Aufrufe
vor 4 Jahren

Ihr Anzeiger Itzehoe 15 2020

  • Text
  • Itzehoe
  • April
  • Bramstedt
  • Telefon
  • Anzeiger
  • Liebe
  • Itzehoer
  • Kreis
  • Woche
  • Kinder
  • Www.moinmoin.de

Liebe Leserinnen, liebe

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Anzeiger -11. April 2020 -Seite 2 SEITE 2 In eigener Sache aufgrund der Corona-Krise kann es in den kommenden Wochen in einigen Zustellbezirken zu Engpässen in der Verteilung unserer Wochenzeitungen kommen. Nutzen Sie für diesen Fall gerne unsere kostenfreie Online- Ausgabe, die Sie unter ihranzeiger.de erreichen. Hier finden Sie auch entsprechende Online-Beilagen unserer Kunden und erhalten täglich aktuelle Nachrichten. Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund! Ihr Anzeiger Ostergrüße an die Bewohner der Seniorenresidenz Bad Bramstedt (hot) –Dirk Lange, Einrichtungsleiter der Seniorenresidenz Bad Bramstedt, hat eine große Bitte: „Wir möchten die Bad Bramstedterinnen und Bad Bramstedter sowie deren Kinder aufrufen, Ostergrüße an die Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenresidenz zu senden!“ Ob Briefe oder Bilder: Sie können an folgende Adresse –Anzeige – geschickt werden: Seniorenresidenz Bad Bramstedt, Am Köhlerhof 6-8, 24576 Bad Bramstedt, oder per E-Mail an dirk.lange@argentumpflege.de. „Mit den Ostergrüßen bereiten Sie unseren Bewohnerinnen und Bewohnern in dieser schwierigen Zeit, in der sie ja keinen Besuch empfangen dürfen, eine ganz besonders große Freude“, sagt Dirk Lange. Gottesdiensteund Heilige MesseüberYoutube Bad Bramstedt (bmd) –Gläubige Katholiken können sich die österliche Zeit kaum ohne Gottesdienst, Beichte, Abendmahl und geweihte Osterkerzen vorstellen. Doch die Gemeinde „Jesus Guter Hirt“ Bad Bramstedt/Kaltenkirchen, als Teil der Pfarrei „Seliger Eduard Müller“, hat sich eine Menge einfallen lassen, um das Gemeindeleben während der Corona-Pandemie nicht zum Erliegen zu bringen. Die Aufgaben teilen sich Domkapitular Berthold Bonekamp-Kerkhoff, der in seiner ehemaligen Gemeinde den geistlichen Teil übernimmt, und Sabine Schilling, die als Gottesdienstbeauftragte der Gemeinde WhatsApp-Gruppen, Telefonkonferenzen, Gebetsstunden und vieles mehr organisiert. Bereits vormittags pflegt Sabine Schilling in ihre WhatsApp- Gruppe besinnliche Worte, Gebete und Geschichten ein. „Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen“, wünscht sie sich. Ihre Mobilnummer lautet: 0175 1616465. Täglich um 18 erfolgt das An- gelusläu- ten in Bad Bramstedt und Kaltenkirchen, verbunden mit Impulsvideos, in denen auch Bonekamp- Kerkhoff mit Segnung der Buchsbaumzweige und Osterkerzen auftritt. Osterkerzen können in Geistlichen. beiden Kirchen, die geöffnet sind, abgeholt werden. Jeweils sonntags um 17 Uhr können sich Interessierte an einer Telefonkonferenz beteiligen, die Schilling moderiert. Zugang Telefon 040 181285102, danach die Nummer 920 026 7#. Am Gründonnerstag erinnern symbolisch Krug, Schüssel und Handtuch an die Fußwaschung und das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern, der Tabernakel wird geleert Domkapitular Berthold Bonekamp-Kerkhoff segnet am Palmsonntag die Buchsbaumzweige, die sich die Gläubigen abholen konnten. Gottesdienstbeauftragte Sabine Schilling assistiert dem und steht offen. Die Glocken verstummen abends bis einschließlich Ostersonntag. Karfreitag besteht während der Öffnungszeiten der Kirchen die Möglichkeit der Kreuzverehrung. Ostersonntag, an dem in den Kirchen selbst kein Gottesdienst stattfindet, erstrahlen die Kirchen in österlichem Glanz, die Altarkerzen sind wieder weiß, die violetten Tücher sind verschwunden und die neuen Osterkerzen sind aufgestellt. Nähmaschinen-Center -Reparaturen aller Fabrikate - An- und Verkauf • Haushalts- und Industrienähmaschinenn Bahnhofstr.15a • Kaltenkirchen www.naehmaschinencenter-kaki.de • Fax/Tel. 04191/3308 08 über 45 Jahre Foto: Domberg Um 12 Uhr läuten die Glocken die frohe Osterbotschaft. Live über Youtube werden folgende Gottesdienste der Pfarrei über https://www.seliger-eduard-mueller.de/ übertragen: Gründonnerstag, um 19 Uhr, Karfreitag, um 15 Uhr, in der Osternacht, um 22 Uhr und Ostersonntag, um 11 Uhr. Erzbischof Stefan Heße zelebriert täglich um 11 Uhr live die Heilige Messe unter https://www.erzbistum-hamburg.de/. Vogelschützengilde: Das Gildefest fällt aus! Bad Bramstedt (anz/hot) – Das Gildefest mit Kommers FOTOWETTBEWERB . FOTOWETTBEWERB . FOTOWETTBEWERB DEN Wolken Wolken Wolken EIN STÜCK NÄHER sind mehr als nur ein meteorologisches Phänomen. Sie faszinieren die Menschen und