Aufrufe
vor 5 Jahren

Industrieanzeiger 11.18

  • Text
  • Fertigung
  • Additive
  • Produktion
  • Digitalisierung
  • Einsatz
Themenheft Industrie 4.0 mit Serie Industrie 4.0 - Stand der Technik

tipps der redaktion Pure

tipps der redaktion Pure Entspannung Bild: Luuna Die smarte Schlafmaske Luuna von Entertech hilft beim Einschlafen durch Musik über die zugehörige App. Es gibt drei Modi: Schlaf, Konzentration und Power Nap. Die Maske analysiert die Wirkung der Musik auf den Körper und passt sie an. Das geschieht mithilfe von integrierten EEG-Sensoren, die Gehirnströme messen. Zum Waschen können diese entfernt werden. Durch die „Löcher“ in der Mitte kann man sehen, ohne die Maske abzuziehen. Bye, bye Tacho- Manipulation Bild: Carly Connected App Unterwegs drucken Kurz über Bluetooth oder USB unterwegs etwas drucken? Mit dem Mini- Drucker Nemonic von Mangoslab geht das. Tinte oder Toner sind aufgrund des speziellen Thermopapiers nicht nötig. Das Papier gibt es in in vier Farben und mit der maximalen Größe von 104 x 80 mm. Der Drucker ist in fünf Farben erhältlich und hat eine Gesamtgröße von 112 x 112 x 90 mm³. Bild: Mangoslab @ Eine Das Münchner Unternehmen Carly Connected Car bietet einen Adapter für die OBD2-Schnittstelle in Gebrauchtwagen an, mit dem man unter anderem die Richtigkeit des Tacho- Kilometerstandes überprüfen kann. Mit dem Adapter liest die passende App bis zu 30 Steuergeräte aus, von denen viele den Kilometerstand speichern. Mit weiteren Funktionen können zusätzlich Fehler wie Falschmeldungen des Temperatursensors ausgelesen und gelöscht werden. Übersicht sowie weitere Informationen zu den einzelnen Tipps erhalten Sie hier: www.industrieanzeiger.de/tipps Im Falle eines Falles sicher Bild: E-Vone Das Ziel von E-Vone war die Entwicklung von Schuhen, die Senioren unabhängiger machen sowie Arbeiter und Wanderer schützen. Fällt der Träger hin, wird sofort ein Alarm mit Ortsangabe an ein Cloud-Netzwerk übermittelt. Eine anschließende Vibration bestätigt den ausgelösten Alarm, der in 120 Ländern funktioniert. 8 Industrieanzeiger 11.18

Connecting Global Competence Bereit für die nächste industrielle Revolution? Was eine Leitmesse für intelligente Automation und Robotik ausmacht? Sie schafft Orientierung: als internationaler Treffpunkt aller produzierenden Industriezweige. Sie bewegt den Markt: als Innovationsplattform, Impulsgeber und Trendlabor. Sie sichert die Branchenzukunft: als Wegweiser der digitalen Transformation. Das macht die automatica zum idealen Umfeld für alle, die ihre Produktion dank der Schlüsseltechnologien Robotik und Automation schneller, flexibler und dabei sicher gestalten wollen. Für zukunftsfähige Produktionskonzepte – von der Komponente zum System, von der Applikation bis zur Dienstleistung. Impulse und konkrete IT-Lösungen für die Smart Factory bietet unser Themenbereich IT2Industry. Was wir dabei fokussieren? Die Digitale Transformation in der Fertigung, Mensch-Roboter-Kollaboration, Servicerobotik und Arbeit 4.0. Hinzu kommen ein anwendungsorientiertes Rahmenprogramm und direkter Kontakt zu Key Playern auf Entscheider- Ebene. Oder kurz: alles, was Ihr Unternehmen weiterbringt. Update your business. Willkommen auf der automatica 2018: automatica-munich.com/besucher The Leading Exhibition for Smart Automation and Robotics 19.–22. Juni 2018 | München Industrieanzeiger 11.18 9

Industrieanzeiger