Aufrufe
vor 4 Jahren

Rhenania Katalog 20-09

  • Text
  • Gesundheit
  • Ratgeber
  • Originalausgabe
  • Buch
  • Buecher
  • Sachbuch
  • Rhenania
  • Geschichte
  • Digitale

ESSEN UND TRINKEN Die

ESSEN UND TRINKEN Die Naturküche der Havel. Eine Flusslandschaft, ihre Menschen und Rezepte. Von J. Singgih. Bern 2015. Havelbarsch und Wildnispizza, Strodehner Welsfilet und Hexensuppe mit Wildkräutern, Ziegenschmortopf aus Regow und Ribbecks beschwipster Birnenkuchen – dieses Buch führt auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch die faszinierende Flusslandschaft der Havel. Mit stimmungsvollen Aufnahmen, Natur-Tipps und Rezepten zum Probieren und Entdecken. 19 × 25 cm, 160 Seiten, zahlr. farb. Abb., pb. Nr. 1205285 Statt € 19,90* nur Die Uhr-Diät. Von Elisabeth Lange. München 2016. Nach dem Prinzip »Slow Carb – High Fat« hat Lange über 80 Rezepte entwickelt, die lange satt machen. Spezielle Zutaten braucht es dafür nicht, denn mit dem richtigen Nährstoffmix ist der Körper optimal versorgt. 17,5 × 24 cm, 176 S., geb. Nr. 1202413 Statt € 18,99* nur € 6,95 Fermentiert. Sauerkraut, Kefir, Kimchi und noch viel mehr. Von C. Pike. Hamburg 2016. Pike zeigt, was hinter dem Prozess der Fermentation steckt und wie Sie Sauerteig, Joghurt, Kefir und Kombucha ohne viel Aufwand einfach selber machen. 19,5 × 24 cm, 160 Seiten, zahlr. farb. Abb., geb. Nr. 784850 Statt € 16,95* nur € 7,95 Heimat im Glas. Vergessene Köstlichkeiten. Von D. Wattenbach. München 2018. Mit diesen Rezepten können Sie Essiggurken einlegen wie Oma Else, Früchte kandieren, Eierlikör ansetzen und vieles mehr. 17,5 × 24,5 cm, 208 Seiten, 126 farb. Abb., pb. Nr. 1179276 Mängel exemplar. Statt € 18,– nur € 7,95 26 € 4,99 Salz- und Pfefferstreuer »Barney & Clementine«. Von »Quail Ceramics« aus England. Das »Barney & Clementine« Salz- und Pfefferstreuer Set, wunderschön verarbeitet, bringt sofort ein bisschen Spaß und gute Laune an den Küchentisch und macht sich wunderbar als Geschenk für Tierliebhaber und Sammler gleichermaßen. 2 Streuer à 9,5 × 4,5 × 7 cm, handbemaltes Steingut, spülmaschinenfest. Nr. 755648 € 25,– Ohne Zucker. 40 Rezepte für ein zuckerfreies Leben. Von D. Bachmann. München 2018. Diabetes und Übergewicht, Schlafstörungen und Gefühlsschwankungen, Heißhungerattacken und Hautprobleme – das sind nur einige Übel, die ein hoher Zuckerkonsum verursacht. 16,5 × 23,5 cm, 128 Seiten, zahlr. farb. Abb., pb. Nr. 1202006 Statt € 14,99* nur € 4,95 Schlesien. Das große Buch der Familienrezepte. Saul. Mit Mohnstriezel oder Oma Minkas Kartoffelsalat fühlt man sich wie im Schlesischen Himmelreich. Alte Familienrezepte: Geschichten, Bilder und Gerichte aus unvergessenen Zeiten. 112 Seiten, durchg. Abbildungen, 17 × 23 cm, geb. Nr. 3029727 € 9,99 Das große DDR- Kochbuch. Ob Broiler, Würzfleisch oder Falscher Hase – mit einfachen Zutaten und wenig Aufwand wurden die Speisen hergerichtet. Rund 80 Rezepte aus ostdeutschen Küchen laden ein zum Nachkochen, Schlemmen und Erinnern. 