motivieren zum fantasievollen, luftigen Betrachten dieser unfassbaren Himmelslandschaften. Schicken Sie Ihre schönsten Detailaufnahmen zum Thema „Wolken“ an fotowettbewerb@moinmoin.de. Einsendeschluss ist Sonntag, der 19. April 2020 * Vom Dienstag, 21. April bis Sonntag, 10. Mai 2020 kann jeder auf unserer Online-Galerie für sein Lieblingsfoto abstimmen. Unter den 10 Fotos mit den meisten Stimmen wählt eine Jury die drei Gewinner aus. Diese werden in den Print-Ausgaben und natürlich online bekannt gegeben. *Mit dem Zusenden Ihrer Fotos bestätigen Sie, dass Sie Inhaber der Nutzungsrechte sind und uns diese zur auch im Print übertragen. FOTOWETTBEWERB . FOTOWETTBEWERB . FOTOWETTBEWERB und Vogelschießen und auch die Feier zum 325. Jubiläum der Bramstedter Vogelschützengilde von 1695 sollten in diesem Jahr ganz besonders gefeiert werden. „Doch leider kann all dies nicht wie geplant vom 6. bis zum 13. Juni stattfinden“, teilt Gildeschreiber Stefan Hünger im Namen des Vorstandes mit. Grund ist die Corona-Pandemie. „Bei Volksfesten wie dem Gildefest ist zu berücksichtigen, dass bei größeren Menschenmengen eine latente und erhöhte Gefahr einer Ansteckung besteht“, soHünger. Eine solche Veranstaltung Haushaltsauflösung, Boden- und Kellerräumung: Wir nehmen alles mit! Schnell, günstig. Tel. 0172 -40255 72 nicht stattfinden zu lassen, diene dem Schutz der Bevölkerung, da so eine Ansteckung einer größeren Anzahl von Menschen verzögern werden könne. „Die dadurch zu erreichende Verzögerung des Eintritts von weiteren Infektionen ist erforderlich, um das Gesundheitswesen nicht zu überlasten und die erforderlichen Kapazitäten für die Behandlung der Erkrankten, aber auch sonstiger Krankheitsfälle bereitzuhalten“, sagt der Gildeschreiber. Seit Herbst des vergangenen Jahres plant und organisiert der erweiterte Vorstand der Gilde bereits die Feierlichkeiten zum 325-jährigen Jubiläum. Für den 6. Juni war das große Jubiläumsfest im Schloss und auf der Schlosswiese mit Spiel, Spaß, Unterhaltung und vielen Attraktionen für alle Bramstedter Bürgerinnen und Bürger geplant. „Alles war schon sehr weit gestaltet“, soHünger. „Durch die Covid-19-Problematik erkennt der Vorstand, dass die Durchführung der Gildeveranstaltungen nicht zu verantworten ist. Der Schutz und die Fürsorge für die Betroffenen und Teilnehmer der Gildefeierlichkeiten haben oberste Priorität“, erklärt der Gildeschreiber. Und er fügt hinzu: „Wir freuen uns, wenn wir uns im nächsten Jahr alle fröhlich und gesund bei den Gildefeierlichkeiten der Bramstedter Vogelschützengilde von 1695 wiedersehen. Es lebe die Gilde!“ Pflegestützpunkt weiter erreichbar Kreis Segeberg (anz) – Es sind schwere Wochen für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen: die Tagespflegen sind geschlossen, die Pflegeheime lassen keine Besucher hinein, das knappe Personal der Pflegedienste tut ihr Bestes, um Versorgungslücken auszubessern. Die Berater Tanja Barthel und Ulrich Mildenberger, motivieren: „Rufen Sie uns an. Wir haben auch jetzt ein Ohr für ihre persönliche Situation.“ Gepaart mit Fachwissen zu den aktuellsten Bestimmungen der Pflegeversicherung, den neuen MDK-Begutachtungsregelungen und langjährigen Erfahrungen bietet der Pflegestützpunkt im Kreis Segeberg eine kompetente Beratung. Neutral, unabhängig und kostenfrei. An fünf Tagen in der Woche, für den gesamten Kreis Segeberg, erreichbar unter der Telefonnummer 040 52883830. Impressum Herausgeber/Verlagshaus: KG Roland Werbung Druckerei GmbH &Co. Mühlenstr. 1a, 24576 Bad Bramstedt, Telefon 04192 8173-0, Telefax 04192 2774 Berliner Platz 6, 25524 Itzehoe Telefon 04821 6774-0, Telefax 04821 6774-66 www.ihranzeiger.de info@ihranzeiger.de Kleinanzeigenannahme: 0461-5888 Redaktion: Itzehoe (verantw.) Thomas Claaßen (tc) Telefon 04821 6774-44, redaktion-iz@ihranzeiger.de Bad Bramstedt (verantw.) Hartmut Otto (hot) Telefon 04192 8173-18, redaktion-bb@ihranzeiger.de Vertrieb: Telefon 0461 588-0 vertrieb@ihranzeiger.de Geschäftsführung: Mathias Kordts (v.i.S.d.P.) Druck: Druckzentrum Fehmarnstraße 1, 24782 Büdelsdorf Gedruckt auf Recyclingpapier Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich geschützt. Keine Gewährleistung für die Richtigkeit telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in der Verantwortung der Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein Anspruch auf Belieferung besteht nicht. Anzeigen-Preisliste Nr. 43 vom 1.1.2020. Handelsregister Neumünster HRA 1209. Druckauflage Bad Bramstedt...24.000 Expl. Itzehoe...............37.800 Expl. Gesamt..............61.800 Expl.

