Dribbling Nr. 22
Transform your PDFs into Flipbooks and boost your revenue!
Leverage SEO-optimized Flipbooks, powerful backlinks, and multimedia content to professionally showcase your products and significantly increase your reach.
Spvgg Heinriet<br />
G-Junioren<br />
F-Junioren<br />
E-Junioren<br />
SC Abstatt<br />
G-Junioren<br />
F-Junioren<br />
E-Junioren<br />
TGV Eintracht Beilstein<br />
G-Junioren<br />
F-Junioren<br />
E-Junioren<br />
SC Ilsfeld<br />
G-Junioren<br />
F-Junioren<br />
E-Junioren
E1<br />
E2
Mädchen aufgepasst!<br />
Lust auf Fußball und mehr?<br />
Dann seid ihr bei uns genau richtig!<br />
Meldet euch bei<br />
Bernhard Grimm<br />
BJM.Grimm@t-online.de<br />
oder kommt einfach vorbei!<br />
#NICHTOHNEMEINEMÄDELS
Förderverein<br />
ABI – Kinder – und Jugendfußball e.V.<br />
1. Vorsitzender: Dr. Martin Kimmig<br />
Anschrift: Auensteiner Str. 15 – 71720 Oberstenfeld.<br />
Mail: abi-fussball@online.de<br />
IBAN: DE13 6206 <strong>22</strong>15 0046 6130 05 BIC: GENODES1BIA<br />
Der Förderverein „ABI - Kinder- und Jugendfußball e.V.“ wurde im Jahr 2017 gegründet.<br />
Aufgabe des Fördervereins ist es, den Kinder- und Jugendfußball der beteiligten Vereine zu fördern. Den Kinderund<br />
Jugendlichen soll ermöglicht werden, möglichst wohnortnah in einem Verein Fußball zu spielen.<br />
N eben dem Anschaffen von Trainingsmaterialien und dem Aufrechterhalten des Spielbetriebs liegt liegt ein<br />
Schwerpunkt in der Unterstützung der Trainer in der Aus- und Weiterbildung.<br />
Wie wir unterstützen:<br />
- Offiziell anerkannte FSJ - Stelle (FSJ - Sport)<br />
- Anschaffung von Trainingsmaterial (z.B. Tore, Mar kierungshütchen,<br />
-Übernahme von Kosten für den Spielbetrieb (Schiedsrichter, Turnierteilnahmen)<br />
- Förderung der Aus- und Weiterbildung der Trainer<br />
- Förderung der Aus und Weiterbildung von Schiedsrichtern<br />
- Aufwandsentschädigung für Trainer (z.B. Fahrtkosten)<br />
- Zuschüsse zu den Fußballcamps (z.B. ABI-Fußballcamp, Cambodunum-Cup)<br />
- Finanzierung von Trikots und Trainerbekleidung<br />
- Sportangebote in der Langhansgrundschule, dem HCG in Beilstein und in der Ilsfelder Werkrealschule<br />
- enge Kooperation mit JAKO, dadurch stark vergünstigte Teambekleidung.<br />
Jahresbeitrag: ab 30,- €
Übrigens:<br />
Wir sind berechtigt, für Geld- und Sachspenden steuerlich abzugsfähige Spendenbescheinigungen auszustellen.<br />
Bankverbindung Volksbank Beilstein-Ilsfeld-Abstatt IBAN: DE136206<strong>22</strong>150046613005
mittwochs<br />
14.00 Uhr bis 15.00 Uhr - Individual<br />
15.00 Uhr bis 16:30 Uhr - Taktik/Technik<br />
Sportplatz Beilstein - Albert-Einstein-Straße<br />
02.11. bis 04.11.20<strong>22</strong><br />
27.12.bis 30.12.20<strong>22</strong>
Matthias Frieböse<br />
Sportlehrer mit DFB-Trainer-Lizenz<br />
Inhaber + Trainingsleitung FFH<br />
Sportlehrer<br />
DFB-Lizenz-Trainer<br />
Entwicklung von Trainingsprogrammen<br />
Koordinator Fussballcamps und FFH-Stützpunkttraining<br />
Ex- Trainer Frauen Bundesliga<br />
