Aufrufe
vor 4 Jahren

Ihr Anzeiger Itzehoe 51 2019

  • Text
  • Itzehoe
  • Dezember
  • Kellinghusen
  • Weihnachtsfest
  • Weihnachten
  • Gesundes
  • Telefon
  • Brokstedt
  • Freunden
  • Bramstedt
  • Anzeiger
  • Www.moinmoin.de

AUS DER REGION

AUS DER REGION Itzehoe -21. Dezember 2019 -Seite 8 Lustige Spendenübergabe: Clown Krümel mit (v.l.) Sebastian Jahn,Marko Förster, Christian Schürmann, Sjoerd von der Ham, Dr. Georg Hillebrand und Jan-David Rützel. Jetzt auch Foto: Klinikum Itzehoe Weinfest-Spende für Klinik-Clown Krümel Itzehoe (anz) – Anpacken für die Kinder in der Region –das ist das Konzept für die Spenden-Aktionen von Round Table Itzehoe. Die Mitglieder des Serviceclubs haben sich auf die Fahnen geschrieben, „lokal etwas für Kinder zu tun“, erklärt Präsident Sjoerd van der Ham. Diesem Zweck dient auch der Round-Table-Stand auf dem Itzehoer Weinfest. Es wird hochwertiger Wein ausgeschenkt, die Einnahmen fließen an einen guten Zweck. „Die Stimmung war auch in diesem Jahr super und das Feedback der Besucher sehr gut“,freut sich Benjamin Jahn. Viele hätten den Betrag für die gute Sache gleich aufgerundet, ergänzt Christian Schürmann. Und so konnte eine Delegation des Serviceclubs nun 2.500 Euro an Clown Krümel im Klinikum Itzehoe übergeben. Einen Nachmittag pro Woche ist Sozialpädagogin Diana Lipp, die im Kostüm steckt, auf der Kinderstation unterwegs und sorgt dafür, dass die Patienten in den 14 Zimmern ihren Kummer für ein paar Minuten vergessen. „Es ist immer wieder spannend“, sagt sie. Während die kleinen Patienten mit dem Clown spielen und Spaß machen, freuen sich Teenager über einen Gesprächspartner, mit dem man einfach mal quatschen kann. passt immer. „to go“! Itzehoe (tc) – Er ist Sportler, kennt sämtliche Fußballplätze der Region und sieht sich nicht nur deswegen als Teamplayer: Oliver Saggau wird die Nachfolge von Achim Thöle (kl. Foto) als Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Westholstein antreten. Dessen Vertrag läuft zum 30. Juni 2020 aus, der dann 63-Jährige hätte um weitere fünf Jahre verlängern wollen, schlug dies aber mit Blick auf die Familie aus. Saggau soll das Amt nahtlos zum 1. Juli übernehmen. Der 50-Jährige ist seit fast sieben Jahren Vorstandsmitglied der Sparkasse zu Lübeck. Seit über 30 Jahren ist er im Verband tätig, hat seine Ausbildung bei der damaligen Sparkasse Segeberg in Bad Bramstedt absolviert und war vor seinem jüngsten Wechsel bei der Sparkasse Südholstein beschäftigt. Saggau habe sich aus einer Reihe von 31 Bewerbern durchgesetzt, wie Zweckverbandsvorsteher Andreas Koeppen im Rahmen der Vertragsunterzeichnung Hohenlockstedt (mk) –„Das erste Mal nach zehn Jahren gab es in diesem Jahr Tage, an denen wir die Badeaufsicht an der Lohmühle aus personellen Gründen nicht besetzen konnten“, sagt Nico Scheerer, technischer Einsatzeiter der DLRG-Ortsgruppe Itzehoe, die seit vielen Jahren während der Sommerferien die Badeaufsicht übernimmt. Gerade einmal zehn Tage Ein Lübecker wirdneuer Chef der Sparkasse Westholstein Er wird der neue Chef der Sparkasse Westholstein: Oliver Saggau (li.) bei der Vertragsunterzeichnung mit Andreas Koeppen, Vorsitzender