Aufrufe
vor 4 Jahren

Ihr Anzeiger Itzehoe 49 2019

  • Text
  • Itzehoe
  • Dezember
  • Kellinghusen
  • Weihnachten
  • Sucht
  • Zeit
  • Telefon
  • Weihnachtsmann
  • Hohenaspe
  • Ankauf
  • Anzeiger
  • Www.moinmoin.de

-Anzeige-

-Anzeige- Itzehoe -7.Dezember 2019 -Seite 8 Kaisborsel (mk) –Der in Kaisborstel ansässige Schnuckenhof lädt am Samstag, 14. Dezember, wieder zu seiner vorweihnachtlichen Veranstaltung „Wiehnachtsmarkt op’n Schnuckenhof“ ein. Besucher und Kunden erwartet von 10 bis 18 Uhr in der heimeligen Atmosphäre des über 100 Jahre alten Nutztier-Arche-Hofes wieder ein vielfältiges Angebot. In den Ställen, dem Hofgarten und im Hofladen werden sich wieder die langjährigen Stamm-Aussteller präsentieren und ihre von Hand gefertigten Waren zum Verkauf anbieten. Dazu gehören unter anderem wieder Hobbykünstler, die neben Holz-Design und Alpaka- Wohlfühl-Wolligem auch Felle, Weihnachtsrätsel 2019 Weihnachtsmarkt auf dem Schnuckenhof Honig, hausgemachte lukullische Geschenke und Filzarbeiten präsentieren. Abgerundet wird das Angebot zudem durch Drechselkunst, bei der sich Wilfried Wiese gerne über die Schulter schauen lässt. Darüber hinaus laden Tanja und Marei wieder in ihre Spinn- und Filzwerkstatt ein. Abgerundet wird das Angebot durch Kerzen, Weihnachtsschmuck, Weihnachtsbäume und vielem mehr. Der Schnuckenhof präsentiert außerdem wieder zum Anfassen nah seine Heidschnucken, Steppenrinder, Wollschweine sowie Vorwerk- und Sundheimer Hühner. Auch der Hofladen hat seine Türen geöffnet, in dem Kunden und Besucher Zählen & Gewinnen Zwischen den Anzeigen dieser Seiten haben wir mehrere dieser Tannenbäume versteckt. Wieviele sind es genau? (Coupon zählt nicht mit) Wir verlosen 1Einkaufsgutschein im Wert von 50,- € einzulösen bei den Inserenten dieser Weihnachtsseiten. Schicken Sie die richtige Lösung bis zum 11.12.2019 an: neben einem Festtagsbraten auch weihnachtlich verpackte Geschenkideen finden. Das Team vom Schnuckenhof bietet wieder kulinarische, aus eigenen Produkten zubereitete Köstlichkeiten vom Grill, aus der Pfanne und aus dem Topf, Vegetarisches sowie den legendären „Holu-Grog“, Saftpunsch, Kaffee, Kakao und Kuchen. Ein umfangreiches Angebot wird den Besuchern auf dem Schnuckenhof geboten. Benefizkonzert mit„MayaMo“ Itzehoe (tc) –Sängerin Maya Mo gibt am Samstag, 14. Dezember, um19.30 Uhr ein Benefizkonzert in der Pfarrkirche Str. Ansgar. „Home for Christmas“ wird der Abend überschrieben, die Besucher können sich also auf weihnachtliche Stimmung freuen. Der Erlös kommt dem Caritashaus St. Josef zugute,Eintrittskarten gibt es für 22 Euro im Vorverkauf beim Bücher-Känguruh und im Caritashaus. Plattdeutsche Lesung mit Marianne Ehlers Itzehoe (anz) –Zum letzten Mal in diesem Jahr liest Plattsprecherin Marianne Ehlers im Kreismuseum Prinzeßhof vor. Unter dem Motto „Wedder mal Wiehnachten –to’n Luustern un Smuustern“ erfreut sie am Donnerstag, 12. Dezember, um15Uhr ihre Zuhörer mit weihnachtlichen Geschichten zum Schmunzeln. Im dekorierten Festsaal des Museums darf bei Kaffee und Kuchen gemütlich geklönt werden. Eine Anmeldung ist erforderlich unter 04821 64068. Der Eintritt kostet 10 Euro und beinhaltet Kaffee und Kuchen. Foto: mk Besondere Geschenkideen finden Sie bei ALPAKA &MEHR Advents- Sonderöffnung am 07.12. &08.12.19 12 -17 Uhr WWW.ALPAKA-UND-MEHR.DE ALPAKA &MEHR BÖRN 8–QUARNSTEDT Berliner Platz 6·Itzehoe Es sind genau Die Preisfrage: Tannenbäume in den Anzeigen versteckt. Name: Adresse: Vorname: Tel.: Ich wünsche mir einen Einkaufsgutschein der Firma