Christian Hofmeier<br />
Sportlehrer mit DFB-Trainer-Lizenz<br />
Inhaber + Trainingsleitung FFH<br />
Sport- und Fitnesskaufmann<br />
DFB-Lizenz-Trainer<br />
Entwicklung von Trainingsprogrammen<br />
Koordinator Fussballcamps und FFH-Stützpunkttraining<br />
Ehemaliger DFB-Stützpunkttrainer<br />
Leitlinien<br />
- altersgerechtes und doch leistungsorientiertes, leistungssteigerndes Fussballtraining.<br />
- Spaß an der Bewegung durch innovative Trainingsmethoden.<br />
- Aufbau von Vertrauen, um den fussballerischen Weg durch Begleitung zu erleichtern.<br />
- Ansprechpartner für junge Spieler- auf, wie auch neben dem Fussballplatz.<br />
- Verbesserung des individuellen Spiels in technischer, taktischer, koordinativer und konditioneller<br />
Hinsicht, durch gezieltes unterstützendes Training.<br />
- Durch regelmäßiges Training + Verbesserung der eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten über sich<br />
hinaus wachsen.<br />
- Entfachung von Leidenschaft für das Spiel an sich.<br />
- Formen der Persönlichkeit durch Werte, die im Sport und speziell im Mannschaftssport wichtig und<br />
erstrebenswert sind: Werte wie Teamfähigkeit, Gemeinschaftsgefühl, sich und seine Fähigkeiten einbringen<br />
zum Wohl einer Gruppe, Selbstbewusstsein, das Führen von vermeintlich Schwächeren, Verantwortung<br />
übernehmen, Erkennen von eigenen Schwächen und den Antrieb diese zu verringern,<br />
Zielstrebigkeit und zuletzt das Glücksgefühl zu erleben neue Dinge erlernt zu haben.<br />
- Den Spielern im Training Aha-Effekte ermöglichen, die sie in die Lage versetzen selbst den Nutzen<br />
des Trainings zu erkennen.<br />
- Förderung, Abseits des Vereins ohne Leistungsdruck.<br />
- Eine gute Balance zwischen einem abwechslungsreichen Training und hoher Wiederholungsrate der<br />
einzelnen Übungen.<br />
Hier bei :<br />
Stützpunkttraining und Fußballcamps
ABI beim Cambodonum Cup 20<strong>22</strong><br />
Hitze, Spaß und coole Typen<br />
Nach zwei Jahren Corona-Pause fand endlich wieder der<br />
Nach zwei Jahren Corona-Pause fand endlich wieder der<br />
Cambodunum Cup in Kempten statt. 63 Spieler und<br />
Trainer machten sich am Tag vor Fronleichnam mit Bus<br />
und Bahn auf den Weg ins Allgäu. Nach einigen<br />
Weichen- und anderen Störungen und mit einer Stunde<br />
Verspätung kamen wir in den Turnhallen an. Mit zwei<br />
D-Junioren-, einen C-Junioren- und einem<br />
B-Junioren-Team stellte ABI bei allen Jugendklassen<br />
Mannschaften. Lediglich bei den E-Junioren gab es<br />
kein ABI-Team. Die Nacht in den Hallen des<br />
Carl-von-Linde-Gymnasiums war erwartungsgemäß<br />
sehr kurz. Dennoch wurder der Tag nach der<br />
Anreise für den traditionellen Besuch des<br />
Alpsee-Coasters genutzt. Zudem wurde<br />
die Breittach-Klamm erklommen, eine Schlucht mit atemberaubenden<br />
Felsformationen.<br />
Nachdem wie erwähnt in der ersten Nacht nicht so lange geschlafen wurde,<br />
gestaltete sich die Nacht zum Freitag deutlich schlaf-freundlicher.
