Keiler 2024
Create successful ePaper yourself
Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.
MISTRAL<br />
KEILER <strong>2024</strong><br />
TÜRKEI<br />
MISTRAL JAGDREISEN Ges.m.b.H. A 3730 Eggenburg, Wiener Strasse 6<br />
Tel.: +43 (0) 2984 / 3026 Fax: +43 (0) 2984 / 3026-11<br />
mistral@mistral-jagd.at www.mistral-jagd.at
- 2 -<br />
TÜRKEI<br />
Die Türkei ist sicher eine der besten Destinationen<br />
für die Jagd auf starke <strong>Keiler</strong>.<br />
Die von unserem Partner in der Türkei<br />
organisierten Jagden auf <strong>Keiler</strong> erfüllen<br />
alle wichtigen Anforderungen für erfolgreiche<br />
Jagden - wie:<br />
* Sehr gute Schwarzwildbestände und<br />
hohe Dichte an reifen <strong>Keiler</strong>n<br />
* Professionelle Vorbereitung und Organisation<br />
der Jagd und somit erfolgssicher<br />
* Versierte Pirschführer, die auch mit<br />
der Jagd mit dem ausländischen<br />
Jagdgast schon jahrzehntelange Erfahrung<br />
haben<br />
* Erstklassiges Service und sehr gute Unterkünfte<br />
* Für alle Jagdarten wie<br />
- Nachtpirsch an der Kirrung oder an<br />
- den abgeernteten Feldern<br />
- Badeurlaub und Jagd<br />
- Treibjagd<br />
bestens geeignet!<br />
* Sehr gutes Preis- / Leistungsverhältnis<br />
Starke <strong>Keiler</strong> sind für viele Jäger eine<br />
der bevorzugten Wildarten. Während<br />
es in unseren heimischen Revieren immer<br />
schwieriger wird, einen Hauptkeiler<br />
in Anblick zu bekommen, bestehen<br />
in der Türkei beste Chancen innerhalb<br />
von fünf Nachtjagden sechs und mehr<br />
starke <strong>Keiler</strong> zu erlegen!<br />
Für die einheimische, mehrheitlich aus<br />
Moslems bestehende Bevölkerung ist<br />
das Schwarzwild tabu, daher werden<br />
kaum Überläufer erlegt und fast alle<br />
männlichen Stücke wachsen zu <strong>Keiler</strong>n<br />
heran. Demzufolge ist hier ein sehr dich-<br />
ter Bestand an reifen <strong>Keiler</strong>n zu finden.<br />
Die <strong>Keiler</strong> sind sehr waffenstark, reife<br />
<strong>Keiler</strong> haben Waffenlängen von 22 - 24<br />
cm, bei kapitalen Bassen erreichen die<br />
Hauer durchaus auch Längen von 24 -<br />
26 cm, vereinzelt sogar bis 30 cm, wobei<br />
zu beachten ist, dass die Länge der<br />
Waffen nicht nur altersbedingt ist, sondern<br />
auch von der Genetik sowie von<br />
der Stellung der Hauer zu den Haderern<br />
(Länge der Schlifffläche) abhängt. Natürlich<br />
sind auch in der Türkei <strong>Keiler</strong> mit<br />
26 cm oder mehr eine Ausnahme, aber<br />
die Resultate zeigen, dass es solche <strong>Keiler</strong><br />
gibt.<br />
Die Wildpretgewichte starker <strong>Keiler</strong> belaufen<br />
sich im Herbst zwischen 140 und<br />
160 kg, in einigen Gebieten in der Nordtürkei<br />
(z.B. in Kastamonu, Cankiri und<br />
Tosya) wird fallweise auch die 250 kg<br />
Marke (Lebendgewicht) überschritten.<br />
Im Winter und besonders gegen Ende<br />
des Winters sind die Wildpretgewichte<br />
bis 15 % geringer.<br />
JAGDZEIT<br />
In der Türkei wird ganzjährig weitgehend<br />
erfolgssicher auf <strong>Keiler</strong> gejagt.<br />
Generell gesehen sind die besten Termine<br />
in der Nordtürkei von März bis November,<br />
in der Westtürkei und an der<br />
Mittelmeerküste bestehen aber auch<br />
bei der Winterjagd im Januar und Februar<br />
optimale Erfolgsaussichten. Sofern<br />
die Jagd mit einem Badeurlaub kombiniert<br />
werden soll, empfehlen wir dafür<br />
die Gebiete Fethiye, Kaş, Marmaris und<br />
Didim in der Zeit von Mai bis September.<br />
