18.02.2013 Views

INSOLVENZ-/LIQUIDATIONSVERSTEIGERUNG - InsolShop

INSOLVENZ-/LIQUIDATIONSVERSTEIGERUNG - InsolShop

INSOLVENZ-/LIQUIDATIONSVERSTEIGERUNG - InsolShop

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Wichtiger Hinweis für jeden Interessenten<br />

zum Ablauf der Versteigerung:<br />

1.) Jeder Interessent wird kostenlos registriert.<br />

Er erhält vor der Versteigerung, gegen Vorlage seines Personalausweises einen<br />

Bieterkartenvordruck, auf den er seine Personalien-/Rechnungsanschrift ausfüllt.<br />

Dann erhält er gegen eine Kaution von 5,00 d eine Bieterkarte, die zur Teilnahme<br />

an der Versteigerung berechtigt.<br />

Diese Kaution von 5,00 d wird entweder bei der Rechnung verrechnet oder bei<br />

nicht ersteigern gegen Rückgabe der Bieterkarte zurückgezahlt.<br />

2.) Jeder Interessent hat die Möglichkeit, vorab schriftlich Gebote einzureichen.<br />

Hierzu verweisen wir auf die Rubrik „Gebotsvordruck zum Download“. Für die<br />

Position 001 gibt es einen gesonderten Gebotsvordruck, da diese Position mit<br />

16% Mehrwertsteuer berechnet wird.<br />

Für die Positionen 002 bis 890 den zweiten Gebotsvordruck verwenden. Auf diese<br />

Positionen wird eine Mehrwertsteuer von 9% berechnet.<br />

Auf die Provision von 15% wird jedoch grundsätzlich die Mehrwertsteuer mit 16%<br />

berechnet (siehe Muster).<br />

In diesem Vordruck sind ebenfalls Rechnungsanschrift sowie die Katalognummer<br />

einzutragen.<br />

3.) Die Verkaufspreise bei der Auktion verstehen sich ohne Ausmachen der Bäume<br />

und Sträucher.<br />

Auf Wunsch können wir den Ersteigerern jedoch Firmen sowie Hilfskräfte<br />

benennen, die bei dem Ausmachen sowie Transport gegen Entgelt behilflich<br />

sind.<br />

Ballenleinen sowie Drahtkörbe sind nicht im Preis enthalten!<br />

Hilfestellung bei der Koordination sowie der Abwicklung der Rodearbeiten und<br />

des Abtransportes der Pflanzen kann durch die Baumschule P. Müller-Platz<br />

gewährt werden.<br />

Nach Absprache übernimmt die Baumschule auch Ladetätigkeiten gegen<br />

Entgelt!<br />

Die ersteigerten Pflanzen müssen bis Ende 2004 gerodet sein,<br />

in Einzelfällen nach Absprache.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!