Aufrufe
vor 5 Monaten

Freizeitführer Ilztal - Dreiburgenland

  • Text
  • Natur
  • Radfahren
  • Wandern
  • Bayerischer wald
  • Niederbayern
  • Donau
  • Ilz
  • Ostbayern
  • Oberbayern
  • Bayern
Entdecke das letzte große Wildwasser Ostbayerns: Die Ilz erstreckt sich vom Bayerischen Wald bis zur malerischen Dreiflüssestadt Passau. Die „Schwarze Perle“, wie die preisgekrönte Flusslandschaft von den Einheimischen liebevoll genannt wird, ist ein Eldorado für Naturliebhaber, Fernwanderer, kleine und große Abenteurer. Wandern auf dem Ilztalwanderweg verheißt kristallklare Bäche, romantische Seen, duftende Blumenwiesen und bizarre Felsformationen, unerwartete Ausblicke und Eindrücke. Unsere Entdeckerrouten tragen solch klangvolle Namen wie Goldsteig (prämierter Fernwanderweg), Via Nova (Pilgerroute nach Tschechien) und Pandurensteig. Wusstest du, dass das Museumsdorf Bayerischer Wald eines der größten Freilichtmuseen Europas ist? Und wer rechnet schon damit, hier in Ostbayern eine authentische Westernstadt zu finden, mitsamt einer wilden Bisonherde auf der Mainstreet? Tradition und Geschichte werden im Ilztal & Dreiburgenland nach wie vor gelebt: Hier gibt es noch altes Handwerk wie das Schnupftabak-Reiben, das auf unseren Veranstaltungen live miterlebt werden kann. Übrigens: Die Historie der Region lässt sich bis auf die Kelten zurückverfolgen, die hier zahlreiche Siedlungen gründeten. Zugegeben, wir befinden uns im 21. Jahrhundert, aber ein von unbeugsamen Kelten erbautes Dorf leistet noch immer Widerstand…

€ ANGELN

€ ANGELN NATURBADEPLATZ FREIBÄDER INDOOR-BÄDER BOOTSVERLEIH REITERHÖFE Siehe Karte S. 32 RODELN LANGLAUF KUTSCHFAHRTEN EISLAUFEN BURGEN SKI ALPIN Schloss Englburg AUSSICHT FLIEGEN ANGELN Die beiden imposanten Höhenburgen Englburg und Fürstenstein sind im 11. Jahrhundert erbaut worden, Innenbesichtigungen sind aber leider nicht möglich, da sich die Burgen in Privatbesitz befinden. EISSTOCK PFERDESCHLITTEN RAD-VERLEIH FALLSCHIRM BALOONING E-BIKE-VERLEIH € € NATURBADEPLATZ FREIBÄDER INDOOR-BÄDER BOOTSVERLEIH REITERHÖFE Die Fürstensteiner Schlossweihnacht findet jedes Jahr am 2. Adventssonntag statt. Im Hof von Schloss Fürstenstein RODELN LANGLAUF KUTSCHFAHRTEN EISLAUFEN BURGEN SKI ALPIN BURGEN & SCHLÖSSER Seinen Namen verdankt das Ilztal & Dreiburgenland unter anderem 3 Burgen – Englburg, Saldenburg und Burg Fürstenstein, die herausragende Punkte im Landschaftsbild sind. FLIEGEN E-BIKE-VERLEIH Weihnacht auf der Saldenburg Die Saldenburg wird im Volksmund „Waldlaterne“ genannt, das noch erhaltene Herrenhaus wird seit 1929 als Jugendherberge genutzt. Bei Sonderführungen werden der barocke Rittersaal, die Hauskapelle, die gotischen Aufenthaltsräume und die ehemalige Gesindekuchl geöffnet. Burgweihnacht auf der Saldenburg: An die 30 Verkaufsstände, traditionelle Handwerkskunst und gelungene musikalische Untermalung lassen die Saldenburg Ende November in vorweihnachtlichem Glanz erstrahlen. Durch rote Scheinwerfer und brennende Fackeln wird die Burg „in Flammen“ getaucht. Weitere Informationen hierzu findest du auf www.saldenburger-burgweihnacht.de € AUSSICHT EISSTOCK PFERDESCHLITTEN RAD-VERLEIH Über den Wanderweg Ilztalrunde-Nr. 83 und den Themenwanderweg FALLSCHIRM BALOONING „Ritter Tuschl auf den Fersen“ kannst du die zum Teil wieder aufgebauten Mauerreste der Burgruine Dießenstein Am Goldenen Steig liegt die Burg Kaltenstein bei Röhrnbach Burgruine Dießenstein besichtigen, die oberhalb der wilden Ilz aus einem verwunschenen Märchenwald ragen. Eine weitere Ruine, die ehemalige Burg Kaltenstein bei Röhrnbach, ist am Goldenen Steig gelegen, einem mittelalterlichen Salzhandelsweg. 50 51

Destinationen

Oberbayern

Niederbayern

Bayerischer Wald

Oberösterreich