23.01.2023 Views

NW 25.01.2023

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

✁✁✁✁

parkett

laminat

teppichböden

pvc-böden

korkböden

jörg eltermann

parkettlegermeister

betriebswirt des handwerks

karlstr. 27

89547 gerstetten

fon 0 73 23. 92 15 25

www.artis-parkettboden.de

Beauty by SAMTBLUME

Die richtige Adresse für Deine Schönheit

Termine nach Vereinbarung: 0160 - 61 50 664

Susanne Blum

Osterholzstraße 78

89522 Heidenheim

Öffnungszeiten

Montag - Freitag

16 - 22 Uhr

neuewoche

ländle24.de MITTWOCH 25.01.2023

Giengener Stadtnachrichten Seite 27 – 37

Table Dance 68

Mittwoch bis Sonntag

21 bis 5 Uhr geöffnet

Marktstraße 68

89537 Giengen

Tel. 07322/956920

www.nachtclub-aquarium.de

Neues DACH?

Björn Stolp Bedachungen

✁✁✁✁

✁✁✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁

0 73 25 / 95 11 73

✁✁✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁

SCHROTT ANDY

holt Schrott aller Art, Buntmetalle,

Kabel etc. 0151/67335287 gew.

Physiopraxis zieht um

Die Physiopraxis von Ariane Grundler-Einicke (im Bild mit Ehemann Andreas

Grundler) in Nattheim bezieht neue Räume: Die Patienten können sich auf mehr

Platz und Wohlfühl-Ambiente freuen. Wir haben uns vor Ort umgesehen: Seite 58.

FOTO: NATASCHA SCHRÖM

WOCHENANGEBOT

von vonMontag, 23. 23. Januar biseinschließlichSamstag, Samstag, 28. 28. Januar Januar 2023 2023

Dinkelberger

Vollkornbrot

Kornspitz

Spritzring

Ihre Familienbäckerei seit 1899

500g € 3,70

Stück € 0,90

Stück € 1,70

Giengener Straße 19 53103 |Bühlstraße 32 24489

89522 Heidenheim an der Brenz

Ohne Risiko die große Liebe finden

Ländleliebe.de


neuewoche.

MITTWOCH, 25. Januar 2023 2

NATTHEIM

Bäuerinnen treffen

sich am Stammtisch

Der Kreislandfrauenverein lädt Bäuerinnen

und Interessierte am kommenden

Mittwoch, 25. Januar zum

Stammtisch ein.

Der Fachbereichsleiter Landwirtschaft

im Landratsamt Andreas Haumann

wird über Aktuelles aus der Agrarpolitik

informieren. Beginn ist um

20 Uhr im Vereinsraum der Nattheimer

Landfrauen an der Neresheimer

Straße 9 in Nattheim; nähere Information

und Anmeldung bei Anita Joos,

Tel. 07327.5581 oder per E-Mail an

hansjoergjoos@t-online.de.

GERSTETTEN

„nota bene!“ sucht

Sänger für Projektchor

„nota bene!“, der junge Chor des Gesangvereins

Gerstetten, veranstaltet

am Samstag, 21. Oktober in der

Turn- und Festhalle ein rockiges

Chorkonzert.

Für das Rockkonzert mit dem Titel

„nota bene! will rock you“ wird ein

Projektchor gegründet, für den Sänger

gesucht werden. Start für die Proben

ist Dienstag, 28. Februar 20 Uhr

im Musiksaal der Grund- und Hauptschule

Gerstetten, geprobt wird bis

22 Uhr (Jugendliche bis 21 Uhr). Info:

www.gesangverein-gerstetten.de.

NOTDIENSTE

Überfall-Unfall: Tel. 110

Feuerwehr: Tel. 112

Notarzt: Tel. 112

Giftnotruf Baden-Württemberg: Tel. 0761-1 92 40

Frauen- und Kinderschutzhaus: Tel. 07321.24099

Kinder- und Jugendtelefon: Tel. 0800.1110333

Ökumenische Telefonseelsorge: Tel. 0800-1110111 oder 0800-1110222

APOTHEKEN

Apotheken-Notdienstfinder Tel. 0800.0022833.

ÄRZTE

Landkreis Heidenheim: Von Freitag, 8 Uhr, bis Montag, 8 Uhr, sowie an Feiertagen,

Tel. 116 117. Notfallpraxis am Klinikum Heidenheim, Samstag, Sonntag, Feiertage,

8 - 22 Uhr.

Bachtal/Wittislingen: Bereitschaftszentrale, Tel. 116117. Sprechstunde im

Krankenhaus Dillingen, Samstag, Sonntag, Feiertage, 9 - 21 Uhr.

Neresheim und Ostalbkreis: Notfallpraxis am Ostalb-Klinikum, Samstag,

Sonntag, Feiertage, 8 - 22 Uhr. – Außerhalb der Öffnungszeiten, Tel. 116117.

Oberkochen und Unterkochen: Tel. 0180.6073614.

KINDER- UND JUGENDÄRZTE

Landkreis Heidenheim: Samstag, Sonntag, Feiertage, 10 - 16 Uhr in der Ärztlichen

Notfallpraxis am Klinikum Heidenheim.

ZAHNÄRZTE

Stadt und Kreis Heidenheim

Notfalldienst, Samstag, Sonntag, Feiertage, 11 - 12 Uhr und 18 - 19 Uhr,

Tel. 0761.12012000.

Härtsfeld und Neresheim

Notfalldienst, Tel. 0761.12012000

TIERÄRZTE

Für Notfälle wenden Sie sich bitte an Ihren Haustierarzt.

ES IST ANGERICHTET: Täglich von 11 bis 14 Uhr ist die Ökumenische Vesperkirche

in der Heidenheimer Pauluskirche geöffnet. Neben Nahrung für den Körper

gibt es auch Kost für die Seele.

Foto: HZ Archiv/Jennifer Räpple

Vesperkirche empfängt

wieder hungrige Gäste

Noch bis Mittwoch, 15. Februar werden in der

Heidenheimer Pauluskirche Mittagessen, Kaffee und

Kuchen und Kost für die Seele serviert.

Geöffnet ist die Vesperkirche täglich

von 11 bis 14 Uhr. Zu dieser Tischgemeinschaft

sind alle herzlich willkommen,

die kommen möchten -

das Mittagessen wird kostenlos

serviert. Wer möchte, darf eine

Spende geben.

Eine große Zahl an Ehrenamtlichen

engagiert sich in dieser Zeit in unterschiedlichen

Bereichen wie Essensausgabe,

Geschirr spülen oder

Transportdienste. Für einzelne Tage,

besonders an den Wochenenden werden

noch dringend Helfer gesucht. Interessierte

können sich per E-Mail an

vesperkirche-heidenheim@t-online.de

informieren und melden.

Wer den Gästen darüber hinaus etwas

Gutes tun möchte, darf gerne Kuchen

vorbeibringen. Während der Öffnungszeiten

werden sie in Empfang

genommen, nur Sahnekuchen dürfen

leider nicht ausgegeben werden. Für

jegliche Unterstützung sind die Organisatoren

sehr dankbar.

Neben Nahrung für den Körper gibt

es auch Kost für die Seele. In der Mittagszeit

wird den Gästen ein kleines

musikalisches Programm zu Gehör gebracht,

und täglich ist ein Seelsorger

vor Ort mit einem offenen Ohr für die

Besucher und ihre Anliegen.

Der Geschäftsführer des Diakonischen

Werkes wird öfters anwesend

sein, beraten und Fragen beantworten.

Auch eine Friseurin und eine Fußpflegerin

stehen an einzelnen Tagen bereit,

um den Gästen etwas Gutes zu

tun, und dann gibt es auch zwei Benefizkonzerte

in der Pauluskirche: Am

Sonntag, 29. Januar um 18 Uhr mit Siggi

Schwarz and Friends und am Sonntag,

5. Februar ebenfalls um 18 Uhr mit

der Musikschule Heidenheim. Der

Eintritt ist jeweils frei, Spenden sind

erbeten.

WEITERE NOTDIENSTE

VERSORGUNGSUNTERNEHMEN

Stadtwerke Heidenheim, Tel. 07321.328-0,

Störungsbeseitigung Gas, Tel. 07321.328-111.

Stadtwerke Giengen, Störungsbeseitigung Gas und Wasser,

Tel. 07322.9621-21; Abwasser, Tel. 0170.8904929.

EnBW, ODR AG Ellwangen, Strom-Störungsdienst,

Tel. 07961.9336-1401, Gas-Störungsdienst, Tel. 07961.9336-1402.

Technische Werke Herbrechtingen, Tel. 07324.985198.

neuewoche

Heidenheimer Wochenblatt

Gegründet 1972

Verantwortlich

Redaktion: Andreas Pröbstle,

Anzeigen: Christoph Brosius,

Anzeigenpreisliste Nr. 64

vom 1. Januar 2023

Für unverlangt eingesandte Manuskripte

wird keine Gewähr übernommen.

Rücksendung erfolgt nur, wenn

Rückporto beiliegt. Anonyme Leserzuschriften

werden nicht berücksichtigt.

Jeder Leserbrief gibt die Meinung des

Einsenders wieder. Leserbriefe mit persönlichen

Angriffen werden i. a. den Betroffenen

zur Stellungnahme vorgelegt.

Die Redaktion behält sich das Recht auf

Kürzung vor. Von uns veröffentlichte

Texte, Bilder oder Anzeigen dürfen nicht

zur gewerblichen Verwendung durch

Dritte übernommen werden.

Verlag Heidenheimer Zeitung

GmbH & Co. KG, 89518 Heidenheim/

Brenz, Olgastraße 15

Redaktion

Tel. 07321.347-175

E-Mail laendle@hz.de

Anzeigen

Tel. 07321.347-137

E-Mail anzeigenmarkt@hz.de

Zustellung

Tel. 07321.347-145

E-Mail lesermarkt@hz.de

Druck: NPG Druckhaus GmbH & Co. KG,

Siemensstraße 10, 89079 Ulm

Bei dem zur Zeit verwendeten Papier

wird ein chlorfrei gebleichter Zellstoff

eingesetzt. Zur Herstellung dieses

Papiers werden 100% Altpapier

verwendet.

Kostenlose Verteilung durch Boten an

54.642 Haushalte.

Das Datenschutzteam ist über die

E-Mail-Adresse datenschutz@hz.de

erreichbar.


11.00 – 17.00 Uhr in Ihrem Autohaus Marnet. Alle Infos unter marnet.de/offene-tuer.

1 Fahrzeugwäsche nur am 10. April von 11.00 – 15.00 Uhr

AUTOHAUS MARNET GmbH & Co. KG

Aufhausener Str. 23+25

89520 Heidenheim

T 07321 91891-20

Am Samstag, 21. Januar, konnten sich Kunden über

skoda-heidenheim@marnet.de

Neuerscheinungen und Angebote informieren.

www.marnet.de/offene-tuer

Skoda-Buffet im Autohaus Marnet

GROSSER TAG

DER OFFENEN TÜR ...

Anzeige

SIMPLY CLEVER

... beim Autohaus Marnet in Heidenheim.

Kommen Sie vorbei und entdecken Sie unsere neuesten Modelle zu attraktiven Konditionen. Es erwartet

Sie ein buntes Kinderprogramm vom Kinderschutzbund Heidenheim, eine kostenlose Fahrzeugwäsche für

Ihren PKW 1 , Speisen, Getränke und vieles mehr. Am 09. April von 09.00 – 16.00 Uhr und am 10. April von

11.00 – 17.00 Uhr in Ihrem Autohaus Marnet. Alle Infos unter marnet.de/offene-tuer.

1 Fahrzeugwäsche nur am 10. April von 11.00 – 15.00 Uhr

BERND ORTLIEB, STANDORTLEITER

SVENJA BÜHNER (LINKS) UND JENNIFER WENDLING,

KUNDENBETREUUNG

Mit dem Skoda-Buffet im Autohaus

Marnet in der Aufhausener Straße in

Heidenheim bot sich am Samstag, 21.

Januar, endlich wieder die Gelegenheit

für einen ausgiebigen Besuch im

Autohaus und einen Einblick in das

Angebot der Marke Skoda, die das Autohaus

Marnet seit 2018 am ehemaligen

Standort der Firma Kummich

führt. Direkt nebenan gibt es nach wie

vor auch noch den VW-Standort von

Marnet. „Nach allen Widrigkeiten der

vergangenen Jahre wollten wir den

Leuten einfach wieder Lust machen,

sich bei uns zu informieren und unseren

Skoda-Standort in Heidenheim bekannt

machen“, sagt Verkaufsleiter

Sven Dangelmaier. Während die Erwachsenen

sich also schicke Neuwagen

ansehen konnten, war auch für die

Kinder mit dem Programm des Kinderschutzbundes

einiges geboten. „Es

liegt uns sehr am Herzen, soziale Institute

hier vor Ort zu unterstützen,

und die Lebensbedingungen von Kindern

zu verbessern“, so Dangelmaier.

Auch kulinarisch wurden die großen

und kleinen Gäste mit dem Catering

AUTOHAUS MARNET GmbH & Co. KG

Aufhausener Str. 23+25

89520 Heidenheim

über die Vereinsgaststätte des SV

T 07321 91891-20

Mergelstetten

skoda-heidenheim@marnet.de

sowie durch die Cocktailbar

„Smoothie_on_Tour“ gut ver-

www.marnet.de/offene-tuer

sorgt. Zudem stellte sich bei dieser

Gelegenheit das aktuelle Team des

Autohauses vor, das neben Sven Dangelmaier

aus drei Verkäufern, zwei

Kräften in der Service-Annahme sowie

zwei Empfangsdamen besteht.

Dangelmaier zeigte sich zufrieden:

„Das Feedback am Samstag war wirklich

gut. Wir freuen uns schon auf das

nächste Mal.“

Fotos: Natascha Schröm

Weitere Bilder auf laendle24.de

Sie finden uns in Heidenheim-Aufhausen

gegenüber vom

BAUHAUS

Im Verkauf geöffnet von Montag

bis Freitag 8 bis 18 Uhr sowie am

Samstag von 9 bis 13 Uhr.

Im Service geöffnet von Montag

bis Freitag 7 bis 17 Uhr sowie am

Samstag von 8 bis 12 Uhr.

SVEN DANGELMAIER, VERKAUFSLEITER

PETER NEUBERGER, SERVICEBERATER

SASCHA MÜHLBERGER, VERKAUFSBERATER

ANDREAS HERRMANN, VERKAUFSBERATER

MATTHIAS HERTL, VERKAUFSBERATER


neuewoche.

MITTWOCH, 25. Januar 2023 4

FAMILIENNACHRICHTEN

Finden Sie alle freudigen und traurigen Nachrichten auch online unter freude.hz.de und trauer.hz.de

EHESCHLIESSUNG

SONTHEIM

Stephanie Käßmeyer und Arnaud Cugnière 14.01.2023

STERBEFÄLLE

BURGBERG

Fridolin Hegele 08.01.2023

DISCHINGEN

Josef Paulus 24.12.2022

KATZENSTEIN

Wilhelm Haag 26.12.2022

HEIDENHEIM

Walter Clemenz 06.01.2023

Johanna Bauer geb.Kicherer 06.01.2023

Hedwig Willisch 08.01.2023

Hildegard Grau geb. Heger 09.01.2023

Kathrin Dominique Krause 11.01.2023

KÖNIGSBRONN

Klaus Walther 10.01.2023

OGGENHAUSEN

Hansjörg Holzwarth 10.01.2023

SCHNAITHEIM

Maria Kolb geb. Kunz 27.12.2022

Foto: stock.adobe.com/Bend S.

Tradition – Moderne – Kreativität

GRABMALE

NATURSTEINE

BILDHAUEREI

Moser | Handwerkskunst seit 1890

Nattheimerstr. 81|89520 Heidenheim

Tel. 07321/64313 | www.moser-stein.de

Alles aus

einer Hand

In Kooperation mit

Im Trauerfall stehen wir Ihnen kompetent

im gesamten Landkreis zur Seite.

Uwe Leibersberger I Mühlstraße 15/1 I 89542 Herbrechtingen

Telefon: 07324/5050 I kontakt@leibersberger-bestattungen.de I www.leibersberger-bestattungen.de

Haushaltsauflösungen

Haushaltsauflösungen

Entrümpelungen

Leimgrubenäcker Friedrich-Ebert-Str. 1 25

89520 89522 Heidenheim

Tel. 0 73 21/92 93 70

Fax 0 73 21/92 93 72

Kreisverband Heidenheim e. V.

Bestattungen mit Herz und Hand

Verena Leibersberger

Tel.: 07321-3 53 26 55

Mobil: 0172-600 89 69

24 std.erreichbar

Wir sind im gesamten Landkreis für Sie da.

BESTATTUNGSVORSORGE:

Machen Sie einen Vorsorgetermin

bei Ihrem zertifizierten Bestatter.

Kollektivmarke des BDB e.V.

Qualitätsanforderungen:

bestatter.de/markenzeichen

KARL OTTO LEIBERSBERGER

ERSTES GIENGENER BESTATTUNGSINSTITUT

07322.8598, 07321.94 9100


Verlobung 2022/23? Heiraten 2023?

Wir sind Ihr Verlobungsring- und Trauringspezialist in

Heidenheim und Giengen

Wir führen eine große Auswahl an individuellen

Ringen aus eigener Goldschmiedewerkstatt

Bei uns können Sie unter unserer Anleitung Ihre

Trauringe selber schmieden!

Sprechen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gern dazu!

Mit einem breiten Verlobungsring Sortiment

beraten wir Sie gern rund um das Thema

Verlobungsringe.

Wir führen Trauringe verschiedener Hersteller,

wie Collection Ruesch, Breuning und Gerstner

Trauring-Hotline:

Tel.+WhatsApp 07321-21840


Anzeige

HEIDENHEIM

Bildungsreise

an die Côte d`Azur

Das Haus der Familie Heidenheim

bietet vom 25. April bis 2. Mai eine

Studienreise an die Côte d`Azur an.

Die „Azurblaue Küste“ war schon

im 19. und 20. Jahrhundert ein Künstlertreff,

viele Maler ließen sich von

dem besonderen Licht inspirieren. Die

Reise führt nach Nizza und in die malerischen

Orte Vence, St.Paul-de-Vence

oder Antibes mit ihren Museen der

modernen Kunst von Picasso, Miro,

Matisse, Renoir und Chagall. In Grasse,

der Welthauptstadt der Parfumherstellung,

gibt es einen Einblick in die

Entstehung von edlen Düften.

Anmeldeschluss ist Mittwoch,

15. Februar; genauer Reiseverlauf und

alle weiteren Informationen online

unter www.familienbildung-hdh.de

oder unter Tel. 07321.93660.

Tagesreisen

Mehrtagesreisen

17.05. Spargelland & Spargelmenü € 63,00 05.-11.04. Golf von Sorrent € 955,00

18.05. Vatertagshüttengaudi inkl. Kässpatzen € 54,00 13.-16.04. Böhmisches Bäderdreieck € 499,00

20.05. BBQ Week inkl. Getränke, Pulled Pork Burger € 58,00 18.-25.04. Korsika & Sardinen ab € 1099,00

28.05. Sonntags-Brunch inkl. Schifffahrt, Essen € 95,00 12.-14.05. Kurzurlaub am Muttertag € 349,00

30.05. Heidelberg inkl. Stadtführung € 48,00 21.-26.05. Urlaubsparadies Elba € 699,00

Eröffnungsreise Musikalisch mit Andy Borg ab € 359,00

Buchung und Beratung unter 0 73 21 7948

ländle24.de

Die Region im Blick

neuewoche.

mit Firmenportraits, vielen Tipps zu Veran-

MITTWOCH, 25. Januar 2023 6

staltungen, informativen Ratgeberthemen

und Bildergalerien auf ländle24.de

© Patrizia Tilly/stock.adobe.com

WOHNEN WIE

IM SÜDEN

IMMO.HZ.DE

NATTHEIM

Es geht ins Allgäu

mit der DSV-Skischule

Die DSV-Skischule Nattheim lädt

wieder ein zu ihren Beliebten Kursen

im Allgäu.

Am kommenden Samstag, 28. Januar

und am Samstag, 4. Februar werden

Ski- und Snowboard-Kurse am Söllereck

bei Oberstdorf angeboten. Der

Fokus in dieser Saison liegt auf Skikursen

für Kinder, Teilnehmer ab Jahrgang

2017 sind herzlich willkommen.

Am 4. Februar stehen zusätzlich

Langlaufkurse in Balderschwang auf

dem Programm.

Abfahrt mit dem Reisebus ist jeweils

um 6.30 Uhr an der Nattheimer

Ramensteinhalle. Anmeldungen und

weitere Informationen online unter

www.tsg-nattheim.de, Fragen gehen an

Stefan Dorschner, Tel. 07321.924157,

Patrick Eitel, Tel. 07321.5577444 oder

per E-Mail an skischule@tsgski.de.

GIENGEN

Rat zu Bewerbung

und Umorientierung

Für Frauen, die sich beruflich umorientieren

oder sich bewerben wollen,

aber nicht sicher sind, ob die

Bewerbungsunterlagen überzeugen,

bietet die Kontaktstelle Frau und

Beruf Heidenheim kostenlose Orientierungsberatung

mit Check der

Bewerbungsmappe an.

Die Veranstaltung findet am morgigen

Donnerstag, 26. Januar von 10

bis 12 Uhr in der Stadtbibliothek Giengen

(Marktstraße 14) statt; es müssen

lediglich die aktuellen Bewerbungsunterlagen

sowie gegebenenfalls

Stellenausschreibungen mitgebracht

werden. Die Kontaktstelle gibt

Tipps für ein ansprechendes Erscheinungsbild

der Bewerbung.

Nähere Info unter Tel. 07321.321-2558

oder per E-Mail an frau-und-beruf@

landkreis-heidenheim.de.

unter

UVP

30%

Hauspreis mindestens

1)

zusätzlich

XXXL Gutschein

MUSTER2

20%

Gutschein

€ 150€3)

bei Kauf

3)

ab 500 €

Gutschein

€3)€

500€3)

3)

Gutschein

1.000€ €

3)

Für Druckfehler keine Haftung. Die XXXLutz Möbelhäuser, Filialen der BDSK

MEIN MÖBELHAUS.

Handels GmbH & Co. KG, Mergentheimer Straße 59, 97084 Würzburg. ILDE03-3-d

MEIN ONLINE SHOP.

Babyzimmer

Baby-

Exklusivmarken

Ausgenommen:

siehe 2) und 3)

sowie in der

Werbung

angebotene

Ware

ALLE

AUF

FAST

Gardinen

MUSTER

Haushaltswaren

& Accessoires

Heimtextilien

MUSTER

MUSTER

Leuchten

Teppiche

bei Kauf ab

1.500 €

bei Kauf ab

3.000 €

1) Gültig bei Neuaufträgen auf UVP in den Abteilungen Möbel, Küchen, Matratzen, Teppiche und Babyzimmer (bei XXXLutz in Ludwigsburg keine Baby-Artikel

platziert), auch im Online Shop. Ausgenommen: in der Werbung angebotene Ware, bereits reduzierte Ware, im Online Shop als „Werbung“ und „eXtra“ sowie in der

Ausstellung als „Bestpreis“/„Bester Preis“ und „Dauertiefpreis“ gekennzeichnete Artikel, Küchengeräte, E-Geräte, Spülen, Armaturen, Zubehör, Arbeitsplatten und

Nischenrückwände, Gutscheinkauf, Bücher und Badzubehör sowie Artikel der Marken Boxxx und Depot. Keine Barauszahlung. Im Online Shop wird immer der beste

Endpreis angezeigt (mit „Aktion“ gekennzeichnet) - unabhängig jeglicher Rabattaktionen. Gültig bis mindestens 28.01.2023. 2) Gültig bei Neuaufträgen, exklusiv für

Freundschaftskarteninhaberinnen und -inhaber, auch auf die Baby-Exklusivmarken Jimmy Lee, My Baby Lou, Avelia und Partinio (bei XXXLutz in Ludwigsburg keine Baby-

Artikel platziert). Ausgenommen: in der Werbung angebotene Ware, in der Ausstellung als „Bestpreis“/„Bester Preis“ gekennzeichnete Artikel, Küchengeräte, Gutscheinkauf,

Bücher, Artikel der Abteilung Baby & Kinder sowie Artikel der Marken Aeris, Biohort, Blomus, Bora, Boxxx, Doppler, Glatz, Jan Kurtz, Kettler, Liebherr, Miele, Musterring,

Quooker, Rolf Benz, SetOne by Musterring, Stern, Team 7, Zuiver, Depot, Ekornes, und Zebra. Soweit anwendbar, Kombination mit dem „Hauspreis“ möglich, darüber hinaus

keine weiteren Konditionen möglich. Keine Barauszahlung. Im Online Shop wird immer der beste Endpreis angezeigt (mit „Aktion“ gekennzeichnet) - unabhängig jeglicher

Rabattaktionen. Gültig bis mindestens 28.01.2023. 3) Gültig bei Neuaufträgen für Möbel, Küchen, Matratzen, Teppiche und Babyzimmer (bei XXXLutz in Ludwigsburg

keine Baby-Artikel platziert). Ausgenommen: in dieser Werbung angebotene Ware, in der Ausstellung als „Bestpreis“/„Bester Preis“ gekennzeichnete Artikel, Küchengeräte,

Gutscheinkauf, Bücher sowie Artikel der Marken Aeris, Biohort, Bora, Doppler, Glatz, Jan Kurtz, Kettler, Liebherr, Miele, Musterring, Quooker, Rolf Benz, SetOne by

Musterring, Stern, Team 7, Zuiver, Ekornes und Zebra. Soweit anwendbar, Kombination mit dem „Hauspreis“ möglich, darüber hinaus keine weiteren Konditionen möglich.

Keine Barauszahlung. Im Online Shop wird immer der beste Endpreis angezeigt (mit „Aktion“ gekennzeichnet) - unabhängig jeglicher Rabattaktionen. Gültig bis 28.01.2023.

2)

16.01.2023 16:46:05


FR. 27.01.23 20 UHR

VORTRAG UND GESPRÄCH

© FOTOS Oliver Vogel GESTALTUNG Grafik Taxi

SA.

VOLLER

LEBEN

28.01.23

TAG

10 – 14 UHR

DER OFFENEN TÜR

WALDORF

PÄDAGOGIK

ERLEBEN

Freitag, 27.01.2023, 20 Uhr

VORTRAG UND GESPRÄCH

Einführung in die Waldorfpädagogik

Lehrer, Schüler und Ehemalige

beantworten gerne Ihre Fragen

Samstag, 28.01.2023, 10 – 14 Uhr

TAG DER OFFENEN TÜR

Waldorfpädagogik erleben

Kleinkindgruppe – Kindergarten – Schule – Hort

Offene Gruppenräume, offener Unterricht, Aktionen

Mittagessen – Kaffee & Kuchen

Infos unter:

www.waldorfschule-heidenheim.de


neuewoche.

MITTWOCH, 25. Januar 2023 8

Wer will

mich?

Wer hat ein

Herz für

ihn?

Die tierische

neuewoche

Aktion

KIKO: Mischling,

männl., unkastr., 2016

Charakter: Kiko verhält sich ihm

vertrauten Menschen aufgeschlossen

und freundlich. Fremde Menschen und

neue Situation stressen den Rüden

jedoch so sehr, dass er aggressiv wird.

Hinweis: Kiko ist sehr bewegungsfreudig

und sucht geduldige Menschen

ohne Kinder, die ihm mit Fingerspitzengefühl

und klaren Regeln behutsam an

neue Lebensumstände heranführen

und ihm Sicherheit in allen

Lebenslagen geben können.

LYNN: EKH,

weibl., kastr., *2021

Charakter: aufgeweckt aber

schreckhaft

Besonderheiten: Lynn möchte ihr neues

zu Hause nicht mit Artgenossen teilen

UNEMPFINDLICH GEGEN KÄLTE: Die Moor-Birke (Betula pubescens) ist der

Baum des Jahres 2023. Mit dem Rückgang der Moore schrumpft auch ihr Bestand

in Deutschland.

Foto: Stiftung Baum des Jahres/Rudolf Fenner

Ein Pionierbaum

aus der letzten Eiszeit

Weithin sichtbar, mit weißen Rindenpartien und lichten,

hellgrünen Baumkronen bildet die Moor-Birke oft die

einzige Baumvegetation in feuchten Standorten.

QUINCY: EKH, männl., kastr., *2016

Charakter: Quincy ist bei Menschen

sehr zurückhaltend. Er versteckt sich

gerne und faucht erst mal, wenn man

ihm zu nahe kommt. Hat man ihn ‚überredet‘

lasst er sich ausgiebig streicheln.

Mit etwas Geduld wird aus Quincy

bestimmt ein richtiger Schmusekater

Besonderheiten: braucht etwas Zeit

um Vertrauen zu fassen

Der Baum des Jahres 2023 ist – wie

der Name verrät - eine typische Art

der Moore. „Moore sind für die Bindung

von CO2 wichtig und ein Zuhause

für seltene Arten“, erklärt Stefan

Meier, Präsident der Baum des

Jahres Stiftung.

Die Moor-Birke ist in den gemäßigten

Klimazonen Mitteleuropas, Skandinaviens,

Asiens und Islands anzutreffen,

dennoch sind Moor-Birkenwälder

in Deutschland stark gefährdet

und gesetzlich geschützt. Häufiger

findet man den Baum des Jahres 2023

vereinzelt und am Rand von Mooren.

Die Art unterscheidet sich von der

viel weiter verbreiteten Hängebirke

durch ihre Blattform und die sich im

höheren Alter rötlich färbende Rinde.

Betula pubescens tritt gemeinsam mit

anderen typischen Arten wie Heidelund

Rauschbeeren, Torfmoosen, Wollgräsern

und Seggen auf. Am Baum

selbst finden verschiedene Insektenarten

einen Lebensraum.

Moore speichern mehr Wasser und

Kohlendioxid als jedes andere Ökosystem,

doch es besteht Handlungsbedarf,

denn intakte Moore sind in

Deutschland selten geworden. Lange

haben die Menschen diese besonderen

Lebensräume für ihre Zwecke genutzt

- zum Abbau von Torf, oder um

landwirtschaftliche Flächen zu gewinnen.

Heute sind 90 Prozent der Moore

Deutschlands entwässert.

Das große Problem: Trocknen

Moore aus, setzen sie das gebundene

Kohlendioxid wieder in die Atmosphäre

frei. Intakte Moore sind also

enorm wichtig für den Wasserhaushalt

und unser Klima.

Die kälteunempfindliche Moor-Birke

war als Pionierbaum nach der letzten

Eiszeit vielerorts die erste Baumart

und prägte auch die Landschaften

des Bundesgebietes. Reife Exemplare

können bis zu vier Kilogramm

Samen im Jahr produzieren, die der

Wind kilometerweit verbreitet. Ihr

helles Holz ist für den Möbelbau beliebt,

allerdings aufgrund der geringen

Haltbarkeit nur für den Innenbereich

geeignet. In Deutschland dient

die Moor-Birke vor allem als beliebtes

Brennholz.

Forstlich wird die Art auf feuchten

Standorten zunehmend interessanter,

beispielsweise in Mischung mit anderen

Baumarten wie Erlen oder Flatter-Ulmen.

Hier laufen bereits Forschungsversuche.

Auch als Heilpflanze

hat die Moor-Birke eine lange Tradition:

Ob als Tee gegen

Nierenbeschwerden, Gicht, Rheuma

oder als Haarwasser – der Baum des

Jahres findet sich in mancher Hausapotheke.

Und als Maibaum und Festschmuck

ist sie im Frühjahr ein Symbol

für erwachendes Leben.

Info: www.baum-des-jahres.de.

SBDJ

LARS, LUCKY, LOUIS, LEON: männl., kastr., *nicht bekannt

Beschreibung: aufgeweckt, zutraulich und neugierig, aufgeschlossen

gegenüber Artgenossen

Besonderheiten: Großkaninchen brauchen viel Platz, bis 02.01.2023

in Kastrationsquarantäne

Haltungsform: ganzjährige Außenhaltung, können zu einem bereits vorhandenen

Kaninchen vermittelt werden oder einen Partner vom Tierheim mitbringen.

MAGIC: Schäferhund oder

Schäferhundmix, weibl.,

*unbekannt

Charakter: Magic hat Ihren eigenen

Kopf und muss noch viel lernen.

Artgenossen sind nicht so ihr Ding.

Hinweis: Magic hat große

Hautprobleme und befindet sich

in ärztlicher Behandlung.

Kreistierschutzverein Heidenheim • Tel. 0 73 21/4 11 00

Tierheim · Wilhelmstr. 300 · www.kreistierschutzverein.de

Öffnungszeiten: Di., 15.30 – 18.30 Uhr und Sa., 11.00 – 13.00 Uhr.

Bei Interesse an einem Tier oder einem Beratungsgespräch, bitten

wir um telefonische Terminvereinbarung! Die offiziellen Öffnungszeiten

sind hierfür ungeeignet, da hier aus zeitlichen Gründen keine individuelle

Beratung stattfinden kann. Solltet ihr uns nicht erreichen, bitte

sprecht uns euer Anliegen auf den Anrufbeantwortet mit einer Telefonnummer

für einen Rückruf. Unser Büro ist nur sporadisch besetzt, da die

meiste Zeit in den Bereichen bei den Tieren verbracht wird.

BIC: GENODES1 HDH • IBAN: DE 8263 2901 1001 0211 1006


Sale

Bis zu

73%1)

in allen

Abteilungen

Letztmalig

Mega

Einkaufsvorteile!

Mega Einkaufswochenende

und

lange Einkaufsnacht.

Freitag

27.

Donnerstag

26.

Jan.

Montag

30.

Jan.

Jan.

bis 21 Uhr

geöffnet

Samstag

28.

Jan.

Dienstag

31.

Jan.

0% Sonder-Finanzierung

bis

zu

Monate

keine

Zinsen #

Null Zinsen, bei bis zu

60 Monatsraten, ab einem

Warenwert von 500 €.

Jetzt Coupons ausschneiden, mitbringen und so richtig sparen!

1) Gültig nur für Neuaufträge. Basis für die Rabattabschläge ist der Rieger-Hauspreis, der bereits am Artikel abgezogen ist. Rabatt gilt pro Auftrag, wird sofort an der Rechnung gekürzt und beinhaltet bereits

den Skonto bei Anzahlung. Keine Barauszahlung möglich.

#) Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag, zum Beispiel Barzahlungspreis 500 € ist gleich Nettodarlehensbetrag 500 € ist gleich Gesamtbetrag von 500 €. Effektiver Jahreszins von 0,00% bei einer

Laufzeit von 12 bis 60 Monaten entspricht einem gebundenen Sollzins von 0,00%. Bonität vorausgesetzt. Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach.

Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Ab. 4 PAngV dar.

Alle Artikel ohne Deko und nur solange der Vorrat reicht. Alles Abholpreise.

Folgende Finanzierungen

sind möglich:

Ab 500 € Warenwert

bis zu 24 Monate #

Ab 1.500 € Warenwert

bis zu 30 Monate #

Ab 3.500 € Warenwert

bis zu 36 Monate #

Ab 5.000 € Warenwert

bis zu 48 Monate #

Ab 7.500 € Warenwert

bis zu 60 Monate #

Unser Schlemmer-Angebot

vom 25.01.23- 31.01.2023

Forelle "

Müllerin"

mit Butterkartoffeln.

Abb. ähnlich

Gültig von 11 - 17 Uhr,

27.1. von 11-20.30 Uhr

Ein Angebot der Möbel

Rieger Gastro GmbH & Co. KG 9.

% 50%Nur

EXKLUSIVER

Schlemmer-Coupon:

Ein Angebot der Möbel Rieger

Gastro GmbH & Co. KG

gültig am

Fr., 27.1. von

17 - 20.30 Uhr

in der Gastronomie

Gültig für ein Essen Deiner Wahl. Nur 1x einlösbar

und nur gegen Vorlage dieses Coupons!

Coupon bitte ausschneiden. Gültig nur am 27.01.2023 und nur 1x einlösbar.

Aalen

99

Möbel Rieger GmbH & Co. KG

Daimlerstraße 9, an der

B29 im Industriegeb. West

Tel. 07361/5729-0

Öffnungszeiten: Mo. - Sa.: 9.30 - 19.00 Uhr

* Entspricht dem Rieger-Hauspreis.

Unsere superSale-Highlights der Woche:

superSale!

Sale

Kracher

superSale!

Sale

Kracher

EXTRA-

RABATT

auf alles, was in den Einkaufswagen passt.

2) Nur gültig am Fr. 27.01.2023 in den Abteilungen Boutique,

Bilder, Heimtextilien, Bettwaren, Badtextilien und Weihnachtsartikel.

Gilt nicht für Bestellware. Nicht mit anderen Aktionen

kombinierbar. Rabatt gilt pro Auftrag, wird sofort an der Rechnung

gekürzt. Keine Barauszahlung möglich. Ausgenommen

DISCOUNT. Nur gegen Vorlage dieses Coupons!

Coupon bitte ausschneiden. Gültig nur am 27.01.2023 und nur 1x einlösbar.

2)

Nur solange

Vorrat reicht

Alle lagernden

Nur solange

Vorrat reicht

12-teiliges

KelchglasSet

„Puccini“, bestehend

aus: je 4

Sekt-, Rotwein- und

Weißweingläsern.

-58%

83.

39. 40*

95

SUPERSALEPREIS

Bettenset „Basic“,

Bezug: Mikrofaser,

Füllung: 100% Polyester,

bestehend aus:

Kopfkissen 800g und

Bett 600g, ca. 80x80

+ 135x200 cm.

-42%

34.

19. 99*

99

SUPERSALEPREIS

3) Gilt nur für Teppich-Neuaufträge am Fr, 27.01.2023.

Ausgenommen Ware, die im Geschäft als „Werbeware“

gekennzeichnet ist. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.

Keine Barauszahlung möglich. Ausgenommen DISCOUNT.

Nur gegen Vorlage dieses Coupons!

Coupon bitte ausschneiden. Gültig nur am 27.01.2023 und nur 1x einlösbar.

3)

KW04/23AA


SONDERVERÖFFENTLICHUNG

FASCHINGSSTURM HEIDENHEIM

In Heidenheims Innenstadt wird es am Samstag, 28. Januar, kunterbunt.

Hilfe, die Narren kommen!

