Aufrufe
vor 9 Monaten

24-2023

106Literatur 29,95 €

106Literatur 29,95 € Die schönsten Romane von Irene Dische. 3 Bände. Hamburg 2009/21. Irene Disches gelingt es, in ihren Romanen historische Erfahrungen mit genauen Beobachtungen der Gegenwart zu verbinden. »Ähnlich wie Susan Sontag denkt sie europäisch und historisch und schreibt amerikanisch und aktualistisch.« (FAZ) Enthält: Die militante Madonna, Großmama packt aus und Clarissas empfindsame Reise. 3 Bände, div. Formate, zus. 747 S., geb. Originalausgabe 65,95 € als Sonderausgabe** 29,95 € Nr. 1398300 George Orwell. Die großen Werke. Farm der Tiere, 1984, Die großen Essays. 3 Bände im Schmuckschuber. Köln 2023. Alles, was man von Orwell gelesen haben muss. Die unvergleichliche Zukunftsvision 1984 und die große Parabel Farm der Tiere. Die großen Essays zeigen den politischen Autor in Reinform, deutlich, gewitzt, klug. 12 × 18 cm, 800 S., pb. Originalausgabe 14,95 € 19,85 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1413970 Jenseits von Afrika. Von Tania Blixen. München 2017. »Eines der schönsten Bücher unseres Jahrhunderts.« (Truman Capote) Kaum ein Klassiker des 20. Jahrhunderts strahlt eine ähnliche Faszination aus wie Jenseits von Afrika. Mit ihrer melancholischen Liebeserklärung an Natur und Ureinwohner Kenias schuf Tania Blixen ein bewegendes Stück Weltliteratur. 9 × 15 cm, 688 S., geb. 25,00 € Nr. 1015222 Leben, schreiben, atmen. Eine Einladung zum Schreiben. Von Doris Dörrie. Zürich 2019. Doris Dörrie denkt in diesem einzigartigen Buch über das autobiographische Schreiben nach, gibt Tipps und kreative Anleitungen. 11,5 × 18,5 cm, 176 Seiten, gebunden. 18,00 € Nr. 1183389 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Stefan Zweig. Die Kunst, ohne Sorgen zu leben. Letzte Aufzeichnungen und Aufrufe. Hg. Volker Michels, Klaus Gräbner. Berlin 2023. Zu den bewegendsten und bisher unzugänglichen Schriften Stefan Zweigs zählen diese in seinen letzten beiden Lebensjahren entstandenen Schilderungen. Einmal mehr zeigen sie das ganze Spektrum seines Talentes, persönliche Erfahrungen wie auch historische Begebenheiten so anschaulich zu vergegenwärtigen, dass sie die Leser wie eigene Erlebnisse wiederzuerkennen meinen. 11,5 × 18 cm, 79 S., geb. 14,00 € Nr. 1413236 Stefan Zweig. Rausch der Verwandlung. Ein Roman aus dem Nachlass. Hg. H. Gottwald, A. Larcati. Wien 2023. Zweig hat diesen Roman über ein Frauenschicksal aus den 1920er-Jahren nicht vollendet. Mehrere Manuskripte wurden im Nachlass gefunden. Diese Ausgabe bietet einen gesicherten Text der Originalfassung der Typoskripte mit allen Varianten. 13 × 19 cm, 512 S., geb. 36,00 € Nr. 1456717 Stefan Zweigs Bibliotheken. Von S. Matthias, O. Matuschek. Dresden 2018. In dem Band werden die bewegte 9,95 € Geschichte von Stefan Zweigs Bibliotheken und die Umstände ihres Verbleibs umfassend dargestellt. 21 × 27 cm, 144 S., 95 farb. und s/w-Abb., pb. Statt 18,00 €* nur 9,95 € Nr. 1335880 Der 9. November. Roman. Von Bernhard Kellermann. Darmstadt 2023. 1920 schrieb Kellermann diesen ersten Bestseller der jungen Weimarer Republik. Es ist ein eindrucksvolles literarisches Dokument und ein beschwörender Aufruf zu Humanität und Völkerverständigung. 13,5 × 21,5 cm, 448 S., geb. 28,00 € Nr. 1458124 Das Dschungelbuch. Von Rudyard Kipling. Berlin 2006. Berühmt geworden durch den Disney-Klassiker, ist das nie alternde Jugendbuch immer wieder ein Leseabenteuer. 11 × 17,5 cm, 232 S., pb. 4,95 € Nr. 1476491 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann