28.11.2016 Views

Philips Lecteur de CD - Mode d’emploi - DEU

Philips Lecteur de CD - Mode d’emploi - DEU

Philips Lecteur de CD - Mode d’emploi - DEU

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Register your product and get support at<br />

www.philips.com/welcome<br />

AZ1326<br />

DE<br />

Benutzerhandbuch


1 Wichtig<br />

Sicherheit<br />

a<br />

b<br />

c<br />

d<br />

e<br />

f<br />

g<br />

h<br />

i<br />

Lesen Sie diese Hinweise.<br />

Bewahren Sie diese Hinweise auf.<br />

Beachten Sie alle Warnungen.<br />

Befolgen Sie alle Anweisungen.<br />

Verwen<strong>de</strong>n Sie dieses Gerät nicht in <strong>de</strong>r Nähe von<br />

Wasser.<br />

Säubern Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.<br />

Blockieren Sie keine Belüftungsöffnungen. Führen Sie die<br />

Installation gemäß <strong>de</strong>n Angaben <strong>de</strong>s Herstellers durch.<br />

Stellen Sie das Gerät nicht in <strong>de</strong>r Nähe von<br />

Wärmequellen wie Heizkörpern, Wärmezählern, Öfen<br />

o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren Geräten (einschließlich Verstärkern) auf,<br />

die Wärme erzeugen.<br />

Für Län<strong>de</strong>r mit Wechselstrom: Umgehen Sie keinesfalls<br />

die Sicherheitsfunktion <strong>de</strong>s gepolten o<strong>de</strong>r geer<strong>de</strong>ten<br />

Steckers. Ein gepolter Stecker verfügt über zwei Zungen,<br />

wobei eine breiter ist. Ein geer<strong>de</strong>ter Stecker hat zwei<br />

Zungen und zusätzlich einen Erdungsstift. Die breitere<br />

Zunge o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r dritte Stift dienen <strong>de</strong>r Sicherheit. Wenn<br />

<strong>de</strong>r im Lieferumfang enthaltene Stecker nicht in Ihre<br />

Steckdose passt, wen<strong>de</strong>n Sie sich an einen Elektriker, <strong>de</strong>r<br />

die Steckdose ersetzt.


Achtung: Um einen Stromschlag zu vermei<strong>de</strong>n, stecken<br />

Sie <strong>de</strong>n breiten Kontakt <strong>de</strong>s Steckers vollständig in <strong>de</strong>n<br />

breiten Schlitz.<br />

j<br />

k<br />

l<br />

Schützen Sie das Netzkabel, damit niemand auf das Kabel<br />

tritt o<strong>de</strong>r es geknickt wird. Insbeson<strong>de</strong>re darf dies nicht<br />

an <strong>de</strong>n Steckern, an <strong>de</strong>n Steckdosen o<strong>de</strong>r an <strong>de</strong>r Stelle<br />

geschehen, an <strong>de</strong>r die Kabel das Gerät verlassen.<br />

Verwen<strong>de</strong>n Sie ausschließlich vom Hersteller<br />

angegebenes Zubehör.<br />

Verwen<strong>de</strong>n Sie das Gerät nur mit <strong>de</strong>m vom Hersteller<br />

angegebenen bzw. mit <strong>de</strong>m Gerät verkauften Wagen,<br />

Stän<strong>de</strong>r, Stativ, Halter o<strong>de</strong>r Tisch. Achten Sie bei<br />

Verwendung eines Wagens darauf, dass bei einem<br />

Verschieben das Gerät nicht herunterfällt und zu<br />

Verletzungen führt.


m<br />

n<br />

o<br />

p<br />

q<br />

r<br />

Trennen Sie bei einem Gewitter o<strong>de</strong>r bei<br />

Nichtverwendung über einen längeren Zeitraum das<br />

Gerät von <strong>de</strong>r Stromversorgung.<br />

Überlassen Sie Wartungsarbeiten stets einem<br />

qualifi zierten Techniker. Eine Wartung ist immer dann<br />

erfor<strong>de</strong>rlich, wenn das Gerät beschädigt wur<strong>de</strong>. Dazu<br />

zählen Beschädigungen <strong>de</strong>s Kabels o<strong>de</strong>r Netzsteckers,<br />

ein Eindringen von Flüssigkeiten o<strong>de</strong>r Gegenstän<strong>de</strong>n in<br />

das Gerät o<strong>de</strong>r Fälle, in <strong>de</strong>nen das Gerät Regen o<strong>de</strong>r<br />

