Aufrufe
vor 2 Monaten

2024_Martinusweg

Der Martinusweg in Landshut

Via Sancti Martini

Via Sancti Martini Miteinander durch die Martinsstadt – Kultur- und Pilgerweg Langenpreising Eching Landshut Geisenhausen Kröning 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Salzdorf Weg zur Wallfahrtskapelle „Maria Bründl“ Über die Schönfüßlgasse und die Edmund-Jörg-Straße Aussichtspunkt „Zum Schanzl“ Über den Wehrgang Zur Burg Trausnitz Über das „Ochsenklavier“ Zur „Alten Bergstraße“ Richtung Altstadt An der „Alten Bergstraße“ rechts in die Obere Altstadt Zur Stiftsbasilika St. Martin Besichtigung Basilika St. Martin Über den Martinsfriedhof Schatzkammer St. Martin Durch die Kirchgasse und Überquerung der Neustadt In die Bindergasse KOENIGmuseum im Prantlgarten In die Freyung Jodokskirche St. Sebastian „Ort des Teilens“ Über die Jodoksgasse Zur Maximilianstraße - links Dominikanerkirche St. Blasius am Regierungsplatz Über die Regierungsstraße 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 Heilig-Geist-Kirche Über die Brücke „Große Isar“ In die Zweibrückenstraße Sebastianikirche Über die Brücke „Kleine Isar“ Zum Bismarckplatz Kloster Seligenthal Pilgerstätte Pilgerquartier Über die Pfettrachgasse und Wagnergasse Rechts durch den Stadtpark Zum Stadtpark Zum Klinikumsvorplatz Skulptur von Fritz Koenig „Heiliger St. Martin“ Über den Stadtpark Über die Schwimmschule am Hammerbach Am ebm-Papst-Stadion vorbei Über die Isarbrücke Nach rechts zur Unterführung Nach rechts zur Äußeren Münchener Straße Zur südlichen Stadtgrenze Weitere Beschilderung des Martinusweges nach Tiefenbach Freising Dachau Wenn man den Weg verliert, lernt man ihn kennen. Volksmund Auf einfachen Wegen schickt man nur die Schwachen. Hermann Hesse Die Seele geht zu Fuß. Arabisches Sprichwort Wer ein Warum hat, dem ist kein Wie zu schwer. Friedrich Nietzsche Der Weg liegt nicht im Himmel. Der Weg liegt im Herzen. Buddha Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man was Schönes bauen. Johann Wolfgang von Goethe 17 18 19 Links in die Neustadt Rechts in die Grasgasse zum Rathaus Rathausprunksaal und Stadtmodell Stadtresidenz Rechts durch die Untere Altstadt Impressum: Herausgeber und Konzept: Stadt Landshut, Amt für Wirtschaft, Marketing & Tourismus, Altstadt 315, 84028 Landshut erleben.landshut.de Grafische Gestaltung: Matthias Ammer – Visuelle Kommunikation Landshut 01/2024 Auch der längste Weg beginnt mit einem ersten Schritt. Laotse

Destinationen

Oberbayern

Niederbayern

Bayerischer Wald

Oberösterreich