DIE JAGDGEBIETE<br />
Wir dürfen kurz die von unserem Partner<br />
bejagten Gebiete skizzieren. In allen<br />
angeführten Gebieten bestehen optimale<br />
Chancen auf reife <strong>Keiler</strong>. Da in<br />
verschiedenen Gebieten gejagt wird<br />
und auf Grund der Größe der Jagdgebiete,<br />
hat unser Partner auch die<br />
Möglichkeit, den Jagddruck in den einzelnen<br />
Gebieten entsprechend gering<br />
zu halten.<br />
NORDTÜRKEI<br />
Hier jagen wir in den Gebieten<br />
1 Cankiri<br />
2 Kastamonu<br />
3 Tosya.<br />
Die Jagdgebiete haben Größen von<br />
40.000 bis knapp 80.000 ha und befinden<br />
sich in dünn besiedelten Gebieten<br />
in stark hügeligem bis bergigem Terrain<br />
mit einer Seehöhe von 1.500 bis 1.800<br />
Metern. Die Berge sind vorwiegend<br />
bewaldet, hauptsächlich Mischwald<br />
mit hohem Eichenanteil - bis ca. 70 %.<br />
In diesen Gebieten kommen nicht nur<br />
sehr waffenstarke <strong>Keiler</strong> vor, hier ziehen<br />
auch die im Wildpret stärksten <strong>Keiler</strong><br />
der Türkei ihre Fährten. Lebendgewichte<br />
bis über 250 kg sind möglich!<br />
Die optimalen Jagdtermine sind von<br />
März bis November. Die Unterkunft erfolgt<br />
je nach gebuchtem Arrangement<br />
in 3 bis 4-Sterne Hotels (jedes Zimmer<br />
mit Badezimmer), auf Wunsch und gegen<br />
Aufpreis in 5-Sterne Hotels.<br />
Zielflughafen für die Jagd in Nordtürkei<br />
ist Ankara, die Jagdgebiete sind 110 -<br />
300 km von Ankara entfernt.<br />
MISTRAL<br />
KEILER - TÜRKEI <strong>2024</strong>
- 3 -<br />
MITTELMEERKÜSTE<br />
4 Kas<br />
5 Fethiye<br />
6 Marmaris und Didim<br />
Die Jagdgebiete haben Flächen von<br />
knapp 50.000 bis 130.000 ha und befinden<br />
sich ebenfalls in bergigem bzw.<br />
leicht hügeligem Terrain. Die Vegetation<br />
besteht hauptsächlich aus Mischwäldern<br />
mit hohem Eichenanteil, reinen<br />
Eichenwäldern und Olivenhainen.<br />
Es handelt sich hier um sehr gute Jagdgebiete,<br />
wo nicht nur viele, sondern<br />
auch sehr starke <strong>Keiler</strong> ihre Fährten ziehen.<br />
Die Unterkunft erfolgt auch hier je<br />
nach gebuchtem Arrangement in 3<br />
bis 4-Sterne Hotels (jedes Zimmer mit<br />
Badezimmer), auf Wunsch und gegen<br />
Aufpreis in 5-Sterne Hotels.<br />
In diesen Gebieten wird ganzjährig mit<br />
besten Erfolgsaussichten gejagt. Von<br />
Mai bis September kann die Jagd optimal<br />
mit einem Badeurlaub mit der<br />
Familie oder der Partnerin kombiniert<br />
werden. Um den individuellen Wün-<br />
schen der Familie / Partnerin weitgehend<br />
entgegenzukommen, schlagen<br />
wir vor, dass das gewünschte Hotel und<br />
die Flüge in einem einschlägigen Reisebüro<br />
von Ihnen selbst gebucht werden<br />
und wir organisieren die Jagd. In diesem<br />
Fall werden Sie am Abend vom<br />
Hotel abgeholt und nach der Jagd<br />
wieder zurück gebracht.<br />
Zielflughäfen sind bei einem Aufenthalt<br />
an der Mittelmeerküste Dalaman und<br />
Bodrum..<br />
WESTTÜRKEI<br />
7 Aydin<br />
8 Denizli<br />
9 Manisa<br />
Aydin und Manisa haben eine Jagdfläche<br />
von 140.000 bzw. 145.000 ha, das<br />
in der Nähe von Pamukkale gelegene<br />
Gebiet Denizli umfasst 22.000 ha. Das<br />
stark hügelige bis bergige Terrain ist mit<br />
Eichenwäldern, Mischwäldern mit Pinie<br />
und Olivenwäldern bewachsen.<br />
Alle drei Gebiete haben sehr gute Bestände<br />
mit starken bis kapitalen Kei-<br />
lern. Die Unterkunft erfolgt auch hier je<br />
nach gebuchtem Arrangement in 3 bis<br />
4-Sterne Hotels (jedes Zimmer mit Badezimmer),<br />