Feuchtigkeit ausgesetzt wur<strong>de</strong>, es nicht ordnungsgemäß<br />

funktioniert o<strong>de</strong>r fallen gelassen wur<strong>de</strong>.<br />

VORSICHTSHINWEIS zur Batteriehandhabung: Achten<br />

Sie auf folgen<strong>de</strong> Punkte, um ein Auslaufen <strong>de</strong>r Batterien<br />

zu verhin<strong>de</strong>rn, was zu Verletzungen, Sachschä<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r<br />

Schä<strong>de</strong>n am Gerät führen kann:<br />

• Setzen Sie die Batterien gemäß <strong>de</strong>n Markierungen +<br />

und - am Gerät korrekt ein.<br />

• Verwen<strong>de</strong>n Sie keine Kombination älterer und neuer<br />

Batterien o<strong>de</strong>r unterschiedlicher Batterietypen<br />

(Zink-Kohle, Alkali-Mangan usw.).<br />

• Nehmen Sie die Batterien aus <strong>de</strong>m Gerät, wenn es<br />

eine längere Zeit nicht verwen<strong>de</strong>t wird.<br />

Das Gerät darf nicht mit Flüssigkeiten benetzt o<strong>de</strong>r<br />

bespritzt wer<strong>de</strong>n.<br />

Auf das Gerät dürfen keine möglichen Gefahrenquellen<br />

gestellt wer<strong>de</strong>n (z. B. mit einer Flüssigkeit gefüllte<br />

Behältnisse, brennen<strong>de</strong> Kerzen).<br />

Dieses Produkt kann Blei und Quecksilber enthalten.<br />

Möglicherweise unterliegt die Entsorgung dieser


Materialien speziellen Umweltvorschriften. Wen<strong>de</strong>n<br />

Sie sich für Informationen zur Entsorgung bzw. zum<br />

Recyceln an Ihre örtlichen Behör<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r an die<br />

Electronic Industries Alliance: www.eiae.org.<br />

Wichtige Sicherheitshinweise für Anwen<strong>de</strong>r in Großbritannien<br />

Netzstecker<br />

Dieses Gerät besitzt einen zugelassenen 13-Amp-Stecker. Gehen<br />

Sie folgen<strong>de</strong>rmaßen vor, um die Sicherung im Inneren <strong>de</strong>s<br />

Steckers auszutauschen:<br />

a<br />

b<br />

Entfernen Sie die Sicherungsab<strong>de</strong>ckung, und entnehmen<br />

Sie die Sicherung.<br />

Setzen Sie eine neue Sicherung <strong>de</strong>s Typs BS1362<br />

3 Amp, A.S.T.A. o<strong>de</strong>r eine vom BSI (britische<br />

Normungsorganisation) zugelassene Sicherung ein.<br />

c Bringen Sie die Ab<strong>de</strong>ckung wie<strong>de</strong>r an.<br />

Wenn <strong>de</strong>r angebrachte Stecker nicht für Ihre Steckdosen<br />

geeignet ist, sollte er durch einen geeigneten Stecker ersetzt<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Wenn <strong>de</strong>r Netzstecker eine Sicherung enthält, muss dies eine<br />

3-Ampere-Sicherung sein. Wird ein Stecker ohne Sicherung<br />

verwen<strong>de</strong>t, darf <strong>de</strong>r Wert <strong>de</strong>r Sicherung am Verteiler nicht<br />

größer als 3 Ampere sein.<br />

Hinweis: Der abgetrennte Stecker muss zur Vermeidung eines<br />

elektrischen Schlags entsorgt wer<strong>de</strong>n, damit er nicht in eine 13-<br />

Ampere-Steckdose eingesteckt wer<strong>de</strong>n kann.<br />

Anschließen eines Steckers<br />

Die Leiter im Netzkabel sind folgen<strong>de</strong>rmaßen farblich kodiert:<br />

blau = Neutralleiter (N), braun = Leiter (L).


Da diese Farben eventuell nicht mit <strong>de</strong>n Farbkodierungen<br />

<strong>de</strong>r Anschlüsse im Stecker übereinstimmen, gehen Sie<br />

folgen<strong>de</strong>rmaßen vor:<br />

• Verbin<strong>de</strong>n Sie <strong>de</strong>n blauen Leiter mit <strong>de</strong>m Anschluss, <strong>de</strong>r<br />

schwarz o<strong>de</strong>r mit N markiert ist.<br />

• Verbin<strong>de</strong>n Sie <strong>de</strong>n braunen Leiter mit <strong>de</strong>m Anschluss, <strong>de</strong>r<br />

rot o<strong>de</strong>r mit L markiert ist.<br />

• Verbin<strong>de</strong>n Sie keinen <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n Leiter mit <strong>de</strong>m<br />

