23.02.2016 Views

Dirt Devil Vaporex - Bedienungsanleitung Vaporex M380 M383 M385

Dirt Devil Vaporex - Bedienungsanleitung Vaporex M380 M383 M385

Dirt Devil Vaporex - Bedienungsanleitung Vaporex M380 M383 M385

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

3 Vor dem Gebrauch<br />

3.3 Montieren<br />

• Zubehöradapter und Punktstrahldüse montieren:<br />

HINWEIS:<br />

Für den Einsatz der Punktstrahldüse muss zuvor der Zubehöradapter<br />

montiert werden. Den Zubehöradapter können Sie entweder direkt auf<br />

die Dampfpistole oder bei Bedarf auf eines der Verlängerungsrohre aufstecken.<br />

Die Punktstrahldüse wiederum können Sie zum Dampfreinigen<br />

schwer zugänglicher Stellen wie Fugen, Jalousien, WCs, Armaturen<br />

usw. nutzen.<br />

DE<br />

90°<br />

1. Stecken Sie den Zubehöradapter wie abgebildet bis zum Anschlag auf<br />

den Anschlussstutzen (Abb. 6/A). Er rastet hör- und spürbar ein.<br />

HINWEIS:<br />

Durch Drücken der Entriegelung an der Dampfpistole können Sie den<br />

Zubehöradapter jederzeit wieder lösen.<br />

6<br />

A<br />

B<br />

2. Setzen Sie die Punktstrahldüse so auf den Zubehöradapter, dass sich<br />

die aufgebrachten Pfeile gegenüberstehen (Abb. 6/B).<br />

3. Arretieren Sie die Punktstrahldüse durch Drehen in Pfeilrichtung<br />

(Abb. 6/B).<br />

7<br />

8<br />

A B C<br />

A B C<br />

• Weitere Aufsätze montieren:<br />

HINWEIS:<br />

Alle mitgelieferten Düsen/Bürsten (außer der Bödendüse) müssen auf<br />

die Punktstrahldüse montiert werden.<br />

1. Stecken Sie den jeweiligen Aufsatz auf die Punktstrahldüse:<br />

- die Jetdüse (Abb. 7/A), wenn das Anwendungsgebiet ähnlich dem<br />

der Punktstrahldüse ist, nur der Dampfstrahl noch konzentrierter sein<br />

soll;<br />

- die Kunststoffbürste (Abb. 7/B) zum Beseitigen starker Verschmutzungen,<br />

die nicht allein durch die Dampfkraft gelöst werden<br />

können;<br />

- die Metallbürste (Abb. 7/C) zum Beseitigen hartnäckiger Verschmutzungen<br />

auf völlig unempfindlichen Oberflächen;<br />

- den 2-in-1-Kombiaufsatz (Abb. 8/A) zum Dampfreinigen spiegelglatter<br />

Oberflächen;<br />

- den Dampffuß des 2in1-Kombiaufsatzes (Abb. 8/B) zum Auffrischen<br />

von Kleidung oder Vorhängen;<br />

- den Dampffuß mit Baumwollüberzug (Abb. 8/C) zum Dampfreinigen<br />

von Teppichen und Polstern, wenn gleichzeitig der gelöste<br />

Schmutz mit aufgenommen werden soll.<br />

A<br />

B<br />

• Verlängerungsrohre und Bodendüse montieren:<br />

1. Stecken Sie das Verbindungsstück wie abgebildet in die Bodendüse<br />

(Abb. 9/A).<br />

2. Arretieren Sie es, indem Sie es um 180° drehen (Abb. 9/B).<br />

3. Befestigen Sie bei Bedarf ein Bodentuch unter den dafür vorgesehenen<br />

Klammern der Bodendüse (Abb. 9/C,D,E).<br />

4. Stecken Sie ein Verlängerungsrohr wie abgebildet bis zum Anschlag<br />

auf den Anschlussstutzen (Abb. 9/F). Es rastet hör- und spürbar ein.<br />

5. Stecken Sie bei Bedarf ein weiteres Verlängerungsrohr bis zum Anschlag<br />

auf das eben montierte Rohr. Es rastet ebenso hör- und spürbar<br />

ein (Abb. 9/G).<br />

6. Stecken Sie nun die Bodendüse samt Verbindungsstück bis zum Anschlag<br />

auf das eben montierte Verlängerungsrohr (Abb. 9/H). Das Verbindungsstück<br />

der Bodendüse rastet hör- und spürbar ein.<br />

C D E<br />

9<br />

F<br />

G<br />

H<br />

9

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!