08.01.2025 Views

TDS - DE - Ajax MultiTransmitter Fibra

Transform your PDFs into Flipbooks and boost your revenue!

Leverage SEO-optimized Flipbooks, powerful backlinks, and multimedia content to professionally showcase your products and significantly increase your reach.

Produktlinie

MultiTransmitter Fibra

Demnächst: Superior MultiTransmitter Fibra

Kabelgebundenes Modul zur Integration

von bis zu 18 Geräten in ein Ajax System

›•r MultiTransmitter FibrŒ

‡in asin†‰

Dies ist das Gerät der Produktlinie. Nur akkreditierte Partner von

Ajax Systems dürfen Superior Produkte verkaufen, installieren

und verwalten.

MultiTransmitter Fibra kann entweder im Originalgehäuse oder

als Platine bestellt werden. Die Platine

ist mit Case D (430) kompatibel1.

›•r MultiTransmitter FibrŒ

‡in asin†‰

Das zweite Leben einer alten kabelgebundenen Alarmanlage

MultiTransmitter Fibra ist ein drahtgebundenes Integrationsmodul, mit dem drahtgebundene Geräte von Drittanbietern

an ein Ajax System angeschlossen werden können. Mit diesem Modul können Sicherheitsdienste ein Ajax System mit praktisch

jedem Gerät ergänzen, um umfassende Sicherheitslösungen für Projekte unterschiedlicher Komplexität zu schaffen. Darüber

hinaus ermöglicht das Modul die Nachrüstung eines veralteten, aber funktionierenden Alarmsystems mit allen Vorteilen

des modernen Ajax Ökosystems zu geringeren Kosten als bei einem Upgrade.

Steuerung und Konfiguration in Ajax Apps

Mit MultiTransmitter Fibra können Nutzer ihr Sicherheitssystem mit angeschlossenen Geräten von Drittanbietern verwalten,

informative enachrichtigungen erhalten und Automatisierungsszenarien über Ajax Apps nutzen. Sicherheitsdienste wiederum

bleiben über den aktuellen Systemstatus informiert und konfigurieren die angeschlossenen Geräte über Ajax PÁO Apps aus der

Ferne, wodurch esuche vor Ort überüssig werden.

