05.03.2013 Views

S95 - S125 - S185 - S245 - Manual

S95 - S125 - S185 - S245 - Manual

S95 - S125 - S185 - S245 - Manual

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Warnung<br />

Wenn das Klimagerät bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von über 80 % – etwa bei geöffneten<br />

Fenstern oder Türen – in der Funktion COOLING (Kühlen) oder DRY (Entfeuchten) betrieben<br />

wird, kann aus dem Luftauslass der Inneneinheit Wasser tropfen.<br />

Lärmschutz<br />

- Stellen Sie die Klimaanlage auf einem festen Untergrund auf, um zu verhindern, dass sie übermäßig viel<br />

Lärm erzeugt.<br />

- Bringen Sie das Außengerät so an, dass durch die ausgeblasene Luft keine Lärmbelästigung für die<br />

Nachbarn entsteht.<br />

- Sorgen Sie dafür, dass sich im Strom der austretenden Luft des Außengeräts keine Hindernisse befinden,<br />

denn dadurch würde mehr Lärm erzeugt.<br />

Schutzvorrichtungen<br />

1. Die Schutzvorrichtung schaltet das Gerät in folgenden Fällen aus:<br />

- Nach einer Unterbrechung des Betriebs oder dem Ändern der Funktion bei eingeschaltetem Gerät. In<br />

diesen Fällen müssen Sie mindestens 3 Minuten warten, bevor Sie die Klimaanlage wieder einschalten.<br />

- Wenn der Stecker in die Steckdose gesteckt und das Gerät sofort eingeschaltet wird. In dem Fall<br />

schaltet sich das Gerät mit einer Verzögerung von 20 Sekunden ein.<br />

2. Wenn das Gerät durch Auslösen der Schutzvorrichtung ausgeschaltet wurde, müssen Sie auf die Taste<br />

ON/OFF drücken, um das Gerät wieder einzuschalten.<br />

Stellen Sie den Zeitgeber erneut ein.<br />

Kontrolle<br />

Nach längerer Benutzung muss die Klimaanlage hinsichtlich folgender Punkte kontrolliert werden:<br />

- Überhitzung von Netzkabel und Stecker. Riecht es verbrannt?<br />

- Ungewöhnliche Geräusche oder ungewöhnlich starkes Vibrieren des Geräts?<br />

- Leck Wasser aus dem Innengerät?<br />

- Steht das Metallgehäuse unter Strom?<br />

Schalten Sie die Klimaanlage in den obigen Fällen aus! Es wird empfohlen, das Gerät mindestens alle fünf<br />

Jahre von einem anerkannten Installateur überprüfen zu lassen.<br />

Kennzeichen der Betriebsart HEIZEN<br />

Vorheizen<br />

Nach dem Einschalten der Heizfunktion HEATING dauert es ca. 2 – 5 Minuten, bis Luft aus dem Innengerät strömt.<br />

Nachheizen<br />

Nach dem Ausschalten der Heizfunktion HEATING läuft das Gebläse des Innengeräts noch ca. 2 – 5 Minuten lang.<br />

Auftauen<br />

Während des Heizbetriebs taut das Gerät automatisch auf, um optimalen Betrieb zu gewährleisten. Dieses<br />

Verfahren dauert normalerweise 2 – 10 Minuten. Während des Auftauens stoppt das Gebläse. Nach dem<br />

Auftauen schaltet sich die Heizfunktion automatisch wieder ein.<br />

2<br />

19

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!