Aufrufe
vor 1 Jahr

Ihr Anzeiger Itzehoe 47 2022

  • Text
  • Itzehoe
  • Kellinghusen
  • November
  • Dezember
  • Weihnachtsmarkt
  • Zeit
  • Kinder
  • Telefon
  • Weihnachtsmann
  • Hohenlockstedt
  • Anzeiger
  • Www.moinmoin.de

AUS DER REGION

AUS DER REGION Anzeiger - 26. November 2022 - Seite 12 Nachmittag für Familien Bad Bramstedt/Kaltenkirchen (hot) – Die kath. Kirchengemeinde bietet Familiennachmittage für alle an, mit vielfältigem Programm für alle Altersgruppen. Die Familiennachmittage starten mit einem gemeinsamen Essen, einer kleinen Kennenlernrunde und einem kurzen Impulslied. Dann gibt es für alle Altersklassen verschiedene Angebote wie Malen, Brettspiele, Basteln (zum Beispiel Murmelbahn, Familienwappen aus Holz usw.) und vieles mehr. Mitzubringen ist nur gute Laune. Der Rest wird von der Pfarrei gestellt. Anmeldung (mit Anzahl der Personen und Alter) bitte an die Pastoralassistentin Katharina D´Souza per E-mail dsouza@seliger-eduardmueller.de oder per Telefon 0176 31200159. Der nächste Termin ist am Sonntag, 27. November, 10 bis 14 Uhr in Kaltenkirchen, Gemeindezentrum Heilig Geist, Flottkamp 11. Flohmarkt in der Kita Wühlmäuse Bad Bramstedt (hot) – Am Sonnabend, 3. Dezember, findet von 10 bis 14 Uhr findet in der Kita Wühlmäuse, Achtern Dieck 2, ein Flohmarkt statt. Für das leibliche Wohl ist mit selbstgebackenem Kuchen und Getränken auch gesorgt. Der Erlös wird an die Kita gespendet. Es wird weihnachtlich im Wildpark Eekholt Großenaspe (anz) – Am Sonntag, 27. November, wird es weihnachtlich im Wildpark Eekholt! Der zweite Eekholter Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten ab 11 Uhr; der geschmückte Weihnachtsbaum leuchtet in alle Herzen! Mit großem Engagement, Kreativität und viel Liebe ist auch der zweite Eekholter Weihnachtsmarkt inmitten der schon winterlichen Natur des Wildparks vorbereitet worden. Er lädt alle kleinen und großen Besucher zu einem entspannten, vielseitigen Rundgang über den kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt ein. Hier ist alles vorweihnachtlich und stimmungsvoll geschmückt, und Sie werden das bunte Markttreiben genießen! Freuen kann man sich auf das lustige Kinderkarussell, das Glücksrad, weihnachtliches Basteln mit Naturmaterialien und eine fantastische Feuershow, die die Besucher begeistern wird. Ausgewähltes Kunstgewerbe mit handwerklichen Schätzen bietet sich auch als besonderes Weihnachtsgeschenk an. Für den Gaumenschmaus locken Köstlichkeiten und heiße Getränke an den dekorativ gestalteten Für den 27. November laden die Eekholter zum Weihnachtsmarkt im Wildpark ein. Marktständen, Foto: Wolf v. Schenck und am Lagerfeuer gibt es ganz zünftig menden Lagerfeuer lauschen. tischen Fackelwanderung selbst gemachtes Stockbrot. Um 16.30 Uhr wird dann eine um 17 Uhr, direkt vom Weihnachtsmarkt In der Zeit von 13 bis 16 Uhr faszinierende Feuershow gezeigt. aus, wird der kann man den schönen Weihnachtsgeschichten Weihnachtsmarkt dann be- am wär- Mit einer besinnlichen, romanschlossen. Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots. DER OPEL CORSA-E 100% ELEKTRISCHER FAHRSPASS. Opel Corsa-e GS Line (MJ22B), Elektromotor 100 kW (136 PS), Automatik-Elektroantrieb, Neuwagen, Farbe: Power Orange Mit 180°Grad Rückfahrkamera Sitz u. Lenkradheizung LED-Scheinwerfer u.v.m. Jetzt bei uns bestellen. SICHERN SIE SICH JETZT DEN UMWELTBONUS FÜR 2023 Stromverbrauch (kombiniert): 16,1-15,5 kWh/ 100 km; elektrische Reichweite (kombiniert): 349-362 km; CO2-Emissionen: 0 g/km. Autohaus Hellwig + Fölster GmbH Kellinghusen · Marienstr. 1 Itzehoe · Dorfstr. 1 Tel. 04822/9797-66 Tel. 04821/7390-23 www.opel-hellwig-foelster.de