Nachdem wie erwähnt in der ersten Nacht nicht so lange geschlafen wurde, gestaltete sich die<br />
Nacht zum Freitag deutlich schlaf-freundlicher. Zumindest die D-Junioren konnten recht<br />
ausgeschlafen das Turnier beginnen. Am Freitag standen lediglich zwei Spiele an. D1 konnte<br />
beide Auftaktspiele gewinnen, die D2 erreichte einen Sieg bei einer Niederlage. Optimal lief es<br />
bei den B-Junioren die alle Spiele gewinnen konnte. Etwas holprig kamen die C-Junioren<br />
ins Turnier.<br />
Am Abend stand die traditionell sehr<br />
stimmungsvolle Auftaktveranstaltung<br />
an. Nach lautstarkem Marsch aller<br />
Mannschaften durch die Kemptener<br />
Innenstadt ging es ins Illerstadion, wo<br />
die offizielle Eröffnung dea<br />
Cambodunum-Cups stattfand.<br />
Unser D-Junior Uvejs sprach für alle<br />
Teilnehmer das feierliche Gelöbnis.<br />
Zudem bekam Jannis ein<br />
vielstimmiges Geburtstagsständchen<br />
aller Cambodunum-Cup-Teilnehmer.
Am Samstag konnten unsere B-Junioren ihre gute Leistung bestätigen und zogenb ins<br />
Halbfinale am Sonntag ein. Die C-Junioren erreichten das Viertelfinale. Die D2 und die<br />
D1 erreichten die Finalrunden. Leider reichte es dann für beide Teams nicht für das<br />
Halbfinale. Der D1 fehlte davei lediglich ein Punkt. Nach drei Spielen auf Kunstrasen<br />
bei weit über 30 Grad war die Kraft im letzten Spiel aufgebraucht.<br />
Am Abend konnte diese bei der Players-Night im Cambomare-Bad wieder aufgetankt<br />
werden. Bis 23.00 Uhr tobten die Jungs im Kemptener Spaßbad.<br />
Am<br />
Sonntag stand bei den D-Junioren zunächst das Spiel D1 gegen<br />
D2 auf dem Programm, das die D1 mit etwas Glück für<br />
sich entscheiden konnte. So spielte die D1 um Platz 5,<br />
die D2 um Platz 7. Beide Teams konnten dann ihre<br />
Partien für sich entscheiden. Die D2 gewann mit 1:0<br />
gegen Kottern 2, die D1 setzte sich im Elfmeterschießen<br />
gegen Holzgerlingen durch. Dabei bestachen Noah B, Lenni<br />
D. und Moritz mit souverän verwandelten Elfmetern,<br />
während unser kleinster Spieler Nic den ersten Elfmeter<br />
abwehren konnten. Beide D-Junioren Teams bewiesen sich<br />
als echte Mannschaft mit unbändigen Einsatz und Spielwitz.<br />
Eine klasse Leistung.<br />
Die C-Junioren konnten sich am Schlusstag nach der<br />
Viertelfinal-Niederlage noch den siebten Platz<br />
sichern. Eine herausragende Leistung, wenn man<br />
bedenkt, dass die Jungs ohne Auswechselspieler antreten<br />
mussten.<br />
Die B-Junioren, die aus der fast kompletten B1 bestand und mit vier<br />
B2 Spielen verstärkt wurden, setzte sich im Halbfinale wie in der<br />
Vorrunde mit 2:1 gegen den Gastgeber FC Kempten durch. Dadurch<br />
konnte zum ersten Mal ein ABI-Team das Finale bei dem<br />
traditionsreichen Turnier erreichen. Zahlreiche der Spieler waren bereits<br />
als D-Junioren in Kempten dabei. Im Finale gegen die favorisierte<br />
Mannschaft aus Wirges hielten die Jungs lange gut mit. Am Ende mussten sie sich 0:2<br />
geschlagen geben.<br />
Es war ein großes Erlebnis für die Jungs und ihre Trainer. Nach zwei Jahren Pause konnten die teilnehmenden Jungs viele<br />
Erlebnisse mitnehmen. Müde und voller Eindrücke können die Jungs und ihre Trainer die nächsten Wochen angehen.<br />
Fest steht schon:<br />
Der Cambodunum-Cup ist auch für das kommende Jahr fest im Terminkalender platziert.
