BVMW Connect VOR ORT | Commerzbank AG
In dem BVMW IT-Spezial am 05. Oktober 2022 ging es um das brisante Thema Cyberkriminalität. Lesen Sie mehr darüber in diesem Magazin
In dem BVMW IT-Spezial am 05. Oktober 2022 ging es um das brisante Thema Cyberkriminalität. Lesen Sie mehr darüber in diesem Magazin
Create successful ePaper yourself
Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.
November
2021
Connect
VOR ORT
Das Editorial | Jetzt lesen, was Kay
Lied Euch spannendes über dieses
Magazin zu berichten hat.
EDITORIAL
Herzlich willkommen,
liebe
Leserinnen und
Leser, ich begrüße
Sie ganz
herzlich hier bei
MITTELSTAND
im Fokus »Connect
VOR ORT«.
In diesem Format gehen wir
mit unseren Netzwerkveranstaltungen
genau dorthin, wo
etwas passiert.
Zu den Unternehmen direkt
Backstage oder in spannende
Locations. Gepaart mit interessanten
Themen, möchten
wir unsere Teilnehmer
mit einzigartigen Veranstaltungen
begeistern.
Seit im Frühling 2020 das
CORONA-Virus unser Leben
in einer bis dahin noch nicht
dagewesenen Art und Weise
verändert hat, wissen wir
heute, wie wichtig der Austausch
zwischen Unternehmen
ist.
Wer in Zeiten von ständigen
Lockdowns auf ein gut
funktionierendes Netzwerk
zurückgreifen konnte, kam
wesentlich besser durch die
Pandemie. Das wissen wir
aus unzähligen Gesprächen
2
mit Unternehmen aus dem
Bundesverband mittelständische
Wirtschaft e.V.
Da uns weder jetzt, im Sommer
2022 noch in der Zukunft,
niemand versprechen
kann, dass es keine Lockdowns
mehr geben wird, ist
es vernünftig, die zwischenzeitlich
mehr als ungeliebten
Videokonferenzen via ZOOM,
TEAMS oder ähnlichen Plattformen
als Netz und doppelten
Boden beizubehalten.
Hierfür gibt es in meinem
Netzwerk viele verschiedene
Formate, in denen wir regelmäßig
die Community online
zu unterschiedlichen Themen
erreichen. Mehr dazu finden
Sie im Unternehmerkalender.
Ich freue mich, Sie bei einem
der nächsten »Connect VOR
ORT« zu treffen.
Ihr
Kay Lied
Impressum
Das Magazin BVMW »Connect VOR ORT« ist ein Projekt vom BVMW Kreisverband
Frankfurt am Main und wird veröffentlicht auf eMagazin.digital
Herausgeber und verantwortlicher Dienstanbieter gem. § 5 Telemediengesetz (TMG):
Kay Lied Inhaber der KAY LIED GmbH und Leiter des Kreisverbandes Frankfurt am Main
Geschäftsstelle Zeil 109 60313 Frankfurt am Main
lied@bvmw-frankfurt.de T +49(69)93540017
Redaktion und verantwortlich für den Inhalt gem. § 55 Abs. 2 RStV: Kay Lied
Ideen, Inszenierung, Layout und technische Umsetzung: eMagazin.digital
Fotos: Kay Lied, Matthias Jung, 123RF, Envato und BVMW, Fraport AG
Veröffentlichung im Oktober 2022 | Alle Rechte vorbehalten.
3
TITELTHEMA
Cybersicherheit
Ein Blick von
oben
4
Es gibt Themen, die sind
sexy und es gibt Themen,
mit denen man
sich zwar befassen muss, die
aber den meisten keine große
Freude bereiten.
SPANNENDE THEMEN
Wir, beim BVMW Frankfurt
haben viele Jahre Erfahrung
darin, was Menschen zu Veranstaltungen
hinzieht und
wissen auch, wo es schwieriger
ist, Teilnehmer für ein
Thema zu begeistern. Als Eric
Hennig und Dominik Prinz,
Gebietsleiter für Unternehmenskunden
der Commerzbank
Wiesbaden und Frankfurt
auf uns, mit dem Thema
Cyberkriminalität, zukamen,
wussten wir noch nicht, wie
interessant und wichtig das
Thema für viele ist.
KEINE DIREKTE BEDRO-
HUNG?
Sich achtsam im Netz zu bewegen,
ist jedem klar und für
den, der selbst von Betrug
November
2021
5
TITELTHEMA
noch nicht betroffen war, ist
Cyberkriminalität zunächst
keine direkte Bedrohung. Vielleicht
kennt man jemanden,
der einmal auf einen falschen
Link in einer Mail geklickt hat
und dann, mit der Eingabe
von persönlichen Daten, zum
Opfer eines Betruges wurde.
Trotzdem ist diese Bedrohung
für die meisten eher
abstrakt, was nichts daran
ändert, dass jeder, der sich in
den Weiten des World Wide
Webs aufhält, schon jetzt
Opfer sein kann, ohne es zu
wissen.