Nach zwei Jahren Pause ist wieder

Zeit für närrischen Stimmungstaumel:

Am Samstag,

28. Januar, findet der Faschingssturm

der lokalen Faschingszünfte in Heidenheim

statt. Viele Zünfte mit etwa

500 Hästrägern sind dieses Jahr dabei.

Um 10 Uhr geht es in den Schloss Arkaden

los. Im Anschluss zieht der

Faschingssturm dann über den Eugen-Jaekle-Platz

bis zum Ende der

Fußgängerzone. Am Eugen-Jaekle-Platz

werden die vorbeistürmenden

Zünfte vorgestellt. Am Elmar-

Doch-Haus ist bereits ab 11 Uhr Zeit

für Faschingsparty. Alle Faschingsbegeisterten

sind eingeladen, mit oder

ohne eigene Kostümverkleidung dabeizusein.

Der veranstaltende Heidenheimer

Dienstleistungs- und Handelsverein

(H.D.H.) sorgt für Verköstigung

durch kulinarische Buden. Die

Innenstadt-Gastronomen heißen alle

Faschingsgäste mit klassischen und

faschingstypischen Angeboten willkommen.

Darbietungen der Zünfte

Auf geballte Faschingsenergie können

sich alle Faschingsfreunde von 10

Uhr bis etwa 12 Uhr in den Heidenheimer

Schloss Arkaden gefasst machen.

Rund zehn Faschingsgruppen zeigen

das Beste aus drei Jahren Trainingsvorbereitung.

Von Gardetänzen über

Hexentänze in Faschingsmasken bis

hin zu akrobatischen Showtänzen sind

alle Altersgruppen bei den Darbietungen

vertreten. Moderatoren der verschiedenen

Faschingszünfte führen

durch das Programm.

„Die Stimmung ist fantastisch!“ sagt

Wolfgang Holubar, Ehrenpräsident

der Itzelberger Pfannaglopfer und

Gründer der Kreisvereinigung Fasching

Heidenheim. „Es besteht ein

riesengroßer Nachholbedarf, das

merkt man an der Reaktion der Zuschauer.

Von Zuschauerseite erhielten

wir auf den Umzügen an den vergangenen

Wochenenden durchweg positives

Feedback. Trotz Regenwetter waren

die Umzüge richtig gut besucht

und die Leute waren voll dabei.“

Mitreißen lassen beim

Faschingsumzug

Schwungvoll geht es beim Faschingsumzug

gegen 12 Uhr, ausgehend vom

Marienplatz, durch die Schloss Arkaden

über den Eugen-Jaekle-Platz sowie

über das Elmar-Doch-Haus bis

ganz durch die untere Hauptstraße bis

Fußgängerzonenende. Ab 14:00 Uhr

geht das Faschingstreiben mit närrischen

Darbietungen und Guggamusik

in der Heidenheimer City weiter.

Faschingszünfte begrüßen

Beim Durchmarsch am Eugen-Jaekle-Platz

stellen Wolfgang Holubar und

Mitmoderatoren die vorbeiziehenden

Zünfte vor. Jede Zunft wird dabei mit

ihrem typischen Narrenruf begrüßt.

Mit dabei sind beispielsweise die

Stotzinger Hexa, die Herbrechtinger

Wasserratza Hex e.V., die Oberberger

Lombahexa Burgberg, der Faschingsverein

Dischingen e.V., die Giengener

Narrenzunft „Panscherhex“ e.V. 2002,

die Panscherhexen Giengen, die Faschingsfreunde

Kösingen e.V., die

Itzelberger Pfannaglopfer.

Heidenheimer Faschings-Party Party-

DJ Senator sorgt bereits ab 11 Uhr vor

dem Elmar-Doch-Haus für stimmungsvolle

Faschingsmusik in der Heidenheimer

Innenstadt. Nach dem Faschingsumzug

ist große Faschings-Party mit

Open-End mit DJ Senator und Guggamusikern

im Partybereich am Elmar-

Doch-Haus angesagt.

HINWEIS: Bei der Guggenmusik

ist zum Teil volle Lautstärke geboten.

Für Kinder werden vorsorglich

Oropax empfohlen.,

Faschings-Food Das Café am Markt

sowie die Metzgerei Schröder versorgen

Zünfte und Zuschauer mit allerlei

Süßem und Deftigem. Zusätzlich hat

die Bäckerei Gnaier bei den Schloss

Arkaden ihre Außenbewirtung geöffnet.

Auch die Innenstadt-Gastronomen

heißen die Faschings-und Partygäste

mit ihren besonderen ten

Angebowillkommen.

FOTOS: ©NATASCHA SCHROEM


SA.: 28.01.2023 I 13:00 UHR I VOITH-ARENA

HEIMSPIEL-AUSGABE 09

präsentiert von der

FCH – F.C. HANSA ROSTOCK


„GUT VORBEREITET NACH DER LANGEN WINTERPAUSE!“

der F.C. Hansa auftritt. Gleichwohl

stand beim ersten Aufeinandertreffen

im vergangenen Juli ein

1:0-Sieg für unseren FCH. Daran

wollen wir jetzt anknüpfen!

Liebe FCH Fans,

liebe Zuschauerinnen

und Zuschauer,

herzlich willkommen zum Rückrundenauftakt

in der 2.Bundesliga!

Wir blicken zurück auf eine fantastische

Hinrunde, die unsere

Mannschaft mit starken 33 Punkten

nach 17 Spieltagen erfolgreich

beendet hatte. Auch auf eine

Winterpause, die einmalig lange

währte und völlig neue Trainingsintervalle

forderte. Bekanntlich

auf Grund einer viel diskutierten

Fußballweltmeisterschaft zu ungewöhnlicher

Zeit und mit einer

absolut enttäuschenden Entwicklung

für die deutsche Nationalmannschaft.

Bernhard Ilg

Aufsichtsratsvorsitzender

1. FC Heidenheim 1846 e. V.

Gut vorbereitet geht hingegen unsere

Mannschaft in diese Rückrunde.

Dies gilt in sportlicher Hinsicht,

aber auch in Sachen Geschlossenheit

im Team und Fokussierung

auf die anstehenden Spiele. Über

einige Tage durfte ich mir im Trainingslager

in Algorfa davon selbst

ein Bild machen. Aus dem erfolgreichen

abschließenden Testspiel

gegen den polnischen Erstligisten

Piast Gleiwitz nehme ich eine

kompakt agierende und sehr

spielfreudige Truppe wahr, die

weiß was sie in den kommenden

Wochen erwartet.

Aus dem Hinspiel in Rostock wissen

wir aber auch, wie gefährlich

unser Auftaktgegner bei Standards

ist und wie kopfballstark

Willkommen heißen darf ich Sie

erstmals als neuer Vorsitzender

des FCH Aufsichtsrats. Über diese

besondere Verantwortung im Zusammenwirken

mit meinen Kollegen

im Aufsichtsrat und dem

Vorstand freue ich mich sehr und

danke nochmals für das entgegengebrachte

Vertrauen unserer

FCH Mitglieder. Über zwei Jahrzehnte

habe ich den FCH schon als

Fan und als Kommunalpolitiker

begleitet. Deshalb weiß ich um

die Möglichkeiten unseres soliden

und zielstrebigen Vereins.

Begleiten wir die kommenden

Spiele mit Begeisterung, kommen

Sie in die Voith-Arena, um unserer

Mannschaft Rückhalt zu beweisen!

Uns allen gemeinsam einen

erfolgreichen Start in diese Rückrunde!

Herzliche Grüße

Ihr

BERNHARD ILG

AUFSICHTSRATSVORSITZENDER

1. FC HEIDENHEIM 1846 E. V.

INFOS ZUM SPIELTAG

TICKETS / FANARTIKEL BUSSHUTTLE FANRADIO

Tickets für unser Heimspiel am Samstag

gegen den F.C. Hansa Rostock

gibt‘s noch in unserem Online-Ticketshop

sowie in den beiden FCH Fanund

Ticketshops (Voith-Arena & Heidenheimer

Innenstadt). Dort findet

Ihr natürlich auch die PUMA-Trikots

der FCH Profis für die Saison 2022/23.

Vor und nach der Partie am Samstag

verkehren für alle Stadionbesucherinnen

und Stadionbesucher wie gewohnt

die kostenlosen Busshuttles zur

bzw. weg von der Voith-Arena.

Sämtliche Haltestellen und Abfahrtszeiten

veröffentlichen wir vorab rechtzeitig

auf unseren FCH Kanälen.

Auch das Heimspiel gegen den F.C.

Hansa Rostock wird wie gewohnt vom

FCH Fanradio – präsentiert von MHP –

übertragen!

Wie immer kommentieren FCH Fans

für Fans live, kostenlos und in voller

Länge aus der Voith-Arena! Den Stream

gibt’s auf der FCH Homepage.


11 FAKTEN

Nur 40 Tore fielen insgesamtbei den 17 Partien mit

Beteiligung der defensivstarken Rostocker.

ROSTOCK

Hansa Rostock ist mit zwölf Jahren Bundesliga-

Zugehörigkeit die erfolgreichste Mannschaft der

ehemaligen DDR im wiedervereinigten Fußball-

Deutschland.

ENTFERNUNG: 775 KM

FAHRTZEIT: 7H 40 MIN

Walter Fritzsch, der vom 1. Januar 1959 bis zum 14.

April 1965 Trainer des Hansa-Vorgängers SC Empor

war, ist bis heute Rekordtrainer der Rostocker.

Aufgrund der DDR-Meisterschaft 1990/91 trug

der F.C. Hansa Rostock bis 2020/21 einen goldenen

Stern über dem Wappen.

Diesen mussten sie allerdings mit dem Aufstieg in

die 2. Bundesliga vom Trikot nehmen, da die hier

verantwortliche DFL den Stern erst ab drei Meisterschaften

gestattet.

Im Rostocker Vereinsemblem ist als zentrales Element

ein kleines Schiff abgebildet, woraus sich

auch der Spitzname Hansa-Kogge ableitet.

In der Liga (2. & 3. Liga) konnte Hansa Rostock die

ersten drei Aufeinandertreffen mit dem FCH gewinnen,

ging jedoch seither in den sechs nachfolgenden

Duellen sieglos vom Platz.

Der Hansa-Stürmer John Verhoek schoss in 57

Spielen bereits 16 Tore für die Heidenheimer.

Torhüter Kevin Müller wechselte im Alter von sieben

Jahren zur Jugend des F.C. Hansa Rostock, wo

er den Durchbruch bis zu den Profis schaffte und

66 Spiele bestritt.

Neben ihm steht mit Merveille Biankadi ein weiterer

Ex-Hansa-Spieler im Heidenheimer Kader. Er

schoss 2018/19 in 39 Spielen 10 Tore für die Kogge.

2011 feierten die Rostocker den Zweitliga-Aufstieg

auf einem Autobahn-Rasthof, als sie auf dem Weg

zum Auswärtsspiel waren und die Nachricht von

der 0:1-Niederlage des direkten Verfolgers erhielten.

Pl. Verein Sp. Tore Diff. P.

1 SV Darmstadt 98 17 27:15 12 36

2 Hamburger SV 17 29:19 10 34

3 1. FC Heidenheim 1846 17 33:20 13 33

4 1. FC Kaiserslautern 17 29:23 6 29

5 Hannover 96 17 25:18 7 28

6 SC Paderborn 07 17 35:22 13 26

7 Fortuna Düsseldorf 17 26:20 6 26

8 Holstein Kiel 17 30:28 2 25

9 F.C. Hansa Rostock 17 17:23 -6 21

10 SpVgg Greuther Fürth 17 22:26 -4 20

11 1. FC Nürnberg 17 16:25 -9 19

12 SSV Jahn Regensburg 17 20:30 -10 19

13 Karlsruher SC 17 26:30 -4 18

14 Eintracht Braunschweig 17 18:26 -8 18

15 FC St. Pauli 17 23:25 -2 17

16 DSC Arminia Bielefeld 17 23:28 -5 17

17 1. FC Magdeburg 17 20:33 -13 17

18 SV Sandhausen 17 21:29 -8 16

DIE BEGEGNUNGEN DES 18. SPIELTAGS:

Fortuna Düsseldorf–1. FC Magdeburg

Fr. 27.01.23 // 18:30 Uhr

Karlsruher SC –SCPaderborn07

Fr. 27.01.23 // 18:30 Uhr

SV Darmstadt 98 –SSV Jahn Regensburg

Sa. 28.01.23 // 13:00 Uhr

1. FC Heidenheim 1846 –F.C. Hansa Rostock Sa. 28.01.23 // 13:00Uhr

Holstein Kiel –SpVgg Greuther Fürth

Sa. 28.01.23 // 13:00 Uhr

Hannover96–1.FCKaiserslautern

Sa. 28.01.23 // 20:30 Uhr

DSC Arminia Bielefeld –SVSandhausen

So.29.01.23 // 13:30 Uhr

Hamburger SV–Eintracht Braunschweig

So.29.01.23 // 13:30 Uhr

1. FC Nürnberg–FC St.Pauli So.29.01.23 // 13:30 Uhr


1. FC HEIDENHEIM 1846

TOR

Kevin Müller

15.03.1991 1

ABWEHR

Vitus Eicher

05.11.1990

Paul Tschernuth

22 20.01.2002 34

Kapitän

Marnon Busch

08.12.1994 2

Tim Siersleben

09.03.2000 4

Patrick Mainka

06.11.1994 6

Marvin Rittmüller

07.03.1999 18

Jonas Föhrenbach

26.01.1996 19

Norman Theuerkauf

24.01.1987 30

MITTELFELD

Lennard Maloney

08.10.1999 33

Jan Schöppner

12.06.1999 3

Andreas Geipl

21.04.1992 8

Kevin Sessa

06.07.2000 16

Florian Pick

08.09.1995 17

Dzenis Burnic

22.05.1998 20

Adrian Beck

09.06.1997 21

Merveille Biankadi

09.05.1995 23

Christopher Negele

11.04.2005 25

Tim Köther

22.02.2001 26

Thomas Keller

05.08.1999 27

Melvin Ramusovic

19.06.2001 28

ANGRIFF

Mert Arslan

12.08.2003 31

Jan-Niklas Beste

04.01.1999 37

Stefan Schimmer

28.04.1994 9

Tim Kleindienst

31.08.1995 10

Denis Thomalla

16.08.1992 11

Christian Kühlwetter

21.04.1996 24

TRAINERTEAM

Elidon Qenaj

22.05.2003 44

Frank Schmidt

03.01.1974

Bernhard Raab

17.03.1966

Dieter Jarosch

14.09.1980

Bernd Weng

27.08.1969

Said Lakhal

16.04.1970

CHEFTRAINER

CO-TRAINER

CO-TRAINER

TORWARTTRAINER

ATHLETIK-TRAINER


F.C. HANSA ROSTOCK

TOR

ABWEHR

Kapitän

Markus Kolke

18.08.1990 1

Nils-Jonathan Körber

13.11.1996 23

Max Hagemoser

07.01.2003 30

Damian Roßbach

27.02.1993 4

Rick van Drongelen

20.12.1998 5

Nico Neidhart

27.09.1994 7

Ryan Malone

11.08.1992

16

Anderson Lucoqui

06.07.1997

21

John Patrick Strauß

28.01.1996 24

Thomas Meißner

26.03.1991 25

Frederic Ananou

20.09.1997 27

Felix Ruschke

08.03.2003

31

MITTELFELD

Benno Dietze

Dennis Dressel

Simon Rhein

Haris Duljevic

15.07.2003

32

26.10.1998 6 18.05.1998 8 16.11.1993 10

Morris Schröter

Kevin Schumacher

20.08.1995 11 24.12.1997 13

Svante Ingelsson

Dong-gyeong Lee

Kai Pröger

Lukas Scherff

Maurice Litka

14.06.1998 14 20.09.1997 17 15.05.1992 19 14.07.1996 20 02.01.1996 28

Sébastien Thill

29.12.1993 29

ANGRIFF

Theo Martens

20.01.2003 33

Lukas Fröde

23.01.1995 34

Ridge Munsy

09.07.1989

9

Nils Fröling

20.04.2000

15

John Verhoek

Lukas Hinterseer

25.03.1989 18 28.03.1991 22

TRAINERTEAM

Pascal Breier

02.02.1992 39

Patrick Glöckner

18.11.1976

CHEFTRAINER

Nicolas Masetzky

01.03.1989

CO-TRAINER

Uwe Ehlers

08.03.1975

CO-TRAINER

Dirk Orlishausen

15.08.1982

TORWARTTRAINER


HAUPT- UND TRIKOTSPONSOR

PRINCIPAL CLUB-SPONSOR

PREMIUM SPONSOR

PLATIN SPONSOR

GOLDPLUS SPONSOR

GOLD SPONSOR

Autohaus Schön

CENTER

Jakob Nieß

SILBER SPONSOR

ESSINGER

WOHNBAU

HLS

GmbH


BRONZE SPONSOR

ESS

Kempfle

ENERGIE SERVICE SCHWABEN

Innovationen aus Leidenschaft

FÖRDERER

ABC-Kunststoffverarbeitung

Tautenhahn GmbH

Abele Depotverwaltung GmbH

AGM Gruppe GmbH

ALPHA IMMOBILIEN GMBH

Autohaus Fuchs

Autohaus Walter Mulfinger GmbH

Bosch Thermotechnik GmbH

Buchmann GmbH

Burger King

B. S. Belüftungs GmbH

Bodensee-Hotel Sonnenhof

Car2Rent

Christian Heiden Baudienstleistung

crm consults GmbH

Deutsche Bank AG

Dolce GmbH

Ecodrom GmbH

Ehnle Gebäudetechnik GmbH & Co. KG

Elektro Neumann

Enderle CNC-Zerspanungstechnik KG

EP:Elektrocenter-Nattheim

Erwin Gentner GmbH

Evo Informationssysteme

Fahrschule Maihofer GbR

Franz Schmid - Landmaschinen

Grupp & Hieber Steuerberater

Hausnah

Heinrich Hebel Wohnbau GmbH

Holzäpfel & Hille e. K.

Hubert Frank Transporte GmbH

Jelonnek Transformatoren und Wickelgut GmbH

J. Klingler GmbH

Kanzlei Rewist

Karl-Heinz Maier Süßwaren

Karl Kraft Steinwerke OHG

Karosseriefabrik Biberach GmbH

Kling Wohn - und Gewerbebau

Kraft Bad Heizung Solar

maloWEIN

Mangold Immobilien GmbH

Markus Kinzler - American Store

MSR Ostalb GmbH

Mugele GmbH

Neue Sprachenwelt GmbH

Newerkla GmbH & Co. KG

Nusser & Schaal GmbH

Perfect Sun Systems

Pfitzer Verbindungstechnik GmbH

Planungsbüro Matthias Hussel

PULS Gastronomie und Event GmbH

Rechtsanwalt Jörg Schulle

Reifen Arnold

RESPOFIT Reha-Sport- und Fitnesspark GmbH

roda Licht- und Lufttechnik GmbH

Schiessle GmbH & Co. KG

SCHWENK Beton Heidenheim GmbH & Co. KG

Sievers Lackierungen GmbH

STB Sonderbauwerke für den Tiefbau

Steuerkanzlei Markus Hoffmann

SV Sparkassenversicherung Eckhardt & Team

SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH

System 360 GmbH & Co. KG

T+H Metallwarenfabrik GmbH

Tourismusverband Hall-Wattens

TTG Maschinenbau GmbH

TWE-Immobilien

Ulrich Grath Immobilien

Vogel Steuerberatungsgesellschaft

Vindico Sport GmbH

Weber Heizung-Sanitär

Werner Briel e. K.

Zeller Bäderbau GmbH

Zimmer Medizinsysteme GmbH

ROT-BLAUE HELDEN

STADTWERKE HEIDENHEIM AG

abtis GmbH

Allnatura Vertriebs GmbH & Co. KG

Alfa GmbH

AOK Baden-Württemberg

APS Tech Group GmbH

Augenoptik Haase

AXA Generalvertretung Daniel Siegmund

Bausanierung Eberhard

Bernd Brugger

Bürger GmbH & Co. KG

Büroprofis Laupheim GmbH

Bürozentrum Kretzler

BIKEoRADO

Braunmiller Zimmerei und Holzbau

Clever Group AG & Co. Telcom KG

Coca-ColaEuropacificPartnersDeutschlandGmbH

ConfiserieBosch GmbH

DEKO Moments

Dentalpraxis Oststadt

Deutsche See GmbH

Döhring Reklame

DotNetFabrik GmbH

E.M.P. Fräs- und Messtechnik GmbH

elko Geld- und Wertlogistik GmbH & Co. KG

Entsorgungsservice Ackermann GmbH & Co. KG

Fahrschule Bernd Meyer OHG

Fahrschule Eugen Schütz GmbH

Feil Steuerberater

Fetzer Bauunternehmung GmbH

Fenster Henle GmbH

FRANZI Management

Fritz Reu GmbH & Co. KG

G&G Immobilien GmbH

Gayer Stuck

Gesellschaft für integrierte Investplanung

Groß Präzisionsdrehteile GmbH

Genossenschaft für Wohnungsbau Oberland eG

Heim Infrastrukturbau GmbH

Heinzelmann GmbH

Hirsch – Ellwanger Landhotel

HLD-Technik GmbH

HOLD & SPADA

iffland hörenGmbH&Co.KG

Ingenieurbüro Brenner-Kiener GmbH

InShape Ostalb GmbH

Jantos Rohr- und Kanalreinigung

Julius Gaiser GmbH & Co. KG

Jürgen Werner Buchhaltungs-Service

Kieffer Gebäudereinigung GmbH & Co. KG

K&G Networks IT-Dienstleistung GmbH & Co. KG

Laengrich

Langenauer Draht & Zaun Vertriebs GmbH

Linotex GmbH

Metzgerei Illenberger

Metzgerei Mack GmbH

Märsch Importhandels-GmbH

Mini-Lernkreis

Mommertz GmbH

oeffnende KOMMUNIKATION

Optik Brand

Personenbeförderung Markus Gruber

Planungsbüro Matthias Hussel

Poro Tiefbau GmbH

Praxis für Physiotherapie Roland Weiss

Schiller Immobilien

SDS Schindler Dienstleistungen & Sicherheit GmbH & Co.

Seifert GmbH

Sinning Haustechnik GmbH

Statix GmbH

Storkenreute GmbH

Taxi Cahani

tkv* Transport-Kälte-Vertrieb GmbH

Type Print Digital GbR

Wäschekrone GmbH & Co. KG

Wiedenmann Mineralölhandel GmbH & Co. KG

WSD Wach- und Schließdienst GmbH

Zerulo Stukateurbetrieb

UNSERE LOGENPARTNER

Donderer

Bettringen & Heubach


„MIT UNSEREN FANS HABEN WIR SICHERLICH

EIN ASS IM ÄRMEL!“

Nach dem erfolgreichen Trainingslager im spanischen

Algorfa und vor dem Rückrundenauftakt in

der Voith-Arena gegen Hansa Rostock haben wir

mit unserem Kapitän Patrick Mainka gesprochen.

„Patte“ äußerte sich dabei unter anderem über die

Hinrunde und welchen Einfluss die FCH Fans beim

Heimspiel gegen Rostock haben werden.

Servus „Patte“, im Sommer sagtest du „Das erste

Saisonspiel hat es immer in sich. Niemand weiß, wo

man als Mannschaft steht.“ Nun, 17 Spieltage später,

kannst Du uns sicherlich genauer sagen, wo Ihr

als Mannschaft steht und vor allem auch, warum Ihr

dort steht…

Der einzige Unterschied zum Sommer ist, dass wir

schon mit einer guten Punktzahl starten, ansonsten

glaube ich, dass sich die Situationen kaum unterscheiden.

Die Pause war sogar länger als im Sommer

und alles müssen wir uns neu erarbeiten. Durch die

ersten 17 Spiele sind nur die Ausgangssituationen in

der Tabelle anders. Trotzdem wird jede Mannschaft

versuchen, einen guten Start hinzulegen. Dass wir es

geschafft haben, uns eine gute Ausgangsposition zu

erspielen, verdanken wir dabei unserer Geschlossenheit

als Team und einer wahnsinnigen Intensität, die

wir in jedem Spiel an den Tag legen. Das sind für uns

Voraussetzungen, um erfolgreich zu bleiben!

nige zweite Bälle gewinnen müssen. Wenn uns das

gelingt, spielen wir um die drei Punkte.

Über zwei Monate liegt das letzte Pflicht-Heimspiel

in der Voith-Arena zurück. Damals war es ein spektakulärer

Last-Minute-Heimsieg (5:4) gegen Jahn

Regensburg. Auf was dürfen sich die FCH Fans denn

zum Rückrundenauftakt gegen Hansa Rostock freuen?

Auf eine Mannschaft, die sich wehren wird, die um

jeden Ball kämpfen wird und die darüber hinaus

Freude an unserem Spiel vermitteln will, sodass sich

jeder Fan mit uns identifizieren kann. Der berühmte

Funke muss wieder auf die Zuschauer überspringen,

dann bleiben wir weiterhin eine Heimmacht.

Ihr habt elf Tage Wintertrainingslager unter der spanischen

Sonne hinter Euch. Wie blickst Du zurück auf

diese Zeit und welche Erkenntnisse konntet Ihr daraus

für die Rückrunde ziehen?

Insgesamt glaube ich, dass wir ein intensives Trainingslager

hatten, in dem wir sowohl körperlich

als auch mental gefordert wurden. Ich bin mir sicher,

dass nicht jede Mannschaft es schafft, so ein

wirklich langes Trainingslager zu absolvieren. Aber

durch die Charaktere in der Mannschaft und unseren

Teamgeist hatten wir eine gute Zeit, in der wir

uns körperlich und vor allem taktisch auf die Rückrunde

vorbereiten konnten. In den Testspielen haben

wir schon vieles davon umgesetzt, was wir brauchen,

um erfolgreich zu sein.

Zum Rückrundenauftakt geht es vor der heimischen

Kulisse gegen Hansa Rostock. Die Rostocker sind bekanntlich

immer ein unangenehmer Gegner – was

erwartest Du für eine Partie in der Voith-Arena?

Wir haben schon im Hinspiel erlebt, wie eng die

Spiele gegen Rostock sein können. Es wird wieder ein

umkämpftes Spiel, in dem beide Teams um den optimalen

Start in die Rückrunde kämpfen werden. Mit

unserer Voith-Arena und den Fans im Rücken haben

wir dabei sicherlich ein Ass im Ärmel. Wir werden

viele Zweikämpfe und Kopfballduelle führen und ei-


NEUE AUFGABENSTELLUNGEN FÜHREN ZU VERÄN-

DERTEN STRUKTUREN IN DER FCH VERWALTUNG

Zum Ende des alten Jahres hat es beim 1. FC Heidenheim 1846, in Sachen Struktur, Positionen und Aufgaben,

Veränderungen in der Verwaltung gegeben. Dadurch ist der FCH mit einer neuen Organisationsstruktur in das

Jahr 2023 gestartet – Nachhaltigkeit wird in neuem Bereich etabliert!

So hat Fabian Strauß, bislang Bereichsleiter Fanwesen, Mitglieder & Merchandising, zum Jahreswechsel die

Verantwortungsbereiche Ticketing, Mitgliederverwaltung und das Merchandising mit den Fanshops abgegeben.

Fabian Strauß widmet sich als Bereichsleiter stattdessen, neben dem Fanwesen, künftig zusätzlich den

Aufgaben des gesellschaftlichen Engagements und dem Thema Nachhaltigkeit. Dies ist mittlerweile ein Lizenzierungskriterium

der Deutschen Fußball Liga (DFL). Dieser Bereich fällt nun in das Vorstandsresort von Petra

Saretz, FCH Vorstand Organisation & Lizenzierung.

Jochen Kreiten, bislang Bereichsleiter für Key Account & eSports, ist seit dem Jahresbeginn zusätzlich für das

von Fabian Strauß abgegebene Merchandising beim FCH verantwortlich. Der Bereich bleibt weiterhin beim

FCH Vorstandsvorsitzenden Holger Sanwald angesiedelt.

Das Mitgliederwesen sowie das Ticketing und die Fanshops fallen künftig in die Aufgabenbereiche von David

Bott, bisher Sicherheitsbeauftragter und jetzt neuer Bereichsleiter Sicherheit, Ticketing & Service. In diesem

Zuge hat Katharina Dandl jetzt die stellvertretende Bereichsleitung für diesen Bereich übernommen, der mit

dem Jahreswechsel zum Resort von Petra Saretz zählt.

Stephanie Rummel, zuletzt Personalreferentin beim 1. FC Heidenheim 1846, ist nun Bereichsleiterin Personal &

Geschäftsstellenorganisation und weiterhin dem Vorstandsbereich von Petra Saretz zugehörig.

„Mit dieser wichtigen Umstrukturierung haben wir vor den Weihnachtsfeiertagen und dem Jahreswechsel

nochmal alle Hände voll zu tun gehabt,“ sagt Petra Saretz, FCH Vorstand Organisation & Lizenzierung und erklärt:

„Den Großteil der Umstrukturierung haben wir jetzt abgeschlossen und freuen uns natürlich sehr, dass

damit einhergehend in unserer zweiten Führungsebene all diese langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

künftig noch mehr Verantwortung und damit neue Aufgabenbereiche übernehmen. Mit der veränderten

Organisationsstruktur wollen wir künftig in diesen Bereichen noch effektiver an den facettenreichen Aufgaben

arbeiten, die an uns als Profi-Fußballverein gestellt werden!“

Von links nach rechts: Fabian Strauß (FCH Bereichsleiter Fanwesen, gesellschaftliches Engagement und Nachhaltigkeit), Stephanie

Rummel (FCH Bereichsleiterin Personal & Geschäftsstellenorganisation), Katharina Dandl (stellvertretende FCH Bereichsleiterin

Sicherheit, Ticketing & Service), David Bott (FCH Bereichsleiter Sicherheit, Ticketing & Service) und Jochen Kreiten (FCH Bereichsleiter

Key Account, Merchandising & eSports).


JETZT TICKETS SICHERN!

RÜCKRUNDE 2022/23

ERHÄLTLICH IN DEN FCH FAN- UND TICKETSHOPS UND ONLINE UNTER TICKETS.FC-HEIDENHEIM.DE

SIE MÖCHTEN NOCH MEHR INFOS ZUM SPIELTAG

UND RUND UM DEN FCH?

FREITAGS UNTER WWW.FC-HEIDENHEIM.DE DIGITAL WEITERLESEN IM „HEIMSPIEL UPDATE“


neuewoche.

MITTWOCH, 25. Januar 2023 21

IMMER REIN DAMIT: Immer mehr Kinder und Jugendliche haben Übergewicht. Im Kreis Heidenheim ist mit 2,79 Prozent wenigstens ein geringerer Anstieg zu verzeichnen

als im Landesschnitt. Interessant: Im benachbarten Ostalbkreis ist der Wert dreimal so hoch.

Foto: AOK Mediendienst

Das dicke Ende kommt noch

Auch wenn im Landkreis Heidenheim ein geringerer Anstieg zu verzeichnen als landesweit: Immer mehr Kinder und

Jugendliche haben Übergewicht. Dafür gibt es Gründe.

Nikolaus, Weihnachtsfeiern und

dann die Festtage – gerade in dieser

Zeit essen Kinder häufig besonders

viele Süßigkeiten. Dabei sind nach

einer aktuellen Studie des Robert-Koch-Instituts

(RKI) bereits

15,4 Prozent der Heranwachsenden

übergewichtig, bei sechs Prozent

spricht man sogar von extremem

Übergewicht (Adipositas).

Im Jahr 2021 waren im Landkreis

Heidenheim 343 AOK-versicherte

Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre

wegen Adipositas in Behandlung. Ihr

Anteil ist kreisweit zwischen 2017 und

2021 im Durchschnitt um 2,79 Prozent

pro Jahr gestiegen, in Baden-Württemberg

um 6,07 Prozent und im Ostalbkreis

um satte 9,11 Prozent.

Unausgewogene Ernährung

und dazu Mangel an Bewegung

Neben einer unausgewogenen und

kalorienreichen Ernährung hat auch

Bewegungsmangel einen großen Anteil

an dieser Entwicklung. „Natürlich

stehen in der Weihnachtszeit viele

süße Naschereien auf dem Tisch – in

Maßen genossen gehören sie auch

dazu, und mit ausreichend Bewegung,

am besten täglich, darf man sich die

Schokolade aus dem Adventskalender

oder die selbstgebackenen Plätzchen

auch schmecken lassen“, sagt Sibylle

Sauter, Ernährungsexpertin bei der

AOK Ostwürttemberg.

In jeder dritten Familie

ist Übergewicht ein Thema

Eine repräsentative Umfrage des

Meinungsforschungsinstituts Civey

im Auftrag der Gesundheitskasse ergab,

dass zwar in jeder dritten Familie

Übergewicht ein Thema ist, aber

andererseits auch in über zwei Drittel

der befragten Familien die Kinder

erfreulicherweise mehrmals pro Woche

sportlich unterwegs sind. Nur ein

Drittel der Befragten gaben an, dass

ihre Kinder im Winter weniger aktiv

sind. „Das zeigt, dass die befragten Eltern

kreativ in der Gestaltung der aktiven

Familienfreizeit sind und Wind

und Wetter nicht scheuen: Outdoor-Bewegung

wie beim Radfahren

oder Spazieren kommen im Ranking

noch vor Schwimmen und anderem“,

freut sich Sauter.

Die Präventionsexpertin rät, die

vielseitigen Bewegungsangebote der

örtlichen Turn- und Sportvereine zu

nutzen und als Familie gemeinsam an

der frischen Luft - zum Beispiel beim

Schlittenfahren oder beim Geocaching

- aktiv zu sein. „Es gibt viele Möglichkeiten,

Kinder und Jugendliche draußen

zu beschäftigen und mit ihnen

Spaß zu haben“, so Sauter. Um den Zuckeranteil

an der Ernährung in der Adventszeit

nicht zu groß werden zu lassen,

empfiehlt sie Mandarinen, Äpfel

und Nüsse als gesunde Alternativen.

1000 Personen befragt

Das Meinungsforschungsunternehmen

Civey hat im Auftrag der AOK Baden-Württemberg

zwischen dem

16. September und dem 14. Oktober

2022 zu diesem Thema 1000 Personen

befragt.

Die Ergebnisse sind repräsentativ für

Eltern von Kindern und Jugendliche im

Alter von drei bis 16 Jahren. Der statistische

Fehler der Gesamtergebnisse

liegt bei 3,9 Prozent.

Limonade und Eistee sind alles andere

als gesund

Wichtig ist, auch den Zuckergehalt

von Getränken im Auge zu behalten.

Die von Kindern und Jugendlichen

gern getrunkene Limonaden und Eistees

sind extrem zuckerhaltig und damit

nicht geeignet für eine gesunde

Ernährung.

Interessierte Eltern können bei einer

persönlichen Ernährungsberatung

bei zertifizierten Fachkräften der AOK

Ostwürttemberg Tipps und Rezepte

für einen gesunden Familienspeiseplan

erhalten. Auch bietet die Gesundheitskasse

mit „Jolinchen Kids – Kita

aktiv“ ein umfangreiches Programm

an mit dem Ziel, gesunde Ernährung

und regelmäßige Bewegung schon in

Kindergarten oder Kindertagesstätte

zu etablieren. In der Schule entdecken

die Kinder und Jugendlichen mit dem

Programm „Science Kids: Gesundheit

entdecken“ die Zusammenhänge von

Ernährung, Bewegung und seelischem

Wohlbefinden.

AOK


neuewoche.

MITTWOCH, 25. Januar 2023 22

HEIDENHEIM

Fußball-Geschenke

für einen guten Zweck

In den Fußballstadien rollt wieder

der Ball – und bei Handarbeiterin

Renate Schach läuft die Nähmaschine

auf Hochtouren.

Passend zum Beginn der Rückrunde

hat die sozial engagierte Heidenheimerin

ein ganzes Sortiment an fußballerischen

Näharbeiten zusammengestellt,

die sie wie immer für einen

guten Zweck verkauft. Wer also in

nächster Zeit ein nettes Geschenk

braucht und gleichzeitig etwas Gutes

tun möchte: Unter Tel. 07321.21408 erfährt

man Näheres. Foto: Schach

HEIDENHEIM

Kneipp-Verein startet

in das neue Jahr

Ins neue Jahr startet der Kneipp-Verein

mit einem breit gefächerten neuen

Kursprogramm. Erstmals seit längerer

Zeit greift das Programm

wieder alle fünf Elemente der Gesundheitslehre

von Pfarrer Sebastian

Kneipp auf: Wasser, Bewegung,

Ernährung, Heilkräuter und Lebensordnung.

In den nächsten Monaten kann man

im Kneipp-Zentrum am Eugen-Jaekle-Platz

11 in Heidenheim also auch

viel Interessantes über die Wirkung

von Heilkräutern und deren Gebrauch

lernen. Weiteres Augenmerk widmet

der Verein der Anwendung von Wasser

zur Gesundheitsförderung, und

gleich mit mehreren Formen von Yoga

lassen sich im neuen Jahr Körper und

Geist stärken.

Gymnastikkurse sorgen für die

Wiedererlangung oder den Erhalt der

körperlichen Beweglichkeit, aber auch

radeln und wandern kann man mit

dem Heidenheimer Kneipp-Verein.

Selbstverständlich wird auch Coronar-Sport

auf Rezept fortgesetzt, und

zudem gibt es eine Fülle an Einzelveranstaltungen

zu kleinen und größeren

Lebensproblemen.

Nähere Information und Anmeldung

im Kneipp-Zentrum unter

Tel. 07321.929158 oder persönlich zu

den Öffnungszeiten Montag und Mittwoch

von 9 bis 11 Uhr sowie online

unter www.kneipp-heidenheim.de.

Unterkunft gesucht

für Opern-Mitwirkende

Für ihre drei Operninszenierungen in der neuen Spielzeit

suchen die Opernfestspiele Heidenheim wieder

Unterkunft für die Mitwirkenden.

Ideal sind Einliegerwohnungen, Einund

Zweizimmer-Appartements sowie

WG-Zimmer im Zeitraum von

Mitte Mai bis Ende Juli.

Auch die Unterbringung für einen

Teil dieser Zeit kann weiterhelfen.

Zentrumsnahe Wohngelegenheiten

sind für die Mitwirkenden ideal, da sie

in der Mehrzahl mit öffentlichen Verkehrsmitteln

anreisen, aber auch andere

Angebote sind willkommen.