Maximale Kompatibilität

H Unterstützung von Anschlussarten NC, NO, 0OL, =0OL und 30OL

H Spezielle Modi für Áollläden und UnterstützunN

von KeyArm Ione

H 0in 1= Vv Ausgang für einen randmeldej

und drei Ausgänge für andere Geräte

H •ber 10 0reignistypen für angeschlossene Geräte

Sabotageschutz

Fibra

Kommunikationstechnologie

H Iwei Sabotagekontakte zur 0rkennung von Versuchen

den Deckel zu öffnen oder das Gerät zu entfernen, sowie

ein Anschluss für einen Sabotagekontakt im Ajax Case

H Authentifizierung von MultiTransmitter FibrÊ

zur Verhinderung von Spoofing

H Schutz vor Spoofing durch Drittanbietergeräte dank

Unterstützung von 0OLÛVerbindungen

H Schutz gegen Kurzschlüsse

H Drahtgebundene Kommunikation bis zu =000 m ("0 ft/

mit einer ubÛIentrale oder einem Modul zur Verlängerung

der Fibra Leitung

H Verschlüsselung der Daten während der gesamten

•bertragung zwischen dem MultiTransmitter FibrÊ

und einer Ajax ub Ientrale

H Áegelmänige Abfrage des aktuellen Statud

von MultiTransmitter Fibra

H Keine Stromaufnahme durch die Fibra Leitung


ÈÉÇÇÂÉÆÅÇÇÅÄÉÁÉÉÃÈÅÁÉÀ

- ,ÄÇÁÉÀÉÉ$Á!*&ÉÅÃÇÁÃÈÁÅÄÅÆÈÆÈÉÉÉ

ÃÅÁÉÀÄÃÆ*ÄÆ

- CÃÉÆÅÁÃÁÉÀÁÉ*1ÄÉ/ÀÁÃÅÄÉ>!Ã07=0Æ

- \ÇÆÅÀÂÉÆÅÇÇÅÄÉUPÃÀÉÇÀLÁÆÄÃÇÆNÇÅÅa

IÁÉ!ÁÉ07=ÆE

- ÈÉÆP*oÃÆÅÉÆn>ÃÉIÅÆÃÉÂÉÆÅÇÇÅÄÉ

‹‚†‰‡Š ƒ†€ˆ~†ˆ…~}„|†

Â~„„ƒ†‚ò‡ ‚~†ˆ„‚ ˆî|}ˆ

I†s ‡ŠŠ‡ ‚~†

F|‡ ƒ}|s

±¸œ–¦–®©Ã¦¤

惽âë|† }‡Š|

B| }‚|½s |„»|}‡ ƒ}

A†z‡‰Šˆî|}ˆë~†|†

N ¯U¯œ–š

±”

n>ÑÁÇÅ“ÃÉÆÅÅÃC!õ

®©LÁƤ

F‚½}‡ˆÂ~„„ƒ†‚ò‡ ‚~†s |c‰†~Š~€‚|

‡½|Š|}½‚†îƒ†€

U/U“NÈÅ.¸Õ × ¯ × œ,¸– ,

,ÁnÃÇÅÃ

vÄÉ−–œ °!Æ+Õœ °C

vÄÉ–Õ °C!Æ–œÕ °C

B| }‚|½sŠƒf f|ƒc‰ ‚€ò|‚

!ÆIÁ7¸%

–8

É1!ÇÀ!ÁÉÉs

©ÃLÅÃÄ&ÄÉ

A†sc‰Šƒss‡} |†

±C0¯ž

n>ÑÁÇÅ“ÃÉÆÅÅÃC!õ

®©LÁÆ¢

ÀÉÇ1!ÇÕל,¯¯¯,

,ÁnÃÇÅÃ

Sc‰ƒ z‡}

ÂNÕœ

±,±P,P,¯P,¦P

B| }‚|½s„~î‚

Â~„„ƒ†‚ò‡ ‚~†s}|‚c‰w|‚ |ˆ

ÂÁÇÆ,!ÆÅ!Ç

Â~„»‡ ‚½‚Š‚ À

!ÆIÁ¯œœœm

S }~„|}s~}€ƒ†€

ÉÆÅÇÇ!ÃÁÃÈNPÄÃ

ÍËÊÈÆÉÇÌÅÄÃÉÇ

$Á!$×!¤

$Á!$×!îթ¢

áÉÝàËÞÉ

Æ ®Õ¦œ¢

!ÆIÁ ¸¸œnÅ

‘ÅU/U“N*,!ÇÈÅ.

¸Õ × ¯ × œ,¸–

懃» s }~„|}s~}€ƒ†€

–œœ–¯Õœ\,¸œ/ œ$I

…~ s }~„|}s~}€ƒ†€

–¯\⎓BÇ11ÁÁÇÅÄr

ÅÉÃ,IÅLÅvÄÉ!ÆIÁ70

ÁÉÉ\ÄÇÇÇI×1ÇÁÆvÄÉ!Æ

IÁ¦œ

BÉÁÅIr

Å0ÉÆÅÃÅÄÃÃÈÅÉ

‹}|‚€†‚s y»|†

>!ÖœÃÀÉÆÅ×É

ÉÆÅÇÇ!ÃÁÃÈNPÄÃ

BÉÁÅIr

Å0ÉÆÅÃÅÄÃÃÈÅÉ

±ÄÅÆÅÃÄ!ÅÅÃÉÈÅÉÅÇÅÉ

‡½|ŠŠÀ†€|ˆzw‚sc‰|†ˆG|}À |n

ƒ†îˆMƒŠ ‚T}‡†s„‚

|}ˆF‚½}‡

G|‰Àƒs|

PЇ ‚†|

L‚|f|}ƒ„f‡†€

!ÆIÁÕœœB

F‡}½|

wß,ÆÈwÃI

A½„|ssƒ†€|†

–9 ׯ¦8×–œœm

7,7¯″×9,¦7″צ,9Õ″

G|w‚c‰

798g

¯8,–¸ÄI.