FAST 80 TEILNEHMER
AN DIESEM ABEND
Zusammen mit der Commerzbank
lud Kay Lied als BVMW
Frankfurt für Mittwoch, den
05. Oktober 2022 in den 49.
Stock des Commerzbank-Towers
nach Frankfurt ein. Fast
80 Teilnehmer folgten der
Einladung zu diesem BVMW
IT-Spezial mit dem Titel »Cyberkriminalität,
eine reale
Bedrohung«. Das zeigt uns,
dass ein Thema, dass vermutlich
für viele ein gewisses
Unbehagen mit sich bringt,
sich doch einem großen Interesse
erfreut.
DIE GASTGEBER ERIC
HENNIG UND DOMINIC
PRINZ
6
Nach einer herzlichen Begrüßung
durch Dominik Prinz
und Eric Hennig von der
Commerzbank Frankfurt und
Wiesbaden und von Kay Lied
vom BVMW Frankfurt nahm
Markus Wortmann, Kriminologe
und Polizeiwissenschaftler,
die Teilnehmer mit
auf eine Reise von der Vergangenheit
in die Gegenwart.
AUF EINER REISE VON
DER VERGANGENHEIT
IN DIE GEGENWART
Menschen, die lieber auf eine
unehrliche Weise an das Vermögen
anderer kommen, gab
es schon immer. Friedrich
Wilhelm Voigt, Schumacher
aus Ostpreußen, verkleidetet
sich im Jahr 1906 als Hauptmann
und besetzte das Rathaus
von Köpenick, heute ein
Stadtteil Berlins und raubte
die Stadtkasse. In den 50er-
Jahren gelangte Voigt zu
großer Berühmtheit durch die
Verfilmung des »Hauptmann
von Köpenick« mit Heinz Rühmann
in der Rolle des „Hauptmanns“.
Böse Buben gab es
also schon immer, und Wortmann
nahm die Teilnehmer
mit auf seine ganz besondere
Art.
MANCHMAL MUSS
MAN POLARISIEREN
Wenn es darum geht, Menschen
zu sensibilisieren,
nicht achtlos mit den eigenen
Daten im Netz umzugehen,
bedarf es oft mehr. Ein
langweiliger Vortrag, in dem
man sich von Folie zu Folie
hangelt, ist nicht das Ding
von Markus Wortmann. In
einer Mischung aus einem
feinen Sarkasmus und harten
Fakten, gelang es Wortmann
immer wieder, die Teilnehmer
zum Nachdenken zu bringen.
Vermutlich wurden in Frankfurt
und Umgebung noch
nie an einem Abend so viele
Passwörter geändert wie
nach dieser Veranstaltung.
RONNY WOLF ÜBER
BETRUGSMASCHEN
Im zweiten Vortrag dieses
Abends ließ Ronny Wolf, Betrugsprävention-Spezialist
der Commerzbank ganz tief
in die Psyche der Menschen
blicken, mit denen er es in
den vergangenen Jahren zu
tun hatte und die Opfer von
Betrug wurden. Als bestes
Beispiel dient hier immer
der Chef-Trick. Niemand, der
auf diese Betrugsmasche
schon einmal hereingefallen
ist, kann sich vorstellen,
dass ihm das passiert. Betrachtet
man sich jedoch im
Detail die Herangehensweise
dieser Betrüger, wird schnell
klar, wie diese Masche mit
psychischem Druck, gepaart
mit einem wochenlangen
Aufbau eines vorgetäusch-
7
TITELTHEMA
ten Vertrauensverhältnisses
immer wieder funktioniert.
Auch dieser Vortrag nahm die
Teilnehmer emotional mit,
nicht zuletzt wegen der Gewissheit,
dass vor Betrug auf
solch eine Weise niemand
geschützt ist.
SPANNENDE THEMEN
MIT VIELEN FRAGEN
Am Ende der beiden Vorträge
gab es natürlich viele Fragen
der Teilnehmer und die meisten,
wurden im Anschluss bei
einem leckeren Buffet, erfrischenden
Getränken und
einem guten Glas Wein diskutiert
und beantwortet.
EIN GELUNGENER
ABEND
Das Fazit, fast 80 Teilnehmer
durften in einer ganz besonderen
Atmosphäre mit einem
atemberaubenden Ausblick
auf die Stadt einen einzigartigen
Abend erleben. Einen
ganz großen Dank geht an
das Organisationsteam der
Commerzbank und an Dominic
Prinz und Eric Hennig und
natürlich an die Teilnehmer
für Ihren Besuch.
8
MEHR VON DIESEM ABEND,
HIER IM VIDEO
Cybersicherheit
Ein Blick von
oben
Event vom 05. Oktober 2022
Commerzbank AG
Unternehmenskunden
Eric Hennig | Commerzbank AG Wiesbaden
E-Mail: eric.hennig@commerzbank.com
Telefon: +49 6151 106 392
Dominik Prinz | Commerzbank AG Frankfurt
E-Mail: dominik.prinz@commerzbank.com
Telefon: +49 69 136 87711
https://www.commerzbank.de/unternehmerkunden/
9
Impressionen dieses Abends
12
13
Kay Lied
BVMW-Frankfurt
ZUM XING PROFIL
+49 171 55 62 742
Matthias Jung
eMagazin.digital
ZUM XING PROFIL
+49 171 40 77 217
Dieses Magazin wurde
erstellt und publiziert auf
digital
Kay Lied
BVMW-Frankfurt
Zeil 109
60313 Frankfurt
Telefon: +49(69)93540017
E-Mail: lied@bvmw-frankfurt.de
Web: www.bvmw-frankfurt.de