Über Rückmeldung freuen sich die

Opernfestspielmacher unter

Tel. 07321.327-4212 oder per E-Mail an

andrea.werner@heidenheim.de.

Foto: PM/Oliver Vogel


SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Zeitgemäße Ausbildung

Modernste Technik für die Werkstatträume an der Technischen Schule

LEUCHTTURMPROJEKT FÜR

MODERNE AUSBILDUNG

An der HEID TECH sind

die Sanierungsarbeiten

der Werkstatträume

abgeschlossen. Mit dem

Umbau leistet der Landkreis

Heidenheim einen wichtigen

Beitrag zur Ausbildung

junger Fachkräfte.

Nach etwas mehr als zweieinhalb

Jahren Bauzeit wird das

Werkstattgebäude der HEID

TECH Heidenheim entlang

der Griesstraße zum Jahresanfang wieder

seiner eigentlichen Bestimmung

übergeben. Die Umstrukturierung und

Sanierung der Werkstätten wurde von

der AGW Architektengruppe Wittmann

mit Inhaber Christoph Baur geplant und

umgesetzt.

Die berufliche Schule und der Landkreis

Heidenheim tragen mit der Modernisierung

des Werkstattgebäudes zu

den stetig wachsenden Anforderungen

der Ausbildung junger Fachkräfte in

den wichtigsten Industrie- und Handwerksberufen

sowie der zeitgemäßen

Schulbildung bei. Mit den lichtdurchfluteten,

transparenten und mit modernsten

Techniken ausgestatteten

Werkstatträumen bildet diese Lehreinrichtung

das Leuchtturmprojekt für die

moderne und zeitgemäße Ausbildung

junger Menschen.

Durch die Entscheidung, das bestehende

Schulgebäude zu erhalten, konnte

in Bezug auf die Nachhaltigkeit und

Wertschöpfung ein Beitrag zum ökologischen

Fußabdruck geleistet werden.

Konstruktiv konnte auf ein solides Fundament

aufgebaut und der Charakter

Fotos: HEID TECH


SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Zeitgemäße Ausbildung

Modernste Technik für die Werkstatträume an der Technischen Schule

Foto: Natascha Schröm

des für Industriebau typischen Sheddachgebäudes

erhalten werden. Dabei

wurde den aktuellen Brandschutzanforderungen,

der Energieeinsparverordnung

und den Nutzern und deren allgemeinen

Anforderungen an den täglichen

Schulbetrieb durch widerstandsfähige

Oberflächen und Gebrauchstauglichkeit

Rechnung getragen.

Mehrere Bauabschnitte

Zur Aufrechterhaltung des eingeschränkten

Schulbetriebs wurde – unterteilt

in mehrere Abschnitte – Mitte

April 2020 der Lastenaufzug und die Sanierung

des Dachs am zweigeschossigen

Kopfbau entlang Talstraße/Griesstraße

begonnen.

Im Dezember 2020 begannen die Sanierungsarbeiten

der Werkstatträume

im Untergeschoss. Durch den damit

verbundenen Umzug der Mehrzweckwerkstätten

konnte ab April 2021 der

etwa 75 Meter lange eingeschossige

Hauptbauabschnitt Sheddachbau entkernt,

reorganisiert und nach modernsten

Anforderungen der Fachbereiche

saniert werden. CNC- und Messtechnik

erhielten mit einer kontrollierten

und klimatisierten Be- und Entlüftungsanlage

mit Wärmerückgewinnung

den für moderne Industrieanwendungen

höchsten Standard.

Schweisstechnik, Fachpraxis Sanitär,

Heizung, Klima sowie Holztechnik

stehen dem mit modernsten Zu- und

Abluftanlagen in nichts nach.

Die Ausführung und der damit verbundene

Umzug der CNC-Technik in

den Sheddachbau hat das Planungsteam

vor große Herausforderungen

gestellt. Durch die teilweise Unterkellerung

und die nicht für die großen

Lasten der CNC-Bearbeitungsmaschinen

ausgelegte Bodenplatte wurde

eine Neuberechnung der Statik nötig.

Die bestehende Bodenplatte im Bereich

CNC-Technik wurde durch eine

verstärkte Bodenplatte ausgetauscht,

im unterkellerten Bereich wurden

Stützwände, Stahlträger und Hilfskonstruktionen

für die erhöhten Anforderungen

verbaut.

Trotzt erhöhten Anforderungen an

Statik, nicht zu erwartenden wirtschaftlichen

Einflüssen und die über

Wirwaren dabei…..

undführten dieRohbauarbeiten aus!

Wir gratulieren zur gelungenen Sanierung

Malerwerkstätte, Trockenbau, Akustik

Heidenheim, Steinheimer Straße 35 Tel. (0 73 21) 2 79 94-0, Fax (0 73 21) 2 79 94-20

Ingenieurbüro Holz

Wir

gratulieren

zur

Sanierung!

Inhaber: Dipl.-Ing. (FH) Michael Sailer

Tragwerksplanung für

Wohnbau Gewerbebau

Umbauten Sanierung

Hermann-Löns-Weg 10 · 89518 Heidenheim · Tel. 0 73 21/98 58-0

Fax 0 73 21/98 58-28 · E-Mail: M.Sailer@ib-holz-ms.de

Herzlichen Glückwunsch

zur gelungenen Sanierung!

Energie und Effizienz für Industrie,

Gewerbe, Behörden und Wohnbau

Ströhle Elektrotechnik GmbH

89567 Sontheim ∙ Tel. 0 73 25 / 9 23 90-0 ∙ www.stroehle-elektrik.de

Ingenieurbüro für Elektrotechnik

Peter Kummich&Michael Weißkopf

Beratende Ing. VBI/VDI

Oberer Kreuzheckenweg 19

73441 Bopfingen

Planung der gesamten Elektroanlagen

tel 07362-9618-0

fax 07362-211 21

www.ibkummich.de

info@ibkummich.de


SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Zeitgemäße Ausbildung

Modernste Technik für die Werkstatträume an der Technischen Schule

die Bauzeit anhaltende Corona-Krise

konnte dieser Bereiche wie geplant

und zu den berechneten Kosten zum

Schuljahresbeginn 2022/2023 bezogen

und an die Nutzer übergeben werden.

Zum Abschluss der Baumaßnahmen

wurden das Erd- und Obergeschoss

des zweigeschossigen Kopfbaus

für die zukunftsträchtige E-Mobilität

und Industrie 4.0 gerade fertiggestellt

und zum Jahreswechsel

bezogen und der Schule zur Nutzung

übergeben. Vorgezogene brandschutztechnische

Maßnahmen (Fluchttreppe)

und provisorische Vorbereitungsmaßnahmen

für den aktuell ausgeführten

Bauabschnitt wurden in

Hauptferienzeiten umgesetzt, um den

Schulbetrieb teilweise im Gebäude

aufrecht erhalten zu können.

Dank der Mithilfe der Schule und

der gelungenen Organisation in Bezug

auf die Unterrichtsgestaltung während

der anstrengenden Bauphase,

aber auch durch die Mithilfe aller,

überwiegend lokaler Handwerksunternehmen

und der am Bau beteiligten

Architektur-, Planungs- und Inge-

Foto: HEID TECH

nieurbüros, konnte die Bauzeit ohne

provisorische Containerlösungen und

damit verbundenen Mehrkosten überbrückt

werden.

Die Gesamtbaukosten belaufen sich

auf insgesamt 7,5 Millionen Euro. Auch

die geplante Bauzeit konnte trotz aller

widriger Umstände der letzten

zweieinhalb Jahren gehalten werden,

so dass das Projekt als gelungene Maßnahme

am Bestandgebäude für alle Beteiligten

betrachtet werden kann.

AGW Architektengruppe

Wittmann/Christoph Baur

MACK

MEISTERBETRIEB

G

m

b

Giengen, Riedstr. 27/1

H FLIESEN

mail@fliesen-mack.de

www.fliesen-mack.de GRABMALE

Tel. (07322) 96410

Fax (07322) 964125 NATURSTEINE

Wir gratulieren

zur erfolgreichen

Sanierung und wünschen

alles Gute!

erb

innenausbau

Individuelle

Einrichtungen

für Industrie

Verwaltungen

Gaststätten

Wohnungen

eWinfried Erb

Schreinermeister

Läutestraße 19

89537 Giengen

Hohenmemmingen

Telefon 07322/24396

www.erb-innenausbau.de

info@erb-innenausbau.de

MALERARBEITEN – TROCKENBAU – AKUSTIK – Wir wünschen viel Erfolg in Parkett

den neuen Räumen und bedanken Teppichboden

Wir uns, wünschen dass wir viel bei Erfolg der Realisierung

in den neuen Räumen Parkett

Wir wünschen viel Erfolg in den neuen Räumen Parkett Design-Beläge

und dieses bedanken Projekts uns, mithelfen dass wir bei konnten. der Realisierung

und bedanken uns, dass wir bei der Realisierung

Teppichboden

Teppichboden

dieses diesesProjekts mithelfen konnten. konnten.

Linoleum

Design-Beläge

89537 Giengen · Memminger Straße 1 – 3

89537 89537 Tel. Giengen 0 Giengen 73 22/51 · Memminger · Memminger 59 · Straße Fax Straße 01 – 73 3 22/2 1 – 3 Linoleum 34 67

Tel. Tel. info@wawrzinek-wohnideen.de

0 73 0 73 22/51 22/51 59 · 59 Fax· 0Fax 73 22/2 0 7334 22/2 67 34 67

www.wawrzinek-wohnideen.de

Design-Beläge

Linoleum

MALERARBEITEN · RESTAURATIONEN · STUCKARBEITEN · GERÜSTBAU

MALERARBEITEN · RESTAURATIONEN · STUCKARBEITEN · GERÜSTBAU

TROCKENBAU · FASSADENDÄMMUNG · INDUSTRIEANSTRICHE

TROCKENBAU · FASSADENDÄMMUNG · INDUSTRIEANSTRICHE

Südanstrich GmbH

Südanstrich GmbH

Stäffeleswiesen 2 · 89522 Heidenheim

Stäffeleswiesen Tel.: 07321 44373 2 · 89522 Fax: 07321 Heidenheim 49815

suedanstrich@t-online.de Tel.: 07321 44373 · Fax: · www.suedanstrich.de

07321 49815

suedanstrich@t-online.de · www.suedanstrich.de

Ausführung der Raumlufttechnik

Auch hier

haben wir

die Estricharbeiten

ausgeführt.

Wir gratulieren zur

gelungenen Sanierung!

Gerald

HUSGmbH

Elektrotechnik Blitzschutz Brandschutz

Planung und Bauleitung der Heizungs-, Sanitär- und Lüftungstechnischen Anlagen

Knupfertal 94 89520 Heidenheim

Tel. 07321.35 35 82-0 Fax 35 35 82-9 info@merkle-tga.de www.merkle-tga.de


neuewoche. Kino

MITTWOCH, 25. Januar 2023 26

26. Januar – 01. Februar 2023

Hauptstraße 3 | 89518 Heidenheim

www.kino-hdh.de

DER GESTIEFELTE KATER:

DER LETZTE WUNSCH

ab 6 J. | 102 Min.

DER RÄUBER HOTZENPLOTZ

ab 0 J. | 107 Min.

MEINE WIEDERGEBURT ALS SCHLEIM

IN EINER ANDEREN WELT DER

FILM: FEUERROTE BANDE

ab 12 J. | 95 Min.

NEU!

M3GAN

ab 16 J. | 102 Min.

SHOTGUN WEDDING –

EIN KNALLHARTES TEAM

ab 12 J. | 102 Min.

TILL – KAMPF UM DIE WAHRHEIT

Donnerstag

15.30

17.45

Freitag

15.30

17.45

Samstag

15.30

17.45

Sonntag

15.30

17.45

Montag

15.30

17.45

Dienstag

15.30

17.45

Mittwoch

15.30

17.45

15.45 15.45 15.45 15.45 15.45 15.45 15.45

18.15

20.30

15.15

17.30

20.15

18.15

20.30

15.15

17.30

20.15

18.15

20.30

15.15

17.30

20.15

18.15

20.30

15.15

17.30

20.15

18.15

20.30

15.15

17.30

20.15

20.30

18.15

20.30

15.15

17.30

18.15

20.30

15.15

17.30

20.15

ab 12 J. | 132 Min. 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45

26. Januar – 01. Februar 2023

Siemensstraße 79 | 89520 Heidenheim

www.kino-hdh.de

AVATAR 2 – THE WAY OF WATER

15.45 15.45 15.45 15.45 15.45 15.45 15.45

ab 12 J. | 193 Min.

17.45 17.45 17.45 17.45 17.45 17.45 17.45

3D HFR

19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45

BABYLON – RAUSCH DER EKSTASE

ab 116 J. | 188 Min.

NEU!

19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45

BELLE & SEBASTIAN – EIN SOMMER

VOLLER ABENTEUER

15.15 15.15 15.15 15.15 15.15 15.15 15.15

ab 6 J. | 97 Min.

KINDERKINO

BILLIE EILISH: LIVE AT THE O2

(EXTENDED CUT)

20.00

NEU!

ab 6 J. | 105 Min.

CAVEMAN

ab 12 J. | 100 Min.

NEU!

DIE DREI ??? – ERBE DES DRACHENS

ab 6 J. | 100 Min.

NEU!

OPERATION FORTUNE

ab 16 J. | 114 Min.

OSKARS KLEID

ab 6 J. | 102 Min.

SNEAK PREVIEW

ab 12 J. | 120 Min.

NEU!

NEU!

Donnerstag

16.00

18.15

20.30

15.30

17.30

Freitag

15.15

17.30

20.30

15.30

17.30

Samstag

16.00

18.15

20.30

15.30

17.30

Sonntag

16.00

18.15

20.30

15.30

17.30

Montag

16.00

18.15

20.30

15.30

17.30

Dienstag

16.00

18.15

20.30

15.30

17.30

Mittwoch

16.00

18.15

20.30

15.30

17.30

20.15 20.15 20.15 20.15 20.15

15.15 15.15 15.15 15.15 15.15 15.15 15.15

20.30

EINE HAUSFRAU FINDET IHRE BESTIMMUNG: Angeleitet von Virginia (Sigourney

Weaver) hilft Joy (Elisabeth Banks) ihren Leidensgenossinnen, ihr Schicksal

in die eigene Hand zu nehmen.

Foto: Leonine

Call Jane

Chicago, 1968: Joy (Elizabeth Banks)

sehnt sich danach, zum zweiten Mal

schwanger zu werden. Doch als es

soweit ist, teilt ihr der Arzt mit, dass

diese Schwangerschaft eine ernsthafte

Bedrohung für ihr eigenes Leben

darstellt.

In einer Zeit, in der Abtreibung illegal

ist und als unmoralisch angesehen

wird, scheint es für Joy keinen

Ausweg zu geben, bis sie auf das „Jane

Collective“ trifft, eine Gruppe von

Frauen im Untergrund. Unter der Leitung

von Virginia (Sigourney Weaver)

haben sie sich zusammengeschlossen

und riskieren alles, um Menschen wie

Joy Alternativen anzubieten. Joy findet

ihre wahre Bestimmung: Sie tritt

der Organisation bei und hilft anderen

Frauen, ihr Schicksal in die eigene

Hand zu nehmen.

Der Kult(ur)film

„Call Jane“ ist frei ab 12

A N

S P

R U

C H

S V

O L

L

E

P R

O G

R A M M

S

D A

CALL JANE

ab 12 J. | 122 Min.

17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30

IN

BES

T E

R

D I GITALE

R Q U A

LI TÄT

LI TÄT

WWW.KINO-HDH.DE ÄNDERUNGEN UND IRRTÜMER VORBEHALTEN.

Die Drei ???

Mit seiner außergewöhnlichen Intelligenz

und seinem fotografischen

Gedächtnis ist Justus (Julius Weckauf)

der Kopf des berühmten Detektiv-Trios

Die drei ???, das vom skeptischen

Allround-Athleten Peter

(Nevio Wendt) und den auf Recherchen

und Archiv spezialisierten Bob

(Levi Brandl) komplettiert wird.

Die drei Freunde dürfen ein Praktikum

am Filmset von „Dracula Rises“

absolvieren. Vor Ort in Transsylvanien

häufen sich rätselhafte Ereignisse

auf dem alten Schloss von Gräfin Codrina

(Gudrun Landgrebe), das als

gruselige Kulisse dient. Die drei Detektive

wollen herausfinden, was die

Vorfälle mit einem seit über 50 Jahren

verschwundenen Jungen, einer mysteriösen

Bruderschaft und einem rätselhaften

Untoten zu tun haben.

DREI FREUNDE IM GRUSELSCHLOSS:

Die drei ??? Jonas (Julius Weckauf),

Peter (Nevio Wendt) und Bob (Levi

Brandl) wollen ein rätselhaftes Geheimnis

in einem alten transsylvanischen

Gemäuer aufdecken.

Foto: Sony Pictures

„Die drei ??? -

Erbe des Drachens“ ist frei ab 6

HÖHLENMENSCHEN UNTER SICH: Mit Hilfe von Fensterputzer Alex (Jochen

Vogel) wollen die Freunde Rob (Moritz Bleibtreu) und Hoffmann (Wotan Wilke

Möhring) die Frauen besser verstehen.

Foto: Constantin Film

Caveman

Eigentlich sollte es der große Tag

für Rob Becker (Moritz Bleibtreu)

werden. Der erfolglose Autoverkäufer

will unbedingt Comedian werden

- und nun bekommt er endlich

die Chance, sich zu beweisen.

Auch das passende Programm hat

er: Denn vor kurzem ist ihm der Caveman

– ein imaginärer Freund aus

der Steinzeit – begegnet. Seitdem

tauscht Rob sich oft und gern mit diesem

altersweisen Höhlenmenschen

aus und glaubt, dank seines Alter Ego

endlich den Unterschied zwischen

Männern und Frauen, den Jägern und

den Sammlerinnen besser verstehen

zu können. Doch als ihn seine Frau

Claudia (Laura Tonke) 15 Minuten vor

seinem Auftritt verlässt, ändert Rob

spontan sein Programm: Er erklärt

dem Publikum die Unvereinbarkeit

von Frauen und Idioten. Nun soll das

Publikum entscheiden, ob Rob in dieser

Beziehung wirklich der Idiot ist.

„Caveman“ ist frei ab 12


3

Giengener

Mittwoch, 25 Januar 2023 I 16. Jahrgang

Stadtnachrichten

Amtliches Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt

Giengen an der Brenz mit den Stadtteilen Burgberg,

Hohenmemmingen, Hürben, Sachsenhausen

KONTAKT ZUR REDAKTION

Stadt Giengen

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Claudia Scheiffele, Tel.: 07322/952-2105

Redaktionsschluss:

Donnerstag, 14 Uhr

REKLAMATION ZUSTELLUNG

Telefon: 07321/347-145

Online: www.gsn-reklamationen.de

Distributionszentrum von Tesla

startet im GIP A7

Bilder: Stadt Giengen

ÖFFNUNGSZEITEN

Rathaus

Montag, Dienstag, Freitag:

9 Uhr bis 13 Uhr

Mittwoch: 7:30 Uhr bis 13 Uhr

Donnerstag: 9 Uhr bis 18 Uhr

Telefon: 07322/952-0

Tourist-Information

Montag bis Donnerstag:

10 Uhr bis 12:30 Uhr und

13:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Freitag: 10 Uhr bis 13 Uhr

Das Info-Foyer ist täglich

von 8 Uhr bis 20 Uhr zugänglich.

Telefon: 07322/952-2920

IMPRESSUM

Herausgeber:

Stadt Giengen

an der Brenz, Marktstraße 11,

89537 Giengen an der Brenz

Verantwortlich für den amtlichen

Teil, alle sonstigen Verlautbarungen

und Mitteilungen: Oberbürgermeister

Dieter Henle oder sein Vertreter

im Amt.

Verantwortlich für Anzeigen:

Verlag

Heidenheimer Zeitung & Co. KG

Einen Tag nach dem offiziellen Start

hatte das neue Tesla-Distributionszentrum

im Giengener GIP A7

am 12. Januar alle Mitarbeitende des

Standorts, die Stadtspitze und Vertreter*innen

von Unternehmenspartnern

zur Eröffnungsfeier geladen.

Standortmanager Marcin Prusak berichtete,

das Unternehmen beschäftige

zunächst 18 Mitarbeiter*innen

am Standort. „Bis Ende 2023 möchten

wir hier etwa 100, bis Ende 2024

etwa 200 Beschäftigte zählen. Das

Motto lautet: langsam und nachhaltig

wachsen. Wir füllen die Kapazität

des Lagers nach und nach, abhängig

vom Wachstum des

Liefergebiets, des Netzwerks und

unseres Teams vor Ort.“ Die international

aufgestellte Belegschaft

stamme aus Deutschland und Italien,

aus dem Iran und anderen Staaten.

Das Arbeitszeitkonzept im Distributionszentrum

Giengen sei

attraktiv, so der Standortleiter.

OB Dieter Henle begrüßte das neue

Unternehmen herzlich am Standort

Giengen: „Tesla steht für zukunftsorientierte

Fahrzeuge, für flexibles

und teils unkonventionelles Agieren.

Das passt sehr gut zu unserer

Stadt!“ Elon Musk habe für Tesla einen

Service-Anspruch mit Formel-1-Charakter

formuliert. „Ihr

neues Distributionszentrum hier in

Giengen bietet beste Voraussetzungen,

um benötigte Ersatzteile

schnellstmöglich zu den Kunden

und Werkstätten zu bringen. Die

Lage direkt an der A7 und nahe der

A8 im Süden Deutschlands eignet

sich dafür perfekt.“ Die Immobilie

mit Gründach plus Fotovoltaik und

einer Schutzfolie unter der Bodenplatte

passe überdies bestens zum

Thema E-Auto und zum GIP-A7-

Motto „Ökonomie und Ökologie im

Einklang“. Mit 23.000 Quadratmetern

Halle und einem attraktiven

Bürotrakt biete sie neben der erforderlichen

Fläche angenehmes Arbeiten.

„Der GIP A7 mit seiner Nahversorgung

und dem grünen

Ambiente macht Sie zudem zum attraktiven,

gut erreichbaren Arbeitgeber

in Giengen!“

Dem Durchschneiden eines roten

Bandes an einer Warenschleuse und

dem Verladen einer symbolischen

ersten Lieferung folgten die Besichtigung

des Verteilzentrums und ein

Get-Together bei Kaffee und Kuchen.

Marcin Prusak berichtete,

dass Tesla von Giengen aus Deutschland,

Österreich und mittelfristig

Tschechien beliefern wolle – beginnend

mit Kleinteilen, später Karosserieteilen,

Stoßstangen, Felgen,

Airbags und Batterien. „Giengen

wird sich immer als erster Standort

eines Tesla-Warenhauses bezeichnen

können“, hob Marcin Prusak

hervor und lobte die guten Bedingungen

vor Ort. „Dass es im GIP A7

zwei Bushaltestellen gibt und die

Stadt uns von Anfang an so unterstützt

hat, ist alles andere als selbstverständlich!“


28

MITTWOCH, 25. Januar 2023

Giengener Stadtnachrichten

AUS DEM RATHAUS

Weichen für die Wasserstoffregion

Ostwürttemberg

Vor einem der ersten mit Wasserstoff betriebenen und zugelassenen LKW auf

Deutschlands Straßen der Firma Hylane (v. l.): Landrat Peter Polta, Giengens

Oberbürgermeister Dieter Henle, Elena Hof (Jet H2 energy GmbH), Lutz Tesmer

(Faun), Beat Hirschi (Hyundai Hydrogen Mobility), Andreas Hewel und Giuliana

Frank (Hylane)

Bildnachweis: Landratsamt Heidenheim

– Informationsveranstaltung der

Stadt Giengen und des Landkreises

Heidenheim am 19.01.2023 –

Der Masterplan für die Offensive

„Zukunft Ostwürttemberg“ schreibt

den Landkreisen Heidenheim und

Ostalbkreis eine wesentliche Rolle

als Wasserstoffregion zu. Die Weichen

werden bereits jetzt gestellt: Zu

den Wasserstoffprojekten zählt eine

Wasserstoff-Tankstelle in Giengen,

die bereits 2024 in Betrieb gehen soll.

Bei einer Informationsveranstaltung

am 19. Januar 2023 in der Walter-Schmid-Halle

in Giengen bekundete

Landrat Peter Polta seine Freude

über diese positive Aussicht: „Für

die steigende Nachfrage nach Wasserstoff

bestand bisher noch kein

Angebot. Deshalb kommt 2024 eine

Wasserstofftankstelle in den Landkreis.

Damit realisieren wir einen

weiteren Schritt hin zu einer klimaneutralen

Wasserstoffregion Ostwürttemberg,

so wie wir es in den Zielen

unserer Offensive „Zukunft Ostwürttemberg“

festgeschrieben haben.“

Auch der Giengener Oberbürgermeister

Dieter Henle hob die Bedeutung

des Wasserstoffs für Ostwürttemberg

hervor und machte dabei

gleichzeitig das Interesse seiner

Stadt deutlich, hier verantwortlich

mitzuwirken: „Mit dem GIP A7 und

weiteren erfolgreichen Unternehmen

im Stadtgebiet positioniert sich

Giengen wirtschaftlich unübersehbar

in Ostwürttemberg. Auch das

bevorstehende Wärmenetz und die

Gründung der N!Kom weisen uns

als zukunftsorientierte, handelnde

Kommune aus. Eine Wasserstoff-Tankstelle

ergänzt dieses Profil

ausgezeichnet – Giengen investiert

hier gezielt in die Wasserstoffregion

Ostwürttemberg und in klimaneutrale

Mobilität!“

Integriert in eine konventionelle

Tankstelle von JET im Giengener Industriepark

A7 wird Wasserstoff zukünftig

von JET H2 Energy zapfbar

sein. Die Wasserstofftankstelle in

Giengen an der Brenz soll eine der

ersten von insgesamt 250 in

Deutschland, Dänemark und Österreich

werden und voraussichtlich

2024 in Betrieb gehen.

Im Rahmen der Veranstaltung wurde

zudem das vom Bund geförderte

HyExpert-Projekt H2Ostwürttemberg

vorgestellt und die momentanen

Bemühungen rund um die Wasserstoffregion

Ostwürttemberg

verdeutlicht: So soll mithilfe einer

Wasserstoffpipeline, die vom Fernleitungsnetzbetreiber

terranets

GmbH geplant und gebaut werden

soll, die Region mit grünem Wasserstoff

versorgt werden. Die Bedarfe

hierfür werden aktuell geprüft. Darüber

hinaus informierte unter anderem

auch die Firma Voith über Antriebsysteme

für emissionsfreie

Nutzfahrzeuge. Mehrere potenzielle

Anbieter von H2-Fahrzeugmodellen –

auch zur Miete wie von Hylane – lieferten

überdies Details zur Einsetzbarkeit

von Wasserstoff im Fuhrpark.

Rund 50 Unternehmensvertreterinnen

und -vertreter nahmen an der

Veranstaltung zum Thema Wasserstoffinfrastruktur

und -nutzung teil.

Landrat Peter Polta und Oberbürgermeister

Dieter Henle betonten

die Rolle der Unternehmer und

Nutzfahrzeugbetreiber auf dem Weg

hin zur Klimaneutralität: „Nur gemeinsam

können wir die Chance

nutzen, die Stadt Giengen sowie den

Landkreis und die Region Ostwürttemberg

klimaneutral zu gestalten.

Beteiligen Sie sich an einer wasserstoffbasierten

Mobilität. Zusammen

können wir die gesteckten Klimaziele

erreichen.“

Ehrung fürs Blutspenden

in Giengen

Am 18. Januar ehrte OB Dieter Henle

gemeinsam mit Martin Müller, dem

stellvertretenden Leiter der

DRK-Bereitschaft Giengen und

Blutspendebeauftragten, nach dreijähriger

Pause erstmals wieder verdiente

Bürger*innen der Stadt Giengen

für regelmäßiges Blutspenden.

Mit Blick auf die Corona-Pandemie

ging das Stadtoberhaupt darauf ein,

dass auch dieses bürgerschaftliche

Engagement mit Unsicherheit verbunden

gewesen sei.

Umso erfreulicher sei es, dass viele,

auch jüngere Leute als Erstspendende

aktiv gewesen seien. „Dass wir

alle existenziell mit dem Thema Gesundheit,

mit Leben und Tod zu tun

hatten, brachte neuen Bezug zueinander.

Zu hoffen bleibt, dass viele

sich weiterhin Zeit nehmen und regelmäßig

spenden.“

Bei den anwesenden Spender*innen

bedankte er sich herzlich: „Danke

für Ihren Einsatz, danke für Ihre

Zeit. Danke für die sprichwörtliche

Lebensenergie, die Sie anderen

Menschen uneigennützig schenken

– und dafür, dass sie Menschenleben

retten!“

Für 10-maliges Blutspenden wurden

geehrt: Louisa Imminger, Jana

Knapp, Erich Maier und Tugba Poslu.

Für 25-maliges Spenden ehrte der

Oberbürgermeister Heidi Heider,

Simone Henle, Regina Hosinner,

Georg Ludwig, Hans Renner und

Sigrid Thierer. Besonders bedankte

sich OB Dieter Henle bei Heinz

Wöhrle für 100-maliges Blutspenden,

bei Stefan Goniak für 175-maliges

Spenden.

Sigrid Thierer freute sich über die

Auszeichnung und lobte das Online-Anmeldesystem:

„Es macht das

Spenden noch einfacher!“

DRK-Kreisgeschäftsführer Mathias

Brodbeck hob das Engagement der

DRK-Bereitschaften hinsichtlich

Blutspendeveranstaltungen auch

während der Pandemie hervor. Auf

die Frage des OB an Stefan Goniak,

wann er mit dem Spenden begonnen

habe, meinte dieser: „Mit 18 Jahren

habe ich angefangen, Blut zu spenden,

gehe seither regelmäßig bis zu

sechsmal pro Jahr und meine Kinder

machen es mir nach!“ Für Heinz

Wöhrle ist es gesellschaftliche Verpflichtung,

mit dem kleinen Beitrag

einen großen für Menschen in Not

zu leisten.

Ein persönliches Dankeschön des OB gab’s für alle anwesenden Blutspender*innen

(v. l.): DRK-Kreisgeschäftsführer Mathias Brodbeck, Heinz Wöhrle, Simone

Henle, Sigrid Thierer, Stefan Goniak, Oberbürgermeister Dieter Henle, Stv. Leiter

der DRK-Bereitschaft Giengen und Blutspendebeauftragter Martin Müller und

seine Stellvertreterin Melanie Vogel.

Bild: Stadt Giengen

ONLINEZUGANG ZU DRUCKSACHEN DES GEMEINDERATS

AKTUELLE INFORMATIONEN ÜBER DIE

RATSARBEIT AUF DER

HOMEPAGE DER STADT GIENGEN

Über die Homepage der Stadt Giengen

haben Sie die Möglichkeit, die Tagesordnungen,

Drucksachen und Beschlüsse

der öffentlichen Sitzungen des Gemeinderats

und seiner Ausschüsse (Verwaltungsausschuss

und Ausschuss für

Umwelt, Planung und Technik/Werksausschuss)

einzusehen.

Den entsprechenden Link zum Bürgerinformationssystem

Allris können Sie

über die Seite www.giengen.de/

gemeinderat aufrufen. Im Bürgerinformationssystem

haben Sie dann Zugriff

auf den Sitzungskalender der genannten

städtischen Gremien.


29

MITTWOCH, 25. Januar 2023

Giengener Stadtnachrichten

Grand Café Hemingway als

Treffpunkt in der Innenstadt

OB Dieter Henle besuchte Anastasia Yfantidou und Nikolaos Karypidis im Grand

Café Hemingway.

Bild: Stadt Giengen

Vom Rathaus aus sind es nur wenige

Schritte: Vor kurzem besuchte OB

Dieter Henle das Grand Café

Hemingway in der Memminger Torstraße

14, einen mittlerweile wieder

beliebten Treffpunkt in Innenstadtlage.

Während der Coronazeit hatten

Anastasia Yfantidou und Nikolaos

Karypidis das Lokal übernommen

und ein Jahr lang komplett umgebaut:

Nun sorgen neue Möbel für

gemütliche Atmosphäre. Die Einrichtung

ist hell und freundlich: Es

gibt bequeme Bänke, die sich auch

für größere Gruppen eignen, abends

schöne Atmosphäre bei Kerzenschein.

In der ebenfalls neuen Küche

werden Snacks und kleinere

Speisen zubereitet: Wraps, Fingerfood,

Pancakes und Salate. Immer

wieder legen DJs auf, sonntags bietet

das Grand Café Hemingway Kuchen

in familiärer Atmosphäre. „Wir

fanden, das Lokal in dieser Lage hat

neues Leben verdient“, schilderte

Anastasia Yfantidou beim Besuch

des Oberbürgermeisters. „Es gefällt

uns, direkt in der Nähe der Marktstraße

ein vielfältiges Angebot zu

machen – wir freuen uns über Gäste

jeden Alters!“

Getränke aller Art, unter anderem

Fassbier und Cocktails mit und ohne

Alkohol stehen ebenfalls auf dem

Programm. „Natürlich haben wir

auch griechischen Kaffee“, ergänzte

Nikolaos Karypidis, „und lange Öffnungszeiten:

ab 10 Uhr morgens,

normalerweise bis ein Uhr, freitags

und samstags bis drei Uhr nachts.“

Auch wer eine Zigarette rauchen

möchte, wird nicht rausgeschickt.

„Unsere Raucherlounge ist beliebt“,

so der Inhaber und, mit einem Grinsen,

„obwohl Hemingway kein Raucher

war, auch wenn das viele glauben!“

Im Grand Café Hemingway ist in jedem

Fall Wohlfühlen angesagt – so

sieht es auch der Oberbürgermeister.

„Das hat nicht zuletzt mit Ihnen

beiden und mit Ihrem Engagement

hier zu tun“, lobte er die Gastgeber.

„Orte wie Ihr Grand Café Hemingway

braucht es bei uns in der Innenstadt.

Sie bieten tagsüber eine willkommene

Abwechslung – und sind

abends eine gute Adresse, um sich

mit Freunden zu treffen!“ Ruhetag

gibt es keinen, das Grand Café

Hemingway ist jeden Tag geöffnet.

BILDUNG UND SOZIALES

Informationsnachmittag am

Margarete- Steiff-Gymnasium

Das Margarete-Steiff-Gymnasium

lädt künftige Fünftklässler*innen

und ihre Eltern herzlich zum Tag

der Offenen Tür ein:

am Freitag, 10. Februar 2023, im

Musiksaal (Erdgeschoss,

Raum 048)

Beginn: 15:30 Uhr und 17 Uhr

Das Programm ist jeweils identisch.

Nach einem gemeinsamen musikalischen

Auftakt können die Schülerinnen

und Schüler das Gymnasium

und ihre zukünftigen Fächer und

Lehrer*innen kennenlernen. Spannende

Stationen zum Mitmachen

und Staunen warten auf sie.

Den Eltern bietet die Schule in einem

Vortrag Informationen über

den achtjährigen und neunjährigen

Weg des MSG zum Abitur, über die

schulischen Profile sowie über ergänzende

schulische Angebote, z. B.

die offene Ganztagsbetreuung. Anschließend

besteht die Möglichkeit

zu einem Rundgang, bei dem die Eltern

Gelegenheit haben, mit Schülerinnen

und Schülern des MSG, Eltern,

Lehrkräften und der

Schulleitung ins Gespräch zu kommen.

Das „Schnupper“- und Informationsprogramm

wird zweimal

durchgeführt. Die Eltern können

sich mit Ihren Kindern daher entweder

um 15:30 Uhr oder um 17 Uhr

einfinden.

Schulanmeldungen der Viertklässler*innen

für das Gymnasium sind

am Mittwoch, 08.03.2023, und am

Donnerstag, 09.03.2023, nach Voranmeldung

über unsere Homepage

www.msg-giengen.de im Sekretariat

des Margarete-Steiff-Gymnasiums

möglich.

„Die Robert-Bosch Realschule

Giengen informiert“

Am Mittwoch, 15. Februar 2023, findet

von 16 Uhr – 19 Uhr in der

Aula der Robert-Bosch-Realschule

Giengen ein Schnuppernachmittag

statt. Wir laden Schülerinnen und

Schüler der Klassenstufe 4 und ihre

Eltern herzlich ein.

Um 16 Uhr werden die wesentlichen

Merkmale der Realschule vorgestellt.

Anschließend besteht an verschiedenen

Stationen die Möglichkeit,

in das schulische Angebot

„hineinzuschnuppern“ und mit der

Schulleitung und den Lehrerinnen

und Lehrern ins Gespräch zu kommen.

An alle Grundschulen sind Einladungen

mit einer Informationsschrift

über die Robert-Bosch-Realschule

ausgeteilt worden.

Anmeldetermine zur Aufnahme an

der Robert-Bosch-Realschule:

Mittwoch, 8. März 2023, 7:30 Uhr –

12:30 Uhr und 14 Uhr – 17 Uhr

Donnerstag, 9. März 2023, 7:30 Uhr

– 12:30 Uhr und 14 Uhr – 17 Uhr

Altpapiersammlungen

im Januar 2023

Folgende Altpapiersammlungen finden

im Januar 2023 statt:

28.01.2023 in Giengen SÜD und

NORD durch die TSG Giengen 1861

e. V., Abt. Fußball

28.01.2023 in Hohenmemmingen

und Sachsenhausen durch den RSV

Hohenmemmingen 1923 e. V.

Papier sollte gebündelt bis 8 Uhr am

Straßenrand bereitgestellt werden.

Entsprechend zerkleinerte bzw.

flachgedrückte und gebündelte Kartons

werden auch mitgenommen.

Altpapier und Kartonagen von Gewerbebetrieben

dürfen bei Sammlungen

nur bis zu einer bestimmten

Menge eingesammelt werden.

Beider Stadt Giengen ist folgende Stelle in Teilzeit zubesetzen:

Schulsozialarbeiter (m/w/d)

Details zumStellenangebot und zu unseren

Erwartungen finden Sie unter:

Die Stadtverwaltung weist darauf

hin, dass an den genannten Tagen

keine sonstigen Papiersammlungen

durchgeführt werden dürfen. Das

Altpapier, leere Kartons und Pappe

können auch bei den Wertstoffzentren

in Giengen und Burgberg abgegeben

werden.