176 Seiten, 17 × 22 cm, gebunden. Nr. 3021262 € 6,99 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Schwein. Rassen, Schnitte und Rezepte. Marcus Polman. Von der Wiese bis auf den Teller: Bewusster Fleischgenuss von seiner leckersten Seite. Rezepte, Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Selbstgemachtes sowie Antworten auf Fragen zu einem achtsamen Umgang mit Fleisch. 176 S., zahlr. Farbfotografien, 19 × 23 cm, geb. Nr. 2959410 Statt € 19,90* nur € 7,95 Es geht um die Wurst. Eine deutsche Kulturgeschichte. Von W. Pöhlmann. München 2017. In dieser Wurstbibel findet sich alles über katholische und evangelische Bratwürste, Wurstzigarren, Berichte von Wurstheiligen und vieles mehr. 16,5 × 21,5 cm, 464 Seiten, zahlr. Abb., gebunden. Nr. 1192442 Statt € 26,– vom Verlag reduziert € 10,– Messer. Rezepte und Techniken. Von Marius, Mélanie Martin. München 2017. Marius, der Messerschleifer der Sterneköche, führt grundlegende Schnitttechniken vor und liefert Tipps für die richtige Messerauswahl. Jedes Rezept bekommt das passende Arbeitsmesser an die Seite gelegt. 21,5 × 29 cm, 192 Seiten, zahlr. farb. Abb., geb. Nr. 1175211 Statt € 39,95* nur € 9,95 Brot. So schmeckt Heimat. Die besten Brotback-Rezepte. Von H. Weinold-Leipold. München 2015. Die Autorin hat hier ihre bewährten Lieblingsrezepte aus Deutschland zusammengestellt. 21 × 26 cm, 112 Seiten, zahlr. farb. Abb., geb. Nr. 730513 € 7,99 Landfrauen kochen. Brigitte Heinrich. Leckeres hat Tradition. Landfrauen von Hohenlohe bis zur Schwäbischen Alb haben über 250 Rezepte für Sie zusammengetragen, damit das Wissen von Müttern und Großmüttern nicht in Vergessenheit gerät. 127 Seiten, 43 Farbfotos, 13 × 19 cm, kart. Nr. 3040526 Statt € 9,90* nur € 4,95 Spätzle, Maultaschen & Co. Elke Knittel / Rolf Maurer. Was wäre das Schwabenland ohne seine kulinarischen Spezialitäten? Sagenhaftes, Gedichte, Lieder, Geschichten rund um Laugenbrezeln, Maultaschen, Spätzle und Springerle. Nicht nur für Schwaben. 192 Seiten, mit Farbfotos, 13 × 19 cm, kart. Nr. 3040534 Statt € 9,90 vom Verlag reduziert € 4,95 Kartoffeln. Matthias Mangold. In britischen Fish and Chips, italienischen Gnocchi und russischem Vodka spielen sie die Hauptrolle. Sie zeigen in diesen Rezepten, dass sie von schnell bis ausgefallen und besonders so ziemlich alles drauf haben. 144 Seiten, 19 × 22 cm, geb. Nr. 2814439 Statt € 14,95* nur € 7,99 Für Genießer. Eine außergewöhnliche Kombination, ein paar Zutaten und etwas Experimentierfreude – Genießen kann so einfach sein! 288 Seiten, Fotos, 17 × 13 cm, gebunden. Nr. 2955601 € 5,– Kohl und Rübe. M. Lagoda. Von Bami Goreng mit Pak Choi bis Weißkohlsandwich mit Bacon und Hering – köstliche Rezepte mit dem Tausendsassa Kohl. 80 Seiten, durchg. bebildert, 19 × 24 cm, gebunden. Nr. 2941600 Statt € 7,99* nur € 3,99 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 27

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann