11 KULTIKK Donnerstag, 27. Januar 2022 DerKleine Prinz Premiere Antoine de Saint-ExupérysGeschichtewird am 28./29.Januar und 11./12. Februar erzählt. Kreml-Brüder Iwan &Sergej Russen stürmenRadisson! Nastrovje: Kasatschoks, Katjuschas und Kalinkas vonSputnik bis (Ras-)Putin. In eigener Sache Veranstaltungen Terminverlegungen und -absagenfür geplanteRundschau-EventsimFebruar,Märzund April. Senftenberg. Antoine de Saint- Exupérys Buch „Der Kleine Prinz“ ist vor fast genau 80 JahreninNew York erschienen, wurde seitdem in vierhundertachtzig Sprachen und Dialekteübersetzt, -zigfach verfilmt und weltweit für die Bühne adaptiert.SeitGenerationen sind die Menschen fasziniert von der Geschichte des Piloten, der in der Wüste einem kleinen Wesen begegnet, das seinen Heimat-Asteroiden verlassen hat, um sich auf der Erde umzuschauen und immer wieder einen neuen Blick auf das Sein wirft: „Man sieht nur mit dem Herzen gut ...“ Dieser berühmte Satz gilt als ein Plädoyer für die Absolutheit des Gefühls auf der Suche nach Freundschaft und Menschlichkeit und bildet das Zentrum des modernen Märchens, das Nora Bussenius in poetischen Momentaufnahmen für Erwachsene in Szene setzt. nc Premieream28. Januarum 19.30Uhr und drei weitereAufführungen bis Mitte Februar: „Der Kleine Prinz“. Foto:NeueBühneSenftenberg Cottbus. „In 15 Minuten sind die Russen auf dem Kurfürstendamm” hatte uns UdoLindenberg vorgut 37 Jahren aus einerfeuchtfröhlichen Wodka-Laune heraus songmäßig prophezeit. Heutzutage muss man darauf für gewöhnlich etwas länger warten ... also auf die Ankunft der Russen, klar. Und meist auch noch die Landezone neu kalibrieren. Nun, das kennt man ja hierzulande von ÖPNV und BER. Aber Achtung: Auf vielfachen Wunsch gibt’s am 4. Februar wieder eine musikalische „Russenshow“ imRadisson Blu Hotel. Dieaus einem,ähnein: aus den GUS stammenden Stimmungskanonen Iwan &Sergejflacken ihre Soljanka-Saluts mit reichlich Schuss Lachmaninow aus tausendTütenRussisch Brot. Echte Dostoprimechatelnost, also. Live zu erleben sinddie zwei Genossen unter 2G-Plus-Bedingungen. Klingt logisch. nc Iwan (MarioKaulfers) sprengt am 4. Februar das Büffet im Radisson Blu HotelCottbus. Tickets unter: 0355 481555 Foto:Art of Diversity Cottbus. Die Listeder Events,die aufgrund von Corona-Beschränkungeninden letzten18Monaten zwei, drei oder gar vier Mal verschoben werden mussten, ist ellenlang. Betroffen ist leider auch ein Großteil der Veranstaltungsangebote der Lausitzer Rundschau. UndmancheNeuankündigung von vor vier Wochen hat sich angesichts steigender Omikron-Inzidenzen überholt. So zum Beispiel der dritte Terminanlauf für Peter Grimbergs Konzertshow „Servus, Peter!“ (Foto) mit den Evergreens des deutschen Schlagers. Der 6. Februar sollte es sein, nun abermals verschoben auf den 10. Dezember. Und: Nach mehreren ins Leere laufenden Verschiebungen sind zwei Events ersatzlos abgesagt: „Mehr Mut!“ mit Sigmar Gabriel am 31. März und „Die Kunst des guten Führens“ mit Thomas de Maizière am7.April. nc Daumendrücken für „Servus, Peter-DasKonzert“ im RadissonBlu Hotelist vom6.Februar auf den10. Dezember verlegt. Foto:Peter Grimberg(PR) Tarzan -Das Musical Stadthalle Cottbus Theater Liberi hat die Geschichte vonEdgar RiceBurrough für Kids ab vier inszeniert. Valentinstagsgeschenke Gute Idee Online-Gutscheine schon ab 30 Eurofür 100 Prozent Emotionen, Flexibilität und Sicherheit. Oberwiesenthal per Zug Volldampf Historische Technik erleben und tolle Reiseziele entdecken: www.lausitzerdampflokclub.de Cottbus. Wenn Welten aufeinandertreffen: Bei„Tarzan -Das Musical“ erlebt das Publikum ein atemberaubendes Dschungel-Abenteuer. Spektakuläre Eigenkompositionen, jede Menge Spannungund ein Hauch Romantik sorgen für familientauglich unterhaltsame 120MinutenShowtime. Ebenso liebevoll wiezeitgemäß hat das Bochumer Theater Liberi die hundert Jahre alte Geschichtevon EdgarRiceBurrough neu in Szene gesetzt. Fantasievolle Kostüme, farbenprächtige Kulissen undatmosphärische Lichteffekte erschaffendie Dschungelwelt, in der Tarzan zu Hause ist. Fazit: Hier werden kleine und große Musical-Fans glücklich.Für die Aufführung am 6. Februar in Cottbus gilt: Geld-zurück-Garantie bei coronabedingter Absage. Und: Abonnenten der Lausitzer Rundschau sparen im Vorverkauf zwei Euro pro Ticket! nc „Tarzan-Das Musical“ istam 6. Februar um 15 Uhrinder Cottbuser Stadthalle zu erleben. Ticketsunter:0355 481555 Foto:Theater Liberi Region. Theater, Musicals und Shows. Deutschlandweit. Dafür stehenrund 70 Produktionen von Stage Entertainment. Mit 70 Millionen begeisterten Besuchern zählt das Unternehmen zu den Großen der Entertainmentbranche hierzulande. Exzellente Musikdarbietungen, mitreißende Tanz-, Gesangs- und Schauspielkunst, fesselnde Geschichten und beeindruckende Bühnenbauten sind gewissermaßen eingetragene Markenzeichen bei Stage: „Der König der Löwen“, „Pretty Woman“ (Foto), „Ich war noch niemals inNew York“oder „Mamma Mia“ sind nur drei der Erfolgsgeschichten auf Bühnenbrettern, deren Titel generationenübergreifend für leuchtende Augen und hüpfende Herzen sorgen. Apropos: „Touchinghearts, creating memories“ lautet der Stage-Slogan mit Blick auf den Valentinstag am14. Februar! nc Lassen Herzenhöherschlagen: Geschenkideen zumValentinstag! Hier wirdman(n) fündig: www.stage-entertainment.de Foto:Stage Entertainment Region. „Endstation, allesaussteigen, dieses Jahr endet hier“, hieß es vor knapp vier Wochen. Ja, 2021 hat fahrplanmäßig seinen chronometrischen Zielbahnhof erreicht. Folglichnimmt 2022 mit Volldampf Fahrt auf. Gleichesgilt für die Eisenbahn-Enthusiasten vomLausitzer Dampflok-Clube.V. (LDC), die ihren neuen Sonderzugfahrplan unter Dach und Fach gebracht haben. Wie gewohnt sind darin verschiedenste Tagesausflüge und Wochenendfahrten mit historischen Schienenfahrzeugen zu finden.Die Vielzahl der Angebote innah und fern ist beeindruckend.Am19. Februar werden die Kessel des ersten SonderzugsimneuenJahr angeheizt.Das Ziel der Reise ist Deutschlands höchstgelegene Stadt: Oberwiesenthal im Erzgebirge.Inwinterlicher Atmosphäre bieten sich den Mitreisenden jede Menge Freizeitangebote. nc Romeound JuliainNew York Chinesischer Nationalcircus Weltklasseakrobatik und Bowie-Hitsin„China Girl: Liebe iststärker als Blut“. Musikwettbewerb 2022 Jungesorbische Musik SorbischesNational-Ensemble sucht