Stadt Giengen an der Brenz

SG Organisation und Personal /Markstraße 11

89537 Giengen an der Brenz

www.giengen.de


30

MITTWOCH, 25. Januar 2023

Giengener Stadtnachrichten

FREIZEIT UND TOURISMUS

Vortrag im HöhlenHaus

am 27. Januar 2023

Stadtbibliothek

Dr. Harald Schwenk: Von der

Brenz zum Doubs – vom Schichtstufenland

zum Faltenjura

Jura: Das Wort steht für ein französisches

Departement, für einen

Schweizer Kanton und für eine Zeitstufe

des Erdmittelalters. Auf der

Schwäbischen und Fränkischen Alb

bestimmen die vielschichtigen Ablagerungen

der Jura-Formation das

Landschaftsbild. Umso erstaunlicher

ist die Tatsache, dass sich dieses

von dem französischen bzw.

Schweizer Jura stark unterscheidet.

Wandern wir von der heimischen

Brenz-Region zu den Besonderheiten

des Faltenjura zwischen Doubs,

Neuchâtel und St. Ursanne.

Der Höhlen- und Heimatverein

Giengen-Hürben 2002 e. V. lädt am

Freitag, 27. Januar 2023, um 19 Uhr

im HöhlenHaus in Hürben zum

Vortrag mit Dr. Harald Schwenk ein.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist

frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kontakt:

HöhlenErlebnisWelt

Giengen-Hürben,

Lonetalstr. 61,

89537 Giengen-Hürben,

Tel.: 07324/987146,

www.hoehlenerlebniswelt.de

Erfolgreiche Teilnehmer*innen des letzten Kurses im Dezember 22 sind: Moritz

Moser, Timofei Vonog, Melisa Cadrici, Hüseyin Cadrici, Valeria Siben Foto: Galter

Schach im Haus der Jugend

Spielangebot in Kooperation Stadtbibliothek

und Haus der Jugend

Freitag, 03.02. bis 10.02.2023 Fortsetzung

Anfängerkurs für Kinder.

Kursbeginn: 15 Uhr bis 17 Uhr

Schulen und Eltern erkennen mehr

und mehr den Nutzen des Schachspiels

für Kinder. Schach spielende

Kinder können sich besser und länger

konzentrieren und außerdem

ein besseres Gedächtnis entwickeln

als andere. Schach ist mehr als eine

Methode. Schach ist zu allererst ein

Denkspiel. Und dabei gilt, was auch

für andere Sportarten gilt: Nur der

spielt gut, der gerne spielt – ganz aus

eigenen Antrieb. „Ich freue mich jedenfalls

auf all die Kinder, die aus

eigenem Antrieb das Bauern- und

Turmdiplom erwerben wollen“ so

der Schachkursleiter.

Der langjährig engagierte Schachlehrer

Rudolf Widmann vermittelt

dieses, wie er sagt „tollste Spiel der

Welt“, Kindern zwischen 8 – 12 Jahren

an fünf Freitag – Nachmittagen,

in den Räumen des Jugendhauses, in

der Spitalstraße 5. in Giengen.

Wer neugierig geworden ist, kann

sich in der Stadtbibliothek informieren

oder anmelden, unsere

Teilnehmerzahl ist begrenzt:

Tel.: 07322/5345

stadtbibliothek@giengen.com

Foto: Dr. Harald Schwenk

Volkshochschule Giengen

Information und Anmeldung unter www.vhs-giengen.de

oder Telefon 07322/7758

Öffnungszeiten der Volkshochschule

Dienstag bis Freitag von 10 Uhr – 12 Uhr, Donnerstagnachmittag von 15 Uhr - 17 Uhr

Beider Stadt Giengen ist folgende Stelle in Vollzeit zubesetzen:

Hausmeister (m/w/d)

Details zumStellenangebot und zu unseren

Erwartungen finden Sie unter:

Stadt Giengen an der Brenz

SG Organisation und Personal /Markstraße 11

89537 Giengen an der Brenz

www.giengen.de

123-10403

Livestream – vhs.wissen live:

Welternährungssicherung und

nachhaltige Ernährungssysteme

Rund 25% der Weltbevölkerung leiden

unter Hunger und Mangelernährung.

Darüber hinaus wachsen

die Probleme von Übergewicht und

Adipositas, nicht nur in reichen,

sondern zunehmend auch in ärmeren

Ländern. Im Vortrag werden historische

Trends und zukünftige Herausforderungen

der Ernährungssicherung

vor dem Hintergrund planetarer

Grenzen diskutiert. Dabei

werden auch aktuelle Krisen und

deren Folgen für die Welternährung

angesprochen.

Matin Qaim ist Professor für Agrarökonomie

und Direktor am Zentrum

für Entwicklungsforschung

(ZEF) der Universität Bonn.

Montag 06.02.2023

19:30 Uhr - 21 Uhr

Im Internet von überall aus teilnehmen

Leitung: Prof. Dr. Matin Qaim

Gebühr: kostenlos

Anmeldeschluss: 30.01.2023

123-10404

Livestream – vhs.wissen live:

Landwirtschaftliche Tierhaltung

in Deutschland, 1945-1990.

Im Stall von 1990 erinnerte wenig an

das dortige Geschehen vierzig Jahre

zuvor. Neue Tiere produzierten die

begehrtesten Lebensmittel der Kon-


31

MITTWOCH, 25. Januar 2023

Giengener Stadtnachrichten

sumgesellschaft, Fleisch, Milch und

Eier, so günstig wie noch nie. Gleichzeitig

verschwanden sie hinter die

Kulissen des gesellschaftlichen Lebens.

In beiden deutschen Staaten

sahen Agrarpolitik, Tierzucht, Tiermedizin,

Agrarwissenschaft und die

Bäuerinnen und Bauern vor Ort in

einer Rationalisierung der Tierhaltung

die vielversprechendste Möglichkeit,

Anschluss an die Entwicklungen

der Wohlstandsgesellschaft

zu halten. Veronika Settele untersucht

die Entwicklung der industrialisierten

Massentierhaltung und

zeigt dabei zugleich, warum sie trotz

ihrer enormen ökonomischen Erfolge

seit den 1970er Jahren Gegenstand

einer kritischen Diskussion

wurde.

Veronika Settele ist Historikerin an

der Universität Bremen. Sie wurde

2020 von der VolkswagenStiftung

für die beste wissenschaftliche

Nachwuchspublikation ausgezeichnet.

Mittwoch 08.02.2023

19:30 Uhr - 21 Uhr

Im Internet von überall aus teilnehmen

Leitung: Dr. Veronika Settele

Gebühr: kostenlos

Anmeldeschluss: 01.02.2023

2Z211-002

Fotografieren statt knipsen –

Bildaufbau / Bildgestaltung

Kennen Sie das Problem – Ihre Fotografien

haben keine besondere Bildwirkung?

Am Kameradisplay sieht

es gut aus und am Computer eher

enttäuschend. Wie kommt das Bild

bei anderen Betrachtern an? Der

Kurs soll Ihnen helfen, Ihren Blick

für den gelungenen Ausschnitt

schon vor dem Auslösen zu erkennen;

Theorie mit Praxisteil.

Voraussetzung zum Besuch des Kurses

ist ein vorheriger Besuch des Fotokurses

„Digitalfotografie von Anfang

an“ oder sehr gute Kenntnisse.

Samstag 11.02.2023

9 Uhr - 13 Uhr

VHS Herbrechtingen, Kloster,

Parlatorium, EG 02

Leitung: Bettina Schwermer

Gebühr: 39,50 Euro

Anmeldeschluss: 03.02.2023

2Z102-005

Film im Spital – Der Klavierspieler

vom Gare du Nord

Im Gare du Nord von Paris sitzt inmitten

der vorbeiströmenden Menschen

Mathieu Malinski an einem

öffentlichen Klavier und spielt ganz

für sich. Nur einer ist im Publikum,

der wahrnimmt, dass die Musik für

Mathieu mehr ist: Pierre Geithner,

Leiter des Pariser Konservatoriums.

Zu gern würde er den jungen Mann

fördern, doch Mathieu weist ihn ab.

Bis zu dem Tag, an dem er wegen

Diebstahls vor Gericht steht und

niemanden hat, an den er sich wenden

kann – außer Pierre Geithner,

der seine Haftstrafe in Sozialstunden

am Konservatorium umwandeln

lässt. Pierre erkennt Mathieus außergewöhnliches

Talent und meldet

ihn zum renommiertesten Klavierwettbewerb

des Landes an. So betritt

Mathieu eine Welt, deren Regeln

er nicht kennt. Nicht nur die

strenge Klavierlehrerin, „die Gräfin“,

die Mathieu auf den Wettbewerb

vorbereiten soll, hegt begründete

Zweifel an seiner Eignung.

Doch Pierre lässt sich nicht beirren

und setzt alles auf Mathieu.

Freitag 17.02.2023

19:30 Uhr - 21:30 Uhr

Keine Anmeldung erforderlich

und der Eintritt ist frei!

VERANSTALTUNGEN IM FEBRUAR

Musik, Theater, Kabarett

04.02. BSH Big-Band

Konzert

Bürgerhaus Schranne Giengen

10.02. Tournee Theater Stuttgart

„Die Wunderübung“

Bürgerhaus Schranne Giengen, 20 Uhr

26.02. Stadt Giengen

Tanztee

Bürgerhaus Schranne Giengen, 17 Uhr

Bälle, Tanz, Unterhaltungs- und

Faschingsveranstaltungen

12.02. TV Hürben

Kinderfasching

Hürbetal-Halle Hürben, 14 Uhr

17.02. Giengener Narrenzunft Panscherhex e. V.

Panscher Fasching

Bürgerhaus Schranne Giengen, 20 Uhr

18.02. TV Hürben

Dorffasching

TV-Vereinsheim Hürben, 20 Uhr

21.02. Haus der Jugend

Kinderfasching

Walter-Schmid-Halle Giengen

Vorträge, Lesungen, Filme

17.02. Volkshochschule Giengen

Film im Spital: Der Klavierspieler vom Gare du Nord

VHS-Gebäude Giengen (1. OG), 19:30 Uhr

Versammlungen

03.02. Gesangverein „Liederlust Sachsenhausen e. V.“

Hauptversammlung

Dorfhaus Sachsenhausen, 20 Uhr

Vermischtes

Beider Stadt Giengen ist folgende Stelle in Vollzeit zubesetzen:

Sachbearbeitung Grünflächen

und Friedhöfe (m/w/d)

Details zumStellenangebot und zu unseren

Erwartungen finden Sie unter:

12.02. Schwäbischer Albverein – Ortsgruppe Hürben

Winterwanderung

Treffpunkt wird noch bekannt gegeben, 13:30 Uhr

bis 05.02. Ev. Kirchengemeinde Giengen

Vesperkirche

Stadtkirche Giengen, jeweils ab 11:30 Uhr

Änderungen und Ergänzungen vorbehalten!

Herausgeber: Stadt Giengen, Amt für Kultur,

Sport und Tourismus, Marktstraße 11, 89537 Giengen an der Brenz

Tel.: 07322/952-2670, E-Mail: kultur-und-sport@giengen.de

Stadt Giengen an der Brenz

SG Organisation und Personal /Markstraße 11

89537 Giengen an der Brenz

www.giengen.de


32

MITTWOCH, 25. Januar 2023

Giengener Stadtnachrichten

KIRCHEN

Evangelische Kirchengemeinde Giengen

Evangelisches Pfarrbüro Giengen

Tanzlaube 1, 89537 Giengen, Telefon 07322/919300, Fax 07322/919303

E-Mail: pfarramt.giengen.mitte@elkw.de

Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 9 Uhr – 12 Uhr

StK = Stadtkirche DrK = Dreieinigkeitskirche

GZ = Gemeindezentrum WH = Christian-Friedrich-Werner-Haus

Reha = Reha-Klinik PGS = Paul-Gerhardt-Stift

ASB = Arbeiter-Samariter-Bund, Pflegeheim

Gottesdienste/Andachten

Freitag, 27. Januar 2023

18 Uhr StK Ökumenisches Friedensgebet

Das Opfer erbitten wir für die

Ukraine-Hilfe.

Sonntag, 29. Januar 2023

9 Uhr DrK Gottesdienst

(Pfr. Fröhner)

10 Uhr StK Dank-Gottesdienst zum

Abschluss der Vesperkirche „Lichtblick

– Jesus erkennen“

(Pfr. Völklein)

Die Opfer in unseren Gottesdiensten

erbitten wir für die Vesperkirche.

Kinder-, Jugendarbeit,

Konfirmanden

Mittwoch, 31. Januar 2023

14 Uhr GZ Konfirmandenunterricht

Gruppe I (Pfr. Fröhner)

16 Uhr GZ Konfirmandenunterricht

Gruppe II (Pfr. Dr. Kummer)

Frauenarbeit/Gemeindegruppen/

Senioren

Donnerstag, 26. Januar 2023

9 Uhr GZ Seniorengymnastik

Mittwoch, 1. Februar 2023

15:30 Uhr TC-Heim walk & talk mit

Diakon Schmidt und Herrn

Bruchmüller

Evangelische Kirchengemeinde

Hohenmemmingen-Sachsenhausen

Musik in unserer Kirchengemeinde

Donnerstag, 26. Januar 2023

19 Uhr GZ Posaunenchor

19:30 Uhr GZ Kantorei

Dienstag, 30. Januar 2023

18 Uhr GZ Flötengruppe

Goldene und Diamantene

Konfirmation

Am Sonntag, 23. April 2023, bietet

die Evangelische Kirchengemeinde

Giengen einen Gottesdienst mit Feier

der Goldenen und Diamantenen

Konfirmation an. Eingeladen sind

alle Jubilare, deren Konfirmation

vor 50 bzw. 60 Jahren war. Im Verlauf

des Gottesdienstes überreicht

Pfarrer Dr. Kummer in einem kleinen

Festakt eine Gedenkurkunde

mit dem Konfirmationsspruch von

damals.

Eingeladen sind nicht nur die Personen,

die in der Stadtkirche konfirmiert

wurden, sondern auch diejenigen,

die später nach Giengen

zugezogen sind.

Alle Interessierten bitten wir, sich

im Pfarrbüro unter Tel.: 07322/

919300 oder E-Mail: pfarramt.giengen.mitte@elkw.de

zu melden. Weitere

Informationen erhalten Sie

dort.

Evangelische Kirchengemeinde Hürben/Burgberg

Am Kirchberg 2, 89537 Giengen-Hürben, Telefon 07324/2363

E-Mail: pfarramt.huerben@elkw.de

Gottesdienste

Sonntag, 29. Januar 2023

10 Uhr KH Gottesdienst

(Pfr. Fröhner); Opfer: Ukraine-Hilfe

10 Uhr GH Kindergottesdienst

Sonntag, 5. Februar 2023

8:45 Uhr KB/WK Gottesdienst

(Prädikant*in); Opfer: Aufgaben in

der eigenen Gemeinde

10 Uhr KH Gottesdienst (Prädikant*in);

Opfer: Aufgaben in der eigenen

Gemeinde

10 Uhr GH Kindergottesdienst

Kirchenmusik

Donnerstag, 26. Januar 2023

20 Uhr GH Posaunenchorprobe im

Gemeindehaus

Montag, 30. Januar 2023

20 Uhr GH Kirchenchorprobe

Krabbelgruppe

Dienstag, 31. Januar 2023

9:30 Uhr – 10:30 Uhr GH „Krabbelgruppe“

Herzliche Einladung an alle Interessierten,

Ansprechpartnerin ist Carmen

Schlumpberger, Tel.: 0152/24367835.

Kinder-, Jugendarbeit

Freitag, 27. Januar 2023

17:30 Uhr GH Bubenjungschar

17:30 Uhr GH Mädchenjungschar

Dienstag, 31. Januar 2023

19 Uhr - 20:30 Uhr GH Jugendkreis

Konfirmanden

Mittwoch, 25. Januar 2023

16 Uhr GH Konfirmandenunterricht

Mittwoch, 1. Februar 2023

16 Uhr GH Konfirmandenunterricht

Männer/Frauen

Mittwoch, 1. Februar 2023

19:30 Uhr GH „Frauentreff“ im Gemeindehaus,

Thema: Jahreslosung

Sternsingeraktion

Die Sternsinger konnten unter

dem Motto „Kinder stärken,

Kinder schützen – in Indonesien

und weltweit“ in diesem Jahr

2.970,34 Euro sammeln. Hierfür

bedanken sie sich bei den Hürbenern.

Auch für die freundliche

Aufnahme in den Häusern ein

herzliches Dankeschön.

Vesperkirche Giengen

vom 15.01. – 29.01.2023 in der Stadtkirche

Giengen, täglich von 11:30

Uhr – 14 Uhr unter dem Motto

„Lichtblick“; Essensausgabe von

11:30 Uhr bis 13:30 Uhr. Um 12:30 Uhr

gibt es Mut machende Gedanken

und musikalische Leckerbissen.

Herzliche Einladung zum Dankgottesdienst

am 29. Januar 2023

um 10 Uhr in der Stadtkirche!

Vorankündigung Schrottsammlung

der Kirchengemeinde

Auch in diesem Frühjahr führt die

Kirchengemeinde in Hürben wieder

eine Schrottsammlung durch. Gesammelt

wird Schrott, Metall aber

keinen Elektroschrott und keine

Reifen. Der genaue Termin wird

noch bekanntgegeben.

Veranstaltungsorte:

Kirche Hürben/KH, Evang. Gemeindehaus

Hürben, Reuendorfer Weg

12/GH, Kath. Kirche St. Vitus Burgberg/KB,

Werktagskapelle St. Vitus

Burgberg/KB/WK, Kath. Gemeindehaus

Burgberg/GB, HöhlenHaus/

HH, Pfarrhaus Hürben/PH, Hürbetal-Halle/HTH,

Friedhof Hürben/

FH, Stadtkirche Giengen/StK

Hohenmemmingen-Sachsenhausen

Hauptstraße 37, 89537 Giengen-Hohenmemmingen

Telefon 07322/5255, E-Mail: pfarramt.hohenmemmingen@elkw.de

Öffnungszeiten: Mittwoch 9 Uhr - 13 Uhr, Donnerstag 13 Uhr - 16:30 Uhr

Gottesdienst(e)

Martinskirche

Sonntag 29. Januar 2023

9:30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer

Friedrich Hartmann)

Nikolauskirche

Sonntag 12. Februar 2023

10:30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer

Friedrich Hartmann)

Foto: Stadt Giengen


33

MITTWOCH, 25. Januar 2023

Giengener Stadtnachrichten

Katholische Kirchengemeinde Heilig Geist

Heilbronner Straße 2, 89537 Giengen, Telefon 07322/9603-0

Fax 07322/9603 14, E-Mail: hlgeist.giengen@drs.de

Kath. Kirchenpflege, Telefon 07322/960311

E-Mail: kirchenpflege-hlgeist.giengen@drs.de

Neuapostolische Kirche

Richard-Wagner-Straße 7, 89537 Giengen

E-Mail: richter.je69@gmail.com, Telefon 07322/958-216

www.nak-heidenheim.de/wo-wir-sind/gemeinden

HG= Heilig-Geist-Kirche, Heilbronner Str. 2

MK= Marienkirche, Oggenhauser Str. 14 FK= Familienkirche, Kastanienweg 1

Reha= Reha-Klinik

PGS= Paul-Gerhardt-Stift

JoH= Johanneshaus

HGZ= Heilig-Geist-Zentrum

ASB= Arbeiter-Samariter-Bund, Pflegeheim

Konf= Konferenzraum

Sonntag, 29. Januar 2023

9:30 Uhr

Leitgedanke des Gottesdienstes:

„Gott hat die Welt geliebt“ und verwendet

die Bibelgrundlage aus Johannes

3, 16

Mittwoch, 1. Februar 2023

20 Uhr

Gemeinde Giengen ist in Herbrechtingen.

Video-Gottesdienste unter

www.nakgiengen.de

Gottesdienste:

Mittwoch, 25. Januar 2023

9 Uhr (MK) Eucharistiefeier

Freitag, 27. Januar 2023

17:55 Uhr (HG) Anbetung

18:20 Uhr (HG) Eucharistischer Segen

18:30 Uhr (HG) Eucharistiefeier

Samstag, 28. Januar 2023

16:30 Uhr (MK) Gottesdienst der italienischen

Gemeinde

17:30 Uhr (HG) Beichtgelegenheit

18:30 Uhr (FK) Sonntagvorabendmesse

Sonntag, 29. Januar 2023

10:30 Uhr (HG) Familiengottesdienst

„Come together“ mit den

Erstkommunionkindern, anschließend

Treff im HGZ mit Handfood/

Getränken

18:30 Uhr (HG) Abend-Gottesdienst,

Thomas Haselbauer wird mit „Liedern

wider die Krise“ von Bodo

Wartke diesen besonderen Gottesdienst

gestalten.

Montag, 30. Januar 2023

16:30 Uhr (MK) Rosenkranzgebet

Dienstag, 31. Januar 2023

18:30 Uhr (FK) Eucharistiefeier

Mittwoch, 1. Februar 2023

9 Uhr (MK) Eucharistiefeier

ADFC

VEREINE / ORGANISATIONEN

Giengen

ADFC-RADTOUREN 2023

Weitere Info unter Telefonnummer

07322/958-216

Katholische Kirchengemeinde

St. Vitus Burgberg und Hürben

Öffnungszeiten Pfarrbüro

Dienstag 9 Uhr – 12 Uhr, Mittwoch 14:30 Uhr – 17 Uhr, Freitag 10 Uhr – 13 Uhr

Telefon 07322/5269, E-Mail: StVitus.Burgberg@drs.de

http://se-unteresbrenztal.drs.de

Wie jedes Jahr plant der ADFC-

Kreisverband Heidenheim geführte

Radtouren und Veranstaltungen für

Mitglieder und Nichtmitglieder des

ADFC im Kreis. Eine Übersicht aller

Touren und Veranstaltungen finden

Sie ab sofort unter https://tourentermine.adfc.de/.

Bei Touren mit

begrenzter Teilnehmerzahl sind ab

sofort die Anmeldungen über

https://touren-termine.adfc.de/

möglich. Bei diesen Touren können

nur Personen mitgenommen

werden, welche sich auch online

angemeldet haben. Die Startpunkte

der Touren sind u. a. Heidenheim,

Gerstetten, Giengen. Fragen? Stellen

Sie diese an udo@leretz.de.

Donnerstag, 26. Januar 2023

18:30 Uhr Eucharistiefeier

Sonntag, 29. Januar 2023

9 Uhr Familiengottesdienst

(Come together mit den EK-

Kindern), anschließend Treff

mit Handfood/Getränken

Donnerstag, 2. Februar 2023

Darstellung des Herrn –

Lichtmess

18:30 Uhr Eucharistiefeier mit

Blasiussegen/Segnung von Kerzen

Zum Vormerken

Herzliche Einladung zum

Konzert mit MA‘cappella

Wieder einmal findet in unserer

Burgberger St.-Vitus-Kirche ein

Konzert mit MA‘cappella statt!

Wir freuen uns, die Sängersensation

der schwäbischen Ostalb am Sonntag,

den 12. Februar 2023, um 17

Uhr (Einlass ab 16:30 Uhr) bei uns

begrüßen zu dürfen. Unter dem Titel

„haut nah“ hören wir ein stimmungsvolles

Konzert mit einer großen

Bandbreite an Gesangswerken

und coolen Jungs mit großartigen

Stimmen. Der Eintritt ist auch dieses

Mal wieder frei, um eine Spende

wird gebeten.

Bitte merken Sie sich diesen Termin

vor – es wird sicherlich wieder ein

unvergesslicher Abend!

Kontakt Pastoralteam

Leitender Pfarrer Mathias Michaelis

07322/9603-12, Pfarrer Antoni Druzkowski

07325/922675, Pastoralreferent

Thomas Haselbauer 07322/

9603-16, Gemeindereferentin Marianne

Banner 07322/9603-17, Ehrenamtskoordinator

Robert Werner

07322/9603-25,

Notfalltelefon für seelsorgerliche

Angelegenheiten 07322/9603-19

BSH BIGBAND Giengen

AUFTAKTKONZERT IM BÜRGERHAUS SCHRANNE

Am 4. Februar 2023 startet die BSH

Bigband ihre Konzertreihe 2023 im

Bürgerhaus Schranne in Giengen.

Die Band arbeitet derzeit intensiv an

ihrem neuen Jahresprogramm mit

vielen neuen weltbekannten Titeln

von Lionel Richie, Stevie Wonder,

Crusaders u. v. m. Hiermit möchten

wir Sie recht herzlich zu einem tollen

Konzertabend im Bigband-Sound

Landfrauen Giengen

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

einladen. Der Eintritt ist frei, jedoch

würde sich die Band über eine Spende

freuen. Beginn ist um 20 Uhr,

Einlass ab 19 Uhr.

Markieren Sie sich den Termin in

Ihrem Kalender und genießen Sie

mit uns einen wunderschönen und

musikalischen Konzertabend.

Ihre BSH Bigband

Am 31.01.2023 findet unsere Jahreshauptversammlung

statt.

Wir treffen uns um 18:30 Uhr im

„Rössle“ in Hohenmemmingen, u. a.

zeigt uns Herr Lieber seinen Film

„Kuhten Tag auf der Alpe im Rohrmoos“.

Wegen Fahrgemeinschaften und

Fragen kann man sich beim Team

melden.


34

MITTWOCH, 25. Januar 2023

Giengener Stadtnachrichten

NaturFreunde Ortsgruppe Giengen e. V.

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

Liebe Mitglieder,

zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung

am Freitag, den 27. Januar

2023, im Saal unter der Heilig-

Geist-Kirche in Giengen (Heilbronner

Str. 2) um 18:30 Uhr laden wir

Sie herzlich ein.

Auf der Tagesordnung stehen folgende

Punkte:

• Begrüßung

• Jahresrückblick in Wort und Bild

• Kassenbericht mit Entlastung Vorstand

und Kassierer

SC Giengen 1949 e. V.

FRÜHSCHOPPEN UND KAFFEE UND KUCHEN

SC Giengen-Frühschoppen von 10

Uhr bis 13 Uhr, Kaffee und Kuchen

SC FITNESS FÜR FRAUEN 59 PLUS

SC Fitness für Frauen 59 plus, immer

montags von 19 Uhr - 20 Uhr in

der Schwagehalle Giengen, mit

Lieselotte Banzhaf.

Wir trainieren Ausdauer, Kraft, Gehirn,

Beckenboden, Rückenschule

und Entspannung. Ein bunter Fitmix

GESUNDHEITSKURSE BEIM SC GIENGEN

„Bewegung mit Beate“

Montag: 18 Uhr – 19 Uhr in der

Schwagehalle Giengen

CARDIO AKTIV = Herz-Kreislauf-Training

für Jung und Alt

CARDIO AKTIV ist ein abwechslungsreiches

Bewegungsprogramm,

Herz-Kreislauftraining und Kräftigung

für jeden, der Spaß haben

möchte; Neu- bzw. Wiedereinsteiger

sind ebenso willkommen wie Untrainierte.

Functional Fitness zeichnet

sich durch ein variantenreiches

Herz-Kreislauftraining mit Kräftigung

aus. Ein Training, in dem unterschiedliche

Trainingsmethoden

aus verschiedenen Sportarten genutzt

werden, um die sportliche

Leistungsfähigkeit auf einer breiten

Basis zu trainieren (z. B. Bewegung,

Kondition, Mobilisation, Kraft und

Dehnung). Einzelne Bewegungen,

wie mobiles Bewegen, Power-Jog,

Aerobic-Grundschritte, Zirkeltraining

mit einzelner Übungen oder

mit einzelnen Stationen sind Inhalte

dieses Programms. Ziel ist es, Spaß

und Freude an der Bewegung zu haben

und gleichzeitig die Ausdauer

• Ausblick/Sonstiges/Informationen

• Vortrag über den Vogel des Jahres,

das Braunkelchen

Änderungen und Anträge müssen

spätestens eine Woche vorher beim

Vorstand eingehen.

Mit freundlichen Grüßen

Der Vorstand

Thomas Horsch

ab 14 Uhr im Vereinsheim auf dem

Schießberg am 15.01.2023

bei dem jede oder jeder etwas für

sich findet, denn ein starkes Herz ist

gut für das Herz-Kreislauf-System.

Gerade wenn man älter wird, ist es

besonders wichtig, das Herz fit zu

halten und vieles mehr. Nähere Infos

unter Tel.: 0157/33734933

und Kraft zu verbessern. Es ist ein

Allgemeinsport in der Gruppe bei

motivierende Musik - macht Spaß!

Gerne vorbeikommen und mitmachen.

Montag: 19 Uhr – 20 Uhr im Medienraum

der Schwagehalle

Donnerstag: 17:30 Uhr – 18:30 Uhr

Vinyasa-Yoga: einfache Bewegung

von Asana zu Asana, die Spaß

macht!

Yoga kann jede*r!

Vinyasa bedeutet: Synchronisierung

von Atmung und Bewegung in der

Asanapraxis. Das Vinyasasystem

verbindet die Körperstellungen

(Asanas) zu einer fließenden Sequenz,

in der jede Position 5 Atemzüge

gehalten wird. Yoga verbessert

das Allgemeinbefinden, die Gesundheit,

Ausdauer und körperliche Beweglichkeit.

Anspannung, Entspannung,

Dehnung und Kraft wechseln

sich ab und vitalisieren den Körper.

Es optimiert die Körperhaltung, so

dass mit minimaler Kraft und ökonomisch-gesundes

Zusammenspiel

von Muskeln und Gelenken möglich

ist. Es beeinflusst die Schmerzwahrnehmung.

Bei Kopf- und Rückenschmerzen

ist Yoga nachweislich

eine sinnvolle Therapieoption.

Yoga ist Hatha-Yoga, das Asana

(Körperhaltungen) und Pranayama

(Atemkontrolle) beinhaltet. Die Methode

des Vinyasa unterscheidet

sich von vielen Yogaformen durch

Vinyasa, die sanfte Bewegung von

einer Asana zur nächsten.

Die Atemtechniken des Yogas verstärken

und vertiefen die Atmung.

Die Beobachtung des eigenen Atems

schult die Achtsamkeit. Eine gezielte

Atemführung ist somit ein Einstieg

in die psychosomatische

Selbstregulation. Mit einer bewussten

tiefen Atmung kann man auch

verschiedene psychische Zustände

wie Angst, Stress und Nervosität behandeln.

Außerdem reguliert Yoga

auf psychosomatischen Weg die

Eingeweidemuskulatur und lindert

gleichermaßen Verstopfung und

regt die Körpferfunktion und den

Stoffwechsel an.

Yoga verbessert die Sauerstoffversorgung

und Durchblutung. Bewusstes

Atmen führt auf vegetativer

Ebene zu einer Regulation von Blutdruck,

Herzfrequenz und Kreislauf.

Besonders bei gestörter Herz- und

Lungenfunktion verringert Yoga in

Studien das Empfinden von Atemnot.

Montag: 20 Uhr – 20:50 Uhr im

Medienraum der Schwagehalle

„BALLance“® by Dr. Tanja Kühne

Entlastung für Rückenmuskulatur

und Bandscheibe.

Aufrichten der Wirbelsäule, Entlastung

der Bandscheibe, Regulierung

der Wirbelkörper, eine verbesserte

Haltung, Faszientraining,

Lösen von Verspannungen und

Blockaden sind Ziele dieser Stunde

für ein verbessertes Wohlergehen

ohne Schmerzen.

Häufig entstehen Beschwerden

durch eine muskuläre Dysbalance.

Wir lösen Blockaden, Verspannungen,

nehmen den Muskeltonus raus,

die Faszien werden entklebt und die

inneren Organe massiert. Wir richten

die Wirbelsäule wieder auf. Wer

wünscht sich in solchen Situationen

nicht eine wohltuende Massage der

Muskeln und der inneren Organe

sowie Entlastung der Wirbelsäule

und Gelenke.

BALLance ist eine Kombination aus

einem handlichen Übungsgerät und

einfachen Übungen.

Die BALLance Methode kann sowohl

präventiv als auch therapeutisch

eingesetzt werden.

Anwendbar auch bei Multiple Sklerose,

Skoliose oder Fehlstellungen

und muskuläre Verspannungen in

der Wirbelsäule. Sie sind ganz gezielt

an die Physiologie und Biomechanik

der Brustwirbelsäule angepasst

und speziell dafür entwickelt.

BALLance kann man nicht erklären!

BALLance muss man einfach spüren!

Gerne vorbeikommen und mitmachen.

Wir sind auch online:

www.sport-club.giengen.com

www.fitness-im-verein.de/kurse/

Online-Anmeldung möglich unter:

https://manager.joinsports.de/login.

NEU – NEU – NEU:

Rehabilitationskurs im Profil der

Orthopädie

Donnerstag: 16:45 Uhr – 17:30 Uhr

im Medienraum der Schwagehalle

Rehabilitationssport kommt grundsätzlich

für alle Menschen mit (drohenden)

Behinderungen sowie mit

(chronischen) Erkrankungen infrage

und bietet die Möglichkeit, gemeinsam

mit anderen durch Bewegung,

Spiel und Sport die Bewegungsfähigkeit

zu verbessern, den Auswirkungen

von Behinderungen zu begegnen,

den Verlauf von Krankheiten

positiv zu beeinflussen und damit

besser am gesellschaftlichen Leben

teilzunehmen.

Die ärztlich verordnete und im Gesetz

verankerte Leistung „Rehabilitationssport“

hat zum Ziel, die Ausdauer,

Kraft, Koordination und

Beweglichkeit zu verbessern, das

Selbstbewusstsein zu stärken und zu

einem eigenverantwortlichen, lebensbegleitenden

Sporttreiben zu

motivieren. Bewegung und gezielte

Übungen zu einem besseren und

schmerzfreien Leben.

Ich freue mich!

Gerne melden für mehr Informationen

und Fragen unter

Tel.: 0176/44492169.

Beate Kienle

beate@kienle-online.de


35

MITTWOCH, 25. Januar 2023

Giengener Stadtnachrichten

Abteilung Nordic Walking

Sanftes Training für die Gelenke mit

Nordic Walking immer Dienstag und

Donnerstag, Treffpunkt um 15:30

Uhr, Trimm-dich-Pfad am Kirnberg.

Schnuppern, ausprobieren, eins mit

der Natur sein und Spaß haben, in

einer Gruppe zu laufen.

Info: Evi Mack, Tel.: 07322/4646,

E-Mail: evelinemack@web.de

Burgberg

Dorfgemeinschaft Burgberg e. V.

FILM-VORFÜHRUNG ÜBER DAS ALTE BURGBERG AM 27.01.2023

Spielmannszug der FFW Giengen

SPIELMANNSZUG-KONZERT MIT EHEMALIGEN

Auf vielfachen Wunsch werden wir

im „Oberberger Kegelstüble“ am

Freitag, den 27.01.2023, die Filme

über das alte Burgberg nochmals

zeigen.

Die Filmvorführung beginnt gegen

19:30 Uhr und dauert ca. 45 Min. Wir

freuen uns auf Ihr Kommen und

wünschen Ihnen einen unterhaltsamen

Abend.

Der Spielmannszug Giengen feiert

dieses Jahr sein 60-jähriges Bestehen.

Aus diesem Grund findet am

17.06.2023 ein Konzert im Bürgerhaus

Schranne statt. Wir möchten

aber nicht alleine spielen, sondern

mit vielen ehemaligen Mitgliedern.

Daher starten wir am 26.01.2023 mit

einem „Projektorchester“. Alle ehemaligen

Mitglieder können mitmachen

und sind aufgerufen, am Donnerstag,

26.01.2023, um 19 Uhr in die

Feuerwache zu kommen. Wir freuen

uns auf regen Zulauf. Wer gerne mitspielen

möchte, aber an diesem Tag

keine Zeit hat, kann sich gerne unter

spielmannszug@feuerwehr-giengen.de

melden.

MUSIKALISCHE AUFFÜHRUNG MIT ZITHER UND GITARRE AM

25.01.2023

Am wöchentlichen Seniorennachmittag

im „Oberberger Kegelstüble“

wird am Mittwoch, den 25.01.2023,

ein musikalisches Duo vom Heidenheimer

Zitherbund mit Zither und

Gitarre auftreten. Wie jeden Mittwoch

öffnet der „Kaffeenachmittag“

um 14 Uhr. Das Zither- und Gitarrenspiel

wird gegen 15 Uhr beginnen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und

wünschen Ihnen einen unterhaltsamen

Nachmittag.

Sport- und Kulturgemeinschaft Giengen e. V.

MUSIKALISCHER KAFFEEKLATSCH IM SPORTWERK

Kaffee wie im Café, Kuchen wie bei

Mutti und live Musik: Am Samstag,

den 28.01.2023, findet erneut von 15

Uhr - 17 Uhr der „Musikalische Kaffeeklatsch“

im Café & Bistro Sportwerk

statt. Bei feinen Kaffeespezialitäten

und hausgemachten Kuchen

TSG Giengen 1861 e. V.

SKIGYMNASTIK DIENSTAGS 20:30 UHR IN DER

WALTER-SCHMID-HALLE

kann geplauscht und Livemusik zum

Thema „Fernweh“ gelauscht werden.

Weitere Termine für den „Musikalischen

Kaffeeklatsch“ immer samstags

14-tägig in geraden Kalenderwochen.

Musikverein Burgberg e. V.

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DES MUSIKVEREINS BURGBERG

Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung

findet am Freitag, 10. Februar

2023, im St.-Vitus-Gemeindehaus

in Burgberg statt. Beginn ist

um 19:30 Uhr. Hierzu sind alle aktiven

und passiven Mitglieder sowie

unsere Ehrenmitglieder und Freunde

unseres Vereins eingeladen. Achtung:

Es erfolgen keine persönlichen

Einladungen.

Tagesordnung:

– Begrüßung und Totenehrung

durch die Musikkapelle

– Begrüßung und Kurzbericht des

Vorstandes

– Ehrungen

– Bericht des Dirigenten

– Bericht des Jugendleiters

– Bericht des Kassierers

– Bericht der Kassenprüfer

– Antrag auf Entlastung der Vorstandschaft

– Wahlen

– Anträge

– Verschiedenes

Wünsche und Anträge können ab

sofort bei den Vorsitzenden abgegeben

werden.