Kulturnacht wird verschoben Itzehoe (tc) – Das theater itzehoe hat seine für den 9. Mai geplante Kulturnacht abgesagt. „Aufgeschoben ist nicht aufgehoben“, sagt Theaterdirektorin Ulriko Schanko. Sie hofft, dass die Kulturnacht im Spätsommer stattfinden kann. Dazu sollen möglichst bald Gespräche mit Künstlern und Veranstaltungsorten geführt werden. „Tina“ wird verlegt Itzehoe (tc) – Die für den 22. April geplante Produktion „Tina – The Rocklegend“ wird auf den 30. November verlegt, teilt das theater itzehoe mit. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Störlauf am 19. September Itzehoe (tc) – Der 21. Itzehoer Störlauf wird nicht am 16. Mai stattfinden, sondern wird auf den 19. September verlegt. Das gab der Sport-Club Itzehoe (SCI) nun bekannt. Eine erneute Anmeldung sei nicht notwendig, alle Daten würden übernommen, die Online-Anmeldung bleibe bis zum 5. September geöffnet. Gottesdienste im Livestream Itzehoe (tc) – Die Kirchengemeinde St. Jakobi lädt zu den besonderen Gottesdiensten in den heiligen Tagen der Osterzeit ein, die über Livestream zu empfangen sind – auf Youtube unter „St. Jakobi Itzehoe“ zu finden. Gottesdienste sind am Gründonnertstag um 19 Uhr, Karfreitag um 10 Uhr sowie am Ostersonntag um 5.45 und um 10 Uhr. Lesung mit Heike Denzau verschoben Hohenlocktstedt (tc) – Die für den 23. April geplante Lesung der VHS Hohenlockstedt und des Bücher- Känguruhs wird auf den 3. September verschoben. Sie findet um 19 Uhr in der Mensa der Ganztagsschule statt. Denzau liest aus „Das Haus am Moor“. Karten zu 8 Euro (inklusive einem Getränk) gibt es beim Bücher-Känguru, bereits für den 23. April gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. HoWe-Umzüge Entrümpelung & Transporte • Büro-Umzüge • Elektro-Arbeiten • Möbeleinlagerungen • Möbeltransportversicherung • Möbelmontage durch Tischler Kostenvoranschlag, Umzugskartons sowie Anfahrt kostenlos! Barmstedt 04123/9226570 Ellerhoop 04120/707940 Wedel 0 4103/8033903 Testen Sie uns! Gut gerüstet in der Krisenzeit Itzehoe (tc) – Die Itzehoer Versicherungen sind ihrem Ziel voraus: im Februar dieses Jahres haben sie die 3-Millionen- Marke der geschlossenen Verträge geknackt. Über eine Million Kraftfahrzeuge seien nun über die Itzehoer versichert. „Das wollten wir ursprünglich für 2022 erreichen“, sagte Vorstandvorsitzender Uwe Ludka bei der Bilanzpressekonferenz. Doch zugleich wird diese Sparte aufgrund der Coronakrise höchstwahrscheinlich keinen so großen Sprung wie in der Vergangenheit hinlegen. Weniger Autos würden produziert, dementsprechend würden weniger versichert, auch die Kilometerleistung in den Verträgen sinkt. Das wird sich bemerkbar machen. Itzehoer Versicherungen schließen erfolgreiches Jahr ab und sehen sich gut aufgestellt Das abgelaufene Jahr sei jedoch gut gelaufen. Die Beitragssumme wuchs um 6,3 Prozent auf 585,6 Millionen Euro, die Bilanzsumme