04.03.2013 Views

EUROLITE TS-150 User Manual

EUROLITE TS-150 User Manual

EUROLITE TS-150 User Manual

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Steuerkanal 4 - Goborad<br />

Decimal Percentage S/F Eigenschaft<br />

0 17 0% 7% S Offen<br />

18 35 7% 14% S Gobo 1<br />

36 53 14% 21% S Gobo 2<br />

54 71 21% 28% S Gobo 3<br />

72 89 28% 35% S Gobo 4<br />

90 107 35% 42% S Gobo 5<br />

108 125 42% 49% S Gobo 6<br />

126 143 49% 56% S Gobo 7<br />

144 161 56% 63% S Gobo 8<br />

162 179 64% 70% S Gobo 9<br />

180 197 71% 77% S Gobo 10<br />

198 215 78% 84% S Gobo 11<br />

216 233 85% 91% S Gobo 12<br />

234 251 92% 98% S Gobo 13<br />

252 255 99% 100% S Gobo 14<br />

Steuerkanal 5 - Shutter, Strobe<br />

Decimal Percentage S/F Eigenschaft<br />

0 14 0% 5% S Shutter geschlossen<br />

15 29 6% 11% S Keine Funktion (Shutter offen)<br />

30 250 12% 98% F Strobe-Effekt mit zunehmender Geschwindigkeit (max. 7 Blitze/Sekunde)<br />

251 255 98% 100% S Keine Funktion (Shutter offen)<br />

REINIGUNG UND WARTUNG<br />

Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen<br />

mindestens alle vier Jahre durch einen Sachverständigen im Umfang der Abnahmeprüfung geprüft werden.<br />

Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen<br />

mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen geprüft werden.<br />

Dabei muss unter anderem auf folgende Punkte besonders geachtet werden:<br />

1) Alle Schrauben, mit denen das Gerät oder Geräteteile montiert sind, müssen fest sitzen und dürfen nicht<br />

korrodiert sein.<br />

2) An Gehäuse, Befestigungen und Montageort (Decke, Abhängung, Traverse) dürfen keine Verformungen<br />

sichtbar sein.<br />

3) Die elektrischen Anschlussleitungen dürfen keinerlei Beschädigungen, Materialalterung (z.B. poröse<br />

Leitungen) oder Ablagerungen aufweisen. Weitere, auf den jeweiligen Einsatzort und die Nutzung<br />

abgestimmte Vorschriften werden vom sachkundigen Installateur beachtet und Sicherheitsmängel<br />

behoben.<br />

LEBENSGEFAHR!<br />

Vor Wartungsarbeiten unbedingt allpolig vom Netz trennen!<br />

Das Gerät sollte regelmäßig von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Verwenden Sie zur<br />

Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungsmittel<br />

zur Reinigung verwenden!<br />

Reinigen Sie das Innere des Projektors mindestens einmal im Jahr mit einem Staubsauger oder einer<br />

Luftbürste.<br />

Im Geräteinneren befinden sich außer der Lampe und der Sicherung keine zu wartenden Teile. Wartungs-<br />

und Servicearbeiten sind ausschließlich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten!<br />

Bitte beachten Sie auch die Hinweise unter "Lampeninstallation/Lampenwechsel".<br />

15/55<br />

51786030_V_1_1.DOC

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!