Erdungsanschluss im Stecker, <strong>de</strong>r grün (o<strong>de</strong>r grün und<br />

gelb) o<strong>de</strong>r mit E (o<strong>de</strong>r e) markiert ist.<br />

Überprüfen Sie vor <strong>de</strong>m Austausch <strong>de</strong>r Steckerab<strong>de</strong>ckung, ob<br />

die Zugentlastung über <strong>de</strong>m Kabelmantel und nicht nur über<br />

<strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n Leitern festgezogen ist.<br />

Copyright in Großbritannien<br />

Die Aufnahme und Wie<strong>de</strong>rgabe von Materialien bedarf<br />

möglicherweise <strong>de</strong>r Zustimmung. Siehe Copyright Act 1956 und<br />

Performer’s Protection Acts 1958 bis 1972.


•<br />

•<br />

•<br />

Warnung<br />

Entfernen Sie auf keinen Fall das Gehäuse <strong>de</strong>s <strong>CD</strong><br />

Soundmachines.<br />

Niemals Teile dieses <strong>CD</strong> Soundmachines schmieren.<br />

Stellen Sie dieses <strong>CD</strong> Soundmachine niemals auf an<strong>de</strong>re<br />

elektrische Geräte.<br />

Setzen Sie dieses <strong>CD</strong> Soundmachine nicht direktem<br />

Sonnenlicht, offenem Feuer o<strong>de</strong>r Wärme aus.<br />

Schauen Sie nie in <strong>de</strong>n Laserstrahl im Inneren <strong>de</strong>s <strong>CD</strong><br />

Soundmachine.<br />

Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Stecker<br />

immer leicht zugänglich sind, sodass Sie das <strong>CD</strong><br />

Soundmachine schnell von <strong>de</strong>r Stromversorgung trennen<br />

können.<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Hinweis<br />

Dieses Produkt entspricht <strong>de</strong>n Richtlinien <strong>de</strong>r Europäischen<br />

Union zu Funkstörungen.<br />

Dieses Produkt entspricht <strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n Richtlinien: 2004/108/<br />

EC, 2006/95/EC.<br />

Än<strong>de</strong>rungen o<strong>de</strong>r Modifi zierungen <strong>de</strong>s Geräts, die nicht<br />

ausdrücklich von <strong>Philips</strong> Consumer Lifestyle genehmigt wur<strong>de</strong>n,<br />

können zum Erlöschen <strong>de</strong>r Betriebserlaubnis führen.


Das unbefugte Kopieren von kopiergeschütztem Material<br />

wie z. B. Computerprogrammen, Dateien, Sendungen und<br />

Tonaufnahmen kann eine Urheberrechtsverletzung und somit<br />

eine Straftat darstellen. Dieses Gerät darf für solche Zwecke<br />

nicht verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Aufnahme und Wie<strong>de</strong>rgabe von Materialien bedarf<br />

möglicherweise <strong>de</strong>r Zustimmung. Siehe Copyright Act 1956 und<br />

Performer’s Protection Acts 1958 bis 1972.<br />

Der <strong>CD</strong> Soundmachine hat das folgen<strong>de</strong> Label:


Entsorgung Ihres alten Geräts<br />

Ihr Gerät wur<strong>de</strong> unter Verwendung hochwertiger Materialien<br />

und Komponenten entwickelt und hergestellt, die recycelt und<br />

wie<strong>de</strong>rverwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n können. Befi n<strong>de</strong>t sich dieses Symbol<br />

(durchgestrichene Abfalltonne auf Rä<strong>de</strong>rn) auf <strong>de</strong>m Gerät,<br />

be<strong>de</strong>utet dies, dass für dieses Gerät die Europäischen Richtlinie<br />

2002/96/EG gilt.<br />

Informieren Sie sich über die gelten<strong>de</strong>n Bestimmungen zur getrennten<br />

Sammlung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten in Ihrem Land.<br />

Richten Sie sich bitte nach <strong>de</strong>n gelten<strong>de</strong>n Bestimmungen in Ihrem<br />

Land, und entsorgen Sie Altgeräte nicht über Ihren Haushaltsabfall.<br />

Durch die korrekte Entsorgung Ihrer Altgeräte wer<strong>de</strong>n Umwelt<br />

und Menschen vor möglichen negativen Folgen geschützt.<br />

Hinweise zum Umweltschutz<br />

Auf überfl üssiges Verpackungsmaterial wur<strong>de</strong> verzichtet.<br />

Wir haben die Verpackung so gestaltet, dass sie aus nur drei<br />

Materialien besteht: Karton, Styropor (Dämmmaterial) und<br />

Polyethylen (Beutel, Schutzfolie).<br />

Ihr System besteht aus Materialien, die wie<strong>de</strong>rverwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n<br />

können, wenn Sie von einem Spezialunternehmen entsorgt<br />

wer<strong>de</strong>n. Beachten Sie die örtlichen Vorschriften zur Entsorgung<br />

von Verpackungsmaterial, verbrauchten Batterien und Altgeräten.


