EWKC 22-29
You also want an ePaper? Increase the reach of your titles
YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.
www.handelskontor-onlineshop.de<br />
www.dachplatten24.ded.42<br />
nettalphc<br />
or-<br />
otnokslednahw<br />
otnokslednah.w<br />
dpohsenilnoro<br />
ed.pohsenilno<br />
www.dachplatten24.de ettalphca<br />
d.42<br />
Fitschen KG<br />
Terra<br />
rass<br />
sendach<br />
Komplett- Set aus Alu<br />
mit 16mm Stegp<br />
platten<br />
Glasschiebewände<br />
auf Maß / Ausstellung –<br />
Verkauf – Montage<br />
Offenser Weg 1<br />
Direkt am Kreisel<br />
Telefon:<br />
40 050459/182<br />
„Der Brief“<br />
Unfallschadenbeseitigung • Kfz-Reparaturen aller Fabrikate • Windschutzscheiben-Instandsetzung<br />
Autohaus Rieper GmbH – Mitsubishi & Nissan Vertragshändler ∙ Zum Schönenfelde 1 ∙ 21775 Ihlienworth · (04755) <strong>29</strong>6 ∙ www.autohaus-rieper.de<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
2. Jahrgang KW <strong>29</strong> - 20.07.20<strong>22</strong> - Ausgabe C - Hadeln<br />
Besuchen Sie unsere schöne<br />
Sommerterrasse!<br />
Am Markt 5, 21781 Cadenberge<br />
Tel. (0 47 77) 80 89 88<br />
NORDHOLZ<br />
„Das letzte Kleinod“ verbindet<br />
Vergangenes und Gegenwärtiges<br />
VISITE: Bei ihrem Besuch<br />
der Marineflieger in Nordholz<br />
versprach Verteidigungsministerin<br />
Christine<br />
Lambrecht in den Marinefliegerstützpunkt<br />
rund 69<br />
Millionen Euro zu investieren.<br />
Seite 5<br />
GEESTENSETH sh ∙ Ein Qualitätsmerkmal der Theatergruppe<br />
„Das letzte Kleinod“ besteht in deren künstlerischen<br />
Fähigkeit, Vergangenes und Gegenwärtiges mit<br />
einander zu verbinden und ausdrucksstarke Projekte ihren<br />
Theaterbesuchern zu präsentieren. Sowie mit ihrem neuesten<br />
Stück „Der Brief“. Seite 3<br />
Foto: Lenssen<br />
<strong>29</strong>. - 30. Juli 20<strong>22</strong><br />
Lüttes<br />
Altstadt<br />
fest<br />
Lieder laut und leise<br />
WINGST re ∙ Niko Lampio<br />
alias „Du, Herr Lampio“<br />
ist ein leiser und lauter<br />
Liedermacher. Am Freitag,<br />
<strong>22</strong>. Juli ab 19.30 Uhr ist er<br />
in der zweiten Veranstaltung<br />
aus der Reihe „Sommernacht<br />
im Kurpark“ zu<br />
Gast. In seinen Liedern, die<br />
er vorzugsweise Sonntagsmorgens<br />
an seinem Altländer<br />
Küchentisch komponiert,<br />
werden viele Themen<br />
des Lebens mal ernsthaft<br />
und mal mit einem Augenzwinkern<br />
musikalisch<br />
aufgearbeitet.<br />
Die deutschsprachigen<br />
Stücke spielt er sowohl<br />
Solo mit Akustikgitarre,<br />
als auch mit seiner Band,<br />
die ihn schon seit Jahren<br />
begleitet. Mit kleinen Geschichten<br />
zur Musik holt<br />
er sein Publikum ab und<br />
bringt es scheinbar ganz<br />
einfach zum Zuhören.<br />
Der Eintritt ist wie immer<br />
frei. Stattdessen wird um<br />
eine Spende gebeten.<br />
Parkmöglichkeiten sind<br />
ausreichend am Wingster<br />
Waldzoo vorhanden. Weitere<br />
Informationen zur<br />
Veranstaltung unter www.<br />
wingst.de oder telefonisch<br />
bei der Tourismuszentrale<br />
Wingst unter (04778) 81200.<br />
Jetzt NEU!<br />
Steinmetz und Bildhauerei<br />
• Fensterbänke<br />
• Hauseingänge<br />
• Treppen<br />
• Küchenarbeitsplatten<br />
• Grabmale, Findlinge<br />
Eigene Fertigung<br />
Preiswert und schnell<br />
Raiffeisenstr. 21762 Otterndorf . 20<br />
Tel. 04751 - 33 28<br />
www.naturstein-nast.de<br />
Herausforderung Rechnung tragen<br />
„Dialognetzwerk zukunftsfähige Landwirtschaft“<br />
BERLN re ∙ Landwirte sowie<br />
Naturschützer können<br />
sich noch bis zum 14. August<br />
für die Mitarbeit im<br />
„Dialog netzwerk zukunftsfähige<br />
Landwirtschaft“ bewerben.<br />
Über das Netzwerk<br />
will das Bundeslandwirtschaftsministerium<br />
(BMEL)<br />
gemeinsam mit dem Bundesumweltministerium<br />
(BMUV) Praxiserfahrungen<br />
sammeln, um den Umstieg<br />
auf nachhaltige Wirtschaftsformen<br />
in der Landwirtschaft<br />
optimal zu gestalten.<br />
Die Bundesregierung will die<br />
Transformation des Agrarund<br />
Ernährungssystems zu<br />
nachhaltigen Wirtschaftsformen,<br />
die den Herausforderungen<br />
des Umwelt- und Ressourcenschutzes<br />
Rechnung<br />
tragen, initiieren, fördern<br />
und begleiten. Für den nachhaltigen<br />
Umbau der Landwirtschaft<br />
müssen Umweltund<br />
Biodiversitätsschutz mit<br />
der Ernährungssicherheit<br />
bestmöglich in Einklang gebracht<br />
werden. Damit dies<br />
bei der Politikgestaltung<br />
noch besser gelingt, beziehen<br />
BMEL und BMUV frühzeitig<br />
unterschiedliche Alltagsrealitäten<br />
und Sichtweisen aus<br />
der Praxis ein. Das BMEL<br />
strebt daher unter Beteiligung<br />
des BMUV eine Neukonzeption<br />
des bestehenden<br />
Beteiligungsnetzwerkes an<br />
und lädt Praktiker aus dem<br />
landwirtschaftlichen Bereich<br />
und dem Naturschutz zur<br />
Foto: Pixabay<br />
Bewerbung für das „Dialognetzwerk<br />
zukunftsfähige<br />
Landwirtschaft“ ein.<br />
Wer Erfahrungen und Ideen<br />
vor dem Hintergrund der<br />
aktuellen, umfassenden<br />
Transformationsaufgabe für<br />
das Agrar- und Ernährungssystem<br />
einbringen will und<br />
Interesse hat, wichtige Zukunftsfragen<br />
zu diskutieren<br />
und bei Weichenstellungen<br />
für Rechtsetzungsvorhaben<br />
mitzuwirken kann sich auf<br />
www.bmel.de/dialognetzwerk<br />
bis 14. August bewerben<br />
Auf der Webseite finden<br />
Interessierte nähere Informationen<br />
zu den Bewerbungskriterien<br />
und den nächsten<br />
Schritten. Im Rahmen von<br />
ein- bis zweitägigen (Präsenz-)Treffen<br />
im Jahr sowie<br />
digitalen Austauschformaten<br />
möchten BMEL und BMUV<br />
auf unterschiedlichen Ebenen<br />
mit den Teilnehmern ins<br />
Gespräch kommen. Die Auftaktveranstaltung<br />
des neuen<br />
Dialognetzwerkes ist für<br />
Herbst geplant.<br />
www.otterndorf.de<br />
CUXHAVEN<br />
SCHIFFFAHRT: Von Autos<br />
kennt man es, nun kommt es<br />
auch Wasserfahrzeugen zu<br />
Gute. „SmartKai“ ist ein erster<br />
Schritt zum autonomen<br />
Manövrieren. Bei NPorts<br />
startete jetzt ein erster Probelauf,<br />
der das schwierige<br />
Anlegen großer Schiffe sicherer<br />
macht. Seite 6<br />
Hemmoor, Wohnhaus, ELW, Stall, Weide,<br />
8 Zi., 2 Küchen (EBK), 2 Bäder, VK,<br />
200 m² WF, 510 m² NF, 2 Garagen, gr.<br />
Unterstand, Scheune, 4.326 m² Grdst.,<br />
B, 198,54 kWh/ (m²a), 1972, Öl, F, Käuferprovision.:<br />
2,975 %, KP: 489.000,-€<br />
Sielemann-Immobilien Lamstedt<br />
Tel. 04773 – 89 11 37<br />
www.sielemann-immobilien.com<br />
Medem-Taxi<br />
Taxifahrten<br />
Krankenfahrten<br />
Flughafentransfer<br />
Dialysefahrten<br />
Einkaufsfahrten<br />
Rollstuhltransport<br />
Reha-Fahrten<br />
Schülertransport<br />
Party-Fahrten<br />
FACILITY<br />
MANAGEMENT<br />
LEHMANN<br />
JETZT DIE NEUEN MODELLE BEI<br />
UNS ENTDECKEN!<br />
Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie!<br />
T-Roc Kraftstoffverbrauch l/100 km: außerorts 5,7-3,5, innerorts 7,5-4,9,<br />
komb. 6,3-4,2, CO2-Emission komb. 145-110 g/km, Energieeffizienzklasse C-A.<br />
T-Roc Cabriolet R-Line Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 7,2-6,4;<br />
außerorts 5,4-4,9; komb. 5,9-5,6; CO2-Emission in g/km: kombiniert 134-128;<br />
Effizienzklasse: B.<br />
CUPRA BORN<br />
100% ELEKTRISCH<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG | Papenstraße 126 | 27472 Cuxhaven<br />
ZEIT. FÜR NEUE IMPULSE. AUF EINER PROBEFAHRT.<br />
SCHMIDT + KOCH GMBH<br />
STRESEMANNSTRASSE 1<strong>22</strong>, 27576 BREMERHAVEN<br />
TEL +49 471594 0, SCHMIDT-UND-KOCH.CUPRA.DE<br />
Stephan Schröder<br />
Fasanenstraße 5<br />
21762 Otterndorf<br />
Telefon (0 47 51) <strong>29</strong> 92<br />
Fax (0 47 51) 97 87 35<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
Verwaltung · Pflege · Sanierung<br />
Nutzfahrzeuge<br />
Service<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG | Papenstraße 126 | 27472 Cuxhaven
2<br />
Regional 20. Juli 20<strong>22</strong><br />
„Sie sind ein leuchtendes Beispiel“<br />
Arbeitsminister Hubertus Heil besuchte Astro Motorengesellschaft<br />
DEBSTEDT tw ∙ Es sind<br />
schwierige Zeiten für Unternehmen.<br />
Zuerst die Corona-Pandemie<br />
und jetzt<br />
der russische Angriffskrieg<br />
auf die Ukraine hinterlassen<br />
auch hier ihre Spuren. Steigende<br />
Energiekosten, Lieferschwierigkeiten<br />
und vor<br />
allem Fachkräftemangel machen<br />
vielen Unternehmern<br />
zu schaffen. Vor allem letztere<br />
Punkt zeichnet sich schon<br />
lange ab. „Ab 2025 gehen<br />
die ganzen Babybommer<br />
in Rente“, so Hubertus Heil<br />
(SPD), Bundesminister für<br />
Arbeit und Soziales, die ein<br />
große Lücke hinterlassen.<br />
Am Montag besuchte er auf<br />
Einladung von Daniela Behrens<br />
(SPD), niedersächsische<br />
Ministerin für Soziales, Gesundheit<br />
und Gleichstellung,<br />
das Unternehmen „Astro<br />
Motorengesellschaft“ in<br />
Debstedt, um sich vor Ort<br />
ein Bild über die Situation<br />
zu machen. Und Heil lernte<br />
ein Familienunternehmen<br />
kennen -ausgezeichnet mit<br />
dem „Großen Preis des Mittelstandes“<br />
- das sich mit<br />
seinen Produkten weltweit<br />
einen Namen gemacht hat.<br />
Ein Unternehmen, das zu<br />
den „Hidden Champions“<br />
in Niedersachsen gehöre, so<br />
Behrens.<br />
Selbst auf der ISS sind<br />
Astro-Motoren zu finden<br />
Auch im Fischnetzmaschen-Messgerät sind Astro-Motoren verbaut. Thomas Graudenz zeigte Minister<br />
Hubertus Heil und Ministerin Daniela Behrens (v.l.) die Funktionsweise. Minister Heil zeigte<br />
sich beeindruckt, von der Funktionsweise, aber auch vom Namen des Geräts selbst. „Da macht man<br />
bei Scrabble ja richtig viele Punkte“<br />
Foto: tw<br />
Astro-Motoren sind wahrscheinlich<br />
schon jedem einmal<br />
über den Weg gelaufen.<br />
Sei es beim Gang in den<br />
Supermarkt, wenn sich die<br />
Türen automatisch öffnen<br />
und schließen, man auf der<br />
Kirmes die gruselige Atmosphäre<br />
in der Geisterbahn<br />
erlebt oder gerade sein Baby<br />
wickelt, überall sind Astro-Motoren<br />
mit im Spiel.<br />
Und selbst auf der ISS sind<br />
Astro-Motoren zu finden.<br />
Auf dem Gebiet explosionsgeschützter<br />
Motoren bis 20<br />
Watt ist das Unternehmen<br />
sogar europaweit führend<br />
Die Zeit der Pandemie hatte<br />
das Unternehmen genutzt,<br />
250.000 Euro in neue<br />
Maschinen zu investieren,<br />
„ohne die wir den immensen<br />
Nachfrageschub gar<br />
nicht geschafft hätten“, so<br />
Inhaber und Geschäftsführer<br />
Thomas Graudenz. Stolz<br />
konnte er berichten, dass es<br />
von 2019 bis 2021 sogar eine<br />
Produktionssteigerung um<br />
60 Prozent gab. Und das hat<br />
vor allem einen Grund: „Wir<br />
bauen die besten Motoren<br />
für Pelletöfen in Europa.“<br />
Und auch das Thema Energie<br />
sitzt ihm nicht im<br />
Nacken. Verfügt das Unternehmen<br />
doch über eine Bio -<br />
masseheizanlage und die<br />
geplante neue Produktionshalle<br />
soll mit Photovoltaik<br />
ausgerüstet werden.<br />
Das Thema Fachkräftemangel<br />
macht sich aber auch<br />
bei der Astro-Motorengesellschaft<br />
bemerkbar.<br />
„Bisher habe ich bei dem<br />
Thema nur milde gelacht“,<br />
so Andrea Graudenz, verantwortlich<br />
für den Bereich<br />
Personal, Ausbildung und<br />
Öffentlichkeitsarbeit. Doch<br />
anstatt wie früher 100 bis<br />
120 Bewerbungsschreiben<br />
auf eine Anzeige kämen<br />
die Bewerbungen auch bei<br />
ihnen inzwischen ziemlich<br />
zurückhaltend. Dabei haben<br />
sie Glück durch eine Firmenphilosophie,<br />
die den Mitarbeiter<br />
in den Mittelpunkt<br />
stellt, auf langjährige Mitarbeiter<br />
bauen zu können.<br />
Seit 2011 ist das Unternehmen<br />
nach Beruf und Familie<br />
zertifiziert, es gibt wöchentlichen<br />
Betriebssport, Teambildungsmaßnahmen<br />
wie<br />
gemeinsames Grillen und<br />
der betriebliche „Intradog“<br />
Filou und seine zwei Kameraden,<br />
die durch das Unternehmen<br />
laufen, lockern die<br />
Stimmung zusätzlich auf.<br />
„Und wir gehen auf jeden<br />
Mitarbeiter individuell ein“,<br />
betont Graudenz.<br />
FÜR ALLE FÄLLE<br />
Wochenendnotdienst vom 23. - 24. Juli 20<strong>22</strong><br />
Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.<br />
ARZT<br />
Cuxhaven<br />
Bereitschaftsdienstpraxis<br />
der niedergelassenen Ärzte<br />
am Krankenhaus Cuxhaven<br />
Altenwalder Chaussee 10,<br />
Cuxhaven<br />
bundeseinheitliche<br />
Rufnummer: 116 117<br />
Öffnungszeiten:<br />
Samstag, Sonntag & Feiertage:<br />
10 bis 13 Uhr u. 17 bis 20 Uhr<br />
Montag bis Freitag 19 bis 21 Uhr<br />
Wesermünde Nord:<br />
Bad Bederkesa, Langen,<br />
Land Wursten<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen<br />
Praxis von 10 bis 11 Uhr und<br />
17 bis 18 Uhr, telef. Nachfragen<br />
zu den Sprechzeiten<br />
Otterndorf, Cadenberge,<br />
Neuhaus, Bülkau<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen Praxis von 10 bis<br />
11 Uhr und 17 bis 18 Uhr, telef.<br />
Nachfragen zu den Sprechzeiten.<br />
Osten, Hemmoor, Lamstedt,<br />
Freiburg, Wingst, Oberndorf,<br />
Hechthausen u. Wischhafen<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen Praxis<br />
von 9 bis 11 Uhr und 17 bis 18<br />
Uhr, telef. Nachfragen zu den<br />
Sprechstunden.<br />
AUGENARZT<br />
Landkreis Cuxhaven<br />
Notdienst-Tel.: 0 41 41/98 17 87<br />
ZAHNARZT<br />
Cuxhaven<br />
Notfallsprechstunde von 11 bis<br />
12 Uhr und 18 bis 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Dr. Ponke Seeger<br />
Nordheimstraße 46,<br />
Cuxhaven-Sahlenburg<br />
Tel.: 0 47 21/2 90 39<br />
Land Hadeln<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Za. Peter Köster<br />
Rathausplatz 25, Hemmoor<br />
Tel.: 0 47 71 / 20 05<br />
Altkreis Wesermünde<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Za. Marius Richter<br />
Üterlüe Specken 7,Wremen<br />
Tel.: 0 47 05 / 10 55<br />
„Beim Fachkräftemangel<br />
müssen wir alle Register<br />
ziehen“, so Heil. Hier gelte<br />
es Potenziale zu heben. So<br />
seien Schwerbehinderte oft<br />
besser qualifiziert. Und auch<br />
die Erwerbstätigkeit von<br />
Frauen könnte höher sein.<br />
Hier liege ein Potenzial von<br />
rund 900.000 Fachkräften<br />
brach. Vor allem im Bereich<br />
Vereinbarkeit von Familie<br />
und Beruf müsse einiges<br />
getan werden. So schwebt<br />
ihm ein Rechtsanspruch<br />
für die Ganztagsbetreuung<br />
an Grundschulen vor. Ein<br />
weiterer Punkt ist die Berufsorientierung<br />
schon in<br />
der 5. und 6. Klasse, um aufzuzeigen<br />
wie viele Berufsmöglichkeiten<br />
es gibt. Trotz<br />
des inländischen Potenzials<br />
brauche es aber auch ausländische<br />
Fachkräfte. Zum<br />
Herbst solle es hierzu ein<br />
neues Einwanderungsgesetz<br />
geben. „Denn wir müssen<br />
unbedingt unbürokratischer<br />
werden“ sagte er und nannten<br />
etwa die Erstellung von<br />
Visa, Sprachkurse und die<br />
Anerkennung von Berufsabschlüssen<br />
und Qualifikationen<br />
als Handlungsfelder.<br />
Ebenfalls im Herbst will<br />
er sich mit Wirtschaft und<br />
Gewerkschaften zusammensetzen<br />
um eine Fachkräftestrategie<br />
vorzulegen.<br />
Er betonte aber auch, dass<br />
ein Arbeitskräftemangel<br />
manchmal hausgemacht sei.<br />
Und sprach die derzeitige<br />
Situation an den Flughäfen<br />
an. „Obwohl wir ihnen in<br />
der Pandemie gut geholfen<br />
haben, haben sie Leute<br />
rauschgeschmissen.“ Was<br />
sich jetzt räche. Und zog daraus<br />
den Schluss: „Wer seine<br />
Leute gut behandelt, hat es<br />
leichter.“<br />
Deshalb habe sich der Besuch<br />
bei der Astro-Motorengesellschaft<br />
gelohnt. „Sie<br />
sind ein leuchtendes Beispiel“,<br />
sagte er Und für Bürgermeister<br />
Thorsten Krüger<br />
beweist das Unternehmen<br />
vor allem eines. „Es lohnt<br />
sich, sich auch im ländlichen<br />
Raum anzusiedeln.“<br />
Oft ein Global Player<br />
Vom Elbe-Weser-Raum in die Welt<br />
ELBE-WESER re ∙ Deutschland<br />
wird häufig als Exportweltmeister<br />
betitelt. Vor allem<br />
die Industrie mit ihrem Qualitätszeichen<br />
„made in Germany“<br />
profitiert dabei wie kaum<br />
ein anderer Wirtschaftszweig<br />
von internationalen Märkten.<br />
Das trifft auch auf die hiesige<br />
Industrie zu.<br />
Im Rahmen der Industrie-Kampagne<br />
#Industrie-<br />
FürAlle weist die IHK Stade<br />
für den Elbe-Weser-Raum<br />
auf die Bedeutung der hiesigen<br />
Exportwirtschaft hin.<br />
Die Zahlen sprechen für sich:<br />
Jedes Jahr beglaubigt die<br />
IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum<br />
mehr als 15.000<br />
Dokumente für den Außenhandel,<br />
größtenteils für das<br />
verarbeitende Gewerbe. „Die<br />
Industrieunternehmen aus<br />
dem Elbe-Weser-Raum sind<br />
weltweit tätig“, sagt Henrik<br />
Gerken, Volkswirt der IHK.<br />
Einige von ihnen sind der<br />
breiten Öffentlichkeit zwar<br />
nicht bekannt, haben sich<br />
aber als so genannte „Hidden<br />
Champions“ in ihrer Nische<br />
zum Weltmarktführer<br />
hochgearbeitet.<br />
Eine weitere Kennzahl unterstreicht<br />
ebenfalls die Bedeutung<br />
der internationalen<br />
Geschäfte: „Die Exportquote<br />
der Industrie liegt bei rund<br />
50 Prozent“, berichtet Gerken.<br />
Etwas mehr als jeden zweiten<br />
Euro Umsatz erzielt das verarbeitende<br />
Gewerbe auf ihren<br />
Auslandsmärkten. Noch<br />
größer ist der Anteil in der<br />
chemischen Industrie und im<br />
Maschinenbau.<br />
Kaum eine andere Branche<br />
ist so stark in internationale<br />
Wertschöpfungsketten eingebunden<br />
und profitiert von der<br />
globalen Arbeitsteilung wie<br />
die Industrie. Zunehmende<br />
protektionistische Maßnahmen<br />
und unterschiedliche<br />
Standards sowie regionalbegrenzte<br />
Zertifizierungen erschweren<br />
jedoch den Marktzugang<br />
und verursachen<br />
Zusatzkosten für die Unternehmen.<br />
Außerdem erschweren<br />
Handelskonflikte den<br />
weltweiten Güteraustausch.<br />
Hinzu kommt, dass Störungen<br />
an einer Stelle oftmals<br />
erhebliche Auswirkungen<br />
nach sich ziehen. „Der<br />
Ukraine-Krieg, die Schiffsblockade<br />
im Suezkanal und<br />
die Corona-Pandemie haben<br />
gezeigt, wie schnell die Lieferketten<br />
ins Stocken geraten<br />
können“, so Henrik Gerken.<br />
Gegenwärtig klagen die Unternehmen<br />
über längere Lieferzeiten<br />
sowie höhere Einkaufspreise.<br />
Kommt es in der<br />
Industrie zu Verzögerungen<br />
oder gar einem Produktionsausfall,<br />
sind wegen der engen<br />
Verflechtungen mit nachgelagerten<br />
Wertschöpfungsstufen<br />
weitere Branchen betroffen.<br />
„Wir brauchen offene Märkte<br />
und gleiche Rahmenbedingungen,<br />
damit unsere Industrie<br />
international wettbewerbsfähig<br />
bleibt“, resümiert<br />
IHK-Vizepräsident Timm<br />
Grotheer, Geschäftsführer<br />
der weltweit tätigen Nabertherm<br />
GmbH aus Lilienthal<br />
und Mitglied des Industrieund<br />
Umweltausschusses. Das<br />
Exportgeschäft ist ein wichtiger<br />
Pfeiler für Wachstum<br />
und Wohlstand im Elbe-Weser-Raum.<br />
„Die Industrie ist<br />
Teil dieser Region und Gesellschaft.<br />
Mit dem Auslandsgeschäft<br />
sichern und schaffen<br />
wir Arbeitsplätze und gestalten<br />
somit auch Zukunft für<br />
unsere Region“, unterstreicht<br />
Grotheer die Bedeutung der<br />
Exportindustrie.<br />
Welche Bedeutung das verarbeitende<br />
Gewerbe im Elbe-Weser-Raum<br />
hat, zeigt die<br />
IHK Stade mit ihrer Industriekampagne<br />
#IndustrieFürAlle<br />
in den sozialen Netzwerken.<br />
> IM NOTFALL: NOTRUF: 110 FEUERWEHR/ NOTARZT: 112<br />
> ÄRZTLICHER & APOTHEKEN-NOTDIENST<br />
CUXHAVEN: 0 47 21 / 1 92 <strong>22</strong> / LANDKREIS: 04 71 / 1 92 <strong>22</strong><br />
> FRAUENNOTRUF DES PARITÄTISCHEN TAG + NACHT TEL. 0 47 21 / 57 93 93<br />
> TELEFONSEELSORGE TAG + NACHT TEL. 08 00 / 1 11 01 11<br />
APOTHEKE<br />
Cuxhaven<br />
Samstag:<br />
Schloss-Apotheke<br />
Nordersteinstraße 9,<br />
Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21/2 33 <strong>29</strong><br />
Sonntag:<br />
Deich-Apotheke<br />
Heinrich-Grube-Weg 48,<br />
Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21/4 90 40<br />
Land Hadeln, Cadenberge,<br />
Wingst, Hemmoor,<br />
Lamstedt, Hechthausen<br />
Samstag und Sonntag<br />
Ratsapotheke<br />
Reichenstraße 5,<br />
Otterndorf<br />
Tel.: 0 47 51 / 60 11<br />
Drei Tannen-Apotheke<br />
Große Straße 8, Lamstedt<br />
Tel.: 0 47 73 / 73 00<br />
Bad Bederkesa<br />
Nächstgelegene Notdienstapotheke<br />
Sa. ab 9 Uhr bis So. 9 Uhr<br />
Apotheke am Blink<br />
Twischlehe 15,<br />
Bremerhaven-Lehe<br />
Tel.: 04 71 / 8 06 28 60<br />
So. ab 9 Uhr bis Mo. 9 Uhr<br />
Hansa-Apotheke<br />
Mecklenburger Weg 126,<br />
Bremerhaven-Leherheide<br />
Tel.: 04 71 / 6 45 35<br />
Bremerhaven, Langen,<br />
Dorum, Wremen<br />
Samstag:<br />
Löwen Apotheke<br />
Borriesstraße 3,<br />
Bremerhaven-Geestemünde<br />
Tel.: 04 71 / 2 17 33<br />
Apotheke am Blink<br />
Twischlehe 15,<br />
Bremerhaven-Lehe<br />
Tel.: 04 71 / 8 06 28 60<br />
Sonntag:<br />
Hansa-Apotheke<br />
Mecklenburger Weg 126,<br />
Bremerhaven-Leherheide<br />
Tel.: 04 71 / 6 45 35<br />
Mühlen-Apotheke<br />
Brameler Str. 3,<br />
Schiffdorf<br />
0 47 06/70 70<br />
Stadt Cuxhaven<br />
Nur in dringenden Fällen, wenn<br />
der/die Haustierarzt/ärztin<br />
nicht erreichbar ist.<br />
Samstag und Sonntag::<br />
Gemeinschaftspraxis<br />
J.-H. Ahlemeyer/P. Burfeindt<br />
St.-Annen-Weg 5,<br />
Cuxhaven-Altenbruch<br />
Tel.: 0 47 <strong>22</strong> / 25 16<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
TIERARZT<br />
DIAKONIE-/SOZIALSTATION<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
… die Pflegespezialisten<br />
AMBULANTE KRANKEN- UND ALTENPFLEGE<br />
Palliative Versorgung • Ambulante Pflege • Medizinische Versorgung • Verhinderungspflege<br />
Diakonie-/Sozialstation Cuxhaven · Marienstraße 50 · 27472 Cuxhaven · Telefon: 0 47 21 - 5 <strong>29</strong> 87
20. Juli 20<strong>22</strong> Regional<br />
3<br />
Liebe ist ein Zeichen von Freiheit<br />
„Das letzte Kleinod“ zeigt das Theaterstück „Der Brief“<br />
Fortsetzung von Seite 1<br />
Ein Abschiedsbrief aus dem<br />
Jahre 1925 ist der Ausgangspunkt<br />
für ein Theaterstück,<br />
das mit Schauspiel und<br />
Musik verschiedene Menschen<br />
in unterschiedlichen<br />
Epochen darstellt, die in<br />
der Wahl ihrer Liebe nicht<br />
immer frei waren. Der Bogen<br />
wird im Stück bis zur<br />
heutigen LGBTQI+-Szene<br />
gespannt. Dazu wurden<br />