07.06. bis 11.06.2023<br />
Anmeldung unter<br />
abi-fussball@online.de<br />
oder in der<br />
SpielerPLUS-App<br />
unter „Termine“ ab sofort möglich!<br />
Kosten: 180,- Euro<br />
(“all inclusive“ - Turnierteilnahme, Übernachtung,<br />
Verpflegung und Fahrtkosten)
FSJ 2023-2024<br />
bei ABI<br />
FSJ<br />
Jetzt<br />
bewerben<br />
Anmeldeschluss:<br />
01.03.20<strong>22</strong>!!!<br />
abi-fussball@online.de
Nicht nur Fußball<br />
ein Jahr FSJ bei ABI<br />
FSJ 2023-2024 bei ABI<br />
Jetzt bewerben unter<br />
abi-fussball@online.de
Ehrung für ABI:<br />
WFV-Vereinsehrenamtspreis überreicht<br />
Zu einer kleinen Feierstunde mit Live-Musik, Weißwurst-Frühstück und Bretzel<br />
konnte ABI am Sonntag zahlreiche Gäste im Ilsfelder Vereinsheim begrüßen.<br />
Im Namen des WFV-Landesverbandes überreichte der WFV (Württembergischer<br />
Fußballverband) -Bezirksvorsitzender Dirk Purucker Martin Kimmig,<br />
dem Sprecher von ABI-Kinder- und Jugendfußball, den WFV-Vereinsehrenamtspreis<br />
für das Jahr 2021. Dies ist die höchste Auszeichnung, die der<br />
WFV einem Verein überreichen kann. Der Preis ist mit 1000 Euro dotiert. In<br />
seiner Laudatio stellte Dirk Purucker die vorbildliche Arbeit von ABI heraus.<br />
ABI hat den Preis verdient. „Wir sind stolz,<br />
zu können.“<br />
Im Beisein von Frau Bürgermeisterin<br />
Schönfeld aus Beilstein, Herrn Bürgermeister<br />
Vierling aus Untergruppenbach und<br />
Herrn Bürgermeister Zenth aus Abstatt betonte<br />
Martin Kimmig zuvor in seiner Eröffamtspreis<br />
Bezirksvorsitzender Dirk Purucker u. Ehrenamtsbeauftragter Harald Pfeiffer überreichen Martin Kimmig den Ehrennungsrede<br />
die Wichtigkeit des Ehrenamtes<br />
und den damit verbundenen Einsatz der Vereine für die Gemeinden. Gerade der Fußball spiele eine wichtige Rolle in der<br />
Kinder und Jugendlichen außerhalb der Schule und der elektronischen Welt. Und die Trainer sind nicht nur als<br />
Trainer gefordert, sondern in vielen Fällen Sozialarbeiter, die eine heterogene Gruppe moderieren müssen.“<br />
ABI engagiert sich mit seinen Angeboten sowohl auf dem Fußballplatz aber auch außerhalb. Jüngstes Beispiel<br />
ist die Unterstützung der Ukraine-Hilfe der katholischen Kirchengemeinde in Ilsfeld.<br />
Lenny mit dem<br />
„Ehrenamts-Shirt“<br />
Immer wieder mittwochs<br />
Torhüter-Training und Sondertraining D-C-Junioren<br />
Jeden Mittwoch findet in Ilsfeld das ABI-Sondertraining statt. Ab 18:15 Uhr treffen sich<br />
die Torhüter für das Torhüter-Training mit Marco und Ralf (beide B-Lizenz-Trainer).<br />
Eingeladen sind alle ABI-Torhüter von den D- bis zu den A-Junioren und interessierte<br />
E-Junioren-Torhüter des älteren Jahrgangs (2012). Das Training geht bis 19:30<br />
Uhr. Es findet in Ilsfeld statt.<br />
