Aufrufe
vor 2 Monaten

BOLD CAR No.12

  • Text
  • Wwwboldmagazineeu
  • Meter
  • Autor
  • Marke
  • Welt
  • Kilometer
  • Auto
  • Porsche
  • Reportage
  • Yarrow
  • Bold
SMART IN NEW: NEUAUSRICHTUNG EINER MARKE | EINE IKONE WIRD 60: PORSCHE 911 | GIGANTIC ON THE CÔTE D’AZUR | IM GESPRÄCH: GENESIS CHEFDESIGNER IL-HUN YOON | EPIC DRIVE ICELAND | HYUNDAI'S LEISTUNGSSPORTLER FÜR ALLTAG UND RENNSTRECKE

DESIGN / INTERVIEW

DESIGN / INTERVIEW BOLD CAR // 13 Mercedes-Benz als Exterieur-Designer direkt nach dem Abschluss seiner Ausbildung im Jahr 2014. Seitdem leitete er verschiedene Projekte als Lead Exterior Designer für Mercedes-Benz und smart, beginnend mit dem Mercedes-Benz Vision VAN, Urban E-Truck, smart Vision EQ fortwo, smart forease(+) und zuletzt dem smart #1. Im Jahr 2023 übernahm Mohammad Hossein Aminiyekta eine neue Aufgabe als Manager im Bereich Design Brands bei der Mercedes-Benz AG, wo er gemeinsam mit seinem Team die Zukunft von smart und Mercedes-Benz Vans gestaltet. BOLD wollte von ihm unter anderem wissen, wie smart sich heute selbst definiert und was den #1 in einer Welt voller Premium-SUV einzigartig macht. Herr Aminiyekta, ein smart war einst ein 2,5 Meter kurzes Querparkgenie mit kleinem Verbrennermotor – heute ist es ein 4,27 Meter langes Premium- Kompakt-SUV mit Elektroantrieb. Ist smart damit noch smart? Auf jeden Fall, smart ist immer noch smart. Vor 25 Jahren brachte smart den ersten fortwo auf den Markt, der bewusst als einzigartige Lösung für ein urbanes Problem konzipiert wurde: „maximale Raumnutzung“. Bei smart waren wir schon immer eine optimistische Marke, was die Zukunft angeht. Wir zeigen auch, dass wir den Wandel verkörpern und ihn aktiv mitgestalten. Unsere neuen Produkte sind im Verhältnis zu ihrer Grundfläche immer noch geräumig, sie sind nur erwachsener geworden. Es ist wichtig, dass wir den Wandel zu mehr Nachhaltigkeit und unsere Verbundenheit mit dem digitalen Zeitalter erkennen und leben. Wir bei smart machen uns unsere digitale Welt zu eigen und suchen aktiv nach einzigartigen Lösungen, um in dieser sich wandelnden Landschaft sozusagen „die Nase vorn zu haben“. Wir waren daher auch die erste Automarke, die sich komplett vom Verbrennungsmotor verabschiedet und auf E-Mobilität umgestellt hat. Mit dem #1 haben wir nun erneut die Möglichkeit genutzt, den Raum zwischen den Rädern für ein Maximum an Innenraum und Komfort zu nutzen - und das auf einer völlig neuen, rein elektrischen Plattform. Klüger kann es nicht werden. Ist es einfacher, Premium zu designen als basic stuff? Für einen Designer hat jede Herausforderung ihren eigenen Reiz. Wirklich Einfaches gibt es im Design nicht. Wenn es um die Gestaltung eines Premium-Produkts geht, muss man immer auch einen Schritt weiter gehen. Wir streben immer nach der besten Lösung. Je hochwertiger die Marke, desto höher sind die Erwartungen ans Design. Es war eine große Herausforderung, unsere Identität zu bewahren und gleichzeitig mit dem neuen smart in das Premium-Segment vorzudringen. Die Qualität eines Premium- Fahrzeugs wird aus meiner Sicht dadurch definiert, wie gut die einzelnen Teile des Fahrzeugs hinsichtlich Design, Konzept und technischen Anforderungen aufeinander abgestimmt sind. Dies erfordert

Wwwboldmagazineeu Meter Autor Marke Welt Kilometer Auto Porsche Reportage Yarrow Bold

MAGAZINE

BOLD THE MAGAZINE App jetzt laden

AppBOLD_Button Apple BOLD App Android BOLD App

BOLD ONLINE @ NEWS

© BOLD THE MAGAZINE: www.bold-magazine.eu | BOLD THE MAGAZINE ist eine Publikation des Verlages: neutrales GRAU Agentur für Kommunikation & Verlagsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt): www.neutralesgrau.de | HR NR: 121 118 B | UMST ID: DE 815 10 18 78 | Am Pankepark 48 | 10115 Berlin | Telefon: 030 40 00 56 68 | Geschäftsführung: Mike Kuhlmey