06.12.2016 Views

Sony DSC-T110 - DSC-T110 Istruzioni per l'uso Tedesco

Sony DSC-T110 - DSC-T110 Istruzioni per l'uso Tedesco

Sony DSC-T110 - DSC-T110 Istruzioni per l'uso Tedesco

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Vorsichtsmaßnahmen<br />

Benutzen/Lagern Sie die Kamera nicht an folgenden Orten<br />

• An sehr heißen, kalten oder feuchten Orten<br />

An sehr heißen Orten, wie z. B. in einem in der Sonne geparkten Auto, kann sich das Kameragehäuse<br />

verformen, was zu einer Funktionsstörung führen kann.<br />

• Unter direktem Sonnenlicht oder in der Nähe eines Heizkör<strong>per</strong>s<br />

Das Kameragehäuse kann sich verfärben oder verformen, was eine Funktionsstörung verursachen kann.<br />

• An Orten, die starken Vibrationen ausgesetzt sind<br />

• In der Nähe starker Magnetfelder<br />

• An sandigen oder staubigen Orten<br />

Achten Sie darauf, dass kein Sand oder Staub in die Kamera gelangt. Es könnte sonst zu einer<br />

Funktionsstörung der Kamera kommen, die in manchen Fällen nicht reparierbar ist.<br />

Info zum Tragen<br />

Setzen Sie sich nicht auf einen Stuhl oder einen anderen Platz, wenn sich die Kamera in der Gesäßtasche<br />

Ihrer Hose oder Ihres Rocks befindet, weil dadurch eine Funktionsstörung oder Beschädigung der Kamera<br />

verursacht werden kann.<br />

Info zur Reinigung<br />

Reinigen des LCD-Monitors<br />

Reinigen Sie die Monitoroberfläche mit einem LCD-Reinigungssatz (getrennt erhältlich), um<br />

Fingerabdrücke, Staub usw. zu entfernen.<br />

Inhaltsverzeichnis Bedienungssuche<br />

MENU/<br />

Einstellungs-Suche<br />

Reinigen des Objektivs<br />

Wischen Sie das Objektiv mit einem weichen Tuch ab, um Fingerabdrücke, Staub usw. zu entfernen.<br />

Reinigen des Kameragehäuses<br />

Reinigen Sie das Kameragehäuse mit einem weichen, leicht mit Wasser angefeuchteten Tuch, und wischen<br />

Sie anschließend das Gehäuse mit einem trockenen Tuch ab. Um Beschädigung der Oberfläche oder des<br />

Gehäuses zu verhüten:<br />

– Setzen Sie die Kamera keinen Chemikalien, wie z. B. Verdünner, Benzin, Alkohol, Feuchttücher,<br />

Insektenschutzmittel, Sonnencreme oder Insektenbekämpfungsmittel, aus.<br />

– Berühren Sie die Kamera nicht, wenn eine der obigen Substanzen an Ihren Händen haftet.<br />

– Lassen Sie die Kamera nicht längere Zeit mit Gummi oder Vinyl in Kontakt.<br />

Index<br />

Info zur Betriebstem<strong>per</strong>atur<br />

Ihre Kamera ist für den Betrieb bei Tem<strong>per</strong>aturen zwischen 0°C und 40°C ausgelegt. Aufnehmen bei sehr<br />

niedrigen oder hohen Tem<strong>per</strong>aturen, die außerhalb dieses Bereichs liegen, ist nicht zu empfehlen.<br />

Info zum internen wiederaufladbaren Speicherschutzakku<br />

Diese Kamera besitzt einen internen wiederaufladbaren Akku, der sowohl bei ein- als auch ausgeschalteter<br />

Kamera den Speicher für die Datums- und Uhrzeiteinstellung und andere Einstellungen versorgt.<br />

Dieser wiederaufladbare Akku wird ständig geladen, solange Sie die Kamera benutzen. Wird die Kamera<br />

jedoch nur für kurze Perioden benutzt, entlädt sich die Knopfzelle allmählich, und wenn die Kamera etwa<br />

einen Monat lang gar nicht benutzt wird, ist sie völlig erschöpft. In diesem Fall muss der wiederaufladbare<br />

Akku vor der Benutzung der Kamera geladen werden.<br />

Selbst wenn dieser wiederaufladbare Akku leer ist, können Sie die Kamera dennoch benutzen, aber das<br />

Datum und die Uhrzeit werden nicht angezeigt.<br />

Lademethode des internen wiederaufladbaren Speicherschutzakkus<br />

Setzen Sie einen geladenen Akku in die Kamera ein, und lassen Sie dann die Kamera mindestens 24<br />

Stunden lang im ausgeschalteten Zustand liegen.<br />

161 DE

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!