Aufrufe
vor 3 Jahren

Prima Magazin - Ausgabe Februar 2021

  • Text
  • Foto
  • Feber
  • Markt
  • Allhau
  • Oberwart
  • Menschen
  • Erwin
  • Hochwarter
  • Werbung
  • Zeit
  • Monatszeitung.at

Fotos © LEXI Christian

Fotos © LEXI Christian De Lellis ist Tontechniker und Musiker. In seiner aktuellen Single „Garten Eden“ macht er auf das Thema Transgender aufmerksam In das andere Geschlecht hineinspüren – im Auftrag der Kunst. Eva Maria Kamper Das Video zum Song von Christian De Lellis: https://delellis. at/garteneden Eine schrille Rolle für mehr Akzeptanz Christian De Lellis, der südburgenländische Vollblutmusiker mit handwerk- überzeichneten, überspitzten Kostümierung Rolle als Künstler berufen fühlt, mit dieser licher Berufsausbildung und italienischen für das Thema „transgender“ zu sensibilisieren und zu mehr Akzeptanz aufzurufen. Wurzeln, gilt als „bunter Hund“ in der regionalen Künstlerszene. Einer, der gerne Auch für das Titelbild des prima! Magazins seine musikalischen Facetten zeigt und zu verwandelte er sich in einem aufwendigen, verliebten, lebensbejahenden, aber auch zu dreistündigen Prozess zur Frau: „Der Text nachdenklichen und traurigen Texten und vom Lied ‚Garten Eden‘ handelt von Adam Tönen ausholt. Für das Musikvideo für seine Single „Garten Eden“ hat er sich diesmal Geschlechter ursprünglich eins waren. und Eva und vom Bewusstsein, dass beide überlegt, in die Rolle einer Dragqueen zu Und nach wie vor viel mehr beieinander schlüpfen. Nicht mit persönlichem Hintergrund oder weil er selber sein Alter Ego liegen, als uns manchmal bewusst ist. Ich Zum habe großen Valentinstag Respekt vor Personen, die sich darin sieht, sondern weil er sich in seiner sexuell outen und ihrer Orientierung folgen. Zum Valentinstag Zum Valentinstag die schönsten die die schönsten Blumensträuße! ONLINE bestellen und bezahlen 7400 Oberwart https://www.blumen-4jahreszeiten.shop/ Blumensträuße! Besuche uns auch auf 03352 / 31 466 7400 Oberwart 03352 / 31 466 Oberwart · 03352/31466 · www.blumen-4jahreszeiten.at 8 FEBER 2021 SONNTAG, 14. FEBER von 7 - 14 Uhr geöffnet! SONNTAG, 14. FEBER von 7 - 14 Uhr geöffnet! SA, 13. Feber, Abholung von 7–18 Uhr SA, 13. Feber, Abholung von 7–18 Uhr SO, 14. Feber, Abholung von 7–15 Uhr SO, 14. Feber, Abholung von 7–15 Uhr Oberwart · 03352/31466 · www.blumen-4jahreszeiten.at Denn das sucht man sich nicht aus, das ist keine bewusste Entscheidung oder gar eine Krankheit, wie sie leider – nach wie vor – hinter vorgehaltener Hand gesellschaftlich tituliert wird. Eine Schuldfrage zur „Andersartigkeit“ darf nicht existieren, das hat im 21. Jahrhundert keinen Platz mehr. Hier muss meiner Meinung nach noch viel in Richtung Toleranz und Akzeptanz passieren“, sagt De Lellis, der mit seiner Darstellung als Dragqueen in den sozialen Medien durchaus polarisiert. „Die Reaktionen waren querfeldein positiv, aber es waren auch negative Meldungen von scheinbar überforderten Menschen dabei, die mir schon zu denken gaben. Denn wenn schon eine offen kommunizierte, schauspielerische Rolle dazu führt, dass Menschen sich in ihrer Komfortzone bedroht sehen und sich genötigt fühlen, ihren Unmut über eine ‚Andersartigkeit‘ kundzutun, wie muss es dann in der realen Welt sein, wo sich Betroffene als Stein des Anstoßes für tatsächliche Hassreden oder Mobbing fühlen müssen?“, sinniert der Künstler. Dieses Gefühl der Sehnsucht nach Toleranz sieht er auch für die breiteren Themenbereiche in der Gesellschaft als überfällig an: „Je mehr www.prima-magazin.at