Einwohnerversammlung Kellinghusen (bg) – Am Mittwoch, den 7. Dezember, lädt die Stadt Kellinghusen um 19 Uhr zur Einwohnversammlung ins Bürgerhaus (Hauptstraße 18) ein. Thema wird die Städtebauförderung sein. Chormusik Itzehoe (anz) – Am Sonntag, den 27. November, findet um 17 Uhr ein Konzert des Pop-Chors aus Wilster in der St. Jürgen-Kapelle (Sandberg 82) statt. Die Itzehoer Bürgerstifte freuen sich, den Chorleiter Björn Glindemann und den VHS Chor Wilster erneut begrüßen zu können. Weihnachten im Museum Foto: Pixabay Lägerdorf (anz) – Am ersten, zweiten und dritten Adventssamstag öffnet das Heimatmuseum Lägerdorf seine Türen. Es gibt weihnachtlich geschmückte Räumlichkeiten mit altem Weihnachtsschmuck und Lametta zu bewundern, genauso wie eine große, alten Modelleisenbahn, die bestimmt nicht nur Kinderherzen schneller schlagen lässt. Von 14:30 bis 15:30 Uhr werden Geschichten und Gedichte zur Weihnachtszeit vorgetragen. Gebäck, Tee, Kaffee und Softgetränke runden die Nachmittage ab. Das Heimatmuseum hat von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Kaffeeball Brokdorf (bg) – Am Sonntag, den 27. November, findet um 15 Uhr der Kaffeeball im Hotel Sell statt. Es gibt Livemusik mit den Evergreens unter der Leitung von Gustav Hintz und ein großes Kuchenbüfett. Sammelaktion Itzehoe (anz) – Der Ladies‘ Circle Itzehoe veranstaltet am Samstag, den 3. Dezember, wieder die „Ein Teil mehr“-Aktion im E-Center Frauen (Rotenbrook 4). An einem Stand im Eingangsbereich machen die Ladies von 8 bis 15 Uhr auf die Aktion aufmerksam und bitten die Kunden, „ein Teil mehr“ für die Itzehoer Tafel einzukaufen. Die Spenden können dann direkt nach dem Einkauf am Stand abgegeben werden. Anschließend werden die reichlich gefüllten Kisten an die Itzehoer Tafel übergeben. „Wir hoffen, dass viele Menschen mitmachen, gerade jetzt, da die Tafel so dringend Spenden benötigt“, sagt Präsidentin Julia Held. Weihnachtskonzert mit dem Watt’n Chor Wacken (anz) – Es wird nicht „louder than hell“ und auch „Headbanging“ ist nicht erforderlich, wenn der Watt’n Chor aus Marne am 2. Advent, dem 4. Dezember, um 17 Uhr sein Programm „Pop meets Christmas“ in der Heiligengeistkirche präsentiert. Wie der Titel schon aussagt, werden nicht ausschließlich Weihnachtslieder den Abend prägen. Es wird vielmehr eine bunte Mischung aus Christmas Carols, Balladen, African Gospels und Popsongs geben. Im 10. Jubliläumsjahr unter der Leitung von Michael Maaß sind die Chormitglieder dankbar, dass man die schwierige Coronazeit hinter sich lassen konnte und der Chor kaum Wewelsfleth (anz) – Das letzte Projekt des Norddeutschen Film-Orchesters ist erst weniger Wochen her, schon plant Jens Illemann, Musiker und Dirigent aus Wewelsfleth, ein neues Orchesterprojekt, dieses Mal im Frühjahr – ab sofort können sich Musiker aus dem ganzen Norden für dieses besondere Mitspiel-Angebot bewerben. Das Ziel dieses einzigartigen Ensembles ist es, innerhalb von zwei Probenwochenenden ein anspruchsvolles Programm der Filmmusik zu proben und auf