23.12.2012 Views

mai 2009 - AHK Algerien - AHKs

mai 2009 - AHK Algerien - AHKs

mai 2009 - AHK Algerien - AHKs

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

ACTIVITÉS DE LA CHAMBRE<br />

KAMMERAKTIVITÄTEN<br />

Am 22. Februar <strong>2009</strong> trafen sich<br />

die Mitglieder der <strong>AHK</strong> <strong>Algerien</strong><br />

im Hotel el Djazair zum monatlichen<br />

Stammtisch.<br />

Der Abend wurde vom Bauunterneh-<br />

men DYWIDAG Algérie gesponsert.<br />

Nach einer kurzen Begrüßung der<br />

Teilnehmer durch Andreas Hergenröther,<br />

präsentierten Martin Dahlbender,<br />

Geschäftsführer DYWIDAG Algérie<br />

und sein technischer Leiter François<br />

Fournier ihre Bauprojekte in <strong>Algerien</strong>.<br />

Bereits seit 1978 ist das Unternehmen<br />

in <strong>Algerien</strong> tätig. Zu seinen ersten Aktivitäten<br />

in <strong>Algerien</strong> gehörten der Bau von<br />

Chemischen Industriekomplexen, Raffinerien<br />

für Schmierstoffe u.a. Nach einer<br />

kurzen Unterbrechung ihrer Aktivitäten<br />

Mitte der 80er Jahre, nahm DYWIDAG<br />

Stammtisch<br />

Mars / März - <strong>2009</strong><br />

M. Andreas Hergenröther (DG <strong>AHK</strong> Algérie)<br />

M. HAMMOUDI (DG ZF Algérie)<br />

M. Kühn (DEUTZ Algérie)<br />

Les membres de la <strong>AHK</strong> Algérie se<br />

sont réunis le 17 mars <strong>2009</strong> dans<br />

le restaurant l’Auberge du Moulin<br />

pour le troisième Stammtisch de cette<br />

année. L'hôte de cette soirée était l'entreprise<br />

ZF Algérie.<br />

Cet équipementier automobile est présent<br />

sur le marché algérien depuis 1994,<br />

d’abord à travers un Bureau de Liaison,<br />

et depuis 2004 à travers une filiale de<br />

droit algérien. L'entreprise appartient à<br />

80% à ZF Friedrichshafen AG et à 20%<br />

à SNVI. ZF commercialise et assure le<br />

montage de divers produits et pièces de<br />

rechange, comme les boîtes de vitesse,<br />

les pompes hydrauliques, les amortis-<br />

20 • BILATERAL • Mai / Mai - <strong>2009</strong><br />

im Jahr 2003 seine Aktivitäten in <strong>Algerien</strong> wieder auf. Seit dem, hat das Unternehmen<br />

erneut zahlreiche große Bauprojekte durchgeführt wie z.B. der Bau der Metro<br />

in Algier innerhalb des Groupement Allgéro-Allemand-Metro Algér (GAAMA), die<br />

Sanierungsarbeiten eines Eisenbahntunnels bei Bouira wie auch der Bau eines 40 km<br />

langen Transferkanals in Ouargla. Nach dem Vortrag von Dywidag tauschten sich die<br />

Teilnehmer über die neusten Entwicklungen in der algerischen Wirtschaft aus.<br />

seurs, les distributeurs de transmission<br />

pour les machines de construction et<br />

les machines agricoles ainsi que pour<br />

les systèmes de chariots élévateurs, camions,<br />

voitures et bateaux.<br />

En outre, ZF Algérie offre divers<br />

services comme l'assistance technique<br />

et le conseil ainsi que la formation<br />

des techniciens de <strong>mai</strong>ntenance<br />

et la réparation de pièces.<br />

Après un bref accueil des participants<br />

par M. Hergenröther, Directeur Général<br />

de l’<strong>AHK</strong> Algérie et par M. Hammoudi,<br />

Directeur Général de ZF Algérie, M. Hergenröther<br />

présenta le nouvel ambassa-<br />

ZF ALGERIE<br />

deur d'Allemagne en Algérie, Dr. Matei I.<br />

Hoffmann. Il remercia ensuite M. Kühn,<br />

de Deutz Algérie, qui prend sa retraite et<br />

après voir passé 30 ans en Algérie, son<br />

engagement comme membre du comité<br />

exécutif et trésorier de la <strong>AHK</strong> Algérie.<br />

Enfin, Son Excellence Monsieur Hoffmann<br />

adressa quelques mots aux participants<br />

avant que ces derniers savourent<br />

les Méchouis.<br />

Im Restaurant Auberge du Moulin<br />

trafen sich am 17. März <strong>2009</strong> die<br />

Mitglieder der <strong>AHK</strong> <strong>Algerien</strong> zum<br />

monatlichen Stammtisch. Gastgeber<br />

dieses Abends war das Unternehmen<br />

ZF Algérie.<br />

Der Automobilzulieferer ist seit 1994<br />

mit einem Bureau de Liaison und seit<br />

2004 mit einer Tochtergesellschaft auf<br />

dem algerischen Markt präsent. Das<br />

Unternehmen gehört zu 80% der ZF<br />

Friedrichshafen AG und zu 20% der<br />

SNVI. In <strong>Algerien</strong> vermarktet und montiert<br />

ZF Algérie verschiedene Produkte<br />

und Ersatzteile wie Getriebe, hydraulische<br />

Pumpen, Stossdämpfer, Verteilergetriebe<br />

für Arbeitsmaschinen wie<br />

Bau- und Landmaschinen sowie für<br />

Staplersystemen, LKWs, PKWs und<br />

Schiffe. Darüber hinaus bietet ZF Algérie<br />

verschiedene Dienstleitungen wie technische<br />

Assistenz und Beratung sowie die<br />

Ausbildung von Wartungstechnikern und<br />

die Teilereparatur an.<br />

Nach der kurzen Begrüßung der<br />

Teilnehmer durch Herrn Hergenröther,

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!