09.07.2015 Views

inmotion im3 - Altec Lansing

inmotion im3 - Altec Lansing

inmotion im3 - Altec Lansing

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

SystemspezifikationenDer überragende Sound von <strong>Altec</strong> <strong>Lansing</strong> basiert auf unserer patentierten Technologie, die speziell angepasste Hi-Fi-Treiber, eine hochmoderneEntzerrschaltung und eine harmonische Mischung der folgenden technischen Werte kombiniert:Gesamtdauerleistung:• Treiber:4 Watt (Effektivwert)2 Watt pro Kanal mit 8 Ohmbei 10% Gesamtverzerrungbei 20 Hz – 20 kHz, 2 belastete KanäleRauschabstandbei 1 kHz Eingang:Treiber:> 75 dBVier 28 mm Neodym-MikrovollbandtreiberFrequenzgang:60 Hz – 20 kHzFehlersucheSymptom Mögliches Problem LösungKeineStromanzeige-LEDS leuchtenauf(Netzbetrieb).Netzkabel ist nicht mit der Steckdose verbunden und/oder die Netzkabelverbindung ist nicht in dieStromversorgungsbuchse auf der Rückseite desinMotion-iM3-Systems gesteckt.Der Überspannungsschutz (falls verwendet)ist ausgeschaltet.Stecken Sie das Netzkabel in eine Steckdose und stecken Sie dieNetzkabelverbindung in die Stromversorgungsbuchse.Falls das Netzkabel über ein Überspannungsschutzgerät angeschlossen ist,stellen Sie sicher, dass der Überspannungsschutz eingeschaltet ist.KeineStromanzeige-LEDS leuchtenauf(Batteriebetrieb).Stromanzeige-LED wirdbernsteinfarben.Keine Geräuscheaus denLautsprechern.Steckdose funktioniert nicht.Gerät ist ausgeschaltet.Keine Batterien eingelegt.Gerät ist ausgeschaltet.Batterien fast leer.Gerät ist ausgeschaltet.Die Lautstärke ist zu gering eingestellt.iPod ist nicht korrekt mit der Docking-Stationverbunden.3,5 mm Stereokabel ist nicht an die Tonquelleangeschlossen.Das 3,5 mm Stereokabel ist an die falsche Buchse derTonquelle angeschlossen.Problem mit der Tonquelle.Stecken Sie ein anderes Gerät in dieselbe Steckdose, um deren Funktionzu prüfen.Bringen Sie den Netzschalter in die Position “On” und drücken Sie den Knopf“Standby” (LED leuchtet grün).Legen Sie (4) Mignon-Batterien in die Batteriefächer auf der Unterseite desinMotion-iM3-Systems ein. Stellen Sie sicher, dass die Batterien so eingelegtsind, wie es in den Batteriefächern beschrieben wird.Bringen Sie den Netzschalter in die Position “On” und drücken Sie den Knopf“Standby” (LED leuchtet grün).Batterien ersetzen.Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel in eine Steckdose und dieStromversorgungsbuchse gesteckt ist.Stellen Sie sicher, dass Batterien eingelegt sind, wenn das Netzgerät nichtgenutzt wird.Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter auf die Position “On” gestellt ist,der Knopf “Standby” gedrückt ist und die LED aufleuchtet.Drücken Sie den “+”-Knopf, um die Lautstärke zu erhöhen.Überprüfen Sie die Lautstärke bei einem alternativen Audiogerät und stellenSie sie auf den Mittelwert ein.Entfernen Sie den iPod und führen Sie ihn erneut in die Docking-Station ein.Verbinden Sie das 3,5 mm Stereokabel mit der Tonquelle. Stellen Sie sicher,dass die Signalkabel korrekt an die richtigen Buchsen angeschlossen sind.Prüfen Sie, ob das 3,5 mm Stereokabel angeschlossen und vollständig in dieLine-out-Buchse, Audio-out-Buchse oder die Kopfhörerbuchse Ihrer Soundkarteoder anderer Tonquelle eingesteckt ist.Überprüfen Sie die Lautsprecher an einer anderen Tonquelle, indem Sie das3,5 mm Stereokabel von der Tonquelle lösen und in die Line-out-Buchse,Audio-out-Buchse oder Kopfhörerbuchse einer anderen Tonquelle(z.B. tragbarer CD-Player, Kassettenspieler oder Radio) stecken.23

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!