die Bühne zu bringen. Neben den Meisterwerken der Filmmusik wird es auch eine Reise durch die fantastische Musik der Kinderfilme und Serien geben. „Das letzte Konzert hat mich und die Musiker nach der langen, musikalischen Durststrecke so beflügelt, dass wir 2023 zwei Projekte durchführen wollen“, erklärt Jens Illemann. Es soll nun ein Angebot im Frühjahr und eines im Herbst geben. Bis Ende Dezember können sich Musiker zur Teilnahme am Norddeutschen Film-Orchester bewerben. „Ich bin davon überzeugt, dass alle gut vorbereitet zur ersten Probe kommen und wir vom ersten Takt an tolle Filmmusik spielen werden“, freut sich Illemann. Das Konzert findet am 17. Juni Der Watt‘n Chor tritt mit seinem Programm „Pop meets Christmas“ auf. Leckere Kleinigkeiten bei Taba Musiker für Filmmusik gesucht Musiker aus ganz Schleswig-Holstein für ein Konzert vereint – wer Lust hat mitzumachen, kann sich jetzt melden. Foto: Watt‘n Chor Mitglieder und schon gar nicht die nötige Motivation zum Singen verloren hat. „Joy to the world“ und „Oh Happy Day“, „Amazing Grace“ und „Mary’s boychild“, „Sound of silence“ und „Tears in heaven“ sind nur einige der wunderschönen, stimmungsvollen Lieder, es werden aber auch die Songs nicht fehlen, die einfach nur rocken, wie „Diana“, „Feliz navidad“ oder „Mamaliye“. Zweifellos wird es gelingen, die Herzen zu erwärmen, und auch die Kirche wird für das Event beheizt werden. – Anzeige – Kellinghusen (bg) – Am Sonntag, ger werden, den 4. Dezember, öffnet je nachdem das neue „Taba Café“ seine wie das Wetter Türen. Es gibt eine große, ist“, sagt geschützte Außenterrasse, Inhaber Matin einen gemütlichen Gastraum und viel Platz, den man als Gruppe buchen kann, seien Tatari, der auch im grauen Novemberwetter es Familienfeiern, Meetings, schon Vereinstreffen... Die Räumlichkeiten die Sonnen- können flexibel an terrasse vor Matin Tatari, Abdullah Juntaz und Aneta Osikovoska (v. die Bedürfnisse der Gäste angepasst Augen hat, l.) im neuen „Taba Café“. Fotos: Görke werden. auf der man Das „Taba Cafe´“ wird während entspannt den Feierabend hat der Koch Abdullah Juntaz der Wintermonate von 12 bis 18 Uhr geöffnet haben. „Im Sommer wird es abends län- genießen kann. Die Speisekarte umfasst Kaffee und Kuchen, aber auch kleine Snacks einen modernen Grill und einen speziellen Pizza-Ofen, wo er die vielen leckeren Kleinigkeiten für seine Gäste zubereitet. wie Sandwiches, Grillspieße Als besonderes Highlight gibt und es im „Taba Cafe´“ auch ori- Pizza. „Die entalische Gerichte wie Hummus, Pizza ist ganz großartig“, schwärmt Restaurantleiterin Aneta Osikovoska Falafel, Auberginen-Mus und Mazza. Das Team des „Taba Cafés“, direkt gegenüber des „Taba Sports & Recovery“ gelegen, Ob Familienfeier oder Vereinstreffen – hier ist viel Platz und freut sich auf viele hungrige für Gruppen, der flexibel genutzt werden kann. tatsächlich Besucher. Foto: Jens Illemann Wir nehmen Sie mit! AUS DER REGION Anzeiger - 26. November 2022 - Seite 13 Wettbewerb mit Vereinswaffen 2023 im Theater Itzehoe statt. Alle