2 Ihr <strong>CD</strong> Soundmachine Dynamic Bass<br />

Boost<br />

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei<br />

<strong>Philips</strong>! Um vollständig vom Kun<strong>de</strong>nsupport zu profi tieren, <strong>de</strong>n<br />

<strong>Philips</strong> anbietet, müssen Sie Ihr Produkt unter www.<strong>Philips</strong>.<br />

com/welcome registrieren.<br />

Einführung<br />

Mit <strong>de</strong>r <strong>CD</strong>-Soundmachine können Sie:<br />

• Audio-Discs wie<strong>de</strong>rgeben.<br />

• UKW/MW-Radio hören.<br />

• die Abfolge <strong>de</strong>r Titelwie<strong>de</strong>rgabe programmieren.<br />

• <strong>de</strong>n Sound mit <strong>de</strong>r Dynamic Bass Boost-Funktion<br />

verbessern.<br />

Lieferumfang<br />

Prüfen Sie zunächst, ob die folgen<strong>de</strong>n Teile im Lieferumfang<br />

enthalten sind:<br />

• <strong>CD</strong>-Soundmachine<br />

• Netzkabel<br />

• Benutzerhandbuch


Geräteübersicht<br />

f<br />

g<br />

h<br />

i<br />

j<br />

k<br />

d<br />

l<br />

m<br />

a<br />

b<br />

c<br />

d<br />

e<br />

o<br />

n<br />

a<br />

b<br />

c<br />

VOL+/-<br />

• Anpassen <strong>de</strong>r Lautstärke<br />

MP3 LINK (MP3-Anschluss)<br />

• Buchse für <strong>de</strong>n Anschluss an ein externes Gerät<br />

• Starten o<strong>de</strong>r unterbrechen <strong>de</strong>r <strong>CD</strong>-Wie<strong>de</strong>rgabe<br />

d TUNING /


Einstellen eines Radiosen<strong>de</strong>rs<br />

Vorherigen/nächsten Titel wählen<br />

Vorwärts-/Rückwärtssuche<br />

e ALBUM/PRESET +/-<br />

• Bei MP3-<strong>CD</strong>s: Springen zum nächsten/vorherigen<br />

Album auf einer MP3-<strong>CD</strong><br />

• Bei Radio: Auswählen eines voreingestellten Sen<strong>de</strong>r<br />

f<br />

g<br />

h<br />

i<br />

j<br />

k<br />

l<br />

m<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Teleskop-Antenne<br />

• Ausrichten <strong>de</strong>r UKW-Antenne<br />

LIFT TO OPEN<br />

• Öffnen/schließen <strong>de</strong>s <strong>CD</strong>-Fachs<br />

MUTE<br />

• Ton stummschalten o<strong>de</strong>r wie<strong>de</strong>r einschalten<br />

DBB<br />

• Ein-/Ausschalten <strong>de</strong>r Bassverstärkung<br />

Quellenauswahl: <strong>CD</strong> , UKW, MW, MP3 LINK<br />

• Auswählen <strong>de</strong>r <strong>CD</strong>-, UKW-, MW- o<strong>de</strong>r MP3-Quelle<br />

•<br />

•<br />

Anhalten <strong>de</strong>r <strong>CD</strong>-Wie<strong>de</strong>rgabe<br />

Löschen eines <strong>CD</strong>-Programms<br />

PROG<br />

• Bei MP3-<strong>CD</strong>s: Programmieren von Titel und<br />

durchsuchen <strong>de</strong>s Programms<br />

• Bei Radio: Voreingestellte Sen<strong>de</strong>r speichern<br />

MODE<br />

• Wie<strong>de</strong>rgabemodus auswählen: REPEAT<br />

(Wie<strong>de</strong>rholen) o<strong>de</strong>r SHUFFLE (Zufallswie<strong>de</strong>rgabe)


n<br />

o<br />

AC MAINS~<br />

• Netzkabel-Anschlussbuchse<br />

ON/OFF<br />

• <strong>CD</strong> Soundmachine ein- o<strong>de</strong>r ausschalten


3 Erste Schritte<br />

Achtung<br />

• Verwen<strong>de</strong>n Sie die Kontrollen nur wie in <strong>de</strong>r<br />

