 V 1,65 kW 1,24 kW 2,8 A variabel 7 mm DN 150 50 mm DN 70<br />
520/2 M 24,0 m 18 m3/h 3/N/PE~400 V 2,60 kW 2,10 kW 4,4 A variabel 7 mm DN 150 50 mm DN 70<br />
1008/2 ME 16,0 m 17 m3/h 1/N/PE~230 V 1,70 kW 1,14 kW 7,5 A variabel 7 mm DN 150 50 mm DN 70<br />
1008/2 M 16,0 m 17 m3/h 3/N/PE~400 V 1,65 kW 1,24 kW 2,8 A variabel 7 mm DN 150 50 mm DN 70<br />
1020/2 M 24,0 m 18 m3/h 3/N/PE~400 V 2,60 kW 2,10 kW 4,4 A variabel 7 mm DN 150 50 mm DN 70<br />
33<br />
HAUSTECHNIK 33
MULTICUT<br />
Abwasserpumpen mit Schneidsystem<br />
DIREKT ZUM KANAL<br />
Die Schneidradpumpen der MultiCut-<br />
Reihe eignen sich vor allem für die<br />
Förderung von häuslichem Abwasser<br />
durch klein dimensionierte Druckleitungen<br />
ab DN 32. Die Pumpen können<br />
stationär in Druckentwässerungssystemen<br />
oder zum Direktanschluss<br />
von Einzelhäusern an das öffentliche<br />
Kanalnetz eingesetzt werden.<br />
Das außenliegende und nachstellbare<br />
Schneidsystem verhindert, dass nicht<br />
zerkleinerbare Feststoffe in das Pumpeninnere<br />
gelangen können.<br />
Ausgestattet mit einer Schneidplatte<br />
aus gehärtetem Edelstahl und einem<br />
Dreikantmesser zerkleinert es mit<br />
mehr als 200.000 Schneidvorgängen<br />
pro Minute grobe Beimengungen im<br />
Abwasser, bevor diese in die Pumpenhydraulik<br />
gelangen können.<br />
Somit werden diese Pumpen auch mit<br />
den Veränderungen im Abwasser, die<br />
durch den zunehmenden Einsatz von<br />
Feuchttüchern und anderen Hygieneartikeln<br />
verursacht werden, fertig.<br />
Außenliegendes Schneidsystem<br />
200.000 Schnitte pro Minute<br />
Hohe Betriebssicherheit = weniger<br />
Serviceeinsätze<br />
Kontrollierbare Ölkammer<br />
Eingebauter Motorschutz<br />
Typ H max Q max Spannung P 1<br />
P 2<br />
Strom Motorschutz Leitung steckbar Sicherung<br />
20/2 M plus 24 m 18 m3/h 3/PE~230/400 V 2,40 kW 1,91 kW 4,0 A Thermostat H07 RN-F 6G 1,5 10 A<br />
25/2 ME 24 m 17 m3/h 1/N/PE~230 V 2,70 kW 2,04 kW 12,0 A Thermostat H07 RN-F 6G 1,5 16 A<br />
35/2 M 20-35 m 16 m3/h 3/PE~230/400 V 3,70 kW 3,04 kW 6,6 A Thermostat H07 RN-F 6G 1,5 10 A<br />
36/2 M 25-38 m 16 m3/h 3/PE~230/400 V 4,20 kW 3,42 kW 7,3 A Thermostat H07 RN-F 6G 1,5 10 A<br />
45/2 M 38-45 m 10 m3/h 3/PE~230/400 V 4,84 kW 3,93 kW 7,9 A Thermostat H07 RN-F 6G 1,5 10 A<br />
34 HAUSTECHNIK
PKS 800 | SKS 800 | SKS 1000<br />
Kunststoffschächte<br />
DIE OPTIMALE VERBINDUNG<br />
Ob in der öffentlichen Entwässerung<br />
oder für die private Grundstücksentwässerung,<br />
ob begehbar oder befahrbar,<br />
die Kunststoffschächte PKS bieten<br />
für die Schmutz- und Abwasserentsorgung<br />
die optimale Lösung.<br />
Sie sind selbstverständlich vom Deutschen<br />
Institut für Bautechnik (DIBt)<br />
zugelassen. Höchste und dauerhafte<br />
Qualität wird durch die Herstellung im<br />
eigenen Kunststoffwerk gewährleistet.<br />
Die Kunststoffschächte aus umweltfreundlichem<br />