Und ebenfalls mittwochs in Ilsfeld treffen<br />
sich<br />
die D- und C-Junioren zum Sondertraining<br />
mit Michael und Martin. Dies ist für alle Jungs<br />
gedacht, die neben dem normalen Training noch eine zusätzliche<br />
Trainingseinheit machen wollen. Das Training<br />
beginnt um 18:30 Uhr und endet um 19:30 Uhr.<br />
Anmeldung bzw. weitere Infos unter<br />
abi-fussball@online.de<br />
Marco Walleth -<br />
Torhütertrainer<br />
bei ABI
6. Sporttag<br />
Samstag, 23.07.20<strong>22</strong>, von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr<br />
Ilsfeld - Sportgelände<br />
Am 23.07.<strong>22</strong> fand in Ilsfeld der mittlerweile 6. Sporttag für Aphasiker, Schlaganfallbetroffene und deren<br />
Angehörige (Aphasie=Sprachverlust) statt. 31 Sportlerinnen und Sportler trafen sich, um in verschiedenen<br />
Disziplinen sich sportlich zu messen. Organisiert durch den Landesverband der Aphasiker und<br />
mitorganisiert von ABI – zuständig auch für die Betreuung vor Ort – konnten wieder beeindruckende<br />
sportliche Leistungen bewundert werden, die den Lebensmut und den Kampfeswillen der teilnehmenden<br />
Sportlerinnen und Sportler zeigten. Sie lassen sich durch ihr Schicksal nicht unterkriegen.<br />
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen daher mit großem sportlichem Ehrgeiz in die Wettkämpfe,<br />
um beim Weitsprung, beim Kugelstoßen, beim Wettlauf und beim Liegendradfahren, um nur einige Disziplinen<br />
zu nennen, ihre Sieger zu ermitteln.<br />
Aki Müller - Mitorganisator des Sporttages<br />
Zwischen und nach den Wettkämpfen kam das Zusammenkommen nicht zu kurz. Für reichlich Essen<br />
und Trinken war gesorgt, auch das Tanzbein wurde bei Live-Musik geschwungen. Wo andere sich bei<br />
schwül-heißem Wetter nach dem sportlichen Wettkampf in die Eistonne legen würden, drehten die<br />
Sportlerinnen und Sportler, die oft sehr große Päckchen mit sich tragen müssen, erst richtig auf.<br />
Aki Müller, Trainer bei den ABI A-Junioren, seit dem ersten Sporttag Organisator und selbst betroffen,<br />
zeigte sich angesichts der großen Teilnehmerzahl hocherfreut. Erneut war Bernhard Grimm, Jugendleiter<br />
des SC Ilsfeld, als Gastgeber im Namen von ABI mit den Spielerinnen und Spieler der Mädchen-Frauenmannschaften<br />
und den ABI-A-Junioren für den reibungslosen Ablauf vor Ort zuständig.<br />
Für die jungen Sportlerinnen und Sportler ist dieser Sporttag immer wieder beeindruckend. Viele sind<br />
seit Jahren regelmäßig dabei.<br />
Und natürlich wird es auch im nächsten Jahr wird es wieder einen Sporttag geben.<br />
Martin Kimmig
Henni und Volker sorgten für die musikalische Begleitung<br />
v.lks: Nico (FSJ), Tobias (Trainer D2), Jürgen (Trainer C3), Marcus (Trainer D1)<br />
14.00-18.00<br />
Bürgermeister Andreas Vierling zu Gast bei ABI