Ab sofort findet für Erwachsene

wieder die Skigymnastik der Skiund

Snowboardschule der TSG

Giengen statt.

Sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder

sind herzlich eingeladen.

Ort: jeden Dienstag um 20:30 Uhr

in der Walter-Schmid-Halle in

Giengen

Ansprechpartner: Robert Gottwald

(Tel.: 07322/3867)

Es gilt die aktuelle Corona-Verordnung.

Die Teilnahme erfordert die Mitgliedschaft

bei der TSG Giengen

oder einen Unkostenbeitrag von

2,50 Euro pro Übungsstunde.

TTC Burgberg e. V.

VORSCHAU AUF DIE KOMMENDEN SPIELE

Samstag, 28.01.2023:

15:30 Uhr TSG Hofherrnweiler IV –

TTC Burgberg III

19 Uhr TSV Hüttlingen – TTC Burgberg

Sozialverband VdK Giengen

FILMVORTRAG VON ULRICH LIEBER

„Der Natur auf der Spur“, Filmvortrag

von Ulrich Lieber, am 28.01.2023

in der Walter-Schmid-Halle um 14

Uhr in Giengen: Der VdK-Ortsverband

Giengen ladet alle Mitglieder,

Freunde, Bekannte und auch Interessierte

recht herzlich dazu ein.

Info bei Evi Mack, Tel.: 07322/4646

oder E-Mail: evelinemack@web.de


36

MITTWOCH, 25. Januar 2023

Giengener Stadtnachrichten

Hohenmemmingen

Landfrauen Hohenmemmingen

BÄUERINNENSTAMMTISCH

RSV Hohenmemmingen 1923 e. V.

RSV-VEREINSHEIM

Das RSV-Vereinsheim hat mittwochs

zu Kaffee und Kuchen ab

15 Uhr geöffnet. Schauen Sie vorbei!

Der KreislandFrauenverein Heidenheim

lädt alle Bäuerinnen und Interessierte

zum Bäuerinnenstammtisch

ein. Herr Andreas Haumann,

Fachbereichsleiter Landwirtschaft,

wird uns über Aktuelles aus der Agrarpolitik

informieren.

Termin: Mittwoch, 25.01.2023, 20 Uhr,

Vereinsraum Nattheimer Landfrauen,

Neresheimer Str. 9, 89564 Nattheim

Anmeldung und weitere Infos bei

Anita Joos, Tel.: 07327/5581, E-Mail:

hansjoergjoos@t-online.de

TERMINE ERSTES QUARTAL

Samstag, 28.01.2023

Altpapiersammlung

Samstag, 28.01.2023

RSV-Fasching

Freitag, 24.03.2023

RSV-Hauptversammlung

HILFE, MEIN KÜHLSCHRANK SPRICHT?!

Am Donnerstag, 9. Februar, um

19:30 Uhr gibt Patrick Rundio im

Albrecht-Bengel-Gemeindehaus in

Herbrechtingen Einblicke in die Zukunft

der Digitalisierung bei Hauskühlgeräten.

Der Produktmanager der BSH

Group berichtet, welche Anforderungen

an Hauskühlgeräte gestellt

werden und zeigt auf, was die aktuelle

Generation von Geräten bereits

kann und was die digitalen Möglichkeiten

in Zukunft bieten können. Ein

Demonstrationsgerät wird er zur

Ansicht mitbringen.

Die Veranstaltung ist kostenlos und

ohne Anmeldung. Sie findet in Kooperation

des Forums Ernährung

HDH mit dem KreislandFrauenverband

Heidenheim e. V. und

der evangelischen Kirchengemeinde

Herbrechtingen statt.

RSV-FASCHING

Am Samstag, den 28.02.2023, findet

wieder der alljährliche RSV-Fasching

mit der Band Partysound im

RSV-DAMEN-GYMNASTIK 59 PLUS

Vereinsheim statt. Eintritt 6 Euro,

Beginn 19:55 Uhr. Wir freuen uns auf

Euer Kommen. Auf geht's!

„RÜCKEN AKTIV“ – BEWEGEN STATT SCHONEN

Seit Mittwoch, 12. Januar, bieten wir

wieder um 20:30 Uhr in der Gemeindehalle

in Hohenmemmingen

Rücken aktiv an. Der Kurs findet in

Kooperation mit dem RSV Hohenmemmingen

und den Landfrauen

statt. Es wird das Core-System, die

tiefste Muskelschicht des Rumpfes

trainiert. Das Core-System ist verantwortlich

für die Stabilität und

den Schutz des Rückens, für die

Bauchform, für die Kraft des Beckenbodens

und für eine funktionelle

Atmung. Außerdem werden die

Kraft sowie die Beweglichkeit und

eine verbesserte Körperhaltung trainiert.

Weitere Infos bei Übungsleiterin

Lieselotte Banzhaf, Tel.:

07322/23367 – es besteht keine Vereinspflicht

– gerne vorbeischauen

und ein kostenloses Probetraining

mitmachen.

Sport ist im Verein am schönsten –

davon haben sich Millionen sportlich

Aktive überzeugt!

Der RSV bietet für Teilnehmende ab

59 plus ein breit gefächertes Angebot

an Bewegung: ob Rückenschule,

Koordinations- und Bewegungsübungen,

Gleichgewichtstraining,

Herz-Kreislauf-Training, Muskelaufbau

oder Entspannungstraining.

Unter Anleitung unserer Übungsleiterin

Lieselotte Banzhaf steigern

oder erhalten Sie Ihre körperliche

und geistige Fitness, Kondition und

Koordination.

Bei uns gibt es keinen Leistungsdruck,

keine*r wird überfordert. Unsere

Übungszeit ist immer mittwochs

von 19:45 Uhr – 20:30 Uhr in

der Gemeindehalle in Hohenmemmingen,

Staufener Str. 2.

Es ist nie zu spät!

Zielgerichtetes Training und regelmäßige

Bewegung bewirken in jedem

Alter positive Effekte. Der Lohn

ist der Erhalt von Lebensqualität für

das ganze Leben. Sport und Spaß

kennt kein Alter und in der Gruppe

hält es nicht nur den Körper, sondern

auch die Seele fit.

VORTRAG „ANTIENTZÜNDLICHE ERNÄHRUNG“

WASSER – UNSER WICHTIGSTES LEBENSMITTEL

Welchen Wasserbedarf habe ich?

Welches Trinkwasser soll ich trinken?

Was bewirkt Wasser auf den

Körper?

Diese und noch viele weitere interessante

Fragen werden am Freitag,

27.01.2023, beantwortet mit Blick auf

Wir laden Sie ganz herzlich am Freitag,

10. Februar 2023, zum Vortrag

von Sabine Bayr über antientzündliche

Ernährung um 20 Uhr ins Gasthaus

Rössle in Hohenmemmingen

ein. Durch Essen gesund werden

oder essen, was gesund macht. Frau

Bayr hat 2016 den QUIRIS-Therapiepreis

für innovative Behandlungskonzepte

verliehen bekommen und

betreibt in Konzenberg eine Heilpraxis

mit ganzheiltlicher

Schmerztherapie, Akupuntur, Taping

und Triggern, Man-Therapie

sowie Wellness-Massagen, Darmsymbiose

und Darmaufbau, bioidentische

Hormontherapie, orthomolekulare

Medizin. Freier Eintritt, auch

für Nichtmitglieder, keine Anmeldung

erforderlich.

Zuvor laden wir unsere Mitglieder

zur Haupversammlung um 19 Uhr

ebenfalls ins Rössle ein. Tagesordnungspunkte:

Bericht der Vorstandschaft,

der Schriftführerin, der Kassierin,

Entlastung.

Bitte um Beachtung, dass der Termin

sich auf Freitag verschoben hat,

in unserem Programm steht ein anderes

Datum.

die von uns angebotenen Nahrungsmittel.

Frau Dagmar Dautel schärft

unseren Blick beim Online-Vortrag.

Bitte bis 19.01.2023 bei Sonja Winkler

anmelden oder unter E-Mail:

jungelandfrauen-hdh@gmx.de

FIT& GESUND – EIN ALLROUND GESUNDHEITSPROGRAMM FÜR

DIE HALLE

Durch die Teilnahme am Kurs Fit &

Gesund können Sie gesundheitlichen

Risikofaktoren (z. B. Bluthochdruck,

Fettstoffwechselstörungen)

und Beschwerden (z. B. Kreislaufprobleme,

Rückenschmerzen) aktiv

vorbeugen bzw. gezielt entgegenwirken.

In Verbindung mit den vielfältigen

Übungsformen erhalten Sie

wichtige Informationen über deren

richtige Ausführung und deren gesundheitliche

Wirkungen. Somit

sind Sie am Ende des Kurses in der

Lage, wirksame Übungen zur Vorbeugung

bzw. Reduzierung von

wichtigen Risikofaktoren sowie zum

kompetenten Umgang mit gesundheitlichen

Problemen selbstständig

anzuwenden.

Wichtige Inhalte des Programms

Fit & Gesund, mit denen die oben

genannten Ziele erreicht werden

sollen, sind:

- Aktivitäten zur Verbesserung der

Ausdauer

- abwechslungsreiche, vielseitige

Übungen zur Verbesserung der

Kraft, Dehnfähigkeit und Koordinationsfähigkeit

- Übungen zur Lockerung und Entspannung.

Der aktuelle Kurs findet mittwochs

von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr in der

Gemeindehalle Hohenmemmingen

statt. Wer will, darf jederzeit gerne

auf ein Probetraining vorbeikommen.

Übungsleiterin und Ansprechpartnerin

ist Lieselotte Banzhaf,

Tel.: 0157/33734933 oder per E-Mail

Lieselotte.Banzhaf@web.de.

Bei diesem Kurs können auch

Teilnehmende ohne Vereinsmitgliedschaft

mitmachen.


37

MITTWOCH, 25. Januar 2023

Giengener Stadtnachrichten

Hürben

DRK-Bereitschaft Hürben

GRUPPENABEND

Am Montag findet der Gruppenabend

der Bereitschaft Hürben

von 20 Uhr bis 22 Uhr im Rotkreuz-

Raum in der Dettinger Straße 1 statt.

Thema: Inhalte RH-Lehrgang

Sängerbund Hürben 1907 e. V.

HAUPTVERSAMMLUNG AM 3. FEBRUAR 2023

Am Freitag, 3. Februar 2023, hält der

Sängerbund Hürben 1907 e. V. im

HöhlenHaus seine Hauptversammlung

ab. Beginn: 19:30 Uhr

Alle Ehrenmitglieder und Mitglieder

sind herzlich eingeladen.

Tagesordnung:

1. Begrüßung mit Totenehrung

2. Berichte:

- der drei Vorsitzenden

- Kassenbericht

- Kassenprüfer

3. Aussprache

4. Entlastung

5. Bericht des Chorleiters

6. Wahlen der Vereinsleitung

7. Zukunft des Vereins

8. Jahresprogramm

9. Ehrungen

10. Verschiedenes, Wünsche und

Anträge

Wünsche und Anträge zur Hauptversammlung

können bis Freitag,

27. Januar 2023, bei der 1. Vorsitzenden

Ruth Eberhardt, Hurwinstr. 12,

89537 Giengen-Hürben, eingereicht

werden.

suchen finden anrufen

Kompetente Firmen bieten den perfekten Service

BRANCHEN

A – Z

• Zimmerei

• Dachdeckerei

• Solarstrom

vom Dach

Ihr Solarstromspezialist

aus Bachhagel

SOLARSTROM

Am Hungerwiesgraben 14 · 89429 Bachhagel

Telefon 0 90 77/9 14 27 · www.elektro-carle.de

Hermaringen, Mittelstraße 18, Tel. 07322/23605, Fax 23609

WSeit 1966

WSeit 1966

Montagebau

• Vertrieb und

Montage von

Garagentoren und Antrieben Werner Wünsch

• Rollladen, Jalousien und Service

Buchenweg 2,

89537 Giengen/Brenz

Alles aus

einer Hand

Mobil 01 51/14 10 99 62 Tel. 0 73 22/24 05 18

Fax 0 73 22/9 55 76 85 montagebau-w.wuensch@web.de

Weber

Heizung ∙ Lüftung ∙ Sanitär

Kälte- Heizung und ∙ Lüftung Klimatechnik ∙ Sanitär

Kälte- und Klimatechnik

Wiesenstraße 18 · 89537 Giengen · Tel. 07322 5126 · Fax 07322 23826

info@weber-haustechnik.com · www.weber-haustechnik.com

Wiesenstraße 18 · 89537 Giengen · Tel. 07322 5126 · Fax 07322 23826

info@weber-haustechnik.com · www.weber-haustechnik.com

Grävenitz Straße 6

89567 Sontheim

an der Brenz

Mobil

Reiner Mack

0171.7548362

info@rema-fl iesen.de | www.rema-fl iesen.de

Oggenhauser Straße 29

89537 Giengen

Telefon 0 73 22/13 38 86

bodenbeläge, Bodenbeläge, parkett, Parkett, polsterarbeiten,

Malerarbeiten,

Sicht- neubezüge, und Sonnenschutz, autosattlerei, Polsterarbeiten

sitzbezüge

www.proraum.com

oggenhauser straße 29

89537 giengen

telefon: o7322 133886

e-mail: info@proraum.com www.proraum.com

Raff Estrich GmbH

Bleiche 20/1 Tel.: 0 73 22/2 24 28

89537 Giengen Fax: 0 73 22/93 39 55

Mobil: 01 71/9 72 99 70

Neubau – Sanierung – Renovierung

Ihr Fachmann für Estriche

•Bedachungen

•Dachsanierung

•Dachfenster

•Dachgauben

•Dachausbau

Zimmerei · Dachdeckerei •Flachdächer

Giengen • Steinwiesenstr. 6 • Tel. 07322/95 800 • www.zimmerei-schlumpberger.de


neuewoche.

MITTWOCH, 25. Januar 2023 38

Anzeige

HEIDENHEIM

„Bretthart“ kommen

mit Classic Rock

Das Heidenheimer Café Swing lädt

ein zum Clubkonzert mit „Bretthart“:

Classic Rock satt gibt‘s am

Samstag, 11. Februar um 20.30 Uhr.

Auf dem Programm stehen Klassiker

unter anderem von „Deep Purple“,

„Pink Floyd“, „Led Zeppelin“,

„AC/DC“, Eric Clapton, „ZZ Top“ und

vielen mehr. Karten gibt es im Ticketshop

im Pressehaus Heidenheim, in

den HZ-Geschäftsstellen und unter

laendleevents.de. Foto: Kalle Linkert

Anzeige

HEIDENHEIM

„Moving Shadows“

spielen mit Schatten

Ab sofort

ALLES

70 %

REDUZIERT

Am Samstag, 4. Februar um 20 Uhr

gastiert das Schattentheater „Moving

Shadows“ im Congress Centrum

Heidenheim.

„Die Mobilés“ bieten mehr als nur

Schattentheater: Hinter einer Leinwand

agieren neun Artisten, Tänzer,

Akrobaten und Pantomimen, die wundervolle

und überraschende Geschichten

entstehen lassen - berührend,

witzig und spektakulär zugleich.

Nähere Info und Karten online unter

laendleevents.de.

Foto: PR/Die Mobilés

Bestellen Sie das

DIGITAL-ABO

der HEIDENHEIMER ZEITUNG

und erhalten

BIS 22.01.2023

100 €

AUFS KONTO

BIS 05.02.2023

75€

AUFS KONTO

BIS 19.02.2023

50€

AUFS KONTO

DER COUNTDOWN LÄUFT

JETZT ODER NIE

mit Firmenportraits, vielen Tipps zu Veranstaltungen,

informativen Ratgeberthemen und

mit Firmenportraits, vielen Tipps zu Veran

Bildergalerien mit Firmenportraits, auf ländle24.de

vielen mit vielen Firmenportraits, Tipps Tipps zu Veranstal-

zu vielen Veranstal-

tungen, Tipps informativen zu Veranstal-

Ratgeberthemen un

mit Firmenportraits, vielen tungen, Tipps informativen zu Veranstal-

Ratgeberthemen tungen, informativen und

Ratgeberthemen Bildergalerien und

auf

und

ländle24.de

tungen, informativen Ratgeberthemen Bildergalerien auf

und

auf

ländle24.de

Bildergalerien auf ländle24.de

Bildergalerien auf ländle24.de ländle24.de

PRÄMIEN-

COUNTDOWN!

SICHERN SIE SICH

IHRE VORTEILE

Die Region im Blick

Die Region im Die im Blick

Region Blick

im Die Blick

Region im Blick

Die Region im Blick

Wechseln Sie zum DIGITAL-ABO der

HEIDENHEIMER ZEITUNG und erhalten

BIS 22.01.2023

100 €

AUFS KONTO

BIS 05.02.2023

75€

Bestellen Sie

AUFS

das

KONTO

DIGITAL-ABO

der HEIDENHEIMER ZEITUNG

und erhalten

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit und sichern Sie sich bis

zu 100 € aufs Konto bei Bestellung eines Digital-Abos bei einer

Mindestlaufzeit von 12 Monate zum jeweils gültigen Bezugspreis..

→ Gewohntes Lesegefühl im modernen Format.

BIS 19.02.2023

50€

AUFS KONTO

→ Lesen Sie die Vorabendausgabe bereits ab 19 Uhr. Ab 4 Uhr

BIS 22.01.2023 BIS 05.02.2023 BIS 19.02.2023

morgens steht Ihnen die komplette Ausgabe zur Verfügung.

→ Premiuminhalte 100 € auf hz.de inklusive: 75€ mit HZ+ rund 50€ um die Uhr topinformiert.

AUFS KONTO AUFS KONTO AUFS KONTO

BESTELLEN SIE UNTER:

Die Region im Blick

mit Firmenportraits, vielen Tipps zu Veranstaltungen,

informativen Ratgeberthemen und

Bildergalerien auf ländle24.de

hz.de/wechsel

lesermarkt@hz.de

T 07321 347-142

F 07321 347-4142


DAS MAGAZIN ÜBER MACHER, SCHAFFER UND REGIONALE ERZEUGER

WEIL

NACHHALTIGKEIT

BEI UNS DAHEIM

BEGINNT

» Nachhaltigkeit muss

nicht nur regional, sondern

global gedacht werden. «

ILLUSTRATION: CIENPIES DESIGN - STOCK.ADOBE.COM

DEZEMBER 2022 AUSGABE 5 € 5,90

land

• Eva Glock, Weltladen Heidenheim •

ZUKUNFTSBEBEN

WIE WOLLEN WIR

LEBEN?

heute und morgen?

€ 5,90

http://www.barcode-generator.de

one column auto size


Wellnessreise Bad Kissingen

4-Sterne-Parkhotel CUP VITALIS

Termine Februar bis Dezember

Der Reisepreis beträgt p.P.

im Standard-Doppelzimmer: ab € 918,- *

Im Reisepreis enthalten:

Hin-/Rückreise im CUP VITAL-Service-Taxi inkl.

Haustürabholung & Kofferservice

7 Übernachtungen im DZ/EZ

7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet

6 x Mittagssnack (z. B. Salat, Suppe)

7 x Abendessen als kalt/warmes Buffet mit Salatbar

Nutzung Saunalandschaft, Fitnessstudio,

Schwimmbad,VITAL-Quelle

Anwendungspaket nach Wahl: Salzluft, Wärme, Vital&Aktiv

oder Relax

Lissabon und Algarve

27.04. - 04.05.2023

Der Reisepreis beträgt p. P.

im Doppelzimmer ab € 1.599,-*

Im Reisepreis enthalten:

Transfer zum Frankfurter Flughafen und zurück

Hapag Lloyd Reisebegleitung: Herr Lothar Beck

Flug von Frankfurt - Lissabon und zurück ab Faro

3 Nächte in Lissabon inkl. Frühstück

4 Nächte an der Algarve inkl. Halbpension

Buchungshotline: 07321/347-347

* zzgl. Servicepaket Gruppenreisen € 9,90 pro Person

Veranstalter: SÜDWEST PRESSE + Hapag-Lloyd Reisebüro GmbH & Co.KG,

Hafenbad 4, 89073 Ulm

Buchungshotline: 07321/347-347

* zzgl. Servicepaket Gruppenreisen € 9,90 p.P., Kurtaxe € 3,90 p.P./Nacht

Veranstalter: Cup Touristic GmbH, Marcusallee 7a, 28359 Bremen

Hotel Edita

Work Life Resort in Scheidegg

Kleine Auszeit im Allgäu

10. - 12.03. + 24. - 26.03. +

21. - 23.04.2023

Der Reisepreis beträgt p.P.

im Doppelzimmer Deluxe: ab € 299,-

Im Reisepreis enthalten:

2 Nächte im Deluxe Zimmer mit Blick auf die Allgäuer Alpen

2x 4 Gang Regional Menü am Abend

Reichhaltiges Frühstück

kostenfreier Tiefgaragenstellplatz

Edita-Wellnesstasche

Wellnessnutzung der Pool-und Saunalandschaft inkl. Vitalbar

Buchungshotline: 07321/347-347

* zzgl. Servicepaket Gruppenreisen € 4,90 pro Person

Veranstalter: SÜDWEST PRESSE + Hapag-Lloyd Reisebüro GmbH & Co.KG,

Hafenbad 4, 89073 Ulm

Baltikum

Länder der Bernsteinküste

30.04. - 07.05.2023

Der Reisepreis beträgt p. P.

im Doppelzimmer € 1.699,-*

Einzelzimmerzuschlag € 289,-

Im Reisepreis enthalten:

Transfer zum Frankfurter Flughafen und zurück

Hapag-Lloyd Reisebegleitung: Siegfried Schilling

Flug von Frankfurt nach Vilnius und zurück ab Tallinn

7 Übernachtungen in 4-Sterne-Hotels mit Halbpension

Rundreise und Besichtigungen gemäß Programm inklusive

der Eintrittsgelder

Buchungshotline: 07321/347-347

* zzgl. Servicepaket Gruppenreisen € 9,90 pro Person

Veranstalter: SÜDWEST PRESSE + Hapag-Lloyd Reisebüro GmbH & Co.KG,

Hafenbad 4, 89073 Ulm

Presse-Reisen

Olgastraße 15 | 89518 Heidenheim

T 07321 347-141 | F 07321 347-108

presse-reisen@hz.de | reisen.hz.de

magdal3na/stock.adobe.com


Kalabrien

Wandern, Kultur und Baden

in Andalusien

04. - 11. Mai 2023

Der Reisepreis beträgt p.P.

im Doppelzimmer: € 1.799,- *

Zusatzausflug Jerez de la Frontera: € 99,-

Einzelzimmerzuschlag: € 250,-

Im Reisepreis enthalten:

Sonderflug ab/bis Friedrichshafen nach Sevilla

Transfers lt. Reiseverlauf

7 Nächte in 4*- Hotels

Halbpension

Deutschsprechende Reiseleitung

Ausflüge und Wanderungen laut Programm

Radtour Verde de la Sierra

Buchungshotline: 07321/347- 347

Geheimtipp für Italien-Liebhaber

20. - 27. Mai 2023

Der Reisepreis beträgt p.P.

im Doppelzimmer: € 1.359,-*

Einzelzimmerzuschlag: € 200,-

Zusatzausflug Äolische Inseln € 99,-

Zusatzausflug Scilla € 79,-

Im Reisepreis enthalten:

Transfer zum Flughafen Stuttgart und zurück

Hapag-Lloyd Reisebegleitung: Claudia Zanker

Flug von Stuttgart nach Lamezia Terme und zurück

7 Nächte im 4*-Hotel Cooee Michelizia Tropea Resort o.ä.

inkl. Halbpension

3 Ausflüge laut Programm inklusive Eintrittsgelder

örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung

Buchungshotline: 07321/347-347

* zzgl. Servicepaket Gruppenreisen € 9,90 pro Person

Veranstalter: SÜDWEST PRESSE + Hapag-Lloyd Reisebüro GmbH & Co.KG,

Hafenbad 4, 89073 Ulm

*zzgl. Servicepaket Gruppenreise p.P. € 9,90

Veranstalter: DER Touristik Frankfurt GmbH & Co.KG, Emil-von-Behring-Straße 6,

60424 Frankfurt

Höhepunkte der Westtürkei

Istanbul - Bursa - Troja - Ayvalik -

Ephesus - Pamukkale - Kusadasi - Izmir

13. - 21. Mai 2023

Der Reisepreis beträgt p.P.

im Doppelzimmer: € 1.519,-*

Einzelzimmerzuschlag: € 325,-

Im Reisepreis enthalten:

Transfer zum Flughafen Stuttgart und zurück

Hapag-Lloyd Reisebegleitung: Hermann Rieger

Flüge Stuttgart-Istanbul / Izmir-Stuttgart (via Istanbul)

Rundreise und Besichtigungen inkl. Eintrittsgelder lt.

Programm

8 Übernachtungen in 4*-Hotels

8x Frühstück, 7x Abendessen

Buchungshotline: 07321/347-347

* zzgl. Servicepaket Gruppenreisen € 9,90 pro Person

Veranstalter: SÜDWEST PRESSE + Hapag-Lloyd Reisebüro GmbH & Co.KG,

Hafenbad 4, 89073 Ulm

Im Herzen Schottlands

Edinburgh - St. Andrew - Oban - Inveraray

- Loch Kathrine - NP Trossachs - Stirling

07. - 12. September 2023

Der Reisepreis beträgt p.P.

im Doppelzimmer: € 1.939,-*

Einzelzimmerzuschlag: € 169,-

Im Reisepreis enthalten:

Transfer zum Frankfurter Flughafen und zurück

Hapag-Lloyd Reiseleitung: U. Weingart-Brodbeck

Flug von Frankfurt nach Edinburgh und zurück

5 Üb. in Mittelklassehotels inkl. Frühstück

4x Abendessen

Reiseverlauf und Besichtigungen laut Programm inkl.

Eintrittsgelder

Buchungshotline: 07321/347-347

* zzgl. Servicepaket Gruppenreisen € 9,90 pro Person

Veranstalter: SÜDWEST PRESSE + Hapag-Lloyd Reisebüro GmbH & Co.KG,

Hafenbad 4, 89073 Ulm

Presse-Reisen

Olgastraße 15 | 89518 Heidenheim

T 07321 347-141 | F 07321 347-108

presse-reisen@hz.de | reisen.hz.de

magdal3na/stock.adobe.com


SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Stadtwohnungen Liststraße

Attraktives Umfeld und moderne Architektur sorgen für hohen Wohnkomfort

Heinrich Hebel schafft generationenübergreifendes

Wohnen in zentraler Lage

In der Heidenheimer

Weststadt hat die

Heinrich Hebel Wohnbau

GmbH in der Liststraße 18

ein neues Gebäude mit

acht Wohnungen errichtet.

Die Nachfrage nach

Wohnraum ist ungebrochen

hoch. So waren

bereits zu Baubeginn im

Frühjahr 2021 alle Eigentumswohnungen

verkauft.

Alle Wohnungen

im Objekt sind

mit einem zurückgesetzten,

überdachten

Balkon ausgestattet.

Walter Dörflinger

Hebel Geschäftsführer

Die Lage spricht für sich: Ein

Kindergarten in unmittelbarer

Nähe, Schulen und Einkaufsmöglichkeiten,

eine Bäckerei

sowie eine Apotheke und Arztpraxis

sind in wenigen Gehminuten

erreichbar. Zudem besteht eine gute

Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

und auch die Innenstadt liegt

nur rund 15 Gehminuten vom Objekt

entfernt.

Das Gebäude, das sich auf dem ehemaligen

Christuskirchengelände befindet,

umfasst insgesamt 611 Quadratmeter

Wohnfläche und erstreckt sich auf

einer Grundstücksfläche von 799 Quadratmetern.

„Es freut uns, dass wir einmal

mehr mit unserem Neubau den

städteplanerischen Wunsch einer

Nachverdichtung umsetzen konnten

und wir keine zusätzliche neue Baufläche

verbraucht haben“, erklärt Hebel-

Geschäftsführer Walter Dörflinger.

Insgesamt sind in der Liststraße

sechs Drei- und zwei Zweizimmerwohnungen,

verteilt auf drei Wohnetagen

entstanden. Die Wohnfläche liegt zwischen

50 und 95 Quadratmetern. „Alle

Wohnungen haben eine gute Ausstattung.

Der Haus- und Wohnungszugang

ist stufenlos erreichbar, sowie die Bäder

und Wohnräume in den Wohnungen

barrierearm und mit reduzierten

Schwellen ausgeführt“, so Geschäftsführer

Dörflinger weiter. Zudem verfügt

das Objekt über einen Personenaufzug,

mit dem die einzelnen Geschosse

vom Untergeschoß bis ins

Dachgeschoß bequem erreichbar sind.

Die moderne Architektur, bodentiefe

Fenster, Schlossblick, eine Videosprechanlage

und eine dezentrale Lüftungsanlage

sorgen in den „Stadtwohnungen

Liststraße“ für hohen Wohnkomfort.

„Alle Wohnungen im Objekt

sind mit einem zurückgesetzten, überdachten

Balkon ausgestattet, die so

ausreichend Privatsphäre für die Bewohner

gewährleisten“, so Dörflinger.

Im Untergeschoss sind neben dem

Haupteingang die Kellerräume, Haustechnikraum

sowie ein Gemeinschaftswaschraum

und sechs Garagen

zu finden, die teilweise mit E-Ladestationen

ausgestattet sind. Angrenzend

an das Gebäude befindet sich eine weitere

Garage und ein Stellplatz im Freien.

Der energetische Baustandard des

Wohnhauses erfüllt die Anforderungen

eines Energieeffizienzhauses

„KfW 55 EE“. „Durch das Erreichen

dieser Vorgabe war jeder Erwerber berechtigt,

ein KfW-Förderdarlehen mit

Tilgungszuschuss oder alternativ einen

direkten Förderzuschuss in Anspruch

zu nehmen.“ erklärt Walter

Dörflinger.

Das Dachgeschoss ist in seiner Bauweise,

zu den unteren Etagen als Staffelgeschoß

nach hinten zurückversetzt.

Großzügige Dachterrassen ermöglichen

hier Wohlfühlatmosphäre

im Freien mit Blick auf Schloss Hellenstein.

Das Gebäude wurde Ende des vergangenen

Jahres fertiggestellt und

mittlerweile wurden alle Wohnungen

an die Nutzer übergeben. Die Wohnungen

sind teils vermietet oder von

den Erwerbern selbst bewohnt.

Für das Neubauobjekt, das in einem

attraktiven Umfeld generationenübergreifendes

Wohnen für Bewohner aller

Altersgruppen ermöglicht, hat die

Heinrich Hebel Wohnbau GmbH insgesamt

2,4 Millionen Euro investiert

beziehungsweise verbaut. Die Bauleistungen

wurden größtenteils von Fachfirmen

und Handwerksbetrieben aus

dem Landkreis Heidenheim ausgeführt.

Yasmin Schneider

Wir gratulieren zumgelungenen Neubau

Hornung + Häußler

Hauptstr. 41 • 89567 Sontheim/Brenz

Tel. 07325-919456 • www.hornung-haeussler.de

Ausführung der Heizungs- u. Sanitärarbeiten

G

m

b

H

MACK

MEISTERBETRIEB

Giengen

Riedstraße 27/1

mail@fliesen-mack.de

www.fliesen-mack.de

Tel. (07322) 96410

Fax (07322) 964125

FLIESEN

GRABMALE

NATURSTEINE


SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Stadtwohnungen Liststraße

Attraktives Umfeld und moderne Architektur sorgen für hohen Wohnkomfort

Fotos: Natascha Schröm

Treppen l | Treppengeländer l | Balkonkonstruktionen

Balkongeländer Balkongeländer l Vordächer | Vordächer

Steinhauser Steinhauser Weg Weg 15 15

73434 73434 Aalen-Dewangen

Telefon: Telefon: 07366 96100

www.Haase-Geländerbau.de

Auch hier

haben wir

die Estricharbeiten

ausgeführt.

Wir sagen Danke. Wieder

ein Projekt mit hilzinger

Fenstern + Türen.

Zur Ausführung kam

das Modell Strato 83 AD

Top Wärmedämmung

nachhaltig

effizient

hochwertig

pflegeleicht

www.hilzinger.de

Flurstraße 38 • 89233 Burlafingen

Tel.: +49 (0)731 1756660

Wir bauen für Ihr

Leben gern!

Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Neubau.

Gerne haben wir unser Know How zur Verfügung

gestellt um dieses moderne Wohngebäude in kurzer

Zeit zu realisieren. Die Rohbauarbeiten mit

Ziegelfertigwänden und wasserdichten Betonfertigteilen

waren dabei unsere Leistung.

EW

Mühlweg 2

89555 Steinheim

Tel.: 07329 / 7165

Fax: 07329 / 920574

E-Mail: info@elektro-weiler-gmbh.de

www.elektro-weiler-gmbh.de

SICHERHEIT

- Schließanlagen, Schlüsseldienst

- Alarm- und Videoüberwachungsanlagen

- Tresore und Geldkassetten

- Tür- und Fenstersicherungen

Karlstr. 4 (im Hof) · 89518 Heidenheim

Telefon 0 73 21/2 30 35

E-Mail: info@knoedler-hurler.de

89561 Dischingen Tel.: 0 73 27 / 96 00 - 0 www.riffel.de

Unsere aktuellen Kaufangebote

Wir freuen uns auf Ihren Anruf

2 bis 3 Zimmer:

49 bis 85 qm

bezugsfertig:

Frühjahr 2025

Wohnen im Zentrum von Königsbronn

Daheim in Bolheim

Heinrich Hebel ®

Wohnbau GmbH

3 Zimmer :

95 qm

bezugsfertig:

Frühjahr 2024

Hohlenstein 6

89522 Heidenheim

Tel. 073 21 /9502-0 www.heinrich-hebel.de

unverbindliche Farb- und Architekturdarstellung


neuewoche. Stellen

MITTWOCH, 25. Januar 2023 44

Wir suchen zuverl. Tester m/w/d

in Syrgenstein und Dettingen,

ideal als kl. Nebenverdienst

auf geringfügiger o. selbst. Basis.

Bewerbung unter www.kulig-gruppe.de

Reinigungskraft

m/w/d

per sofort

für Gastro-Objekt

in Herbrechtingen

für Samstag/Sonntag gesucht

WL-Gebäudemanagement GmbH

E-Mail:

info@wl-gebaeudemanagement.de

Telefon 0821 – 45 44 22 50

FINDE DEINEN

JOB AUF

jobs.hz.de

Jetzt erfolgreich mit

NOERPEL durchstarten:

• Kaufmännische Fachkräfte (m/w/d)

• CNC - Fachkräfte (m/w/d)

• LKW - Fahrer (m/w/d)

• Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d)

• Industriemechaniker (m/w/d)

• Schweißer (m/w/d)

• Schlosser (m/w/d)

Sie sind

zuverlässig

und flexibel?

Sie suchen

eine langfristige

Beschäftigung?

Starten Sie mit

uns durch!

Noerpel Logistics &

Services GmbH

In den Seewiesen 40

89520 Heidenheim

karriere.heidenheim@

log-services.de

Wir freuen uns

auf Ihren Anruf!

07321.3508 – 3604

VOLONTÄR/IN m/w/d

Zum Ausbildungsstart am 1. Oktober 2023 suchen wir junge

Menschen, die sich für Journalismus, Lokalpolitik und Zeitgeschehen

interessieren. Du kannst einen dieser Schwerpunkte für Deine

journalistische Ausbildung wählen:

• Reporter/in

• Layout und Textverarbeitung

• Online-Redaktion

Das Volontariat dauert zwei Jahre. Voraussetzung sind Abitur oder

ein abgeschlossenes Studium sowie Führerscheinklasse B – und

idealerweise journalistische Vorerfahrung in Form von Praktika oder

freier Mitarbeit.

ONLINE-REDAKTEUR/IN m/w/d

Für eine Elternzeitvertretung suchen wir ab Frühjahr 2023 eine/n

Online-Redakteur/in mit Berufserfahrung in Vollzeit. In unserer

Online-Redaktion arbeitest Du im Tages- und Wochenenddienst

mit, unterstützt uns bei der Betreuung unser Channels sowie der

Auswertung unserer Userdaten. Eigenverantwortlich betreust Du

dabei auch eigene Projekte und arbeitest in unserem Team daran

mit, bestehende Produkte weiterzuentwickeln und neue auf den

Markt zu bringen.

Weitere Informationen unter pressehaus-heidenheim.de/karriere

Die HEIDEnHEImER ZEITUng

ist mit hz.de das größte

nachrichtenportal für den

Landkreis Heidenheim.

Wir informieren unsere

Leser täglich aktuell auf allen

digitalen Kanälen. Wir sind

der Meinung: Selten waren

verlässliche Informationen

für eine starke gesellschaft so

wichtig wie jetzt.

Wir freuen uns über Deine

Bewerbung mit aussagekräftigen

Arbeitsproben,

den üblichen Zeugnissen sowie

Deinem Lebenslauf,

vorzugsweise per E-mail an

catrin.weykopf@hz.de

Finde Dein

Auto auf

AUTO.HZ.DE

Zum Einsatz bei einem namhaften Unternehmen im Raum

Heidenheim suchen wir ab sofort in Vollzeit mehrere

zuverlässige und engagierte

Kaufmännische Fachkräfte (m/w/d)

Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen, verfügen

über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung

und erste Berufserfahrung. Weitere Informationen

entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung auf

unserer Homepage.

Interessiert? Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen

Bewerbungsunterlagen oder rufen Sie uns an!

akzent personalleasing gmbh

Eugen-Jaekle-Platz 23, 89518 Heidenheim

Tel.: 07321 / 349 670

www.akzent-personalleasing.de

heidenheim@akzent-personalleasing.de

Foto: © 50402405/stock.adobe.com

„Wie bei Kleidung gibt es

nichts Verführerisches als ein

Auto, das zur Persönlichkeit

des Fahrers passt.“ Giorgio Armani

Setze Akzente mit uns ...


neuewoche. Stellen

MITTWOCH, 25. Januar 2023 45

> Wir suchen für ein namhaftes Unternehmen aus dem Bereich

Glasfasertechnik/Telekommunikation am Standort Heidenheim

an der Brenz in Vollzeit

Produktionsmitarbeiter m/w/d

> Ihre Aufgaben:

- Montagearbeiten nach Anweisung und Anleitung

- Einfache Maschinenbedienung

tempoZeitarbeit

Mit geplanter

Übernahme

GEMEINSAM SCHAFFEN

> Ihr Profil:

- Einfaches technisches Verständnis

- Selbstständige, qualitätsbewusste und eigenverantwortliche

- Arbeitsweise

- Teamfähigkeit, Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit

- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

> Wir bieten:

- Attraktive Bezahlung + Branchenzuschläge

- 30 Tage Jahresurlaub

- Freiwillige soziale Leistungen

- Persönliche Beratung und Betreuung

Schaffen, was sich lohnt!