Polyethylen sind<br />
korrosionsbeständig, sehr leicht, einfach<br />
zu reinigen, auftriebssicher und<br />
grundwasserdicht. Durch die kompakten<br />
Baumaße ist der Einbau schnell<br />
und mit geringem Erdaushub möglich.<br />
Eine glatte, porenfreier Oberfläche<br />
und ein eigens für die Pumpstationen<br />
optimierter Schachtboden vermindert<br />
Ablagerungen.<br />
Die Schächte werden als fertige<br />
Pumpstation mit allen notwendigen<br />
Armaturen geliefert. Das Überwasserkupplungssystem,<br />
an dem die Pumpe<br />
einfach angekuppelt wird, erleichtert<br />
Installation und Wartung.<br />
Besonderen Komfort bieten der<br />
PKS-B 800-32 sowie der PKS-B 800-<br />
D32 in Kombination mit den Abwasserpumpen<br />
der Baureihe MultiCut.<br />
Beide Schächte können im befahrbaren<br />
Bereich eingesetzt werden.<br />
Das Kupplungsventil besteht aus<br />
hochfestem Kunststoff Polyphtalamid<br />
(PPA). Das integrierte Kugelrückschlagventil<br />
kann mit der Pumpe herausgenommen<br />
werden und ermöglicht<br />
somit eine einfache Wartung und<br />
Reinigung.<br />
Die im Schacht eingesetzten Werkstoffkombination<br />
aus Edelstahl und<br />
Kunststoff lassen die sonst üblichen<br />
Korrosionserscheinungen vergessen.<br />
Der Druckabgang DN 32 ermöglicht<br />
klein dimensionierte Druckleitungen<br />
und reduziert somit die Aufenthaltszeiten<br />
des Abwassers in der Druckleitung.<br />
Die Baureihen SKS-B 800 und<br />
SKS-D 1000 können in Kombination<br />
mit den Schmutzwasserpumpen<br />
der Baureihen U3, US und Multidrain<br />
UV für die Grundstücksentwässerung<br />
eingesetzt werden. Die Schächte sind<br />
als Einzel- oder Doppelpumpstationen<br />
erhältlich.<br />
Das Gesamtvolumen der SKS-Schächte<br />
liegt zwischen 740 und 1372 Litern<br />
und kann je nach Schachtverlängerung<br />
(Zubehör) vergrößert werden.<br />
Befahrbar Kl. B 125:<br />
PKS-B 800/SKS-B 800<br />
Befahrbar Kl. D 400:<br />
SKS-D 1000<br />
Auftriebssicher und<br />
grundwasserdicht<br />
Leicht und kompakt<br />
Langlebig und umweltfreundlich<br />
35<br />
HAUSTECHNIK 35
HIGHLOGO | BASICLOGO<br />
Steuerungen<br />
ROBUST UND KOMFORTABEL<br />
Mit Steuergeräten lassen sich Pumpen<br />
optimal und zuverlässig steuern.<br />
Sie überwachen den Betrieb und<br />
alarmieren bei Störungen.<br />
Besonderen Komfort bieten die Mikroprozessorsteuerungen<br />
HighLogo.<br />
Auf dem großen und gut ablesbaren<br />
Display lassen sich u. a. anzeigen:<br />
| Status der Pumpen<br />
| die Einschaltzyklen<br />
| der aktuelle Füllstand im Schacht<br />
(abhängig vom Niveaugebersystem)<br />
| Stromaufnahme der Pumpe im Betrieb.<br />
| Fehlerspeicher mit Ereignissen<br />
| Probelauf (zuschaltbar)<br />
| Anzeige der Einschaltimpulse,<br />
Betriebsstunden, Serviceintervalle,<br />
Niveauanzeige u.v.m.<br />
| Motorstromüberwachung<br />
| Sammelstörmeldungen potentialfrei<br />