des Zweckverbands. am Freitag sagte. Das Unternehmen war bei der Ausschreibung von einer Hamburger Beratungsfirma begleitet und unterstützt worden. „Wir sind überzeugt, dass Oliver Saggau die Persönlichkeit ist, die wir an der Spitze der Sparkasse Westholstein brauchen“, sagte Koeppen. Er werde innovative Ansätze bringen, die das Haus in Zeiten der Niedrigzinsphase nicht nur über Wasser halten, sondernauch weiterentwickeln werde. Konkret wollte Saggau sich dazu noch nicht äußern. „Das sind Themen, die wir dann gemeinsam entscheiden werden“, sagte er in Richtung seines Vorstandskollegen Michael Burmeister.Erseisichaberdes Es stehtschlechtumdie DLRG-Badeaufsichtander Lohmühle waren Wachleiter, Wachgänger und Wachhelfer vor Ort, so dass die ehrenamtlichen Rettungsschwimmer in diesem Jahr gerade mal auf 250 Dienststunden kamen. Für Bürgermeister Wolfgang Wein dennoch Grund genug, sich mit einer Aufwandsentschädigung in Höhe von 745,96 Euro zu bedanken. Scheerer sprach von einer ruhigen Saison mit gerade einmal vier kleinen Erste-Hilfe- Leistungen. Dennoch sei es enorm wichtig, dass Rettungsschwimmer vor Ort seien, betonte Wein.Dasssich das aber schon bald ändern könne, kündigte Scheerer an. „Wenn sich die personelle Situation nicht ändert, können wir die Badeaufsicht bald nicht mehr gewährleisten – dann wäre nach der Badesaison 2020 für uns Schluss.“ Ziel der Rettungsschwimmer Fotos: Claaßen verantwortungsvollen Auftrags bewusst, als Marktführer die Kunden unter anderem zu den Themen Altersvorsorge und Anlage bestmöglich zu beraten und zu versorgen. Oliver Saggau wohnt derzeit noch in Lübeck, kündigte aber an, seinen Wohnsitz ins Geschäftsgebiet der Sparkasse Westholstein zu verlagern. sei es dennoch weiterzumachen. Konsequenzen kündigte nun auch Bürgermeister Wein an: „Ändert sich nichts an der personellen Situation der DLRG-Ortsgruppe, werden wir die Badeinsel künftig nicht wieder einsetzen.“ Dies wäre notwenig, um zumindest einen Gefährdungspunkt an der Lohmühle zu minimieren. „Das wäre schade, aber ohne Badeaufsicht geht es nicht anders.“ Lesen Sie auf Ihrem Smartphone täglich aktuelle Nachrichten aus Ihrer Region und aus den Bereichen Lokalpolitik und Sport, scrollen Sie durch unser ePaper oder lassen Sie sich vonunseren Influencern inspirieren! Viel Spaß auf ihranzeiger.de und auf facebook Wolfgang Wein bedankte sich mit einer Aufwandsentschädigung bei Lennart Roeder (l.) und Nico Scheerer. Foto: mk KTV MEDIEN MARKT PL@TZ heute KULTUR Lesungen Theater Konzerte •Itzehoe: Jörg Gade wird 2021 neuer Direktor des Theater Itzehoe •Bad Bramstedt: Jan Schröter hältam8.Januar einen ganz besonderenJahresrückblick POLITIK Die Fraktionen informieren •Kellinghusen: Neu gewähltes Kinder- und Jugendparlament •Bad Bramstedt: SPD erfreut: Haushalt für 2020 mit knapper Mehrheit beschlossen AKTUELL und online •Winseldorf: Baum begräbt drei Autos unter sich •Bad Bramstedt: Das Friedenslicht ist wieder in der Rolandstadt angekommen ihranzeiger.de/marktplatz SPORT Berichte aus den Vereinen •Itzehoe: Erfolgreiches Assist- Turnier der Eagles mit acht Grundschulen •Bad Bramstedt: Der Nikolaus war bei der BSV-Eltern-Kind-Gruppe