Jetzt bewerben ...

Friedrichstraße 1

89518 Heidenheim

T 07321 92506-0

www.tempozeitarbeit.de

hdh@tempozeitarbeit.de

a

Bei der Gemeinde Gerstetten sind zum

nächstmöglichen Zeitpunkt folgende

Stellen zu besetzen:

Sachbearbeitung für den Bereich

Liegenschaften (m/w/d)

(Besoldungsgruppe A 11 oder Entgeltgruppe 9c TVöD)

Sachbearbeitung für das Bürgeramt (m/w/d)

Die vollständigen Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage:

www.gerstetten.de

Bitte bewerben Sie sich vorzugsweise über unser Stellenportal

unter www.gerstetten.de oder per E-Mail an bewerbung@gerstetten.de

bzw. an die Gemeindeverwaltung Gerstetten,

Wilhelmstraße 31, 89547 Gerstetten.

Für Auskünfte steht Ihnen Hauptamtsleiter Markus Röhrer

unter Tel.: 07323 84-100 gerne zur Verfügung.

> Wir suchen für ein weltmarktführendes Unternehmen im Bereich

Medizintechnik am Standort Oberkochen ab sofort mehrere

Kfz-Mechatroniker m/w/d

> Ihre Aufgaben:

- Selbstständige Montage und Justage von Unter- und Hauptbaugruppen

- nach Montageanweisung und Zeichnung

- Prüfung montierter Baugruppen mittels diverser Prüf- und Testgeräte

> Ihr Profil:

- Abgeschlossene Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker m/w/d

- oder vergleichbare Qualifikation

- Erfahrung in der Montage von Baugruppen

- Hohes Qualitätsverständnis und Erfahrung im Umgang

- mit QM-Systemen

> Wir bieten:

- Stundenlohn ab 20,42 € + Branchenzuschlagstarif

- der Metall- und Elektroindustrie bis 23,23 €

- 30 Tage Jahresurlaub

- Freiwillige soziale Leistungen

FINDE

DEINEN

JOB AUF

jobs.hz.de

Schaffen, was sich lohnt!

Jetzt bewerben ...

Friedrichstraße 1

89518 Heidenheim

T 07321 92506-0

www.tempozeitarbeit.de

hdh@tempozeitarbeit.de

Wir suchen schnellstmöglich einen

Technischen

Vertriebsmitarbeiter (w/m/d)

Vollzeit, vorwiegend im Innendienst

Ihre Aufgaben

•Technische Beratung und Klärung der Kundenanforderungen

•Komplette Angebots- und Auftragsabwicklung

•Kundenakquise und Bestandskundenpflege

•Markt- und Wettbewerbsanalyse

Ihr Profil

•Abgeschlossene technische Ausbildung in einem Metallberuf,

eine Weiterbildung zum Techniker oder gleichwertige Ausbildung

•Verhandlungsgeschick, sprachgewandt, ausdrucksstark und

gute Umgangsformen

Weitere Details finden Sie auf www.hwk1365.de

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an

Hüttenwerke Königsbronn GmbH

Personalabteilung ∙Heidenheimer Straße 1∙89551Königsbronn

E-Mail: bewerbung@hwk1365.de


neuewoche. Stellen

MITTWOCH, 25. Januar 2023 46

HEIDENHEIM

Folien-Karaoke geht

in die zweite Runde

Nach der erfolgreichen Premiere

geht das „Folien-Karaoke“ im

Co-Working-Space „Dock 33“ in

Heidenheim am morgigen Donnerstag,

26. Januar ab 18 Uhr in

die zweite Runde.

Die Teilnehmer haben eine Minute

Zeit, sich mit einer unbekannten

Präsentation vertraut zu

machen und sie auf der Bühne zu

präsentieren. Die Mission lautet:

Sicheres Auftreten bei absoluter

Ahnungslosigkeit - und genau das

macht das Format sehr unterhaltsam.

Der Eintritt ist frei.

Wir suchen ab sofort in Vollzeit

Assistenz der Geschäftsleitung /

Bauleitung (m/w/d)

Ihr Aufgabenbereich:

Unterstützung der Kollegen in allen organisatorischen,

kommunikativen und terminlichen Aufgabenstellungen.

Sicherstellung der Kommunikation zu unseren Baufamilien.

Das bringen Sie mit:

- Kaufmännische Ausbildung

- Flexibilität und eigenständige Arbeit

Das erwartet Sie:

- Ambitioniertes Familienunternehmen

- Kurze Entscheidungswege

- Betriebliche Altersvorsorge

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail.

Zum Einsatz bei einem namhaften Unternehmen im Raum

Heidenheim suchen wir ab sofort in Vollzeit einen

zuverlässigen und engagierten

CNC-Abkanter (m/w/d)

(Führerschein und PKW erforderlich)

Wir bieten interessante Tätigkeiten, faire Bezahlung,

unbefristete Einstellung und ein angenehmes Betriebsklima.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der

Stellenausschreibung auf unserer Homepage.

Interessiert? Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen

Bewerbungsunterlagen oder rufen Sie uns an!

akzent personalleasing gmbh

Eugen-Jaekle-Platz 23, 89518 Heidenheim

Tel.: 07321 / 349 670

www.akzent-personalleasing.de

heidenheim@akzent-personalleasing.de

Setze Akzente mit uns ...





DUALES

AUSBILDUNG, STUDIUM

UND VOLONTARIAT

bei der Heidenheimer Zeitung

MEDIENKAUFMANN/-FRAU (m/w/d)

Spannende Aufgaben rund um Anzeigen, Abo und auch Vertrieb.

MEDIENGESTALTER/IN (m/w/d)

Der Kreativität sind im Bereich Gestaltung keine Grenzen gesetzt.

VOLONTÄR/IN (m/w/d)

Beim Recherchieren und Schreiben erhält man einen guten

Einblick in die verschiedensten Themenfelder.

STUDIUM

Der Studiengang Marketing Management lässt theoretische

Marketing Strategien in die Praxis umsetzen.

Bei uns bleibst

Du entspannt:

TEALICIOUS

mit HZ!

WEITERE INFOS

SCAN MICH!

BEWIRB

DICH JETZT!

PER POST ODER E-MAIL

ANSPRECHPARTNERIN

Anika Locher

T 07321 347-325

anika.locher@hz.de

Heidenheimer Zeitung

z. H. Anika Locher

Olgastraße 15

89518 Heidenheim

BEI FRAGEN

MELDE DICH GERNE.

FOTO: © LUKASZ BURCHARDT

Finde Dein

Auto auf

AUTO.HZ.DE

Jetzt erfolgreich mit

NOERPEL durchstarten:

Foto: © 50402405/stock.adobe.com

„Wie bei Kleidung gibt es

nichts Verführerisches als ein

Auto, das zur Persönlichkeit

des Fahrers passt.“ Giorgio Armani

• Hilfsarbeiter (m/w/d) (Lager / Produktion)

• Verpacker (m/w/d)

• Kommissionierer (m/w/d)

• Staplerfahrer (m/w/d)

(Schubmast / Hochregal / Stehameise)

• Maschinenbediener (m/w/d)

Sie sind

zuverlässig

und flexibel?

Sie suchen

eine langfristige

Beschäftigung?

Starten Sie mit

uns durch!

Noerpel Logistics &

Services GmbH

In den Seewiesen 40

89520 Heidenheim

karriere.heidenheim@

log-services.de

Wir freuen uns

auf Ihren Anruf!

07321.3508 – 3604


neuewoche. Stellen

MITTWOCH, 25. Januar 2023 47

> Wir suchen für ein modernes, wachsendes Unternehmen am Standort

Heidenheim in Vollzeit ab sofort einen

Sachbearbeiter –

Artikelstammdatenpflege m/w/d

> Ihre Aufgaben:

- Neuanlage, Pflege & Optimierung der Artikelstammdaten im WWS

- Vereinheitlichung & Harmonisierung vorhandener Daten

- Dokumentation von Prozessen sowie Stammdatenstrukturen

- Anfrage von Stammdaten & Unterlagen der Stammdatenpflege bei Lieferanten

- Zusammenarbeit mit internen & externen Abteilungen zur Datenpflege

> Ihr Profil:

- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung

- Selbstständige, sorgfältige und exakte Arbeitsweise

- Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen,

insbesondere Excel

> Wir bieten:

- Gute Übernahmechancen

- 30 Tage Jahresurlaub

- Attraktive Verdienstmöglichkeiten

- Persönliche Beratung und Betreuung

tempoZeitarbeit

Ideal für

Berufseinsteiger

und Umschüler

GEMEINSAM SCHAFFEN

Schaffen, was sich lohnt!

Jetzt bewerben ...

Friedrichstraße 1

89518 Heidenheim

T 07321 92506-0

www.tempozeitarbeit.de

hdh@tempozeitarbeit.de

Wir suchen Dich!

AV-MEDIENTECHNIKER (m/w/d)

Nie wieder dreckige Rohbaustellen, öde Servicearbeiten und

nie wieder bis in die Nacht arbeiten.

Endlich ein spannender Beruf der richtig Spaß macht und

ein fantastisches Team auf das Du Dich verlassen kannst!

Offene & familiäre Arbeitsatmosphäre

Selbstständiges Arbeiten & hohe Gestaltungsfreiheit

Attraktives Gehalt & respektvoller Umgang

Hast Du Lust auf einen Job in unserem Team?

Dann scanne den Code und bewirb Dich

online ohne Anschreiben & Lebenslauf.

www.jetzt-karriere-starten.de/

klartext-av-medientechniker/

www.klartext.media

FINDE

DEINEN

JOB AUF

jobs.hz.de

Wir suchen baldmöglichst Verstärkung:

www.fachschuleherbrechtingen.de

Wir bilden Erzieherinnen

und Erzieher aus.

Schulsekretariat 30%

Schwerpunkt Finanzen

Anstellung nach AVR/TVöD EG 8 mit Sozialleistungen:

Zusatzrente, Bonuszahlung, Krankengeldzuschuss.

Die Arbeitszeiten können individuell vereinbart werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 30. Januar:

Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik Herbrechtingen

Direktor Dr. Schick | Eselsburger Str. 6 | 89542 Herbrechtingen

Telefon: (07324) 96280 | E-Mail: johannes.schick@ev-fs.de

Die Gemeinde Böhmenkirch

sucht für den Gemeindekindergarten in Böhmenkirch folgende

Die Gemeinde Böhmenkirch

sucht Verstärkung in folgenden im Team: Bereichen Verstärkung:

Die Gemeinde Böhmenkirch - eine pädagogische sucht fürFachkraft den Gemeindekindergarten in

- Technische/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

Böhmenkirch folgende in Vollzeit Verstärkung imTeam:

in Vollzeit

- Stellvertretende sowie

Hauptamtsleitung (m/w/d)

- eine pädagogische in Vollzeit Fachkraft (m/w/d) inVollzeit

sowie - eine pädagogische Fachkraft - Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

in Teilzeit (20 - 24 Wochenstunden)

- eine pädagogische in Vollzeit Fachkraft und als Springer (m/w/d) in inTeilzeit

(20 -24 Wochenstunden)

Interesse geweckt?

Interesse Weitere Informationen geweckt? über Ihren zukünftigen Arbeitsplatz

Weitere finden Sie Informationen auf unserer Homepage. über Ihren zukünftigen

Arbeitsplatz finden Sie auf unserer Homepage.

Interesse geweckt? Weitere Informationen über Ihren zukünftigen

Arbeitsplatz finden Sie auf unserer Homepage.

© PatriziaTilly/stock.adobe.com

Finde Dein

Zuhause auf

IMMO.HZ.DE

WOHNEN WIE

IM SÜDEN

Die Stadt Niederstotzingen im Landkreis Heidenheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Die eineStadt Verstärkung Niederstotzingen für den Bauhof. im Landkreis Heidenheim sucht zum nächstmöglichen

Zeitpunkt eine Verstärkung für den Bauhof.

Bauhofmitarbeiter (m/w/d)

Bauhofmitarbeiter (m/w/d)

Gesucht wird eine engagierte Kraft mit abgeschlossener Berufsausbildung in einem

Handwerksberuf (idealerweise als Straßenbauer, Maurer, Garten- und Landschaftsbauer

oder Gärtner).

Gesucht wird eine engagierte Kraft mit abgeschlossener Berufsausbildung in

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

einem Handwerksberuf Hoch- und Tiefbauarbeiten (idealerweise (z.B. Straßensanierungen als Straßenbauer, nach Maurer, Rohrbrüchen) Garten- und

Landschaftsbauer Pflege der öffentlichen oder Gärtner). Grünanlagen und weitere landschaftsgärtnerische Tätigkeiten

(überwiegend im Frühling und Sommer).

Winterdienst

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

Sonstige anfallende Arbeiten des Bauhofs

• Hoch- und Tiefbauarbeiten (z.B. Straßensanierungen nach Rohrbrüchen)

Eine ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie auf unserer Internetseite:

www.stadt-niederstotzingen.de

• Pflege der öffentlichen Grünanlagen und weitere landschaftsgärtnerische

Tätigkeiten (überwiegend im Frühling und Sommer).

Für personalrechtliche • Winterdienst Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Andreas Häußler (Hauptamt),

Telefon 07325/102-26 oder andreas.haeussler@niederstotzingen.de. Bei bauhofspezifischen

Fragen • wenden Sonstige Sie anfallende sich bitte an Arbeiten Frau Armele des (Bauamt), Bauhofs Telefon 07325/102-24 oder

daniela.armele@niederstotzingen.de.

Eine ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie auf unserer Internetseite:

Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der/die sich Bewerbende in eine Speicherung der personenbezogenen

www.stadt-niederstotzingen.de

Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.

Für Weitere personalrechtliche Informationen zum Datenschutz Fragen finden wenden Sie auf Sie unserer sich Internetseite bitte an Herrn https://www.stadtniederstotzingen.de/de/Verwaltung-Politik/Ausschreibungen/Personal/Stellen.

Andreas Häußler

(Hauptamt), T. 07325/102-26 oder andreas.haeussler@niederstotzingen.de.

Bei bauhofspezifischen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Armele

(Bauamt), Telefon 07325/102-24 oder daniela.armele@niederstotzingen.de.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der/die sich Bewerbende in eine Speicherung der

personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser

Einwilligung ist jederzeit möglich.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Internetseite https://www.

stadt-niederstotzingen.de/de/Verwaltung-Politik/Ausschreibungen/Personal/Stellen.


neuewoche. Stellen

MITTWOCH, 25. Januar 2023 48

Anzeige

HEIDENHEIM

Wieder Kurse zur

Geburtsvorbereitung

Für werdende Mütter bietet das

Haus der Familie Heidenheim

wieder Kurse zur Geburtsvorbereitung

an.

Mittwochs um 19 Uhr bereitet

Hebamme Anita Rückl mit Übungen

und Gesprächen auf die Geburt

vor, donnerstags findet um

18 Uhr ein Online-Format mit

Hebamme Julia Zeger statt. Bei

beiden Kursen sind auch Partnerstunden

vorgesehen.

In der Regel übernehmen die

Krankenkassen die Kosten. Info:

www.familienbildung-hdh.de.

HERBRECHTINGEN

Lesung über einen

vergessenen Helden

Am kommenden Dienstag, 31. Januar

um 19 Uhr liest Tanja Maljartschuk

im Kloster Herbrechtingen

aus „Blauwal der

Erinnerung“. Der Roman erzählt

vom vergessenen ukrainischen

Volkshelden Wjatscheslaw Lypynskyj,

dessen Leben auf kunstvolle

Weise mit dem der Ich-Erzählerin

verknüpft wird. Diese

sucht in der Vergangenheit nach

Spuren, um besser mit ihrer eigenen

Gegenwart zurechtzukommen.

Info bei der Stadtbücherei,

Tel. 07324.955-1351, E-Mail

buecherei@kulturzentrum-kloster.de.

HERBRECHTINGEN

Wenn die Kinder zu viel

am Computer sitzen

„Weniger daddeln - mehr leben!“

ist der Vortrag am Mittwoch,

8. Februar um 18 Uhr in

der Bibrishalle Herbrechtingen

überschrieben.

Viele Eltern machen sich Sorgen,

wenn sie sehen, wieviel Zeit

ihre Kinder mit WhatsApp, Snapchat,

Instagram, TikTok & Co. verbringen.

Wie man damit souverän

umgeht, weiß Prof. Dr. Christian

Montag von der Uni Ulm. An den

Vortrag, zu dem die Bibrisschule

einlädt, schließt sich eine Diskussion

an. Der Eintritt ist frei, Spenden

sind willkommen.

Wir suchen:

• Maschinen- u. Anlagenführer (m/w/d)

• Verfahrensmechaniker Kunststoff (m/w/d)

• Lackierer (m/w/d)

• Mitarbeiter im Galvanikbereich (m/w/d)

• Holzmechaniker (m/w/d)

• Schweißer (m/w/d)

Aufgaben und Profil für diese und weitere interessante Stellen

finden Sie unter www.akzent-personalleasing.de

akzent personalleasing gmbh

Eugen-Jaekle-Platz 23, 89518 Heidenheim

Tel.: 07321 / 349 670

heidenheim@akzent-personalleasing.de

WOHNEN WIE

IM SÜDEN

Finde Dein

Zuhause auf

IMMO.HZ.DE

© Patrizia Tilly/stock.adobe.com

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

HAUSMEISTER (M/W/D)

TEILZEIT (BIS 25 WOCHENSTUNDEN)

Ihre Tätigkeitsschwerpunkte

▪ Hausmeistertätigkeiten (kleinere Instandsetzungs- und

Reparaturarbeiten im Verlagsgebäude)

▪ Unterstützung bei Events

▪ Mitarbeit im Veranstaltungsbereich

▪ Fuhrparkmanagement

▪ Steuerung unserer Dienstleister für Elektrik,

Sicherheit und Reinigung

Ihr Profil

▪ Technische oder handwerkliche Berufsausbildung

▪ Freundliches und gepflegtes Auftreten, höfliche Umgangsformen

▪ Flexibilität, Teamfähigkeit, Organisationstalent, Eigeninitiative

und selbstständiges Arbeiten

▪ Körperliche Belastbarkeit

▪ Besitz eines gültigen Führerscheins

Wir bieten Ihnen

▪ Ein vielfältiges Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen

in einem modernen Medienunternehmen

▪ Ein aufgeschlossenes und kollegiales Team

▪ Besondere Zusatzleistungen (Betriebssport, etc.)

pressehaus-heidenheim.de

Die HEIDENHEIMER

ZEITUNG ist das erfolgreichste

Medienhaus der

Region. Jeden Tag informieren

wir über Neuigkeiten

aus Stadt und Kreis.

Das erfordert die zuverlässige

Mitarbeit in allen

Fachbereichen, sowie das

ständige Interesse an

neuen Aufgaben.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung,

vorzugsweise

per E-Mail, unter Angabe

Ihrer Gehaltsvorstellungen

und dem frühestmöglichen

Eintrittstermin.

Heidenheimer Zeitung

GmbH & Co. KG

Ansprechpartner

Martin Wilhelm

Olgastraße 15

89518 Heidenheim

martin.wilhelm@hz.de

MTRA w/m/d

Medizinisch technische/r

Assistent/in für Strahlentherapie


Voll- oder Teilzeit

unbefristet

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als MTRA, pflegen

einen freundlichen Umgang mit Patientinnen und Patienten

und sind eine kommunikative, engagierte und teamfähige

Persönlichkeit – dann sind Sie genau richtig bei uns!

In unseren neuen, hellen und freundlichen Praxisräumen im Klinikum

Heidenheim bieten wir ein breites Spektrum an radiotherapeutischen

Behandlungen an.

Profitieren Sie von einem angenehmen Arbeitsklima in einem

netten und aufgeschlossenen Team, einem interessanten und

vielfältigen Aufgabengebiet, einer umfassenden Einarbeitung

sowie kontinuierlichen

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Wir freuen

uns auf Ihre Bewerbung –

gerne auch per E-Mail.

Praxis für Radioonkologie und Strahlentherapie

Dr. med. Voica Ghilescu

Schloßhaustraße 100, 89522 Heidenheim

07321 3392821

sekretariat.strahlentherapie@

kliniken-heidenheim.de


Attraktive Bezahlung

geregelte Arbeitszeiten


Heidenheim

Schloßberg

Erfahren Sie mehr

über uns unter

www.heidenheimerstrahlentherapie.de


neuewoche. Stellen

MITTWOCH, 25. Januar 2023 49

FINDE DEINEN

JOB AUF

jobs.hz.de

Zum Einsatz bei namhaften Unternehmen im Raum Aalen

und Heidenheim suchen wir ab sofort zuverlässige und

engagierte

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

in Vollzeit, Führerschein erforderlich

Wir bieten interessante Tätigkeiten, faire Bezahlung,

unbefristete Einstellung und ein angenehmes Betriebsklima.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der

Stellenausschreibung auf unserer Homepage.

DRK Heidenheimer Dienstleistungen GmbH

Interessiert? Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen

Bewerbungsunterlagen oder rufen Sie uns an!

Wochenzeitung

für nächste Ausgabe

gestaltete Anzeige – siehe unten

bitte Korrekturabzug

akzent personalleasing gmbh

Eugen-Jaekle-Platz 23, 89518 Heidenheim

Tel.: 07321 / 349 670

www.akzent-personalleasing.de

heidenheim@akzent-personalleasing.de

Setze Akzente mit uns ...

KREIS HEIDENHEIM

Online-Seminar: Von

der Milch zum Babybrei

Am kommenden Mittwoch,

1. Februar bietet das Forum Ernährung

des Landkreises Heidenheim

von 9.30 bis 11 Uhr eine

Online-Infoveranstaltung für Eltern

von Säuglingen an.

Die Referentin der Landesinitiative

bewusste Kinderernährung

Gudrun Künzel gibt wertvolle Informationen,

wie der schrittweise

Übergang von der Milch zum

Brei gut gelingt. Die Eltern erhalten

praktische Tipps zu selbstgemachtem

und gekauftem Brei sowie

Informationen zur ausgewo-

Die Region im Blick

mit Firmenportraits, vielen Tipps zu Veranstaltungengenen

informativen

Ernährung

Ratgeberthemen

für Kinder im

und ersten Bildergalerien Lebensjahr. auf ländle24.de Die Referentin

geht auch gerne auf individuelle

Fragen ein.

Anmeldung bis spätestens

kommenden Montag, 30. Januar

per E-Mail an www.forum-ernaehrung-hdh.de,

der Link für die Teilnahme

wird zugeschickt.

Zum Einsatz bei einem namhaften Unternehmen im Raum

Heidenheim suchen wir ab sofort in Vollzeit zuverlässigen

und engagierten

Pulverbeschichter (m/w/d)

(Führerschein und PKW erforderlich)

Wir bieten interessante Tätigkeiten, faire Bezahlung,

unbefristete Einstellung und ein angenehmes Betriebsklima.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der

Stellenausschreibung auf unserer Homepage.

Interessiert? Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen

Bewerbungsunterlagen oder rufen Sie uns an!

akzent personalleasing gmbh

Eugen-Jaekle-Platz 23, 89518 Heidenheim

Tel.: 07321 / 349 670

www.akzent-personalleasing.de

heidenheim@akzent-personalleasing.de

FINDE DEINEN

JOB AUF

jobs.hz.de

Setze Akzente mit uns ...

Die DRK Heidenheimer Dienstleistungen GmbH ist ein Serviceunternehmen

des DRK. Für unser Pflegeheim in Heidenheim suchen wir

ab

Helfer/in

sofort eine:

– Hauswirtschaft

Rechnungsanschrift:

(m/w/d)

Reinigungskraft (m/w/d)

in Teilzeit (50 %)

Wir suchen für unser „DRK Pflegezentrum“ in Giengen

baldmöglichst Arbeitszeiten nach eine Vereinbarung.

Hauswirtschaftshilfe mit 30- 50 Prozent

der regelmäßigen Arbeitszeit.

Wir

Wir freuen

bieten

uns

Ihnen

auf

eine

Ihre

angemessene

schriftliche Bewerbung:

Vergütung nach dem

DRK-Tarifvertrag.

Deutsches Rotes Kreuz

Heidenheimer Dienstleistungen GmbH

Wir erwarten die Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten.

z. H. Frau Spänle

Mühlstr. 11 • 89542 Herbrechtingen

Schriftliche a.spaenle@drk-heidenheim.de

Bewerbung bitte an unsere Hauswirtschaftsleitung

gerne auch per Mail:

DRK Heidenheim Pflegedienste gGmbH

DRK Pflegezentrum Giengen

Frau Anneliese Spänle

a.spaenle@drk-heidenheim.de

Gluckstraße 13

89537 Giengen an der Brenz

DRK Heidenheimer Dienstleistungen GmbH

Schloßhaustr. 98

89522 Heidenheim

Zumnächstmöglichen Eintrittstermin suchen wir:

Zur Homepage:

ländle24.de

HEIDENHEIM

Es geht ins Weltall mit

dem Astronomieverein

In den kommenden Monaten

wartet der Astronomieverein

Heidenheim zusammen mit der

Volkshochschule immer Donnerstags

mit öffentlichen Vorträgen

zu astronomischen Themen

auf.

Am morgigen Donnerstag,

26. Januar berichtet Gerd Jooß

über Erkenntnisse des

James-Webb-Teleskops nach dessen

Inbetriebnahme im letzten

Jahr. Zusammenhänge zwischen

den Pyramiden von Gizeh und

dem Sternbild Orion zeigt Heinz

Erhard am 23. Februar, und am

9. März stellt Helmut Heinicke

Planung und Bau seiner Privatsternwarte

vor.

Wo sind die in den 1970-er Jahren

gestarteten Voyager-Sonden

heute, und was machen sie? Darüber

spricht Herbert Heuberger

am 23. Februar. Zum Abschluss

der Reihe berichten am 6. April

Mitglieder des Astronomievereins

von ihren Reisen nach Namibia.

Dabei werden nicht nur die Ergebnisse

nächtelanger Beobachtung

und Fotografie unter extrem einem

dunklen Himmel gezeigt,

sondern auch Landschaften, Menschen

und Tiere dieses fantastischen

Landes.

Alle Vorträge finden im Haus

der Volkshochschule, Am Wedelgraben

5 in Heidenheim

(Raum 205, Beginn jeweils

20 Uhr) statt, nähere Info unter

www.astronomie-heidenheim.de.

Der Eintritt ist frei, Spenden werden

gerne angenommen.


neuewoche. Stellen

MITTWOCH, 25. Januar 2023 50

Zum baldmöglichstenEintritt suchen wir

zur Verstärkung unseres Teams eine(n)

Projektleiter / Bauleiter

(m/w/d).

Wir sind

Ein erfolgreiches Unternehmen, tätig im Bereich der Sanierung von

Bauwerken. www.wisa-bwe.de

Ihre Aufgaben

Sie sind verantwortlich für die Organisation und Abwicklung von

Brückensanierungen im Raum Bayern und Baden-Württemberg.

Wir erwarten

Eine abgeschlossene Ausbildung zum Bauingenieur(in) bzw.

Techniker(in) oder Meister(in).

Von Vorteil, jedoch nicht zwingend wären

Erfahrung inder Bauwerkssanierung,SIVV-Schein.

Auch Berufsanfänger sind eingeladen, sich zu bewerben.

Wir bieten

Einen Arbeitsplatz mit langfristiger beruflicherPerspektive,

leistungsgerechte Vergütung, Firmen-Pkw,Fortbildungen.

Bei Interesse, erwarten wir Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen

z. Hd. Frau Schabert an unsere Büroanschrift:

In den Kocherwiesen 10 ,73460 Hüttlingen, Tel. 07361/3 76 52 10

(gerne auch per E- Mail unter: info@wisa-bwe.de).

(Bei-)Fahrer (m/w/d)

Die Region im Blick

auf 520-Euro-Basis für

Schülertransport gesucht

mit Firmenportraits, vielen 0176/43675652

Tipps zu Veranstaltungen,

informativen Ratgeberthemen

und Bildergalerien auf ländle24.de

Raumpfleger/-in für

Arztpraxis gesucht. 34280

Suche Putzfrau

für 3-4 Stunden in der Woche in

Steinheim. Bitte melden Sie sich

unter: maier-laube@t-online.de

Zuverlässige, deutschsprechende

Putzfrau, für Wohnhaus

in Heidenheim Osterholz,

auf Mini-Job-Basis gesucht. Einmal

wöchentlich, ca. 5-6 Std.

0171/7379830

Die Region im Blick

mit Firmenportraits, vielen Tipps zu Veranstaltungen,

informativen Ratgeberthemen und

Bildergalerien auf ländle24.de

Stellengesuche

40-jährige Pflegehelferin aus Ungarn

sucht neue Betreuungsstelle in

Privathaushalt!

Ich betreue seit vielen Jahren ältere Menschen

daheim. Weder trinke ich Alkohol

noch rauche ich Zigaretten.

Nur langfristig! Bitte nur seriöse Anfragen!

Tel. 0621-18060329, 01579-2452019

Ich bin eine fleißige,

zuverlässliche Dame. Ich suche

einen Job als Betreuung von älteren

Menschen. Eine 24 Stunden

Aufsicht kommt ebenfalls in Frage

für mich. Ich habe Arbeitserfahrung

von über 5 Jahren. Ich übernehme

auch gerne den täglichen

Einkauf und räume auf. In Heidenheim

an der Brenz und Umgebung

von 20 km bin ich völlig mobil.

Ich besitze einen Führerschin

und ein Auto. Unter dieser Telefonnumer

bin ich verfügbar:

015510195976

FINDE

DEINEN

JOB AUF

jobs.hz.de

DIE GRÜNE PLAKETTE IST OKAY: Wer aber eine rosa Plakette auf dem Nummernschild hat, muss noch in diesem Jahr zur Hauptuntersuchung; und wer noch mit einer braunen

Plakette unterwegs ist, muss froh sein, dass er noch keine Strafe gezahlt hat.

Foto: Dekra

Was sich für Autofahrer ändert

Wichtige Termine schon zu Jahresbeginn 2023: Fahrzeuge mit rosafarbener Plakette müssen zur Hauptuntersuchung.

Im Erste-Hilfe-Kasten müssen künftig Corona-Masken mitgeführt werden.

Im neuen Jahr kommen auf Autofahrer

wieder einige Neuerungen zu: Es geht

um die Gültigkeiten der Prüfplakette,

den Führerschein-Umtausch, das Erste-Hilfe-Material,

die Förderung von

Elektroautos und anderes.

Laut Dekra hat sich seit Beginn des Jahres

die Gültigkeit der Farben der amtlichen

Prüfplakette auf dem rückwärtigen

Kennzeichen geändert. Wer noch mit einer

braunen Plakette unterwegs ist, muss

sich sputen und rasch zur Hauptuntersuchung

vorfahren - die Gültigkeit der braunen

Plakette ist Ende 2022 abgelaufen. Im

Jahr 2023 sind alle Fahrzeuge mit rosa Plakette

zur HU aufgerufen. In welchem Monat

des Jahres die Fahrzeugprüfung spätestens

fällig ist, erkennt man daran, welche

Zahl auf der Plakette oben steht.

Wer die Fristen deutlich überzieht,

muss bei einer Polizeikontrolle mit einem

Bußgeld rechnen. Bei mehr als zwei Monaten

Verspätung steht außerdem eine

vertiefte HU mit zusätzlichen Kosten an.

Der 19. Januar war ein wichtiger Termin

für Führerschein-Inhaber der Jahrgänge

1959 bis 1964, die noch keinen Führerschein

im Scheckkartenformat besitzen,

denn nun müssen die grauen oder

rosafarbenen Führerscheine in das aktuell

EU-weit gültige Kartenformat umgetauscht

werden. Im Unterschied zu den

bisherigen Dokumenten sind die Scheckkarten-Führerscheine

mit einem Ablaufdatum

versehen, das beim Pkw-Führerschein

15 Jahre beträgt.

Zudem müssen die Autofahrer noch

einmal der Corona-Pandemie Tribut zollen

und ihr Erste-Hilfe-Material auf den

neuesten Stand bringen, damit es auch

der DIN-Norm 13164:2022 entspricht. Das

heißt, im Verbandkasten müssen sich

künftig auch zwei Corona-Masken befinden,

dabei sind sowohl OP- als auch

FFP2-Masken zulässig.

Mit Beginn des Jahres haben sich auch

die Fördersätze für die Anschaffung eines

Elektroautos geändert. Während

Plug-in Hybride keine Förderung mehr

erhalten, spendiert der Staat für die Anschaffung

eines Elektrofahrzeuges bis zu

40 000 Euro Nettolistenpreis

noch maximal 4500 Euro. Hinzu

kommt ein freiwilliger Anteil von Seiten

der Hersteller, die den Betrag bisher um

die Hälfte der staatlichen Prämie aufgestockt

haben, insgesamt somit 6750 Euro.

Für Fahrzeuge im Preissegment über

40 000 bis 65 000 Euro schießt der Staat

noch 3000 Euro zu.

Dekra


neuewoche. Auto

MITTWOCH, 25. Januar 2023 51

Automarkt

KFZ-Zubehör

Wohnwagen/

Wohnmobile

KFZ-Ankauf

Audi

Audi A4 Avant 2.0

Bj. 2004, Benziner, 291.000 km,

Schaltgetriebe, TÜV 05/2023, 131 PS,

VB 2.000 €. 0179/9450727

Fiat

Fiat 500 Winterreifen auf

Felgen 175/65R14, 100 € Festpreis.

07321/46363

Smart vor two. Felgen u.

Reifen. Wie neu. Nur 2 Monate benützt.

Siehe Bilder. VB 390 Euro. Handy

01755681450

Camper sucht Wohnmobil

oder

Wohnwagen 0152/25754905

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen

03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Suche Wohnwagen oder

Wohnmobil auch ohne Tüv kleine

Mängel etc. Mobil:0179/4205345

Suche Auto, Diesel oder

Benziner, auch mit Mängeln, bitte alles

anbieten, von Privat. 0173/

8009051

Finde Dein Auto auf

AUTO.HZ.DE

Kreuzworträtsel lösen & gewinnen!

Jede Woche verlosen wir in unserem Kreuzwortgewinnspiel

attraktive Preise. Wenn Sie das Lösungswort herausgefunden

haben, rufen Sie einfach unter 0137 / 8 22 66 52* unser

Glückstelefon an und schon sind Sie bei der Verlosung dabei.

Teilnahmeschluss für dieses Gewinnspiel ist am kommenden

Sonntag um 24.00 Uhr. Aus allen richtigen Lösungen wird der

Gewinner durch Losentscheid ermittelt und telefonisch benachrichtigt.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Mitarbeiter der Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG sind von

der Teilnahme ausgeschlossen.Jeder Anruf kostet 0,50 Euro.

Bitte beachten Sie die unten stehenden Hinweise zum Datenschutz

und die Informationspflichten nach Art. 13 DsGvo. Wir

wünschen viel Glück!

Ihre

Glücksnummer:

0137 / 822 66 52*

Das Lösungswort von heute:

s1316-1600

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Lösung aus KW 03:

AUFLÖSUNG DES

RÄTSELS

T R C

R E V I S O R H A N G

A X E L P A P A G E I

V O R L A U T L A U F

P E T Z E S E X Y J

R A R A M

S O G

O H O

N E S T

F E R N

T S A

M I T

T I C

H A A R

V I N O

N A P

D I N R U F E Z

A L S O D E R U T A

N E I S S E N I E T E

T X T S O L E R O H

Geldinstitut (1-12)

)

*0,50 Euro/Anruf

Gewinner aus KW 02:

S. Gallner, Gerstetten

beladener

Mensch

(ugs.)

über den

Knöchel

reichender

Schuh

Fußspur

Gebirge

in Marokko

EDV-Anwender

(engl.)

veraltet:

Misstrauen,

Bosheit

zahlbar

in Münzen

und

Scheinen

ugs.:

langweilige

kleine

Ortschaft

griech.

Vorsilbe:

fern

Anlass

für die

Reformation

12

unsere

Welt

Durch die Teilnahme an dem Gewinnspiel erklärt sich der Teilnehmer ausdrücklich

damit einverstanden, dass die Heidenheimer Zeitung GmbH &

s1316-0075

Co. KG die dazu erforderlichen Daten für den Zeitraum des Gewinnspiels

erhebt, verarbeitet und einen Monat über das Ende des Gewinnspielzeitraums

hinaus, speichert. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist

Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO. Die Gewinner sind mit der Veröffentlichung

ihres vollständigen Namens in den Printprodukten NEUE

WOCHE und Wochenzeitung sowie den Online-Seiten und Social-Media-

Kanälen einverstanden. Eine Weitergabe der personenbezogene Daten

1

4

3

Prüfung,

Genehmigung

Kommunikationsdesigner

2

7

Zweiergruppe

Krankheitserreger

Destillationsgefäß

kühn angelegtes

Unternehmen

Reisebehälter

Glücksspiel

männliches

Schwein

poetisch:

Erquickung

Durchschnittswert

Platz im

Theater

DAS KÖNNEN SIE GEWINNEN:

EINE KOSTENLOSE

FREUDEANZEIGE*

*Im Wert von 41 Euro

Online einzulösen auf freude.hz.de

Lederart

(Kurzwort)

Grundnahrungsmittel

Stadt

in Norditalien

Flugroute

Ausruf d.

Freude,

Lustigkeit

griech.

Vorsilbe:

klein...

Geheimschriftschlüssel

Grundstoffteilchen

Kreuzspinne

bei „Biene

Maja“

verschönerndes

Beiwerk

Buch im

Alten

Testament

geradzahlig

Tempel-

ägypt.

beim anlage:

Roulette ... Simbel

in der

Nähe

von

leichtathlet.

Übung

Schlosserwerkzeug

einfarbig

Campingzubehör

5

einzige

Ausfertigung

11

den

Anstoß

zu etwas

geben

8

Strom

durch

Hamburg

9

Stadt u.