schriftliche Interviews mit<br />
Menschen geführt, die von<br />
ihren Erfahrungen berichten.<br />
Die Regisseurin Juliane<br />
Lenssen befragte Menschen<br />
aus der sogenannten queeren<br />
Szene nach ihren Erfahrungen,<br />
nach ihren Wünschen<br />
und danach, wie ihr<br />
Zusammenleben aussieht<br />
und wo die Reise hingehen<br />
kann.<br />
Abschiedsbrief zieht<br />
sich wie ein roter Faden<br />
durch die Vorstellung<br />
Die Vorstellung „Der Brief“<br />
bringt die verschiedenen<br />
Charaktere in einen fiktiven<br />
Kontext und lässt sie über<br />
die Jahrzehnte hinweg in<br />
einen Dialog treten. Der Abschiedsbrief<br />
aus dem Jahre<br />
1925 zieht sich wie ein roter<br />
Faden durch die Vorstellung,<br />
die Beiträge der Menschen<br />
von heute verleihen auch<br />
den Worten von damals eine<br />
hohe Aktualität. Der Anschlag<br />
in Oslo im Juni 20<strong>22</strong><br />
in und vor einem queeren<br />
Club zeigt, dass das Thema<br />
GEESTLAND re ∙ Wer Energie<br />
spart, spart Geld und<br />
leistet zudem einen Beitrag<br />
zum Klimaschutz. Oft reicht<br />
es schon, an kleinen Stellschrauben<br />
zu drehen, um<br />
die Verbräuche zu senken<br />
und den stark steigenden<br />
Energiekosten etwas entgegenzusetzen.<br />
Was jeder<br />
Einzelne tun kann, um Energie<br />
im Alltag zu sparen,<br />
darüber informiert die Stadt<br />
Geestland am Mittwoch, 27.<br />
Juli, ab 18 Uhr im WIR-Laden<br />
in der Mattenburger<br />
Straße in Bad Bederkesa.<br />
Egal ob Unternehmen, Vereine<br />
oder Privatleute: Jeder<br />
ist eingeladen, sich vor Ort<br />
mit dem Thema Energie<br />
zu beschäftigen. Gemeinsam<br />
mit dem Energieberater<br />
tmp, Mattheis & Plümer<br />
aus Debstedt und Elektro<br />
Schulz aus Langen stellt die<br />
Verwaltung an dem Abend<br />
Tipps und Anregungen zum<br />
Ein Abschiedsbrief aus dem Jahre 1925 ist der Ausgangspunkt für<br />
das Theaterstück<br />
Foto: Lenssen<br />
eine hohe Brisanz hat und<br />
es noch lange nicht selbstverständlich<br />
ist, dass man<br />
lieben darf, wen man möchte.<br />
Drei Schauspielerinnen<br />
und eine Musikerin geben<br />
den Menschen eine Stimme<br />
und ein Podium, um ihre<br />
Berichte und Erfahrungen<br />
zu teilen und um für einen<br />
offenen und toleranten Umgang<br />
mit dem Thema LGBT-<br />
QI+ einzutreten.<br />
Die Vorstellung „Der Brief“<br />
wird mit wenigen Mitteln<br />
produziert, sodass sie auch<br />
an anderen Orten gespielt<br />
werden kann. Die Vorstellung<br />
wurde im Güterschuppen<br />
des Bahnhofs Geestenseth<br />
entwickelt und teils<br />
dort sowie im Kulturlandschaftsgarten<br />
Gees tenseth<br />
geprobt, wo es auch gespielt<br />
wird.<br />
Die Uraufführung und Premiere<br />
ist am Freitag, <strong>29</strong>. Juli<br />
im Kulturlandschaftsgarten<br />
Tipps & Informationen<br />
Veranstaltung zum Energiesparen<br />
Energiesparen vor. Dabei<br />
wird es auch um die Frage<br />
gehen, wie moderne Technik<br />
helfen kann, Wasser,<br />
Gas und Strom einzusparen.<br />
Stichwort: Smart Home.<br />
Außerdem wird die Stadt<br />
Geestland den Informationsabend<br />
nutzen, um über<br />
das intelligente Funknetzwerk<br />
zu informieren, das<br />
im Rahmen des Smart-City-Modellprogramms<br />
entstehen<br />
soll. Ziel des Projekts<br />
ist es, die Energie- und Wasserverbräuche<br />
in den städtischen<br />
Liegenschaften besser<br />
zu überwachen.<br />
Wer an der Infoveranstaltung<br />
teilnehmen möchte,<br />
wird gebeten, sich bis zum<br />
25. Juli bei Wirtschaftsförderin<br />
Katja Beier unter (04743)<br />
937 15 70 oder wirtschaftsfoerderung@geestland.eu<br />
anzumelden. Für einen kleinen<br />
Imbiss und Getränke ist<br />
gesorgt.<br />
in Geestenseth um 17 und<br />
um 20 Uhr. Eine weitere<br />
Aufführung ist am Samstag<br />
30. Juli um 11 Uhr geplant.<br />
Der Eintritt beträgt 17<br />
Euro, ermäßigt acht Euro.<br />
Reservierungen sind telefonisch<br />
unter (04749) 103 00 61<br />
möglich.<br />
Raumklima, Computer-Netzwerke, Demenz<br />
Über das Klassenzimmer hinaus / Schülerpreis der GGH-Stiftung vergeben<br />
CUXHAVEN hgi ∙ „Ich<br />
freue mich, dass wir wieder<br />
als Menschen zusammensitzen<br />
können“, sagte Karin<br />
Lüdke als Vorsitzende des<br />
Stiftungsrates zu den Gewinnern<br />
der Schülerpreise<br />
der GGH-Stiftung und ihrer<br />
Lehrer, nachdem Carsten<br />
Hoppe, Schulleiter der BBS<br />
alle begrüßt hatte.<br />
2002 habe ihr Vater, Gustav<br />
Gottfried Hebold, mit ihr<br />
zusammen die GGH-Stiftung<br />
anlässlich seines 65.<br />
Abiturjubiläums mit dem<br />
Betrag von 15.000 Euro gegründet.<br />
Der Schülerpreis<br />
zur Förderung von besonderen<br />
schulischen Leistungen<br />
in mathematisch-naturwissenschaftlichen<br />
Fächern<br />
wird jährlich an Verfasserinnen<br />
oder Verfasser der<br />
drei besten Facharbeiten aus<br />
dem Aufgabenfeld C (Mathematik,<br />
Physik, Technik,<br />
Chemie, Biologie, Informatik)<br />
vom Amandus-Abendroth-Gymnasium,<br />
Lichtenberg-Gymnasium<br />
und den<br />
IHK bildet<br />
Fachwirte aus<br />
STADE re ∙ Geprüfte Wirtschaftsfachwirte<br />
sind branchenübergreifende<br />
Generalisten,<br />
die vielfältige<br />
Fach- und Führungsaufgaben<br />
in der mittleren Managementebene<br />
von Industrie-,<br />
Handels- und Dienstleistungsbetrieben<br />
übernehmen<br />
können. Der Abschluss<br />
ist auf Bachelor ebene anerkannt<br />
und dadurch eine<br />
praxisnahe Alternative zum<br />
akademischen Studium. Die<br />
IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum<br />
bietet ab dem 20.<br />
August einen Praxisstudiengang<br />
zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt<br />
an. Der Unterricht<br />
findet über 1,5 Jahre<br />
berufsbegleitend in Stade<br />
statt. Wer Inter esse an der<br />
Weiterbildung hat oder sich<br />
dazu beraten lassen möchte,<br />
kann sich bei der IHK per<br />
E-Mail an bildung@stade.<br />
ihk.de oder unter (04141)<br />
524-188 melden.<br />
Das Funktionsmodell funktioniert (v.l.): Mattis Ortmann, Justus<br />
Sennert, Bjarne Junge<br />
Foto: hgi<br />
Berufsbildenden Schulen<br />
mit je einer Prämie von 300<br />
Euro vergeben.<br />
Dem Stiftungsrat gehören<br />
die Tochter Maren Beselin,<br />
geborene Lüdke, als<br />
Stellvertreterin und Oberbürgermeister<br />
Uwe Santjer<br />
für die Stadt Cuxhaven an.<br />
Beide wurden von Karin<br />
Lüdke vertreten, die Schulleiter<br />
Carsten Hoppe für<br />
die Begrüßung und die Vorbereitung<br />
der Kaffeetafel<br />
dankte. Die jährliche Preisverleihung<br />
findet im Kreislauf<br />
statt, mal im LiG, mal<br />
im AAG und in diesem Jahr<br />
in der BBS.<br />
Die Preisträger stehen<br />
im Mittelpunkt<br />
Es sei ein schöner Tag für sie,<br />
da er eine Erinnerung an ihren<br />
Vater sei, der 1918 geboren<br />
und 2008 gestorben sei,<br />
so Karin Lüdke. Bisher seien<br />
99 Schülerinnen und Schüler<br />
ausgezeichnet worden.<br />
Im Mittelpunkt standen die<br />
Preisträger im Jahr 20<strong>22</strong>.<br />
„Was macht Schule eigentlich<br />
heute? In diesem Jahr<br />
ging es bei dem Team der<br />
BBS, Justus Sennert, Mattis<br />
Ortmann und Bjarne Junge,<br />
um die Verbesserung<br />
vom Raumklima mit einer<br />
gemeinsam angefertigten<br />
Projektarbeit. Sie hatten sich<br />
einen computergesteuerten<br />
Mechanismus ausgedacht,<br />
der bei hoher Luftfeuchtigkeit<br />
die Fenster eines<br />
„Bootspartie“ bei den Landfrauen<br />
IHLIENWORTH re ∙ Unter<br />
dem Motto „Bootspartie“<br />
öffnet der Landfrauenmarkt<br />
in Ihlienworth<br />
am Freitag, <strong>22</strong>. Juli, in der<br />
Zeit von 13 bis 18 Uhr und<br />
am Samstag, 23. Juli, von<br />
10 bis 16 Uhr wieder seine<br />
Türen in der Alten Meierei.<br />
Getreu dem Motto gibt<br />
es einstündige Fahrten<br />
auf der Medem. Die Abfahrten<br />
sind am Freitag<br />
und Samstag jeweils um<br />
14 und 15.15 Uhr. Lothar<br />
Fasel stellt zudem seine<br />
Raumes automatisch öffnet<br />
und nach erreichter Verbesserung<br />
der Luftqualität<br />
wieder schließt. Ihre Idee<br />
hatten sie in ein Funktionsmodell<br />
umgesetzt, sodass<br />
sie das Ergebnis vorführen<br />
konnten. „Wir haben trotz<br />
begrenzter Material- und<br />
Geldausstattung clever improvisiert“,<br />
sagte Bjarne Junge<br />
und betonte, wie wichtig<br />
die Teamarbeit war.<br />
Mit Gehirnzellen und was<br />
man sich für das maschinelle<br />
Lernen von ihnen<br />
abgucken kann, hatte sich<br />
Benjamin Schoofs im naturwissenschaftlichen<br />
Seminarfach<br />
am LiG beschäftigt.<br />
maritimen Bilder aus. Für<br />
Kinder gibt es Basteleien in<br />
der Kinderecke sowie viele<br />
andere Mitmachaktionen.<br />
Die übliche Vielfalt an saisonalen<br />
und regionalen<br />
Produkten bietet für jeden<br />
Geschmack etwas. Das<br />
Landfrauen-Markt-Café<br />
lockt mit einer großen Torten-<br />
und Kuchenauswahl<br />
und erweitertem Außenbereich<br />
zu den Marktzeiten<br />
und am darauf folgenden<br />
Sonntag von 14 bis 18 Uhr.<br />
www.landfrauenmarkt.de<br />
Die Computer-Netzwerke<br />
sollen sich weiter entwickeln<br />
und immer schlauer<br />
werden. Ausgehend von<br />
Neuronen erklärte er die<br />
maschinellen Vorgänge beispielhaft<br />
anhand der Bilderkennung<br />
und Wiedergabe<br />
von handschriftlichen Zahlen.<br />
Unzählige komplizierte<br />
Gleichungen, Ableitungen<br />
und grafische Darstellungen<br />
hatte Benjamin eingesetzt<br />
und seine Arbeit in<br />
englischer Sprache verfasst.<br />
Medizinische, biochemische<br />
und technische<br />
Zusammenhänge<br />
„Endlich auch mal wieder<br />
eine junge Dame“, freute<br />
sich die Vorsitzende des<br />
Stiftungsrates. Am AAG<br />
hatte sich Julia Bucksteegen<br />
im naturwissenschaftlichen<br />
Seminarfach der weltweit<br />
zunehmend auftauchenden<br />
Krankheit Demenz und<br />
den dazugehörigen Diagnosemethoden<br />
gewidmet.<br />
Aus ihren Quellen hatte<br />
sie eine leicht verständliche<br />
Erklärung der medizinischen,<br />
biochemischen<br />
und technischen Zusammenhänge<br />
geschrieben. Besonders<br />
erläuterte sie alle<br />
Vorgänge, Probleme, Vorteile<br />
und Risiken um die<br />
Lumbalpunktion.<br />
Die Beurteilung der Arbeiten<br />
obliegt der Schule und<br />
Karin Lüdke freute sich,<br />
dass die jungen Preisträger<br />
für ihr Engagement belobigt<br />
wurden, was ja nicht immer<br />
im Leben so sei. Das Motto:<br />
„Ich will es besonders gut<br />
machen, ist ein guter Startpunkt,<br />
für eine Aufgabe,<br />
die einem im Leben gestellt<br />
wird.“ So konnten die Preisträger<br />
mit Stolz, ihren Urkunden<br />
und Prämien in die<br />
Ferien gehen.<br />
CREMISSIMO<br />
Schoko Kokos Kuss,<br />
Heiß kalte Liebe<br />
900 ml (l = 1,10 €)<br />
Langnese<br />
Eisbecher Bailey´s<br />
Chocolate Secret<br />
500 ml (l = 2,25 €)<br />
Eishörnchen Bailey´s<br />
Double Chocolate<br />
4x110 ml (l = 1,98 €)<br />
Bailey´s<br />
Ab sofort finden Sie unsere Angebote auch unter<br />
www.eiskoenig.eu<br />
Cuxhaven · Bei der Kirche 1<br />
Mo. – Sa. 9.00 – 19.00 Uhr<br />
Sonntag 10.00 – 16.00 Uhr<br />
Angebote gültig vom 18.07. – 31.07.20<strong>22</strong><br />
TOP PREISGARANTIE!!!<br />
je<br />
0,99<br />
je<br />
0,99<br />
Spiderman Eis,<br />
Disney Frozen Eis<br />
6x60 ml (l = 5,52 €)<br />
Langnese<br />
Stieleis Twinna<br />
6x72 ml (l = 4,60 €)<br />
Langnese<br />
Weizenbrötchen<br />
9x60 g<br />
(kg = 2,05 €)<br />
Coolback<br />
1,11<br />
je<br />
1,99<br />
Crispy Chicken Donuts<br />
600 g (kg = 4,98 €)<br />
Chickentime<br />
Funny Chicken Stripes<br />
500 g (kg = 5,98 €)<br />
Chickentime<br />
Fischstäbchen<br />
250 g (kg = 3,96 €)<br />
Markenware<br />
Fischfrikadellen<br />
1.000 g<br />
SeaSide<br />
je<br />
2,99<br />
0,99<br />
3,99<br />
Kartoffel Puffer 600 g, Back Frites 750 g,<br />
Knusper Frites 750 g, Crazy Frites 450 g<br />
(kg = 1,72 € / 2,86 €),<br />
agrarfrost<br />
White Tiger Garnelen 26/30<br />
geschält + entdarmt<br />
1.000 g<br />
9,99<br />
La Miranda<br />
Eismeer Garnelen<br />
500 g (kg = 8,98 €)<br />
La Miranda<br />
Zanderfilet mit Haut<br />
500 g (kg = 8,98 €)<br />
Iska<br />
Oreo Muffins<br />
80 g (kg = 6,25 €)<br />
Oreo<br />
0,50<br />
je<br />
1,<strong>29</strong><br />
je<br />
4,49<br />
Erdbeer Pannacotta<br />
Torte 1.<strong>29</strong>0 g,<br />
Schokoladen Sahne<br />
Torte 1.182 g,<br />
Schwarzwälder Kirsch<br />
Sahne Torte 1.182 g<br />
(kg = 3,79 € / 3,48 €)<br />
Markenware<br />
Erdbeer Joghurt<br />
Torte 407 g,<br />
Nuss Kirsch<br />
Torte 271 g<br />
Markenware<br />
(kg = 8,45 € / 5,62 €)<br />
je<br />
2,<strong>29</strong><br />
je<br />
4,49<br />
Erdbeer Sahne Rolle, Zitronen Sahne Rolle,<br />
Schwarzwälder Kirsch Sahne Rolle, Schlagsahne<br />
Schnitte 388 g<br />
(kg = 3,32 €)<br />
Markenware<br />
je<br />
1,<strong>29</strong><br />
Weitere EISKÖNIG Filialen finden Sie in Bremerhaven: Deichstr. 91a, 27568 Bremerhaven & Schiffdorfer Chaussee 138, 27574 Bremerhaven | Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9:00 – 19:00 Uhr und Sa. 9:00 – 18:00 Uhr
4<br />
Regional 20. Juli 20<strong>22</strong><br />
Neues aus Bremerhaven<br />
und umzu<br />
Kreuzung gesperrt<br />
Fahrbahn wird instandgesetzt<br />
BREMERHAVEN re ∙ Ab<br />
Freitag, <strong>29</strong>. Juli wird um 15<br />
Uhr die Fahrbahn im Kreuzungsbereich<br />
Barkhausenstraße/Columbusstraße/<br />
Lloydstraße instandgesetzt.<br />
Bis Sonntag, 31. Juli, bleibt<br />
dieser Bereich für den Fahrzeugverkehr<br />
bis voraussichtlich<br />
<strong>22</strong> Uhr voll gesperrt.<br />
Spurrillen und heraus gebrochene<br />
Asphaltstücke sorgen<br />
mittlerweile für eine erhöhte<br />
Unfallgefahr vor allem für<br />
die motorisierten Verkehrsteilnehmenden.<br />
Auch die alte<br />
Fahrbahnmarkierung ist bei<br />
Dunkelheit oder Nässe kaum<br />
mehr wahrnehmbar. Um die<br />
Verkehrssicherheit zu gewährleisten,<br />
hat das Amt für<br />
Straßen- und Brückenbau<br />
bereits die Anzahl der Straßenkontrollen<br />
an dieser Stelle<br />
erhöhen müssen. Mit den<br />
neuen Markierungsarbeiten<br />
wird außerdem eine zweite<br />
Linksabbiegespur für den<br />
Verkehr Richtung Autobahn<br />
angelegt. „Zwei bis drei Lkw<br />
auf der Linksabbiegespur<br />
haben bislang ausgereicht,<br />
um auf der Barkhausenstraße<br />
einen Rückstau zu verursachen.<br />
Betroffen ist in dem<br />
Fall auch der Verkehr, der eigentlich<br />
in Richtung Geestemünde<br />
freie Fahrt hat. Somit<br />
kann mit der zweiten Abbiegespur<br />
ein deutlich verbesserter<br />
Verkehrsfluss erzielt<br />
werden“, sagt der Dezernent<br />
für das Amt für Straßen- und<br />
Brückenbau, Stadtrat Bernd<br />
Schomaker.<br />
Zum Einsatz kommt am Freitag<br />
eine große Fräse, die bis<br />
sechs Zentimeter Asphalt<br />
von der Fahrbahn entfernen<br />
wird. Der Einbau der neuen<br />
Deckschicht ist vom Wetter<br />
abhängig. Geplant ist er für<br />
Samstag. Wenn der Asphalt<br />
ausgekühlt ist, werden am<br />
Sonntag die Markierungsarbeiten<br />
durchgeführt. Eine<br />
Umleitungsempfehlung ist<br />
weiträumig ausgeschildert.<br />
betreutes wohnen<br />
Besser leben in Gesellschaft.<br />
International Multihull Meeting in der Seestadt<br />
Katamarane und Trimarane aus zehn Nationen legen in den Havenwelten an<br />
BREMERHAVEN re ∙ Beeindruckende<br />
Katamarane,<br />
schnittige Trimarane,<br />
elegante Auslegerboote<br />
- das International Multihull-Meeting<br />
(IMM) ist ein<br />
einzigartiger Treffpunkt für<br />
Küstenfans und Segler gleichermaßen.<br />
Nur alle zwei<br />
Jahre treffen sich die außergewöhnlichen<br />
Mehrrumpfschiffe<br />
und bieten ein atemberaubendes<br />
Bild in den<br />
Häfen und beim Wettsegeln<br />
auf dem Wasser. Vom 21.<br />
Juli bis 24. Juli verwandelt<br />
die IMM die Seestadt Bremerhaven<br />
in einen spannenden<br />
Schmelztiegel der<br />
Segelboote und Nationen.<br />
Der perfekte Ort, um<br />
den Mehrrumpf-Schiffen<br />
ganz nah zu kommen<br />
Aus zehn verschiedenen<br />
Ländern und ganz Europa<br />
werden Teilnehmer erwartet<br />
und das Programm<br />
elbe-weser-kurier.de<br />
facebook.de/<br />
elbeweser95<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
In der Senioren-Residenz Astor Park können Sie zwischen ganz unterschiedlichen,<br />
individuell geschnittenen Wohnungen wählen – ganz nach<br />
Ihren Bedürfnissen von 1 bis 3 Zimmern mit Wohnflächen von ca. 34,8 m²<br />
bis ca. 87,7 m² und mit Kaltmieten von 530,85 bis 918,20 Euro. Auf Wunsch<br />
können Sie unsere Services in den Bereichen Komfort, Haushalt und<br />
Betreuung buchen.<br />
Gestalten Sie Ihre Freizeit nach eigenen Wünschen und profitieren Sie<br />
von unserem exklusiven Angebot im Bereich Events und Gastronomie.<br />
Sie sind neugierig? Vereinbaren Sie einen Termin. Wir beraten Sie gerne!<br />
ASTOR PARK LANGEN GMBH · Debstedter Str. 26-30 · 27607 Geestland<br />
Telefon 04743 888-0 · Fax 04743 888-850 · astor-park.langen@emvia.de<br />
www.astor-park-langen.de<br />
Mehrrumpfboot im Neuen Hafen<br />
Foto: Knoke/Erlebnis Bremerhaven<br />
ist beeindruckend. Bis zu<br />
60 Schiffe werden am 21.<br />
Juli die Weser aufwärts in<br />
Richtung Bremerhaven segeln,<br />
sich hier versammeln<br />
und nacheinander „im Paket“<br />
durch die Schleuse<br />
Neuer Hafen einschleusen.<br />
Der perfekte Ort, um den<br />
Mehrrumpf-Schiffen ganz<br />
nah zu kommen, denn die<br />
50 Meter lange und 14 Meter<br />
breite Schleuse am bekannten<br />
Loschen-Leuchtturm<br />
ist frei zugänglich.<br />
Ein imposantes Bild wartet<br />
auf Besucher der IMM,<br />
wenn die Katamarane, Trimarane<br />
und Auslegerboote<br />
ím Neuen Hafen nebeneinander<br />
festmachen. Mit<br />
Längen von fünf Meter bis<br />
17 Meter ist die Vielfalt der<br />
Segelboote beeindruckend -<br />
ebenso wie das Auslaufen<br />
der Schiffe am Freitag, <strong>22</strong>.<br />
Juli, gegen 10 Uhr morgens<br />
durch die 300 Meter lange<br />
Kaiserschleuse zur Regatta<br />
auf der Außenweser.<br />
Wer dieses Bild verpasst hat,<br />
braucht sich nicht ärgern.<br />
Die Rückkehr der rund 60<br />
Segelschiffe am Nachmittag<br />
hat Rekordcharakter.<br />
Mit spannenden Manövern<br />
im Neuen Hafen werden<br />
die Mehrrumpf-Schiffe sich<br />
nebeneinander legen und<br />
damit eine Brücke von der<br />
Westseite des Hafens rüber<br />
zur Ostseite des Hafen bauen<br />
- ein wunderbares und<br />
einzigartiges Bild, das auch<br />
als Foto- und Videomotiv<br />
so nicht wiederkommt.<br />
„Mit Open Ship, Vorträgen,<br />
Live-Musik vom Shanty-Chor<br />
bis zur maritimen<br />
Popband, Stelzenläufern,<br />
BREMERHAVEN re ∙ Das<br />
Geschichtenrad der Stadtbibliothek<br />
ist wieder wöchentlich<br />
um 15.30 Uhr<br />
unterwegs. Jeden Dienstag<br />
werden am Holzhafen und<br />
jeden Donnerstag auf dem<br />
Spielplatz in der Boschstraße<br />
Geschichten erzählt.<br />
2019 hat die Stadtbibliothek<br />
Bremerhaven das Geschichtenrad<br />
angeschafft. In der<br />
Transportbox befindet sich<br />
alles, was für eine Erzählung<br />
unter freiem Himmel<br />
gebraucht wird. Sitzkissen,<br />
eine Handpuppe und das<br />
Kamishibai (kleines Holztheater),<br />
in das Bildkarten<br />
zur Unterstützung des Vorlesens<br />
oder Erzählens gesteckt<br />
werden. „Die Bilder<br />
laden dazu ein, gemeinsam<br />
zu erzählen“, weiß Jutta<br />
Witthinrich. Die Pensionärin<br />
wird mit dem Geschichtenrad<br />
zweimal pro Woche<br />
im Bremerhavener Süden<br />
unterwegs sein. Sie hat bereits<br />
in den letzten Jahren<br />
Erfahrungen beim Erzählen<br />
mit dem Kamishibai<br />
gesammelt. „Es ist so schön<br />
zu sehen, welche Faszination<br />
dieser kleine Holzkasten<br />
bei den Kindern auslöst“, erzählt<br />
sie begeistert.<br />
Finanziert wird das Projekt<br />
mit Mitteln aus dem Landesprogramm<br />
„Stark im<br />
Sozialraum“, das die Senatorin<br />
für Soziales, Jugend,<br />
Integration und Sport, die<br />
Senatorin für Gesundheit,<br />
Verbraucherschutz und<br />
Frauen und die Senatorin<br />
für Kinder und Bildung ins<br />
Leben gerufen haben. Ziel<br />
des Förderprogrammes sind<br />
Angebote, um die Auswirkungen<br />
der Coronapandemie<br />
einzudämmen. Und<br />
da können Geschichten ein<br />
tolles Angebot sein, weiß<br />
Bibliotheksleiterin Anika<br />
Schmidt: „Viele Familien<br />
waren durch die Pandemie<br />
sozial sehr isoliert. Über das<br />
Streetfood, Kinderschminken<br />
und vielem mehr wird<br />
Samstag, 23. Juli, ein wunderbarer<br />
Höhepunkt der<br />
IMM 20<strong>22</strong> für die ganze<br />
Familie“ freut sich Dr. Ralf<br />
Meyer als Geschäftsführer<br />
auf das Programm der Erlebnis<br />
Bremerhaven GmbH.<br />
Außergewöhnliche Flotte<br />
verlässt Bremerhaven<br />
am Sonntag<br />
Auf der Bühne am Lloydplatz<br />
werden dann „The<br />
Muschels“, Bella Mare,<br />
Emanuel Jahreis und der<br />
Shanty Chor aus Dorum<br />
auftreten. Am Sonntagvormittag<br />
verlässt die außergewöhnliche<br />
Flotte die<br />
Seestadt Bremerhaven wieder<br />
und macht sich auf den<br />
Weg in die Heimatländer.<br />
Dass Mehrrumpfschiffe in<br />
dieser Vielfalt in Deutschland<br />
zu sehen waren, ist<br />
fast ein Jahrzehnt her: im<br />
Jahr 2013 in Warnemünde.<br />
Letztmalig fand das internationale<br />
Treffen der Mehrrumpfschiffe<br />
im schwedischen<br />
Karlskrona statt.<br />
Organisiert wird die IMM<br />
20<strong>22</strong> in Bremerhaven vom<br />
Verein Multihull Deutschland<br />
e.V. und deren Büro in<br />
Elsfleth an der Unterweser:<br />
„Wir freuen uns schon alle<br />
sehr auf Bremerhaven, die<br />
tolle Atmosphäre und viele<br />
interessierte Besucher.“<br />
Erzählungen unter freiem Himmel<br />
Geschichtenrad fährt wieder dienstags und donnerstags<br />
Jutta Witthinrich mit dem Geschichtenrad<br />
Foto: Passarge<br />
Geschichtenrad wollen wir<br />
sie wieder miteinander ins<br />
Gespräch bringen und das<br />
direkt vor Ort.“<br />
Aktuell sucht die Stadtbibliothek<br />
noch eine zweite<br />
Honorarkraft, die mit dem<br />
Geschichtenrad zweimal<br />
pro Woche in den Bremerhavener<br />
Norden fährt. Die<br />
Vergütung erfolgt auf 450<br />
Euro Basis. Erfahrungen in<br />
der Arbeit mit Kindern sind<br />
Voraussetzung. Interessierte<br />
können sich telefonisch unter<br />
(0471) 590 27 05 bei Anika<br />
Schmidt oder per Mail<br />
stadtbibliothek@magistrat.<br />
bremerhaven.de melden.