„Der Bahnhof kommt zurück“ Kellinghusen (tc) – Die Bahnstrecke Wrist–Kellinghusen wird reaktiviert. Einen entsprechenden Beschluss haben die Fraktionen des Gemeinsamen Koalitionsausschusses von CDU, Grünen und FDP am Mittwoch bestätigt. „Damit ist klar: Wir bauen das“, sagte Schleswig- Holsteins Verkehrsminister Bernd Buchholz am Mittwochnachmittag am Rande eines anderen Pressetermins. Zwar seien noch einige Eigentumsverhältnisse zu klären, aber für Kellinghusen sei die Entscheidung gut und auch für Wrist, weil dort die Parkplatzsituation entspannt würde. Seit 2011 steht die Reaktivierung bei der Kellinghusener Politik ganz oben auf der Liste – zwischendurch auch bei der Landespolitik, doch passiert war nach ersten Zusagen wenig. Nachprüfungen hätten ergeben, dass das Projekt auf Gesamtkosten von 15 Millionen Euro kommen werde – die Nutzen-Kosten-Untersuchung habe eine Wirtschaftlichkeit ergeben, wie Verkehrsminister Buchholz in einem Schreiben bekanntgab. „Ich bin total glücklich, dass wir nun endlich Klarheit haben“, sagte Kellinghusens Bürgermeister Axel Pietsch dem Anzeiger. Er verspricht sich einen wirtschaftlichen Aufschwung. Für die Menschen würde es attraktiver, nach Kellinghusen zu ziehen, was mehr Kaufkraft an die Stadt binden würde. „Die Entscheidung kommt gerade richtig, weil wir uns im Prozess der Städtebauförderung befinden“, so Pietsch. Zwar werde es noch etwas dauern, bis die Bahn wieder in Kellinghusen hält, aber für ihn zählt: „Der Bahnhof kommt zurück.“ Konzert des Frauenchors Kellinghusen (tc) – Der Kellinghusener Frauenchor gibt am Sonntag, 15. Dezember, um 17 Uhr ein Konzert in der St. Cyriacus-Kirche. Der Eintritt ist frei. Adventskalender Kellinghusen (anz) – Die Wählervereinigung „Bürger Für Kellinghusen“ lädt wieder zum Lebendigen Adventskalender. Das Programm lesen Sie online auf ihranzeiger.de im „Marktplatz Politik“. Weihnachtsfeier für Kinder Wrist (tc) – Der TV Gut-Heil Wrist lädt am Sonntag, 8. Dezember, 14 Uhr, zur Kinderweihnachtsfeier in die Sporthhale ein. AUS DER REGION PFERDESPASS mit Diese Woche geht es in Katja Hunolds Vlog um eine sehr wichtige Übung: das sogenannte Schulterherein. Die hier gezeigte Methode ist besonders geeignet für die spätere freie Arbeit und die zügellose Versammlung. Wie Anzeiger - 7. Dezember 2019 - Seite 9 Neu: „Pferdespaß mit KTV“ Die Sache mit der Schulter … immer werden die Reitlektionen zunächst an der Hand erarbeitet, das ist für Pferd und Reiter einfacher. Interessiert? Dann reinklicken unter ihranzeiger.de/marktplatz/vlogs/Pferdespaß-mitktv oder folgt unserem QR- Code:

Ihr Anzeiger

© KTV-Medien 2017