beträgt 1,75 Milliarden Euro, nach 1,7 Millionen Euro Steuern weist der Konzern einen Überschuss von 6,2 Millionen Euro aus. In diesem Jahr sollten die Beiträge laut Plan auf fast 621 Euro Millionen anwachsen. Doch die Corona-Pandemie wird einen Strich durch die Rechnung machen, wenn 600 Millionen Euro erreicht würden, sei er zufrieden, sagte Ludka. Die Itzehoer Versicherungen sehen sich in der aktuellen Krise gut gerüstet. Seit vielen Jahren führt das Unternehmen konsequent seine Jahresüberschüsse dem Eigenkapital zu, um für schwerwiegende Ereignisse gewappnet zu sein. Die Pandemie ist so eines. Zwar solle „kein Kunde, kein Handwerker, kein Rechtsanwalt oder keine Kfz-Werkstatt wegen der Corona-Krise durch die Itzehoer Regulierungsgeschwindigkeit zahlungsunfähig werden“, gibt Ludka als oberstes Ziel aus. Dennoch geht der Einbruch am Anlagenmarkt ans Eingemachte. 150 Millionen Euro betrügen die Verluste bei einem DAX- Stand von 8.500 Punkten. Durch einen in der Vergangenheit aufgebauten Puffer sei das zu verkraften, so Ludka – und ein Jahresüberschuss von 8 Millionen Euro wäre mit Hilfe steuerlicher Effekte dennoch wie geplant denkbar. Rauscht der DAX hingegen auf 6.000 Punkte ab, halbierte sich der Überschuss. Die Pandemie wirkt sich auch auf die Arbeitsstruktur bei der Itzehoer aus. Von den 816 Mitarbeitern seien aktuell 500 im Home-Office tätig. Zuvor Sie setzten den symbolischen Spatenstich für den Anbau (v. l.): der Vorstand mit Frank Diegel, Frank Thomsen, Christoph Meurer und Uwe Ludka. waren es 250, die Zahl hätte sowieso vergrößert werden sollen. „Unsere Mitarbeiter haben großen Teamgeist bewiesen und uns hochmotiviert dabei begleitet“, lobte Vorstand Frank Thomsen. 500 von 816 Mitarbeitern arbeiten im Home-Office „Die Hardware sei schon da gewesen, jetzt hätte sie nur früher ausgeben werden müssen. Aber es sei ursprünglich Foto: Itzehoer Versicherungen vorgesehen gewesen, die Heimarbeit auf ein bis zwei Tage pro Woche zu beschränken. Auf diesen Status solle nach der Krise zurückgefahren werden. Schließlich haben gerade die Bauarbeiten für den Anbau begonnen, in dem Arbeitsplätze für bis zu 200 Mitarbeiter entstehen. Und Uwe Ludka ist zuversichtlich, dass sowohl die ausgeschriebenen Kosten von 25 Millionen Euro als der auch Fertigstellungstermin Anfang 2022 eingehalten werden können. SEITE 3 Anzeiger - 11. April 2020 - Seite 3 Täglich wissen, was los ist! ihranzeiger.de Goldankauf GEÖFFNET! Nutzen Sie auch unseren Abholservice Jeden Dienstag von 10 - 17 Uhr im Stöber-Stübchen /Deutsche Postfiliale, Kellinghusen,Lindenstraße26b Bestpreis Garantie! Tauschen Sie Ihr Gold / Silber Schmuck / Zahngold / Bernstein, auch Versilbertes und Zinn Krohnstieg 4 - 22415 Hamburg - Mi. 10 - 17 Uhr Kieler Str. 89a - 25451 Quickborn - Do. + Fr. 10 - 17 Uhr Tel.: 0176 - 25 82 55 54 und nach Vereinbarung

Ihr Anzeiger

© KTV-Medien 2017