20. Juli 20<strong>22</strong> Regional<br />
5<br />
Bündnistreue erhalten, Einsatzbereitschaft stärken<br />
Verteidigungsministerin Lambrecht steht zur Unterstützung der Ukraine<br />
NORDHOLZ sh ∙ Ein Geheimnis<br />
macht Verteidigungsministerin<br />
Christine<br />
Lambrecht (SPD) nicht davon<br />
ob, sondern wann die<br />
Ukraine die Gepardpanzer<br />
samt Munition bekommt.<br />
Aus gutem Grund, schließlich<br />
wolle man Soldaten<br />
und Panzer soweit es geht,<br />
schützen.<br />
Weitere Millionen für<br />
den Standort Nordholz<br />
Beim Besuch im Rahmen<br />
der Sommerreise der Ministerin<br />
unter dem Motto<br />
„Einsatzbereitschaft“ fand<br />
sie auf dem Marinefliegerstützpunkt<br />
Nordholz dementsprechend<br />
klare Worte.<br />
„Wir begleiten die Ukraine<br />
in diesem mutigen Kampf<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Verteidigungsministerin Lambrecht informierte sich in Nordholz<br />
nicht nur über die Wehrhaftigkeit der Marineflieger, sondern auch<br />
über die Ausbildung der Soldaten<br />
Fotos: sh<br />
durch Waffenlieferungen<br />
und Ausbildung“, und<br />
man werde „Gepard“ und<br />
Mehrfachraketensys tem<br />
nach der Ausbildung der<br />
ukrainischen Soldaten auch<br />
liefern.<br />
Allerdings sei die Bundeswehr<br />
bei der Abgabe aus<br />
eigenen Beständen an die<br />
Grenzen gestoßen. Sie sehe<br />
aber andere Möglichkeiten<br />
beispielsweise aus der Industrie,<br />
um die Ukraine zu<br />
unterstützen.<br />
Auch aus Sicht der Marineflieger<br />
hatte die Ministerin<br />
Lambrecht gute Nachrichten<br />
zu verkünden. Weitere<br />
Investitionen werden in<br />
den Standort im Landkreis<br />
Cuxhaven fließen. Bis 2026<br />
will der Bund demnach 69<br />
Millionen Euro in die Ausbildung<br />
von Besatzungen<br />
stecken, die den Seefernaufklärer<br />
P-8A Poseidon<br />
fliegen sollen. Die erste der<br />
fünf neuen Maschinen soll<br />
im Herbst 2024 in Nordholz<br />
eintreffen. Auch den<br />
Ausbildungssimulator für<br />
zehn bereits in Nordholz<br />
stationierte Transport- und<br />
Rettungshubschrauber<br />
vom Typ Sea Lion kündigte<br />
Lambrecht an - er soll im<br />
nächsten Frühjahr einsatzbereit<br />
sein.<br />
Am Jahresende<br />
Entscheidung über das<br />
Sondervermögen<br />
Bundesministerin Lambrecht<br />
wurde durch den<br />
Kommandeur des Marinefliegerkommandos,<br />
Kapitän<br />
zur See Thors ten Bobzin sowie<br />
seinen Kommandeuren<br />
und den Kommodoren der<br />
Marinefliegergeschwader 3<br />
Kapitän Henrik Hassenberg zur See Thors ten Bobzin (r.) freute sich ebenso wie der<br />
Telefon: Fax:<br />
Bundestagsabgeordnete eMail: Internet: http://www.manikowski.de Daniel Schneider (SPD/l.) die Verteidigungsministerin<br />
T-Roc bei den 1.0 Marinefliegern TSI IQ.Drive IQ.DRIVE begrüßen zu können<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
monatliche Rate 185,–<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
T-Roc 1.0 TSI IQ.Drive<br />
EZ: 08/19, <strong>29</strong>.000 km, 85 kW/115 PS,<br />
Petrol, Benzin<br />
2. Hand, Multifunktionsanzeige Plus,<br />
Business-Paket, LED, Navi, IQ-Drive,<br />
Klima, Regen/Lichtsensor, Einparkhilfe,<br />
Ausparkassistent, Nichtraucherfahrzeug,<br />
Color, Alu, Sitzheizung vorn, Multifunktionslenkrad<br />
(Leder), u.v.m.<br />
Innenausstattung:<br />
Türen/Sitze:<br />
Erstzulassung:<br />
HU/AU:<br />
ECS-/Auftragsummer:<br />
Sitzbezüge für Sondermodell/Stoff<br />
Cushion<br />
5/5<br />
Henrik Hassenberg<br />
Telefon: Fax:<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Finanzierungsangebot der Santander Bank:<br />
eMail: Internet: http://www.manikowski.de<br />
Farbe: Anzahlung: 7.000,- €, Petroleum eff. Jahreszins: Blue Metallic/Schwar 2,99 %,<br />
kW/(PS): Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, 85/(115)<br />
Hubraum: Nettodarlehensbetrag: 14.885,- €, Schluss-<br />
999<br />
km-Stand:<br />
<strong>29</strong>000<br />
Motor/Antrieb:<br />
Benzin/Frontantrieb<br />
T-Cross 1.0 TSI OPF United<br />
rate: 7.568,71 €, monatl. Rate: 185,- €. Unser Preis 21.885,- €<br />
<strong>29</strong>.08.2019<br />
NEU/NEU<br />
V136276 / 36956<br />
T-Cross 1.0 TSI OPF United<br />
2.Hand *** Highlights: Multifunktionsanzeige "Plus" , LED Hauptscheinwerfer, Spurhalteassistent, "Guide & Inform" und "Security &<br />
Service Plus", Laufzeit 3 Jahre inkl. "Security & Service Basic" *** Ausstattungspakete: Connectivity-Paket, Komfortausstattung,<br />
Winterpaket, Außenspiegel in Kontrastfarbe, Beifahrersitzlehne nicht EZ: umklappbar, 07/21, Business-Paket, 7.990 IQ. Drive km, *** Infotainment 81 kW/110 und PS,<br />
Multimedia: Multimedia-Schnittstelle USB (iPhone / iPod) und AUX-IN, Multifunktionskamera, Navigationssystem Discover Media,<br />
Notruf-Service, Volkswagen Media Control und App-Connect, Online-Dienst, Türkis, Multimedia-System Benzin (Touchscreen-Farbdisplay, Steuerung<br />
für Audiosystem, Klimaanlage, Bluetooth), USB-Anschlus, Radio Composition Media, Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-Audio-<br />
Schnittstelle, Chrom Applikationen an Lichtdreh- und Spiegeleinstellschalter *** Komfort und Technik: LED-Heckleuchten, Klimaanlage<br />
1. Hand, Active crusise control, Multifunktionsanzeige<br />
(manuell), Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/beheizbar, Automatische Fahrlichtschaltung, Berganfahrassistent, Heckscheibenwischer<br />
mit Intervallschaltung, Innenspiegel automatisch abblendbar, Regen-/Lichtsensor, 3 Zylinder Ottomotor,<br />
Plus,<br />
Außenspiegel<br />
Chrom-Paket,<br />
Fahrerseite<br />
asphärisch, Beifahrerseite konvex , Diversity Antenne, Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion , Elektronisches<br />
Stabilisierungsprogramm mit Gegenlenkunterstützung, ABS, ASR, EDS, LED, MSR und Navi, Gespannsta, Klima, Fahrlichtschaltung Regen/Lichtsensor,<br />
automatisch, mit<br />
LED-Tagfahrlicht, "Leaving home"- und manueller "Coming home"-Fu, Fensterheber von und hinten elektrisch , Frontkamera<br />
(Frontscheibe), Leaving-/Coming-Home-Lichtfunktion, LED-Scheinwerfer Einparkhilfe, für Abblend- und Fernlicht Bergassistent, , Regensensor und automatisch Lendewirbelstütze,<br />
*** Interieur: Ambientebeleuchtung, Schlechtwetterfahrwerk,<br />
Innenraumbeleuchtung,<br />
abblendender monatliche Innenspiegel *** Rate Assistenzsysteme: <strong>22</strong>5,– Einparkhilfe, Automatische Distanzregelung, Blind Spot Sensor Plus mit Auspark-<br />
Assistent und Lane Assist , Ausparkassistent, Müdigkeitserkennung<br />
Multifunktionslenkrad (Leder), Nichtraucherfahrzeug, Scheiben abgedunkelt, Dekoreinlagen Black Oak Brown matt , Dreipunkt-<br />
Finanzierungsangebot der Santander Bank:<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Automatikgurte, Make-up-Spiegel beleuchtet in den Doppelsonnenblenden u.v.m. , Pedale in Edelstahl gebürstet , Rücksitzlehne geteilt mit<br />
Mittelarmlehne Anzahlung: , Schalthebelknauf 8.000,- €, eff. in Leder Jahreszins: *** Getriebe: 2,99 6-Gang-Schaltgetriebe %,<br />
*** Felgen: Leichtmetallräder Dublin 17 Zoll, LM-Felgen<br />
Farbe: 6,5x16 (Dublin, schwarz, glanzgedreht) Makena-Türkis *** Sitze: Vordersitze Metallic mit Höheneinstellung, Innenausstattung: Komfortsitze, Stau-/Ablagefach Sitzbezüge für unter Sondermodell/für<br />
Sitz vorn<br />
kW/(PS): Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate,<br />
MwSt. ausweisbar<br />
rechts, Sitzheizung vorn, Mittelarmlehne *** Sicherheit: Fußgängererkennung, 81/(110) Türen/Sitze: ABS mit EDS, Wegfahrsperre elektronisch, Front Sondermodell<br />
Hubraum: Nettodarlehens betrag: 17.950,- €, Schlussrate:<br />
9.000,- €, monatliche Rate: <strong>22</strong>5,- €. 7990 HU/AU: Unser Preis 25.950,- €<br />
26.02.2021<br />
999 Erstzulassung:<br />
5/5<br />
km-Stand:<br />
Motor/Antrieb:<br />
Benzin/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
NEU/NEU<br />
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
Y074848 / 36900<br />
Serien- Ihnen, vor und einer Sonderausstattung:<br />
Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />
Barpreis:<br />
telefonisch rückzufragen, ob das Fahrzeug noch unverkauft ist. 21.885,-- €<br />
1.Hand *** Highlights: Multifunktionsanzeige "Plus" , adaptive cruise control mit Stop&Go-Funktion, Spurhalteassistent,<br />
Verkehrszeichenerkennung Erstellt am: 14.07.20<strong>22</strong> Zwischenverkauf *** Ausstattungspakete: und Irrtum vorbehalten! Chrom-Paket, Winterpaket, Ablagetaschen an der Rückseite der Vordersitze,<br />
Ausstattung Comfortline / Life / Business *** Infotainment und Multimedia: Multifunktionskamera, Notruf-Service, Online-Dienst, digitales<br />
SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016<br />
Radio (DAB+), Radio, Bluetooth-Schnittstelle, Digitaler Radioempfang, Multimedia-Schnittstelle 2 x USB (Typ C) vorn und 2 x USB-<br />
Ladeanschluß (Typ C) Mittelkonsole hinten, Audio-Navigationssystem Discover Media Streaming & Internet (Touchscreen, Bluetooth,<br />
USB) , USB-Anschlüsse für 2. Sitzreihe (nur Ladefunktion) *** Komfort und Technik: Fernlichtassistent, Leuchtweitenregulierung,<br />
Klimaautomatik 2-Zonen, Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/beheizbar, Automatische Fahrlichtschaltung, Berganfahrassistent, Elektr.<br />
Fensterheber, Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung, Innenspiegel automatisch abblendbar, Lendenwirbelstütze,<br />
Nebelscheinwerfer, Regen-/Lichtsensor, Mobile Online Dienste Vorbereitung We Connect und We Connect Plus , 3 Zylinder Ottomotor,<br />
App-Connect inkl. App-Connect Wireless für Apple CarPlay und Android Auto , Außenspiegel elektr. verstell-, heiz- und anklappbar mit<br />
Spiegelabsenkung , Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex , Diversity Antenne, Elektronisches<br />
Stabilisierungsprogramm mit Gegenlenkunterstützung, ABS, ASR, EDS, MSR und Gespannsta, Fahrlichtschaltung automatisch, mit<br />
Tagfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming-home, Fensterheber von und hinten elektrisch , Frontkamera<br />
(Frontscheibe), Halogen-Scheinwerfer, Innenleuchten mit Abschaltverzögerung und Dimmfunktion, 2 Leseleuchten vorn und 2 hinten ,<br />
Leaving-/Coming-Home-Lichtfunktion, Mittelarmlehne vorn längseinstellbar, mit Ablagebox, 2 USB-Ladebuchsen hinten , Regensensor<br />
BEDERKESA re ∙ Richtig<br />
begeistert sind die Schülerinnen<br />
und Schüler und das<br />
Kollegium der Schule am<br />
Wiesendamm über einen<br />
weiteren neuen Kleinbus.<br />
Mit dem behindertengerechten,<br />
an die besonderen<br />
Bedürfnisse der Kinder und<br />
Jugendlichen angepassten<br />
Fahrzeug können sie zukünftig<br />
noch flexibler unterwegs<br />
sein. Zusammen mit<br />
ihnen haben Schulleiterin<br />
Petra Berg, Konrektorin Ina<br />
von Oesen und der Erste<br />
Kreisrat Friedhelm Ottens<br />
den neuen Bus, der schon<br />
seit einigen Wochen genutzt<br />
werden darf, heute offiziell<br />
in Betrieb genommen.<br />
„Die elektronische<br />
Heckliftung ist eine<br />
enorme Erleichterung“<br />
Das Fahrzeug ist speziell<br />
für die Beförderung von<br />
Kindern und Jugendlichen<br />
mit dem Förderbedarf geistige<br />
Entwicklung ausgelegt.<br />
So ist es zum Beispiel<br />
sehr einfach, das Fahrzeug<br />
umzurüs ten, um mehrere<br />
Rollstühle zu befördern.<br />
Das Aus- und Einsteigen<br />
ist ebenfalls kein Problem,<br />
freut sich Petra Berg: „Die<br />
elektronische Heckliftung<br />
ist eine enorme Erleichterung,<br />
gerade bei den gro ßen<br />
kompakten, oder bei den<br />
elektrischen Rollstühlen.“<br />
Doch nicht nur die Kinder,<br />
die auf den Rollstuhl angewiesen<br />
W.Manikowski sind, profitieren.<br />
Autohaus<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Für die Schülerinnen und<br />
Henrik Hassenberg<br />
Telefon: Schüler Fax: mit Orthesen und<br />
eMail: Internet: http://www.manikowski.de<br />
geringem Muskeltonus ist<br />
beispielsweise der vordere<br />
und 5, über die aktuellen<br />
Entwicklungen der Marinefliegerei<br />
informiert. „Alle<br />
meine Fragen wurden umfassend<br />
beantwortet“, sagte<br />
die Ministerin. Beim Besuch<br />
wurden alle Luftfahrzeuge<br />
der Marine, einschließlich<br />
des neuen Mehrzweckhubschraubers<br />
NH-90 NTH<br />
„Sea Lion“, vorgeführt. Besonders<br />
lobte die Ministerin<br />
die sehr gute Ausbildung<br />
auf dem Standort und versprach,<br />
dass am Jahresende<br />
abschließend über die<br />
Verwendung des Sondervermögens<br />
für das Militär<br />
entschieden werde.<br />
Schüler künftig noch flexibler unterwegs<br />
Neuer Kleinbus erweitert Freiräume an der Schule am Wiesendamm<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Henrik Hassenberg<br />
Telefon: Fax:<br />
eMail: Fahrzeugdaten: Internet: http://www.manikowski.de<br />
Farbe:<br />
kW/(PS):<br />
Hubraum:<br />
km-Stand:<br />
Motor/Antrieb:<br />
Die Freude ist groß: Erster Kreisrat Friedhelm Ottens (l.) und Schulleiterin Petra Berg (3.v.l.) sind genauso<br />
begeistert wie die Schulgemeinschaft, dass der neue Kleinbus den Alltag jetzt erleichtert Foto: Landkreis<br />
tiefe Einstieg sehr vorteilhaft.<br />
Die Betreuung wird<br />
ebenfalls erleichtert: „Die<br />
einzelnen Sitze und der<br />
einfache Zugang zu den<br />
Sitzen, erleichtert das Anschnallen“,<br />
berichtet Ina<br />
von Oesen. „Außerdem ist<br />
es möglich, dass Begleitpersonen<br />
direkt neben ihren<br />
Schützlingen sitzen und<br />
zum nächsten Sitznachbarn<br />
Abstand gewahrt werden<br />
kann.“ Durch den vorderen<br />
Einstieg, den damit verbundenen<br />
freien Zugang zu den<br />
Sitzen und den einzelnen<br />
Fahrersitz, werde zudem ein<br />
schnelles Reagieren in Notfällen<br />
enorm erleichtert.<br />
Mit dem neuen Bus stehen<br />
der Schule nun insgesamt<br />
drei Fahrzeuge zur Verfügung.<br />
Eine Grundausstattung,<br />
um den Kindern und<br />
Jugendlichen eine angemessene<br />
Förderung zukommen<br />
zu lassen, wie Friedhelm<br />
Ottens betont: „Zumal die<br />
Schule an verschiedenen<br />
T-Roc 1.5 TSI Style<br />
EZ: 04/18, 71.505 km, 110 kW/150 PS,<br />
Grau, Benzin<br />
1. Hand, Active-info-Display, Multifunktionsanzeige<br />
Plus, Connectivity-Paket,<br />
LED, Navi, Digitaler Tacho, Klima, Regen/Lichtsensor,<br />
Einparkhilfe, Ausparkassistent,<br />
Nichtraucherfahrzeug, Alu,<br />
monatliche Rate 199,–<br />
Sitzheizung, Multifunktionslenkrad,<br />
Indiumgrau Metallic/Schwarz Innenausstattung: Sitzbezüge in Stoff, Dessin "Tracks<br />
110/(150) u.v.m. Türen/Sitze: MwSt. ausweisbar<br />
4"/Stoff Tracks<br />
T-Roc 1.5 TSI OPF Style DSG<br />
Finanzierungsangebot der Santander Bank:<br />
Anzahlung: 7.500,- €, eff. Jahreszins: 2,99 %,<br />
Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate,<br />
1498 Erstzulassung:<br />
5/5<br />
Nettodarlehensbetrag: 16.490,- €, Schlussrate:<br />
8.676,13 €, monatl. Rate: Benzin/Frontantrieb<br />
199,- €. ECS-/Auftragsummer:<br />
Unser Preis 23.990,- NEU/NEU €<br />
71505 HU/AU:<br />
16.04.2018<br />
V043<strong>22</strong>2 / 36920<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Automatik<br />
T-Roc 1.5 TSI OPF Style<br />
1.Hand *** Highlights: Active Info Display, Anhängerkupplung (Kugelkopf abnehmbar), Multifunktionsanzeige "Plus" , LED<br />
Hauptscheinwerfer, Spurhalteassistent *** Ausstattungspakete: Connectivity-Paket, Komfortausstattung, Winterpaket, Licht und Sicht,<br />
Sitzbezüge *** Infotainment und Multimedia: Multimedia-Schnittstelle<br />
EZ:<br />
USB (iPhone<br />
02/<strong>22</strong>,<br />
/ iPod)<br />
2.500<br />
und AUX-IN,<br />
km,<br />
Multifunktionskamera,<br />
110 kW/150<br />
Car-Net<br />
PS,<br />
Guide & Inform, Volkswagen Media Control und App-Connect, Multimedia-System (Touchscreen-Farbdisplay, Steuerung für<br />
Audiosystem, Klimaanlage, Bluetooth), Radio Composition Media, Freisprecheinrichtung Grau, Benzin, Bluetooth Automatik<br />
mit USB-Audio-Schnittstelle, USB-<br />
Schnittstelle, Chrom Applikationen an Lichtdreh- und Spiegeleinstellschalter, Navigationssystem "Discover Media" mit TFT-Touchscreen<br />
*** Komfort und Technik: Digitaler Tachograf, LED-Heckleuchten, Klimaautomatik 2-Zonen, Außenspiegel el. anklapp-/einstell-<br />
1. Hand, Keyless Access, Multifunktionsanzeige<br />
Plus, Panoramadach vorn<br />
/beheizbar, Automatische Fahrlichtschaltung, Berganfahrassistent, Elektr. Fensterheber, Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung,<br />
Innenspiegel automatisch abblendbar, Nebelscheinwerfer, Regen-/Lichtsensor, 4 Zylinder Ottomotor, Außenspiegel Fahrerseite<br />
asphärisch, Beifahrerseite konvex , Diversity Antenne, Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion , Elektronisches<br />
Stabilisierungsprogramm mit Gegenlenkunterstützung, ABS, ASR, EDS, u. MSR hinten, und Gespannsta, LED, Fahrlichtschaltung Navi, Klima, automatisch, Regen/ mit<br />
LED-Tagfahrlicht, "Leaving home"- und manueller "Coming home"-Fu, Fensterheber von und hinten elektrisch , Frontkamera<br />
(Frontscheibe), Leaving-/Coming-Home-Lichtfunktion, LED-Scheinwerfer Lichtsensor, für Abblend- und Einparkhilfe, Fernlicht , Regensensor Bergassistent,<br />
und automatisch<br />
abblendender monatliche Innenspiegel *** Rate Assistenzsysteme: 3<strong>29</strong>,– Einparkhilfe, Automatische Distanzregelung ACC inkl. Geschwindigkeitsbegrenzer ,<br />
Müdigkeitserkennung *** Interieur: Ambientebeleuchtung, Innenraumbeleuchtung, Alu, AHK, Multifunktionslenkrad Schaltwippen, (Leder), Nichtraucherfahrzeug, u.v.m. MwSt.<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Scheiben Finanzierungsangebot abgedunkelt, Dekoreinlagen der Black Santander Oak Brown matt Bank: , Dreipunkt-Automatikgurte, Make-up-Spiegel beleuchtet in den<br />
Doppelsonnenblenden , Mittelarmlehne vorn inkl. 12-V-Steckdose an ausweisbar<br />
der Mittelkonsole hinten , Rücksitzlehne geteilt mit Mittelarmlehne ,<br />
Farbe: Schalthebelknauf Anzahlung: in 13.000,- Leder *** Indiumgrau Getriebe: €, eff. Jahreszins: 6-Gang-Schaltgetriebe Metallic/Deep 2,99 Black %, *** Felgen: Innenausstattung:<br />
Leichmetallräder Mayfield Sitzmittelbahnen 17 Zoll *** Sitze: der Vordersitze mit und<br />
kW/(PS): Höheneinstellung, Sollzins p.a.: Komfortsitze, 2,95 %, Stau-/Ablagefach Laufzeit: 48 unter Monate, 110/(150) Sitz vorn rechts, Türen/Sitze:<br />
Sitzheizung vorn, Mittelarmlehne deräußeren MwSt. *** Sicherheit: Rücksitzplät/Stoff ausweisbar /<br />
Hubraum:<br />
Fußgängererkennung, ABS mit EDS, Wegfahrsperre elektronisch, 1498 Front Erstzulassung:<br />
Assist mit City-Notbremsfunktion, Airbag Mikrovlies für Fahrer Art-Velours<br />
km-Stand: Nettodarlehens betrag: 26.990,- €, Schluss-<br />
2500 HU/AU:<br />
5/5<br />
Motor/Antrieb:<br />
Benzin, Automatik/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
17.02.20<strong>22</strong><br />
NEU/NEU<br />
Serien- Da wir uns und Zwischenverkauf Sonderausstattung: vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />
1.Hand telefonisch *** Highlights: rückzufragen, Anhängerkupplung ob das Fahrzeug (Kugelkopf noch abnehmbar), unverkauft Soundsystem ist. beats, Panoramadach, Spurhalteassistent,<br />
Spurwechselassistent, Schließ-und Startsystem Keyless Access, Verkehrszeichenerkennung, Panorama Schiebe-/Hebedach vorn<br />
elektrisch, Erstellt am: mit 14.07.20<strong>22</strong> Panoramadach Zwischenverkauf hinten und *** Ausstattungspakete: Irrtum vorbehalten! Komfortausstattung, Winterpaket, "Easy Open & Close"-Paket mit Safe-<br />
Sicherung , Easy Open-Paket, IQ. Drive *** Infotainment und Multimedia: Multifunktionskamera, Notruf-Service, Telefonschnittstelle<br />
SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016<br />
Comfort, Online-Dienst, digitales Radio (DAB+), Radio, Digitaler Radioempfang, Audiosystem Ready 2 Discover (inkl. Streaming &<br />
Internet, Touchscreen, Bluetooth) , Multimedia-Schnittstelle 2 x USB (Typ C) vorn und 2 x USB-Ladeanschluß (Typ C) Mittelkonsole<br />
hinten, Soundsystem "beatsAudio", 300 Watt Gesamtleistung, Subwoofer, digitaler 8-Kanal-Verstärker, 6 Lauts, Digital Cockpit Pro,<br />
mehrfarbig, verschiedene Info-Profile wählbar , Navigationssystem "Discover Media" inkl. "Streaming & Internet" *** Komfort und<br />
Technik: Anhängerkupplung abnehmbar, Klimaautomatik 2-Zonen, Abbiege und Allwetterlicht, Berganfahrassistent, Dynamische<br />
Fernlichtregulierung Dynamic Light Assist, Elektr. Fensterheber, Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung, Innenspiegel automatisch<br />
abblendbar, Lendenwirbelstütze, Regen-/Lichtsensor, Schaltwippen, Außenspiegel mit Umfeldleuchte und Projektionsfunktion , Mobile<br />
rate: 14.000,- €, monatliche Rate: 3<strong>29</strong>,- €. Unser Preis 39.999,- €<br />
Barpreis:<br />
23.990,-- €<br />
MwSt-Ausweis möglich!<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG<br />
Papenstraße 126 · 27472 Cuxhaven<br />
Tel. 0 47 21 / 737 - 0 · www.manikowski.de<br />
Online Dienste Vorbereitung We Connect und We Connect Plus , 4 Zylinder Ottomotor, App-Connect inkl. App-Connect Wireless für<br />
Apple CarPlay und Android Auto , Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex , Diversity Antenne, Easy Open-<br />
Heckklappe, Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion , Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit Gegenlenkunterstützung,<br />
ABS, ASR, EDS, MSR und Gespannsta, Fahrassistent "Travel Assist" inkl. "Emergency Assist", Fahrassistent "Travel Assist" und<br />
Spurhalteassistent "Lane Assist" , Fahrlichtschaltung automatisch, mit LED-Tagfahrlicht sowie "Coming home"- und "Leaving home"-<br />
Standorten untergebracht<br />
T-Roc 1.5 TSI ist, Style sind besondere Fahrzeuge<br />
wie dieses notwendig,<br />
um den Kindern und<br />
Jugendlichen Unterrichtsinhalte<br />
und Aktivitäten außerhalb<br />
des Schulgebäudes<br />
überhaupt zu ermöglichen.“<br />
Nur damit könnten die<br />
Schülerinnen und Schüler<br />
zum Musikunterricht, Chor<br />
oder Schulband ins Haupthaus<br />
geholt werden. Klassenfahrten<br />
und Ausflüge<br />
seien ohne genauso wenig<br />
möglich wie Schwimmunterricht,<br />
Einkaufsfahrten für<br />
den Kochunterricht, therapeutisches<br />
Reiten oder das<br />
Wohntraining in Bremerhaven<br />
für die älteren Jahrgänge.<br />
„Mit solchen Fahrzeugen<br />
wird die Teilhabe am öffentlichen<br />
Leben und die Vorbereitung<br />
darauf überhaupt<br />
erst möglich“, fasst Ottens<br />
zusammen.<br />
Die Schulleiterin zeigt sich<br />
erleichtert, dass die Schule<br />
auch weiterhin über ein Taxi-Budget<br />
des Landkreises<br />
