Aufrufe
vor 4 Jahren

Ihr Anzeiger Itzehoe 15 2020

  • Text
  • Itzehoe
  • April
  • Bramstedt
  • Telefon
  • Anzeiger
  • Liebe
  • Itzehoer
  • Kreis
  • Woche
  • Kinder
  • Www.moinmoin.de

-Anzeige-

-Anzeige- Anzeiger - 11. April 2020 - Seite 6 Der Steinmetz Auch in der Krise sind wir weiter für Sie da. Auf Wunsch Angebote auch telefonisch oder per E-Mail. Itzehoe: Edendorfer Str. 158 · Tel.: 04821-9572760 Glückstadt: Itzehoer Str. 20 · Tel.: 04124-2795 Kellinghusen: Breitenberger Str. 22 · Tel.: 04822-1506 Nortorf: Jens Leo Schafranski · Tel.: 01523-4079629 Hilfe und Zuspruch in schweren Stunden! Trotz aller Beschränkungen und Vorsichtsmaßnahmen, Abschied und Trauer ist gerade in der heutigen Zeit besonders wichtig! Auch in der Corona- Krise. Bestattungen sind ausdrücklich vom Kontaktverbot ausgenommen, allerdings: Bei der Bestattung ist der Kreis der Teilnehmer auf den engsten Familienkreis zu beschränken und die dort genannten hygienischen Mindestanforderungen zu beachten. Generell gilt derzeit, dass die beiden Bestattungsarten (Erdund Feuerbestattung) weiterhin frei wählbar sind. Bundesweit sind Beerdigungen und Trauerfeiern aufgrund der Coronakrise nur noch eingeschränkt möglich. Gottesdienste, auch im Zusammenhang von Trauerfeiern, sind untersagt, zulässig sind Totengebete im engsten Familien- und Freundeskreis. Inklusive der Dienstleister ist Bestattungen in Zeiten von Corona Auch in der Corona-Krise ist die Bestattungsart frei wählbar. die Anzahl der zulässigen Personen auf zehn begrenzt, auf körperliche Gesten der Kondolenz und Anteilnahme sollte aber derzeit verzichtet werden. Allerdings ist es auch möglich, die Trauerfeiern aufzunehmen, um sie zu einem späteren Zeitpunkt mit anderen Menschen Foto: Pixabay anzusehen. Übrigens: Bestatter zählen nicht zum systemrelevanten Handwerk, doch genau dies fordert der Bundesverband Deutscher Bestatter ein. „Die meisten Bundesländer erachten uns als wichtigen Berufsstand, ohne aber die notwendige Systemrelevanz zu bejahen“, kritisiert Stephan Neuser, Generalsekretär des Bundesverbands Deutscher Bestatter. „Unser Handwerk ist vom täglichen Einsatz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter abhängig, ohne die das Bestattungswesen nicht gewährleistet werden kann.“ Vorsorge Trauerbegleitung Fürsorgliche Beratung Deutschlandweite Überführung Individuelle Gestaltung der Trauerfeier Wolfgang Alexander Geprüfter Bestatter Abschiedsraum Feuerbestattungen Seebestattung mit Begleitung Erdbestattung Edendorfer Straße 111a · 25524 Itzehoe · Tel. 04821-75959 Mobil 0170-9966463 · www.bestattung-alexander.de In allen Fragen zu den Themen Vorsorge, Trauerfeier, Bestattung und Trauerdruck sind wir gerne Ihr persönlicher Ansprechpartner. Tel.: 04192-33 44 Inh. Christian Huß Glückstädter Str. 18 a ∙ 24576 Bad Bramstedt Trauerlieder Tritt ein Trauerfall ein, fehlen Angehörigen oftmals die Worte, um ihre Gefühle auszudrücken. Trauerlieder können dabei helfen, diesen Emotionen Ausdruck zu verleihen und neue Hoffnung zu schöpfen. Ein individuelles Trauerlied hilft Angehörigen dabei, sich an die schönen Momente aus dem Leben des Verstorbenen zu erinnern und sich ins Gedächtnis zu rufen, was ihn im Leben ausgemacht hat. So war auf der Trauerfeier des im vergangenen Jahr verstorbenen Rennfahrers Niki Lauda im Andenken an seine bewegte Karriere als Rennfahrer „Fast Car“ von Tracy Chapman zu hören. Weshalb sich ein Lied „richtig“ für die Trauerfeier anfühlt, kann viele Gründe haben. Andreas Gabalier nutzte seine Musik zur Verarbeitung eines persönlichen Verlustes und spricht damit vielen Trauernden aus dem Herzen: „Amoi seg‘ ma uns wieder“ schrieb er nach dem Tod seiner Schwester und seines Vaters. Der internationale Klassiker „Time To Say Goodbye“ von Sarah Brightman und Andrea Bocelli hatte seinen berühmtesten Auftritt vor mehr als 20 Jahren beim letzten Kampf des deutschen Boxers Henry Maske. Noch heute erklingt es oft in Zeiten des Abschieds. Was tun im Trauerfall? Wir sind für Sie da! -Anzeige- An Ihrer Seite! Alles Wichtige regeln: Experten geben Rat SOZIETÄT RICHTER UND PARTNER Wirtschaftsprüfer - Steuerberater Nach bestandener Prüfung wurde unser Mitarbeiter Sven Schütt am 25.02.2020 zum Steuerberater bestellt. Wir gratulieren zu diesem Erfolg und freuen uns, dass Herr Schütt als weiterer Berufsträger unserer Kanzlei und unserer Mandantschaft mit seiner fachlichen Expertise und persönlichem Engagement zur Verfügung steht. Uwe Richter Thomas Richter Matthias Exner Coronavirus: Welche Versicherung zahlt was? Aus der Corona-Pandemie können sich die unterschiedlichsten gesundheitlichen und auch finanziellen Folgen ergeben. Tipp 1: Krankenversicherung Ein medizinisch notwendiger Coronatest beim Arzt, Gesundheitsamt, Betriebsarzt oder durch sonstige dazu offiziell zugelassene Stellen wird im Rahmen des vereinbarten Tarifs erstattet. Genau wie die medizinisch notwendigen Folgebehandlungen, sofern der Test positiv war. Sowohl ambulante als auch stationäre Behandlungen können je nach Tarif übernommen werden. Tipp 2: Krankentagegeld/ Krankenhaustagegeld Wer sich in häuslicher Quarantäne befindet, hat allein deshalb noch keinen Anspruch auf Krankentagegeld. Diese Versicherung greift erst, wenn eine medizinisch notwendige Behandlung stattfindet oder eine vollständige Arbeitsunfähigkeit ärztlich festgestellt wurde. Tipp 3: Berufsunfähigkeitsversicherung Ist aufgrund der Erkrankung mit einer länger als sechs Monate dauernden Einschränkung der Berufsunfähigkeit zu rechnen, zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung. Tipp 4: Grundfähigkeitsversicherung Diese Absicherung leistet bei einer Beeinträchtigung oder dem Verlust einer Grundfähigkeit infolge einer Coronavirusinfektion – und zwar über den Zusatzbaustein der sogenannten Infektionsklausel. Allerdings nur, wenn die Voraussetzungen der bedingungsmäßigen Leistungspflicht erfüllt sind. Tipp 5: Dread-Disease- Versicherung Entsteht aus der Infektion mit dem Coronavirus eine schwere und versicherte Erkrankung, greift diese Versicherung. Da eine Coronavirusinfektion meist Auswirkungen auf die Lunge hat, kann eine schwere Erkrankung dieses Organs ausschlaggebend sein. Tipp 6: Risikolebensversicherung Auch in schwierigen Zeiten... Verstirbt die versicherte Person an einer Coronavirusinfektion oder einer sich daraus entwickelnden Erkrankung, leistet die Risikolebensversicherung unter bedingungsgemäßem Todesfall. (djd) ...beraten wir Sie gerne! Die aktuelle Lage beeinträchtigt unser aller Leben und fordert uns beruflich und privat heraus. Wir stellen uns den Aufgaben, wir beantworten Ihre Fragen und stehen Ihnen beratend zur Seite. Kontaktieren Sie uns gerne auf allen bekannten Kanälen. Ihre AXA & DBV Generalvertretung Johannes Heinzmann Klingbarg 2 | Bad Bramstedt Telefon 0 41 92 - 88 999 82 agentur.heinzmann@axa.de 4,9/5