Fluss in

Tschechien

Keimträger

6

Staat in

Vorderasien

s1316-0076

der Teilnehmer an Dritte findet nicht statt. Der Teilnehmer hat die Datenschutzerklärung

(www.hz.de) gelesen und akzeptiert.

Rechtsweg und Ausgleichsklausel

Der Rechtsweg bei diesem Gewinnspiel ist ausgeschlossen. Sollten einzelne

Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder ungültig

werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt.

An ihre Stelle tritt eine angemessene Regelung, die dem Zweck der

unwirksamen Bestimmung am ehesten entspricht.

10


neuewoche. Immobilien

MITTWOCH, 25. Januar 2023 52

Immobilienverkäufe

Exkl. EFH / TOP Zustand

ZUHAUSE IM BACHTAL

Nur noch wenige 2-4 Zimmer Neubau-

Eigentumswohnungen zur Eigennutzung

oder als Geldanlage zur Vermietung

• Vier Geschosse – barrierefrei erreichbar

• Helle, lichtdurchflutete Räume

• Komfortable Ausstattung mit Fußbodenheizung

• Schöne Terrassen und Balkone

• Exklusive Penthousewohnungen

• Glasfaseranschluss

• 2 Ladesäulen für Elektrofahrzeuge

4 Zimmer

110,46 qm / Erdgeschoss / 480.600 EUR /

Stellplatz Tiefgarage 25.000 EUR

2 Zimmer

72,56 qm / Souterrain / 290.000 EUR /

Stellplatz Carport 15.000 EUR

Mü nchenBau BRS 10 GmbH

martin.neumann@muenchenbau.com

Telefon 089 / 743 66 300

Mobil 0174 7000 447

Einer von über 1600 erfolgreichen Verkäufen in 38 Jahren:

Waldemar

Bodo Ferenc

Bloch

EXZELLENT

Weiterempfehlung: Ja

Verkauft in 62 Tagen!

Wir haben die Käufer

Kundenmeinung:

„Wohnungsverkauf Heidenheim, Friedrich-Ebert-Str. 36 – Einen herzlichen Dank an das gesamte REMAX-

Kundenmeinung: Team Heidenheim für „Fachliche ihren Einsatz. Kompetenz, Trotz Corona gute wurde Beratung, unsere Immobilie Rund-Um-Service in kürzester Zeit und verkauft absolute und das

Freundlichkeit noch ein Viertel oberhalb sowie die vom Betreuung Schätzpreis. über Wir als den Verkäufer Verkauf hatten hinaus dabei sind gar nur keinen einige Aufwand. der positiven Mit der professionellen

welche Beratung, ich der erwähnen Präsentation kann. unserer Vielen Eigentumswohnung, lieben Dank!... Das der neue Erreichbarkeit, System also mit der Provisions-

gesamten

Aspekte

modell Abwickung ist bis ebenfalls hin zum sehr Notar, zu waren empfehlen. wir äußerst Wir zufrieden waren zufrieden!“

und können deshalb jederzeit das REMAX-Team

weiterempfehlen. Besser geht nicht. Beim nächsten Immobiliengeschäft sofort wieder!“

Wir haben die Käufer

Ihr Verkäufer – Makler Nr. 1:

– langjährige persönliche Markterfahrung in Verbindung mit ständigen

innovativen Ideen

– oft kopiert doch nie erreicht

Der Mehrwert, den wir dem Verkäufer

bringen ist deutlich höher als unsere gestaffelte Erfolgsprovision!

Neresheim: freist. EFH + ELW, ca.

275 m² Wfl., ca. 768 m² Grd., 6 +

2 Zi., kernsaniert 2018-21, moderne

Haustechnologie, Doppelgrg.,

Garten, Energiebedarfsausweis,

36,00 kWh, Effizienzklasse A,

Strom, BJ 1984 865.000,--

Garant Immobilien AG

Tel.: 07161/98 888-0

immo.hz.de ID: 8202113

Schöne helle 3-Zi.-Whg.

in Steinheim, ca. 66 m², EBK, Balkon

und Garage, zu verkaufen. 07329/

1724

Schönes Zweifamilienhaus

in Steinheim am Albuch. Freistehend,

Baujahr 1974, zentrale Lage, EG ca.

106m² mit Wintergarten und Terrasse,

1.+2. Stock ca. 200m², Loggia mit offenem

Kamin und überdachtem Balkon.

Grundstücksfläche ca. 1.037m²

mit Doppelgarage uvm. Preis

569.000€. Tel.: 07329/7371

Immobilien

Kaufgesuche

Kostenfreie Wertermittlung:

Wir suchen dringend Wohnhäuser und

ETW für unsere vorgemerkten Kunden.

Seriöse und unverbindliche Beratung.

Wohnwerte-HDH, Herr Acar.

07321/946019

Suche ETW oder MFH

vermietet, leer oder renovierungsbedürftig

0151 1119 1963 (privat)

Suche Wohnung zu Kaufen

von Privat als Anlage. 0157 777 59 666

Gew. Immobilienangebote

Bis zu 3000 qm

Gewerbeflächen in den Seewiesen. Inklusive

Büro Container. Bei Interesse

gerne unter 015772623512 melden.

Vermietungen

RE/MAX City Immobilien I Günther Bosch I Makler und Gutachter seit 1983

Hauptstraße 49 I 89522 Heidenheim I 07321/305120-12 I 0170/2724331

www.remax-heidenheim.de I guenther.bosch@remax.de

Mitglied im

1 Zimmer

Giengen-Stadtmitte, neu eingerichtet,

zu vermieten. 0171/7506999

RE/MAX City Immobilien

Günther Bosch

Makler und Gutachter seit 1983


REMAX CITY-IMMOBILIEN Heidenheim

Das sagen Verkäufer über uns:

Waldemar

Bodo Ferenc

Bloch

EXZELLENT

Weiterempfehlung: Ja

Verkauft in 62 Tagen!

Kundenmeinung:

„Wohnungsverkauf Heidenheim, Friedrich-Ebert-Str. 36 – Einen herzlichen Dank an das gesamte REMAX-

Kundenmeinung: Team Heidenheim für „Fachliche ihren Einsatz. Kompetenz, Trotz Corona gute wurde Beratung, unsere Immobilie Rund-Um-Service in kürzester Zeit und verkauft absolute und das

Freundlichkeit noch ein Viertel oberhalb sowie die vom Betreuung Schätzpreis. über Wir als den Verkäufer Verkauf hatten hinaus dabei sind gar nur keinen einige Aufwand. der positiven Mit der professionellen

welche Beratung, ich der erwähnen Präsentation kann. unserer Vielen Eigentumswohnung, lieben Dank!... Das der neue Erreichbarkeit, System also mit der Provisions-

gesamten

Aspekte

modell Abwickung ist bis ebenfalls hin zum sehr Notar, zu waren empfehlen. wir äußerst Wir zufrieden waren zufrieden!“

und können deshalb jederzeit das REMAX-Team

weiterempfehlen. Besser geht nicht. Beim nächsten Immobiliengeschäft sofort wieder!“

ANZEIGE

Ihr Verkäufer –

Makler Nr. 1:

– langjährige persönliche

Markterfahrung in

Verbindung mit ständigen

innovativen Ideen

– oft kopiert doch nie erreicht

Der Garant für einen optimalen Verkaufserlös:

38 Jahre persönliche und lokale

Marktpräsenz als Makler und

Gutachter

Über 1600 Verkäufe

RE/MAX Bieterverfahren, dadurch

stellt sich die Frage „hab ich zu

günstig verkauft für den Verkäufer

nicht mehr“

Keine Doppelmaklertätigkeit,

nur ausschließliche Vertretung der

Verkäufer-Interessen

Büro in Toplage mit hoher

Laufkundschaft

Keine Käuferprovision, dadurch

ca. 4-fache höhere Nachfrage und

bessere Finanzierungsmöglichkeit

Ständige Marketing-Innovation

wie z.B. Voll-Videoaufnahmen,

Luftfotos, Energieausweise,

3D-Grundrisse, eigene YouTube-

Seite (über 180.000 Aufrufe seit

2014), 400.000 Flyer p.A,

wöchentliche Printwerbung

Schutz vor Besichtigungskriminalität

und kein unnötiger

Besichtigungstourismus

Größte regionale Käuferdatenbank

mit qualifizierten Interessenten

Lokal erfahren, regional bewährt

und national bestens vernetzt,

mehrfach ausgezeichnet unter

anderem Platz 2 der

„REMAX Ewig Besten Liste

seit 1993“

Wir haben die Käufer

Der Mehrwert, den wir dem Verkäufer bringen, ist

deutlich höher als unsere gestaffelte Erfolgsprovision!

Wir haben die Käufer

HDH – Musikerviertel

Exklusiv saniertes, uneinsehbares

Reihenmittelhaus mit 40 m² Terrassenlandschaft

und traumhafter Aussichtslage,

2006-2021 saniert, Dachgaube,

Balkon. Garage (2. Garage kann dazu

gekauft werden). Offene, großzügige

Raumaufteilung, ideal für 1-2 Personenhaushalt.

E: B, 126kWh, G, 57, D,

keine Käuferprovision

Festpreis: 489.000,-

GÜNTHER

BOSCH

Inhaber REMAX Heidenheim

WILFRIED

HAUT

Freier Mitarbeiter bei REMAX HDH

JOCHEN

RUINER

Makler bei REMAX Heidenheim

Demnächst im Angebot

In einer sehr ruhiger Sackgassenlage

gelegenes 2-Fam.Hs mit 2 x 3 Zi. + 2

Studiozi. im DG, Bj. 1963, 519qm Grd.,

2 Balkone, Garage, sofort beziehbar,

Vollwärmeschutz und Solaranlage,

gefragte, sonnige Wohnlage in Giengen,

E: in Vorb., lassen Sie sich vormerken.

315.000,-

RE/MAX City Immobilien

Günther Bosch Makler und Gutachter seit 1983

Hauptstraße 49 89522 Heidenheim

Telefon 0 73 21/3 05 12 00

E-Mail: guenther.bosch@remax.de

www.remax-heidenheim.de

Mitglied im

RE/MAX City Immobilien

Günther Bosch


neuewoche. Immobilien

MITTWOCH, 25. Januar 2023 54

Vermietungen

2-Zi.-ELW, HDH

Oggenhausen, sep. Eingang, Keller,

große Terrasse, Wfl. 60 m², bevorzugt

an Einzelperson, ab 1.04.23 zu vermieten,

Nichtraucher & tierloser Haushalt.

0177/5497729

2-Zimmer Einliegerwohnung

HDH-Reutenen 82m² ab 1.2.2023.

EBK, ZH, beg. Dusche, Freisitz, Abstellraum,

Autoabstellplatz. Tel.

07321558593

3-Zi.-W. 65 m² in HDH

Iglauer Str., 1.OG ab sofort zu verm.

Teilw. EBK, Balkon, Bühne, 2 Keller,

500 € KM + 150 € NK + 3 MM Kaut.

an 1 bis 2 Pers. Tel. 0152/55369449.

Sonnige 3 Zi.-DG-Whg

in Herbrechtingen, ca. 50 m², mit

EBK, ab März 2023 zu vermieten.

07324-2769

2-Zimmer-ELW in Nattheim

ca. 85 m² Wfl., mit großer Terrasse,

Gartenanteil, Abstellraum, Küche vorhanden,

extra WC, Du und Bad, KM

700 € . 0176/47617636 Wohnung Teilort nördl. HDH

2-Zimmer-Wohnung

(Betreutes Wohnen) 55 m², Einbauküche,

Dusche, WC, Balkon, Kellerabteil

in Hdh-Stadtmitte ab 1.3.2023 zu vermieten.

490€ KM zzgl. Nebenkosten.

Tel. 017654270473

Ab 1.2.2023 zu vermieten in

Sontheim a. d. Brenz in zentraler Lage,

ruhige 1,5 ZImmer-Wohnung an

Einzelperson, 50qm Wohnfläche, Zentralheizung,

EBK, Bad, und Südseite

Balkon. Kontakt Telefon 01601675108

Freundlich 2-Zi.-Whg.

Seniorenanlage in Herbrechtingen,

Ortsmitte, Mindestalter Ü60, 3. OG,

mit Aufzug, Balkon, Bad, ca. 54 m²,

KM 460 Euro, NK ca. 190 Euro, TG-

Stellplatz möglich, 40 Euro. 0176/

50698873

Heidenheim / Schnaitheim

- Vermietet wird ab dem 01.März

eine komplett neu Sanierte und Renovierte

Wohnung mit 110qm. 2 1/

2 Zimmer, Gäste WC, Bad mit WC

und geräumige begehbarer Dusche.

Wohnzimmer mit offenem

Kamin, Esszimmer und offener Küche.

Beheizter Wintergarten und

60qm große Terasse. Haustiere

sind willkommen. Schulen, Kindergarten,

Bushaltestelle, Bahnhof

und Einkaufsmöglichkeiten sind zu

Fuß erreichbar. Kaltmiete 1250.-€

+ NBK 360.-€ inkl. Strom und Treppenhausreinigung.

Telefon

015224563552

Ruhige 2-Zi.-Whg., 53 m²

in Herbrechtingen, an berufstätige Einzelperson,

NR, keine Haustiere, ab

Feb. zu vermieten. Neue EBK, Bad,

Balkon und Kellerraum, KM 466 zzgl.

NK, 2 MM Kaution, Anruf zw. 9-11

oder 18-20 Uhr: 07324 6158

Schöne 3 Zimmer Wohnung

mit

ausgebautem Dachboden befindet

sich in Weststadt in der Nähe von

Schulen Kindergärten Supermärkten

hat einen schönen Ausblick einem

schönen großen Garten bei Interese

015753135487

zu vermieten. Anfragen an

wohnungssuche1261@web.de

Zu vermieten

2-Zimmer Wohnung 51qm. Senioren

Wohnanlage in Herbrechtingen,

Statdtmitte, mit Balkon, Aufzug, Lage

Süd-West, Einbauküche, Waschmaschine,

Gefrier- und Kühlschrank, Geschirrspüler,

Behindertengerecht ab

60 Jahren. Miete 450€, Nebenkosten

220€. Auf Wunsch Garage 50€.

07324/3778

Mietgesuche

Wir suchen eine

seniorengerechte 3-Zimmer Wohnung.

Möglichst Stadtmitte. Per Mail

an: gerlindegaugler@web.de

1,5-2 Zimmer

BetreutesWohnen !! Wir suchen ab

sofort für unsere Mutter (Beamtenwitwe)

eine Wohnung in Gemeinden mit

Einkaufsmöglichkeit, Arzt und Apotheke

am Ort.(Giengen, Nattheim, Neresheim

und angrenzend..) Bitte auch im

Bau befindliche Objekte melden.

Tel.0176-96917655

3-Zi.Whg. ab 80m²

Paar, festangestellt (m27, w25) sucht

ab sofort 3-Zi.Whg. ab 80m², in Nattheim,

Heidenheim oder Giengen/

Brenz, kein DG, mit EBK+Balkon.

Wenn möglich mit Stellplatz/Garage.

andreasp@live.de 01702436851

Älteres Ehepaar, Schwaben,

sucht wegen Hausverkauf eine 2,5-3-

Zi.-Whg. in HDH und Umgebung, mit

Dusche und EBK, mit Terrasse oder

Balkon, wenn mögl. m. Stellplatz o.

Garage, keine Blockwohnung.

07321 6989000

Junges Paar sucht dringend

3

Zimmerwohnung bis 1000 Euro Warmmiete

017684343084

Ruhige Rentnerin, NR,

keine Haustiere, sucht 2-Zimmerwohung

m. Terr. o. Blk in Giengen bis ca.

600€ KM mögl. m. Aufzug. Tel. 0173/

2171626

Suche Wohnung oder Haus

Unternehmer sucht Wohnung oder

Haus bzw. MFH ab 3 Zimmer zur Miete

in Kreis HDH. 0157 777 59 666


neuewoche. Kleinanzeigen

MITTWOCH, 25. Januar 2023 55

Bekanntschaften

Bekanntschaften/Heiraten

Ich, Andrea, 65 J.,

bin eine attraktive Witwe, ich habe

noch immer e. schöne, schlanke Figur,

liebe eine gute Küche, die Natur,

da ich ganz alleine bin, suche ich ernstaft

pv einen aufrichtigen Mann, gern

bis 80 J. Bitte rufen Sie noch heute

an, damit wir uns verabreden können.

0151-20593017

Karin, 71 J., 158 groß,

bin gelernte Arzthelferin, zuletzt war

ich noch über 20 Jahre im Krankenhaus

tätig, ich bin e. ruhige, liebevolle

Witwe. Ich suche einen offenherzigen

Mann, habe ein Auto und wäre umzugsbereit.

Ich warte sehnsüchtig auf

Ihren ernstgemeinten Anruf pv

0157-75069425

Sieglinde, 79 J.,

bin eine hübsche, fleißige Hausfrau,

ruhig u. bescheiden, fahre noch immer

gern Auto. Als mein Mann

verstarb, blieb ich allein zurück, die

Einsamkeit ist für mich erdrückend.

Ich suche pv einen ordentlichen Mann

mit ähnlichem Schicksal, wohne hier

in der Gegend u. würde gern mit Ihnen

telefonieren. 0170-7950816

Suche einen netten Herrn

für Freizeitgestaltung, wie wandern,

spazieren gehen, Kaffee trinken, usw.

0152/18125119

Verkaufe Bauernschrank

(guter Zustand) Arbeiterwohlfahrt-

Markt für Gebrauchtes, Leimgrubenäcker

1, 89520 Heidenheim,

07321929370 bitte rufen Sie an

und Reservieren Sie. 420€ VB

Verkaufe Sofa,

Anthrazit-grau 250/200/90 cm, linksbündig,

im guten Zustand. Preis 350€.

0176/10210349

Waschbeckenunterschrank

weiß Hochglanz 2 Schub mit Ausschnitt

zum Stellen oder Hängen. 2

Stück.Je € 40,- an Selbstabholer zu

verkaufen. Syrgenstein Tel.

016091678595

Kaufgesuche

Herr Fröhlich kauft Pelze,

Uhren, Münzen, Spirituosen, Holzfiguren,

Antiquitäten, Schmuck, Briefmarken,

Zinn, Krüge, Porzellan, Bleikristall.

Kostenlose Wertermittlung und

Hausbesuche. 0176/64777137

Suche Wohnung zu kaufen

von Privat als Anlage 0157 777 59 666

Tiere

Altdeutscher Schäferhund

in sportliche Hände abzugeben.

0152 52584307

Zwei süße Katzen

7 Monate, von der eigenen Katzen-

Mutter abgestoßen, suchen ein neues

Zuhause. Die Babys sind sehr lieb,

verschmust und spielen gerne zusammen.

0176/82697039

Die gute Tat

An Selbstabholer gut

erhaltenes Klavier inkl. Klavierstuhl abzugeben.

Tel.07321-353651. rolfleh

nert@gmx.de .

RATGEBER SICHERHEIT

Einbrecher bevorzugen

die dunkle Jahreszeit

Über 85 000 Wohnungseinbrüche

wurden im Jahr 2020 deutschlandweit

registriert - und das, obwohl

viele Hausbesitzer wegen der Pandemie

sehr häufig zu Hause waren.

Die Hälfte der Einbrüche fand zwischen

Oktober und Januar statt.

Laut Gesamtverband der Deutschen

Versicherungswirtschaft bevorzugen

Einbrecher die Mittagszeit zwischen

12 und 14 Uhr sowie den Nachmittag

zwischen 16 und 18 Uhr. Betroffene

sind meist traumatisiert, und

dazu wurden 2021 Schäden in Höhe

von rund 220 Millionen Euro reguliert.

Selbst wenn nichts gestohlen wird,

kommt es oft durch Vandalismus zu

Schäden, wenn Kriminelle nicht die

erhofften Wertgegenstände finden.

EINBRECHER MÖGEN ES DUNKEL:

Doch auch tagsüber nutzen sie jede

Gelegenheit, um in eine Wohnung

oder ein Haus einzusteigen. Deswegen

sollten Balkon- und Terrassentüren

immer gut verschlossen werden.

Foto: Barmenia/Andrey Popov

Verkäufe

Hausflohmarkt/

Haushaltsauflösung am Fr. 27.01 von

14-18 Uhr und Sa. 28.01 von 9-12 Uhr

in Herbrechtingen in der Mühlstraße

19. Geschirr, Einrichtungsgegenstände,

TVs, Werkzeug, Porzellan, Antikes

uvm. in sehr gutem Zustand günstig

abzugeben.

Wer verkauft od. verschenkt

Möbel aller Art, Flohmarktartikel, Antiquitäten,

Elektrogeräte. Wir machen

auch Entrümpelung zum Fixpreis.

0172-7924307

Zahle bar faire Höchstpr.!

Für Zinn, Silber, Mode- und Echtschmuck,

Handarbeiten, Briefmarken,

Pelze, Münzen, Porzellan,

Teppiche und alles aus Omas Zeit.

Frau Fischer. 08221-2579856

Verschiedenes

!Obstbaumschnitt günstig!

Abtr. mögl. Gartenpflege Heidenheim

0163 986 34 34

Kaltschaummatratze

160x200

mittelweich, guter Zustand, zu verschenken.

Tel. 07323-7486

Meerschweingehege Marke

Eigenbau zu verschenken. Maße

Grundfläche 158cm x76cm. Foto auf

Anfrage. piabulling@gmx.de

Hier einige Tipps zur Vorbeugung:

- Mechanischer Schutz steht an erster

Stelle. Alle Fenster immer fest verschließen,

bei Wohnungs-, Balkonoder

Terrassentüren geprüfte Sicherheitsschlösser

verwenden. Bei Fenstern

und Türen mit zusätzlicher Einbruchhemmung

lassen Langfinger oft

von ihrem Vorhaben ab, wenn das Aufbrechen

zu lange dauert.

- Einbruchgefährdete Bereiche gut beleuchten,

denn Licht wirkt abschreckend

auf Diebe. Licht und Rollläden

lassen sich per Timer oder über eine

App so steuern, dass die Räume auch

bei Abwesenheit bewohnt aussehen.

Juwel Aquarium, 1m x 0,4 m,

mit Unterschrank (2-türig), Abdeckung

inkl. Beleuchtung, Eheim Außenfilter,

mit Heizung, Lüftung, div. Schläuchen,

voll betriebsbereit. VB 250 €.

07329/310

Relaxsessel m. Hocker

NEU!!! Wg. Platzmangel günstig abzugeben.

Preis VS 0175/6436014

Siemens Vario Perfect E

14.34 Waschmaschine gebraucht wenig

benutz für 50 Euro zu verkaufen.Keine

Garantie. Gekauft wie gesehen.

Unterlagen nicht mehr vorhanden.

Blues-Workshops Gitarre für

Erwachsene , Info 07324 983754

Garten für Freizeit und

Kleintierhaltung, eingezäunt mit Gartenhütte

und Stall zu verpachten.015150553544

KLAVIER ab 5 Jahre, in

Bolheim 07324 983754

Suche Hilfe bei Heiz-Wärme

und Hausnebenkostenabrechnung (2-

Fam.-Haus). 07325-5040460

www kuhn-baumpflege.de

Baumarbeiten u. Fällungen aller Art,

Mäharbeiten, Hecken- und Sträucherschnitte,

Rasenpflege 0176/41356107

Zwei verschmuste Kater

abzugeben wegen Katzenallergie unserer

Tochter. Leider müssen wir unsere

beiden Kater Louis und Elmo (10

& 8 Jahre) abgeben. Beide sind europ.

Kurzhaar, gechipt, kastriert, geimpft,

topfit und Freigänger. Beide sind ruhige

Familienkatzen, aber können auch

bei liebevollen Menschen ohne Kinder

gemütlich leben. Bitte melden über

ina.al@gmx.de

- Ersatzhaustürschlüssel niemals im

Freien verstecken. Geht ein Schlüssel

verloren, immer die Schließzylinder

austauschen.

- Neben elektronischen Alarmanlagen

können auch leistungsstarke Smarthome-Sicherheitssysteme

dabei helfen,

Einbrecher fernzuhalten.

-Wichtig ist auch ein guter nachbarschaftlicher

Kontakt: Wer sich kennt,

achtet aufeinander, und Fremde fallen

schneller auf.

- Bei verdächtigen Wahrnehmungen

ist es sicherer, gleich die Polizei zu

alarmieren.

Weitere Infos dazu gibt es unter

www.barmenia.de.

TXN


neuewoche. Kleinanzeigen

MITTWOCH, 25. Januar 2023 56

Geschäftsempfehlungen

Gaststätten/Restaurants

Original

BRUNCH

Der Familientreffpunkt

goesBio!

Jeden Sonntag

von10:30 bis 14:00 Uhr

Bevorzugt in Bio-Qualität:

Reichhaltiges Frühstück, leckere

Vorspeisen, raffinierte Fleischund

Fischgerichte, verführerische

Desserts vom Buffet.

.

Kaffee,Tee zum Frühstück, Apfel-,

Orangensaft im Preis enthalten.

.

Pauschalpreis pro Person 38,00 €

Kinder bis 12 Jahre FREI !

Haushaltsauflösungen mit

Wertanrechnung. Entrümpelungen

+ Umzüge + Stemmarbeiten +

Pflege der Grünanl. + Winterdienst

Xenja-Dienstleistungen (gewerbl.) -

Handy 015202721317

Haushaltsauflösungen

preiswert - zuverlässig - sauber

mit schneller Terminvergabe Inklusive

kostenlosem Festpreis-

Angebot und Besichtigung.

Wohnungsauflösungen und Entrümpelungen

mit zugehöriger

Wertanrechnung & fachgerechte

Entsorgungen / Schrottabholung

aller Art sowie Dienstleistungen

wie bspw. Entkernungen, Entfernung

von Bodenbelägen, Tapeten,

Fließen usw.

ARDI Dienstleistungen

0172-7924307 oder

ardientruempelung@gmx.de

Malen mit Acrylfarbe, ob als

als Anfänger oder Fortgeschrittener,

macht vom ersten Tag an Freude. Die

Malkurse gestalten sich individuell

nach dem Bedürfnis der Teilnehmer.

Einstieg jederzeit möglich. Anmeldung

unter 07321-508574

SCHROTT ANDY holt

Schrott aller Art, Buntmetalle, Kabel,

etc. 0151/67335287 gew.

Kostenloser

Rechtschreibtest

„Hagelt es schlechte Noten?“

Die Zeugnisausgabe sorgt in vielen Familien

für Gefühlschaos. Wenn Ihr Kind Probleme in

Deutsch oder Englisch hat, helfen wir weiter.

Jetzt anmelden unter 07321 3496060 oder über

www.los-heidenheim.de

73432 AA-Unterkochen Tel. 07361 98680

www.GoLamm.de

DE-ÖKO-007

Lokale

Dienstleistungen

- - Dach undicht ?? - -

an Haus - Garage - Carport - Balkon.

07321/940370 oder 0172/6325072

! Baumfällen auf engstem

Raum! Alle Arbeiten im Garten -

Gartenpflege Heidenheim

0163/9863434

! Heckenschnitt günstig !

Abtransport möglich. Gartenpflege

Heidenheim 0163/9863434

Brauchen Sie Hilfe

bei der Gartenpflege - Gartensanierung

- Baumschnitt? Desweiteren

bieten wir Entrümpelung -

Endreinigung - Unterhalts - und

Grundreinigung sowie Hofeinfahrt

- und Terrassenreinigung.

Dann melden Sie sich bei uns.

Walter's häuslicher Rundum-Service.

07328/9244070

DACH UNDICHT ?

Björn Stolp Bedachungen

07325-951173

Eternit-Dach undicht?

Umdeckung mit Trapezblech/Dach-

Sandwich-Paneelen/Lichtplatten/Asbestentsorgung.

Klaiber GmbH,

www.klaiber-dach-wand.de 07322/

8079210 od. 0176/10207040

Garagentore vom Fachmann

in Ihrer Nähe.

Montagebau WERNER WÜNSCH

Tel. 07322.240518 od. 0151.14109962

Wollen Sie renovieren?

Bringen Sie frischen Wind in/an Ihr Zuhause.

Malermeisterin hat noch Termine

frei. 07321/2769080

Zum Winterpreis -

Ausbesserungsarbeiten, Gartengestaltung,

Terrassen, Fußweg, Trockenmauer,

Hofeinfahrten sowie Reparaturen

führt aus: Fa. Frank, Termine frei.

0171/8286993 oder 0176/66514974

Zuverlässige Grabauflösung

günstig, gewerblich, zum Festpreis.

Sauber, diskret, kostenloses Angebot!

0178/6171090

HEIDENHEIM

8 2 4 5 7 6 1 3 9

6 9 5 8 1 3 4 7 2

1 7 3 9 4 2 5 6 8

7 4 1 3 8 5 2 9 6

5 8 6 1 2 9 7 4 3

Neun Konzerte bei

„Kultur in der Kapelle“

9 3 2 4 6 7 8 5 1

4 1 9 7 3 8 6 2 5

2 5 7 6 9 1 3 8 4

3 6 8 2 5 4 9 1 7

Im neuen Jahr startet die Kulturreihe

des Pflegeheims St. Franziskus in

Heidenheim wieder mit einem abwechslungsreichen

und unterhaltsamen

Jahresprogramm an neun

Abenden.

Am heutigen Mittwoch, 25. Januar

um 19 Uhr gestaltet die Gruppe „Corkscrooh“

den Auftakt bei bei „Kultur in

der Kapelle“. Die fünf Musiker spielen

irische Balladen gemischt mit Pub-

Songs. Auch Lieder über schwäbische

Eigenheiten und sonstige internationale

Musik finden sich im Repertoire

der Band.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen

ist frei, es wird jedoch um eine

Spende gebeten. In Pflegeheimen gilt

nach wie vor die Test- und Maskenpflicht.

Es wird jedoch vor Ort kostenlos

getestet.

12

9 6 8 5 1 7 2 4 3

7 5 1 2 4 3 6 8 9

3 2 4 8 6 9 7 5 1

2 3 9 7 5 6 8 1 4

8 1 7 3 9 4 5 2 6

5 4 6 1 8 2 3 9 7

6 9 5 4 7 8 1 3 2

4 8 3 6 2 1 9 7 5

8

1 7 2 9 3 5 4 6 8

7 9 6 1 4 3 2 5 8

4 1 5 8 7 2 9 6 3

2 8 3 6 9 5 4 1 7

5 6 2 9 8 4 7 3 1

9 3 7 5 1 6 8 2 4

8 4 1 2 3 7 6 9 5

3 5 4 7 6 9 1 8 2

1 7 9 3 2 8 5 4 6

4

6 2 8 4 5 1 3 7 9

SUDOKU

1

1 6

9 7 8

5 3 9

8 9 4 2 3 6 7 5 1

3 6 7 5 8 1 9 2 4

So geht‘s:

Füllen Sie die Matrix mit den Zahlen 1 bis 9.

Jede Zahl von 1 bis 9 darf nur einmal in der

Spalte 3 (senkrecht), nur einmal in der Reihe

(waagrecht) und nur jeweils in einem der neun

Felder vorkommen. Dopplungen sind natürlich

nicht erlaubt.

04. Januar 2021 Teil A

1 8

5 1 2 7 9 4 8 3 6

4 8 3 6 7 5 2 1 9

9 2 1 3 4 8 6 7 5

9 3 1

7 5 6 1 2 9 4 8 3

6 3 9 8 5 2 1 4 7

1 7 8 4 6 3 5 9 2

2 4 5 9 1 7 3 6 8

1 5 7 6 3 2 8 4 9

8 2 6 7 9 4 3 1 5

4 3 9 1 5 8 7 6 2

5 2

7 4 2 8 1 5 9 3 6

3 1 8 2 6 9 5 7 4

6 9 5 3 4 7 1 2 8

5 8 1 4 7 6 2 9 3

9 7 4 5 2 3 6 8 1

7

2 6 3 9 8 1 4 5 7

7 3 1 6 8 4 9 2 5

6 5 9 2 3 7 4 1 8

2 8 4 1 5 9 3 6 7

4 2 3 9 6 5 8 7 1

1 9 6 8 7 3 5 4 2

5 7 8 4 2 1 6 9 3

8 9 4 2 3

11

8 7

4 1 8 3 2 6 9 5 7

2 5 7 1 9 4 3 8 6

3 6 9 8 5 7 1 4 2

9 7 3 4 6 8 5 2 1

1 2 4 9 3 5 6 7 8

5 8 6 2 7 1 4 9 3

7 4

Auflösung:

4 7 6 9

3 6 2 7 9 8 1 5 4

9 1 5 3 4 2 7 8 6

3

8 4 7 5 1 6 2 3 9

6 9 3 8 1 5 7 2 4

2 1 5 9 4 7 8 6 3

8 7 4 2 6 3 1 5 9

4 5 2 3 8 9 6 1 7

9 6 7 1 5 4 3 8 2

3 8 1 6 7 2 9 4 5

7 4 6 5 3 1 2 9 8

1 3 9 4 2 8 5 7 6

5 2 8 7 9 6 4 3 1

8 2 6 9 7 4 5 1 3

1 7 3 5 6 2 9 4 8

9 5 4 8 1 3 7 6 2

3 6 7 4 8 1 2 9 5

4 9 8 3 2 5 1 7 6

5 1 2 6 9 7 3 8 4

6 4 5 1 3 9 8 2 7

2 3 9 7 4 8 6 5 1

6

7 8 1 2 5 6 4 3 9

6 9 5 7 1 2 8 3 4

7 4 1 5 8 3 2 6 9

2

8 3 2 6 4 9 7 1 5

1 2

Empfehlen sie Sudoku-Aktuell.de weiter!

04. Januar 2021 Teil A Stufe:

10

2 1 8 9 5 4 6 7 3

6 9 4 1 3 7 8 5 2

3 7 5 2 6 8 1 4 9

8 5 3 7 2 9 4 1 6

9 6 7 3 4 1 5 2 8

4 2 1 5 8 6 9 3 7

5 4 9 8 7 3 2 6 1

1 3 6 4 9 2 7 8 5

9

7 8 2 6 1 5 3 9 4

1 2 5 4 7 3 8 6 9

4 8 3 6 9 1 5 7 2

6 9 7 8 2 5 3 4 1

8 4 2 1 6 7 9 3 5

9 7 1 5 3 4 2 8 6

3 5 6 9 8 2 7 1 4

5 6 8 3 4 9 1 2 7

7 1 4 2 5 8 6 9 3

5

2 3 9 7 1 6 4 5 8

8 6 1 2 3 5 7 4 9

7 5 2 4 9 1 3 8 6

3 4 9 6 8 7 1 5 2

6 7 8 9 1 4 5 2 3

4 9 5 3 2 8 6 7 1

2 1 3 7 5 6 4 9 8

5 3 6 8 4 2 9 1 7

9 2 4 1 7 3 8 6 5

1

1 8 7 5 6 9 2 3 4


neuewoche. Spenden

MITTWOCH, 25. Januar 2023 57

Edeka-Sprung für den RFV Giengen

Veton Ramaj, Inhaber des Edeka-

Markts in Herbrechtingen, hat

dem RFV Giengen einen Sprung

gesponsert. Das Hindernis wird

künftig bei allen Turnieren und für

den Trainings-Parcours eingesetzt,

womit sich den Reitern eine tolle,

abwechslungsreiche Möglichkeit

eröffnet. Unser Bild zeigt (hinten

von links) Luisa Hoffmann, Melina

Brühl und Tanja Kitzinger auf ihren

Pferden sowie (vorne von links)

den RFV-Vorsitzenden Joachim

Roske, Veton Ramaj, Springtrainer

Marcus Rieger und Trainerin Vera

Roske. Foto: Markus Brühl

Spenden für Auernheimer Kinder

Beim Neujahrsempfang des Ortschaftsrates

Auernheim/Steinweiler

wurde die beim Eingemeindungsjubiläum

zugesagte Unterstützung

an die Grundschule und den Kindergarten

St. Raphael Auernheim

weitergegeben. Die gesammelten

Spenden wurden von Bürgermeister

Bereska aufgestockt, und

so wurden jeweils 500 Euro an die

Grundschule und den Kindergarten

übergeben. Unser Bild zeigt

die Übergabe an die Leiterin der

Grundschule Jutta Bummer und

Hubert Zembrod (Kirchengemeinde)

mit Bürgermeister

Norbert Bereska (rechts) und

Ortsvorsteher Wolfgang Bernhard

(links).

Foto: Gemeinde Nattheim

1000 Euro für die Martins-Kita

Beim verkaufsoffenen Feiertag in

Nattheim übernahmen die Eltern

der Evangelischen Martinskindertagesstätte

den Getränkeverkauf

beim Meisterbetrieb Outdoor Ambiente

Seeger, außerdem wurde ein

Grill verlost. Der Erlös aus diesen

Aktionen wurde der Kita

gespendet. Unser Bild zeigt die

Leiterin der Kindestagesstätte

Gabriele Roth und Achim Seeger

bei der Übergabe des Spendenschecks

über 1000 Euro.

Foto: Horst Adam

1000 Euro für Schwimm-Aktion

Beim Zeller Bäderbau Triathlon

im vergangenen Jahr wurden

1000 Euro erwirtschaftet, die der

Sportkreis-Aktion „Heidenheim

lernt schwimmen“ zugutekommen.

Unser Bild zeigt (von links)

Martin Zimmt (SV Mergelstetten

Triathlon), Marco Lassnig

(Geschäftsleitung Zeller Bäderbau)

und den Sportkreis-Präsidenten

Klaus Dieter Marx bei der

Übergabe. Foto: Zeller Bäderbau

Neue Ausrüstung für die TSG-Jugend

Zum Start in die Hallenrunde

freuten sich die D-Jugend-Fußballer

der TSG Nattheim über einen Satz

neuer Trikots. Obendrein gab es

bei der Weihnachtsfeier eine große

Überraschung, denn alle Spieler

bekamen einen brandneuen Hoodie

überreicht. Nun ist das Team für

die kommenden Trainings- und

Spieleinsätze bestens ausgestattet,

wofür sich die jungen Kicker bei

Physiotherapie Macheleid & Reuter

bedanken.