auf Wunsch und gegen Aufpreis<br />
in 5-Sterne Hotels.<br />
Zielflughafen ist Izmir bzw. bei einer<br />
Jagd in Denizli kann Dalaman oder Bodrum,<br />
angeflogen werden.<br />
OSTANATOLIEN<br />
In Ostanatloien jagen wir im Gebiet<br />
10 Askale<br />
einem offenen Gebiet mit 121.000 ha<br />
in stark hügeligem bis bergigem Terrain<br />
auf ca. 1.500 m Seehöhe. Der Bewuchs<br />
ist in den höheren Lagen mit Grasflächen<br />
und niedrigen Büschen sehr spärlich,<br />
kleinere Wälder und Buschflächen<br />
in den Mittellagen und in tieferen Lagen<br />
entlang von Flüssen und Bächen<br />
etwas dichtere Vegetation mit Bäumen<br />
und Büschen.<br />
Zu einem Termin werden nur 1 bis 3<br />
Jäger angenommen. Es wird nur von<br />
Mitte Dezember bis Ende Jänner tagsüber<br />
auf der Pirsch mit Pirschführung<br />
1/1 gejagt, wobei gute Kondition eine<br />
wichtige Voraussetzung für den Erfolg<br />
ist. Weitere Details auf Anfrag. Die Unterbringung<br />
erfolgt in einem einfachen<br />
Hotel im Jagdgebiet.<br />
Zielflughafen ist Erzurum und dann sind<br />
es noch ca. 70 km ins Jagdgebiet.<br />
Weitere Details auf Anfrage.<br />
ANREISE<br />
Die Anreise erfolgt zum jeweils angeführten<br />
Zielflughafen am besten mit<br />
Turkish Airlines, Condor oder Lufthansa<br />
/ Sun Express. Nach Bekanntgabe Ihrer<br />
Wünsch bezüglich Termin und Gebiet<br />
werden wir Ihnen gerne die günstigste<br />
Flugverbindung ausarbeiten. Die Flugkosten<br />
belaufen sich in den günstigen<br />
Buchungsklassen auf ab ca. € 400,–.<br />
MISTRAL<br />
KEILER - TÜRKEI <strong>2024</strong>
- 4 -<br />
NACHTPIRSCH AUF KEILER<br />
AN DER KIRRUNG ODER AN DEN ABGEERNTETEN FELDERN<br />
JAGD - JAGDDAUER - WAFFEN<br />
Die Nachtpirsch auf <strong>Keiler</strong> an der Kirrung<br />
ist ein großartiges und sehr erfolgsversprechendes<br />
Weidwerk. Dabei<br />
wird nichts dem Zufall überlassen - die<br />
Kirrungen werden schon lange vor der<br />
Ankunft der Jagdgäste angelegt und<br />
permanent beschickt. An vielen Kirrungen<br />
sind auch Wilduhren bzw. Wildkameras<br />
angebracht, sodass der Outfitter<br />
bereits vor dem Eintreffen der Jagdgäste<br />
weiß, wann die <strong>Keiler</strong> kommen bzw.<br />
wie stark sie ca. sind.<br />
In der Nordtürkei besteht alternativ zur<br />
Pirschjagd an den Kirrungen auch die<br />
Möglichkeit der Nachtpirsch auf den<br />
abgeernteten Feldern. Dabei werden<br />
auf der Pirschfahrt die Felder mittels<br />
Wärmebildkameras abgesucht. Kommt<br />
ein starker <strong>Keiler</strong> in Anblick, wird dieser<br />
zur Fuß angepirscht. Die Nachtpirsch an<br />
den abgeernteten Feldern ist ein spannende,<br />
aber auch sehr erfolgversprechende<br />
Jagdart.<br />
Innerhalb von 5 Abendjagden werden<br />
Sie bei Pirsch an der Kirrung oder<br />
den abgeernteten Feldern mit weitgehender<br />
Sicherheit bei Pirschführung<br />
1/1 sehr gute Chancen auf sechs bis<br />
acht starke <strong>Keiler</strong> vorfinden, es können<br />
sich auch mehr Chancen ergeben. Die<br />
Mehrzahl unserer Jagdgäste konnten<br />
vier bis sechs starke <strong>Keiler</strong> erlegen, einige<br />
Jagdgäste haben sogar 8 bis 10<br />
gute bis kapitale <strong>Keiler</strong> in vier oder fünf<br />
Nächten erlegt!<br />
Die Strecken zwischen den Kirrungen<br />
werden mit dem Auto zurückgelegt.<br />
Vom Auto bis zur Kirrungen sind meist<br />
300 bis 400 m zu pirschen.<br />
Geschossen wird vom Dreibein, wobei<br />
auf 60 bis 100 Meter zu schießen ist. Die<br />