verfügen kann. „Darüber<br />
sind wir sehr froh und es<br />
ist zwingend erforderlich,<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Henrik Hassenberg<br />
Telefon: Fax:<br />
eMail: Internet: http://www.manikowski.de<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
T-Cross 1.0 TSI OPF Active<br />
denn wenn die Busse zum<br />
Beispiel auf Klassenfahrt<br />
oder anderweitig im Einsatz<br />
sind, wird der übrige Schulbetrieb<br />
durch den Einsatz<br />
der Taxen gewährleis tet“,<br />
berichtet sie und stellt dankbar<br />
fest, dass das neue Fahrzeug<br />
eine große Bereicherung<br />
für den Schulalltag ist.<br />
Balsam für<br />
die Seele<br />
OBERNDORF re ∙ Der 92.<br />
JamSession-Mittwoch steht<br />
vor der Tür: am 20. Juli ab 18<br />
Uhr treffen sich wieder alle<br />
JamSession-Fans, egal ob<br />
mit Instrument und/oder<br />
Gesang in der Kombüse 53°<br />
Nord in Oberndorf. Alle<br />
sind willkommen, gemeinsam<br />
zu musizieren und zu<br />
singen. Singen befreit und<br />
macht fröhlich - was gibt es<br />
Besseres als einen Abend in<br />
geselliger Runde bei guter<br />
Musik, leckerem Essen und<br />
kühlen Drinks, hoffentlich<br />
bei bestem Wetter im<br />
Kombüsen-Garten.<br />
monatliche Rate 215,–<br />
Einparkhilfe, Bergassistent, Alu, Sitzheizung,<br />
Schlechtwetterfahrwerk,<br />
u.v.m.<br />
Innenausstattung: Sitzbezüge MwSt. für ausweisbar<br />
Sondermodell<br />
T-Roc R Türen/Sitze: DSG<br />
5/5<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Erstzulassung:<br />
HU/AU:<br />
ECS-/Auftragsummer:<br />
T-Roc R DSG<br />
23.07.2021<br />
NEU/NEU<br />
Y148839 / 36880<br />
Henrik Hassenberg<br />
Telefon: Fax:<br />
eMail: Finanzierungsangebot Internet: http://www.manikowski.de der Santander Bank:<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Anzahlung: 8.000,- €, eff. Jahreszins: 2,99 %,<br />
Farbe: Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: Deep 48 Black Monate, Perleffekt<br />
kW/(PS):<br />
81/(110)<br />
Hubraum: Nettodarlehensbetrag: 17.490,- €, Schluss-<br />
999<br />
km-Stand:<br />
6383<br />
Motor/Antrieb:<br />
Benzin/Frontantrieb<br />
rate: 9.000,- €, monatl. Rate: 215,- €. Unser Preis 25.490,- €<br />
Automatik<br />
Jubiläums-Rabatt im<br />
Juli 10% auf alle im Atelier<br />
verfügbaren Artikel!<br />
Bis zu 30%<br />
auf Einzelstücke.<br />
Wir haben am Sa. 09.07.<strong>22</strong> aus<br />
betrieblichen Gründen geschlossen!<br />
T-Cross 1.0 TSI OPF Active<br />
EZ: 07/21, 6.383 km, 81 kW/110 PS,<br />
Schwarz, Benzin<br />
1. Hand, Active crusise control, Multifunktionsanzeige<br />
Plus, Chrom-Paket,<br />
LED, Navi, Klima, Regen/Lichtsensor,<br />
EZ: 10/20, 13.899 km, <strong>22</strong>1 kW/300 PS,<br />
1. Hand, Keyless Access, Multifunktionssportlenkrad,<br />
Schaltwippen, Klimaautomatik,<br />
LED, Lendenwirbelstütze,<br />
Navi, Einparkhilfe, Regen-/Lichtsensor,<br />
Berganfahrassistent,<br />
MwSt. ausweisbar<br />
1.Hand *** Highlights: Multifunktionsanzeige "Plus" , adaptive cruise control mit Stop&Go-Funktion, Spurhalteassistent,<br />
Verkehrszeichenerkennung *** Ausstattungspakete: Chrom-Paket, Winterpaket, Ablagetaschen an der Rückseite der Vordersitze,<br />
Außenspiegel in Kontrastfarbe, Ausstattung Comfortline / Life / Business *** Infotainment und Multimedia: Multifunktionskamera, Notruf-<br />
Service, Online-Dienst, digitales Radio (DAB+), Radio, Bluetooth-Schnittstelle, Blau, Benzin, Digitaler Radioempfang, Allradantrieb<br />
Multimedia-Schnittstelle 2 x<br />
USB (Typ C) vorn und 2 x USB-Ladeanschluß (Typ C) Mittelkonsole hinten, Audio-Navigationssystem Discover Media Streaming &<br />
Internet (Touchscreen, Bluetooth, USB) , Navigationssystem "Discover Media" inkl. "Streaming & Internet" , USB-Anschlüsse für 2.<br />
Sitzreihe (nur Ladefunktion) *** Komfort und Technik: Fernlichtassistent, Leuchtweitenregulierung, Klimaautomatik 2-Zonen,<br />
Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/beheizbar, Automatische Fahrlichtschaltung, Berganfahrassistent, Elektr. Fensterheber,<br />
Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung, Innenspiegel automatisch abblendbar, Regen-/Lichtsensor, Mobile Online Dienste<br />
Vorbereitung We Connect und We Connect Plus , 3 Zylinder Ottomotor, App-Connect inkl. App-Connect Wireless für Apple CarPlay und<br />
Android Auto , Außenspiegel elektr. verstell-, heiz- und anklappbar mit Spiegelabsenkung , Außenspiegel Fahrerseite asphärisch,<br />
Beifahrerseite konvex , Diversity Antenne, Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit Gegenlenkunterstützung, ABS, ASR, EDS, MSR<br />
und Gespannsta, monatliche Fahrlichtschaltung Rate automatisch, 3<strong>29</strong>,– mit Tagfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming-home,<br />
Fensterheber von und hinten elektrisch , Frontkamera (Frontscheibe), Schaltwippen,<br />
Halogen-Scheinwerfer, Leaving-/Coming-Home-Lichtfunktion,<br />
Fahrzeugdaten:<br />
LED-Innenleuchten mit Abschaltverzögerung und Dimmfunktion, 2 LED-Leseleuchten vorn und hinten, Mittelarmlehne vorn<br />
Finanzierungsangebot der Santander Bank:<br />
längseinstellbar, mit Ablagebox, 2 USB-Ladebuchsen hinten , Regensensor u.v.m. und automatisch abblendender Innenspiegel , USB<br />
Farbe: Schnittstelle, Anzahlung: Vorbereitet 14.500,- für "We €, Connect" eff. Jahreszins: und Lapiz "We Blue Connect 2,99 Metallic Plus" %, *** Assistenzsysteme: Innenausstattung: Einparkhilfe, Automatische Stoff Carbon Distanzregelung<br />
Flag / Microfaser<br />
kW/(PS): ACC Sollzins bis 210 km/h p.a.: und 2,95 Notbremsassistent %, Laufzeit: "Front 60 Assist", Monate, <strong>22</strong>1/(300) Fußgänger- und Türen/Sitze: Radfahrererkennung , Notbremsassistent "Front Assist" (für5/5<br />
Hubraum:<br />
automatische Distanzregelung ACC bis 210 km/h) *** Fahrwerk 1984 und Fahrdynamik: Erstzulassung: Schlechtwegefahrwerk *** Interieur: 27.10.2020<br />
km-Stand:<br />
Ambientebeleuchtung, Nettodarlehensbetrag: Beifahrersitz umklappbar, <strong>29</strong>.450,- €, Innenraumbeleuchtung, Schluss-<br />
13899 HU/AU: Laderaumbeleuchtung, Gepäckraumboden höheneinstellbar, NEU/NEU<br />
Motor/Antrieb:<br />
Multifunktionslenkrad Benzin, Automatik/Allradantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
V0278<strong>22</strong> / 36833<br />
rate: 13.274,67,- €, monatl. Rate: 3<strong>29</strong>,- €. Unser Preis 43.950,- €<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
1.Hand Ihnen, *** vor Highlights: einer Besichtigung Soundsystem beim beats, genannten LED Hauptscheinwerfer, Ansprechpartner Spurhalteassistent, Barpreis: Schließ-und Startsystem Keyless Access,<br />
Verkehrszeichenerkennung, telefonisch rückzufragen, Zentralverriegelung ob das Fahrzeug noch Keyless-Entry, unverkauft Front ist. Assist mit ACC *** Ausstattungspakete: 25.490,-- Fahrerassistenz-Paket, €<br />
Winterpaket, Beifahrersitzlehne nicht umklappbar, Licht und Sicht, Multifunktions-Sportlenkrad in Leder, mit Schaltwippen ***<br />
Infotainment Erstellt am: 14.07.20<strong>22</strong> und Multimedia: Zwischenverkauf Multimedia-Schnittstelle und Irrtum vorbehalten! USB (iPhone / iPod) und AUX-IN, Multifunktionskamera, MwSt-Ausweis Notruf-Service, möglich!<br />
Telefonschnittstelle Comfort, Online-Dienst, USB-Anschlus, digitales Radio (DAB+), Radio, Digitaler Radioempfang, Multimedia-<br />
SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016<br />
Schnittstelle 2 x USB (Typ C) vorn , Soundsystem "beatsAudio", 300 Watt Gesamtleistung, Subwoofer, digitaler 8-Kanal-Verstärker, 6<br />
Lauts, Audio-Navigationssystem Discover Media Streaming & Internet (Touchscreen, Bluetooth, USB) , Chrom Applikationen an<br />
Lichtdreh- und Spiegeleinstellschalter, Digital Cockpit Pro, mehrfarbig, verschiedene Info-Profile wählbar , Navigationssystem "Discover<br />
Media" inkl. "Streaming & Internet" *** Komfort und Technik: Heckklappe el. öffnend und schließend, Fernlichtassistent, Klimaautomatik<br />
2-Zonen, Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/beheizbar, Automatische Fahrlichtschaltung, Berganfahrassistent, Elektr. Fensterheber,<br />
Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung, Innenspiegel automatisch abblendbar, Lendenwirbelstütze, Regen-/Lichtsensor, Mobile<br />
Online Dienste Vorbereitung We Connect und We Connect Plus Service , 4 Zylinder Ottomotor, Nutzfahrzeuge<br />
Allrandantrieb 4Motion, App-Connect inkl. App-<br />
Connect Wireless für Apple CarPlay und Android Auto , Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex , Diversity<br />
Antenne, Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion , Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit Gegenlenkunterstützung,<br />
ABS, ASR, EDS, MSR und Gespannsta, Fahrlichtschaltung automatisch, mit LED-Tagfahrlicht, "Leaving home"- und manueller "Coming<br />
home"-Fu, Fensterheber von und hinten elektrisch , Frontkamera (Frontscheibe), Heckklappe mit elektrischer Öffnung und Schließung ,
6<br />
Regional 20. Juli 20<strong>22</strong><br />
CUXHAVEN sh ∙ Zu Land<br />
in aller Munde, nun auch<br />
auf dem Wasser. Autonomes<br />
Fahren soll bald auch<br />
bei Schiffen kommen. Erste<br />
Versuche laufen in Norwegen<br />
und nun auch in<br />
Deutschland. Wobei der<br />
schwierigste Teil, das Anlegen<br />
in den Häfen, speziell<br />
in Cuxhaven getestet wird.<br />
Mittels eines Systems, das<br />
sich „SmartKai“ nennt. Und<br />
sehr smart das Manövrieren<br />
der Schiffsführer in Häfen<br />
unterstützt.<br />
Ziel ist, die Sicherheit bei<br />
der Hafeneinfahrt oder<br />
-ausfahrt zu erhöhen<br />
Vorerst im Probebetrieb,<br />
startete nach zweieinhalbjähriger<br />
Entwicklungszeit<br />
das Projekt „SmartKai“<br />
bei NPorts in Cuxhaven.<br />
„SmartKai“ ist ein Förderprojekt<br />
im Rahmen des<br />
Programmes Innovative<br />
Hafentechnologien (IHA-<br />
Autonomes Fahren bald auch auf dem Wasser<br />
Smart angelegt am Kai - Das Manövrieren in den Häfen wird mit neuem System unterstützt<br />
„SmartKai“ soll in niedersächsischen Häfen gerade großen Schiffen das Manövrieren und Anlegen<br />
erleichtern und die Schifffahrt sicherer machen<br />
Foto: sh<br />
TEC). Ziel ist, die Sicherheit<br />
bei der Hafeneinfahrt<br />
oder -ausfahrt sowie beim<br />
Anlegen und bei Schleuseneinfahrten<br />
zu erhöhen<br />
und Schäden an Schiffen<br />
und Hafeninfrastruktur zu<br />
vermeiden.<br />
Per Laserscanner, die<br />
auf der Kaianlage und in<br />
die Leinenabweiser integriert<br />
wurden, wird die<br />
Umgebung erfasst. Diese<br />
Daten werden durch das<br />
„SmartKai“-System aufbereitet<br />
und in Echtzeit<br />
den Schiffsführern für ein<br />
umfassendes Bild über die<br />
vorherrschenden Umweltbedingungen<br />
zur Verfügung<br />
gestellt.<br />
Das Projekt ist das Resultat<br />
einer intensiven Zusammenarbeit<br />
mehrerer Projektpartner.<br />
Niedersachsen<br />
Ports, das Unternehmen<br />
SICK, das Deutsche Zentrum<br />
für Luft- und Raumfahrt<br />
(DLR) und Humatects<br />
haben gemeinsam dazu<br />
beigetragen, „SmartKai“ zu<br />
realisieren.<br />
Holger Banik, Geschäftsführer<br />
Niedersachsen Ports<br />
GmbH & Co. KG sowie der<br />
JadeWeserPort Realisierungs<br />
GmbH & Co. KG, bekräftigt<br />
den Erfolg des Projektes:<br />
„Diese Technologie<br />
ist ein wichtiger Schritt in<br />
die Zukunft des Schiffverkehrs,<br />
der Niedersachsens<br />
Häfen weiterhin zu modernen<br />
und leistungsfähigen<br />
Standorten macht“.<br />
Das System soll künftig in<br />
weitere Kaianlagen, Hafeneinfahrten,<br />
Schleusen und<br />
Brücken integriert werden.<br />
Zudem bietet „SmartKai“<br />
zukunftsträchtige Potenziale<br />
für weitere Standorte.<br />
„Wenn es uns gelingt, ein<br />
wirkungsvolles Assistenzsystem<br />
zu entwickeln, dann<br />
hat es nicht nur für Wilhelmshaven<br />
und Cuxhaven<br />
Vorteile. Der Nutzen kommt<br />
vielen Häfen und Schiffen<br />
zugute“, betont Banik.<br />
Modelle aus<br />
Karton bauen<br />
NORDHOLZ re ∙ Von Freitag,<br />
<strong>22</strong>. bis Sonntag, 24. Juli,<br />
findet im Aeronauticum in<br />
Nordholz wieder ein Kartonmodellbauworkshop<br />
für Jedermann statt. Die<br />
Modellbauer um Kurt-Georg<br />
Hesse präsentieren ihre<br />
filigranen Kreationen und<br />
helfen Groß und Klein beim<br />
Bau eigener Modelle aus<br />
Karton (Foto: Aeronauticum).<br />
Der Workshop findet<br />
am Freitag von 13 bis 17.30<br />
Uhr, am Samstag von 10.30<br />
bis 17.30 Uhr und am Sonntag<br />
von 10.30 bis circa 16<br />
Uhr statt.<br />
eestland<br />
Auto Lohse<br />
GmbH<br />
IHRE AUTOVERMIETUNG IN BAD BEDERKESA<br />
■<br />
■<br />
■<br />
seit 1948<br />
AUTOPARK<br />
04745/288<br />
Dorum<br />
• Fachwerkstatt mit<br />
Karosserie-Instandsetzung<br />
• Jahres- und Gebrauchtwagen<br />
mit Finanzierung<br />
Wir sind immer für<br />
unsere Kunden da!<br />
Ellhornstraße<br />
27639 Wurster Nordseeküste<br />
Tel. (0 47 42) 20 63<br />
Unfall- & Werkstattersatz<br />
Private Vermietung<br />
Hol- und Bringservice nach Absprache<br />
Een Auto ut Beers<br />
GROSSE AUSWAHL<br />
BEDERKESA<br />
Fleischerei<br />
kleine preise<br />
Ralf Guderian<br />
ANGEBOT<br />
gültig v. 18.07. – 23.07.<strong>22</strong><br />
Leher Landstr. 25 · 27607 Geestland/Langen · Tel. (0 47 43) 84 04<br />
Kotelett<br />
im Stück oder in Scheiben<br />
Nacken<br />
im Stück oder in Scheiben<br />
Aus eigener Herstellung<br />
Würstchen<br />
Kochschinken<br />
• Super Flammkuchen<br />
• Jetzt neu: Pizza . Burger<br />
• verschiedene Snacks<br />
Wir suchen Personal!<br />
Mühlenstraße 2 • Geestland/Sievern<br />
0 47 43 / 3 <strong>22</strong> 87 68<br />
Mobil 0 174 - 183 69 60<br />
Di – Sa 17.00 – <strong>22</strong>.00 Uhr<br />
Küche von 17.00 – 21.30 Uhr<br />
So 12.00 – 21.00 Uhr<br />
Küche von 12.00 – 20.30 Uhr<br />
Gröpelinger Str. 11 · 27624 Geestland/Bad Bederkesa<br />
Tel. 04745 - 5328 · info@meibeerster-autovermietung.de<br />
www.meibeerster-autovermietung.de<br />
Über 50 Autos<br />
unter Dach<br />
bei Burg & See<br />
1 kg 6 . 90 <br />
1 kg 6 . 70 <br />
100 g 0 . 94 <br />
100 g 1 . 49 <br />
Betriebsferien vom 01. - 20.08.20<strong>22</strong><br />
Wir empfehlen unsere Grill-Spezialitäten!<br />
VW kollidiert<br />
mit BMW<br />
GEESTLAND re ∙ Ein <strong>29</strong>-jähriger<br />
Geestländer wollte am<br />
Sonntag gegen 12 Uhr mit<br />
seinem VW Transporter von<br />
der Debstedter Straße nach<br />
rechts in den Hermann-<br />
Harms-Weg abbiegen. Hierzu<br />
bremste er sein Fahrzeug<br />
bis zum Stillstand ab. Ein<br />
hinter ihm fahrender, 52-jähriger<br />
Mann aus der Wingst<br />
musste mit seinem BMW<br />
ebenfalls anhalten. Anstatt<br />
abzubiegen setzte der Geestländer<br />
jedoch ein Stück<br />
zurück und kollidierte mit<br />
dem BMW. Durch den Unfall<br />
wurden keine Personen<br />
verletzt. Es entstand jedoch<br />
ein Sachschaden von rund<br />
9.000 Euro.<br />
Ferienkurse im<br />
„Seel Padd“<br />
IMSUM re ∙ Die VHS im<br />
Landkreis Cuxhaven bietet<br />
in Imsum zwei Ferienkurse<br />
für Kinder an. Am 8. August<br />
können Acht- bis Zwölfjährige<br />
von 10 bis 13 Uhr in einer<br />
kleinen Gruppe wie in<br />
einer Naturwerkstatt kreativ<br />
die kleine Natur- und Tierwelt<br />
erforschen, Wildbienen<br />
und Insekten kennenlernen,<br />
ein paar Pflanzen bestimmen<br />
und Naturmandalas<br />
legen. Einen Tag später am 9.<br />
August können dann Fünfbis<br />
Siebenjährige von 10 bis<br />
13 Uhr in kleiner Gruppe die<br />
Natur- und Tierwelt entdecken<br />
und erfahren wo sich<br />
Wildbienen und Igel wohlfühlen,<br />
was man aus Stöckern<br />
basteln kann und wie<br />
man ein Naturbild gestaltet.<br />
Die Veranstaltungen finden<br />
in Imsum, im „Seel Padd“<br />
Zentrum für Natur und Heilung<br />
statt. Anmeldung und<br />
weitere Informationen unter<br />
(04743) 9<strong>22</strong> 10.<br />
KVN-Geschäftsführer Sören Rievers (links) und Geestlands Bürgermeister Thorsten Krüger wünschen<br />
sich einen neuen Kinderarzt für Langen<br />
Foto: Stadt Geestland<br />
Stadt rührt die Werbetrommel<br />
Geestland startet die „Operation: Kinderarzt“<br />
LANGEN re ∙ Mitte Mai hatte<br />
Dr. Rolf Heppler seine Kinderarztpraxis<br />
an der Ziegeleistraße<br />
in Langen geschlossen,<br />
um sich in Cuxhaven niederzulassen.<br />
Er hinterlässt eine<br />
Lücke. Ab sofort gibt es nur<br />
noch eine Kinderärztin in<br />
ganz Geestland: Dr. Mirjam<br />
Schildger in Bad Bederkesa.<br />
Das Problem: Eine Kinderärztin<br />
alleine kann den Bedarf<br />
vor Ort nicht decken.<br />
Um die wohnortnahe medizinische<br />
Versorgung zu sichern,<br />
startet die Stadt Geestland<br />
jetzt die „Operation:<br />
Kinderarzt“. Unter dem Motto<br />
„Superheld*in gesucht“<br />
rührt die Stadtverwaltung<br />
fleißig die Werbetrommel.<br />
Ziel der Kampagne ist es,<br />
wieder einen Kinderarzt in<br />
den Langener Ortskern zu<br />
bekommen. Der oder die<br />
„Neue“ könnte sich gewissermaßen<br />
ins gemachte Nest<br />
setzen. Denn die Räumlichkeiten<br />
der ehemaligen Kinderarztpraxis<br />
von Susanne<br />
Rudolph im Lindenhof-Zentrum<br />
- diese gibt es bereits<br />
seit 2015 nicht mehr - stehen<br />
leer und könnten von einem<br />
potenziellen Nachfolger direkt<br />
übernommen werden.<br />
„Das ginge völlig unbürokratisch:<br />
Es müsste auch keine<br />
Nutzungsänderung beantragt<br />
werden, da die Räume<br />
in der Vergangenheit ja bereits<br />
als Arztpraxis genutzt<br />
wurden“, hebt Wirtschaftsförderin<br />
Katja Beier hervor.<br />
„Sie sind barrierefrei, es gibt<br />
einen Fahrstuhl und die Lage<br />
im Ortskern ist ideal.“<br />
Zudem kann ein neuer Kinderarzt,<br />
sollte er sich in Langen<br />
niederlassen, vielfältige<br />
Fördermöglichkeiten in Anspruch<br />
nehmen. Der Landkreis<br />
Cuxhaven fördert allgemein<br />
die Schaffung von<br />
Arbeitsplätzen in kleinen<br />
und mittleren Unternehmen<br />
und speziell auch die Niederlassung<br />
von Hausärzten. An<br />
beiden Programmen beteiligt<br />
sich auch die Stadt Geestland<br />
im Rahmen einer Kofinanzierung.<br />
Zudem gewährt die<br />
Kassenärztliche Vereinigung<br />
Niedersachsen (KVN) Ärzten,<br />
die sich im ländlichen Raum<br />
niederlassen, Zuschüsse bei<br />
Investitionskosten, sofern vor<br />
Ort ein besonderer Bedarf besteht.<br />
Inwieweit Arztpraxen<br />
eine solche Förderung erhalten,<br />
müsse im Einzelfall geprüft<br />
werden, sagt KVN-Geschäftsführer<br />
Sören Rievers.<br />
Unabhängig von der Förderung<br />
besitze die Stadt Geestland<br />
„attraktive Rahmenbedingungen<br />
zum Wohnen<br />
und Arbeiten“, betont Bürgermeister<br />
Thorsten Krüger.<br />
„Unsere Stadt hat eine<br />
Menge zu bieten: die Küste<br />
vor der Haustür, eine gute<br />
Infrastruktur mit modernen<br />
Kitas und Schulen sowie lebendige<br />
Ortschaften mit viel<br />
Grün. Und wir haben ein<br />
starkes Netzwerk: Bei der<br />
Suche nach Wohnraum oder<br />
Ansprechpartnern sind wir<br />
gerne behilflich.“
20. Juli 20<strong>22</strong> Regional<br />
7c<br />
Orgel-Konzert in St. Nicolai<br />
CADENBERGE re ∙ Am<br />
Samstag, 23. Juli um 17<br />
Uhr wird Peter Siepermann<br />
aus Hattingen auf<br />
der Gloger-Denkmalsorgel<br />
in der St. Nicolai-Kirche<br />
in Cadenberge<br />
konzertieren. Es werden<br />
Werke von Johann Sebastian<br />
Bach, Dietrich<br />
Buxtehude, Henry Purcell,<br />
Tomaso Albinoni und anderen<br />
zu hören sein. Der<br />
Eintritt ist frei.<br />
Meine Woche<br />
Der Rückspiegel von Stefan Hackenberg<br />
Extremwetter<br />
Letzte Woche war irgendwie<br />
lau. Temperaturmäßig lau.<br />
Gott sei Dank, aber nun rollt<br />
sie an. Die Hitzewelle. Die<br />
hat im Süden Europas schon<br />
ein Desaster angerichtet.<br />
Über dreihundert<br />
Hitzetote allein<br />
in Spanien. Frankreich,<br />
Portugal<br />
und Italien geht es<br />
nicht besser. Wer<br />
den Klimawandel<br />
immer noch negiert,<br />
hat in den<br />
vorigen Hitzewellen<br />
einen Gutteil<br />
seiner Hirnmasse<br />
ausgeschwitzt. Da hilft auch<br />
nicht die ironische Vorhersage,<br />
dass es dafür im Winter<br />
umso kälter wird und sich<br />
somit alles ausgleicht.<br />
Gut tut so eine Trockenheit<br />
auch nicht dem Getreide.<br />
Die Ernte leidet ja schon<br />
unter dem Getreidedieb aus<br />
Russland. Nun auch noch<br />
auf heimischen Feldern<br />
eine laue Ernte einfahren zu<br />
müssen, macht irgendwie<br />
nicht froh.<br />
Lau ist auch die Entwicklung<br />
auf dem Feld der regenerativen<br />
Energiegewinnung.<br />
Insbesondere der Ausbau<br />
der Windkraftanlagen bleibt<br />
hinter bundesdeutschen<br />
Zielen zurück. Darf man<br />
fragen, warum? Ja darf man,<br />
man kriegt nur keine vernünftige<br />
Antwort. Gerade<br />
Norddeutschland hätte das<br />
Potenzial - und die Fläche<br />
- mittels Windkraft kräftig<br />
zur Entlastung der horrend<br />
steigenden Strompreis-Spirale<br />
beizutragen. Und die Lau sieht es auch bei der<br />
Verantwortlichen verstecken<br />
sich hinter dem vermeintlichen<br />
Bürokratiemonster.<br />
Dazu kommt die Sorge,<br />
Mobilität aus. Zwar denkt<br />
sogar mittlerweile die CDU<br />
über ein Tempolimit nach<br />
und befürwortet zudem ein<br />
ein Desaster angerichtet. ob demnächst wieder rus-<br />
Jahresticket ähnlich dem<br />
sisches Gas nach Deutschland<br />
fließt. Schon streitet die<br />
Republik, wem zuerst der<br />
Hahn abgedreht wird. Wirtschaft<br />
und private Haushalte<br />
stehen in Konkurrenz<br />
zueinander. Dabei liegt die<br />
Lösung auf der Hand. Weniger<br />
ist mehr. Weniger<br />
Raumtemperatur bedeutet<br />
mehr Gas im Speicher. Dabei<br />
könnten alle Seite an Seite<br />
agieren, und nicht gegeneinander.<br />
Aber der deutschen<br />
Bevölkerung ging ja schon<br />
das Muffensausen bei der<br />
coronabedingten Belüftung<br />
der Klassenzimmer. Das<br />
Muffensausen wird noch<br />
durch die Befürchtung verstärkt,<br />
Herr P. könnte endgültig<br />
den Gashahn zudrehen.<br />
Natürlich besteht die<br />
Gefahr bei einem, der sich<br />
damit brüstet, Frauen und<br />
Kinder als militärisches Ziel<br />
bewusst auszuwählen. Nur<br />
wie weit will kann man sich<br />
noch erpressen lassen?<br />
neun-Euro-Modell,<br />
a l l e r d i n g s<br />
zu einem höheren<br />
Preis.<br />
Aber die<br />
Partei des<br />
Kirchgängers<br />
mit dem<br />
Porsche-Cabrio<br />
tut sich<br />
schwer mit<br />
beidem. Dabei steckt hier die<br />
Chance auf eine spürbare<br />
Entlastung auf dem Energiesektor.<br />
