Aufrufe
vor 6 Jahren

BOLD THE MAGAZINE No.31

  • Text
  • Bold
  • Fiat
  • Bucherer
  • Kruger
  • Wurm
  • Lifestyle
  • Eleganz
  • Toskana
  • Auto
  • Deutschen
ELEGANZ SPECIAL TOPIC: INTERIEUR | DESIGNTEMPEL ZUHAUSE: WIE WIR WOHNEN | IM GESPRÄCH: DIANE KRUGER | 60 JAHRE FIAT 500 | IM INTERVIEW: CARL F. BUCHERER CHEF SASCHA MOERI | MYTHOS TOSKANA

34 |

34 | BOLD THE MAGAZINE LIFESTYLE | 60 JAHRE FIAT 500

LIFESTYLE | 60 JAHRE FIAT 500 BOLD THE MAGAZINE | 35 Lenkrad. Motorjournalisten aus aller Welt trafen sich im mondänen Sporting Club von Turin, um den Geniestreich persönlich in Augenschein zu nehmen. Und tags darauf sorgte ein Konvoi von 120 Exemplaren des neuen Superkompakten für ein veritables Verkehrschaos in der pulsierenden Metropole. Parallel zog die „bella macchina“ die ersten Kunden sofort in ihren Bann. Mit zunächst 13 PS aus 479 Kubikzentimetern knatterte der Fiat geradewegs in die Herzen der Automobilisti – der Start einer faszinierenden Erfolgsstory. In diesem Jahr ehrte das New Yorker Museum of Modern Art den „Nuova Cinquecento“ mit der Aufnahme in seine permanente Sammlung. Pünktlich zum 60. Geburtstag zollt das MoMa so einer Ikone italienischer Kultur, Kunst und Kreativität ihren Tribut. „Der Fiat 500 hat insofern Geschichte geschrieben, weil er die Art und Weise, wie Autos konstruiert und gefertigt werden, in Italien tiefgreifend beeinflusst hat“, begründet Martino Stierli (Kurator am Museum of Modern Art) die Aufnahme des „Nuova Cinquecento“ in das wohl berühmteste Museum der Welt. „Der Fiat 500 hat unzweifelhaft seine Spuren in der Geschichte des Automobils als Ganzes hinterlassen“, sagt Olivier François (Head of Fiat Brand und Chief Marketing Officer FCA) dazu und führt weiter aus: „Aber der Nuova Cinquecento war immer mehr als nur ein Automobil. In den vergangenen 60 Jahren ist er ein Teil des kollektiven Bewusstseins geworden. Wir sehen es als große Ehre an, dass der Fiat 500 aufgrund seiner künstlerischen und kulturellen Bedeutung in die permanente Sammlung des MoMa aufgenommen wurde.“ Als Hommage für den „Nuova Cinquecento“ bringt Fiat jetzt eine Limited- Edition des aktuellen Fiat 500 heraus. Das Design des neuen Sondermodells zum 60. Geburtstag des Fiat 500 ist etwas ganz Besonderes. Es erinnert mit einer ganzen Reihe von exklusiven Details an seinen legendären Vorgänger. Dazu zählen beispielsweise die mit Vinyl bezogene Armatu rentafel, das Markenlogo im klassischen Design am Küh lergrill, auf der Kofferraumhaube und auf dem Lenkrad, sowie die Chromspangen auf der vorderen Haube. Das ausschließlich als Cabriolet lieferbare Fiat 500 Sondermodell fährt serienmäßig in einer Zweifar ben-Lackierung „Dolce Vita“ vor: in drei Schichten aufgetragenes Weiß für den Karosseriekörper, Elfenbein für Motorhaube und Dachsäulen. Eine trennende Linie in Grau und Burgund unterstreicht den Bicolore- Effekt, auch die Kofferraumhaube ist Grau lackiert. Das Sondermodell ist für den deutschen Markt auf exakt 560 Exemplare begrenzt, die mit einer speziellen Plakette zertifiziert sind. WEITERE INFORMATIONEN: www.fiat.de

Bold Fiat Bucherer Kruger Wurm Lifestyle Eleganz Toskana Auto Deutschen

MAGAZINE

BOLD THE MAGAZINE App jetzt laden

AppBOLD_Button Apple BOLD App Android BOLD App

BOLD ONLINE @ NEWS

© BOLD THE MAGAZINE: www.bold-magazine.eu | BOLD THE MAGAZINE ist eine Publikation des Verlages: neutrales GRAU Agentur für Kommunikation & Verlagsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt): www.neutralesgrau.de | HR NR: 121 118 B | UMST ID: DE 815 10 18 78 | Am Pankepark 48 | 10115 Berlin | Telefon: 030 40 00 56 68 | Geschäftsführung: Mike Kuhlmey