u. potentialbehaftet (230 V AC)<br />
| Automatischer Wechselbetrieb bei<br />
Doppelanlagen, optional Spitzenlast<br />
| Summer für Alarmmeldungen<br />
| ATEX-Modus<br />
| Eingänge für digitale und analoge<br />
Niveaugeber<br />
Ausgestattet mit einem GSM-Modul<br />
lassen sich Störungen per SMS und/<br />
oder E-Mail an programmierbare<br />
Empfänger senden.<br />
Die Elektroplatinensteuerungen<br />
BasicLogo sind seit Jahrzehnten fester<br />
Bestandteil des Steuerungsprogramms<br />
und erfüllen in ihrer Grundausstattung<br />
alle Voraussetzungen,<br />
die für die Steuerung von Abwasserpumpen<br />
erforderlich sind.<br />
Sie haben je Pumpe einen Hand-Null-<br />
Automatikschalter und zeigen über<br />
LEDs den Status der Pumpe(n) und<br />
evtl. Störungen an. Diese werden über<br />
einen Alarmsummer und über Relaiskontakte<br />
ausgegeben:<br />
| Hochwasser<br />
| Motorstrom je nach Ausführung<br />
| Übertemperatur je nach Ausführung<br />
Die BasicLogo-Steuerungen in<br />
ExM-Ausführung entsprechen den aktuellen<br />
ATEX-Richtlinien und sind mit<br />
einer integrierten Staudruck-Niveausteuerung<br />
ausgestattet, die mit zwei<br />
unabhängig voneinander arbeitenden<br />
Niveaugebern für hohe Betriebssicherheit<br />
sorgt. Dazu kommen:<br />
| ein Trockenlaufschutz (TLS)<br />
| eine Laufzeitüberwachung<br />
| eine 3-phasige thermisch-mechanische<br />
Motorstromüberwachung<br />
Steuerung LC für Einzelanlage<br />
mit Trockenlaufschutz<br />
(TLS) und<br />
Luftglocken<br />
Basic Logo AD 46 ExM mit Trockenlaufschutz<br />
(TLS)<br />
36 HAUSTECHNIK
AW3 | AWE | FTJP<br />
Waschmaschinenstopp | Funktransmitter<br />
MEHR SICHERHEIT<br />
Der Waschmaschinenstopp bietet Ihnen<br />
beim Einsatz von Pumpen und<br />
Hebeanlagen zusätzliche Sicherheit.<br />
Sobald der Wasserstand im Behälter<br />
einen kritischen Pegel erreicht, ertönt<br />
ein akustisches Signal und die angeschlossene<br />
Waschmaschine wird ausgeschaltet.<br />
Abhängig vom Einsatzort (bauseitiger<br />
Schacht oder Jung Pumpen Behälter)<br />
werden die Alarmschaltungen mit geeigneten<br />
Niveaugebern wie z. B. Kugeltauchschaltern,<br />
Reedkontaktschaltern<br />
oder Spezialelektroden ausgestattet.<br />
Verschiedene Ausführungen:<br />
Alarmgeber AW3 mit Waschmaschinenstopp<br />
und KT-Schalter, netzabhängig<br />
und 3 m Leitung für den Einsatz<br />
in einem Pumpensumpf.<br />
Waschmaschinenstopp AWE mit<br />
Spezialelektrode, netzabhängig und<br />
1,5 m Leitung. Plötzlich auftretende<br />
Feuchtigkeit auf dem Fußboden wird<br />
sofort signalisiert. Besonders empfehlenswert<br />
bei der Aufstellung von<br />
Wasch- oder Spülmaschinen in Erdoder<br />
Obergeschossen, wo kein Pumpensumpf<br />
vorhanden ist (Alarmmeldung<br />
bereits ab ca. 1 mm Wasserstand).<br />
Zubehör:<br />
Zum parallelen Anschluss mehrerer<br />
Wasch- oder Spülmaschinen empfehlen<br />
wir den Waschmaschinenstopp<br />