idealen Kaliber für diese Jagd sind ab<br />
30-06, 300 Win. Mag., 8 x 68, 9,3 x 62<br />
oder 64 oder ähnliche. Die Waffe sollte<br />
idealerweise mit Nachtsichtoptik ausgestattet<br />
sein.<br />
Unser Partner hat mehrere Waffen (Sauer,<br />
Blaser, Steyr Mannlicher oder Sako<br />
im Kaliber .300 Win.) mit guter Optik<br />
und aufsetzbaren Hightech Nachtsichtgeräten.<br />
Wertfrei gesehen sind die<br />
<strong>Keiler</strong> mit einem Nachtsichtgerät weit<br />
besser anzusprechen als mit einer normalen<br />
Optik bei Mondlicht. Außerdem<br />
ist auch eine gezielte<br />
Schussabgabe wesentlich<br />
leichter und<br />
einfacher, was für mit<br />
der Nachtjagd nicht<br />
so erfahrenen Jägern<br />
sicher von Vorteil ist.<br />
Die Kosten pro Leihwaffe<br />
belaufen sich<br />
auf € 170,- (mit oder<br />
ohne Nachtsichteinrichtung)<br />
inkl. verbrauchter<br />
Munition.<br />
Es muss und soll jeder<br />
Jäger selbst entscheiden,<br />
ob er ein<br />
Nachtsichtgerät einsetzen<br />
möchte. Aus<br />
Erfahrung kann man<br />
aber sagen, dass damit<br />
die Anzahl von<br />
Fehlschüssen und Anschweißen<br />
deutlich<br />
reduziert wird.<br />
Sie können natürlich<br />
auch die eigene Waffe<br />
mitbringen, aber es ist<br />
wesentlich einfacher eine<br />
der sehr guten Leihwaffen<br />
zu verwenden, Viele unserer<br />
Jagdgäste haben ihre<br />
<strong>Keiler</strong> mit den Leihwaffen<br />
erlegt.<br />
Bei Verwendung einer Leihwaffe<br />
können auch günstige<br />
Flüge bei Fluglinien<br />
gebucht werden, die keine<br />
Waffen transportieren.<br />
Finanziell haben Sie bei<br />
Verwendung der Leihwaffe<br />
sicher keinen Nachteil, da<br />
Kosten für Waffentransport<br />
bzw. Übergepäck nicht anfallen.<br />
Aus zuvor angeführten<br />
Gründen, empfehlen<br />
wir die Verwendung der<br />
Leihwaffen.<br />
Die optimalen Termine sind<br />
in der Zeit mit geringerem<br />
Mondlicht, abnehmender<br />
Mond bis zunehmender<br />
Halbmond da auch in der Türkei reife<br />
und erfahrene <strong>Keiler</strong> bei weniger Mondlicht<br />
vertrauter an die Kirrung oder auf<br />
die abgeernteten Felder kommen.<br />
Die bei uns früher vorwiegend praktizierte<br />
Jagd bei Vollmond (ohne Nachtsichttechnik)<br />
ist aus vorgenannten<br />
Gründen weniger zielführend.<br />
Wir empfehlen eine Reisedauer von<br />
7 Reisetagen mit 5 Nachtpirschen. Sie<br />
haben damit ausreichend Zeit für eine<br />
wirklich selektive Jagd und auch ausreichend<br />
Zeitreserven, sollte die Witterung<br />
einmal nicht optimal sein.<br />
MISTRAL<br />
KEILER - TÜRKEI <strong>2024</strong>
- 5 -<br />
ARRANGEMENTS<br />
STANDARDJAGD<br />
mit 7 Reisetagen und 5 Nachtjagden<br />
Da auch in der Türkei die Kosten für Jagdpermits,<br />
Lizenzen, Kirrgut, Treibstoff, Hotels u. a.<br />
Dienstleistungen stark gestiegen sind, wird die<br />
Standardjagd nur dann durchgeführt, wenn<br />
der Jagdgast bereit ist, bei Pirschführung 2/1<br />
mindestens 3 <strong>Keiler</strong> bzw. bei Pirschführung 1/1<br />
mindestens 4 <strong>Keiler</strong> zu erlegen, wobei sich bei<br />
Pirschführung 1/1 die Jagdkosten um 50% reduzieren,<br />
wenn der Jagdgast 6 oder mehr <strong>Keiler</strong><br />
erlegt. Chancen dafür sind sicher gegeben.<br />
Auf Grund der hohen <strong>Keiler</strong>bestände und der<br />
perfekten Organisation haben Sie auch bei<br />
Pirschführung 2/1 beste Chancen pro Jäger 3 -<br />
4 <strong>Keiler</strong> pro Jäger zu erlegen.<br />
Pirschführung 2/1 wird aber nur akzeptiert,<br />
