20.06.2017 Views

Sony VPCEB1S0E - VPCEB1S0E Mode d'emploi Allemand

Sony VPCEB1S0E - VPCEB1S0E Mode d'emploi Allemand

Sony VPCEB1S0E - VPCEB1S0E Mode d'emploi Allemand

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Einführung ><br />

Bedienelemente und Anschlüsse<br />

n 14<br />

N<br />

Links<br />

A Stromversorgungsanschluss (Seite 17)<br />

B Netzwerkanschluss (Seite 62)<br />

C Belüftungsöffnung<br />

D Monitoranschluss (Seite 77)<br />

E HDMI-Anschluss (Seite 79)<br />

F eSATA-/USB-Anschluss *<br />

Zum Anschließen von externen Geräten mit eSATA- oder<br />

USB-Schnittstelle.<br />

G ExpressCard/34-Steckplatz (Seite 54)<br />

* Übereinstimmung mit dem USB 2.0-Standard und Unterstützung von<br />

High/Full/Low Speed.<br />

!<br />

Hinweise zur Verwendung des eSATA-/USB-Anschlusses:<br />

- An den Anschluss können nicht gleichzeitig ein eSATA- und ein USB-Gerät<br />

angeschlossen werden.<br />

- Manche USB-Geräte mit bestimmten Steckern werden nicht vom Computer<br />

erkannt. Verwenden Sie in diesem Fall einen der eigens vorgesehenen<br />

USB-Anschlüsse.<br />

- Klicken Sie vor dem Trennen eines eSATA-Geräts in der Taskleiste auf das<br />

Symbol Hardware sicher entfernen und Medium auswerfen, und wählen<br />

Sie das Gerät aus.<br />

- Der Anschluss unterstützt keinen eSATA Port Multiplier (Mehrfachanschluss).

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!