AWO.<br />
Durch den Einsatz eines Akkus ist die<br />
Alarmmeldung bei allen Geräten auch<br />
bei Netzausfall gewährleistet.<br />
Alle angeschlossenen Geräte werden<br />
bei ertönender Alarmmeldung ausgeschaltet.<br />
Schadensvermeidung<br />
Akustisches Signal<br />
Verschiedene Niveaugeber<br />
Smart Home<br />
Die Vernetzung von technischen Geräten<br />
mit dem Smartphone ist in aller<br />
Munde. Mit dem Smart Home Funktransmitter<br />
FTJP bieten wir die Möglichkeit,<br />
Hebeanlagen, Pumpstationen<br />
sowie Alarmgeräte, die über einen potentialfreien<br />
Ausgang verfügen, in<br />
eine smarte Infrastruktur einzubinden.<br />
Gateways, die das Funkprotokoll<br />
EnOcean ® unterstützen, sind geeignet,<br />
mit dem FTJP zu kommunizieren.<br />
Über die jeweilige App des Gateways-<br />
Anbieters kann der FTJP angelernt<br />
werden.<br />
So kann bei Pumpenausfall oder Wasser<br />
im Keller gleichzeitig die Waschmaschine<br />
abgestellt, die Kellerfenster<br />
motorisch zugefahren und das Ventil<br />
der Frischwasserleitung abgesperrt<br />
werden. Selbstverständlich<br />
lässt sich<br />
auch gleich eine Jung<br />
Pumpe aktivieren, die<br />
das eintretende Wasser<br />
abpumpt.<br />
Der Funktransmitter<br />
lässt sich ideal in die<br />
bestehende Welt der modernen Hauskommunikation<br />
neben z. B.<br />
Rauchmelder, Einbruch- meldeanlagen,<br />
Jalousien, Licht und Heizungsanlagen,<br />
integrieren.<br />
37<br />
HAUSTECHNIK 37
Einsatzbereiche<br />
von Hebeanlagen<br />
Stand-WC Wand-WC Urinal Bidet Waschbecken<br />
Dusche<br />
Badewanne<br />
Hebefix Mini<br />
Hebefix Plus<br />
Hebefix Extra<br />
Hebefix<br />
Hebefix 100<br />
Hebefix 100 H<br />
Hebefix 200<br />
Baufix 50<br />
Baufix 100<br />
Baufix 200<br />
Plancofix<br />
Plancofix Plus<br />
Plancofix Line<br />
Plancofix Connect<br />
keine Hebeanlage gemäß DIN EN 12050-2, sondern speziell für die Entwässerung von Duschen<br />
keine Hebeanlage gemäß DIN EN 12050-2, sondern speziell für die Entwässerung von Duschen<br />
keine Hebeanlage gemäß DIN EN 12050-2, sondern speziell für die Entwässerung von Duschen<br />
K2 Plus<br />
WCfix 260<br />
WCfix Plus<br />
Compli 300E<br />
Compli 400<br />
Compli 500<br />
Compli 1000/1000 HL<br />
38 HAUSTECHNIK
Spüle<br />
Kondensat<br />
Geschirrspüler<br />
Waschmaschine<br />
Enthärtungsanlage<br />
Kälte- und<br />
Klimageräte<br />
Heißwasser<br />
H max<br />
(m)<br />
Q max<br />
(l/min)<br />
Druckabgang<br />
55 °C<br />
5,3 m 72 l DN 32<br />
7,0 m 108 l DN 32<br />
6,0 m 83 l DN 32<br />
U3KS spezial<br />
U3KS spezial<br />
8,0 m 192 l DN 32<br />
U3KS spezial<br />
U3KS spezial<br />
13,0 m 466 l DN 40<br />
U3KS Spezial<br />
U3KS Spezial<br />
U3KS Spezial<br />
U3KS Spezial<br />
U3KS Spezial<br />
U3KS Spezial<br />
80 °C<br />
13,0 m 466 l DN 40<br />
13,0 m 516 l DN 32/50<br />
7,0 m 108 l DN 32<br />
13,0 m 466 l DN 32<br />
für fäkalienfreies Abwasser<br />
U3KS Spezial<br />
U3KS Spezial<br />
13,0 m 516 l DN 32/50<br />
2,3 m 30 l DN 25<br />
1,3 m 25 l DN 25<br />
1,0 m 23 l DN 25<br />
3,5 m 8 l 11/13 mm<br />
4,0 m 133 l DN 25/32<br />
6,0 m 208 l DN 25/32<br />
* * 10,0 m 500 l DN 80<br />
* * 7,0 m 800 l DN 80/100<br />
* * 20,0 m 1.267 l DN 80/100<br />
* * 20,0 m 1.417 l DN 80/100<br />
für fäkalienhaltiges Abwasser<br />
* Vermischung mit häuslichem Abwasser muss gewährleistet sein 39<br />
HAUSTECHNIK 39
APPS<br />
Als Planungshilfen<br />
INFORMATIONEN AUF EINEN BLICK<br />
Die kostenlose Media App versorgt<br />
den SHK-Handwerker überall und jederzeit<br />
mit einer Vielzahl an technischen<br />
Informationen rund um<br />
Schmutz- und Abwasserpumpen. Neben<br />
den klassischen Produktunterlagen<br />
wie Datenblätter und Prospekten,<br />
bietet die App auch den direkten Zugriff<br />
auf technische Informationen wie<br />
Betriebsanleitungen und Ersatzteillisten<br />
Online und offline Zugriff auf alle<br />
Daten<br />
Alle Daten können wahlweise<br />
auch in die App geladen werden<br />
Weiterleitung der Dokumente per<br />
E-Mail<br />
Push-Mitteilung über Neuerungen<br />
Integrierter Multimediabereich<br />
u.v.m.<br />
PUMPENAUSWAHLHILFE<br />
Mit der PumpSizer App lässt sich nach<br />
Festlegung der hydraulischen Daten,<br />
des zu fördernden Mediums und des<br />
beabsichtigten Installationsstandortes<br />
eine Auswahl an geeigneten Abwasserpumpen<br />
ermitteln.<br />
Die Eingabe der Werte erfolgt intuitiv<br />
und die Ergebnisse werden schon<br />
während des Verschiebens der Regler<br />
angezeigt.<br />
Download PumpSizer-App<br />
IOS<br />
ANDROID<br />
FUNKTIONSUMFANG:<br />
Umfangreiche Auswahl von<br />
Immobilien, Wasserarten und<br />
Installationsstandorten<br />
Auswahl von Entwässerungsgegenständen<br />
Ermittlung der erforderlichen<br />
Fördermengen<br />
Betriebspunktberechnung<br />
Empfehlungsfunktion für Pumpen<br />
u.v.m.<br />
Download Media-App<br />
IOS<br />
ANDROID<br />
40 HAUSTECHNIK
JUNGTUBE<br />
Social Media Kanäle<br />
DAS ONLINE-FORUM<br />
Besuchen Sie unser Abwasserportal<br />
JungTube und profitieren Sie von den<br />
praktischen Tipps und Erfahrungen<br />
der Pumpenprofis.<br />
Das Onlineforum hat sich innerhalb der<br />
vergangenen Jahre zu einem Forum<br />
etabliert, welches sowohl von Planern,<br />
Installateuren als auch von Endkunden<br />
genutzt wird.<br />
Tipps von Pumpenprofis<br />
Haus- und Abwassertechnik<br />
Bildergalerie mit kuriosen und<br />
informativen Einbauaufnahmen<br />
Häufig gestellte Fragen werden<br />
direkt als FAQ beantwortet<br />
Moderation durch Jung Pumpen<br />
Beiträge und Bilder können bei Facebook,<br />
Twitter und Google plus geteilt<br />
werden.<br />
VIDEOS AUF YOUTUBE<br />
Auf YouTube bieten wir anschauliche<br />
Video-Clips zu Produkten und deren<br />
Montage in der häuslichen und kommunalen<br />