Dass dazu natürlich<br />
auch die Voraussetzungen<br />
im ÖPNV erstmal geschaffen<br />
werden müssen, versteht<br />
sich von selbst. Ja, auch gerade<br />
in ländlichen Regionen,<br />
werte Herren.<br />
Keineswegs lau geht es jedoch<br />
aus deutscher Sicht<br />
gerade sportlich zu. Nach<br />
dem ersten Spieltag in der<br />
Zweiten Bundesliga hat<br />
der HSV noch Chancen auf<br />
den Aufstieg. Chancen hat<br />
auch die deutsche Nationalmannschaft<br />
der Frauen<br />
bei der EM in England. Und<br />
zwar nicht stolpernd wie<br />
von den Männern in deren<br />
EM gewohnt, sondern<br />
ziemlich überzeugend. Und<br />
auf dem Rad fährt gerade<br />
jemand im gepunkteten<br />
Trikot durchs ausgedörrte<br />
Frankreich. Wahrlich keine<br />
laue Leistung.<br />
E-Bike-Diebstahl<br />
vereitelt<br />
BREMERHAVEN re ∙ Den<br />
Diebstahl eines E-Bikes hat<br />
am vergangenen Samstag,<br />
46-jährige Frau im Bremerhavener<br />
Stadtteil Lehe vereitelt.<br />
Die Bremerhavenerin<br />
befand sich in ihrer Wohnung<br />
am Bürgermeis ter-<br />
Kirschbaum-Platz, als sie<br />
ein lautes Piepen vernahm.<br />
Sie schaute aus dem Fenster<br />
und beobachtete, wie<br />
sich ein Mann an einem<br />
Elektrofahrrad zu schaffen<br />
machte. Der Ton stammte<br />
offenbar von der ausgelösten<br />
Alarmanlage des<br />
Rades. Der Anwohnerin<br />
war klar: Der Mann versuchte<br />
gerade das Rad zu<br />
stehlen. Sie eilte aus ihrer<br />
Wohnung auf die Straße.<br />
Als der mutmaßliche Dieb<br />
die 46-Jährige entdeckte,<br />
ließ der Mann das E-Bike<br />
stehen und flüchtete. Die<br />
Polizei Bremerhaven hat<br />
die Ermittlungen aufgenommen<br />
und bittet Personen,<br />
die sachdienliche<br />
Hinweise zum Geschehen<br />
geben können, sich unter<br />
(0471) 953-32 21 zu melden.<br />
ANGEBOTE GÜLTIG BIS ZUM 31.07.20<strong>22</strong>.<br />
Holzlasur<br />
Wasserverdünnbare,<br />
dunkelbraune Holzlasur<br />
für außen.<br />
HAMMER-PREIS<br />
dunkelbraune Holzlasur 13. 99<br />
Frottier-Serie „Jackson“,<br />
100% Baumwolle, in vielen<br />
verschiedenen Farben und<br />
Größen, z.B. ca. 50x90 cm. 4.99 3. 49<br />
Stück<br />
HAMMER-PREIS<br />
9. 99 Stück<br />
Oesenschal,<br />
floral bedruckt, 100% Polyester, ca. 145x245 cm.<br />
Stuhlkissen „Mia“,<br />
uni und gestreift, gesteppt,<br />
Hülle 100% Baumwolle,<br />
GLEICH VORBEIKOMMEN!<br />
JETZT<br />
SPAREN!<br />
5 Liter Füllung 100% Polyester,<br />
Grundpreis: 2,80/l ca. 40x40 cm.<br />
6.99 4. 99<br />
Stück<br />
Hier finden Sie alle aktuellen Informationen wie Öffnungszeiten<br />
und Erreichbarkeiten zum Hammer Fachmarkt in Ihrer Nähe.<br />
Gratis zur Bettwäsche<br />
erhalten Sie eine Blütensamenmischung<br />
zur Aufrechterhaltung<br />
der Insektenvielfalt.<br />
19.99<br />
15. 99<br />
Stück<br />
Bettwäsche „Biene“<br />
Hochwertige Renforcé Bettwäsche mit Bienendesign,<br />
100 % Baumwolle, mit Reißverschluss,<br />
ca. 135x200 cm. Solange der Vorrat reicht!<br />
Schlingen-Teppichboden<br />
„Nevada“,<br />
HAMMER-PREIS<br />
ca. 400 und 500 cm breit. 9. 99<br />
m²<br />
Farben · Tapeten · Gardinen · Sonnenschutz · Bodenbeläge<br />
Teppiche · Badausstattung · Betten · Wohnaccessoires<br />
21684 Stade 10<br />
Am 21684 Steinkamp Stade 4 a<br />
10<br />
Am Steinkamp 4 a<br />
27432 Bremervörde 10<br />
Rudolf-Diesel-Straße 27432 Bremervörde 1<br />
10<br />
Rudolf-Diesel-Straße 1<br />
27472 Cuxhaven 10<br />
27472 Abschnede Cuxhaven 209<br />
10<br />
Abschnede 209<br />
10<br />
Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica<br />
10<br />
Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica<br />
HS <strong>29</strong>_20<strong>22</strong>
8<br />
Regional 20. Juli 20<strong>22</strong><br />
Duhner Wattrennen 20<strong>22</strong><br />
l<br />
Kugelbake<br />
www.duhner-gebaeudereinigung.de<br />
Kurpark<br />
s Döse<br />
aße<br />
n<br />
Duhner Gebäudereinigung<br />
GLASREINIGUNG<br />
privat & gewerblich<br />
Rufen Sie uns an<br />
ERr<br />
0 47 21 – 4 24 34 94<br />
Alte<br />
Liebe<br />
Albert-Ballin-Platz<br />
Hapag-Hallen Kugelbake<br />
Kurpark<br />
Lichtenbergplatz<br />
Herz-Jesu-Kirche<br />
CUXLINER-<br />
Rundtour<br />
Jachthafen<br />
Cuxport-<br />
Terminal<br />
Lichtenbergplatz<br />
Herz-Jesu-Kirche<br />
Museum „Windstärke 10“<br />
Strandhaus Döse Emmastraße<br />
Fischmeile<br />
Nordfeldstraße<br />
Grimmershörner Bucht<br />
Brockeswalder Weg Fahrtrichtung <br />
Zentrum<br />
Kaemmererplatz<br />
Duhnen<br />
Badhotel<br />
Sternhagen<br />
Schloss Ritzebüttel / Ringelnatz Museum<br />
Emmastraße<br />
Stadtrundfahrten<br />
Grimmershörner Bucht<br />
Rathaus<br />
Lotsenviertel<br />
in Cuxhaven!<br />
dem CUXLINER<br />
aven erleben!<br />
Rathaus<br />
Lotsenviertel<br />
Alte<br />
Liebe<br />
Zentrum<br />
Kaemmererplatz<br />
Albert-Ballin-Platz<br />
Hapag-Hallen<br />
Museum „Windstärke 10“<br />
Fischmeile<br />
Albert-Ballin-Platz<br />
Hapag-Hallen<br />
Jachthafen<br />
Cuxport-<br />
Terminal<br />
täglich<br />
Offshore<br />
Basis Zentrum<br />
Kaemmererplatz<br />
Jachthafen<br />
Alte<br />
Liebe<br />
Cuxport-<br />
Terminal<br />
Offshore<br />
Basis<br />
Schloss Ritzebüttel / Ringelnatz Museum<br />
Museum „Windstärke 10“<br />
Fischmeile kostenlose PKW-Parkplätze auf dem<br />
P Ritzebütteler Marktplatz<br />
formationen durch StadtführerInnenkostenlose PKW-Parkplätze auf dem<br />
Brockeswalder P Weg Fahrtrichtung <br />
Schloss Ritzebüttel / Ringelnatz Museum<br />
Ritzebütteler Marktplatz<br />
sche Doppeldecker-Aussichtsbusse<br />
tem Wetter fahren wir „oben offen“<br />
kostenlose PKW-Parkplätze auf dem<br />
P Ritzebütteler Marktplatz<br />
km langer Rundkurs durch Cuxhaven<br />
fen und Offshore-Gebieten<br />
• live Informationen durch StadtführerInnen mit Häfen und Offshore-Gebieten<br />
our über das Cuxport Terminal<br />
on-Hop<br />
•<br />
off“ Mit historische<br />
Tagestickets dem Doppeldecker-Busse CUXLINER - bei gutem Wetter fahren wir „oben offen“<br />
ltestellen • Cuxhaven 14 Haltestellen erleben! und ca. 40 km langer Rundkurs durch Cuxhaven<br />
• •„Hop live Informationen on-Hop durch StadtführerInnen off“ Tagestickets<br />
• historische Doppeldecker-Aussichtsbusse<br />
• bei gutem Wetter fahren wir „oben offen“<br />
• ca. 40 km langer Rundkurs durch Cuxhaven<br />
• mit Häfen und Offshore-Gebieten<br />
• erste Tour über das Cuxport Terminal<br />
• „Hop on-Hop off“ Tagestickets<br />
• 13 Haltestellen<br />
CUXLINER GmbH · Neue Industriestraße 14 · 27472 Cuxhaven<br />
Telefon 0 47 21 - 600 645 · www.cuxliner.de<br />
EWK wünscht viel Spaß<br />
Tierarztpraxis<br />
Altenbruch<br />
J.-H. Ahlemeyer und P. Burfeindt<br />
Praktische Tierärzte<br />
St.-Annen-Weg 5 · 27478 Cuxhaven<br />
Kleintiersprechstunde<br />
nach telefonischer Vereinbarung.<br />
Telefon: 0 47 <strong>22</strong> - 25 16<br />
Die Anmeldung ist von Montag bis Freitag von<br />
8.00 – 12.00 Uhr und 16.00 – 18.00 Uhr besetzt<br />
Offshore<br />
Basis<br />
Das Programm zum Duhner Wattrennen<br />
Ab 9 Uhr: Einlass<br />
12 Uhr: traditioneller Bügeltrunk vor dem Strandhotel<br />
Duhnen<br />
Neptun begleitet von „Jan Cux und Cuxi“ geben sich<br />
die Ehre<br />
Haflinger-Freunde Kreis Cuxhaven präsentieren<br />
das Schaubild „Um Mitternacht auf dem Duhner<br />
Wattrennen“<br />
Reiterliche Signale von den Trompetern der Heidedragoner<br />
Uetzingen e.V.<br />
Parforcehornbläsergruppe der Jägerschaften „Wesermünde-Bremerhaven“<br />
und „Land Hadeln/Cuxhaven“<br />
13.15 Uhr: Offizielle Eröffnung des Duhner Wattrennens<br />
durch den Präsidenten Jos van der Meer und den<br />
Schirmherren, Cuxhavens Oberbürgermeister Uwe<br />
Santjer und die Niedersächsische Ministerin für Soziales,<br />
Gesundheit und Gleichstellung Daniela Behrens<br />
13.30 Uhr: 1. Rennen - Galopper-Amazonen, Preis der<br />
Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft und des<br />
Havenhostels Cuxhaven (Henry-Böhack-Gedächtnisrennen/Preis<br />
von Land Hadeln)<br />
13.40 Uhr: Musikalisches Ständchen der Cuxland-Parforcehornbläser<br />
im Siegerehrenfeld<br />
15 - 17.30 Uhr erwartet das Fun Team die kleinen Besucher<br />
am Haus der Kurverwaltung zum Kreativangebot<br />
„Stofftaschen bemalen“<br />
15.10 Uhr<br />
Vorführung der Mini-Traber Hamburg,<br />
ausgestattet von der Volksbank Stade-Cuxhaven e.G.<br />
15.30 Uhr<br />
5. Rennen - Galopper, Preis der Kaesler Nutrition<br />
GmbH und Dachdeckermeister Sowade GmbH<br />
(Hans-Heinrich-Isenbart-Gedächtnisrennen –<br />
Preis des Nordseebades Otterndorf)<br />
15.40 Uhr<br />
Vorbeiflug & Präsentation der Luftfahrzeuge der Marine<br />
stationiert im Marineflieger-Kommando Nordholz<br />
im Tiefflug über der Rennbahn<br />
16 Uhr: 6. Rennen - Traber, Preis der Stadtsparkasse<br />
Cuxhaven und der VGH Versicherungen<br />
(Klaus-Kamp-Gedächtnisrennen/Preis von Duhnen)<br />
16.10 Uhr: Grußansprache der Niedersächsischen Ministerin<br />
für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung,<br />
Daniela Behrens, MdL<br />
Nah am Menschen, nah am Meer<br />
G r o ß e O r t s t r a ß e 8 5 - 2 1 7 6 2 O t t e r n d o r f<br />
0 4 7 5 1 / 9 0 8 - 0 i n f o @ k h l h . d e<br />
w w w . k r a n k e n h a u s - l a n d - h a d e l n . d e<br />
16.30 Uhr: 7. Rennen - Galopper, Wanderpokal des<br />
„Niedersächsischen Ministerpräsidenten und Idee-<br />
Kaffee-Preis 20<strong>22</strong>, überreicht durch die Niedersächsische<br />
Ministerin für Soziales, Gesundheit und<br />
Gleichstellung, Daniela Behrens, MdL (Preis der VGH<br />
Versicherungen)<br />
Watt geht immer!<br />
14.00 Uhr: 2. Rennen - Traber, Preis des Nordseeheilbades<br />
Cuxhaven (ausgestattet durch Stadt Cuxhaven<br />
und EWE AG Geschäftsregion Cuxhaven/Delmenhorst)<br />
und Wanderpokal der PNE AG<br />
14.10 Uhr: Konzertständchen der Trompeter der Heidedragoner<br />
Uetzingen e.V.<br />
14.30 Uhr: 3. Rennen - Trabreiten, Preis der MIBAU<br />
Deutschland GmbH und der Reederei Hartmann<br />
(Franz-Mützelfeldt-Gedächtnisrennen/Preis von<br />
Land Wursten)<br />
17 Uhr: 8. Rennen - Traber, Preis der Stadtsparkasse<br />
Cuxhaven um das „Blaue Band des Wattenmeeres“<br />
17.10 Uhr: Grußansprache des Landrats Kai-Uwe<br />
Bielefeld<br />
17.30 Uhr: 9. Rennen - Galopper, Preis des Landkreises<br />
Cuxhaven mit freundlicher Unterstützung der<br />
Weser-Elbe Sparkasse (Konsul-Diedrich-Hahn-Gedächtnisrennen/Preis<br />
von Sahlenburg)<br />
17.40 Uhr. Vorbeiflug & Präsentation der Luftfahrzeuge<br />
der Marine stationiert im Marineflieger-Kommando<br />
Nordholz im Tiefflug über der Rennbahn<br />
14.40 Uhr: Haflinger-Quadrille mit dem Schaubild<br />
„Um Mitternacht auf dem Duhner Wattrennen“ im<br />
Watt vor dem Siegerehrungsfeld<br />
15 Uhr: 4. Rennen - Traber, Preis der Rhenus Cuxport<br />
GmbH und der Bäckerei und Konditorei Itjen e.K.<br />
(Preis von Grimmershörn)<br />
18 Uhr: 10. Rennen - Traber, Preis der Reederei BREB<br />
GmbH & Co KG und Bier Harlos e.K. (Preis von<br />
Steinmarne)<br />
18.30 Uhr: 11. Rennen - Traber, Preis der Kutterfisch-Zentrale<br />
Cuxhaven GmbH (Preis von Döse)<br />
19 Uhr: After-Turf-Party auf der bunten Meile hinter<br />
dem Deich mit Musik (bis 20.30 Uhr)
20. Juli 20<strong>22</strong> Regional<br />
9<br />
Duhner Wattrennen 20<strong>22</strong><br />
Das „Pferderennen auf dem Meeresgrund“<br />
Viele ehrenamtliche Helfer sorgen wieder für einen reibungslosen Ablauf<br />
CUXHAVEN re ∙ Nur<br />
noch ein paar Tage, dann<br />
heißt es wieder auf zum<br />
weltweit einzigartigen<br />
„Pferderennen auf dem<br />
Meeresgrund“. Zum ersten<br />
Mal an einem Samstag<br />
startet es am 23. Juli,<br />
mit der Freigabe des<br />
Watts durch Meeresgott<br />
Neptun. Um 13.30 Uhr<br />
steht das erste Rennen an.<br />
Alle 30 Minuten kämpfen<br />
dann die Traber und<br />
Galopper in insgesamt<br />
zwölf Rennen im Watt um<br />
Sieg, Ehre und Geld. Höhepunkt<br />
ist das Rennen<br />
um den Wanderpokal des<br />
Niedersächsischen Ministerpräsidenten,<br />
der einzige<br />
Ehrenpreis, den das<br />
Land bei einer Pferdesportveranstaltung<br />
vergibt.<br />
In diesem Jahr wird<br />
er von Gesundheits- und<br />
Sozialministerin Daniela<br />
Behrens übergeben.<br />
Neben den Galopp- und<br />
Trabrennen gibt es auch<br />
in diesem Jahr wieder<br />
ein buntes Rahmenprogramm.<br />
So gibt es etwa<br />
einen Vorbeiflug der Luftfahrzeuge<br />
des Marinefliegerkommandos<br />
Nordholz.<br />
Vor, zwischen und<br />
nach den Rennen findet<br />
sich hinter dem Deich ein<br />
Angebot an Gastronomie<br />
und weiteren Ständen<br />
für die ganze Familie.<br />
Natürlich gibt es für die<br />
Besucher wieder die Möglichkeit<br />
auf die Sieger zu<br />
setzen, denn auch in diesem<br />
Jahr ist die „Hamburger<br />
Trabrenngesellschaft“<br />
mit ihren mobilen<br />
Totalisatoren am Duhner<br />
Strand präsent. Das letzte<br />
12. Rennen ist für 18.30<br />
Uhr angesetzt.<br />
Auch in diesem Jahr<br />
kann sich das Wattrennpräsidium<br />
mit seinem<br />
Präsidenten Jos van der<br />
Meer wieder auf zahlreiche<br />
Helfer von THW,<br />
Polizei, DRK, Feuerwehr,<br />
Nordseeheilbad<br />
Cuxhaven<br />
GmbH und vielen<br />
weiteren freuen. Das rein<br />
ehrenamtlich organisierte<br />
und durchgeführte Rennen<br />
kann auf rund 1.000<br />
ehrenamtliche Helfer bauen,<br />
die im Hintergrund<br />
für einen reibungslosen<br />
Ablauf sorgen.<br />
„Park & Ride“<br />
Um ohne Probleme zum<br />
Duhner Wattrennen zu<br />
kommen, sollten die<br />
Besucher, die mit dem<br />
Auto anreisen, die ausgeschilderten<br />
P+R-Plätze<br />
am Kreishaus Cuxhaven<br />
zu nutzen und von<br />
dort stressfrei mit der der<br />
Stadtbuslinie (Linie 1011)<br />
direkt zum Veranstaltungsgelände<br />
fahren. Das<br />
9-Euro-Ticket wird anerkannt.<br />
Aktuelle Informationen<br />
sowie der Fahrplan<br />
zum Duhner Wattrennen<br />
sind unter www.kvg-bus.<br />
de verfügbar.<br />
Schon jetzt kann man das<br />
Datum für das nächste<br />
Duhner Wattrennen im<br />
Kalender vermerken, das<br />
wieder ebenfalls an einem<br />
Samstag stattfindet. Startschuss<br />
ist am 15. Juli 2023<br />
rund eine Stunde süäter<br />
als in diesem Jahr. www.<br />
duhner-wattrennen.de<br />
AXHAUSEN MÜLLER ZIMMERMANN<br />
-– RECHTSANWÄLTE .· FACHANWÄLTE .· NOTARE –-<br />
Ulrich Axhausen Rechtsanwalt und Notar<br />
auch Fachanwalt für Familienrecht<br />
Ralph Zimmermann Rechtsanwalt (Zweigstelle)<br />
auch Fachanwalt für Arbeitsrecht<br />
neutral<br />
Klare<br />
Klare<br />
Ansagen<br />
Ansagen fürs<br />
fürs<br />
Klima<br />
Klima<br />
2045 will Deutschland klimaneutral sein.<br />
Gemeinsam<br />
2045 will Deutschland<br />
schaffen wir<br />
klimaneutral<br />
es bei EWE<br />
sein.<br />
noch<br />
früher. 2045 Gemeinsam<br />
Weil will Deutschland wir<br />
schaffen alle Verantwortung<br />
wir wir klimaneutral es es bei bei EWE EWE tragen<br />
noch sein. noch -<br />
für<br />
früher.<br />
uns alle.<br />
Weil<br />
ewe.com/wirhierjetzt<br />
wir alle Verantwortung tragen -<br />
Gemeinsam für uns alle. ewe.com/wirhierjetzt<br />
schaffen wir es bei EWE noch<br />
Klimaneutral bis 2035<br />
Klimaneutral bis 2035<br />
Frank Müller<br />
Rechtsanwalt und Notar<br />
Hinschweg 3 · 27607 Geestland/Langen · Tel. 04743/9331-0<br />
www.axhausen-pp.de · E-Mail: kanzlei@axhausen-pp.de<br />
neutral<br />
Klima-<br />
bis<br />
Klimabis<br />
2045<br />
2035<br />
Klare Ansagen fürs Klima<br />
Klare Ansagen fürs Klima<br />
2045 will Deutschland klimaneutral sein.<br />
früher. Weil wir alle Verantwortung tragen -<br />
für früher. uns Weil alle. wir ewe.com/wirhierjetzt<br />
alle Verantwortung tragen -<br />
für uns alle. ewe.com/wirhierjetzt<br />
Klimaneutral bis 2035<br />
Klimaneutral bis 2035<br />
2045<br />
Klima-<br />
neutral<br />
2035<br />
2045<br />
2035<br />
PFERDEWETTEN<br />
PFERDAMMT EINFACH!<br />
Jetzt scannen<br />
und sichern!<br />
40€<br />
Neukundenbonus*<br />
auf<br />
*Teilnahmebedingungen auf fun.wettstar.de. Teilnahme ab 18 Jahren.<br />
Glücksspiel kann süchtig machen. Mehr Infos unter www.bzga.de<br />
Fotos: sh, ano<br />
Das Kniegelenk wurde gerettet<br />
Bereits seit 30 Jahren litt Dieter Hansen (72) aus Cuxhaven an<br />
Arthrose im rechten Knie und im linken Sprunggelenk. Um die<br />
Schmerzen zu reduzieren, wurde der Fuß vor einem Jahr versteift.<br />
Jetzt plädiert sein Facharzt für ein künstliches Kniegelenk. „Da<br />
las ich im WOCHENBLATT von dem Schmerztherapeuten nach<br />
Liebscher und Bracht Jürgen R. Hahn“, erzählt Dieter Hansen. „Für<br />
mich war es die letzte Chance vor der großen Operation“.<br />
Jürgen Hahn wandte bei seinem Patienten Osteopressur nach<br />
Liebscher und Bracht an. „Schon nach der ersten Behandlung ging<br />
ich fast ohne Schmerzen aus der Praxis“, sagt Dieter Hansen. „Nach<br />
der dritten Behandlung war ich beschwerdefrei.“<br />
Der Rentner führt jetzt wieder ein aktives Leben. Während er<br />
vor der Behandlung kaum gehen oder stehen konnte und jeder<br />
Treppengang zur Qual wurde, geht er jetzt wieder mit seiner Frau<br />
spazieren, arbeitet in seinem Garten und steigt sogar auf eine<br />
Leiter. Um den guten Zustand zu erhalten sollte man täglich die<br />
Dehn-übungen (Hausaufgaben) ca. 10 Minuten machen.<br />
„Die Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht (LnB) kann<br />
Patienten mit chronischen<br />
Schmerzen dauerhaft von diesen<br />
Leiden befreien“, sagt Jürgen R.<br />
Hahn.<br />
Unter Tel. 0160/97 20 51 98 Wehdemacker<br />
25 in Altenbruch können<br />
Interessierte einen Beratungs- oder<br />
Behandlungstermin vereinbaren.<br />
Auf Youtube können Sie<br />
Informationen über Liebscher<br />
und Bracht einholen.<br />
Anzeige
10<br />
Veranstaltungen 20. Juli 20<strong>22</strong><br />
Do<br />
Das Wetter in Cuxhaven und umzu<br />
Fr Sa So Mo Di<br />
Mi<br />
VERANSTALTUNGEN<br />
vom 21.07.20<strong>22</strong> – 24.07.20<strong>22</strong><br />
HT: 24 Grad<br />
NT: 19 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
HT: 23 Grad<br />
NT: 19 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Hoch- und Niedrigwasser Cuxhaven<br />
Do. 21.07.20<strong>22</strong> Mo. 25.07.20<strong>22</strong><br />
NW 01:49 HW 07:38 NW 05:32 HW 11:35<br />
NW 13:59 HW 19:56<br />
Fr. <strong>22</strong>.07.20<strong>22</strong><br />
NW 18:18<br />
Di. 26.07.20<strong>22</strong><br />
NW 02:35 HW 08:30 HW 00:03 NW 06:46<br />
NW 14:49 HW 20:52 HW 12:33 NW 19:26<br />
Sa. 23.07.20<strong>22</strong> Mi. 27.07.20<strong>22</strong><br />
NW 03:26 HW 09:<strong>29</strong> HW 01:01 NW 07:41<br />
NW 15:45 HW 21:54 HW 13:23 NW 20:15<br />
So. 24.07.20<strong>22</strong><br />
NW 04:23 HW 10:32 Alle Angaben ohne Gewähr<br />
NW 16:52 HW <strong>22</strong>:58 Daten rein rechnerisch ermittelt.<br />
BALJE<br />
Das Natureum Niederelbe,<br />
Neuenhof 8 ist Di. bis So. von<br />
10 bis 18 Uhr geöffnet.<br />
BREMERHAVEN<br />
Das Deutsche Auswandererhaus<br />
Bremerhaven ist täglich<br />
von 10 bis 18 Uhr geöffnet.<br />
CUXHAVEN<br />
bis 24.07.20<strong>22</strong>: „Naturgewalt“.<br />
Ausstellung mit Werken von<br />
Wilhelm Julius Müller und<br />
René Sauerbrei im Schloss<br />
Ritzebüttel, Schlossgarten 8.<br />
„Das Pinguin Museum“ mit<br />
umfangreichen Informationen<br />
über Pinguine und größter Pinguinsammlung<br />
der Welt, Schillerstr.<br />
64 ist Freitag bis Montag<br />
von 14 bis 18 Uhr geöffnet.<br />
Das SecondHand-Kaufhaus,<br />
Hauptstr. 91 in Altenwalde ist<br />
dienstags von 14 bis 18, donnerstags<br />
von 10 bis 18 und<br />
samstags von 10 bis 13 Uhr<br />
geöffnet. Spendenannahme<br />
mittwochs von 10 bis 13 und<br />
donnerstags von 16 bis 18 Uhr.<br />
Hospizgruppe Cuxland, offene<br />
Sprechstunde montags<br />
von 15 – 16.30 Uhr und dienstags<br />
von 10 – 12 Uhr sowie<br />
nach Vereinbarung in der<br />
Kasernenstraße 1 in Cuxhaven,<br />
Tel. 04721/5109255.<br />
VBS Suchtberatungs- und<br />
behandlungsstelle, offene<br />
Sprechstunde in der Grodener<br />
Chaussee 21 dienstags von<br />
17 – 19 Uhr, Tel. 0 47 21/370 67.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
Der Leuchtturm Obereversand<br />
ist freitags, samstags<br />
und sonntags von 14 bis 17<br />
geöffnet. Zutritt nur mit<br />
FFP2 Maske. Eintritt: Erw.<br />
2,-/Kinder 1,- €.<br />
bis 28.08.20<strong>22</strong>: „Hüpfburgenland“<br />
täglich von 8 bis 20<br />
Uhr am Campingplatz der<br />
Familie Grube, Kajediek.<br />
HT: 21 Grad<br />
NT: 18 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Weitere Orte<br />
Helgoland - 11 Min.<br />
Neuwerk - 31 Min.<br />
Westerland - 14 Min.<br />
Bremerhvn. + 12 Min.<br />
Spieka + 23 Min.<br />
Otterndorf + 30 Min.<br />
Brake + 102 Min.<br />
Hamburg + 331 Min.<br />
FESTE TERMINE<br />
Freizeit-Tipp<br />
HT: 21 Grad<br />
NT: 18 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
DO., 21. JULI<br />
HT: 21 Grad<br />
NT: 18 Grad<br />
Niederschlag:<br />
10%<br />
GEVERSDORF<br />
bis 21.08.20<strong>22</strong>: „Die Poesie der<br />
Linie. Ausstellung mit Werken<br />
von Beate Biebricher im<br />
Heimatmuseum. Öffnungszeiten:<br />
donnerstags und<br />
sonntags von 14 bis 17 Uhr.<br />
OTTERNDORF<br />
Die Hospizgruppe Land<br />
Hadeln e.V. ist zu den Bürozeiten<br />
dienstags und donnerstags<br />
in der Cuxhavener<br />
Str. 5 und unter 0 47 51/900<br />
190 zu erreichen.<br />
CADENBERGE<br />
8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Marktplatz.<br />
CUXHAVEN<br />
10 bis 12.30 Uhr: „Watt erleben<br />
- Wattexkursion“. Unter<br />
fachkundiger Führung Wattgang<br />
ins Sahlenburger Priel.<br />
Anschließend Mikroskopieren<br />
ab Wattenmeer Besucherzentrum,<br />
Nordheimstr.<br />
200. Anmeldung erforderlich<br />
unter 0 47 21/700 704 00. Eintritt:<br />
10,-/8,- €.<br />
10.30 bis 12 Uhr: „Steubenhöft<br />
und Hapag Hallen -<br />
Abschied nach Amerika“.<br />
Führung durch den historischen<br />
Passagier-Terminal<br />
der Hamburg-Amerika-Linie.<br />
Hapag-Hallen, Lentzstr./<br />
Steubenhöft. Eintritt: 5,- €.<br />
11 bis 13 Uhr: „Krabbenfischen<br />
nach alter Art“. Mit<br />
einem Krabbenfischer geht<br />
es zu Fuß zum Priel, ab Wattenmeer<br />
Besucherzentrum,<br />
Nordheimstr. 200. Eintritt:<br />
13,50,-/10,- €. Anmeldung<br />
unter: 0 47 21/700 704 00.<br />
11 Uhr: „Die Jahreslosung<br />
entdecken“ in der Kapelle<br />
am Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
HT: 18 Grad<br />
NT: 15 Grad<br />
Niederschlag:<br />
20%<br />