Bedienungsanleitung angegeben.<br />

• Die Verwendung von Steuerelementen, Einstellungen<br />

o<strong>de</strong>r Vorgehensweisen, die von dieser Darstellung<br />

abweichen, können zu gefährlichen Strahlenbelastungen<br />

o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren Sicherheitsrisiken führen.<br />

Befolgen Sie die Anweisungen immer in <strong>de</strong>r hier angegebenen<br />

Reihenfolge.<br />

Wenn Sie mit <strong>Philips</strong> Kontakt aufnehmen, wer<strong>de</strong>n Sie nach <strong>de</strong>r<br />

Mo<strong>de</strong>ll- und Seriennummer Ihres <strong>CD</strong> Soundmachine gefragt.<br />

Sie fi n<strong>de</strong>n Mo<strong>de</strong>ll- und Seriennummer dieses soundmachine auf<br />

<strong>de</strong>r Rück- o<strong>de</strong>r Unterseite <strong>de</strong>s soundmachine. Tragen Sie die<br />

Nummern hier ein:<br />

Mo<strong>de</strong>llnr. __________________________<br />

Seriennr. ___________________________


Einlegen <strong>de</strong>r Batterien<br />

Hinweis<br />

• Sie können für die Stromversorgung <strong>de</strong>r <strong>CD</strong><br />

Soundmachine sowohl Batterien als auch <strong>de</strong>n<br />

Netzanschluss verwen<strong>de</strong>n.<br />

• Batterien sind im Zubehör nicht enthalten.<br />

1 Öffnen Sie das Batteriefach.<br />

6 x 1.5V R-14/UM-2/C-cell<br />

2 Legen Sie 6 x R14/UM-2/C-Batterien (1,5 V) mit <strong>de</strong>r<br />

korrekten Polarität (+/-) wie gezeigt ein.


3<br />

Schließen Sie das Batteriefach.<br />

Anschließen an die Stromversorgung<br />

Warnung<br />

• Beschädigung <strong>de</strong>s Produkts möglich! Prüfen Sie, ob<br />

die Stromspannung mit <strong>de</strong>m aufgedruckten Wert auf<br />

<strong>de</strong>r Rück- o<strong>de</strong>r Unterseite <strong>de</strong>r <strong>CD</strong> Soundmachine<br />

übereinstimmt.<br />

• Stromschlaggefahr! Ziehen Sie immer am Stecker, wenn<br />

Sie das Netzteil von <strong>de</strong>r Stromversorgung trennen.<br />

Ziehen Sie nicht am Netzkabel.<br />

Hinweis<br />

• Stellen Sie das Gerät in <strong>de</strong>r Nähe <strong>de</strong>r Steckdose auf.<br />

Achten Sie auf einen leichten Zugang zum Netzstecker.


1<br />

Schließen Sie das Netzkabel an die AC MAINS~ -Buchse<br />

an <strong>de</strong>r <strong>CD</strong> Soundmachine und an die Steckdose an.<br />

• Um die <strong>CD</strong> Soundmachine vollständig<br />

auszuschalten, ziehen Sie das Netzkabel aus <strong>de</strong>r<br />

Netzkabelbuchse.<br />

Tipp<br />

• Um Strom zu sparen, schalten Sie nach <strong>de</strong>r Verwendung<br />

die Quellenauswahl auf OFF .


4 Verwen<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r <strong>CD</strong> Soundmachine<br />

Wie<strong>de</strong>rgabe einer <strong>CD</strong><br />

Hinweis<br />

• Sie können keine <strong>CD</strong>s wie<strong>de</strong>rgeben, die mit<br />

Urheberschutztechnologien kodiert sind.<br />

Sie können jedoch han<strong>de</strong>lsübliche Audio-<strong>CD</strong>s abspielen:<br />

• <strong>CD</strong>-Recordable (<strong>CD</strong>-R)<br />

• <strong>CD</strong>-Rewritable (<strong>CD</strong>-RW)<br />

• MP3-<strong>CD</strong>s<br />

1 Schalten Sie die Quellenauswahl auf <strong>CD</strong> .<br />

2 Heben Sie die Ab<strong>de</strong>ckung <strong>de</strong>s <strong>CD</strong>-Fachs an.<br />

3 Legen Sie eine <strong>CD</strong> mit <strong>de</strong>r bedruckten Seite nach oben<br />

ein.<br />

4 Schließen Sie die Ab<strong>de</strong>ckung <strong>de</strong>s <strong>CD</strong>-Fachs vorsichtig.<br />

» Es wird die Gesamtanzahl <strong>de</strong>r Titel angezeigt.<br />

5 Drücken Sie die Taste , um die Wie<strong>de</strong>rgabe zu starten.<br />

» [ ] wird angezeigt.