wenn zwei Freunde die Jagd gemeinsam kommen<br />
und jagen, wobei Sie praktisch das doppelte<br />
Jagderlebnis haben.<br />
LEISTUNGEN UND GEBÜHREN<br />
NACHTPIRSCH AN DER KIRRUNG<br />
ODER DEN ABGEERNTETEN FELDERN<br />
Unsere Arrangements basieren auf der Erlegung von mindestens 4 <strong>Keiler</strong>n<br />
bei PF 1/1 bzw. 3 <strong>Keiler</strong>n pro Jäger bei PF 2/1,<br />
In den Arrangementkosten sind inkludiert:<br />
* Transfers ab/bis Zielflughafen und Fahrten im Jagdgebiet<br />
* Jagdlizenz<br />
* 6 Nächtigungen im Hotel der 3 bis 4-Sterne Kategorie mit Vollpension<br />
* Pirschführung wie vereinbart für 5 Nachtjagden<br />
bei Pirschführung ............................... 1/1 2/1<br />
* Jagdkosten - pro Jäger ..................... € 1.200,- € 900,-<br />
* Bearbeitungsspesen .......................... 160,- 160,-<br />
* Flugkosten - ca. ab ............................ 400,- 400,-<br />
------------- -------------<br />
Gesamt ab Abflugsort ...................... € 1.760,- € 1.460,-<br />
Wenn der Jagdgast bei PF 1/1<br />
mindestens 6 <strong>Keiler</strong> erlegt, reduzieren<br />
sich die Jagdkosten um ........................ € - 600,-<br />
TROPHÄENGEBÜHREN<br />
Bei ungleich langen Waffen gilt<br />
immer die längere Waffe als die<br />
Grundlage für die Berechnung<br />
der Trophäengebühren<br />
<strong>Keiler</strong><br />
bis 18 cm ............. kostenlos<br />
18,01 -24 cm ............. € 900,-<br />
Über 24 cm - ............ 1.390,-<br />
angeschweißt<br />
- p. Stück..................... 600,-<br />
*) Bitte beachten<br />
Wird auf Grund eines Ansprechfehlers<br />
des Pirschführers irrtümlich<br />
eine Bache oder ein <strong>Keiler</strong><br />
mit bis 18 cm Waffenlänge<br />
erlegt,werden dafür keine Gebühren<br />
berechnet.<br />
Diese Garantie gilt nicht, wenn<br />
der Jagdgast irrtümlich einen anderen<br />
als vom Pirschführer freigegebenen<br />
<strong>Keiler</strong> oder eine Bache<br />
erlegt. In diesem Fall werden für<br />
den <strong>Keiler</strong> bis 18 cm oder die Bache<br />
€ 200,-- berechnet.<br />
Bei günstiger Flugverbindung mit rechtzeitiger<br />
Ankunft, besteht mitunter die Möglichkeit bereits<br />
am Abend des Ankunftstages zu jagen,<br />
wodurch mitunter 6 Reisetage ausreichend wären.<br />
Um die Jagd jedoch stressfrei zu gestalten<br />
und vor der Jagd auf entsprechende Probeschüsse<br />
machen zu können, wäre es sinnvoll an<br />
der angegebenen Reisedauer von 7 Reisetagen<br />
festzuhalten.<br />
EXTRA ZU BEZAHLEN<br />
* Ev. Übergepäcks- bzw. Waffentransportgebühr<br />
* Waffeneinfuhrgenehmigung<br />
bei Mitnahme der eigenen<br />
Waffe ........................ € 75,-<br />
oder Leihwaffe für<br />
5 Nachtjagden ........ € 170,-<br />
* Trophäenpräparation<br />
pro Set Keierwaffen € 40,-<br />
* Visum – sofern nötig (Deutsche,<br />
Schweizer und Österreicher benötigen<br />
kein Visum)<br />
* Persönliche Ausgaben und Extraleistungen<br />
im Hotel (Sauna, türkisches<br />
Bad…)<br />
* Alkoholfreie und alkoholische<br />
Getränke, Minibar, zusätzliche<br />
Serviceleistungen im Hotel<br />
* Trophäenversand<br />
* Trinkgelder<br />
* Einzelzimmer / Nacht € 40,-<br />
TROPHÄENKAUTION<br />
Bei Buchung mit PF 2/1 wird eine<br />
Trophäenkauton von 3 <strong>Keiler</strong>n á €<br />
900,- bzw. bei Pirschführung 1/1 eine<br />
Trophäenkaution von 4 <strong>Keiler</strong>n á €<br />
900,- berechnet. Die Kaution wird<br />
nicht rückerstattet, wenn der Jagdgast<br />
aus eigenem Wunsch weniger<br />
als 3 <strong>Keiler</strong> bei PF 2/1 bzw. weniger<br />