Fotos © LEXI IM FOKUS Für sein Musikvideo hat er sich zur Dragqueen verwandelt. Auch für das prima! Titelfoto kam es zur „Metamorphose“ Christian De Lellis möchte mit seiner schauspielerischen Darstellung als Dragqueen für Akzeptanz einer gesellschaftlichen „Andersartigkeit“ sensibilisieren. Eine „Dragqueen“ ist ein Mann, der in künstlerischer Absicht durch Aussehen und Verhalten temporär eine Frau darstellt und damit auffallen möchte. Eine Transperson hingegen (siehe Artikel S. 7/8) definiert sich durch eine nachhaltige Veränderung zum anderen Geschlecht, auch mittels Hormontherapie und Operationen. Titelfoto: Christian De Lellis, Kim Roznyak (Make up Artist), LEXI (Fotograf) Akzeptanz zwischen den Menschen herrscht, desto weniger Zerreibung findet untereinander statt!“ Die Rolle als Frau spielt er inzwischen perfekt. „Während der Verwandlung – der Metamorphose – mit der Schminke, dem Kleid und den Frauenschuhen, spürt man sofort die Veränderung und dann ändert sich auch die Haltung und die Sichtweise. Hin und wieder hineinzuspüren ins andere Geschlecht, das kann sicher dazu beitragen, dass es mehr Verständnis untereinander gibt“, sagt Christian De Lellis und zwinkert uns mit seinen überdimensionalen Dragqueen- Wimpern zu. DER NEUE MAZDA MX-30. REIN ELEKTRISCH. MIT € 5.400 E-MOBILIÄTSFÖRDERUNG1 € 1.000 ONLINE-BONUS SICHERN2 1 ) € 2.000 Nachlass auf den Nettopreis von Mazda Austria GmbH – dadurch insgesamt auch € 400 MwSt.-Ersparnis – und € 3.000 staatlichen Zuschuss durch das BMK, der dort zu beantragen ist und zurückerstattet werden kann. Details finden Sie unter www.umweltfoerderung.at 2 ) Aktion gültig bei Kauf eines Mazda MX-30 vom 01.01. bis 28.02.2021 und Zulassung bis 30.06.2021. E-Mobilitätsförderung (Importeurs-Anteil), Online-Bonus, Leasingbonus und Versicherungsbonus bereits berücksichtigt, exkl. Metallic. Mazda Plus Finance Leasing (Leasfinanz) für Mazda MX-30 GTE, Anschaffungswert € 30.590, monatliche Rate € 209, Laufzeit: 48 Monate, Fahrleistung: 10.000 km/Jahr, Eigenleistung: € 9.177, Restwert: € 14.381, Angebot freibleibend. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, trifft ihn kein Restwertrisiko und er ist auch nicht zum Ankauf verpflichtet. Exkl. einmaliger Vertrags- und Bearbeitungsgebühr. Maximaler Bonus bzw. monatliche Rate nur gültig bei Abschluss eines Versicherungs-Vorteilssets (Kfz- Haftpflicht-, Vollkasko-, Insassenunfall-Versicherung) über die Mazda Plus Versicherung (GARANTA Versicherungs-AG Österreich). Mindestvertragsdauer 36 Monate. Angebot gültig bis 28.02.2021. Keine Barablöse möglich. Die Aktion ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar und gilt nur für Privatkunden. E-Mobilitätsförderung von Staat und Hersteller, Verbrauchswerte kombiniert lt. WLTP: 19,0 kWh/100 km, CO2-Emissionen: 0 g/km. Symbolfoto. AUTOHAUS KLEINRATH STOOB SÜD 4 7350 OBERPULLENDORF TEL. 02612/42528 WWW.KLEINRATH.MAZDA.AT AUTO SEPER KG UNTERSCHÜTZEN 129 7400 OBERWART TEL. 03352/3819 WWW.SEPER.MAZDA.AT FEBER 2021 9

prima! Magazin Sammlung