• Um die Wie<strong>de</strong>rgabe zu unterbrechen, drücken Sie die<br />

Taste .<br />

• Um mit <strong>de</strong>r Wie<strong>de</strong>rgabe fortzufahren, drücken Sie die<br />

Taste erneut.<br />

• Um die Wie<strong>de</strong>rgabe abzubrechen, drücken Sie die Taste<br />

.<br />

Auswählen eines Titels<br />

1 Drücken Sie während <strong>de</strong>r Wie<strong>de</strong>rgabe die Taste TUNING<br />

/ , um einen Titel auszuwählen.<br />

Auswählen eines Albums<br />

Nur bei MP3-<strong>CD</strong>s<br />

1 Drücken Sie während <strong>de</strong>r Wie<strong>de</strong>rgabe die Taste ALBUM/<br />

PRESET +/- , um ein Album auszuwählen.


Einen bestimmten Abschnitt innerhalb eines<br />

Titels suchen<br />

1 Halten Sie während <strong>de</strong>r Wie<strong>de</strong>rgabe die Taste TUNING<br />

/ gedrückt.<br />

» Die <strong>CD</strong> wird mit erhöhter Geschwindigkeit und geringerer<br />

Lautstärke wie<strong>de</strong>rgegeben.<br />

2 Lassen Sie die Taste TUNING / los, um mit <strong>de</strong>r<br />

normalen Wie<strong>de</strong>rgabe fortzufahren.<br />

Tipp<br />

• Erreicht die Suche das En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s letzten Titels, wird die<br />

Wie<strong>de</strong>rgabe <strong>de</strong>r <strong>CD</strong> gestoppt.<br />

Auswählen <strong>de</strong>r Wie<strong>de</strong>rgabemodi<br />

Wie<strong>de</strong>rgabewie<strong>de</strong>rholung<br />

Sie können einen Titel, ein MP3-Album, eine <strong>CD</strong> o<strong>de</strong>r ein<br />

Programm wie<strong>de</strong>rholen.<br />

• [ ] – Wie<strong>de</strong>rholung eines Titels<br />

• [ ALB] – Wie<strong>de</strong>rholen eines Albums<br />

• [ ALL] – Wie<strong>de</strong>rholen <strong>de</strong>r gesamten <strong>CD</strong> bzw. <strong>de</strong>s<br />

gesamten Programms<br />

1 Drücken Sie während <strong>de</strong>r Wie<strong>de</strong>rgabe wie<strong>de</strong>rholt<br />

die Taste MODE , bis auf <strong>de</strong>m Display das<br />

Wie<strong>de</strong>rholungssymbol angezeigt wird.


• Wie<strong>de</strong>rholen eines Titels<br />

• Wie<strong>de</strong>rholen eines Albums<br />

• Wie<strong>de</strong>rholen eines Programms<br />

• Um die Wie<strong>de</strong>rholung abzubrechen, drücken Sie<br />

mehrmals die Taste MODE , bis das Wie<strong>de</strong>rholungssymbol<br />

nicht mehr angezeigt wird.


Zufallswie<strong>de</strong>rgabe<br />

Sie können alle Titel in zufälliger Reihenfolge wie<strong>de</strong>rgeben.<br />

1 Drücken Sie während <strong>de</strong>r Wie<strong>de</strong>rgabe wie<strong>de</strong>rholt die<br />

Taste MODE , bis auf <strong>de</strong>m Display das Symbol für die<br />

Zufallswie<strong>de</strong>rgabe angezeigt wird.<br />

• Um die Zufallswie<strong>de</strong>rgabe abzubrechen, drücken Sie die<br />

Taste MODE erneut.<br />

Abfolge <strong>de</strong>r Titelwie<strong>de</strong>rgabe<br />

Sie können bis zu 20 Titel in <strong>de</strong>r gewünschten Reihenfolge<br />

speichern.<br />

1 Drücken Sie im Stopp-Modus die Taste PROG , um die<br />

Abfolge <strong>de</strong>r Titelwie<strong>de</strong>rgabe zu starten.<br />

» [PROG] und [P01] wird angezeigt.