als 4 <strong>Keiler</strong> bei PF 1/1 erlegt.<br />
Hatte der Jagdgast wider Erwarten<br />
(ist bis jetzt noch nicht vorgekommen)<br />
innerhalb von 5 Nachtjagden<br />
keine Möglichkeiten bei PF 2/1 mindestens<br />
3 <strong>Keiler</strong> bzw. bei Pirschführung<br />
1/1 mindestens 4 <strong>Keiler</strong> (von<br />
Pirschführer als jagdbar angesprochen)<br />
zu erlegen, wird die Trophäenkaution<br />
für die nicht erlegten <strong>Keiler</strong><br />
refundiert.<br />
MISTRAL<br />
KEILER - TÜRKEI <strong>2024</strong>
- 6 -<br />
BADEURLAUB & JAGD<br />
Wie bereits erwähnt kann an der Mittelmeerküste<br />
von Mai bis September die<br />
Jagd optimal mit einem Badeurlaub<br />
kombiniert werden. Damit das Urlaubsdomizil<br />
auch den individuellen Erwartungen<br />
der Partnerin bzw. der Familie<br />
entspricht, ersuchen wir das gewünschte<br />
Hotel im Gebiet von Kas, Fethiye<br />
oder Marmaris /Didim in einem einschlägigen<br />
Reisebüro auszuwählen und<br />
zusammen mit den Flügen zu buchen.<br />
Gejagt wird wie auf Seite 4 beschrieben,<br />
Sie werden am späten Nachmittag<br />
von Ihrem Pirschführer vom<br />
gebuchten Hotel abgeholt und nach<br />
der Jagd wieder zum Hotel zurückgebracht.<br />
Wir haben in den letzten Jahren<br />
viele dieser Arrangements immer<br />
zur Zufriedenheit unserer Jagdgäste<br />
durchgeführt.<br />
Bitte kontaktieren Sie uns vor Fixbuchung<br />
von Hotel und Flügen, damit<br />
sichergestellt ist, dass das Jagdgebiet<br />
zu Ihrem Wunschtermin auch frei und<br />
nicht allzu weit vom Hotel entfernt ist.<br />
Auch bei diesem Arrangement empfehlen<br />
wir auf alle Fälle eine Leihwaffe<br />
unseres Partners zu verwenden.<br />
BADEURLAUB & JAGD<br />
Unser Angebot basiert auf der Erlegung<br />
von mindestens 3 <strong>Keiler</strong>n be<br />
3 Nachtjagden, inklusive:<br />
* Jagdlizenz<br />
* Transport ab/bis Hotel und Fahrten<br />
im Jagdgebiet<br />
* PF 1/1 für 3 Nachtjagden<br />
und<br />
* 3 <strong>Keiler</strong> ohne Trophäenlimit*)<br />
Gesamt ....................... € 4.490,–<br />
* Bearbeitungsspesen 160,–<br />
---------------<br />
Gesamt inkl. 3 <strong>Keiler</strong>n<br />
ohne Trophäenlimit ...... € 4.650,–<br />
p. zusätzl. <strong>Keiler</strong> ............ € 1.100,–<br />
Extra -wie bei Standard auf Seite 6<br />
angeführt<br />
*) Bitte beachten<br />
Wird auf Grund eines Ansprechfehlers<br />
des Pirschführers irrtümlich eine<br />
Bache oder ein <strong>Keiler</strong> mit bis 18 cm<br />
Waffenlänge erlegt,werden dafür<br />
keine Gebühren berechnet.<br />
Diese Garantie gilt nicht, wenn der<br />
Jagdgast irrtümlich einen anderen<br />
als vom Pirschführer freigegebenen<br />
<strong>Keiler</strong> oder eine Bache erlegt. In diesem<br />
Fall werden für den <strong>Keiler</strong> bis 18<br />
cm oder die Bache € 200,-- berechnet.<br />
KLASSISCHE TREIBJAGD AUF SCHWARZWILD<br />
Die qualitativ sehr guten Schwarzwildbestände<br />
bieten auch ideale Bedingungen<br />
für interessante Treibjagden,<br />
die in der Nordtürkei (Zielflughafen<br />
Ankara) oder im Südwesten der Türkei<br />
(Zielflughäfen Izmir od. Dalaman)<br />
durchgeführt werden können.<br />
Da das Schwarzwild wie in allen Ländern<br />
mit muslimischer Bevölkerung von<br />
den einheimischen (muslimischen) Jägern<br />
zwecks Wildpretgewinnung nicht<br />
bejagt wird, wachesen auch viele<br />
Überläufer zu <strong>Keiler</strong>n heran. Daher bestehen<br />
auch bei den Treibjagden mit<br />
hoher Wahrscheinlichkeit gute Möglichkeiten,<br />
