Aufrufe
vor 3 Jahren

dei – Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie 04-05.2021

  • Text
  • Verpackungstechnik
  • Verfahrenstechnik
  • Pumpen
  • Prozesstechnik
  • Prozessautomatisierung
  • Nahrungsmittelmaschinen
  • Technik
  • Lebensmittelsicherheit
  • Lebensmittelproduktion
  • Lebensmittelindustrie
  • Kompressoren
  • Instandhaltung
  • Design
  • Hygiene
  • Design
  • Schutz
  • Dichtungen
  • Armaturen
  • Apparatebau
  • Anlagenbau
Die Fachzeitschrift dei - Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie berichtet über Verfahren, Anlagen, Apparate und Komponenten für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Weitere Themen sind Hygienic Design, Industrie 4.0, digitale Produktion, MSR- und Automatisierungstechnik und die Verpackungstechnik. Abgerundet wird das inhaltliche Spektrum durch Nahrungs- und Genussmittelmaschinen, roboterbasierte Verpackungslösungen sowie Food Design und Getränkekonzepte.

TOP PRODUKT DES JAHRES

TOP PRODUKT DES JAHRES 2020 DIE GEWINNER WWW.PROZESSTECHNIK-ONLINE.DE/ GEWINNER2020 Die Wahl zum „Top-Produkt des Jahres 2020“ ist ab - geschlossen. In diesem Jahr konnten die LED-Einbauleuchten Multicolour von Werma unsere Leserinnen und Leser überzeugen. Die Plätze zwei und drei belegen das Desinfektionsmittel Anolyte von Innowatech und die Mehrfachsicherheitslichtschranken deTem A/P von Sick. Die Redaktion bedankt sich herzlich für die vielen Zuschriften. Unter allen Einsendungen haben wir einen Kindle-E-Book-Reader, einen Smoothie- Maker und ein Multiwerkzeug verlost. Die glücklichen Gewinner finden Sie auf www.prozesstechnik-online.de/ gewinner2020. Machen Sie auch 2021 weiter mit! Jeden Monat stellen wir Ihnen vier Produkte vor, die Sie auf unserer Seite www.prozesstechnik-online.de/top-produkt zum „Produkt des Monats“ wählen können. Die für den Monat März ausgewählten Produkte finden Sie in diesem Heft auf der Seite 23. KOMPAKTE LED-EINBAULEUCHTE Mit der LED-Einbauleuchte Multicolour 240 bietet Werma ein kompaktes Signalgerät mit bis zu sieben Farben in einer Leuchte: Rot, Gelb, Grün, Weiß, Blau, Violett und Türkis. Die Ansteuerung erfolgt wahlweise über einen einfachen Kabelanschluss oder vorkonfektioniert mit M12-Stecker. Die LED-Einbauleuchte 240 hat einen Durchmesser von 55 mm und hebt sich im eingebauten Zustand 46 mm von der Oberfläche ab. Bild: Werma Ralf Lattuch, Vertriebsleiter, Werma Signaltechnik „Wir freuen uns riesig, dass unsere LED-Einbauleuchte Multicolour 240 zum Top-Produkt des Jahres gekürt wurde. Es ist einfach ein tolles, kompaktes und enorm helles Produkt. Das Besondere daran: Mit nur einer Leuchte kann der Anwender gleich mehrere Zustände signalisieren und zwar mit bis zu sieben Farben.“ 8 dei 04-05-2021

UMWELTFREUNDLICHES DESINFEKTIONSMITTEL Bild: Innowatech Innowatech bietet das Desinfektionsmittel Anolyte für die Behandlung von Trink-, Prozess- und Kühlwasser. Das pH-neutrale Desinfektionsmittel wird mittels Elektrolysezellen in der Aquadron-Anlage chlorid- und chloratarm hergestellt. Im Gegensatz zu anderen ECA-Verfahren erfolgt dabei die Prozessführung im hohen und neutralen pH-Bereich, in dem nahezu kein elementares Chlor entsteht. Dies führt zu einer hohen Stabilität der Desinfektionslösung und geringen Einsatzkonzentrationen in den Anwendungen. Die Entstehung von Desinfektionsnebenprodukten (THM, AOX) wird fast vollständig vermieden. Durch die In- situ-Produktion ergeben sich Einsparpotenziale bei Chemikalieneinkauf, Logistik und Lagerung. Matthias Guth, Geschäftsführer Technik, Innowatech „Wir bedanken uns bei allen, die unser Produkt Innowatech Anolyte unterstützt haben. Eine Desinfektion und Keimreduk - tion ohne Gefahrstoffeinsatz schützt Menschen, Tiere und die Umwelt und die hervorragende Wirksamkeit gegen Bakterien, Viren und Pilze ermöglicht die Anwendung in vielen Bereichen, in denen Hygiene großgeschrieben wird. “ LICHTSCHRANKEN SICHERN GEFAHRENSTELLEN AB Simon Burger, Product Manager Light Beam Systems, Sick „Die Mehrstrahl-Sicherheitslichtschranke deTem4 A/P bietet eine hohe Flexibilität und Effizienz für individuelle Sicherheitsanforderungen. Sicherheit und Produktivität stehen durch die Bereitstellung von Echtzeit- Diagnose-Daten im Einklang.“ Wenn in hochdynamische Lagersysteme oder Verpackungsmaschinen ein Mensch eindringt, müssen Maschinen und Anlagenteile sicher gestoppt werden. Diese Auf - gabenstellung kann mit den Mehrstrahl- Sicherheitslichtschranken deTem A/P von Sick gelöst werden. Ob schmale Förder - strecke oder breiter Maschinenzugang die Mehrstrahl-Sicherheitslichtschranke bietet hinsichtlich Reichweite von 3,2 bis 8 m, Strahlanzahl (zwei oder vier) und Muting (Ein- und Ausfuhr- oder reine Ausfuhrüberwachung), eine große Flexibilität. Das A/P-Design A/P steht für Aktiv/Passiv mit Sender und Empfänger in einem Gehäuse reduziert den Verkabelungsaufwand. Eine Besonderheit ist das Zepter-Design der Variante mit großer Reichweite. Bild: Sick dei 04-05-2021 9

DEI