Infos zum Projekt und die Bewerbung findet man im Internet unter www.norddeutschesfilmorchester.de Kellinghusen (anz) – Am Dienstag, den 6. Dezember, veranstaltet die Kellinghusener Schützengilde in der Schützenstraße 66 einen Wettbewerb mit den Vereinswaffen. Teilnehmen können Die Schützengilde lädt zum Wettbewerb ein. ab 19 Uhr alle Foto: Klaus Rahlfs Interessierten ab 12 Jahren, die sich mit einem Luftgewehr auf 10 Metern Entfernung ausprobieren und auf der 50 Meter Bahn für Kleinkaliber das Ziel treffen möchten (jeweils unter Aufsicht). des Hauptpokals ist derjenige, der einer vorher gezogenen Ringzahl am nächsten kommt. Damit ist sichergestellt, dass nicht automatisch der beste Schütze gewinnt. Es gibt 5 Preise zu gewinnen: Ob Mädchen oder Junge, bester Schütze in der Disziplin Kleinkaliber 50 Meter, bester Schütze in der Disziplin Luftgewehr 10 Meter, der Mittelplatz aus der Gesamtwertung Frau oder Mann, alle sind willkommen, nicht nur um mit den Trainingsgeräten zu üben, sondern auch um die Räumlichkeiten der Kellinghusener und derjenige mit der niedrigsten Schützengilde kennenzulernen. Punktzahl. Gewinner Glücksrad für krebskranke Kinder Hohenlockstedt (mk) – Im Rahmen der Pellkartoffeltage hatte Kartoffelbauer Bernd Senne zu Gunsten der Kinderkrebshilfe zum dazu aufgerufen, am Glücksrad zu drehen. Mit Erfolg. „Es wurden 1 100 Euro für den Förderverein für krebskranke Kinder und Jugendliche in Kiel erdreht“, zeigte sich Senne besonders dankbar. Auch dafür, dass er von einem Teil der alten Crew der einstigen Erzeugergemeinschaft tatkräftige Unterstützung erhielt. Holger Stoll, Hans- Jürgen Seifried und Matthias Hadenfeld hatten für den Veranstaltungstag reichlich Wilster (anz/bg) – “See him lying on a bed of straw” – mit diesem Gesang eröffnet das Gospelensemble Wilster am, Sonntag, den 27. November, um 17 Uhr in der St. Bartholomäus-Kirche sein traditionelles Gospelkonzert zu Beginn des neuen Kirchenjahres. Und es bleibt weihnachtlich u.a. mit „The holly and the ivy“ und „When Christ was born of Mary free“ Von den Gospelklassikern stehen dieses Jahr z.B. „Go down, Moses“ und Bei uns ist die Verteilung Ihrer Beilage in besten Händen! Bernd Senne hatte am Glücksrad viel zu tun. Gospelensemble Kartoffelksäcke gesponsert, die die Gäste als Gewinn mit nach Hause nehmen konnten. Unsere Erfahrung – Ihr Vorteil: Verteiler-Organisation mit über 1.600 motivierten Zustellern Planung Ihrer Verteilung durch gezielte Streuung Maschinelle und manuelle Beilegung je nach Bereich möglich Qualitätskontrolle durch unsere Vertriebsinspektoren Wir beraten Sie gern. E-Mail: dispo@moinmoin.de Telefon 0461 588-115 Foto: mk „O happy day“ auf dem Programm. Außergewöhnliches bietet der Chor u.a. mit „Never give up“ und „Somewhere in my memory“. Mit dem weihnachtlichen Kanon „It is christmas time“ wird das Publikum eingebunden. Neben dem Wilsteraner Gospelensemble mit Hartwig Barte-Hanssen am Klavier, musizieren Chorsolisten gemeinsam mit Schlagzeuger Stefan Falk.

Ihr Anzeiger

© KTV-Medien 2017