zum zwölftenMal jungeTalente. DieAngebotedes LDC sind ein fester Bestandteil im VeranstaltungskalendervielerLausitzer.Tickets unter: 0355481 555 Foto:Tino Link Anzeige Region. Wann undwoauchimmer das Produzenten-Gespann Hermjo Klein und Raoul Schoregge gemeinsam ins Rennen geht, sind dauerbrennende Bühnenerfolge schon fast die logische Folge: 25 Jahre „Riverdance“ weltweit und 30Jahre „Chinesischer Nationalcircus“ in Europa sind zwei der besten Beispiele dafür. Letzterer startet mit „China Girl: Liebe ist stärker als Blut“ in eine neue Ära. Die Theatershow verknüpft auf bislang noch nie dagewesene Weise chinesische Weltklasseakrobatik mit William Shakespeares Klassiker „Romeo und Julia“ und den größten Hits aus dem musikalischen Nachlass von David Bowie. Erzählt wird eine Geschichte über Liebe, Toleranz und Verantwortung. Ort der Handlung sind die dunklen Hinterhöfeund schicken Edelrestaurants von Chinatown und Little Italy von New York City. nc „China Girl“ am 6. MärzinHoyerswerda (Lausitzhalle)und 31. MärzinCottbus (Stadthalle). Ticketsunter:0355 481555 Foto:Knight Events Cottbus/Bautzen. Sorbisches Musikkulturschaffenist reich an Motiven für Tanz, Gesang und Instrumentalmusik. Das stellt der Regionalwettbewerb „Junge sorbische Musik“ regelmäßig unter Beweis. Die Leistungsschau isteiner der Höhepunkte der sorbischen Kulturpflegeinder Region. InteressierteKinderund Jugendliche im Alter von sechs bis 23 Jahren sind eingeladen, daran teilzunehmen. Die Termine und Austragungsorte lauten: 7. Mai, Konservatorium Cottbus und 8. Mai, „Haus der Sorben“, Bautzen. Mitmachen können musikalische Solisten und Gruppen in den Wettbewerbskategorien Gesang,Instrument, Band und Tanz. Alle Gewinner werden im Preisträger-Konzert am 22. Mai in Bautzen präsentiert. Anmeldeschlussist der 31.März. Informationen und Unterlagen im Internet: www.ansambl.de nc Telefonische Wettbewerb-Infos: 0355 48576477(Jana Krüger, Cottbus) oder 03591 358110 (Christina Knobloch, Bautzen) Foto:Sorb. National-Ensemble Premiere Bühne FR 28.1.2022 19.30 Uhr SA 29.1.2022 19.30 Uhr DER KLEINE PRINZ Schauspielfür Erwachsene/ vonAntoine de Saint-Exupéry weitere Infos unter: theater-senftenberg.de Anzeigen 19.Feb.2022: MitVolldampfnach Oberwiesenthal Ausflüge: Schlittenfahrtzum HotelJensWeißflog o. Gebirgsrundfahrtmit Grenzwald-Destillation Zustiege: Cottbus,Drebkau,Senftenberg,Ruhland und Elsterwerda 2. Apr. 2022: "Odernixe" -FrühlingsdampfimOderbruch Ausflüge: Schifffahrt durchs SchiffshebewerkNiederfinow oderBesuchdes Zoos in Eberswalde Zustiege: Cottbus,Vetschau, Lübbenau und Lübben 30.Apr.2022: "Wojtec3"-Zur Dampflok-ParadenachWollstein/Wolsztyn (PL) Ausflüge: Mehrere, einstündigeSonderzügeindie nähereUmgebung vonWollstein Zustiege: Falkenb. (E.),Doberl.-Kirchh., Finsterw.,Calau, Elsterw.,Ruhl., Senftenb., Cottb.,Gub. Informationenu.Tickets: www.LDCeV.de,mail@LDCeV.de,bei Reservix-Vorverkaufsstellen, Tickethotline0355-3817645(Mo.-Fr. 9-12 Uhr) * GültigeCorona-Regeln sindzubeachten! Sparen Siebis zu 30 % bis zum19.02.22! Tickets unter 0355 481 555 und im Medienhaus der Lausitzer Rundschau, Str. der Jugend 54, 03050 Cottbus
Laden...
Laden...
Laden...