2 Bei MP3-<strong>CD</strong>s: Drücken Sie die Taste ALBUM/PRESET +/- ,<br />

um ein Album auszuwählen.<br />

3 Drücken Sie die Taste TUNING / , um einen Titel<br />

auszuwählen.<br />

4 Drücken Sie die Taste PROG , um <strong>de</strong>n Titel zu speichern.<br />

» [PROG] und [P02] wird angezeigt.<br />

5 Wie<strong>de</strong>rholen Sie die Schritte 2 bis 4, um alle Titel<br />

auszuwählen und zu speichern.<br />

» Wenn alle 20 Titel gespeichert sind, können keine weiteren<br />

Titel ausgewählt wer<strong>de</strong>n, und auf <strong>de</strong>m Display wird [PROG]<br />

und [---] angezeigt.<br />

6 Drücken Sie die Taste , um das Programm<br />

wie<strong>de</strong>rzugeben.<br />

• Drücken Sie im Stopp-Modus wie<strong>de</strong>rholt die Taste<br />

PROG , um durch die gespeicherten Titel zu blättern.<br />

• Um das Programm abzubrechen, drücken Sie die<br />

Taste zweimal.


Tipp<br />

• Wenn die Wie<strong>de</strong>rgabe <strong>de</strong>s Programms gestoppt<br />

ist, kehrt die <strong>CD</strong> Soundmachine in <strong>de</strong>n normalen<br />

Wie<strong>de</strong>rgabemodus zurück. Um das Programm erneut<br />

wie<strong>de</strong>rzugeben, wie<strong>de</strong>rholen Sie die Schritte 1 bis 6.<br />

Empfangen von Radiosen<strong>de</strong>rn<br />

1 Schalten Sie die Quellenauswahl auf FM o<strong>de</strong>r MW .<br />

2 Halten Sie die Taste TUNING / gedrückt, bis sich<br />

die Frequenz im Display än<strong>de</strong>rt.<br />

» Wenn die <strong>CD</strong> Soundmachine einen Sen<strong>de</strong>r mit starker<br />

Frequenz fi n<strong>de</strong>t, wird dieser übertragen.<br />

3<br />

•<br />

Wie<strong>de</strong>rholen Sie Schritt 2, bis Sie einen Sen<strong>de</strong>r fi n<strong>de</strong>n.<br />

Um einen schwachen Sen<strong>de</strong>r einzustellen, drücken Sie<br />

wie<strong>de</strong>rholt TUNING / , bis Sie einen optimalen<br />

Empfang haben.


Tipp<br />

• Um <strong>de</strong>n UKW-Empfang zu verbessern, können Sie die<br />

Teleskop-Antenne verlängern o<strong>de</strong>r neigen.<br />

• Um <strong>de</strong>n UKW-Empfang zu verbessern, drehen Sie die<br />

<strong>CD</strong> Soundmachine in eine an<strong>de</strong>re Richtung.<br />

Programmieren von Radiosen<strong>de</strong>rn<br />

Sie können bis zu 20 voreingestellte Radiosen<strong>de</strong>r speichern, um<br />

sie später anzuhören.<br />

Automatische Programmierung<br />

Die automatische Programmierung beginnt ab <strong>de</strong>r<br />

Voreinstellung 1, und alle zuvor voreingestellten Sen<strong>de</strong>r wer<strong>de</strong>n<br />

überschrieben.<br />

1 Halten Sie die Taste PROG gedrückt.<br />

» Alle verfügbaren Sen<strong>de</strong>r wer<strong>de</strong>n programmiert.<br />

Manuelle Programmierung<br />

1 Stellen Sie einen Radiosen<strong>de</strong>r ein.<br />

2 Drücken Sie die Taste PROG , um die Programmierung zu<br />

aktivieren.<br />

3 Drücken Sie die Taste ALBUM/PRESET +/- , um diesem<br />

Sen<strong>de</strong>r eine Nummer zuzuordnen. Drücken Sie PROG .<br />

4 Wie<strong>de</strong>rholen Sie die Schritte 1 bis 3, um weitere Sen<strong>de</strong>r<br />

zu programmieren.


Tipp<br />

• Sie können einen voreingestellten Sen<strong>de</strong>r überschreiben, in<strong>de</strong>m<br />

Sie für dieselbe Nummer eine an<strong>de</strong>re Frequenz programmieren.<br />

Einstellen von voreingestellten Radiosen<strong>de</strong>rn<br />

1 Drücken Sie wie<strong>de</strong>rholt die Taste ALBUM/PRESET +/- , bis<br />

<strong>de</strong>r gewünschte voreingestellte Sen<strong>de</strong>r angezeigt wird.


