Aufrufe
vor 2 Jahren

der motor – Ausgabe 6/21 – Kommunikation für die Branche

  • Text
  • Liebherr
  • Bosch
  • Motoreninstandsetzung
  • Auto
  • Motors
  • Unternehmen
  • Entwicklung
  • Bhkw
  • Motor
  • Motoren

General Motors hat im

General Motors hat im Stillen einen neuen Motor entwickelt. Stärker und größer als alle Motoren in der General-Motors-Geschichte. Verfolgt man die Newsletter der verschiedenen Motorenhersteller, wird man mit innovativen Ideen zur Nachhaltigkeit, alternativen Antrieben usw. überschwemmt. Da fällt in der Masse an zukunftsweisenden Technologien besonders eine neue Meldung ins Auge GM stellt neuen V8 Big- Block Motor vor. Das neue Monster im Hause General Motors hört auf den etwas kryptischen Namen ZZ632/1000. Die beiden Zahlen beziehen sich auf den Hubraum in Cubic Inches sowie die knapp über 1.000 Horse Power. Richtig, der ZZ632/1000 überzeugt mit sage und schreibe 10,36 Liter Hubraum und 1.018 PS, bei 6.600 U/min. Bei 7.000 U/min wandert die Nadel in den roten Höchstdrehzahlbereich. In welches Auto der Motor schließlich verbaut wird, legt der Hersteller seinen Kundinnen und Kunden in die Hand. Der ZZ632/1000 wir nämlich nur als „Crate Engine“ bei autorisierten Chevrolet-Performance-Händlern verkauft. Bei der Entwicklung griff man auf ein „kleineres“ Modell zurück. Der Block des ZZ632 basiert auf dem seines kleinen Bruders, dem ZZ5772, welcher im Vergleich lediglich 9,4 Liter Hubraum liefert. Damit jeder Zylinder die gleiche Leistung liefert, überlegten sich die Ingenieure bei Chevrolet Performance Racing etwas eher ungewöhnliches für einen V8-Big- Block. So weisen die CNC-gefrästen RS-X-Aluminium-Zylinderköpfe kleine symmetrische Einlasskanäle auf. Während Kurbelwelle und Pleuel aus Schmiedeeisen besteht, fertigt Chevrolet Performance die Kolben aus geschmiedetem Aluminium. Die Benzin-Einspritzung erfolgt elektronisch über acht Injektoren. Wer sich diesen Motor-Boliden in sein eigenes Auto bauen möchte, muss sich noch ein wenig gedulden. Erst ab Anfang 2022 wird der ZZ632/1000 ausgeliefert. Und wie teuer das Schmuckstück werden soll, verrät Chevrolet Performance auch noch nicht. 32 Ausgabe 6/2021

Anzeige BHKW-Anlagen eine Sache für Experten Kundenzufriedenheit. Und die Ersatzteilversorgung erfolgt selbstverständlich nach Herstellervorgaben. Durch die flexible Arbeitsweise und die flache Firmenhierarchie werden kurze Reaktionszeiten und im Schadensfall ein direkter Kontakt zu den Service-Technikern garantiert. Für den Außendienst steht ein eigener Fuhrpark zur Verfügung. Die Fahrzeuge sind bestens ausgerüstet, so dass die Außendienstmeister und -monteure vor Ort Schadensfeststellungen und Fehlerdiagnosen und auch kostengünstige Reparaturen durchführen können. Die Frage, warum Motoren Henze bei Betreibern und Herstellern so gefragt ist, ist schnell geklärt: Spezialkenntnisse, gute Ausrüstung und viel Erfahrung. Das Team um die Geschäftsführer Axel Meyer und Rolf Sachweh ist fachlich immer auf dem neuesten Stand. Dutzende BHKW-Anlagen und stationäre Stromaggregate in der Region Hannover werden durch geschulte Spezialisten bereits gewartet und instandgesetzt. Die unabhängige Fachwerkstatt aus Hannover legt besonderen Wert auf Beratung und Ausführung bis zur vollen Sollten Motorbauteile mechanisch oder maschinell bearbeitet werden müssen, führt das Unternehmen diese Instandsetzungen in seinen eigenen Hallen mittels seines großen Maschinenparks durch. Um Schäden vorzubeugen, bietet Motoren Henze individuelle Wartungspläne an, um unnötige Ausfälle in Hochkonjunkturzeiten zu vermeiden. Auch die langjährigen Service- und Partnerverträge mit Herstellern und Betreibern wie SOKRATHERM oder FPT/IVECO zeugen von der guten Arbeit. Denn nur so kann ein Unternehmen auf Dauer im Markt bestehen. Anzeige AUSSENMONTAGE + KUNDENDIENST • Wartung von Land- und Baumaschinen, Notstrom, BHKW, Schiffen • Fehlerdiagnose + Instandsetzung vor Ort Kompetente Instandsetzung für Ihre Generatoren. EIGENE WERKSTATT • Motoreninstandsetzung von A - Z • Kurbelwellen schleifen • Zylinderköpfe instand setzen • Laufbuchsen + Motorblöcke bohren • Pleuelstangenbearbeitung • Schadensbegutachtung + Diagnose • Gewindeinstandsetzung, Entfernen von Fremdkörpern • Injektorprüfung + Einspritzpumpenprüfstand • Ultraschallreinigung VERTRAGS- UND SERVICEPARTNER • BOSCH • Cummins Filtration • FPT / IVECO • Hanomag • Himoinsa • LIQUI MOLY • Sokratherm • Yanmar www.motorenhenze.de Jetzt unser Wartungs-Video ansehen