Aufrufe
vor 4 Jahren

dei – Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie 09.2019

  • Text
  • Verpackungstechnik
  • Verfahrenstechnik
  • Pumpen
  • Prozesstechnik
  • Prozessautomatisierung
  • Nahrungsmittelmaschinen
  • Technik
  • Lebensmittelsicherheit
  • Lebensmittelproduktion
  • Lebensmittelindustrie
  • Kompressoren
  • Instandhaltung
  • Design
  • Hygiene
  • Design
  • Schutz
  • Dichtungen
  • Armaturen
  • Apparatebau
  • Anlagenbau
Die Fachzeitschrift dei - Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie berichtet über Verfahren, Anlagen, Apparate und Komponenten für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Weitere Themen sind Hygienic Design, Industrie 4.0, digitale Produktion, MSR- und Automatisierungstechnik und die Verpackungstechnik. Abgerundet wird das inhaltliche Spektrum durch Nahrungs- und Genussmittelmaschinen, roboterbasierte Verpackungslösungen sowie Food Design und Getränkekonzepte.

Industrie fachjobs24.de

Industrie fachjobs24.de hier finden Arbeitgeber qualifizierte Fach- und Führungskräfte Sprechen Sie Nutzer von Branchen-Fachmedien an: die Interessierten und Engagierten ihres Fachs Erreichen Sie die Wechselwilligen, schon bevor sie zu aktiven Suchern werden Für optimales Personalmarketing: Präsentieren Sie sich als attraktiver Arbeitgeber der Branche EINFACH, SCHNELL UND FÜR NUR 199€ Preis zzgl. MwSt Einzigartiges Netzwerk zielgruppenspezifischer Branchen-Channels Augenoptik Handwerk Architektur Arbeitswelt Wissen 34 Online-Partner 28 Print-Partner Das Stellenportal für Ihren Erfolg!

dei EDITORIAL Kein Anlass für Verpackungsscham Als Kind habe ich die Frischmilch in einer Milchkanne gekauft. Quark wurde in Pergamentpapier verpackt. Saure Sahne und Joghurt befanden sich in schweren Glasflaschen, die zur besseren Unterscheidung mit bunten Deckeln aus dickem Aluminium verschlossen waren. „Wir wünschen einen guten Einkauf“ stand auf den sperrigen braunen Papiertüten, in die die Verkäuferin im Gemüse - laden Äpfel, Tomaten und Co. verpackte. Zeitungspapier war das universelle Packmittel schlechthin: In ihm fand Fisch ebenso seine Heimat wie Blumen, Rotkohl oder Porree. Möchte ich angesichts der aktuellen Klimadiskussion zurück in die spartanische Verpackungswelt der 60er-Jahre? Nein! Und folgt der Flug- nun die Verpackungsscham? Ich hoffe nicht. Denn Milchkanne und Zeitungspapier passen nicht mehr in die Einkaufswelt von heute, die von riesigen Supermärkten geprägt ist und in der die Waren durch Tausende Hände gehen. Gleiches gilt für die Zeitgenossen, die ihre abgeratzten Plastikdosen mit zum Metzger bringen, um darin Bierschinken, Leberwurst und Schinken zusammengequetscht nach Hause zu tragen. Ökologisch mag’s sein, hygienisch ist es nicht. Ich wünsche mir Verpackungen, die in die Einkaufswelt von heute passen, aus nachwachsenden und recycelbaren Materialien gefertigt sind und sich ohne überflüssiges Chichi auf ihre Funktion, nämlich das hygienische Verpacken, beschränken. Auf der Fachpack in Nürnberg werden solche Verpackungen zu sehen sein. Die Fachmesse, die am 24. September beginnt, steht unter dem Motto „Umweltgerechtes Verpacken“. Außerdem sagen wir herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, denn die Messe wird in diesem Jahr 40. Alles Wichtige rund um die Fachpack finden Sie in unserem ausführlichen Messespecial, das auf Seite 10 beginnt. Von der Produktion bis ins Regal. Gemeinsam mit Ishida. Jedes Unternehmen hat sich seinen eigenen Herausforderungen zu stellen. Unser Ziel ist es, diese gemeinsam mit Ihnen zu überwinden. Sie möchten Ihre Produktivität steigern? Wir helfen Ihnen, in kürzerer Zeit mehr aus Ihrer Produktion herauszuholen. Die Genauigkeit Ihrer Produktion lässt zu wünschen übrig? Dann unterstützen wir Sie dabei, die Zielvorgaben einzuhalten. Sie müssen sich auf höhere Standards einstellen? Auch dann sind wir der richtige Ansprechpartner. Machen Sie den ersten Schritt und besuchen Sie uns unter ishida.de Besuchen Sie uns auf der FachPack Nürnberg, Halle 2/2-413 Lukas Lehmann, stellv. Chefredakteur Smarter Faster Together dei 09-2019 3

DEI