auf starke <strong>Keiler</strong> zu Schuss zu<br />
kommen. In keinem anderen Jagdland<br />
(mit Ausnahme von Pakistan) hat man<br />
bei der Treibjagd in freier Wildbahn so<br />
gute Chancen auf starke Hauptkeiler.<br />
Unser Partner hat für die Treibjagden 7<br />
Gebiete mit einer Gesamtfläche von<br />
440.000 Hektar wo ausreichend lokale<br />
Guides die Gebiete und die Schwarzwildbestände<br />
das ganze Jahr über kontrollieren,<br />
was auch wichtig ist, da saisonale<br />
Bedingungen wie Trockenheit,<br />
Äsungsangebot und andere Witterungsbedingungen,<br />
mitunter Schwankungen<br />
in den Schwarzwildbeständen<br />
zur Folge haben.<br />
Auf Grund der Größe der Gebiete<br />
und der permanenten Kontrolle der<br />
Schwarzwildbestände kann unser<br />
Partner sehr gut auf die gegebenen,<br />
lokalen Bedingungen reagieren und<br />
dort jagen, wo die besten Bedingungen<br />
für die Treibjagd gegeben sind.<br />
Grundsätzlich muss aber auch hinzugefügt<br />
werden, dass die Türkei (das<br />
gilt auch für andere Destinationen mit<br />
Jagd in freier Wildbahn) nicht unbedingt<br />
eine Destination für hohe Tages<br />
strecken ist, sondern man hat hier vielmehr<br />
wesentlich größere Chancen, bei<br />
der Treibjagd auch reife <strong>Keiler</strong> zu erlegen.<br />
MISTRAL<br />
KEILER - TÜRKEI <strong>2024</strong>
- 7 -<br />
Die Treibjagden werden für Gruppen mit 8 - 12 Jägern von<br />
Mitte Oktober bis 20. Februar organisiert, wobei die optimalen<br />
Termine von November bis Februar sind.<br />
Pro Tag werden 3 Triebe durchgeführt, zwei am Vormittag<br />
und 1 Triebe am Nachmittag. Fallweise, sofern die Zeit reicht,<br />
können auch 2 Triebe am Nachmittag gemacht werden. Je<br />
nach Gruppenstärke werden 10 – 15 Treiber und treibjagderprobten<br />
Hunden eingesetzt.<br />
Dabei können Gruppen mit 10 - 11 Jägern bei einer viertägigen<br />
Treibjagd mit einer Gesamtstrecke von ca. 40 Sauen (1<br />
Stk. Schwarzwild pro Jäger / Jagdtag) rechnen, wobei dieser<br />
Wert aber in vielen Fällen auch höher ist - natürlich auch von<br />
der Nutzung der Chancen abhängig. Der Anteil an <strong>Keiler</strong>n<br />
liegt erfahrungsgemäß bei ca. 20 - 25 % der Strecke, fallweise<br />
auch höher.<br />
Die <strong>Keiler</strong> sind sehr waffenstark, reife <strong>Keiler</strong> haben Waffenlängen<br />
von 22 - 24 cm, bei kapitalen Bassen erreichen die Hauer<br />
durchaus auch Längen von 24 - 26 cm, vereinzelt sogar bis 30<br />
cm. Starker Hauptkeiler erreichen Lebendgewichte von 200<br />
kg, vereinzelten Spitzenexemplaren sind sogar noch schwerer.<br />
Aus dem Profil der Jagd ist klar ersichtlich, dass wir die Türkei<br />
für die Treibjagd in erster Linie empfehlen, wenn die Gruppe<br />
bei der Treibjagd bestmögliche Chancen auf starke <strong>Keiler</strong><br />
vorfinden möchte und durchschnittliche Tagesstrecken wie<br />
angegeben akzeptiert.<br />
KOMBINATION MIT EINZELJAGD<br />
Sofern gewünscht, kann die Treibjagd auch mit einer Einzeljagd<br />
– Nachtpirsch, kombiniert werden. Dabei werden die<br />
von den Sauen bevorzugt angenommenen Äsungsflächen<br />
mit Nachtsichtgeräten bzw. Wärmebildkameras abgesucht.<br />
Wurde ein starker <strong>Keiler</strong> ausgemacht wird dieser zu Fuß angepirscht.<br />
Die Schussdistanzen liegen bei ca. 80 - 100 Metern.<br />
Man hat auch bei dieser Jagd gute Chancen einen reifen<br />
Bassen zu erlegen,<br />
Unser Partner hat sehr gute Leihwaffen, alle mit sehr guten<br />
Nachtsichtoptiken ausgestattet. Möchten Sie die Nachtpirsch<br />