ëw|‚ˆS‡½~ ‡€|ò~† ‡ò |ˆƒ†îˆ|‚†ˆ

A†sc‰Šƒssˆfü}ˆî|†ˆ

S‡½~ ‡€|ò~† ‡ò ˆ‚„ˆAj‡xˆC‡s|

A½„|ssƒ†€|†

–8¸×99צ8m

7,¯8″צ,9″×–,¸″

G|w‚c‰

¯¯–g

7,8ÄI.

ëw|‚ˆS‡½~ ‡€|ò~† ‡ò |ˆƒ†îˆ|‚†ˆ

A†sc‰Šƒssˆfü}ˆî|†ˆ

S‡½~ ‡€|ò~† ‡ò ˆ‚„ˆAj‡xˆC‡s|

Fü}ˆMƒŠ ‚T}‡†s„‚ |}ˆF‚½}‡

‚„ˆO}‚€‚†‡Š€|‰Àƒs|

MultiTransmitter Fibra

Gehäuse

Netzkabel

Leiste mit Schraubklemmen

Adapter2

Anschlusskabel für 12 V⎓ Batterie

Montagesatz

Schnellstartanleitung

!ÆIÁ–¦œœnÅ

B\ÃwÉÁÉÀÉÆÀÉÇ1!ÇÆ

Å1ÁnÃÁÉÅÇÅ

0ÇÁÉÁÇÅÃÅœ,¯¯²

ÁÃÆÈÉÅÅ

S }~„|}s~}€ƒ†€ˆfü}ˆ

‡†€|sc‰Š~ss|†|ˆG|}À |

Õ0ÁÆÀLÉÀn>Ã

ÅÃÄvÃÆÄÃÀÁÉÀ:

–œ,¸––¸\⎓,ÉÆÀÆÅ!ÆIÁ–0

É0ÁÆÀÉÀn>ÃÉÉBÃÉÇÃ

ÁÉÃ0ÁÆÀLÉÀn>ÃÉÃ

©ÃLÅ

Fü}ˆMƒŠ ‚T}‡†s„‚

|}ˆF‚½}a

‡ŠsˆPЇ ‚†|

‘ÁÇÅ“ÃÉÆÅÅr

C!ÃNÇÅÉe

±ÅI1!l

0ÉÆÈÇÁÆÆ1!Çn>Ö¯\⎓BÅÅÃe

‘ÄÉÅÀÆÅz

ÈÉÇÇÆÅÃÅÉÇÅÁÉÀ

C>ÃÅÇÇÃÅÂÉnÄÃÅÄÉÉÆÈÉÉÉÉ*ÄÄÃnÄÇÀÉÉ1U

MƒŠ ‚T}‡†s„‚

|}ˆF‚½}‡

MƒŠ ‚T}‡†s„‚

|}ˆF‚½}‡ˆ(w‚ ‰~ƒ ˆc‡s‚†€)

ÆÁÄÃÅ@7=.Æ×ÆÅÆ

‡j‡x.sys |„s/sƒ»»~} /

î|‚c|s/„ƒŠ ‚ }‡†s„‚

|}âfi½}‡

‡j‡x.sys |„s/sƒ»»~} /î|‚c|s/

„ƒŠ ‚ }‡†s„‚

|}âfi½}‡âw‚ ‰~ƒ âc‡s‚†€

@07=ׯůÁÄÃÅ_BÄÅ

7=.Æ×ÆÅÆ

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!