Das Wetter wird diese Woche präsentiert von:<br />
Auto-Klima Service-Angebote<br />
SCHEIBE KAPUTT?<br />
Steinschlagreparatur<br />
Autoglas-Soforteinbau<br />
Scheibenversiegelung<br />
HT: 17 Grad<br />
NT: 15 Grad<br />
Niederschlag:<br />
20%<br />
Mobiler Service<br />
Kundenersatzfahrzeug<br />
Partner großer Versicherungen<br />
Scheiben-Doktor Cuxhaven – Inhaber: Sven Heinlein<br />
Poststraße 97 · 27474 Cuxhaven · Telefon 0 47 21 – 66 52 60 · cuxhaven@scheibendoktor.de<br />
www.cuxhaven.scheiben-doktor.de<br />
DO., 21. JULI<br />
CUXHAVEN<br />
11 Uhr: „Kirchenführung in<br />
und um den Lüdingworther<br />
Bauerndom“. Ort: St. Jacobi-Kirche<br />
Lüdingworth. Eintritt:<br />
3,- €.<br />
11 bis 12.30 und 15.30 bis 17<br />
Uhr: „Offene Sprechstunde<br />
zur Gemeinwesenarbeit“<br />
im Begegnungszentrum Tante<br />
Emma, Deichstr. <strong>29</strong>. Jeder<br />
der Interesse hat, in seinem<br />
Stadtteil etwas zu verändern,<br />
ist willkommen.<br />
16 Uhr: „Einführung in die<br />
Meditation“, Sitzen in der<br />
Stille mit der Pastorin Maike<br />
Selmayr in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
18 bis 18.30 Uhr: „Gute<br />
Nacht Geschichte“, spannende<br />
und lustige Geschichten<br />
für Familien in der Kapelle<br />
in Duhnen.<br />
20 bis 21.30 Uhr: „Der lesende<br />
Klosterschüler“, Vortragsreihe<br />
in der Kapelle in<br />
Duhnen.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
13.30 Uhr: „Wattwanderung“<br />
ab Nationalparkhaus, Am<br />
Kutterhafen 1.<br />
HECHTHAUSEN<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Netto Parkplatz.<br />
ODISHEIM<br />
18.30 bis 20 Uhr: „Offene<br />
Gartensprechstunde“ im<br />
Garten Mori, Dorfstr. 38.<br />
FR., <strong>22</strong>. JULI<br />
BAD BEDERKESA<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Parkplatz zur Straße<br />
„An der Burg“.<br />
15 bis 17 Uhr: „Die Windmühle<br />
ist zur Besichtigung<br />
geöffnet. Auch am Sonntag.<br />
Telefon: 0 47 21 / 72 15 - 0<br />
FR., <strong>22</strong>. JULI<br />
CUXHAVEN<br />
10.30 bis 12.30 Uhr: „Führung<br />
durch das Fort Kugelbake“.<br />
Geführte Besichtigung der<br />
alten Küstenbatterie. Eintritt:<br />
5,-/2,- €. (Auch um 14.30 Uhr)<br />
11 Uhr: „Die Jahreslosung<br />
entdecken“ in der Kapelle<br />
am Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
11 bis 13 Uhr: „Faszination<br />
Wattenmeer“. Bei dieser<br />
Wattführung erleben und<br />
erfahren Erwachsene und<br />
Kinder alles, was das Wattenmeer<br />
ausmacht ab Wattenmeer<br />
Besucherzentrum,<br />
Nordheimstr. 200. Anmeldung<br />
unter 0 47 21/700 704 00<br />
erforderlich. Eintritt: 8,-/7,- €.<br />
14.30 bis 16 Uhr: „Führung<br />
durch das Fort Kugelbake“.<br />
Geführte Besichtigung der<br />
alten Küstenbatterie. Eintritt:<br />
5,-/2,- €.<br />
16 bis 17.30 Uhr: „Bibel<br />
hautnah“ in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
18 bis 18.30 Uhr: „Gute Nacht<br />
Geschichte“, spannende und<br />
lustige Geschichten für Familien<br />
in der Kapelle in Duhnen.<br />
18 bis 18.45 Uhr: „Friedensgebet“<br />
in der Martinskirche.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
12 Uhr: „Lange Wattwanderung“<br />
ab Nationalparkhaus,<br />
Am Kutterhafen 1.<br />
15 Uhr: „Tiere im Watt“,<br />
Wattwanderung ab Busparkplatz<br />
Watt‘n Bad mit<br />
Watten-Peter.<br />
15 Uhr: „Familienwattwanderung“<br />
ab Nationalparkhaus,<br />
Am Kutterhafen 1.<br />
18 bis 19.30 Uhr: „Moonlight<br />
Golf mit Grillbüfett“<br />
auf der Godi Golf Anlage,<br />
Am Seedeich.<br />
IHLIENWORTH<br />
13 Uhr: „Landfrauenmarkt -<br />
Bootspartie“ in der Alten<br />
Meierei.<br />
HEMMOOR<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Rathausplatz.<br />
OTTERNDORF<br />
8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Kirchplatz.<br />
19.30 bis 20 Uhr: „Hofandacht:<br />
Wettbewerb der Wattenmeergeschöpfe:<br />
5. Runde“<br />
auf dem Hof Katthusen, Wesermünderstr.<br />
28.<br />
Start your engines<br />
and let´s race!<br />
Schnelle Karts, anspruchsvolle Streckenführung,<br />
pures Grid-Feeling – Das erwartet Euch im BB-Kartcenter.<br />
Auf über 5.000 m² und 2 Etagen warten unsere<br />
leistungsstarken Profikarts darauf, dass Ihr<br />
Euch hinters Lenkrad klemmt und den Asphalt ordentlich<br />
zum Glühen bringt!<br />
Pünktlich zum Ferienstart trifft endlich unsere<br />
neue Kartflotte ein, für noch mehr Fahrspaß stehen<br />
dann für die Großen Racer das Sodi SR5 und<br />
für die Kleine Racer das Sodi LR5 bereit. Steile Abfahrten,<br />
nervenaufreibende Bergauf-Passagen und<br />
schnelle Kurven verlangen Euch alles ab, wenn es<br />
um die Jagd auf die perfekte Runde geht.<br />
Weitere Infos unter www.bb-kart.de.<br />
SA., 23. JULI<br />
CUXHAVEN<br />
8 bis 13 Uhr: „Flohmarkt“<br />
auf dem Ritzebütteler Marktplatz,<br />
Veranstalter: Heinsohn,<br />
Tel. 0173/2464421 Es gilt die<br />
2G-Regel.<br />
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
an der Beethovenallee.<br />
10.30 bis 12 Uhr: „Steubenhöft<br />
und Hapag Hallen -<br />
Abschied nach Amerika“.<br />
Führung durch den historischen<br />
Passagier-Terminal<br />
der Hamburg-Amerika-Linie.<br />
Hapag-Hallen, Lentzstr./<br />
Steubenhöft. Eintritt: 5,- €.<br />
11 Uhr: „Die Jahreslosung<br />
entdecken“ in der Kapelle<br />
am Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
15 bis 17 Uhr: „Faszination<br />
Wattenmeer“. Bei dieser<br />
Wattführung erleben und<br />
erfahren Erwachsene und<br />
Kinder alles, was das Wattenmeer<br />
ausmacht ab Wattenmeer<br />
Besucherzentrum,<br />
Nordheimstr. 200. Anmeldung<br />
unter 0 47 21/700 704 00<br />
erforderlich. Eintritt: 8,-/7,- €.<br />
16 Uhr: „Einführung in die<br />
Meditation“ mit der Pastorin<br />
Maike Selmayr in der<br />
Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen.<br />
18 bis 18.30 Uhr: „Wegzehrung.“<br />
Abendmahlandacht<br />
mit persönlichem Segenszuspruch<br />
in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
<strong>22</strong> bis 0 Uhr: „Zauber im<br />
Nachtwald“. Wald erleben<br />
mit dem Waldpädagogen Peter<br />
Itjen. Anmeldung unter<br />
0151/648 737 57.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
13 Uhr: „Familienwattwanderung“<br />
ab Nationalparkhaus,<br />
Am Kutterhafen 1.<br />
14.30 Uhr: „Lebendiges<br />
Wattenmeer“ und 18 Uhr:<br />
Ebbe und Flut erleben“,<br />
Wattwanderung ab Busparkplatz<br />
Watt‘n Bad mit<br />
Watten-Peter.<br />
18 bis 19.30 Uhr: „Musikalischer<br />
Abend“ mit Michael<br />
Grimberg auf der Godi Golf<br />
Anlage, Am Seedeich.<br />
Ihr Terminkalender<br />
kruse@<br />
elbe-weserkurier.de<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
IHLIENWORTH<br />
10 Uhr: „Landfrauenmarkt -<br />
Bootspartie“ in der Alten<br />
Meierei.<br />
OSTEN<br />
19 Uhr: „Lazy Sunday“,<br />
Jubiläumskonzert auf dem<br />
Außengeländes des Seefahrer<br />
Deich-Café-Hotels, Achthöfener<br />
Deich 10. Eintritt frei,<br />
Hutspenden erbeten.<br />
SO., 24. JULI<br />
BALJE<br />
13 bis 16 Uhr: „Bernstein<br />
schleifen“ im Natureum<br />
Niederelbe, Neuenhof 8.<br />
CUXHAVEN<br />
9.30 Uhr: „Sommerpredigtreihe“<br />
mit Pastor Manfred<br />
Gruhn in der St. Petri Kirche.<br />
10.30 bis 12 Uhr: „Steubenhöft<br />
und Hapag Hallen<br />
- Abschied nach Amerika“.<br />
Führung durch den historischen<br />
Passagier-Terminal<br />
der Hamburg-Amerika-Linie.<br />
Hapag-Hallen, Lentzstr./<br />
Steubenhöft. Eintritt: 5,- €.<br />
10.30 bis 12.30 Uhr: „Führung<br />
durch das Fort Kugelbake“.<br />
Geführte Besichtigung der<br />
alten Küstenbatterie. Eintritt:<br />
5,-/2,- €.<br />
11 Uhr: „Urlaubergottesdienst“<br />
in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
16 bis 18 Uhr: „Duhner<br />
Minipilgerweg“ mit der<br />
Pastorin Maike Selmayr<br />
ab Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen. Ab fünf<br />
Teilnehmer.<br />
20.30 bis 21 Uhr: „Strandandacht“<br />
mit der Pastorin<br />
Maike Selmayr an der<br />
Kugelbake.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
10 Uhr: „Tiere im Watt“,<br />
Wattwanderung ab Busparkplatz<br />
Watt‘n Bad mit<br />
Watten-Peter.<br />
15 Uhr: „Kids im Watt“ ab<br />
Nationalparkhaus, Am Kutterhafen<br />
1.<br />
OSTEN<br />
15 Uhr: „Lazy Sunday“,<br />
Jubiläumskonzert auf dem<br />
Außengeländes des Seefahrer<br />
Deich-Café-Hotels, Achthöfener<br />
Deich 10. Eintritt frei,<br />
Hutspenden erbeten.<br />
www.elbe-weser-kurier.de<br />
Fotos: BB-Kart
20. Juli 20<strong>22</strong> Veranstaltungen/Regional<br />
11<br />
VERANSTALTUNGEN<br />
vom 25.07.20<strong>22</strong> – 27.07.20<strong>22</strong><br />
MO., 25. JULI<br />
DI., 26. JULI<br />
MI., 27. JULI<br />
BALJE<br />
10.30 bis 13.30 Uhr: „Lernräume:<br />
Kunst und Natur“<br />
im Natureum Niederelbe,<br />
Neuenhof 8. Anmeldung an<br />
info@natureum-niederelbe.de.<br />
CUXHAVEN<br />
14.30 bis 16.30 Uhr: „Führung<br />
durch das Fort Kugelbake“.<br />
Geführte Besichtigung der<br />
alten Küstenbatterie. Eintritt:<br />
5,-/2,- €.<br />
15 bis 17 Uhr: „Krabbenfischen<br />
nach alter Art“. Mit<br />
einem Krabbenfischer geht<br />
es zu Fuß zum Priel, ab Wattenmeer<br />
Besucherzentrum,<br />
Nordheimstr. 200. Eintritt:<br />
13,50,-/10,- €. Anmeldung<br />
unter: 0 47 21/700 704 00.<br />
15 bis 17 Uhr: „Lebendiges<br />
Wattenmeer - Strandnahe<br />
Exkursion“. Unter fachkundiger<br />
Führung Tiere und Pflanzen<br />
entdecken. Anschließend<br />
wird Mitgebrachtes gezeigt<br />
und verständlich erläutert im<br />
Wattenmeer Besucherzentrum,<br />
Nordheimstr. 200. Anmeldung<br />
erforderlich unter 0 47 21/ 700<br />
704 00. Eintritt: 10,-/8,50 €.<br />
18.30 Uhr: „Übungsabend“<br />
des Cuxhavener Skatclubs<br />
im Centro Cutural Gallego<br />
am Hermann-Almers-Sportplatz.<br />
Ein Preisskat wird angeboten.<br />
(Einsatz 5,- €)<br />
20 Uhr: „Ruhig werden mit<br />
Musik“. Ein Solosaxophon<br />
mit CD-Begleitung lädt ein<br />
zur Stille in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
DORUM<br />
16 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK im<br />
Kirchengemeindehaus, Speckenstr.<br />
3.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
8.30 Uhr: „Im Wandel der<br />
Gezeiten“ und 20 Uhr: Sonnenuntergang<br />
im Watt“,<br />
Wattwanderung ab Busparkplatz<br />
Watt‘n Bad mit<br />
Watten-Peter.<br />
IHLIENWORTH<br />
14 Uhr: „Seniorenkreis“ des<br />
DRK im Gemeinderaum.<br />
DI., 26. JULI<br />
BALJE<br />
10.30 bis 13.30 Uhr: „Lernräume:<br />
Ökocaching“ im Natureum<br />
Niederelbe, Neuenhof<br />
8. Anmeldung an info@<br />
natureum-niederelbe.de.<br />
CUXHAVEN<br />
10 bis 12 Uhr: „Unbekannte<br />
Küstenheide - Was wächst,<br />
krabbelt und fliegt denn<br />
da?“, naturkundliche Führung<br />
in die Duhner Heide,<br />
ab Wattenmeer Besucherzentrum<br />
Cuxhaven, Nordheimstr.<br />
200, Eintritt: 8,-/7,- €.<br />
10.30 bis 12 Uhr: „Steubenhöft<br />
und Hapag Hallen -<br />
Abschied nach Amerika“.<br />
Führung durch den historischen<br />
Passagier-Terminal<br />
der Hamburg-Amerika-Linie.<br />
Hapag-Hallen, Lentzstr./<br />
Steubenhöft. Eintritt: 5,- €.<br />
CUXHAVEN<br />
11 Uhr: „Nachgedacht über<br />
Fundstücke“ in der Kapelle<br />
am Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
16 bis 18 Uhr: „Faszination<br />
Wattenmeer“. Bei dieser<br />
Wattführung erleben und<br />
erfahren Erwachsene und<br />
Kinder alles, was das Wattenmeer<br />
ausmacht ab Wattenmeer<br />
Besucherzentrum,<br />
Nordheimstr. 200. Anmeldung<br />
unter 0 47 21/700 704 00<br />
erforderlich. Eintritt: 8,-/7,- €.<br />
16 Uhr: „Einführung in die<br />
Meditation“ mit der Pastorin<br />
Maike Selmayr in der<br />
Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen.<br />
18 bis 18.30 Uhr: „Gute<br />
Nacht Geschichte“, spannende<br />
und lustige Geschichten<br />
für Familien in der Kapelle<br />
in Duhnen.<br />
20 bis 20.30 Uhr: „Kraftquelle<br />
in Wort & Ton“, geistliche<br />
Lesung mit Flötenmusik<br />
in der Kapelle in Duhnen.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
9 Uhr: „Gefahren im Watt“,<br />
Wattwanderung ab Busparkplatz<br />
Watt‘n Bad mit<br />
Watten-Peter.<br />
IHLIENWORTH<br />
14 bis 18 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf „De ole Schoolhof“.<br />
NEUHAUS<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
bei der Kirche.<br />
www.elbe-weser-kurier.de<br />
BALJE<br />
10.30 bis 13.30 Uhr: „Lernräume:<br />
Mint – Bausteine<br />
der Chemie“ im Natureum<br />
Niederelbe, Neuenhof 8. Anmeldung<br />
an info@ natureumniederelbe.de.<br />
CUXHAVEN<br />
8 bis 13 Uhr: „Flohmarkt“<br />
auf dem Ritzebütteler Marktplatz,<br />
Veranstalter: Heinsohn,<br />
Tel. 0173/2464421. Es gilt die<br />
2G-Regel.<br />
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
an der Beethovenallee.<br />
10 bis 11 Uhr: „Führung<br />
durch das Schloss Ritzebüttel“,<br />
Schlossgarten 8. Eintritt:<br />
2,-/4,- €.<br />
11 Uhr: „Nachgedacht über<br />
Fundstücke“ in der Kapelle<br />
am Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
11 bis 12.30 Uhr: „Forschen<br />
im Biolabor“ mit und ohne<br />
Mikroskop die faszinierenden<br />
Lebewesen des Wattbodens<br />
erkunden im Wattenmeer Besucherzentrum,<br />
Nordheimstr.<br />
200. Für Kinder ab sechs Jahren.<br />
Eintritt: 5,50/4,50 €.<br />
14.30 bis 16.30 Uhr: „Führung<br />
durch das Fort Kugelbake“.<br />
Geführte Besichtigung der<br />
alten Küstenbatterie. Eintritt:<br />
5,-/2,- €.<br />
15 bis 16 Uhr: „Führung<br />
durch das Joachim Ringelnatz<br />
Museum“ in der Südersteinstr.<br />
44, Anmeldung unter<br />
0 47 21/39 44 11. Eintritt:<br />
5,- € und 3,- €für die Führung.<br />
CUXHAVEN<br />
15.30 bis 17.30 Uhr: „Stickarbeiten“<br />
im Werkraum des<br />
Begegnungszentrums Tante<br />
Emma, Deichstr. <strong>29</strong>. Anmeldung<br />
unter 0 47 21/599 56 48<br />
und kostenfrei.<br />
16 bis 18 Uhr: „Faszination<br />
Wattenmeer“. Bei dieser Wattführung<br />
erleben und erfahren<br />
Erwachsene und Kinder alles,<br />
was das Wattenmeer ausmacht<br />
ab Wattenmeer Besucherzentrum,<br />
Nordheimstr. 200. Anmeldung<br />
unter 0 47 21/700 704<br />
00 erforderlich. Eintritt: 8,-/7,- €.<br />
18 bis 18.30 Uhr: „Gute Nacht<br />
Geschichte“, spannende und<br />
lustige Geschichten für Familien<br />
in der Kapelle in Duhnen.<br />
19.30 Uhr: „Crazy Horse“.<br />
Lesung mit dem Autor Till<br />
Hein über die schillernde<br />
Welt der Seepferdchen im<br />
Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten<br />
8. Eintritt: 10,-/12,- €.<br />
20 bis 21.30 Uhr: „Marc Chagall:<br />
Die 12 Glasfenster von Jerusalem“,<br />
Vortrag & Gespräch<br />
in der Kapelle in Duhnen.<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
ELMLOHE<br />
19.30 Uhr: „Matyazo Krankenhaus<br />
in Tansania“, Die<br />
Missionsärztin Dr. Ute Trautwein<br />
stellt ihre dortige Tätigkeit<br />
als Chefärztin und<br />
Direktorin vor. Die Veranstaltung<br />
findet im Gemeindehaus<br />
statt, der Eintritt ist frei.<br />
OBERNDORF<br />
16 bis 16.30 Uhr: „Kraftquelle<br />
in Wort & Ton“, geistliche<br />
Lesung mit Flötenmusik<br />
in der St. Georg Kirche.<br />
OTTERNDORF<br />
18 bis 18.30 Uhr: „Kraftquelle<br />
in Wort & Ton“, geistliche<br />
Lesung mit Flötenmusik<br />
in der St. Severi Kirche.<br />
PADINGBÜTTEL<br />
11 bis 16 Uhr: „Hof und<br />
Werkstatt geöffnet“ im Weidenzentrum,<br />
Rotthausener<br />
Weg 1.<br />
WULSBÜTTEL<br />
17 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK im Schützenhaus,<br />
Heerweg 1.<br />
Ihr Terminkalender<br />
Sie möchten Ihren<br />
Termin hier auch<br />
gerne präsentieren?<br />
Dann schreiben Sie<br />
einfach eine E-Mail<br />
mit allen notwendigen<br />
Info´s an: kruse@<br />
elbe-weser-kurier.de<br />
Insgesamt 47 nun Ex-Auszubildende freuten sich über die nun endlich wieder öffentlich mögliche<br />
Freisprechung<br />
Foto: sh<br />
Nach 2 Jahren wieder gemeinsam<br />
Freisprechung der Auszubildenden des Gastgewerbes<br />
CUXHAVEN sh ∙ Der erste<br />
Vorsitzende des Dehoga<br />
Stadtverbandes Cuxhaven,<br />
Kristian Kamp, brachte es<br />
auf den Punkt. „Endlich<br />
wieder gemeinsam“, sagte<br />
er sichtlich erfreut bei der<br />
Freisprechung der nun<br />
Ex-Auszubildenden des<br />
Gastgewerbes im Foyer der<br />
Kugelbake-Halle. Zusammen<br />
mit der Berufsbildenden<br />
Schule Cuxhaven und<br />
der IHK Stade hatte der<br />
Stadtverband der Dehoga<br />
die Freisprechung organisiert.<br />
47 Auszubildende in<br />
allen Sparten des Gastgewerbes<br />
hatten die Prüfung<br />
bestanden.<br />
Ihnen allen steht nun beruflich<br />
nach den, wie Kristian<br />
Kamp betonte, „recht anspruchsvollen<br />
Prüfungen“,<br />
der Arbeitsmarkt offen. Ob<br />
sie nun übernommen werden,<br />
eine neue Arbeitsstelle<br />
außerhalb Cuxhavens suchen<br />
oder ob sie die berufliche<br />
Weiterqualifizierung<br />
anstreben, das Gastgewerbe<br />
bietet momentan eine Vielzahl<br />
von Möglichkeiten.<br />
Darauf wiesen auch der<br />
Leiter der Geschäftsstelle<br />
Cuxhaven der IHK Stade<br />
Philipp Rademann, die Koordinatorin<br />
der BBS Cuxhaven<br />
Sabine Meyer, und<br />
die Vorsitzenden der Prüfungsausschüsse<br />
der gastgewerblichen<br />
Berufe Stefan<br />
Brandes und Annemarie Backer-Kaiser<br />
hin.<br />
Kristian Kamp wies in seiner<br />
Ansprache auch auf die<br />
Bedeutung des Tourismus<br />
für Cuxhaven hin. Und<br />
auf die auch wirtschaftlich<br />
schwere Zeit in den beiden<br />
vergangenen Jahren. Gott<br />
sei Dank sei sofort nach<br />
dem jeweiligen Ende beider<br />
Lockdowns die Nachfrage<br />
nach hiesigen Unterkünften<br />
in Hotels und Ferienwohnungen<br />
groß, so dass die<br />
Cuxhavener Vermietungsbetriebe<br />
schnell wieder ihr<br />
volles Geschäft zur Saison<br />
aufnehmen konnten, viele<br />
sogar noch stärker als zuvor,<br />
wie er betonte.<br />
„Ein großes Dankeschön<br />
an die engagierten Ausbildungsbetriebe,<br />
die auch<br />
in schweren, von Zwangsschließungen,<br />
Kurzarbeit<br />
und existenziellen Nöten<br />
gekennzeichneten Monaten<br />
die Fahne der Ausbildung<br />
hochgehalten haben“, hob<br />
Kristian Kamp dementsprechend<br />
hervor.<br />
Die Freisprechung der nun<br />
Ex-Auszubildenden ist auch<br />
ein Zeichen für die hervorragende<br />
Qualität des<br />
Gastgewerbes im gesamten<br />
Landkreis Cuxhaven.<br />
Nicht nur für die knapp 30<br />
diesjährigen Ausbildungsbetriebe,<br />
sondern für die<br />
Branche im Kreis allgemein.<br />
Fahrradfreundliche Kommunen<br />
Radverkehr ist wichtiger Baustein für die Mobilität<br />
HANNOVER re ∙ Die Arbeitsgemeinschaft<br />
Fahrradfreundlicher<br />
Kommunen Niedersachsen/Bremen<br />
(AGFK)<br />
und das Land bauen die seit<br />
sieben Jahren bestehende Kooperation<br />
weiter aus. Letzte<br />
Woche wurde die neue Kooperationsvereinbarung<br />
unterzeichnet,<br />
die eine Laufzeit<br />
bis Ende 2026 hat. Ergänzend<br />
zu den bisherigen wichtigen<br />
Aufgabenfeldern (etwa die<br />
Durchführung von jährlichen<br />
Fachtagungen, Zertifizierung<br />
von fahrradfreundlichen<br />
Kommunen) wird die Kooperation<br />
nunmehr um weitere<br />
Themenfelder ausgeweitet.<br />
Dazu gehören beispielsweise<br />
der Fußverkehr oder das<br />
Thema Lastenräder. Um die<br />
AGFK in die Lage zu versetzen,<br />
das Thema Radverkehr<br />
noch intensiver zu betreuen<br />
als bisher und zusätzlich<br />
diese neuen Aufgaben wahrzunehmen,<br />
erhöht das Land<br />
etappenweise seinen finanziellen<br />
Beitrag für die Kooperation<br />
von jährlich bislang<br />
100.000 Euro auf künftig bis<br />
Mehrere Verkehrsdelikte an einem Tag<br />
LANDKREIS re ∙ Mehrere<br />
Fahrer konnten am nach<br />
einer Polizeikontrolle am<br />
Montag ihre Fahrt nicht<br />
mehr fortsetzen. Gegen<br />
15.40 Uhr wurde ein 40-jähriger<br />
Mann aus der Wingst<br />
mit seinem Pkw im Bereich<br />
Hemmoor kontrolliert. Bei<br />
ihm wurden Anzeichen einer<br />
möglichen Betäubungsmittelbeeinflussung<br />
festgestellt.<br />
Dem Mann wurde<br />
zu 300.000 Euro.<br />
Niedersachsens Verkehrsminister<br />
Dr. Bernd Althusmann<br />
(CDU/Foto: tw): „Die<br />
AGFK ist für das Land ein<br />
sehr wichtiger Partner, um<br />
den Radverkehr zu stärken<br />
und die Menschen dafür zu<br />
begeistern. In der Geschäftsstelle<br />
wird viel Fachwissen<br />
zum Radverkehr gebündelt,<br />
von dem die Mitglieder der<br />
AGFK und das Land profitieren<br />
können. Durch den Ausbau<br />
der Kooperation können<br />
künftig noch mehr Aktivitäten<br />
umgesetzt werden. Damit<br />
können wir unsere Ziele,<br />
den Radverkehrsanteil von<br />
15 Prozent auf 20 Prozent<br />
eine Blutprobe entnommen.<br />
Gegen 20.50 Uhr wurde ein<br />
28-jähriger Mann aus Dormagen<br />
(Nordrhein-Westfalen)<br />
mit seinem Transporter<br />
auf der A 27 im Bereich der<br />
Anschlussstelle Bremerhaven-Wulsdorf<br />
kontrolliert.<br />
Er konnte keine gültige Fahrerlaubnis<br />
vorweisen. Gegen<br />
<strong>22</strong>.15 Uhr wurde ein 60-jähriger<br />
Bremerhavener mit<br />
seinem Pkw ebenfalls im<br />
deutlich zu steigern und die<br />
Verkehrssicherheit zu erhöhen,<br />
schneller realisieren. Die<br />
Verlängerung der Kooperation<br />
ist hierfür ein wichtiger<br />
Baustein. Ich freue mich auf<br />
die weitere vertrauensvolle<br />
Zusammenarbeit mit der<br />
AGFK.“<br />
Der Vorsitzende der AGFK,<br />
Landrat Frank Otte (Osnabrück):<br />
„Die AGFK freut sich,<br />
die gute und vertrauensvolle<br />
Zusammenarbeit mit dem<br />
Land Niedersachsen fortzusetzen.<br />
Die neue Vereinbarung<br />
erweitert die Aufgabenfelder<br />
der AGFK - was wir<br />
sehr begrüßen. Wir werden<br />
zukünftig gemeinsam mit<br />
unseren Mitgliedskommunen<br />
und in Kooperation mit<br />
dem Land Niedersachsen<br />
nicht nur die Radverkehrsförderung,<br />
sondern auch den<br />
Fußverkehr in Niedersachsen<br />
mit mehr Ressourcen fördern<br />
und ausbauen. Unsere drei<br />
Säulen Service, Netzwerken<br />
und Lobbyarbeit bilden dabei<br />
weiterhin den Rahmen für<br />
unsere Arbeit.“<br />
Bereich der Anschlussstelle<br />
Bremerhaven-Wulsdorf<br />
kontrolliert. Bei ihm wurde<br />
Alkoholgeruch in der Atemluft<br />
festgestellt. Ein Vortest<br />
ergab einen Wert von mehr<br />
als 1,1 Promille. Ihm wurde<br />
eine Blutprobe entnommen,<br />
sein Führerschein wurde<br />
sichergestellt. Alle Verkehrsteilnehmer<br />
müssen mit entsprechenden<br />
Ermittlungsverfahren<br />
rechnen.