mit der eigenen Waffe durchführen, sollten Sie das eigene<br />
Vorsatzgerät mitbringen.<br />
TREIBJAGD AUF SCHWARZWILD<br />
Mit 6 Reisetagen, 5 Nächtigungen u. 4 Jagdtagen, inkl.<br />
* Transfer ab/bis Zielflughafen<br />
* Fahrten im Jagdgebiet<br />
* Dolmetscher<br />
* 5 Nächte / DZ im 3-Sterne Hotel inkl. Vollverpflegung<br />
* Treibjagdorganisation für 4 Treibjagdtage<br />
* Jagdlizenz<br />
* Trophäengebühren für alle erlegten und angeschweißten<br />
Frischlinge, Überläufer, Bachen und <strong>Keiler</strong><br />
bis 19,9 cm Waffenlänge (an der längeren Waffe)<br />
Gesamt p. Jäger - bei 10 - 12 Jägern ........ € 3.560,–<br />
bei 9 Jägern .............. 3.900,–<br />
bei 8 Jägern .............. 4.200,–<br />
Nichtjagende Begleitperson im DZ ............ 690,–<br />
Trophäengebühren für im Zuge der Treibjagd erlegte<br />
<strong>Keiler</strong> mit über 19,9 cm Waffenlänge<br />
<strong>Keiler</strong> mit 20,0 - 23,9 cm ............................. € 390,–<br />
ab 24 cm .......................................... 650,–<br />
Trophäengebühren für bei der Einzeljagd / Nachtpirsch<br />
erlegte <strong>Keiler</strong><br />
Für die Einzeljagd / Nachtpirsch kein Extrakosten<br />
<strong>Keiler</strong> ab 19 cm Waffenlänge .................... € 990,–<br />
bei Einzeljagd angeschweißter <strong>Keiler</strong> ....... 590,–<br />
Extra zu bezahlen<br />
* Flüge nach Ankara, Izmir oder Dalaman/ret.<br />
mit Turkish Airlines ca. ab ..................................... € 400,–<br />
* Übergepäcks- bzw. Waffentransportgebühr<br />
* Waffeneinfuhrpermit für eigene Waffe .............. 75,–<br />
* od. Leihwaffe für 4 Treibjagdtage ........................ 290,–<br />
* Leihwaffe mit Nachsichtoptik pro Nachtpirsch 50,–<br />
* pro verbrauchter Patrone ................................... 4,–<br />
* Einzelzimmerzuschlag / Nacht / Person ............. 40,–<br />
* Trophäenpräparation p. Set <strong>Keiler</strong>waffe ........... 40,–<br />
* Visum – sofern nötig<br />
* Persönliche Ausgaben und Extraleistungen im Hotel<br />
* Alkoholfreie und alkoholische Getränke, Minibar,<br />
* Trophäenversand<br />
* Trinkgelder<br />
MISTRAL<br />
KEILER - TÜRKEI <strong>2024</strong>
ZUR JAGD - BITTE BEACHTEN<br />
Nach Erlegung der gewünschten <strong>Keiler</strong><br />
werden keine weiteren Pirschgänge<br />
durchgeführt. In diesem Fall werden trotz<br />
verkürzter Jagdzeit die vollen Jagdkosten<br />
berechnet. Für aus eigenem Wunsch<br />
des Jagdgastes nicht in Anspruch genommene<br />
oder witterungsbedingte bzw.<br />
durch Verspätung der Flüge entfallene<br />
Pirschgänge kann keine Rückerstattung<br />
gegeben werden. Alle <strong>Keiler</strong> mit Waffenlängen<br />
von mehr als 18 cm müssen immer<br />
mit der vollen Trophäengebühr bezahlt<br />
werden, auch dann wenn dieser stärker<br />
od. schwächer als gewünscht, bzw. vom<br />
Pirschführer angesprochen ausgefallen<br />
ist. Angeschweißtes Schwarzwild muss<br />
mit der dafür angegebenen Gebühr bezahlt<br />
werden. Wir ersuchen bei der Vermessung<br />
der <strong>Keiler</strong>waffen anwesend zu<br />
sein und diese auch zu kontrollieren. Die<br />
Trophäenstärken werden im Jagdprotokoll<br />
eingetragen, mit Ihrer Unterschrift bestätigen<br />
Sie die Richtigkeit der Angaben,<br />
nachträgliche Reklamationen können<br />
nicht anerkannt werden.<br />
MISTRAL JAGDREISEN Ges.m.b.H.<br />
A-3730 EGGENBURG, WIENER STRASSE 6<br />
TEL. +43-(0)2984-3026 FAX: +43-(0)2984-3026-11<br />
mistral@mistral-jagd.at www.mistral-jagd.at