Abwasserentsorgung.<br />
SHK-Profis aber auch Hausbesitzer<br />
finden dort eine Vielzahl an Videoclips<br />
und 3D-Animationen.<br />
Neben Produktvideos sind dort auch<br />
interessante Videos zum Unternehmen<br />
sowie Aufzeichnungen von einzelnen<br />
Seminaren und Messen zu sehen.<br />
Produktvideos<br />
Montage- und Einbauvideos<br />
Videos mit Tipps zur Wartung<br />
3D-Animationen<br />
Videos zum Unternehmen<br />
Videos zu Seminaren und Messen<br />
YouTube<br />
www.jung-pumpen.de<br />
41<br />
HAUSTECHNIK 41
PENTAIR JUNG PUMPEN<br />
Forum<br />
DIE WEITERQUALIFIZIERUNG<br />
Unser Seminarzentrum „Forum“ hat<br />
sich mit seinem wachsenden Seminarangebot<br />
als Profitreffpunkt zum Informationsaustausch<br />
etabliert.<br />
Wir empfangen Sie hier mit technischen<br />
und kommunikativen Highlights<br />
- und einer neuen Klimaanlage, die für<br />
permanente Frischluftzufuhr sorgt.<br />
Im sympathischen Ambiente profitieren<br />
Sie vom Fachwissen der internen<br />
und externen Referenten. Uns wiederum<br />
dienen die Seminare als Inspiration<br />
für zukünftige Produkte.<br />
Beim Pausenkaffee oder dem gemeinsamen<br />
Abendessen können wir entspannt<br />
unsere Erfahrungen austauschen.<br />
Beim Rundgang durch unsere<br />
Fertigung wird für Sie die Qualität einer<br />
Jung-Pumpe sicht- und erlebbar.<br />
In unserem Seminarzentrum in Griesheim<br />
bieten wir Kurzseminare in Süddeutschland<br />
an. Unter dem Motto<br />
„Wissen auf den Punkt gebracht“ konzentrieren<br />
wir uns auf Themenkomplexe,<br />
die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten<br />
sind. Sie können auch individuelle<br />
Termine für Gruppen ab 10<br />
Personen vereinbaren.<br />
Mit unseren Kooperationspartnern<br />
organisieren wir bundesweit Seminare,<br />
die sich über die Pumpentechnik<br />
hinaus auf die gesamte Abwassertechnik<br />
erstrecken.<br />
Online-Seminare bilden eine weitere<br />
Säule unserer Seminaraktivitäten.<br />
Nehmen Sie bequem vom Rechner im<br />
Büro aus teil oder mit dem Tablet auf<br />
dem Sofa. Der interaktive Austausch<br />
in unserem Portal lässt in der Regel<br />
keine Ihrer Fragen offen. Die meist<br />
einstündigen Veranstaltungen sind<br />
auf einzelne Themengebiete eng umrissen<br />
und ein idealer Einstieg für ein<br />
anschließendes Präsenzseminar bei<br />
Pentair Jung Pumpen.<br />
Termine können über unsere Homepage<br />
www.jung-pumpen-forum.de<br />
eingesehen werden oder für Gruppen<br />
ab 10 Personen individuell vereinbart<br />
werden.<br />
Wo auch immer wir Sie zu einem Seminar<br />
begrüßen dürfen - wir freuen<br />
uns über einen regen Gedankenaustausch<br />
mit Ihnen!<br />
Ihr Seminarteam<br />
Ingo Wien<br />
Troisdorf<br />
Mobil 0172 2898534<br />
42 HAUSTECHNIK
Firmenzentrale Steinhagen<br />
Innendienst <strong>Haustechnik</strong><br />
Telefon Aufträge: +49 5204 17-149<br />
