12.01.2013 Views

kleinwasserkraftwerk dalpe - Premel

kleinwasserkraftwerk dalpe - Premel

kleinwasserkraftwerk dalpe - Premel

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

KLEINWASSERKRAFTWERK CERENTINO<br />

Fliesswasseranlage<br />

Technische Daten<br />

Bauherr Cel Cerentino SA<br />

Ingenieurbüro IM Maggia SA, Locarno<br />

Ortschaft Cerentino, Tessin, Schweiz<br />

Baujahr 2004<br />

Elektrische Leistung 1’440 kW<br />

Energie Produktion 7’000'000 kWh/Jahr<br />

Brutto-Fallhöhe 262 m<br />

Nennwassermenge 650 l/s<br />

Druckleitungsdurchmesser 600 mm<br />

Druckleitungslänge 1’065 m<br />

Zentrale-Absperrorgan Drosselventil<br />

Rohrbruchsicherung-Absperrorgan Drosselventil<br />

Turbinen-Typ Pelton, vertikal, 4-düsig<br />

Generator Synchron, 1’800 kVA, 690 V, 1’000 rpm<br />

Transformator 0.69/16.8 kV, 2’000 kVA<br />

Laufkran 12 Tonnen<br />

Kühlung Luft/Wasser<br />

Lieferumfang (Lieferung und Inbetriebnahme)<br />

Druckleitung, Durchflussmessgerät und Rohrbruchsicherung-Absperrorgan<br />

Stahlwasserbauten<br />

Hydraulik-Steuerung im Entsander und in der Wasserfassung<br />

Mauerdurchgang der Druckleitung und Zentrale-Absperrorgan<br />

Turbine, Turbinenregler und Hydraulikaggregat<br />

Synchrongenerator<br />

Mittelspannungstransformator<br />

Lichtwellenleiterverbindung zwischen Zentrale und Entsander<br />

Leistungskabel zwischen Zentrale und Entsander<br />

Automatische Steuerung in der Zentrale<br />

Automatische Steuerung in der Wasserfassung<br />

Leistungs-Schutzkreise<br />

Modem-Verbindung nach Aussen<br />

Laufkran in der Zentrale<br />

Leistungs-Verkabelung in der Zentrale<br />

Steuerungs-Verkabelung in der Zentrale<br />

Ventilation und Klima<br />

Telealarm (Fernüberwachung)<br />

Software der ganzen Anlage

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!