-Anzeige- Anzeiger -21. Dezember 2019 -Seite 9 ihnachtsgrüße Kellinghusen Weihnachtsgrüße aus Ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt Kellinghusen –Vormittags war es doch noch recht nass, doch zum Nachmittag hin hielt der Regen dann doch mal inne – und so ging der Weihnachtsmarkt des Kaufmännischen Vereins Kellinghusen (KVK) und der Kirche dann doch die meiste Zeit trocken vonstatten. „Es war wieder ein schöner Markt“, resümierte KVK-Vorsitzender Timo Laackmann im Anschluss. „Es mögen vielleicht einige Besucher weniger gewesen sein als im letzten Jahr,es gab einmal eine kleine Lücke am Nachmittag, doch als es dunkel wurde, war es auch schnell wieder voller.“ Bei einigen Ausstellern sei auch der Glühwein zuneige gegangen, doch zum Glück gab es ja nur wenige Meter weiter Nachschub an den anderen Ständen. Text/Fotos: Claaßen Alle Sicherheit für uns imNorden. Wir wünschen unseren Kunden ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest. Ihr Bezirkskommissariat Stephan Binsch e. K. Hauptstraße 36, 25548 Kellinghusen Tel. 04822/1718, Fax 04822/379837 kellinghusen@provinzial.de www.provinzial.de/kellinghusen Pflegeservice Kellinghusen GmbH ambulanter Pflegedienst für Kellinghusen und Umgebung Friedrichstraße 2 · 25548 Kellinghusen Tel. 04822-363 363 · Fax 04822-363 343 Wir danken unseren Patienten, Geschäftspartnern, Freunden und Bekannten für ihr Vertrauen im vergangenen Jahr und wünschen ein frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Geschäftsführer: Jürgen Reichel und Andreas Diener ZIMMEREI -DACHDECKEREI -DACHSTÜHLE -DACHGAUBEN -CARPORTS -VORDÄCHER -STEILDÄCHER -FLACHDÄCHER -BAUKLEMPNEREI -SCHORNSTEINVERKLEIDUNG -INNENAUSBAU Frohe Weihnachten K K K K K und ein gesundes neues Jahr! K Am Hafen ·25548 Kellinghusen ·www.koss-eggers.de Telefon: 04822-363863 ·Fax 04822-363864 ★ ★ ★ Umsonst und draußen: Lesestoff aus dem Bücherschrank Wrist (as) – In der dunklen Jahreszeit ist es zu Hause am gemütlichsten –am besten beiKaminfeuer und Kerzenschein, mit einem guten Buch vor der Nase.Wem der Lesestoff ausgegangen ist, könnte im neuen Bücherschrank in Wrist schnell Nachschub finden –und dies kostenlos und rund um die Uhr. Der antike Echtholz-Bücherschrank mit Glastüren steht erst seit kurzem bei Meyer auf dem Parkplatz, links neben dem Café. Ermacht einen gut sortierten, aufgeräumten Eindruck. Kein Wunder, denn Initiatorin Kristina Ehlers schaut jeden zweiten Tagvorbei und sorgt für Ordnung auf den Regalen. Sie erläutert das Prinzip: „Wer beim Stöbern ein Buch entdeckt hat, das ihn interessiert, nimmt es mit nach Hause. Dafür kann ein ausgelesenes Buch mitgebracht und in den Schrank gestellt werden.“ Das sei aber kein Muss. Und sollte der Schrank voll Fröhliche Weihnachten und ein glückliches neues Jahr! Meisterbetrieb Initiatorin Kristina Ehlers sorgt für aufgeräumte Regale im Wrister Bücherschrank. ★ ★ ★ Asternweg 31 25548 Kellinghusen www.gerlach-zimmerei.de Tel. 04822/95 06 25 od. 0162/366 25 97 M M M M M Foto: Siehl sein, können keine weiteren Bücher eingestellt werden. „Ziel des Schrankes ist ein Austausch zwischen Lesenden, der einem gebrauchten Buch zu einem zweiten, im besten Fall zu einem dritten und vierten Leben verhilft“, sosteht es in der Anleitung, die im Schrank angebracht ist. Auf die Idee kam die 31-Jährige, die seit neun Jahren in Wristlebt und in Barmstedt arbeitet, weil sie selbst viel liest und ihre eigenen Regale ständig überquellen. Ausgelesene Bücher hatte sie entweder im Internet verkauft oder nach Bad Bramstedt zum dortigen Bücherschrank gebracht, was ihr mit der Zeit zu aufwändig wurde. Nach positivem Feedback in der Wrister Facebook-Gruppe machte sie sich kurzentschlossen an die Umsetzung. Ein passender Schrank war schnell gefunden und auch ein guter Standort, wo jeder Wrister früher oder später vorbeikommt: Sebastian Meyer erklärte sich sofort einverstanden, den Schrank auf dem videoüberwachten Parkplatz aufzustellen. Da er dort Wind und Wetter ausgesetzt ist, ist die engagierte Wristerin nun auf der Suche nach einer ausrangierten wetterfesten Telefonzelle. Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Elektro Langhans &Nagel M M M • Elektroinstallation • Beleuchtungsanlagen • Photovoltaikanlagen • Antennen- und Sat-Anlagen • Haushaltsgeräte /Service • Daten- und Netzwerktechnik Hauptstraße 50 ·25563 Wrist ·Tel. 04822/6511 Wir wünschen unseren Kunden ein harmonisches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Kellinghusen ·Quarnstedter Str. 16 ·Tel. 0 48 22-349213 Hohenlockstedt ·Kieler Str. 60a ·Tel. 0 48 26-3766888 M Unseren lieben Kunden danken wir von Herzen für die jahrelange Treue, für die netten Gespräche und für ihr Vertrauen. Schöne besinnliche Stunden zu Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Ihr Team HAARMONIE Tel. 04822/ 55 80 ·Vorbrügger Str. 4·Kellinghusen Wir bedanken uns für Ihre Treue und wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr. Ihr Edeka Hapke-Team sympathisch &frisch An der Stör 2d · 25548 Kellinghusen · Tel. 04822-3602244 E E E Wir wünschen unseren Kunden und MitarbeiternE E E ein frohes Weihnachtsfest und ein zufriedenes und gesundes neues Jahr verbunden mit dem besten Dank E E für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit. E E E E

Ihr Anzeiger

© KTV-Medien 2017