5<br />

Fehlerbehebung<br />

Warnung<br />

• Entfernen Sie auf keinen Fall das Gehäuse <strong>de</strong>s <strong>CD</strong><br />

Soundmachines.<br />

Bei eigenhändigen Reparaturversuchen verfällt die Garantie.<br />

Wenn sich Probleme mit diesem <strong>CD</strong> Soundmachine<br />

ergeben, überprüfen Sie die folgen<strong>de</strong>n Punkte, bevor Sie<br />

eine Serviceleistung anfor<strong>de</strong>rn. Sollte das Problem weiterhin<br />

bestehen, gehen Sie auf die Website von <strong>Philips</strong> (www.<br />

<strong>Philips</strong>.com/support), o<strong>de</strong>r wen<strong>de</strong>n Sie sich an <strong>Philips</strong> (siehe<br />

Kontaktinformationen). Wenn Sie sich an <strong>Philips</strong> wen<strong>de</strong>n, stellen<br />

Sie sicher, dass sich Ihr <strong>CD</strong> Soundmachine in <strong>de</strong>r Nähe befi n<strong>de</strong>t<br />

und Sie die Mo<strong>de</strong>llnummer und die Seriennummer griffbereit<br />

haben .<br />

Keine Stromversorgung<br />

• Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel richtig<br />

angeschlossen ist.<br />

• Stellen Sie sicher, dass die Steckdose an die<br />

Stromversorgung angeschlossen ist.<br />

• Vergewissern Sie sich, dass die Batterien korrekt eingesetzt<br />

wur<strong>de</strong>n.<br />

Kein Ton<br />

•<br />

•<br />

Stellen Sie die Lautstärke ein.<br />

Vergewissern Sie sich, dass <strong>de</strong>r gespielte Titel in einem kompatiblen<br />

Format vorliegt.<br />

Das Display funktioniert nicht ordnungsgemäß bzw. das Gerät<br />

reagiert nicht auf die Betätigung <strong>de</strong>r Bedienelemente.


1<br />

Ziehen Sie das Netzkabel vom Gerät ab.<br />

2 Schließen Sie das Netzkabel nach einigen Sekun<strong>de</strong>n<br />

wie<strong>de</strong>r an.<br />

Die Disc kann nicht wie<strong>de</strong>rgegeben wer<strong>de</strong>n.<br />

• Vergewissern Sie sich, dass die <strong>CD</strong> mit <strong>de</strong>r bedruckten Seite nach<br />

oben eingelegt ist.<br />

• Wischen Sie die Disc von <strong>de</strong>r Mitte zum Rand hin mit einem<br />

Reinigungstuch aus Mikrofaser in gera<strong>de</strong>n Bewegungen ab.<br />

• Die <strong>CD</strong> ist möglicherweise fehlerhaft. Versuchen Sie, eine an<strong>de</strong>re<br />

<strong>CD</strong> abzuspielen.<br />

• Vergewissern Sie sich, dass es sich bei <strong>de</strong>r <strong>CD</strong> um eine fi nalisierte<br />

<strong>CD</strong>/<strong>CD</strong>-R/<strong>CD</strong>-RW han<strong>de</strong>lt.<br />

• Vergewissern Sie sich, dass die Laserlinse sauber ist.<br />

• Vergewissern Sie sich, dass die <strong>CD</strong> nicht mit Technologien zum<br />

Urheberschutz kodiert ist.<br />

Es wer<strong>de</strong>n Titel übersprungen<br />

• Vergewissern Sie sich, dass die <strong>CD</strong> nicht beschädigt o<strong>de</strong>r<br />

verschmutzt ist.<br />

• Vergewissern Sie sich, dass <strong>de</strong>r Programm- bzw. Zufallswie<strong>de</strong>rgabe-<br />

Modus <strong>de</strong>aktiviert ist.


6<br />

Produktinformationen<br />

Hinweis<br />

• Die Produktinformationen können ohne vorherige<br />

Ankündigung geän<strong>de</strong>rt wer<strong>de</strong>n.<br />

Abmessungen<br />

(B x H x T)<br />

Gewicht 1,5 kg<br />

3,3 Pfund<br />

290 x 146 x 243 mm<br />

11,42 x 5,75 x 9,57 Zoll<br />

Stromversorgung 9 V Gleichstrom, 1,5 A<br />

230 V Wechselstrom<br />

Leistungsaufnahme Aktiv < 12 W<br />

Standby 2 W<br />

Ausgangsleistung 2 x 1 W RMS<br />

Betriebstemperatur -10 °C bis 50 °C<br />

14 °F bis 122 °F


© 2008 Koninklijke <strong>Philips</strong> Electronics N.V.<br />

All rights reserved.<br />

Printed in China

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!