in großer Auswahl! An Ihrer Seite! Alles Wichtige regeln: Experten geben Rat Rechtlich immer auf dem neuesten Stand Die anhaltende Coronakrise hat gravierende Auswirkungen auf den Alltag beinahe aller Menschen. Fast täglich kommen neue Fragen auf, welche Folgendas Virus für die eigene private und berufliche Situation hat. Wie lange wird die Krise noch dauern? Was kommt danach? Die wirtschaftliche Situation vieler Unternehmen wirft auch zahlreiche Fragen mit rechtlichem Charakter auf: Kann mein Arbeitgeber mir wegen der Coronakrise kündigen? Was passiert, wenn er mein Gehalt nicht mehr zahlen kann? Wie ist die rechtliche Situation beim Kurzarbeitergeld? Welche rechtlichen Möglichkeiten haben Soloselbstständige und Kleinunternehmer? Und wer kommt für die bereits geplanten und bezahlten Urlaube oder gar Flitterwochen auf? Was die gesamte Coronakrise prägt: Die Entwicklung ist sehr dynamisch. Nicht nur Virologen müssen täglich ihre Ansichten auf den Prüfstand stellen, auch die juristischen Perspektiven ändern sich permanent. Die Antworten auf die wichtigsten Fragen von Verbrauchern sollten deshalb vor allem dem aktuellen Stand der Dinge entsprechen. Rechtsschutzversicherte der Itzehoer Versicherungen und der Itzehoer Rechtsschutzunion beispielsweise können sich in diesen Tagen schnell und unkompliziert Ratholen. Speziell zum Thema Corona hat der Service „Rechtsanwälte am Telefon“ eine Hotline geschaltet. Hier können alle Fragen rund um die Situation und ihre Konsequenzen gestellt und beantwortet werden. Dieser Service ist für die Rechtsschutzversicherten kostenlos. „Den telefonischen Beratungsservice können Versicherte –egal seit wann sie dabei sind –beliebig oft und rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche in Anspruch nehmen“, betont Clemens Cichonczyk, Geschäftsführer der Rechtsschutzunion. Zudem kann man sich digital juristisch beraten lassen. Unter www.itzehoer.de gibt es alle weiteren Informationen. Aktuell, so Clemens Cichonczyk, gehe es bei der Beratung vor allem um drei Themen: •Reiserecht: Was passiert bei stornierten Reisen und sollte ich die für die Sommerferien geplante und noch nicht stornierte Reise schon jetzt absagen? •Arbeitsrecht: Darf mein Chef mich in Kurzarbeit schicken? Was passiert bei einer Kündigung? • Einzelhandelsschließung: Kann ich bei meinem Ladenvermieter Mietminderung beantragen? Wer ersetzt mir den entstehenden Schaden durch die angeordnete Schließung? (djd) -Anzeige- Anzeiger -11. April 2020 -Seite 7 E Strafrecht E Arbeitsrecht E Familienrecht E Verkehrsrecht E Mietrecht E Sozial- und Sozialversicherungsrecht KATJA MÜNZEL Rechtsanwältin Fachanwältin für Strafrecht Fachanwältin für Familienrecht Bergstraße 8·25524 Itzehoe fon. 04821|2550 fax. 04821|3290 info@rechtsanwaeltin-muenzel.de www.rechtsanwaeltin-muenzel.de Krankheit, Arbeitsunfähigkeit, Tod! Das Leid können wir Ihnen nichtabnehmen, Wir sind an Ihrer Seite… -Anzeige- Start indie Zweiradsaison Aufdieses E-Bike fahreich ab Elektrofahrräder werden immer beliebter. Damit wächst auch das Angebot an Modellen in unterschiedlichsten Preisklassen. Nur welches Pedelec passt am besten zu den eigenen Bedürfnissen? Bevor Verbraucher eine Entscheidung treffen, sollten sie für sich einige grundlegende Fragen beantworten, vor allem zum Nutzungsverhalten, zur erwünschten Reichweite und zum vorhandenen Budget. Nutzungsverhalten Geht es mit dem Elektrorad nur ab und an in den Biergarten –oder ist man jeden Tageine Stunde unterwegs ins Büro? Fährt man sportlich in die Berge oder schwer beladen durch die Stadt? Die alltägliche Nutzung ist entscheidend für die Wahl des passenden Rads. Für den Stadtverkehr eignen sich Citybikes mit leichten Antriebssystemen und moderater Unterstützung. Werregelmäßig seine Einkäufe erledigen oder die Kids in die Kita bringen möchte, fährt besser mit einem eCargobike. Sportliche Fahrer schätzen Trekking- oder Tourenräder inklusive dynamischem Antrieb. Für Pendler, die regelmäßig weite Strecken