12<br />
Veranstaltungen 20. Juli 20<strong>22</strong><br />
DEICHBRAND<br />
FESTIVAL<br />
Morgen ist es endlich wieder soweit - Das Deichbrandfestival startet<br />
NORDHOLZ re ∙ Nach zweijähriger<br />
coronabedingter<br />
Zwangspause nähert sich das<br />
Deichbrand-Festival 20<strong>22</strong> mit<br />
großen Schritten. Die Brandstifter<br />
sind in den letzten<br />
Vorbereitungen für die 17.<br />
Festivalausgabe vom 21. bis<br />
24. Juli und der Aufbau für<br />
das große Comeback an der<br />
Wurster Nordseeküste, ist<br />
bereits in vollem Gange. „Die<br />
gesamte Crew fiebert einem<br />
Klein<br />
Kleiner<br />
Musikalisches Line-Up noch einmal umfassend abgerundet / Noch wenige Tickets verfügbar<br />
Hörsystem für<br />
,- €*<br />
Ihre Zuzahlung für ein Ohr 0,-<br />
grandiosen Deichbrand-Festival<br />
entgegen und arbeitet<br />
aktuell auf Hochtouren, um<br />
den Gästen die Eskalation<br />
des Jahres bieten zu können.<br />
Die Vorfreude steigert sich<br />
von Tag zu Tag“, erklärt Veranstalter<br />
Marc Engelke.<br />
Das Line-Up ist final und<br />
der Timetable steht: Einhergehend<br />
mit der finalen Phase<br />
der Festivalplanung wurde<br />
das musikalische Line-Up<br />
€*<br />
*Dieses Angebot gilt für gesetzlich Versicherte bei Vorlage einer ohrenärztlichen Verordnung (sofern es die<br />
vertraglich festgelegten Bedingungen der GKV´s erfordern) zzgl. 10,-€ gesetzlicher Eigenanteil.<br />
Privatpreis pro Ohr 784,94 €<br />
Terminvereinbarung auch online möglich<br />
age einer ohrenärztlichen Verungen<br />
der GKV´s erfordern)<br />
und Abendrothstraße 43<br />
27472 Cuxhaven<br />
Tel. 0 47 21 - 57160<br />
und Tel. 0 47 21 - 571640<br />
www.rawert.de www.rawert.de www.rawert.de<br />
s pro Ohr 784,94<br />
€<br />
Inh. Joachim Rawert<br />
Deichstraße 24<br />
noch einmal umfassend abgerundet.<br />
Neben den Headlinern<br />
Kraftklub, Steve Aoki,<br />
Nightwish, Apache 207, Dropkick<br />
Murphys und Sido steht<br />
nun auch das Programm der<br />
Jever Hafenbar: In der urig<br />
gestalteten fünften Bühne des<br />
Festivals erklingen gewohnt<br />
rockige Sounds in passendem<br />
Ambiente. Hier spielen in diesem<br />
Jahr We Were Promised<br />
Jetpacks, Milliarden, Shelter<br />
Boy, Bad Nerves, Pabst, Dilla,<br />
The Screenshots, Raum27<br />
und Loose Lips. Zudem wurde<br />
das Festival Line-Up der<br />
anderen Bühnen mit Nina<br />
Chuba, Kaffkiez, Älice, Skala,<br />
DJ Plazebo und Bilbao vervollständigt.<br />
Rund 100 Acts<br />
aus verschiedenen Genres<br />
wie Rock, Hip-Hop, Pop, Indie<br />
und Elektro, werden auf<br />
fünf Bühnen an vier Tagen<br />
den 60.000 erwarteten Gästen<br />
pro Tag einen bunten musikalischen<br />
Mix bieten. Der<br />
kürzlich veröffentlichte Timetable<br />
zeigt die Spielzeiten<br />
aller Acts und offenbart eine<br />
besondere Neuerung für das<br />
Festivalcomeback.<br />
Erstmals in der Geschichte,<br />
wird die große Fire Stage und<br />
damit das gesamte Infield,<br />
bereits am Donnerstag geöffnet<br />
und Fans können sich auf<br />
die Warm-Up-Party des Jahres<br />
freuen. Ab Freitag werden<br />
dann täglich alle Bühnen ab<br />
dem frühen Nachmittag bis<br />
spät in die Nacht bespielt.<br />
Das Besondere hierbei: die<br />
Hauptbühnen, Fire Stage und<br />
Water Stage, wechseln sich<br />
ab und es kommt zu keinen<br />
Überschneidungen. Die Organisatoren<br />
empfehlen den<br />
Gästen, sich die neue Deichbrand-App<br />
im App Store oder<br />
Google Play Store herunterzuladen,<br />
denn hier können<br />
sich User ihren persönlichen<br />
Timetable aus ihren Favoriten<br />
zusammenstellen.<br />
Die Festivalmap schafft<br />
den Überblick: Kurz vor<br />
dem Festival wurde auch<br />
der Geländeplan veröffentlicht.<br />
Die Gäste können sich<br />
die Map auf der Website<br />
downloaden oder die Festivalapp<br />
nutzen. Auf dem<br />
Geländeplan wird deutlich,<br />
wo sich welche Campingflächen,<br />
Parkplätze, Bühnen<br />
und viele weitere Extras befinden.<br />
Aufgrund kurzfristiger<br />
Umgestaltungen der<br />
Flächen ist noch ein kleines<br />
Restkontingent an Womo<br />
Das Deichbrand-Festival begeistert das Publikum immer wieder<br />
Green Plaketten verfügbar.<br />
Alle übrigen Womo Camps<br />
sind ausverkauft. Auch das<br />
Comfort Village, der Glampingbereich<br />
des Festivals, ist<br />
fast vollständig ausgebucht.<br />
Alle Gäste, die weder mit<br />
Fahrzeug noch im Comfort<br />
Village übernachten möchten,<br />
finden mit ihren Zelten<br />
Platz auf einem der regulären<br />
Camps (Central, South, North)<br />
oder melden sich noch<br />
kurzfristig und kostenfrei für<br />
das Green Camp auf der Festivalwebsite<br />
an.<br />
Die Gäste erwartet ein Rahmenprogramm<br />
der Extraklasse:<br />
Das Deichbrand-Festival<br />
ist seit Jahren bekannt<br />
für das umfangreiche Rahmenprogramm<br />
abseits des<br />
musikalischen Line-Ups und<br />
auch 20<strong>22</strong> haben sich die<br />
Veranstalter nicht zurückgehalten.<br />
Neben dem VGHMikrokosmos,<br />
Europas größtem<br />
Poetryslam, können sich die<br />
Gäste auf viele weitere Highlights<br />
freuen. Die Workshop<br />
Area, der Green Circus, wurde<br />
in diesem Jahr weiter ausgebaut<br />
und das Programm<br />
kann sich sehen lassen. Die<br />
Fotos: Robin Schmiedebach<br />
bekannten und überaus beliebten<br />
Workshops wie Bier<br />
Yoga, Hula Hoop, Kletterwand,<br />
Slackline Park, Henna<br />
Malerei und Glitter & Glitzer,<br />
wurden um Haarkranz<br />
Binden und Festivalfrisuren<br />
ergänzt. So können sich die<br />
Gäste kreativ austoben und<br />
gleichzeitig für ihren Festivaltag<br />
vorbereiten. Auch<br />
der gesamte Playground,<br />
die Spielwiese vor dem<br />
Haupteingang zum Infield,<br />
gilt als absoluter Hot-Spot<br />
auf dem Festival. Hier werden<br />
die Beach Area mit Flunkyball<br />
Arena, der 1.000 Quadratmeter<br />
XXL-Pool und das<br />
Riesenrad, durch zahlreiche<br />
einzigartige Partnerpräsentationen<br />
und Sponsorenauftritte<br />
ergänzt.<br />
Für alle Gäste, denen das<br />
noch nicht genug Action ist,<br />
wird der 9-minütige Helirundflug<br />
über das Festivalgelände<br />
als Top-Erlebnis empfohlen.<br />
Sollten diese, nach all<br />
den zahlreichen Aktivitäten,<br />
ein Hungergefühl verspüren,<br />
so können sie sich an einem<br />
der rund 50 Food-Trucks<br />
und Pagoden auf ein kulinarisches<br />
Festmahl freuen.<br />
Corona Update - Wichtige<br />
Fes tivalinfos kurz und<br />
knapp: Gäste sind angehalten,<br />
sich auf den festivaleigenen<br />
Kanälen - Facebook, Instagram,<br />
TikTok, Website, App<br />
- regelmäßig zu informieren.<br />
Aufgrund der aktuell geltenden<br />
bundesweiten Regularien<br />
wird das Open-Air-Festival<br />
ohne Einschränkungen<br />
geplant. Alle Gäste erhalten<br />
uneingeschränkten Zugang,<br />
unabhängig vom Impfstatus.<br />
Zudem wird das Festival<br />
wie in den vergangenen<br />
Jahren ohne Maskenpflicht,<br />
Abstandsregelungen oder<br />
sonstigen coronabedingten<br />
Einschränkungen und Regelungen<br />
stattfinden, erklären<br />
die Organisatoren.<br />
Die letzten Tickets werden<br />
knapp: Für Kurzentschlossene<br />
gibt es noch Kombitickets<br />
für alle Tage sowie<br />
Tagestickets für Donnerstag,<br />
Freitag, Samstag und Sonntag<br />
auf www.deichbrand.de/<br />
tickets, bestellbar als Print@<br />
Home oder an der Festival-Tageskasse<br />
vor Ort.<br />
www.deichbrand.de
20. Juli 20<strong>22</strong> Marktplatz<br />
13<br />
KRAFTFAHRZEUGE<br />
KLEINANZEIGEN<br />
STELLENMARKT<br />
KRAFTFAHRZEUGMARKT<br />
ANKAUF<br />
LANDWIRTSCHAFT<br />
ANGEBOTE - STELLEN<br />
AUTOANKAUF<br />
Kaufe von Privat<br />
Autos aller Marken auch<br />
mit Mängeln, mit Abholservice<br />
im gesamten Landkreis Cuxhaven.<br />
Immer er reichbar Tel.<br />
0152/58433667<br />
An- und Verkauf von Gebrauchtwagen<br />
Mit und ohne TÜV, auch defekt<br />
- Abholservice -<br />
H&A Autohandel · Tel. 04743/276590<br />
Wir kaufen<br />
ständig alle gebrauchten<br />
PKW und LKW!<br />
Merachli Cars, Cuxhaven<br />
Am Querkamp 3 – 5<br />
Tel. 0 171 4 14 31 34<br />
oder 0 47 21 51 09 40<br />
ANHÄNGER<br />
NEU in Cuxhaven!<br />
Anhängervermietung, Autotrailer,<br />
Plan- und Kastenanhänger<br />
Hassan Automobile (Esso Tankstelle)<br />
Altenwalder Chaus. 111, Tel. 0162-7007400<br />
WOHNMOBILE<br />
Wir kaufen Wohnmobile<br />
+ Wohnwagen<br />
0 39 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.<br />
IMMOBILIEN<br />
RENOVIERUNG<br />
T.K. Raumausstatter<br />
Ihr freundli cher Experte für<br />
Anstrich und Tapeziertechnik.<br />
Leerwohnung Sonderpreise, Tel.<br />
04754/8998934<br />
GEESTLAND re ∙Über<br />
den Notruf wurde der<br />
Polizei m Sonntag gegen<br />
4 Uhr ein Wildunfall mit<br />
einem beteiligten Pkw<br />
zwischen den Ortschaften<br />
Köhlen und Ringstedt,<br />
gemeldet. Hierbei gab der<br />
21-jährige Fahrzeugführer<br />
aus der Gemeinde Geestland<br />
an, mit einem die<br />
Fahrbahn querendem Reh<br />
kollidiert zu sein. Vor Ort<br />
eingetroffen, wurde bei<br />
dem 21-Jährigen durch die<br />
Beamten des Polizeikommissariats<br />
Geestland Alkoholgeruch<br />
festgestellt.<br />
Ein anschließend durch-<br />
WOHNWAGEN<br />
Su. dringend Wohnwagen<br />
oder Wohnmobil,<br />
Tel. 0171/3743474<br />
BAUZEICHNUNGEN<br />
Erstellung von Bauzeichnungen,<br />
Bauanträgen<br />
und Statik. Tiller<br />
& de Buhr GbR - Architekten und<br />
Ingenieure, Tel. 04741/90279-0 /<br />
Nordholz<br />
€ Pelzankauf! Wir zahlen<br />
von 100-5.000 € für gut erhaltene<br />
Pelze. Ankauf v. Puppen,<br />
Nähmaschi nen, Bilder, Porzellan,<br />
Tafelsil ber, Münzen, Schmuck<br />
aller Art. Wir freuen uns auf Ihren<br />
Anruf. Seriöse Abwicklung. Firma<br />
Klimkeit, Tel. 0471/30940881<br />
Suche Hüte u. Spazierstöcke,<br />
Tel. 0471/3071058<br />
Suche Musikinstrumente,<br />
auch ältere. Alles<br />
anbieten, Tel. 0471/803884<br />
Suche Akkordeon, auch<br />
ältere oder reparaturbedürftige.<br />
Tel. 0471/3071058<br />
Suche Briefmarken<br />
und. Münzen al ler Art.<br />
Alles anbieten. Tel. 0170/<strong>29</strong>46936<br />
Suche Bernstein, Rohbernstein,<br />
Ketten o. Broschen u.<br />
Schmuck teile. Tel. 0179/1799493<br />
Ankauf von Silber u. Versilbertes,<br />
Zinn aller Art. Alles<br />
anbieten. Tel. 0170/<strong>29</strong>46936<br />
EROTIK<br />
GARTEN<br />
Rasen mähen etc.! Tel.<br />
0176/78101214<br />
GESUCHE<br />
Suche alles an<br />
Schmuck, auch Modeschmuck,<br />
Tel. 0179/1799493<br />
Altmetall und Schrott<br />
jeglicher Art gesucht. Alles anbieten,<br />
Tel. 0176/74552725<br />
Suche Herren- u.<br />
Damenuhren (Taschenuhren),<br />
Brillen und Manschettenknöpfe,<br />
Tel. 0170/<strong>29</strong>46936<br />
HAUSHALTSAUFLÖSUNG<br />
Haushaltsauflösungen<br />
erledigt Antik & Trödel!<br />
04751/3559<br />
Ihr Partner für professionelle<br />
Kleinumzüge, Haushaltsauflösungen<br />
& Entsorung. Mobil:<br />
0152/59972728 Email: cux.<br />
entsorgung@icloud.com<br />
z<br />
BEILAGEN<br />
Heute im<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Gesamt oder in Teilen<br />
Cuxlandimmo<br />
IN EIGENER SACHE<br />
Der Elbe-Weser Kurier, die Wochenzeitung für die Region<br />
im nördlichen Teil des Landkreises Cuxhaven, braucht für<br />
sofort oder später Verstärkung.<br />
Wenn Sie freundlich und geschickt am Telefon und im Außendienst<br />
verkaufen möchten, dann bewerben Sie sich als<br />
MEDIENBERATER M/W/D<br />
gerne auch als Quereinsteiger.<br />
Wir haben keine Mindestanforderungen!<br />
Deutschkenntnisse, Pkw-Führerschein und<br />
Grundkenntnisse der Mathematik reichen aus.<br />
Ihre Bewerbung – gern auch per E-Mail –<br />
senden Sie bitte an lomba@elbe-weser-kurier.de.<br />
Bei Rückfragen Kontakt unter 0 47 21 / 72 15 - 44.<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
www.elbe-weser-kurier.de<br />
Wildunfall unter Alkoholeinfluss<br />
geführter Atemalkoholtest<br />
ergab einen Wert von<br />
deutlich über einem Promille.<br />
Am verunfallten<br />
hochwertigen Pkw der<br />
Marke Porsche entstand<br />
ein Sachschaden in Höhe<br />
von geschätzten 50.000<br />
Euro. Dieser musste durch<br />
ein verständigtes Abschleppunternehmen<br />
geborgen<br />
werden. Das Tier<br />
verendete vor Ort. Dem<br />
Fahrzeugführer wurde auf<br />
der Dienststelle eine Blutprobe<br />
entnommen und ein<br />
entsprechendes Strafverfahren<br />
wegen Trunkenheit<br />
im Verkehr eröffnet.<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch & am Wochenende<br />
Heu und Stroh, Heuund<br />
Grassi loballen in Folien,<br />
günstig zu verkaufen, Lieferung<br />
frei Haus. Überjähriges Heu<br />
zum 1/2 Preis, Ropers, Nordleda<br />
04758/444<br />
Heu in kl. Ballen, Stück 1,- €,<br />
Tel. 0172/4624764<br />
Suche gut erhaltenen<br />
älteren Trecker, ca.<br />
30-50 PS, mögl. mit TÜV, Tel.<br />
0171/3103480<br />
Weideland (1/2-1 ha) gü. zu<br />
pach ten gesucht! Gerne auch Öd-/<br />
Brachland. Für Kleintier haltung.<br />
Oder auch kl. Stall/Scheune mit<br />
etwas Weideland umzu! Bitte al les<br />
anbieten! Chiffre 5005780 EWA<br />
SONSTIGES<br />
Kaufe Ihre tragbaren Altkleider<br />
und Schuhe. Tel. 0152/<br />
25951875<br />
SENIOREN<br />
Anti-Rost-Initiative<br />
Cuxhaven Senioren helfen<br />
Senioren, Kleinstreparaturen im<br />
Haushalt, Tel. 015<strong>22</strong>/4928995<br />
(Dienstag-Freitag 10-14 Uhr)<br />
VERKÄUFE<br />
Wildfleisch vom Jäger<br />
aus freier Wildbahn, 1a, Wildschwein,<br />
Reh, Hirsch, ab<br />
4,00€/kg, auch Einzelbraten!<br />
Tel. 047<strong>22</strong>/<strong>22</strong>11+0175/<br />
1414883 www.wild-auf-wild.de<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Herausgeber und Verlag:<br />
EWa Verlag GmbH<br />
Grodener Chaussee 34,<br />
27472 Cuxhaven<br />
Tel.: 04721 / 7215-0,<br />
Fax: 04721 / 7215-45<br />
E-Mail: info@elbe-weser-kurier.de<br />
Geschäftsführer:<br />
Michael Fernandes Lomba<br />
Ralf Drossner<br />
Redaktionsleiter:<br />
Andreas Oetjen<br />
Medienmanager:<br />
Manfred Schultz<br />
Druck:<br />
Druckzentrum Nordsee GmbH<br />
Druckauflage Mittwoch 65.850<br />
Druckauflage Wochenende 52.055<br />
ELBE WESER KURIER<br />
die Wochenzeitung für den<br />
nördlichen Landkreis Cuxhaven,<br />
wird an alle erreichbaren Haushalte<br />
kostenlos verteilt.<br />
Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr<br />
erhalten möchten, bitten wir Sie,<br />
eine E-Mail an<br />
vertrieb@elbe-weser-kurier.de<br />
zu senden oder einen Aufkleber mit<br />
dem Hinweis „Bitte keine kostenlosesn<br />
Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen.<br />
Mehr Informationen:<br />
werbung-im-briefkasten.de<br />
Es gilt die Preisliste Nr. <strong>29</strong> ab 1.11.2021.<br />
Alle Rechte vorbehalten.<br />
Nachdruck nur mit vorheriger<br />
schriftlicher Einwilligung.<br />
Grodener Chaussee 34, 27472 Cuxhaven<br />
Homepage: www.elbe-weser-kurier.de<br />
Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 44<br />
Taschengeldaufbesserung<br />
durch Zeitungsverteilung!<br />
Die Zustel lung<br />
erfolgt mittwochs. Min destalter<br />
14 Jahre. Tel. 04721/721510<br />
ANGEBOTE - STELLEN<br />
Reinigungskraft/<br />
Küchenhilfe m/w/d<br />
für unser Catering Offshore im<br />
Wattenmeer nähe Cuxhaven gesucht.<br />
Einsatz: i.d.R. 14 Tage auf See /<br />
14 Tage Freizeit.<br />
hr@good-food-and-more.com.<br />
Tel. 0 42 1 / 48 43 700<br />
ANGEBOTE - STELLEN<br />
Diakonie-/Sozialstation<br />
„Vertrauensvolle Pflege Pflege in in gewohnter<br />
Diakonie-/Sozialstation<br />
Wir stellen<br />
ein:<br />
ein:<br />
Wir stellen ein:<br />
VERWALTUNGSKRAFT<br />
VERWALTUNGSKRAFT<br />
VERWALTUNGSKRAFT<br />
(m/w/d) in Teilzeit ab 19,25 Std./Woche<br />
(m/w/d) in Teilzeit ab 19,25 Std./Woche<br />
Weitere (m/w/d) Informationen in Teilzeit ab 19,25 erhalten Std./Woche Sie unter:<br />
Weitere Informationen www.pflege-cuxhaven.de erhalten Sie unter:<br />
Weitere Informationen<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
erhalten Sie unter:<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
Diakonisches Werk in Cuxhaven e.V. | Ambulanter Pflegedienst<br />
Marienstraße 51 | 27472 Cuxhaven<br />
Diakonisches<br />
Diakonisches<br />
Werk<br />
Werk<br />
in<br />
E-Mail: in<br />
Cuxhaven<br />
Cuxhaven dsst@pflege-cuxhaven.de<br />
e.V.<br />
e.V.<br />
| Ambulanter<br />
| Ambulanter<br />
Pflegedienst<br />
Pflegedienst<br />
Marienstraße 51 51 | | 27472 27472 Cuxhaven Cuxhaven<br />
E-Mail: dsst@pflege-cuxhaven.de<br />
ANGEBOTE - STELLEN<br />
ANGEBOTE - STELLEN<br />
Umgebung“<br />
„Vertrauensvolle Pflege in gewohnter<br />
Umgebung“<br />
Werde Zusteller<br />
Du möchtest dir zusätzliche Wünsche erfüllen?<br />
Dann komme zu uns!<br />
Als Zusteller m/w/d bist du wöchentlich am Mittwoch für den<br />
ELBE WESER KURIER AM<br />
MITTWOCH an der frischen Luft<br />
und verfügst zusätzlich über einen<br />
regelmäßigen Nebenverdienst.<br />
Dein Interesse ist geweckt?<br />
Dann werde Teil unseres großen<br />
Teams und bewirb Dich<br />
per E-Mail an vertrieb@elbeweser-<br />
kurier.de oder direkt<br />
unter 0 47 21 / 72 15 10.<br />
„Mach‘s<br />
wie ich!“<br />
Mein neues Handy<br />
hab ich mir als<br />
Zeitungszustellerin<br />
verdient.<br />
ab sofort in:<br />
• Otterndorf<br />
• Bad Bederkesa<br />
• Dorum<br />
• Cadenberge<br />
• Langen<br />
• Altenwalde<br />
• Wingst<br />
• Osterbruch<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
EWa Vertrieb GmbH . Grodener Chaussee 34 . 27472 Cuxhaven<br />
Codierung von Fahrrädern<br />
CUXHAVEN re ∙ Am Donnerstag,<br />
21. Juli, codiert der<br />
Allgemeine-Deutsche-Fahrrad-Club<br />
Fahrräder. Dafür<br />
öffnet er von 16 bis 18 Uhr<br />
seinen Info-Laden in Cuxhaven<br />
am Alten Deichweg 10.<br />
Eine Codierung besteht aus<br />
Buchstaben und Ziffern, die<br />
mit einem Klebeaufdruck<br />
oder einer Gravierung am<br />
Mitarbeiter gesucht?<br />
Dann nutzen Sie doch<br />
unseren Stellenmarkt.<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Tel.: 04721 / 7215 - 0<br />
Rad und eventuell am Akku<br />
angebracht werden. Beim<br />
Wiederauffinden des Fahrrades<br />
kann es seinem rechtmäßigen<br />
Besitzer zugeordnet<br />
werden, außerdem hält<br />
es Diebe vom Stehlen ab, da<br />
diese Kennzeichnung einen<br />
Verkauf fragwürdig macht.<br />
Ein geringer Bertrag wird<br />
erhoben.
Marktplatz<br />
20.<br />
1407. 20<strong>22</strong> 20. Juli KURIER 20<strong>22</strong>1<br />
BEKANNTSCHAFTEN<br />
Cuxhavenerin sucht<br />
Mädels Ü55 um Sport, Kino,<br />
Kultur etc. gemeinsam zu un<br />
ternehmen. Kontaktaufnahme<br />
unter CNZ11316<br />
Kleine Anzeige – großer Erfolg<br />
Mit 66 fängt das Leben an<br />
Er, 1,85, NR, sucht auf diesem<br />
Wege eine nette Partnerin für<br />
die schönen Dinge des Lebens.<br />
Kontaktaufnahme bitte unter<br />
CNZ11319<br />
Welcher niveauvolle<br />
und geistig fit gebliebene Herr<br />
ab 78 plus ist an freundschftl.<br />
Treffen zwischen Otterndorf<br />
und Stade mit einer Dame in<br />
teressiert. Zu erreichen unter<br />
Mobil 0170 / 3079049<br />
Philippina, 43 J., Single<br />
(noch in der Heimat), ohne An<br />
hang u. Altlasten, fleißig, treu,<br />
ehrlich. Sucht einen seriösen<br />
dtsch. Mann, Kommunikation<br />
nur in englischer Sprache mög<br />
lich.<br />
Whats App +63 9264 889238<br />
TIERMARKT<br />
Suche junge<br />
Schäferhündin (Welpe)<br />
Tel. 04751 / 4166<br />
Berner SennenLandseer<br />
Welpen abzugeben, 9 Wo. alt.<br />
Mobil 0160 / 96044238<br />
Zauberhafte<br />
GoldendoodleWelpen<br />
schwarz, geb. am 20.05.20<strong>22</strong>,<br />
aus liebevoller familiärer Hob<br />
byzucht, Preis Vhs., Besuche je<br />
derzeit willkommen, Instag<br />
ram: @astraswelt. Tel. od. per<br />
WhatsApp: 01705239737<br />
Freilandhühner<br />
zu verkaufen, Stück 4,00 ¤.<br />
Mobil 0172 / 4624764<br />
ANKAUF<br />
Kaufe echten Schmuck<br />
Tel. 04751 / 3559<br />
od. Mobil 0176 / 81424959<br />
Suche Taschenuhren<br />
aller Art auch defekt. Zahle fai<br />
re Preise. Gerne auch Arm<br />
banduhren und Wanduhren.<br />
(Einzelstücke und ganze<br />
Sammlungen). 04721 / 6634963<br />
GOLDANKAUF<br />
Hess & Mandl<br />
Kunsthandel GmbH<br />
Deichstraße 9, Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 / 500 893<br />
www.hmkunsthandel.de<br />
Aufgepasst liebe Leser!<br />
Wandeln Sie Ihre Wertgegen<br />
stände in Bargeld um! Kaufe<br />
Lederbekleidung, Abendgarde<br />
robe, Pelze, Nähmaschinen,<br />
Gold Schmuck aller Art, Bern<br />
stein, Korallen, Tafelsilber, Uh<br />
ren, Zinn, Porzellan, Puppen,<br />
Bilder, Kleinmöbel aus Oma´s<br />
Zeiten. Zahle seriöse Höchst<br />
preise. Mobil 0162 / 9036240<br />
Tel. 0471 / 93148<strong>29</strong>5, S. Krause<br />
LANDWIRTSCHAFT<br />
Legemehl /Hühnerfutter<br />
zu verkaufen. 0171 / 8690579<br />
Heugras<br />
ca. 2 ha, zum Eigenerwerb ab<br />
zugeben. Tel. 04756 / 307<br />
VERKAUF<br />
EScooter Delta 8<br />
mit Garantie.<br />
Mobil 0152 / 56460612<br />
Flohmarkt am 23.7.20<strong>22</strong><br />
in Geestland Langen, Südstel<br />
lenweg 9a von 10.00 16.00<br />
Uhr! Alles muss weg!<br />
Hähne zu verkaufen<br />
ca. 34 kg, aus teilweise Frei<br />
landhaltung, bratfertig.<br />
Mobil 0152 / 56460612<br />
KettlerSport<br />
Trainingsrad und Liege auf<br />
Rollen für 30,¤.<br />
Tel 04721 / 28503<br />
Große Mikrowelle<br />
sehr viele Funktionen, mit<br />
Heißluft von Bauchknecht,<br />
neuwertig mit Garantie für<br />
250, ¤. Tel. 04741 / 540130<br />
Wildfleisch=Grillfleisch<br />
Wildschwein, Hirsch, Reh, ge<br />
sunder, leckerer Genuss! Mobil<br />
0177 / 7779888 + Tel. 047<strong>22</strong> /<br />
<strong>22</strong>11 + www.wildaufwild.de<br />
Peugeot 206+<br />
Benzin + Autogas, Bj. 2010, 75<br />
PS; schwarz, 62000 km, 3türig,<br />
AHK, el. FH, ZV, sehr gepflegt,<br />
VB 3600, ¤.<br />
Mobi l01577 / 4733648<br />
LederSofa<br />
3er, 2er und Hocker, 500, ¤VB.<br />
Tel. 04771 / 4541<br />
Ecksofa in LForm<br />
LTeil abnehmbar, VB 200, ¤,<br />
Selbstabholung.<br />
Mobil 0157 / 50443899<br />
MARKTPLATZ<br />
ZU VERSCHENKEN<br />
Damen Fahrrad<br />
„SPARTA“ Typ Cornwall,<br />
Sachs Pentasport Nabenschal<br />
tung mit Rücktritt, Felgen<br />
bremse vorn, RH 55 cm, Lepper<br />
Ledersattel, OT Nordholz.<br />
Tel. 04741 / 7550<br />
VERSCHIEDENES<br />
Brunnenbohren<br />
Mobil 0171 / 3150453<br />
Biete Gartenarbeiten<br />
aller Art, Heckenschnitt, Beet<br />
arb., Vertikutierarb. etc. mit<br />
Entsorgung. ☎ 0176 / <strong>22</strong>642696<br />
Dip.Ing. im Ruhestand<br />
Unterstützt Sie bei Umbau od.<br />
Neubauplanung.<br />
Mobil 0152 / 31808603<br />
WohnmobilStellplatz<br />
in Halle/Garage in Cuxhaven/<br />
Umland ab sofort od. später ge<br />
sucht. Einfahrthöhe mind. 3,70<br />
m. Tel. 04721 / 45385 oder<br />
Mobil 0162 / 9327537<br />
W + K Dachsanierung<br />
Dachreinigung und<br />
Besichtigung<br />
sowie Fasadenreinigung.<br />
Mobil 0175 / 1650255<br />
Mobil 0176 / 46764354<br />
Zeugen gesucht!<br />
Am 13.07. zwischen 15 u. 16<br />
Uhr wurde mein PKW Citroen<br />
C3, Farbe schwarz; auf dem<br />
Parkplatz des ehem. HolAb<br />
Marktes in Lamstedt, schwer<br />
beeschädigt. Verursacht wurde<br />
der Schaden vmtl. durch ein<br />
Motorrad. Wer hat etwas gese<br />
hen? Bitte melden<br />
Tel. 04769 / 8210970<br />
IMMOMARKTPLATZ<br />
VERKAUF<br />
Helgoland / Beste Lage<br />
2 sep. zugängliche Räume im<br />
Souterrain. Je ca. 40 m² + Ab<br />
stellr.. Als Büro, Lager, Sauna<br />
etc. zu nutzen. Kochgelegen<br />
heit, 2 Duschen, div. Einbauten<br />
wie z. B. 6PersonenSauna<br />
vorh. Tel. 033971 / 3<strong>29</strong>977<br />
Reihenendhaus<br />
m. kl. Garten im Musikervier<br />
tel, Bj. 1971, 4 Zi. voll unterkel<br />
lert, teilrenoviert für <strong>22</strong>0000, ¤<br />
zu verkaufen. Gesicherte<br />
Finanzierung setzen wir<br />
voraus. Kontaktaufnahme un<br />
ter CNA11318<br />
Haus zu verkaufen<br />
in Neuhaus//Oste, Einzeldenk<br />
malgeschützt, gern auch an<br />
Makler Kontaktaufnahme un<br />
ter CNZ11303<br />
ANKAUF<br />
Suche EFH in Otterndorf /<br />
Cuxhaven, 2000,– ¤ Finderlohn<br />
nach Vertragsabschluss.<br />
Tel. 04751 / 909377<br />
Halle, Scheune oder<br />
Ähnliches zu kaufen gesucht.<br />
Lage und Zustand egal. Bitte<br />
alles anbieten.<br />
Tel. 04721 / 698148<br />
VERMIETUNGEN<br />
Hemmoor<br />
2,5Zi.Wohnung, 63 m², 1. OG,<br />
Nähe Bahnhof.<br />
Tel. 04773 / 623<br />
Otterndorf, ruh. Lage<br />
DGWhg., 1,5 Zi., Kü., Bad,<br />
EBK, zum 1.9.20<strong>22</strong>, Hzg. Gas,<br />
127,4 Kwh/m², KM 186,70 ¤ +<br />
NK + MS. Tel. 04751 / 3779<br />
MIETGESUCHE<br />
Suche Wohnung<br />
Grimmershörnbucht mit See<br />
sicht, langfristig zu mieten.<br />
Mobil 0160 / 3860556<br />
Ruhiger Rentner, alleinstehend,<br />
NR sucht ab ca. Sept./Okt. eine<br />
kl., bezahlb. Wohnung<br />
(EG max. 1. Etage) in Cux.<br />
oder näherer Umgebung.<br />
Mobil 0157 / 39545010<br />
STELLENANGEBOTE<br />
Strandgaststätte Behrens<br />
sucht Aushilfen für<br />
Getränkebuffet (m/w/d)<br />
in Vollzeit, 5TageWoche.<br />
Mobil 0160 / 6107572<br />
Suche in Hemmoor<br />
Unterstützung bei der Betreu<br />
ung und Pflege meiner behin<br />
derten Tochter<br />
Mobil 0152 / <strong>29</strong>513219<br />
STELLENGESUCHE<br />