Telefon Angebote: +49 5204 17-150<br />
Innendient Abwassertechnik<br />
Telefon: +49 5204 17-301<br />
E-Mail: info@jung-pumpen.de<br />
Andreas Steinweg<br />
Fargau<br />
Mobil 0172 2898527<br />
Michael Zoschke<br />
Delingsdorf<br />
Mobil 0172 2898537<br />
Außendienst<br />
<strong>Haustechnik</strong><br />
Abwassertechnik<br />
Frank Schimansky<br />
Greifswald<br />
Mobil 0172 2898538<br />
Martin-Sydney Jansen<br />
Neuenkirchen<br />
Mobil 0172 2898523<br />
Peter Daniel<br />
Emden<br />
Mobil 0172 2898541<br />
Andreas Fröhling<br />
Kirchlengern<br />
Mobil 0172 2898530<br />
Torben Quathamer<br />
Hamburg<br />
Mobil 0172 2898513<br />
Jörg Schlüter<br />
Hannover<br />
Mobil 0172 2898520<br />
Carsten Utz<br />
Winsen a.d.Aller<br />
Mobil 0172 2898543<br />
Jens Manthey<br />
Ahrensfelde<br />
Mobil 0172 2898533<br />
Harald Schick<br />
Berlin<br />
Mobil 0172 2898549<br />
Marco Krüger<br />
Herford<br />
Rico Janzen Mobil 0172 2898536<br />
Oberhausen<br />
Mobil 0172 2898525<br />
Steinhagen<br />
Olaf Brauer<br />
Mittenwalde<br />
Mobil 0172 2898993<br />
Marcus Effertz<br />
Düsseldorf<br />
Mobil 0172 2898511<br />
Markus Schröter<br />
Bochum<br />
Mobil 0172 2898524<br />
Frank Hauer<br />
Weimar<br />
Mobil 0172 2898535<br />
Harald Beck<br />
Langenselbold<br />
Mobil 0172 2898517<br />
Torsten Geisler<br />
Otterwisch<br />
Mobil 0172 2898531<br />
Ingo Wien<br />
Troisdorf<br />
Mobil 0172 2898534<br />
Holger Schulz<br />
Neuwied<br />
Mobil 0172 2898544<br />
Stefan Schödel<br />
Ködnitz<br />
Mobil 0172 2898551<br />
Klaus Kimm<br />
Brühl<br />
Mobil 0172 2898514<br />
Rainer Wunderlich<br />
Tamm<br />
Mobil 0172 2898518<br />
Mathias Müller<br />
Fürth<br />
Mobil 0172 2898547<br />
Michael Stubenhofer<br />
Bernhardswald-Kürn<br />
Mobil 0172 2898515<br />
Jürgen Merk<br />
Graben-Neudorf<br />
Mobil 0172 2898519<br />
Gilbert Sappa<br />
Starnberg<br />
Mobil 0172 2898581<br />
Helmut Betz<br />
München<br />
Mobil 0172 2898540<br />
Alexander Kühnöl<br />
Munchhouse<br />
Mobil 0172 2898542<br />
Österreich:<br />
Johannes Ebner<br />
Sbg., T, Vbg.,<br />
OÖ West,Ennstal<br />
+43 664 . 4249255<br />
Abdullah Hussein<br />
Wurmlingen<br />
Mobil 0172 2898516<br />
Mobil 0172 2898529<br />
N.N.<br />
Österreich:<br />
Andreas Förster<br />
Stmk., Ktn., Osttirol,<br />
Bgld. Süd<br />
+43 664 . 2329752<br />
Österreich:<br />
Michael Feucht<br />
W, Bgld. Nord, NÖ,<br />
OÖ Ost<br />
+43 664 . 4385045<br />
43<br />
HAUSTECHNIK 43
JUNG PUMPEN GmbH | Industriestr. 4 – 6 | 33803 Steinhagen | Telefon +49 5204 170 | info@jung-pumpen.de | www.jung-pumpen.de<br />
Pentair and Pentair Jung Pumpen are trademarks, or registered trademarks of Pentair or its subsidiaries in the United States and/or other countries.<br />
© 2022 Pentair Jung Pumpen. All rights reserved.<br />
P 237 - 2.2 DE -2302 Bildquellen: Jung Pumpen GmbH, adobe stock, Vaillant, Karol Crec, Cp-imac GmbH