zurücklegen, eignen sich S-Pedelecs mit einer Unterstützung bis zu 45 Stundenkilometern. Wer gerne auf dem Trail fährt und dafür einen agilen Antrieb benötigt, liegt mit eMountainbikes richtig. Die Reichweite des Energiespenders ist ebenfalls ein wichtiger Faktor. Für kurze Wege Fahrräder vom Fachmann Verkauf·Reparatur·Service Fahrräder aller Art: City-, Trekking-, Jugend-, Sport- und Elektro-Fahrräder Wir sind wie gewohnt für Sie da! Z (04822) 6222 Y info@laacky.de Lentföhrden Direkt an der B4 Daniel Laackmann e.K. Telefon (04822) 62 22 Quarnstedter Str. 14 25548 Kellinghusen www.laacky.de Unsere Werkstatt ist weiterhin uneingeschränkt für SIE da! •Hol- +Bring-Service in näherer Umgebung möglich! •Auslieferungs-Service in näherer Umgebung möglich! •Telefonische Bestellungen bei uns möglich! Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-12 •14-18, Sa. 9-13 Uhr Radfahren mit eingebautem Rückenwind wirdimmer beliebter.Welches Pedelec sich am besten eignet, hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. in der Stadt reicht ein kleiner, leichter Akku. Hersteller wie Bosch bieten Energiespeicher mit unterschiedlichen Kapazitäten zwischen 300 und 625 Wattstunden, als Rahmenakku, Gepäckträgerakku oder auch integriert. Wo wird geparkt? Ob auf der Straße, inder Garage oder im Hinterhof: Grundsätzlich kann das Rad überall geparkt werden. Es jeden Abend durch das Treppenhaus hinauf in die Wohnung zu schleppen, ist angesichts des höheren Gewichts jedoch keine ideale Lösung. Wer sein Pedelec im Freien abstellt, tut gut daran, über eine Diebstahlsicherung nachzudenken. Die Polizei empfiehlt darüber hinaus eine Registrierung. Diese ist einfach und kostenfrei in jeder Polizeidienststelle möglich. Foto: djd/Bosch eBike Systems Individuelle Beratung Letzthin entscheidet bei der Auswahl das eigene Budget. Solide Einsteigermodelle sind im Schnitt ab 1.800 Euro zu finden, für die gut ausgestattete Mittelklasse muss man etwa 3.000 Euro ausgeben. Räder mit hochwertiger oder Highend- Ausstattung liegen nochmals deutlich darüber. Schon aufgrund der hohen Anschaffungskosten empfiehlt es sich, vor dem Kauf eine individuelle Beratung im Fachhandel vor Ort zu nutzen. Und die wird auch in Corona-Zeiten geboten, im Mindestfall telefonisch. Schauen Sie auch, wenn vorhanden, auf der Website der Fahrradhändler nach Kontaktmöglichkeiten nach. Nur so lässt sich herausfinden, ob das gewünschte E- Bike-Modell wirklich zu einem passt. Fahrradwerkstätten dürfen übrigens öffnen. (djd) Ist Ihr Fahrrad fit für den Frühling? Erforderliche Reparaturen führen wir gern für Sie durch. Terminabsprachen bitte telefonisch oder per Mail. Dann kann die nächste Radtour kommen! Große Kremper Straße 5·25348 Glückstadt ·Tel.04124 60390201 info@stroomrad.de ·www.stroomrad.de Liebe Kunden! UnsereWERKSTATT ist geöffnet! E-Bikes + Fahrräder Unser Geschäft ist geschlossen. Bestellungen nehmen wir telefonisch oder per E-Mail entgegen. Ab einem Warenwert von 30,- € liefern wir zur Zeit im Kreis Steinburg kostenlos. Mo -Fr9-12.00 Uhr und 14-18.00 Uhr ·Sa. 9-13.00 Uhr Nutzen Sie unseren Werkstatt-Hol- und Bringservice! Dieser ist zur Zeit ebenfalls kostenlos. Zweirad Center Kaina KG Helenenstraße 2a +1b 25524 Itzehoe Tel. 04821-5991 ·Fax 62053 fahrrad-kaina@gmx.de FAHRRAD RICHTER Sie suchen ein neues Fahrrad oder E-Bike? Oder Sie benötigen Ersatzteile oder Zubehör? Bei uns: Effektive und virenlose Beratung Liebe Kunden, aufgrund der aktuellen Situation steht unser Verkaufsteam nun per Online-Beratung zur Verfügung. Beantworten Sie die Fragen auf unserer Webseite und ein Kollege meldet sich schnellstmöglich bei Ihnen zurück. Ganz egal, ob Sie einen Kaufwunsch haben oder eine Service-Leistung in Anspruch nehmen möchten. Auch Versand und Auslieferungen können wir nach Absprache durchführen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Sieversstraße 32 ·25524 Itzehoe ·Telefon 04821-952515 www.fahrrad-richter.de www.fahrrad-kaina.de

Ihr Anzeiger

© KTV-Medien 2017