Foto: TSG Nattheim

Volksbank unterstützt Verkehrswacht

Kindern sicheres Verhalten im

Straßenverkehr beizubringen

ist eine der Hauptaufgaben der

Kreisverkehrswacht. Um diese

zuverlässig bewältigen zu können,

müssen immer wieder neue

Fahrräder und Lernmaterialien

angeschafft werden. Hierfür hat

die Stiftung der Heidenheimer

Volksbank 2500 Euro zur Verfügung

gestellt; kurz vor Weihnachten

wurde die Spende vom Stiftungsvorsitzenden

Ulrich Hasenmaier an

Dr. Waltraud Bretzger (links) und

Barbara Wiedenmann übergeben.

Foto: Volksbank


SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Neubau Physiopraxis in Nattheim

Ariane Grundler-Einicke bezieht mit ihrem Team die neuen Räume in der Fleinheimer Straße

Die Physiopraxis … von Kopf bis Fuß… Grundler-Einicke

zieht um: Patienten können sich ab 30. Januar 2023

auf die neuen Räume freuen, die großzügig Platz und

Wohlfühl-Atmosphäre bieten.

Ariane

Grundler-Einicke

Physiotherapiepraxis

...von Kopf bis Fuß...

Ariane Grundler-Einicke und ihr Mann Andreas Grundler

freuen sich über den gelungenen Neubau.

Fleinheimer Str. 55 89564 Nattheim

Telefon 0 73 21– 480 88 48

www.physiotherapie-grundler-einicke.com

Am Montag, 30. Januar,, ist

es endlich so weit. Dann

kann Ariane Grundler-

Einicke ihre Patienten in

der neuen Physiopraxis willkommen

heißen. Rein geographisch ist

es kein weiter Umzug vom bisherigen

Standort in der Nattheimer

Schulstraße 37 zur neuen Praxis in

der Fleinheimer Straße 55. Und doch

ist es ein großer Schritt für Patienten,

Mitarbeiterinnen und die Inhaberin.

„Wir haben uns mehr als verdoppelt,

und die modernen Räume

sind perfekt auf unsere Bedürfnisse

abgestimmt“, sagt Grundler-Ein-

Wir haben uns

mehr als verdoppelt,

und die neuen

Räume sind perfekt

auf unsere Bedürfnisse

abgestimmt.

Ariane Grundler-Einicke

Physiotherapiepraxis

icke. Auf insgesamt 220 Quadratmetern

Nutzfläche verfügt die Praxis

über sechs Behandlungsräume, einen

Gymnastik- sowie einen zeitgemäßen

Aufenthaltsraum mit Terrasse

für die Mitarbeiterinnen. Damit

kann die Praxis auch der konstant

hohen Nachfrage noch besser gerecht

werden.

Das neue Gebäude als Effizeinzhaus

55, entworfen von Architekt

Andreas Grundler, liegt für die Patienten

weiterhin perfekt erreichbar

direkt an der Fleinheimer Straße.

„Mit viel Holz, Akustik-Elementen,

schönen Parkettböden und hellen

Weißfläche sorgen wir für eine gute

Atmosphäre, in der sich die Patienten

entspannen können. Natürlich

ist auch alles barrierefrei“, so

Grundler. Die Behandlungsräume

werden zudem mit großformatigen

Fotographien unterschiedlicher

Motive aus der Nattheimer Umgebung

verschönert, die die Inhaberin

und teilweise Ihre Patienten

selbst geschossen haben. Die Auernheimer

Lamas tauchen dort

ebenso auf wie das Kloster Neresheim,

die Martinskirche, die Untere

Ziegelei oder der Ramenstein.

Jetzt freut sich Ariane Grundler-

Einicke einfach darauf, mit ihren

insgesamt acht Mitarbeiterinnen die

Patienten in der neuen Praxis zu

empfangen. „Zur Verstärkung unseres

Teams sind wir außerdem immer

auf der Suche nach Physiotherapeuten“,

sagt Grundler-Einicke.

Hochzufrieden zeigen sich die

Bauherren über den Verlauf des

Projekts. „Wir haben viel Unterstützung

durch die Gemeindeverwaltung

Nattheim erhalten“, sagt

Grundler. Nachdem 2021 mit den

Planungen begonnen wurde, erfolgte

im März 2022 der Spatenstich. Bei

dem Neubau habe man auf lokale,

innovative Handwerksbetriebe gesetzt,

die volles Engagement gezeigt

hätten. Im Obergeschoss des Gebäudes

befinden sich außerdem vier

zeitgemäße Wohnungen, von denen

zwei schöne Maisonette-Wohnungen

noch zu vermieten sind.

Philipp Hruschka


SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Neubau Physiopraxis in Nattheim

Ariane Grundler-Einicke bezieht mit ihrem Team die neuen Räume in der Fleinheimer Straße

Fotos: Natascha Schröm

Ariane Grundler-Einicke

betreibt seit 2011 ihre Physiopraxis,

zunächst ganz alleine.

Seit 2014 gab es den Standort in

der Schulstraße, nun erfolgt der

nächste Umzug zum neuen Standort

in der Fleinheimer Straße.

Herzlichen

Glückwunsch

zum

gelungenen

Neubau!

Kontakt: Tel. 07321.4808848,

online unter www.physiotherapiegrundler-einicke.com

oder per Mail

an physiogrundler@icloud.com

Ausführung der Heizungsund

Sanitäranlage

Ausführung der Heizung - Lüftung - Sanitärinstallation

Heiter

Heiter

– HEIZUNG – SANITÄR

– LUFT- und KLIMATECHNIK

– BAUFLASCHNEREI

– INDUSTRIELLER ANLAGENBAU

Heiter

Heiter GmbH

Heiter GmbH

Habsburgerstr. 15

Habsburgerstr. 15

Heiter 73432 GmbH Aalen-Ebnat

73432 Aalen-Ebnat

Habsburgerstr. Tel. 0 73 67 92 38-0 15

Tel. 0 73 67 92 38-0

info@heitergmbh.de

info@heitergmbh.de

73432 www.heitergmbh.de Aalen-Ebnat

www.heitergmbh.de

Tel. 0 73 67 92 38-0

info@heitergmbh.de

IHR LEISTUNGSFÄHIGER IHR LEISTUNGSFÄHIGER UND

UND

www.heitergmbh.de ZUVERLÄSSIGER ZUVERLÄSSIGER PARTNER FÜR PARTNER FÜR

• Innen- und Außenputz • Innen- • Gerüstbau und Außenputz • Gerüstbau

• Stuck-Altbausanierung • Stuck-Altbausanierung

• Farbgebung und Beratung • Farbgebung und Beratung

IHR • LEISTUNGSFÄHIGER Wärmedämmsysteme

• Wärmedämmsysteme

• Trockenbau UND• Trockenbau

ZUVERLÄSSIGER PARTNER FÜR

• Wir Innen- gratulieren und Außenputz zum gelungenen • GerüstbauNeubau

• Stuck-Altbausanierung • Farbgebung und Beratung

• und Wärmedämmsysteme

wünschen viel Erfolg • Trockenbau in den neuen Räumen.

. dGlaserei

1e enmann

1e W . dGlaserei

Fenster Fenster und und mehr. .. ..

Dossenbergerstr. 32

89561 Dischingen

Telefon 0 73 27/9 20 34-0

Fax 0 73 27/7 80

info@aufheimer.de

www.aufheimer.de

Wolfsbühlweg 1A ǀ 89564 Nattheim ǀ Telefon 0 73 21 / 77 88

info@glaserei-wiedemann.de ǀ www.glaserei-wiedemann.de

Wir gratulieren!

ERNST MAIER

Bauunternehmen GmbH & Co. KG

07321 - 7 10 11/www.emaierbau.de

Wir gratulieren der Familie Grundler

zum Neubau und wünschen viel Erfolg!

Elektrotechnik Schuster GmbH

Fleinheimer Straße 1 · 89561 Dischingen

Tel.: 07327-920170 · Fax: 07327-9201742

info@et-schuster.de · www.et-schuster.de

STARK seit über 100 Jahren:

Neubau / Umbau / Anbau

Außenanlagen

Sanierung

Abbruch


neuewoche.

MITTWOCH, 25. Januar 2023 60

Für weniger Elterntaxi und mehr Klimaschutz

Ab sofort können sich Grundschulen für die kostenlose Teilnahme am Bewegungs-Pass Sporteln-Spielen-Toben

bewerben. Tolle Preise warten auf die Kinder, Bewerbungsschluss ist der 3. Februar.

Viele Kinder bewegen sich zu wenig.

Folgen sind Übergewicht, Haltungsschwächen

und ernsthafte gesundheitliche

Störungen.

Gefördert von der Sparkassen-Finanzgruppe

Baden-Württemberg geht

die Aktion für mehr Gesundheit, Sicherheit

und Umweltschutz auf dem

Schulweg nach dem Erfolg 2022 mit

über 74 000 Kindern in die vierte Runde.

Die Herausforderung: Binnen

sechs Wochen mindestens 20-mal

ohne Elterntaxi in die Schule zu kommen.

Ob mit dem Rad, dem Tretroller

oder zu Fuß – Hauptsache, das Auto

bleibt in der Garage.

Unter allen teilnehmenden Kindern

werden hochwertige Preise verlost.

Lust auf einen eigenen Scooter? Oder

einen Gutschein für Sportbekleidung?

Vielleicht auch einen Kinderrucksack

für die Freizeitaktivitäten? Die Preise

jedenfalls haben es in sich, der eigentliche

Lohn ist freilich eine tägliche Bewegungs-Einheit

noch vor Unterrichtsbeginn

– und der Stolz, den Weg

zur Schule selbst zurückgelegt zu haben.

Vielleicht spart das morgens sogar

Zeit, denn der Stau und das Verkehrschaos

vor der Schule entfallen.

Für die Eltern endet stattdessen der

morgendliche Stress an der eigenen

Haustür. Wer will, darf seinen Sprössling

aber natürlich auch zur Schule begleiten

– zur Schule, bitte nicht in die

Schule hinein. Denn das schaffen die

Kinder auf jeden Fall alleine.

Grundschulen können sich noch bis

Freitag, 3. Februar anmelden unter

www.spospito-bewegungspass.de.

Depositphoto/Monkey Business

Lokal läuft‘s am besten

Für Sie da in Giengen

Ihr fairer

Partner






ENTRÜMPELUNG ALLER ART

RENOVIERUNGEN

KLEINABBRUCH

KLEINTRANSPORTE

REINIGUNGSARBEITEN

Haushaltsauflösungen

TEL. 0174 / 80 20 053, BERLINER STR. 2, 89537 GIENGEN A.D. BRENZ

E-Mail: nh-haushaltsaufloesung@outlook.de

Schuhmacher-Fachbetrieb Holzer

GLS Paketshop

Fachberatung für Handmacher Schuhe

Scharenstetterstraße 26

89537 Giengen

Fachmann für Schuh- und

info@schuhmacher-holzer.de Lederwaren-Reparaturen

www.schuhmacher-holzer.de Orthopädieschuhmacher

Donauschwabenstr. 37, 89537 Giengen

0 73 22/83 03

info@elektro-mueller-giengen.de

www.elektro-mueller-giengen.de

Heidenheimer Str. Str. 37 37 89537 Giengen a. d. Brenz Tel.: Tel.: 07322 07322 9574874 9574874

info@yannis-fahrschule.de

www.yannis-fahrschule.de

Schmuck &Uhren

Reparaturen, Anfertigungen

Uhrenservice, Altgoldankauf

Schulranzen – für einen gesunden Schulalltag

- alle führenden Marken

- faire Preise

Vereinbaren Sie einen

persönlichen Beratungstermin

Schreibwaren Süßmuth Inh. Bettina Menzel

Marktstraße 13 | 89537 Giengen Tel. 0 73 22/51 14

www.schreibwaren-suessmuth.de

hreternatie um egeheim

Stundenweise

ee und eteuun

Wir sind im

gesamten Landkreis

Heidenheim

für Sie unterwegs!

iee essine und ie uessi

e wwweeteseiede


volksbank-brenztal.de

Tel. 07322 143-0

Volksbank

Brenztal eG

Montagebau

• Vertrieb und

Montage von

Garagentoren und Antrieben Werner Wünsch

• Rollladen, Jalousien und Service

Buchenweg 2,

89537 Giengen/Brenz

Alles aus

einer Hand

Mobil 01 51/14 10 99 62 Tel. 0 73 22/24 05 18

Fax 0 73 22/9 55 76 85 montagebau-w.wuensch@web.de

Neu mit

DIGITAL-

CHECK

Ihr Baufinanzierer Nr.1:

VorOrt an 14 Standorten

im Landkreis.

07321 344-0

ksk-heidenheim.de/

baufinanzierung

Meisterbetrieb

Tel. 0176 63088471

Reparatur aller Fahrzeugarten

• Klima • Reifen • Inspektion • Bremsen

• Auspuff • elektronische Achsvermessung

• Fahrwerk • Tuning

Gluten- und laktosefreie

Konditorei

Frische und ohne Konservierungsstoffe-

Produkte aus Giengen

www.gabrielaskueche.com

gabrielas.kueche@gmail.com/015750117172

Gebäubereinigung

Hausmeisterservice

Glasreinigung

www.stm-services.de

Vorhänge

Gardinen

Polster-& Möbelstoffe

Wohnaccessoires

89537 Giengen

Memminger Straße 1 – 3

Tel. 0 73 22/51 59

www.wawrzinek-wohnideen.de

Olgastraße 15 | 89518 Heidenheim

Ihr Kontakt ins Pressehaus: Marco Pagnozzi

T. 07321 347-119 | marco.pagnozzi@hz.de

Unterstützen Sie das

örtliche Gewerbe in Giengen.


neuewoche.

MITTWOCH, 25. Januar 2023 61

AUSGEBRANNT IM HOMEOFFICE: Rückenprobleme und Depressionen stehen ganz oben auf der Negativ-Liste. Aber auch Positives sehen viele Arbeitnehmer nach

zwei Jahren Arbeit in den eigenen vier Wänden.

Foto: stock.adobe.com/Tetiana Soares

Home Sweet Homeoffice:

Was das mit den Menschen macht

Es gibt viel positives Feedback, aber auch negatives: Vor allem Frauen und Singles belastet der Job daheim zusätzlich.

Die KKH mahnt: Die Unternehmen sind verstärkt gefordert - auch nach der Pandemie.

Seit Corona arbeiten viele Menschen

verstärkt im Homeoffice - die

Rede ist vom Lagerkoller am heimischen

Schreibtisch, von Rückenschmerzen,

Einsamkeit oder auch

Depressionen. Doch sind die Erfahrungen

nach drei Jahren Pandemie

wirklich so schlecht?

Eine Forsa-Umfrage im Auftrag der

Kaufmännischen Krankenkasse

(KKH) unter rund 1000 Beschäftigten

mit Büroarbeitsplatz sowie Versichertendaten

gibt Aufschluss. Demnach

haben 61 Prozent der Arbeitnehmer,

die ihren Bürojob schon einmal von

zu Hause oder einem anderen Ort aus

erledigt haben, überwiegend positive

Erfahrungen gemacht – nur ein Fünftel

hingegen negative. Als Pluspunkt

bei der Arbeit daheim empfindet die

überwiegende Mehrheit der Befragten

(70 Prozent) die bessere Vereinbarkeit

von Familie und Beruf.

Vier von zehn Berufstätigen mit

Homeoffice-Erfahrung beobachten darüber

hinaus, dass sich das Arbeiten

zu Hause auf ihren Gesundheitszustand

auswirkt: Während es jedem

Fünften damit körperlich und geistig

besser geht, hat sich bei ebenso vielen

das Wohlbefinden verschlechtert.

Auf Platz eins der positiven Effekte sehen

diejenigen, bei denen sich die heimische

Büroarbeit gesundheitlich bemerkbar

macht, die Stressreduktion:

34 Prozent fühlen sich dadurch weniger

erschöpft beziehungsweise haben

seltener das Gefühl, gestresst und ausgebrannt

zu sein.

Von D wie Depressionen

bis R wie Rückenschmerzen

Auf der Liste der negativen Folgen

stehen Rückenschmerzen und Muskelverspannungen

klar an erster Stelle:

Bei rund jedem Dritten haben sich

diese Beschwerden verschlechtert

oder sind erstmals bei der mobilen Büroarbeit

aufgetreten. Rekordverdächtig

gestiegen sind auch die Fehlzeiten

wegen Rückenschmerzen & Co.: „Ein

möglicher Grund sind die Arbeitsbedingungen

im Homeoffice“, sagt

KKH-Wirtschaftspsychologin Antje

Judick. Häufig fehlen dort ein geeigneter

Schreibtisch und Bürostuhl. Die

Folge: Das lange Sitzen in ungesunder

Haltung vor dem Rechner führt zu

mehr Nacken-, Schulter- und Rückenbeschwerden.

Laut Umfrage schlägt jedem fünften

Berufstätigen die Arbeit am heimischen

Rechner auf die Seele. Bei

den Betroffenen haben dadurch Beschwerden

wie Niedergeschlagenheit

oder gar Depressionen zugenommen,

Versichertendaten zeigen eine durchschnittliche

Krankheitsdauer pro Fall

von mittlerweile 66,5 Tagen bei depressiven

Episoden und sogar von

rund 92 Tagen bei wiederkehrenden

Depressionen.

Bei Antriebslosigkeit und Depression

sind oft Schlafprobleme die Folge.

Laut KKH-Daten diagnostizieren

Ärzte seit der Pandemie bei immer

mehr Arbeitnehmern Schlafstörungen,

die keine organische Ursache haben,

sondern aufgrund von psychischem

Druck und Stress entstehen.

Etwa zwei Drittel der von psychischen

Erkrankungen betroffenen Berufstätigen

sind Frauen. Antje Judick:

„Meistens sind es immer noch die

Frauen, die sich neben ihrem Job um

die Kinder und den Haushalt kümmern.

Das war besonders in den Lockdown-Phasen

belastend, als Kitas und

Schulen geschlossen hatten.“ Auch die

Seele von Singles leidet im Homeoffice

stärker als bei Menschen, die in

einer Partnerschaft leben: Mit dem

fehlenden sozialen Austausch fällt

eine wichtige Ressource für das psychische

Gleichgewicht weg.

Wenn die Lebensbereiche

ineinander verschwimmen

„Viele Beschäftige setzen sich darüber

hinaus selbst Druck“, erläutert

die Wirtschaftspsychologin. So hat jeder

vierte Befragte mit Homeoffice-Erfahrung

das Gefühl, zu Hause noch

mehr leisten zu müssen als im Büro,

um im Job Präsenz zu zeigen. Durch

Homeoffice verschwimmen außerdem

die Grenzen zwischen Arbeits- und

Privatleben immer mehr, etwa wenn

es durch den Wegfall des Arbeitsweges

vom Bett direkt an den Rechner

geht und weit nach Feierabend noch

berufliche Anrufe und Mails erledigt

werden. Das macht es vielen Berufstätigen

schwer, neue Energie für den

Alltag zu tanken. Die Folge: Die Betroffenen

fühlen sich ausgebrannt und

sind chronisch erschöpft.

Da viele Beschäftigte auch nach

Ende der Pandemie zu Hause arbeiten

werden, rät die KKH den Unternehmen,

stärkeren Fokus auf die Gesundheit

im Homeoffice zu legen und

ihr betriebliches Gesundheitsmanagement

anzupassen. Dazu gehören auch

zu Hause ein ergonomischer Arbeitsplatz

und bedarfsgerechte Prävention,

etwa aktive Pausen und spezifische

Rückenübungen. Wichtig seien im

Homeoffice darüber hinaus klare Routinen

- etwa regelmäßige Pausen, ein

wirklicher Feierabend ohne weitere

berufliche Mails und Telefonate sowie

ausreichend Bewegung. Feste Essensrituale

geben zudem nicht nur im

Büro, sondern auch der Arbeit zu Hause

eine geregelte Struktur. KKH


KULTURELLE WOCHEN-HIGHLIGHTS FÜR HEIDENHEIM

UND DIE REGION VOM 26. JANUAR BIS 1. FEBRUAR 2023

www.laendleevents.de

26. DONNERSTAG

KULTUR

IN HEIDENHEIM

Kulturschiene: Tobias Mann, „Mann

gegen Mann“, Lokschuppen Heidenheim

[20:00]

WEITER WEG

Amerika - Der Verschollene (WLB

- Württ. Landesbühne Esslingen),

Stadthalle Aalen [20:00]

Holiday on Ice - A NEW DAY, Porsche

Arena, Stuttgart [19:00]

COMEDY & KABARETT

WEITER WEG

Sascha Grammel - FAST FERTIG! -

2022/2023, ratiopharm arena, Neu-

Ulm [20:00]

Stefan Kröll - Aufbruch!, Parktheater

im Kurhaus Göggingen, Augsburg

[19:30]

AUSSERDEM

UM HEIDENHEIM

Simultankrippe, Heilig-Kreuz-Kirche,

Heldenfingen [10:00-17:00]

Vesperkirche unter dem Motto

„Lichtblick“, Ev. Stadtkirche, Giengen

[11:30-14:00]

Wachsende Krippe, Stephanskirche,

Heuchlingen [10:00-17:00]

27. FREITAG

KULTUR

WEITER WEG

Bekenntnisse des Hochstaplers Felix

Krull, KulturBahnhof Aalen [20:00]

Das Kriminal Dinner - Krimidinner für

Jung und Alt, Hotel Das Goldene Lamm,

Unterkochen [19:00]

Holiday on Ice - A NEW DAY, Porsche

Arena, Stuttgart [16:30] / [20:00]

AUSSERDEM

IN HEIDENHEIM

Kultur im Café - Naturtheater

Heidenheim, Heidenheim [20:00]

Öffentliche Führungen,

Nachtwächterführung,

Knöpfleswäscherin-Brunnen,

Heidenheim [19:00-20:00]

UM HEIDENHEIM

Simultankrippe, Heilig-Kreuz-Kirche,

Heldenfingen [10:00-17:00]

Vesperkirche unter dem Motto

„Lichtblick“, Ev. Stadtkirche, Giengen

[11:30-14:00]

Wachsende Krippe, Stephanskirche,

Heuchlingen [10:00-17:00]

WEITER WEG

Expedition Erde, Parktheater im

Kurhaus Göggingen, Augsburg [19:30]

28. SAMSTAG

MUSIK

IN HEIDENHEIM

I WILL FOLLOW HIM, Gospels &

Spirituals, Christuskirche, [17:00]

WEITER WEG

Giora Feidman - Friendship Tour 2023,

Ev. Heilig-Kreuz-Kirche, Augsburg

[20:00]

HELTER SKELTER - Live-Classic-Rock

- Benefizkonzert 2023, ROXY, Ulm

[20:00]

KULTUR

UM HEIDENHEIM

Das Kriminal-Dinner - Krimidinner mit

Kitzel für Nerven und Gaumen, Burg

Katzenstein, Dischingen [19:00]

WEITER WEG

Bekenntnisse des Hochstaplers Felix

Krull, KulturBahnhof Aalen [20:00]

Holiday on Ice - A NEW DAY, Porsche

Arena, Stuttgart [13:00] / [16:30] / [20:00]

COMEDY & KABARETT

WEITER WEG

Heinrich del Core: Glück g‘habt!,

Stadthalle Aalen [20:00]

AUSSERDEM

IN HEIDENHEIM

Kultur im Café - Naturtheater

Heidenheim Heidenheim [20:00]

Ökumenische Vesperkirche

Heidenheim, Pauluskirche [11:00-14:00]

UM HEIDENHEIM

Rockspitz, Stadthalle, Niederstotzingen

[21:00]

Simultankrippe, Heilig-Kreuz-Kirche,

Heldenfingen [10:00-17:00]

Vesperkirche unter dem Motto

„Lichtblick“, Ev. Stadtkirche, Giengen

[11:30-14:00]

Wachsende Krippe, Stephanskirche,

Heuchlingen [10:00-17:00]

WEITER WEG

ratiopharm ulm - Basketballsaison

2022/23, ratiopharm arena, Neu-Ulm

[20:30]

29. SONNTAG

MUSIK

IN HEIDENHEIM

Benefizkonzert für die Vesperkirche:

Siggi Schwarz und Friends,

Pauluskirche, Heidenheim [18:00]

KULTUR

WEITER WEG

Holiday on Ice - A NEW DAY, Porsche

Arena, Stuttgart [13:00] / [16:30]

COMEDY & KABARETT

WEITER WEG

Martina Schwarzmann - ganz einfach,

KONGRESS am PARK Augsburg

[19:00]

AUSSERDEM

IN HEIDENHEIM

Kultur im Café - Naturtheater

Heidenheim, Heidenheim [11:00]

Ökumenische Vesperkirche

Heidenheim, Pauluskirche, Heidenheim

[11:00-14:00]

UM HEIDENHEIM

Georg-Elser-Gedenkstätte,

Königsbronn [11:00-17:00]

Kinderumzug mit anschl. Kinderdisco,

Rathaus, Dischingen [14:00]

Simultankrippe, Heilig-Kreuz-Kirche,

Heldenfingen [10:00-17:00]

Vesperkirche unter dem Motto

„Lichtblick“, Ev. Stadtkirche, Giengen

[11:30-14:00]

Wachsende Krippe, Stephanskirche,

Heuchlingen [10:00-17:00]

30. MONTAG

AUSSERDEM

IN HEIDENHEIM

Ökumenische Vesperkirche

Heidenheim, Pauluskirche, Heidenheim

[11:00-14:00]

UM HEIDENHEIM

Simultankrippe, Heilig-Kreuz-Kirche,

Heldenfingen [10:00-17:00]

Wachsende Krippe, Stephanskirche,

Heuchlingen [10:00-17:00]

31. DIENSTAG

KULTUR

UM HEIDENHEIM

Tanja Maljartschuk, liest aus „Blauwal

der Erinnerung“, Stadtbücherei

Herbrechtingen [19:00]

WEITER WEG

Die Nacht der Musicals - Tour 2023,

KONGRESS am PARK Augsburg

[20:00]

AUSSERDEM

IN HEIDENHEIM

Ökumenische Vesperkirche

Heidenheim, Pauluskirche, Heidenheim

[11:00-14:00]

UM HEIDENHEIM

Simultankrippe,

Heilig-Kreuz-Kirche, Heldenfingen

[10:00-17:00]

Wachsende Krippe,

Stephanskirche, Heuchlingen

[10:00-17:00]

FOTO: © KALLE LINKERT

DURCH DIE ROCKGESCHICHTE

MIT BRETTHART

Samstag, 11. Februar [20.30]

CAFÉ SWING, HEIDENHEIM

Auf vielfachen Wunsch gibt es wieder ein

Konzert mit BRETTHART in Heidenheim.

Das Cafe Swing in Heidenheim lädt ein

zum Clubkonzert mit BRETTHART. Die

wahrscheinlich dienstälteste Rockband

aus Giengen ist seit über 30 Jahren aktiv

und die Herren haben ein abwechslungsreiches

Programm quer durch die

Rockgeschichte mit im Gepäck. Ein Leckerbissen

für alle Freunde und Liebhaber

echter handgemachter Rockmusik von

Woodstock bis heute.

Zusammen mit dem Sänger „Michael

Wolf“ hat die Band für alle Rockfreunde

ein dickes Paket geschnürt und im Gepäck

wie immer jede Menge echte Rock Klassiker

u.a. Titel von Deep Purple, Pink Floyd, Led

Zeppelin, AC/DC, Dire Straits, Eric Clapton,

Gary Moore, ZZTop, Rolling Stones

und vielen mehr.

Karten gibt es im Ticketshop im Pressehaus

Heidenheim, in den HZ-Geschäftsstellen

und unter laendleevents.de

1. MITTWOCH

KULTUR

WEITER WEG

Cats, Porsche Arena, Stuttgart

[18:30]

AUSSERDEM

IN HEIDENHEIM

Ökumenische Vesperkirche

Heidenheim, Pauluskirche, Heidenheim

[11:00-14:00]

UM HEIDENHEIM

Simultankrippe, Heilig-Kreuz-Kirche,

Heldenfingen [10:00-17:00]

Wachsende Krippe, Stephanskirche,

Heuchlingen [10:00-17:00]

WEITER WEG

Hurtigruten - Traumtour entlang

Norwegens Küste, Edwin-Scharff-

Haus, Neu-Ulm [20:00]

ratiopharm ulm - Basketballsaison

2022/23, ratiopharm arena, Neu-Ulm

[19:30]

Für mit diesem Symbol

gekennzeichnete Veranstaltungen gilt:

Tickets sind unter laendleevents.de, im

Pressehaus, in allen Service-Points der

Heidenheimer Zeitung sowie bei der Stadt-

Info erhältlich.

Veranstaltungen ohne Gewähr. Aufgrund

der aktuellen Situation können Termine

kurzfristig verschoben oder abgesagt

werden.


neuewoche.

MITTWOCH, 25. Januar 2023 63

Lösungen, die

zum Frieden führen

Bis einschließlich Samstag , 11. Februar ist in der

Stadtbücherei Herbrechtingen die Ausstellung „Frieden

machen - gelungene Beispiele aus aller Welt“ zu sehen.

Berichte und Reportagen über Krieg

und Gewalt dominieren unsere Medien.

Bilder von explodierenden

Bomben und verzweifelten Menschen

gehen um die Welt. Frieden

ist unauffälliger - über ihn gibt es

scheinbar weniger zu berichten.

Die Ausstellung „Frieden machen -

gelungene Beispiele aus aller Welt“ illustriert

das Gegenteil: Auf 28 Roll-

Ups stellt sie Friedensmacher aus verschiedenen

Ländern wie Kolumbien,

Nordirland oder Sri Lanka in den Mittelpunkt.

Sie zeigt, wie diese meist unbeachtet

von der Öffentlichkeit Projekte

ins Leben rufen, die gewaltfrei

Friedensprozesse anstoßen und Versöhnung

und Wiederaufbau fördern.

Wie überwinden Menschen Grenzen?

Warum gelingt manchen Jugendlichen

der Ausstieg aus radikalen

Gruppen? Wie treten Frauen für ein

Ende der Gewalt ein? Was können

Fußball, Radio, Tanz und Streit zum

Frieden beitragen? Die Geschichten

lenken den Blick auf mutige Menschen,

gelungene Kommunikation und

Lösungen, die zum Frieden führen.

Die Ausstellung mit Reportagen erfolgreicher

Friedensprojekte aus rund

30 Konfliktregionen der Welt ist ein

Finde Dein

Auto auf

AUTO.HZ.DE

AUSSTELLUNGS­

KÜCHEN ZU

SCHNÄPPCHEN

PREISEN

in Syrgenstein-Landshausen

jetzt in den

Räumen

von

Küche |Essen |Wohnen |Badmöbel |Naturbettenund

matratzen |Dielen |Büromöbel |Jugendzimmer

Tel. 0172/6 074720 ·E-Mail: verkauf@wohnkonzept2020.de

www.wohnkonzept2020-gottwald.de

Foto: © 50402405/stock.adobe.com

Angebot der Servicestelle Friedensbildung

der Landeszentrale für politische

Bildung. Deren Träger sind die

Landeszentrale für politische Bildung

Baden-Württemberg (LpB), die Berghof

Foundation und das Ministerium

für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.

Entwickelt wurde

die Ausstellung in Zusammenarbeit

mit Journalistinnen und Journalisten

der Agentur Zeitenspiegel im Rahmen

des Projekts „Peace Counts“.

Info: Stadtbücherei Herbrechtingen,

Tel. 07324.955-1351 oder E-Mail an

buecherei@kulturzentrum-kloster.de.

Foto: LpB/Jörg Schopf

„Wie bei Kleidung gibt es

nichts Verführerisches als ein

Auto, das zur Persönlichkeit

des Fahrers passt.“ Giorgio Armani

Schnäppchen-Jäger aufgepasst!

Abverkauf zu Schnäppchenpreisen:

Küchen +Bad

An der Bahn 3· 89420 Höchstädt

HEIDENHEIM

„Heid Tech“ lädt zum

Tag der Offenen Tür

Mit der Fertigstellung des grundsanierten

Werkstattbaus der Technischen

Schule Heidenheim „Heid

Tech“ unterstreicht der Landkreis

als Träger die Bedeutung der gewerblich-technischen

Ausbildung in

der Region. Beim Tag der offenen

Tür am kommenden Samstag, 28. Januar

ab 10 Uhr kann man sich vor

Ort ein Bild machen.

Schüler, Eltern und Ausbilder sowie

Interessierte sind herzlich eingeladen.

Vor Ort erlebt man Technik

zum Anschauen und Mitmachen, die

Spaß macht, und neben vielfältigsten

Projekten finden die Besucher auch

allerlei kulinarische Leckereien. Geführte

Rundgänge werden ab 12 Uhr

stündlich angeboten (Treffpunkt im

Foyer), und beim Glücksrad gibt es etwas

zu gewinnen.

Anzeige

HEIDENHEIM

Kinder lernen sich

besser zu konzentrieren

Das Marburger Konzentrationstraining

eignet sich für Kinder mit einem

impulsiven Arbeitsstil, der zu

Fehlern führen kann. Zugleich werden

aber auch langsame, verträumte

oder leicht ablenkbare Kinder an effektives

Arbeiten herangeführt.

Kindern, bei denen ADHS vermutet

wird, profitieren besonders von

diesem Training. Geübt werden unter

anderem Konzentrationsfähigkeit,

Selbststeuerung, Durchhaltevermögen

sowie Selbstvertrauen und Zutrauen

in die eigenen Fähigkeiten.

Start ist am kommenden Mittwoch,

1. Februar um 15.45 Uhr im Haus der

Familie Heidenheim, der Kurs umfasst

acht Nachmittage. Info und Anmeldung:

Tel. 07321.93660 oder online unter

www.familienbildung-hdh.de.

• Ausstellungsküchen

• Essgruppen

• E-Geräte

Alles sofort verfügbar in Syrgenstein-Landshausen!

Showroom

Herzogin-Anna-Straße 2· 89420 Höchstädt

Küchen

Gewerbestraße 16· 89428 Syrgenstein-Landshausenshausen

NEU

Individuelle Küchenplanungen an beiden Standorten!

RATGEBER ZIMMERPFLANZEN

Manche Schönheiten

mögen es kühl

Blühende Zimmerpflanzen gehören

zu den Gewinnern dieses Winters,

denn ein kühles Wohn- oder ein

Schlafzimmer bietet ihnen ideale

Bedingungen für eine lange Blütenpracht:

So feiern unter anderem Alpenveilchen

und Zimmerazaleen ihr

großes Comeback.

An Schönheit sollte es diesen Winter

nicht auch noch mangeln: Wenn

wir schon die Lichter ausgeschaltet

lassen und die Heizung herunterdrehen,

sollte zumindest der Anblick von

farbenfrohen Blüten das Herz erwärmen.

Zimmerazaleen stehen im Winter

idealerweise bei zwölf bis 18 Grad

an einem hellen Standort ohne Mittagssonne.

Werden die kleinen, dicht

verzweigten Sträucher gleichmäßig

feucht gehalten, erfreuen sie wochenlang

mit üppigem Blütenüberzug in

Weiß über Rosa bis zu Rot.

GEWINNER In DIESEM WINTER: Alpenveilchen

und andere Kalthauspflanzen

finden im Wohn-zimmer bei

heruntergedrehter Heizung ideale Bedingungen

für eine lange Blütezeit.

Foto: GMH/BVE

Auch Zimmer-Alpenveilchen blühen

sehr ausdauernd, wenn die Umgebungstemperatur

nicht über 18 Grad

liegt. Dann bilden sie monatelang immer

neue Knospen. Lassen sie die Blütenköpfe

hängen, ist das ein Zeichen

für einen zu warmen Standort.

Der gärtnerische Fachhandel hat

eine große Auswahl an blühenden

Zimmerpflanzen, die Farbe in die eigenen

vier Wände bringen. Hier kann

man mit einem guten Gefühl zugreifen,

denn Klima und Nachhaltigkeit

spielen in deutschen Gartenbau-betrieben

bei der Pflanzenproduktion

eine wichtige Rolle.

Während blühende Zimmerpflanzen

meist mit kühlen Temperaturen

gut zurechtkommen, benötigen sie

doch einen hellen Standort dicht am

Fenster. Lichtmangel kann dazu führen,

dass die Blätter braun werden und

keine neuen Blüten nach-kommen.

Wichtig ist dabei jedoch ein Standort

ohne kalte Zugluft. Vor dem Lüften

sollten die Pflanzen deshalb an einen

anderen Standort gebracht werden.

Auch müssen die Wassergaben an

die Zimmertemperatur angepasst werden.

Während die Erde direkt über einer

heißen Heizung schnell austrocknet,

hält sich sie Feuchtigkeit an kühlen

Standorten länger.

Tipps für die richtige Pflege und

weitere Informationen gibt es bei den

rund 16 500 Einzelhandelsgärtnereien

in Deutschland sowie online unter

www.ihre-gaertnerei.de. GMH/BVE


hdh-voba.de

Wir fördern das ehrenamtliche

Engagement unserer Mitarbeiter*innen.

Die Leser*innen der neuenwoche haben entschieden, wie

hoch die Spenden für Vereine ausfallen sollen, in denen Mitarbeiter*innen

der Heidenheimer Volksbank Mitglied sind.

Jeweils 1.000 Euro erhielten SV Söhnstetten, FC Härtsfeld

03, Musikverein „Frohsinn“ Oggenhausen, RSV Oggenhausen

und die TSG Giengen Leichtathletik.

Über je 500 Euro freuten sich Förderverein der Kinderwelt

und der Silcherschule Mergelstetten, TSV Gussenstadt

1902, Sportverein Mergelstetten, Albuch Wintersport

Schnaitheim, TV Steinheim, DRK Bereitschaft Hürben, FV

Sontheim, Förderverein Fußball SC Hermaringen, Musikverein

„Harmonie“ Sontheim/Brenz und der SV Gerstetten.

Weitere jeweils 250 Euro wurden an DRK Bereitschaft

Mergelstetten, Freundeskreis der Schule Sontheim Brenz,

Sänger-Eintracht Sontheim, HSB Badminton, Musikverein

Auernheim, IG Pferd und Mehr Bolheim, Oberberger

Lombahexa, TSG Nattheim, Männergesangverein Frohsinn

Demmingen, Kinderschutzbund Heidenheim, Volleyball SV

Zang, Betreuungsverein Heidenheim, Golfclub Hochstatt,

Tanzsportabteilung SVH Königsbronn, TSG Giengen, Verein

für Fisch- und Gewässerschutz Egau, Förderkreis Fußball TV

Steinheim, AWO-Heidenheim, TV Steinheim Abt. Handball,

Partnerschaftsverein Sontheim an der Brenz ausgeschüttet.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!