Aufrufe
vor 4 Jahren

dei – Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie 09.2019

  • Text
  • Verpackungstechnik
  • Verfahrenstechnik
  • Pumpen
  • Prozesstechnik
  • Prozessautomatisierung
  • Nahrungsmittelmaschinen
  • Technik
  • Lebensmittelsicherheit
  • Lebensmittelproduktion
  • Lebensmittelindustrie
  • Kompressoren
  • Instandhaltung
  • Design
  • Hygiene
  • Design
  • Schutz
  • Dichtungen
  • Armaturen
  • Apparatebau
  • Anlagenbau
Die Fachzeitschrift dei - Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie berichtet über Verfahren, Anlagen, Apparate und Komponenten für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Weitere Themen sind Hygienic Design, Industrie 4.0, digitale Produktion, MSR- und Automatisierungstechnik und die Verpackungstechnik. Abgerundet wird das inhaltliche Spektrum durch Nahrungs- und Genussmittelmaschinen, roboterbasierte Verpackungslösungen sowie Food Design und Getränkekonzepte.

dei

dei MESSESPECIAL Punktlandung in Präzision und Qualität Besuchen Sie uns auf der SPS in Nürnberg 26.11. 28.11.2019 Halle 3 / Stand 130 Greifer für schnelles Palettieren Roteg präsentiert seinen Multifunktionsgreifer. Dieser kann sowohl Kartons als auch Zwischenlagen per Vakuumsauger palettieren. Zusätzlich dazu verfügt er über Klemmzangen, Bild: Roteg mit denen er Kisten und Leerpaletten greifen kann. Somit übernimmt dieser Greifer gleich zahlreiche Aufgaben im Palettierprozess: Er kann unterschiedliche Packstückarten han- deln, durch Zwischenlagen aus Papier oder Pappe für mehr Ladungsstabilität sorgen und Leerpaletten zur Palettierung bereitstellen. So läuft der Palettierprozess noch schneller und reibungsloser ab. Außerdem zeigt das Unternehmen einen Sackgreifer, der auf die Gegebenheiten der Sackpalettierung eingestellt ist. Dank seiner Greifzinken, die auf einer programmierbaren Bahn laufen, werden Säcke einfach und ohne Risiko von Beschädigungen palettiert. www.prozesstechnik-online.de Suchwort: dei0919roteg Halle 3, Stand 123 Sondergetriebe GSC Schwörer GmbH Antriebstechnik Oberbränder Straße 70 79871 Eisenbach www.gsc-schwoerer.de Einzigartig und einmalig ist jedes Kind. Und jedes Kind braucht eine ganz individuelle Unterstützung. Helfen Sie mit einer Spende. Danke! Tel.: 0800/50 30 300 (gebührenfrei) IBAN DE22 4306 0967 2222 2000 00 BIC GENO DE M1 GLS www.sos-kinderdoerfer.de 2017/1 Modulares Etikettiersystem Mit den Etikettiersystemen der XLS-2xx-Familie bietet Novexx eine große Bandbreite an Geräten für schmale oder breite Etiketten, für langsames Applizieren oder Etikettieren in Hochgeschwindigkeit. Aufgrund des modularen Aufbaus lassen sich die Anlagen schnell und einfach in neue oder bestehende Produktionslinien integrieren. Auch der Tandem-Betrieb mehrerer Etikettierer gleichzeitig ist möglich für maximale Betriebszeit und Produktivität. www.prozesstechnik-online.de Suchwort: dei0919novexx Halle 4, Stand 345 Maxibeutelverpackungssysteme Die Maxibeutelverpackungssysteme Autobag 600 und 650 von Automated Packaging Systems (APS) verpacken bis zu 40 Beutel pro Minute mit einer Breite Bild: APS von bis zu 400 mm und einer Länge von bis zu 680 mm. Der beim System 650 integrierte Autolabel-Drucker ermöglicht die gleichzeitige individuelle Bild: Novexx Solutions Bedruckung jedes Einzelbeutels. Ein separater Etikettendruck kann so entfallen. Beide Systeme sind mit einer Vielzahl von Zuführern, Zählern, Waagen u.a. kombinierbar. Darüber hinaus lassen sie sich problemlos in Packstationen und Warenwirtschaftssysteme integrieren. Lichtschranken, Doppelhandschalter usw. sind bei diesen Systemen nicht mehr erforderlich. Eine On-Board-Diagnose und modulare Komponenten vereinfachen die Wartung der Autobag-Verpackungssysteme. www.prozesstechnik-online.de www.prozesstechnik-online.de Suchwort: dei0919aps Halle 3, Stand 121 26 dei 09-2019

Normelemente im Hygienic Design Bild: Otto Ganter Ganter hat eine Serie von Normelementen entwickelt, die den Anforderungen der EHEDG und des 3-A-Sanitary-Standards gerecht wird. Zu den unter dem dem Label „Hygienic Design“ angebotenen Normelementen gehören verschiedene Varianten von Knöpfen, Griffen, Klemmhebeln, Stellfüßen und Schrauben, die allesamt konstruktiv auf minimale Verschmutzung sowie einfache Reinigung optimiert sind. Als Material kommt in allen Fällen nichtrostender Edelstahl zum Einsatz, dessen Oberflächen gleitgeschliffen oder poliert sind. So wird die maximale Oberflächenrauigkeit Ra unter 0,8 μm gehalten, sodass sich Schmutzpartikel nicht festsetzen können und bei der Reinigung zuverlässig entfernbar sind. Ein weiteres Merkmal der Ganter-Normelemente ist ihre Totraumfreiheit. Es gibt keine Bauteilinnenbereiche, in denen sich Substanzen ansammeln können. Ein hygienisch sicheres Dichtungskonzept, das per Softwaresimulation verifiziert wurde, garantiert, dass die FDAkonformen Elastomerdichtungen montiert überall flächenbündig anliegen und ihre Funktion langfristig erfüllen. www.prozesstechnik-online.de Suchwort: dei0919ganter Halle 3, Stand 434 Simulation recyclingfähiger Verpackungen Bild: Fraunhofer-Institut IVV Mit einem All-in-One-Service unterstützt das Fraunhofer- Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV bei den Herausforderungen rund um den Einsatz und die Entwicklung recyclingfähiger Verpackungen. Auf der Fachpack zeigt das Institut, wie recyclingfähige Verpackungen exakt auf die jeweiligen Erfordernisse von Produkten ausgerichtet werden. Dafür wurden Simulationsmodelle entwickelt, die eine Materialumstellung ohne aufwendige Tests ermöglichen. Die Verpackungsexperten bewerten zudem die mechanische Belastbarkeit und Maschinengängigkeit recyclingfähiger Packstoffe und führen Analysen zur Konformität und Sensorik durch. www.prozesstechnik-online.de Suchwort: dei0919fraunhofer Halle 7, Stand 440 Wellness muffins mit Prebiotika. Zichorienwurzel: der natürliche Weg zum inneren Wohlbefinden. Gesund leben und dabei gut essen mit unserer neuen Rezeptur für leckere Muffins mit vielen Ballaststoffen und weniger Zucker. Echtes Soul-Food für ein gutes Gefühl. Aus Orafti ® Inulin, prebiotischen Ballaststoffen aus Zichorienwurzeln, entstehen gesündere Snacks, die die Verdauung fördern und die Darmflora unterstützen. Weniger Zucker, mehr Ballaststoffe und dabei voller Geschmack: der beste Weg zum inneren Wohlbefinden! Folgen Sie uns: www.beneo.com dei 09-2019 27

DEI