Ehemalige Office Managerin<br />
(Internationale Unternehmens<br />
beratung), fließend Englisch,<br />
sucht<br />
Nebentätigkeit im Büro<br />
/Home Office, auf Basis 450, ¤<br />
oder Honorar. Frndl. Angebote<br />
erbeten. Kontaktaufnahme un<br />
ter CNZ11317<br />
Otterndorf<br />
Lieblingsplatz Garten<br />
Hagebaumarkt bietet große Auswahl<br />
OTTERNDORF hgi ∙ Holz<br />
bildet einen lebendigen<br />
Kontrast zum Grün des Gartens.<br />
Zäune und Tore sind<br />
die Visitenkarte des Hauses<br />
und unterstreichen den Stil.<br />
Stimmen Sie Ihren Zaun gestalterisch<br />
auf Ihr Haus und<br />
auch auf das Gesamtbild ab.<br />
Der Hagebaumarkt, Cuxhavener<br />
Landstraße 3c bietet<br />
eine große Auswahl von<br />
Zaunformen, die jeweils<br />
ihre eigene Optik haben. In<br />
all diesen Fällen benötigen<br />
Sie die richtigen Pfosten,<br />
damit die Holzkonstruktion<br />
auch einem Sturm trotzt.<br />
Pergolen, Rankgerüste,<br />
Gartenhäuser und Sichtschutzzäune<br />
sorgen für eine<br />
harmonische Abwechslung<br />
bei der Gartengestaltung.<br />
Sichtschutzzäune schützen<br />
nicht nur vor neugierigen<br />
Blicken, sondern sind ein<br />
optimaler Windschutz für<br />
windanfällige Plätze.<br />
„Unsere Außenfläche für<br />
Gartenholz wurde umgebaut,<br />
sodass wir jetzt Platz<br />
für mehr Ware haben“, sagt<br />
Thomas Stanke, Marktleiter<br />
beim Hagebaumarkt<br />
Schölermann in Otterndorf.<br />
„Unsere Bevorratung<br />
auf dem Lager sorgt dafür,<br />
dass der Kunde nicht lange<br />
auf seine Ware warten<br />
muss.“ Zum Transport von<br />
sperrigen Sachen steht die<br />
Lkw Flotte zur Verfügung.<br />
Hinter allem steht der Service<br />
Gedanke, damit die<br />
Anlieferung beim Kunden<br />
schnell erfolgen kann.<br />
Dienstleister für Montage<br />
können vermittelt werden.<br />
Eine kreative Dekoration<br />
mit Pflanzen lässt das Gartenparadies<br />
richtig perfekt<br />
werden.<br />
Öffnungszeiten: Montag bis<br />
Samstag 8 bis 19.30 Uhr.<br />
Jede Menge Holz vor der Tür. Marktleiter Thomas Stanke (r.) und<br />
sein Mitarbeiter Frank Meyn freuen sich, dass ihre Kunden eine<br />
große Auswahl im Hagebaumarkt vorfinden Foto: hgi
Haben Sie<br />
Probleme<br />
mit ...?<br />
Ratten – Tauben – Flöhe –<br />
Ameisen – Wespen – Wühlmäuse<br />
– Marder – Schimmelpilz –<br />
Holzschutz – Wärmeentwesung<br />
– Desinfektion – Grünbelagentfernung<br />
– Industriehygiene<br />
Besuchen Sie auch<br />
unseren Verkaufsraum<br />
Mo. – Fr. 9.00-12.00 + 13.00-18.00 Uhr<br />
Elbe-Weser-<br />
Schädlingsbekämpfung<br />
GmbH<br />
Am Querkamp 12-14<br />
27474 Cuxhaven<br />
Telefon 04721/665371<br />
Mobil 0174/1931249<br />
www.elbe-weser-sbk.de<br />
Das große Elbe Weser Kurier Kreuzworträtsel<br />
Diese Woche verlosen wir unter allen richtigen Einsendungen<br />
das Buch „Dunkle Geschichten aus Cuxhaven“ von Jessica Lütge<br />
dienstags ist<br />
Waschtag<br />
Autowäsche<br />
zum ½ Preis<br />
STS SCHMIDTGmbH<br />
Strichweg 50<br />
27472 Cuxhaven<br />
JETZT NEU: Ihr SAUBERLAND<br />
JETZT Service-Point NEU: Ihr in SAUBERLAND<br />
Cuxhaven-Sahlenburg<br />
Service-Point in Cuxhaven-Sahlenburg<br />
Chemische Reinigung & Heißmangel<br />
Chemische Nordheimstraße Reinigung 24 & Heißmangel<br />
• 27475 Cuxhaven<br />
Nordheimstraße Telefon 2404721 • 2747566Cuxhaven<br />
40300<br />
Telefon 04721 66 40300<br />
Sauberland GmbH · Brake · Bremerhaven<br />
Mail info@sauberland.de · Fax 0471 39 09 70<br />
Sauberland GmbH · Brake · Bremerhaven<br />
Mail info@sauberland.de · Fax 0471 39 09 70<br />
PLISSEES · ROLLOS · LAMELLEN<br />
Sicht- und Sonnenschutzsysteme<br />
direkt vom Hersteller<br />
Am Lunedeich 110 b<br />
27572 Bremerhaven<br />
Tel. 04 71 / 926 95 300<br />
info@roomscraft.de<br />
www.roomscraft.de<br />
Das Lösungswort lautet:<br />
1 2 3 4 5 6 7<br />
Name, Vorname<br />
Straße<br />
PLZ, Ort<br />
Telefon<br />
Ausschneiden und sofort einsenden an:<br />
ELBE-WESER-KURIER · Grodener Chaussee 34 · 27472 Cuxhaven<br />
Teilnahmeschluss: 25. Juli 20<strong>22</strong>. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.<br />
Keine Barauszahlung! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
Des Rätsels Lösung:<br />
Kfz-Meisterbetrieb<br />
Unsere Leistungen<br />
• Diagnose- und Servicearbeiten an<br />
Fahrzeugen aller Art und Fabrikate<br />
• Reifenservice und Einlagerung<br />
• Fahrzeugpflege und -aufbereitung<br />
• Klimaservice und Kältetechnik<br />
• Sicherheitsprüfung<br />
• Hauptuntersuchung<br />
- Stützpunkt<br />
HOHE WEG · Der Leuchtturm<br />
Hohe Weg wurde von 1855-1856<br />
von J.J. van Ronzelen, dem ersten<br />
Baumeister und Hafenbaudirektor<br />
Bremerhavens, gebaut.<br />
Rund 28 km nordwestlich von<br />
Bremerhaven steht er auf der<br />
Sandbank Hohe Weg. Der 36 Meter<br />
hohe Leuchtturm ist das älteste<br />
feste Leuchtfeuer und eine<br />
der wichtigsten Navigationshilfen<br />
am westlichen Fahrwasserrand<br />
der Außenweser. „Auf<br />
den Spuren der Freimaurer im<br />
Elbe-Weser-Dreieck“. - Das Buch<br />
„Auf den Spuren der Freimaurer<br />
im Elbe-Weser-Dreieck“ hat<br />
Karin Hamelau aus Otterndorf<br />
gewonnen. - Dieses Mal gibt es<br />
das Buch „Dunkle Geschichten<br />
Neue aus Industriestraße Cuxhaven“ 14 · 27472 von Cuxhaven Jessica<br />
CUXLINER Service Point<br />
Tel. 047 21 / 600 644 · Fax 047 21 / 600 647<br />
Lütge zu gewinnen. In ihrem<br />
werkstatt@cuxliner.de · www.cuxliner.de<br />
Buch geht die Autorin auf die<br />
geheimnisvollen und verborgenen<br />
Seiten Cuxhaven ein.<br />
Service Point<br />
Service Point<br />
CUXLINER Service Point<br />
Neue Industriestraße 14 · 27472 Cuxhaven<br />
Tel. 0 47 21 / 600644 · Fax 0 47 21 / 600647<br />
werkstatt@cuxliner.de · www.cuxliner.de<br />
Qualität<br />
zum<br />
fairen Preis<br />
Kfz-Meisterbetrieb<br />
Kfz-Meisterbetrieb<br />
Unsere Leistungen<br />
• Diagnose- und Servicearbeiten<br />
Unsere Leistungen<br />
• Diagnose- und Servicearbeiten an<br />
Fahrzeugen aller Art und Fabrikate<br />
Fahrzeugen aller Art und Fabri<br />
• Reifenservice und Einlagerung<br />
• Fahrzeugpflege und -aufbereitung<br />
• Klimaservice und Kältetechnik<br />
• Sicherheitsprüfung<br />
• Hauptuntersuchung<br />
-<br />
Stützpunkt<br />
• Reifenservice und Einlagerung<br />
• Fahrzeugpflege und -aufberei<br />
• Klimaservice und Kältetechni<br />
• Sicherheitsprüfung<br />
• Hauptuntersuchung<br />
- Stützpunkt<br />
Wir sind für Sie da:<br />
Montag bis Freitag<br />
von 8 bis 16 Uhr<br />
und nach Vereinbarung<br />
CUXLINER Service Point<br />
Wir sind für Sie da<br />
Neue Industriestraße 14 · 27472 Cuxhaven Montag bis Freitag<br />
Tel. 0 4721 / 600 644 · Fax 0 4721 / 600 647 von 8 bis 16 Uhr<br />
werkstatt@cuxliner.de · www.cuxliner.de und nach Vereinbaru<br />
Wir sind für Sie da:<br />
Montag bis Freitag<br />
von 8 bis 16 Uhr<br />
und nach Vereinbarung<br />
CUXLINER Service Point<br />
Neue Industriestraße 14 · 27472 Cuxhaven<br />
Tel. 047 21 / 600 644 · Fax 047 21 / 600 647<br />
werkstatt@cuxliner.de · www.cuxliner.de<br />
CUXLINER Service Point<br />
Wir sind für Sie da:<br />
Neue Industriestraße 14 · 27472 Cuxhaven Montag bis Freitag<br />
Tel. 0 47 21 / 600 644 · Fax 0 47 21 / 600 647 von 8 bis 16 Uhr<br />
und nach Vereinbarung<br />
werkstatt@cuxliner.de · www.cuxliner.de<br />
Mein Leben bis zum Kriege<br />
Fortsetzungsroman von Joachim Ringelnatz Folge 174<br />
... Die wußten nichts mit<br />
mit mir anzufangen, weil<br />
sie mich nicht verstanden.<br />
»Protokoll! Protokoll!« riefen<br />
sie schließlich und legten<br />
mir ein Papier vor. Darauf<br />
schrieb ich ein Zitat: »Ich<br />
weiß von nichts. Mein Name<br />
ist Hase.« Dann bot ich ihnen<br />
Zigaretten an, die nahmen<br />
sie erfreut, und ich ging<br />
bedankt davon. Wanjka und<br />
Fanjka hatten draußen gewartet.<br />
Wir besorgten neuen<br />
Ungarwein.<br />
Nolckens freuten sich über<br />
meine Kleinigkeiten. Seebach<br />
war geradezu gerührt.<br />
»Ich war in letzter Zeit<br />
schlecht zu dir«, sagte er.<br />
Ich liebte Biegemann sehr.<br />
Abends am einsamen Ufer<br />
schrieb ich vor dem leuchtenden<br />
Kupfer der Kiefern ein<br />
Gedicht über Freundschaft.<br />
Seebach reiste nach Königsberg,<br />
um eine Wohnung für<br />
sich und Ingeborg zu suchen<br />
und einzurichten. Ich war<br />
dadurch wie verwaist.<br />
Das Laub färbte sich herbstlich.<br />
Ich hatte mit Ingeborgs<br />
Malgerät zwei kleine Ölbilder<br />
gemalt, davon eins<br />
Gartenland, das andere ein<br />
Stück Düna zeigte. Diese<br />
Bilder sandte ich auf eine<br />
lettische Ausstellung nach<br />
Friedrichstadt. Verkaufspreis<br />
zweihundert Rubel<br />
und fünfzig Rubel. Als ich<br />
dann einmal nach Friedrichstadt<br />
kam, sah ich mir<br />
die Ausstellung an. Sie war<br />
in der Hauptsache eine<br />
landwirtschaftliche. Meine<br />
Bilder hingen sehr dunkel<br />
über einem Glas mit konservierten<br />
tuberkulösen<br />
Gedärmen.<br />
Eines Morgens hörte ich, daß<br />
es »heute keine Post« gäbe,<br />
weil die Kutscher anderweitig<br />
beschäftigt wären. Ich<br />
• Spanndecken<br />
• Beleuchtungen<br />
• Smart Home<br />
war darüber ungehalten,<br />
weil ich sehr auf gewisse<br />
Briefe wartete. »Fahren Sie<br />
doch allein nach Friedrichstadt«,<br />
sagte die Baronin.<br />
»Ich?!«<br />
»Ach, Lieberchen, ein bißchen<br />
kutschen kann doch<br />
jeder.«<br />
Es half nichts. Ich wurde in<br />
den zweirädrigen Einspänner<br />
gesetzt. Der Knecht, der<br />
meine Pferdeangst kannte,<br />
machte sich den Spaß, dem<br />
Pferd noch eins mit der Peitsche<br />
aufzubrennen, daß es in<br />
wilden Sprüngen davongaloppierte.<br />
Ich hielt krampfhaft<br />
die Zügel fest und sah<br />
mich im Geiste schon im<br />
nächsten Graben liegen.<br />
Bad- u. Heizungsbau<br />
ektrotechnik<br />
• Elektroinstallation in<br />
Alt- und Neubauten<br />
• Marktanschlüsse<br />
• Hausgerätekundendienst<br />
Matthias Struhs Elektrotechnikmeister<br />
Energie- und Gebäudetechik<br />
+49 (4721) 59 32 75 · matthias@struhs-gmbh.de · Neustr. 18 · 27472 Cuxhaven<br />
Aber auf der freien Chaussee<br />
verfiel das Tier in einen ganz<br />
langsamen Schritt. So langsam,<br />
daß ich zu Fuß schneller<br />
vorwärts gekommen<br />
wäre. Das ertrug ich auf die<br />
Dauer nicht. Ich schnalzte<br />
mit der Zunge. Half nichts.<br />
Ich rief: »Mischka, he! –<br />
Hoppla! – Hallo, Mischka!<br />
Vorwärts! – Marsch! Sei brav,<br />
Mischka!« Half nichts. Ich<br />
griff – wollte nach der Peitsche<br />
greifen. Aber sowie ich<br />
sie nur berührte, machte<br />
Mischka sofort einen aufsässigen<br />
Seitensprung. Ich mied<br />
die Peitsche und ergab mich,<br />
ließ das Pferd wandern, so<br />
langsam es wollte. Es kannte<br />
ja den Weg. Spät erreichte<br />
ich Friedrichstadt und holte<br />
die Briefe von der Post.<br />
Für mich war nichts dabei.<br />
Dann trat ich die Heimfahrt<br />
an. Wieder war das Pferd<br />
nicht von seinem Zeitlupenschritt<br />
abzubringen. Ja,<br />
ich schwöre, daß es sogar<br />
gelegentlich sich nach mir<br />
umsah und lachte. Es wurde<br />
Nacht. Mischka fand auch<br />
im Dunkeln den Weg. In<br />
Halswigshof umringte mich<br />
spöttische Heiterkeit.<br />
Die kleinen Kalkunen, die<br />
ich als Küken gefüttert hatte,<br />
waren groß und hochmütig<br />
geworden. Die Abende wurden<br />
kalt, man heizte bereits.<br />
Für die bevorstehende Hochzeit<br />
wurden umfangreiche<br />
Vorbereitungen getroffen.<br />
Mathison zimmerte Kisten<br />
für das Umzugsgut und<br />
drechselte einen Aufsatz für<br />
die Bettstellen. Die Baronin<br />
schnitzte heimlich an einem<br />
Schrank. Alle arbeiteten insgeheim<br />
an Überraschungen.<br />
Während ich acht Tage bei<br />
Fanjka und Wanjka gewesen<br />
war, hatte man schon das<br />
Umzugsgut für Ingeborg<br />
verpackt. Biegemann schrieb<br />
aus Königsberg, daß er eine<br />
nette Wohnung gefunden<br />
und manch hübsches Möbelstück<br />
erworben hätte.<br />
Fortsetzung folgt...
16<br />
Zum Schluss 20. Juli 20<strong>22</strong><br />
Geschäftliches<br />
Präsident-Herwig-Straße 10-14<br />
Telefon (0 47 21) 7 20 80<br />
www.cuxfleisch-busse.de<br />
Angebot vom<br />
18.07. bis 23.07.<strong>22</strong><br />
Holzfällersteak<br />
- natur oder gewürzt - 1 kg 6.66 €<br />
Hähnchenschnitzel<br />
- natur oder mariniert - 1 kg 11.11 €<br />
Beefsteak<br />
- natur oder mariniert - 1 kg 12.99 €<br />
Filetspieße<br />
- natur oder mariniert - 1 kg 12.99 €<br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo. – Fr. 9.00 – 17.00 Uhr<br />
Sa. 8.00 – 13.00 Uhr<br />
Häusliche Pflege - Pflege, Betreuung, Wohnen<br />
Wir unterstützen Menschen vielfältig aus einer Hand!<br />
Unsere Beratungsstellen:<br />
Geestland/ Langen: 04743/ 9132042<br />
und Bad Bederkesa: 04745/ 9112721<br />
www.bew-bhv.de<br />
Reise & Erholung<br />
CUXLINER Erlebnisfahrten<br />
06.08. Ein Tag rund um die Heidelbeere auf dem Hof Thiermann<br />
spätes Frühstück, köstliche Variationen mit Heidelbeeren und<br />
Kaffee & Tee, Besichtigung der Heidelbeerplantagen mit dem Bus 49,- €<br />
13.08. Meyer Werft Papenburg mit vorherigem Frühstück bei<br />
Bäckerei Ripken, Freizeit in Papenburg 55,- €<br />
24.08. Lüneburger Heide mit Brunchbuffet, Ausflug mit der Kutsche<br />
durch die blühende Heide mit Freizeit, Eintritt zum Heide-Himmel 69,- €<br />
28.08. Heideblütenfest in Schneverdingen mit Krönung der<br />
Heidenblütenkönigin, Kutschfahrt und Mittagseintopf, Eintritt zum<br />
Festgelände, Festumzug 59,- €<br />
10 Tg. 02.09. Rundreise durch Südfrankreich zu den schönsten Orten und<br />
interessantesten Sehenswürdigkeiten, 9xÜN/F, 7x Abendessen,<br />
1x franz. Picknick, großes Ausflugsprogramm ab 1.489,- €<br />
2 Tg. 08.09. Musical Starlight Express in Bochum, 1xÜN/F, Eintritt PK 4,<br />
Bustransfer zum Musical und zurück<br />
weitere Preiskategorien auf Anfrage ab 285,- €<br />
4 Tg. 13.10. Südschweden & Kopenhagen, 2x ÜN/F in Malmö,<br />
2x ÜN/F auf der TT Nachtfähre, 2 x Abendessen an Bord, Stadtrundfahrt<br />
in Kopenhagen, Ganztagesausflug “Südliches Schweden” ab 449,- €<br />
Bitte fordern Sie die detaillierten Reisebeschreibungen an! Alle CUXLINER Reisen werden mit einer Reisebegleitung durchgeführt.<br />
www.cuxliner.de<br />
Cuxliner GmbH<br />
Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven<br />
Tel. 0 47 21 / 600 645<br />
Taxen & Mietwagen<br />
Im Bürgerbahnhof · www.taxi-cuxhaven.de<br />
Kraftfahrzeuge<br />
ELBE WESER<br />
Geschäftliches<br />
Heidelbeeren<br />
aus dem Ahlenmoor<br />
Jetzt auch zum<br />
Selberpflücken<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Oder pflückfrisch ab Hof<br />
zum tagesaktuellen Preis<br />
Öffnungszeiten: Mo– So 9 bis 17 Uhr<br />
5,00 /kg<br />
Heidelbeerhof Stefan Lutter<br />
Ahlenstr. 38, 21776 Ahlenfalkenberg<br />
www.heidelbeeren-blaubeeren.de<br />
LESERREISEN<br />
4<br />
8<br />
TAGE TAGE<br />
4<br />
4<br />
TAGE TAGE<br />
5<br />
TAGE<br />
se Reise <strong>22</strong>-35 <strong>22</strong>-31<br />
erlin Istriens & Spreewald Schönheiten<br />
lin In der ist immer nördlichen einen Adria Besuch zwischen wert. dem Golf von Triest (Italien)<br />
er und gutes der Hotel Kvarner liegt Bucht mitten von in Rijeka Berlin, (Kroatien) so dass Sie liegt für die Ihre<br />
enen wunderschöne Ausflüge und Halbinsel Besichtigungen Istrien. Es in erwarten der Hauptstadt uns eine kurze<br />
ge naturbelassene haben und Ihnen Landschaft, ausreichend hübsche Freizeit Städte bleibt. und<br />
Berlin interessante aus unternehmen Sehenswürdigkeiten, wir einen aufmerksame Tagesausflug in kroatische den<br />
önen Gastfreundschaft Spreewald. Diese und märchenhafte ein mildes spätsommerliches lagunenartige Klima.<br />
sslandschaft mit einem Gewässernetz von fast 1000 km<br />
ört Reiseverlauf<br />
seit 1990 zum UNESCO-Weltkulturerbe Leistungen und liegt im<br />
osten 19. 9. Brandenburgs.<br />
20<strong>22</strong><br />
• Busfahrt gem. Reiseverlauf<br />
einem • Abfahrt Spreewaldkahn in Cuxhavenfahren wir durch<br />
• CUXLINER<br />
üppige Flora<br />
Reisebegleitung<br />
Fauna • CUXLINER zum Museumsdorf Frühstück Lehde, wo uns<br />
für<br />
ein<br />
die<br />
typisches<br />
gesamte Reise<br />
eewaldessen • Abendessen erwartet. / ÜN im • 1 x CUXLINER Frühstück<br />
Hotel Christl in Rohrdorf • 2 x ÜN / Abendessen und<br />
iseverlauf 20.9.20<strong>22</strong><br />
Leistungen Frühstücksbuffet im<br />
• Ankunft im Hotel Mediteran<br />
0. 20<strong>22</strong><br />
• Busfahrt Hotel gem. Christl Reiseverlauf in Rohrdorf<br />
Plava Laguna*** in Porec<br />
bfahrt in Cuxhaven<br />
• CUXLINER • 5 x ÜN Reisebegleitung<br />
/ Frühstück /<br />
• Abendessen im Hotel<br />
UXLINER Frühstück<br />
für die Abendessen gesamte Fahrt im Hotel<br />
21.9.20<strong>22</strong><br />
nkunft im Hotel Sylter Hof<br />
Mediteran Plava<br />
• ganztägige Istrien-Rundfahrt<br />
• 1 x CUXLINER Frühstück<br />
as Hotel liegt sehr zentral in Laguna*** in Porec<br />
über Pula nach Rovinj und • 3 x ÜN / Frühstücksbuffet<br />
erlin Mitte in der Nähe des • 3 Ganztagsausflüge,<br />
Limski Fjord<br />
im Hotel<br />
urfürstendamms.<br />
davon 2,5 Tage mit<br />
• Abendessen im Hotel Sylter Hof*** superior<br />
eit zur freien Verfügung<br />
externer Reiseleitung<br />
<strong>22</strong>.9.20<strong>22</strong><br />
• Ganztagsausflug in den<br />
0. • Stadtrundgang in Pula,<br />
• 20<strong>22</strong> Tag zur freien Verfügung schönen Spreewald mit<br />
anztagsausflug Rovinj & Opatija<br />
• Abendessen im in den Hotel Kahnfahrt und Mittagessen<br />
preewald 23.9.20<strong>22</strong> mit romantischer • 1 x Kaffee & Kuchen<br />
ahrt • ganztägiger mit einem Ausflug zu den Termin • Eintritt und Führung<br />
preewaldkahn Adelsberger Grotten und an 8. – 11. Adelsberger Oktober 20<strong>22</strong> Grotten<br />
emeinsames die slowenische Mittagessen Küste<br />
inkl. Höhlenbahnfahrt<br />
eit • zur Abendessen freien Verfügung im Hotel • Ortstaxe<br />
Reisepreis<br />
ückkehr 24.9.20<strong>22</strong> zum Hotel<br />
389,00 € p.P. im DZ<br />
eit • zur ganztägiger freien Verfügung Ausflug ins das<br />
EZ-Zuschlag: Termin 48,00 €<br />
. 10. Seebad 20<strong>22</strong> Opatija<br />
19. – 26. September 20<strong>22</strong><br />
Für diese Reise gilt Stornostaffel A.<br />
ag • zur Abendessen freien Verfügung im Hotel<br />
. 10.<br />
25.9.20<strong>22</strong><br />
20<strong>22</strong><br />
ückfahrt<br />
• Abendessen<br />
nach Cuxhaven<br />
/ ÜN im<br />
nkunft<br />
Hotel<br />
ca.<br />
Christl<br />
18.00<br />
in<br />
Uhr<br />
Rohrdorf<br />
26.9.20<strong>22</strong><br />
• Rückfahrt nach Cuxhaven<br />
Ankunft ca. 20.00 Uhr<br />
Reisepreis<br />
8<strong>29</strong>,00 € p.P. im DZ<br />
EZ-Zuschlag: 115,00 €<br />
Für diese Reise gilt Stornostaffel A.<br />
Neue Industriestr. 14<br />
27472 Cuxhaven<br />
Telefon: 0 47 21 / 600 645<br />
Reise Reise <strong>22</strong>-36 <strong>22</strong>-32<br />
Reise <strong>22</strong>-37<br />
Südschweden Oktoberfest in & MünchenElbsandsteingebirge,<br />
Kopenhagen<br />
Das Oktoberfest in München ist das größte Volksfest der Welt. Dresden & Prag<br />
Mit Mitten der Tagesfähre in der Stadt, fahren auf den wir „Wiesn“, von Rostock wird nach gefeiert: Trelleborg kleine und Wir wohnen zentral in Dresden und erkunden die Stadt und ihre<br />
übernachten große Fahrgeschäfte, in Malmö. Am riesige nächsten Festzelte, Tag fahren Brauerei wir über gespanne, die Öresundbrücke<br />
und nach tolle Kopenhagen, Stimmung, eben wo wir bayrische nach unserer Lebenskultur. Stadtrundfahrt Man kann auch es die tschechische Hauptstadt Prag, auch „Stadt der 100 Türme“<br />
Blasmusik vielen Sehenswürdigkeiten. Wir unternehmen einen Ausflug in<br />
noch nicht Zeit für beschreiben, eigene Entdeckungen man muss haben. es erleben Unsere ...<br />
Rundfahrt durch die genannt. Außerdem machen wir einen Ganztagsausflug in<br />
schöne Unser Landschaft typisch und bayrisches die interessanten Hotel liegt Städte verkehrsgünstig Südschwedens in Bergkirchen führen die sächsische Schweiz mit den imposanten Felsformationen.<br />
wir am bei Folgetag Dachau durch, (7,5 km danach vom Bahnhof geht es mit Dachau der Nachtfähre entfernt). Das zurück. Hotel Eine romantische Schifffahrt auf der Elbe darf in dem<br />
verfügt über ein gutes Restaurant mit bayrischen Spezialitäten. Ausflugsprogramm natürlich nicht fehlen.<br />
Reiseverlauf<br />
Leistungen<br />
13. 10. 20<strong>22</strong><br />
• Busfahrt gem. Reiseverlauf Leistungen<br />
Reiseverlauf<br />
Reiseverlauf<br />
Leistungen<br />
• Abfahrt in Cuxhaven<br />
• CUXLINER Reisebegleitung • Busfahrt gem. Reiseverlauf 24. 10. 20<strong>22</strong><br />
• CUXLINER <strong>29</strong>. 9. 20<strong>22</strong> Frühstück<br />
für • die Busfahrt gesamte gem. Fahrt Reiseverlauf<br />
• CUXLINER Reisebegleitung • Abfahrt in Cuxhaven<br />
• Fährfahrt • Abfahrt Rostock in Cuxhaven –<br />
• CUXLINER • CUXLINER Frühstück Reisebegleitung für die gesamte Fahrt • CUXLINER Picknick<br />
Trelleborg • CUXLINER Picknick • CUXLINER für die Picknick gesamte mittags Fahrt<br />
• 1 x CUXLINER Picknick • Ankunft in Dresden<br />
• Abendessen • Ankunft an im Bord Hotel Gasthof • 2 x • ÜN 1 x / CUXLINER FR im Scandic Picknick<br />
• 4 x ÜN / Frühstücksbuffet • Zeit zur freien Verfügung<br />
• ÜN einem Groß*** Scandic in Bergkirchen Hotel****<br />
• Mittagsimbiss<br />
in Malmö<br />
auf der im Hotel Am Terassenufer 25. 10. 20<strong>22</strong><br />
Hotel**** • typisch in bayrisches Malmö • 1 x ÜN<br />
Hinfahrt<br />
/ FR auf der TTin<br />
Dresden<br />
Abendessen im Hotel Nachtfähre<br />
• kombinierte Stadtrundfahrt/-<br />
14. 10. 20<strong>22</strong><br />
• 3 x ÜN / FR im Hotel Gasthof<br />
Groß in Bergkirchen bei<br />
• 1 x Abendessen (Hinfahrt) • 1 x Abendessen<br />
gang in Dresden<br />
• Fahrt 30. über 9. 20<strong>22</strong> die Öresundbrücke<br />
• Frühstück nach Kopenhagen im Hotel<br />
als 3-Gang-Menü<br />
• kombinierte Stadtrundfahrt/-<br />
gang in Dresden<br />
• Zeit zur freien Verfügung<br />
inkl.<br />
Dachau<br />
1 Softgetränk<br />
• Besuch des Oktoberfestes<br />
26. 10. 20<strong>22</strong><br />
• Stadtrundfahrt<br />
• 1 x • Abendessen 2 x bayrisches (Rückfahrt) Abendessen<br />
• Ganztagsausflug nach Prag<br />
• Zeit zur freien Verfügung in<br />
• ganztägige Fahrt in die<br />
• Zeit zur freien Verfügung als Buffet im Hotel inkl. 1 Getränk mit Stadtrundgang<br />
München<br />
sächsische Schweiz durch<br />
15. 10. 20<strong>22</strong><br />
(Bier, • Transfer Wein, Softgetränke) zum Oktoberfest • Ganztagsausflug mit ortskundiger<br />
Reiseleitung in<br />
• Rücktransfer zum Hotel<br />
das Elbsandsteingebirge,<br />
• Rundfahrt „Südliches • Stadtrundfahrt Rücktransfer Kopenhagen zum Hotel<br />
• Zeit zur freien Verfügung<br />
Besuch der Festung<br />
Schweden“ mit örtlicher • Ganztagsausflug<br />
• reservierte Plätze im Festzelt<br />
von Schweden“ 12.00 – 16.00 Uhr ins Elbsandsteingebirge auf der Elbe<br />
die Sächsische Schweiz und „Königstein“ und Schifffahrt<br />
Reiseleitung 1. 10. 20<strong>22</strong><br />
„Südliches<br />
• mittags • Frühstück CUXLINER im Hotel Picknick • Verzehrgutschein für 2 Maß mit Besuch der Festung • Rückfahrt nach Dresden<br />
• Stadtrundfahrt • Stadtführung in Malmö München Termin Bier und ½ Hähnchen im „Königstein“<br />
• Zeit zur freien Verfügung<br />
• Zeit • zur Zeit freien zur freien Verfügung Verfügung in 13. – 16. Festzelt Oktober 20<strong>22</strong><br />
• romantische Elbschifffahrt 27. 10. 20<strong>22</strong><br />
• Rückfahrt München mit der TT-<br />
• 1 x Stadtführung München<br />
• ganztägiger Ausflug nach<br />
Nachtfähre • typisch Trelleborg bayrisches – Reisepreis<br />
Termin<br />
Prag mit Stadtrundgang<br />
Travemünde, Abendessen Abendessen im Hotel 449,00<br />
Termin<br />
€ p.P. (2-Bettkabine innen)<br />
24. – 28. Oktober 20<strong>22</strong> • Rückfahrt nach Dresden<br />
an 2. Bord 10. 20<strong>22</strong><br />
469,00 € p.P. (2-Bettkabine außen)<br />
<strong>29</strong>. Sept. – 2. Okt. 20<strong>22</strong><br />
• Zeit zur freien Verfügung<br />
16. 10. • Frühstück 20<strong>22</strong> im Hotel EZ-Zuschlag Hotel und<br />
Reisepreis<br />
28. 10. 20<strong>22</strong><br />
• Frühstücksbuffet • Rückfahrt nach an Cuxhaven Bord 1-Bettkabine innen: 1<strong>29</strong>,00 €<br />
Reisepreis<br />
535,00 € p.P. im DZ<br />
• Rückfahrt nach Cuxhaven<br />
• Rückfahrt Ankunft nach ca. Cuxhaven 20.00 Uhr EZ-Zuschlag Hotel und<br />
559,00 € p.P. im DZ<br />
EZ-Zuschlag: 103,00 €<br />
Ankunft ca. 18.30 Uhr<br />
Ankunft in Cuxhaven 1-Bettkabine außen: 139,00 €<br />
EZ-Zuschlag: 150,00 €<br />
Für diese Reise gilt Stornostaffel A.<br />
ca.12.00 Uhr<br />
Für diese Reise gilt Stornostaffel A.<br />
Für diese Reise gilt Stornostaffel A.<br />
i i<br />
i<br />
Cuxliner GmbH Cuxliner GmbH<br />
Neue Industriestr. 14 · 27472 Cuxliner Cuxhaven GmbH<br />
Neue Industriestraße 14 · 27472 Cuxhaven<br />
Tel.: Neue 0 47 Industriestraße 21 / 600 645 · 14 www.cuxliner.de<br />
· 27472 CuxhavenReiseveranstalter:<br />
Tel.: 0 47 21 / 600 645 · info@cuxliner.de · www.cuxliner.de<br />
Tel.: 0 47 21 / 600 645 · info@cuxliner.de · www.cuxliner.de<br />
Buchungscode: EWA<br />
Cuxliner GmbH<br />
Neue Industriestr. 14 · 27472 Cuxhaven